Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

@atheistische eltern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
boule-de-neige
mensch



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)

Beitrag(#1056647) Verfasst am: 03.08.2008, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Mein Älterster wollte mit ca. 4 regelmäßig die Nachrichten sehen, und besonders fasziniert haben ihn die Katastrophenmeldungen. Geht das aus Deiner Sicht schon zu weit, hättest Du das verhindert?


ich lass meine keine nachrichten sehen. darum weiss ich nicht ob sie überhaupt interesse daran hätten.
kinder sind recht verschieden und ich erlaube mir grundsätzlich keine urteile über andere erziehungsstile.
ich weiss nur von meiner mittleren (5), dass sie sich über so dinge viel zu viele gedanken macht und ich bin mir sicher, ihr würde es nicht gut tun.
_________________
Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boule-de-neige
mensch



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)

Beitrag(#1056652) Verfasst am: 03.08.2008, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Ich denke schon, und ich möchte auch nicht Deinen Erziehungsstil kritisieren. Nach den ausführlicheren Erklärungen sieht es ja so aus, daß Deine Kinder nicht in einer Paradiesglocke aufwachsen.


nein das nicht. aber ich führ ihnen auch nicht ständig vor augen wie viel schreckliches in der welt gibt. auch werd ich ihnen nie erzählen die welt sei trist und grau.
das es nicht "norm" ist so zu leben, wie wir in westeuropa, wird je nach bietender situation erwähnt und erklärt. aber der "grundton" ist "farbig" und fröhlich....ich will ihnen vermitteln, dass das leben spass macht und schön ist.
_________________
Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1056674) Verfasst am: 03.08.2008, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

boule-de-neige hat folgendes geschrieben:
meine kinder haben sehr früh ihren grossvater an krebs verloren. mein ältestes kind ist behindert und sie wissen schon dadurch, dass die welt nicht einfach rosa ist.
ich finde es geht um die einstellung dem leben gegenüber. man kann trotz schicksalsschlägen glücklich sein.


Diese Zeilen haben mich sehr bewegt, lieber Schneeball! Daher antworte ich Dir.

Mein Mann wurde streng katholisch erzogen und schon in seiner frühesten Kindheit dazu angehalten, stets die Wahrheit zu sagen. Wurde er beim Lügen ertappt, dann durfte er die Instrumente der Züchtigung auswählen: Fitze, Stock, Teppichklopfer oder Gürtel. Als er an einem Heiligabend herausfand, wer das Christkind in Wahrheit war, veränderte dies sein Leben. Fortan betrachtete er seine Eltern als Lügner. In hellem Widerspruch zu der von ihm ‚genossenen‘ Erziehung stand der Wunsch seiner Eltern, Theologie zu studieren und in den ‚ehrbaren‘ Priesterstand zu treten.

Bruno Bettelheims Lehre, daß Kinder Märchen brauchen, stimme ich nur unter der Bedingung zu, daß den Kindern die Märchen nicht als Wahrheiten erzählt werden. Es beeinträchtigt keines Kindes Phantasie, wenn man ihm die Wahrheit sagt. Wäre dem anders, dann könnte ich heute keine Träne mehr weinen, wenn ich einen melodramatischen Film ansehe. Im Film zu sehen, wie zwei Liebende zueinanderfinden – oder leider nicht – wühlt heute noch mächtig meine Gefühle auf.

Mit meinen Kindern feierte ich sämtliche christlichen Feiertage. Denn zu Außenseitern wollte ich sie nicht erziehen. Darum gewährte ich ihnen auch die Freiheit, als Konfessionslose am christlichen Religionsunterricht teilzunehmen, erzählte ihnen selbst vom Propheten Mohammed, von Allah und von Gott. – Sie sind noch immer konfessionslos und schon längst erwachsen.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1056678) Verfasst am: 03.08.2008, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte nochmal die Behauptung in den Raum stellen, dass Kinder Märchen nicht unbedingt brauchen, obwohl es denke ich, wenn man es richtig und aufgeklärt vermittelt kein Problem darstellen muss. Also ich sehe Märchen als neutral... Ich glaube nicht, dass mir etwas fehlen würde oder ich gar ein wahnsinniger, frustrierter Massenmörder geworden wäre, wenn mir meine Eltern mich niemals mit Märchen in Kontakt kommen hätten lassen. Genau so sehe ich das auch mit Weihnachten oder sonstigen christlichen Märchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boule-de-neige
mensch



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)

Beitrag(#1056693) Verfasst am: 03.08.2008, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:
Mit meinen Kindern feierte ich sämtliche christlichen Feiertage. Denn zu Außenseitern wollte ich sie nicht erziehen. Darum gewährte ich ihnen auch die Freiheit, als Konfessionslose am christlichen Religionsunterricht teilzunehmen, erzählte ihnen selbst vom Propheten Mohammed, von Allah und von Gott. – Sie sind noch immer konfessionslos und schon längst erwachsen.

Gruß von Leila*


ich feiere ja eigentlich auch die christlichen feste, dh. die ursprüngliche form davon und einfach ohne religiösem hintergrund. wir feiern einfach, dass die tage ab dem 21. wieder länger werden.

@leila und Gott_der_Luecke

zu den märchen: ich finde märchen, als geschichten die erzählt werden, wichtig. sie bieten die möglichkeit in andere welten abzutauchen und den geist auf reisen zu schicken.
aus einer anderen welt heraus, lässt sich auch oft die eigene realität besser betrachen.
als leidenschaftliche P&P-rollenspielerin, weiss ich von was ich spreche zwinkern
_________________
Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056704) Verfasst am: 03.08.2008, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Übliches Schwurbel, wenn sich rk72 in etwas verstiegen hat, wovon er nun merkt, dass er agumentativ auf schwachen Füssen steht.


I.R, wir brauchen uns gar nicht weiter zu unterhalten, die Lager sind gespalten, ich auf der einen Seite, viele auf der anderen und paar dazwischen. Aber wieso bin ich inzwischen überzeugt 100% Recht zu haben? Nicht 30%, nicht 50% und auch nicht nur 70%, sondern ganz? Nicht weil ich so sehr von mir überzeugt bin, aber ihr liegt derart daneben, daß jeder andere mit einer anderen Meinung wie euren mehr Recht hat wie ihr.

Das fängt schon mit der Wortwahl an. Wer Kindererziehung mit "Kinderverarsche" bezeichnet, bei dem stimmt etwas nicht.

Wenn ich mir Sannes Verwandtschaft ansehe die sie mit "wenn Generationen von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel systematisch Kinder belügen und sich darüber lustig machen" beschreibt, dann weiß ich auch nicht was mit ihr nicht stimmt. Sich lustig machen? Ich hab noch nie erlebt, daß sich Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel über Kinder lustig machen. Sich lustig machen bedeutet auf deren Kosten zu lachen. Das wäre der Fall wen die Eltern dem Jungen Mädchenkleider anziehen würden, denn auf den Kinderspielplatz schleppen und sich dann schlapp lachen wie der Junge von den anderen Kindern gehänselt wird. Das wäre sich lustig machen. Einem Kind von einer imaginäre Figur zu erzählen ist nicht sich darüber lustig machen. Ich weiß nicht welche schrecklich Verwandschaft Sanne hatte. Vielleicht hatte sie wirklich paar bekloppte Verwandte die sich vor lachen auf dem Boden wälzten, der Rest der Welt macht sich nicht lustig über die Kinder.

Aber sein es drum, denn über alles kann man noch reden, aber dann kam Gott_der_Luecke mit seinem Beitrag #1056576. Das war der Spergau. Wäre dem eine Welle der Entrüßtung entgegengekommen, ich hätte mich still und leise in mein Kämmerlein verzogen und wäre ab dann still. Aber nichts. Also wenn auf so ein Spruch, vor allem der erste Satz, keine Reaktion kommt, dann weiß man daß die anderen keine Ahnung haben.

Zitat:
Ich erkenne keinerlei Nutzen darin, in einem Kind irrationale Ängste hervorzurufen. Ich habe in meinem Leben auch noch niemanden getroffen, der mir den Sinn von Gespenstern, bösen Geistern oder ähnlicher Kinderverarscherei plausibilisieren konnte.


Nur weil du als Laien-Pädagoge (Elternteil) dir nichts dadrunter vorstellen kannst, bedeutet es nicht, daß es nicht anders ist. Bedenke, deine Annahme beruht lediglich auf deinen privaten Überlegungen. Und da besteht immerhin eine 50%'ige Chance, daß es richtig oder falsch ist. Wärst du nicht absolut kontra eingestellt, so daß du allem was ich schreibe gleich versuchst zu widersprechen, hättest du die Erklärung bereits gelesen. Wie ich schon sagte, Kinder ticken anders. Die brauchen diese Geschichten mit klarer gut/böse Trennung. Das hilft ihnen den Alltag leichter zu begreifen und zu bewältigen. Da sie nicht wie Erwachsene auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen können, können sie vieles nicht verarbeiten. Geschichten, mit klarerer gut/böse Trennung helfen ihnen am Anfang über diese Hürden. Nun zu deinen Geistern und Gespenstern, wobei du mir zu sehr die anderen fiktiven Geschöpfe auslässt, da in Märchen Geister und Gespenster eher seltener bis gar nicht vorkommen. Die kommen eher bei älteren Kindern und Erwachsenen vor. Märchen haben den Vorteil, daß sich die bösen Wesen mit dem Alter ins Nichts auflösen, da also kein Feindbild bleibt. Die böse Hexe oder der böse Zwerg verschwinden wenn der Glaube an Märchen verschwindet. Man kann es aber auch so machen wie Gott_der_Luecke meint es irgendwann selbst zu machen, den Kind nur Fakten bringen. Und wenn das Kind es nicht versteht und er es erklären muß, dann hoffe ich nicht, daß er reelle Volksgruppen oder Gruppen nimmt und dem Kind schon im jungen alten Feindbilder einredet. Denn ohne Märchen und Fabelwesen, muß man auf reelle Gruppen und Ereignisse zurückgreifen. Ich hoffe seine Kinder kriegen keine Schaden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1056706) Verfasst am: 03.08.2008, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

boule-de-neige hat folgendes geschrieben:
als leidenschaftliche P&P-rollenspielerin, weiss ich von was ich spreche


Was ist oder heißt das und worum geht es da?

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056708) Verfasst am: 03.08.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

boule-de-neige hat folgendes geschrieben:
@rk72

sry, aber du hast echt keine ahnung von was du da schreibst.
sowas wie eine "typische kindheit" gibt es nicht, genauso wie "perfekte eltern".


Wie kommst du auf den Unsinn? Du selbst hast im dem Beitrag eine typische Kindheit beschrieben. Zwar etwas kurz, aber soweit du nichts wesentliches ausgelassen hast, dann hast du für deinen Kulturkreis eine typische Kindheit erlebt. Behütetes Zuhause, Märchen hören, spielen können, Feste und kulturelle Ereignisse feiern. Also was redest du davon, daß es sowas wie typische Kindheit nicht gibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1056710) Verfasst am: 03.08.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Übliches Schwurbel, wenn sich rk72 in etwas verstiegen hat, wovon er nun merkt, dass er agumentativ auf schwachen Füssen steht.


I.R, wir brauchen uns gar nicht weiter zu unterhalten, die Lager sind gespalten, ich auf der einen Seite, viele auf der anderen und paar dazwischen. Aber wieso bin ich inzwischen überzeugt 100% Recht zu haben? Nicht 30%, nicht 50% und auch nicht nur 70%, sondern ganz? Nicht weil ich so sehr von mir überzeugt bin, aber ihr liegt derart daneben, daß jeder andere mit einer anderen Meinung wie euren mehr Recht hat wie ihr.

Das fängt schon mit der Wortwahl an. Wer Kindererziehung mit "Kinderverarsche" bezeichnet, bei dem stimmt etwas nicht.

Wenn ich mir Sannes Verwandtschaft ansehe die sie mit "wenn Generationen von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel systematisch Kinder belügen und sich darüber lustig machen" beschreibt, dann weiß ich auch nicht was mit ihr nicht stimmt. Sich lustig machen? Ich hab noch nie erlebt, daß sich Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel über Kinder lustig machen. Sich lustig machen bedeutet auf deren Kosten zu lachen. Das wäre der Fall wen die Eltern dem Jungen Mädchenkleider anziehen würden, denn auf den Kinderspielplatz schleppen und sich dann schlapp lachen wie der Junge von den anderen Kindern gehänselt wird. Das wäre sich lustig machen. Einem Kind von einer imaginäre Figur zu erzählen ist nicht sich darüber lustig machen. Ich weiß nicht welche schrecklich Verwandschaft Sanne hatte. Vielleicht hatte sie wirklich paar bekloppte Verwandte die sich vor lachen auf dem Boden wälzten, der Rest der Welt macht sich nicht lustig über die Kinder.

Aber sein es drum, denn über alles kann man noch reden, aber dann kam Gott_der_Luecke mit seinem Beitrag #1056576. Das war der Spergau. Wäre dem eine Welle der Entrüßtung entgegengekommen, ich hätte mich still und leise in mein Kämmerlein verzogen und wäre ab dann still. Aber nichts. Also wenn auf so ein Spruch, vor allem der erste Satz, keine Reaktion kommt, dann weiß man daß die anderen keine Ahnung haben.

Zitat:
Ich erkenne keinerlei Nutzen darin, in einem Kind irrationale Ängste hervorzurufen. Ich habe in meinem Leben auch noch niemanden getroffen, der mir den Sinn von Gespenstern, bösen Geistern oder ähnlicher Kinderverarscherei plausibilisieren konnte.


Nur weil du als Laien-Pädagoge (Elternteil) dir nichts dadrunter vorstellen kannst, bedeutet es nicht, daß es nicht anders ist. Bedenke, deine Annahme beruht lediglich auf deinen privaten Überlegungen. Und da besteht immerhin eine 50%'ige Chance, daß es richtig oder falsch ist. Wärst du nicht absolut kontra eingestellt, so daß du allem was ich schreibe gleich versuchst zu widersprechen, hättest du die Erklärung bereits gelesen. Wie ich schon sagte, Kinder ticken anders. Die brauchen diese Geschichten mit klarer gut/böse Trennung. Das hilft ihnen den Alltag leichter zu begreifen und zu bewältigen. Da sie nicht wie Erwachsene auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen können, können sie vieles nicht verarbeiten. Geschichten, mit klarerer gut/böse Trennung helfen ihnen am Anfang über diese Hürden. Nun zu deinen Geistern und Gespenstern, wobei du mir zu sehr die anderen fiktiven Geschöpfe auslässt, da in Märchen Geister und Gespenster eher seltener bis gar nicht vorkommen. Die kommen eher bei älteren Kindern und Erwachsenen vor. Märchen haben den Vorteil, daß sich die bösen Wesen mit dem Alter ins Nichts auflösen, da also kein Feindbild bleibt. Die böse Hexe oder der böse Zwerg verschwinden wenn der Glaube an Märchen verschwindet. Man kann es aber auch so machen wie Gott_der_Luecke meint es irgendwann selbst zu machen, den Kind nur Fakten bringen. Und wenn das Kind es nicht versteht und er es erklären muß, dann hoffe ich nicht, daß er reelle Volksgruppen oder Gruppen nimmt und dem Kind schon im jungen alten Feindbilder einredet. Denn ohne Märchen und Fabelwesen, muß man auf reelle Gruppen und Ereignisse zurückgreifen. Ich hoffe seine Kinder kriegen keine Schaden.

Ich weiß nicht, was du an meinem Beitrag so schlimm findest...
Ich habe auch niemals behauptet, dass ich Kindern nur Fakten beibringen bzw. sie wie einen Erwachsenen behandeln möchte.
Ich sage nur, dass ich es für albern halte zu behaupten, dass man Märchen unbedingt braucht... Nur weil sie existieren und sie in fast jedem Familienhaushalt zu finden sind, heißt das nicht zwangsweise, dass das für Kinder unbedingt für ihre geistige Entwicklung wichtig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056712) Verfasst am: 03.08.2008, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ich möchte nochmal die Behauptung in den Raum stellen, dass Kinder Märchen nicht unbedingt brauchen, obwohl es denke ich, wenn man es richtig und aufgeklärt vermittelt kein Problem darstellen muss. Also ich sehe Märchen als neutral... Ich glaube nicht, dass mir etwas fehlen würde oder ich gar ein wahnsinniger, frustrierter Massenmörder geworden wäre, wenn mir meine Eltern mich niemals mit Märchen in Kontakt kommen hätten lassen. Genau so sehe ich das auch mit Weihnachten oder sonstigen christlichen Märchen.


Gott_der_Luecke, du diskutierst hier mit Laien, also Leuten die keine professionelle Ahnung haben, sondern höchstens mit Erfahrungswerten kommen können. Aber da es hier wohl keinen gibt der Märchenfrei erzogen wurde oder seine Kinder erzog, kann keiner der Leute hier etwas Gegenteiliges einbringen. Alle können dir hier im Forum Recht geben und es kann dennoch falsch sein. Um ehrlich zu sein habe ich dich bisher im Forum nicht als Spinner wahrgenommen, sondern eher als einen der mal was Schlaues, mal weniger Schlaues sagt, aber nie Unsinn. Aber mit der Aussage hier betrittst du ein neues Gebiet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1056714) Verfasst am: 03.08.2008, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:

I.R, wir brauchen uns gar nicht weiter zu unterhalten, die Lager sind gespalten, ich auf der einen Seite, viele auf der anderen und paar dazwischen. Aber wieso bin ich inzwischen überzeugt 100% Recht zu haben? Nicht 30%, nicht 50% und auch nicht nur 70%, sondern ganz? Nicht weil ich so sehr von mir überzeugt bin, aber ihr liegt derart daneben, daß jeder andere mit einer anderen Meinung wie euren mehr Recht hat wie ihr.


Das ist eindeutig falsch. Oder liegt jemand, der seine Kinder versklavt weniger weit daneben, als jemand, der seinen KIndern nichts vom Weihnachtsmann erzäht? Wohl nicht.

Wie Du siehst, lässt sich der Unfug, den Du hier schreibst, in ganz kurzer Zeit mit nur wenigen Worten widerlegen. Ein Grundschüler könnte das. Gib es auf. Du hast verloren.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1056716) Verfasst am: 03.08.2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber René!

Befände ich mich an I.R’s Stelle, dann hätte ich nicht einmal mehr die Zeit dazu, zu resignieren: erschlagen und plattgedrückt von einem erratischen Textblock läge ich da, zu keiner Regung mehr fähig.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056717) Verfasst am: 03.08.2008, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ich sage nur, dass ich es für albern halte zu behaupten, dass man Märchen unbedingt braucht... Nur weil sie existieren und sie in fast jedem Familienhaushalt zu finden sind, heißt das nicht zwangsweise, dass das für Kinder unbedingt für ihre geistige Entwicklung wichtig ist.


Gott_der_Luecke, ich könnte jetzt noch Stunden und Tage hier meine Meinung einbringen, es würde wohl nichts ändern, denn wir beide sind Laien, auch wenn ich zumindest schon mal eine Kindergärtnerin gevögelt haben, also zumindest etwas mit Kinderpädagogik in Berührung gekommen bin.

Ich empfehle dir das Internet. Such Seiten über die Bedeutung von Märchen zur Erziehung der Kinder. Ich vielleicht besser wenn die Info aus einer anderen Quelle kommt als von mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boule-de-neige
mensch



Anmeldungsdatum: 13.05.2008
Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)

Beitrag(#1056718) Verfasst am: 03.08.2008, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:
boule-de-neige hat folgendes geschrieben:
als leidenschaftliche P&P-rollenspielerin, weiss ich von was ich spreche


Was ist oder heißt das und worum geht es da?

Gruß von Leila*


bin grad etwas faul das auf zu schreiben....aber zum glück gibts wiki.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Pen-%26-Paper-Rollenspiel
_________________
Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1056719) Verfasst am: 03.08.2008, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ich sage nur, dass ich es für albern halte zu behaupten, dass man Märchen unbedingt braucht... Nur weil sie existieren und sie in fast jedem Familienhaushalt zu finden sind, heißt das nicht zwangsweise, dass das für Kinder unbedingt für ihre geistige Entwicklung wichtig ist.


Gott_der_Luecke, ich könnte jetzt noch Stunden und Tage hier meine Meinung einbringen, es würde wohl nichts ändern, denn wir beide sind Laien, auch wenn ich zumindest schon mal eine Kindergärtnerin gevögelt haben, also zumindest etwas mit Kinderpädagogik in Berührung gekommen bin.

Ich empfehle dir das Internet. Such Seiten über die Bedeutung von Märchen zur Erziehung der Kinder. Ich vielleicht besser wenn die Info aus einer anderen Quelle kommt als von mir.


An dieser Stelle würde ich gerne mal einen Speer anstatt eines Schimpfwortes benutzen Mit den Augen rollen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1056720) Verfasst am: 03.08.2008, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:
Lieber René!

Befände ich mich an I.R’s Stelle, dann hätte ich nicht einmal mehr die Zeit dazu, zu resignieren: erschlagen und plattgedrückt von einem erratischen Textblock läge ich da, zu keiner Regung mehr fähig.

Gruß von Leila*


Von einem ganzen Textblock Unsinn lässt sich I.R. sicher nicht erschlagen.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1056724) Verfasst am: 03.08.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ich sage nur, dass ich es für albern halte zu behaupten, dass man Märchen unbedingt braucht... Nur weil sie existieren und sie in fast jedem Familienhaushalt zu finden sind, heißt das nicht zwangsweise, dass das für Kinder unbedingt für ihre geistige Entwicklung wichtig ist.


Gott_der_Luecke, ich könnte jetzt noch Stunden und Tage hier meine Meinung einbringen, es würde wohl nichts ändern, denn wir beide sind Laien, auch wenn ich zumindest schon mal eine Kindergärtnerin gevögelt haben, also zumindest etwas mit Kinderpädagogik in Berührung gekommen bin.

Ich empfehle dir das Internet. Such Seiten über die Bedeutung von Märchen zur Erziehung der Kinder. Ich vielleicht besser wenn die Info aus einer anderen Quelle kommt als von mir.

Ich beanspruche es nicht die Wahrheit in Händen zu halten. Was sollen das für Studien sein... Christliche Pädagogik aus den 50ern? Sicher bin ich nur Laie, aber ich bin der festen Überzeugung, dass ich gerne etwas aufgeklärter erzogen woren wäre, Ich finde realitätsnahe Geschichten besser, als irgendwelche Märchen und das war schon immer so... schon seit ich denken kann. Harry Potter und Herr der Ringe ist ganz nett, aber ich finde hier merkt man auch, dass es sich um eine Phantasiewelt handelt (aber auch da halte ich es für besser von Anfang an aufgeklärter erzogen worden zu sein)

Übrigens habe ich nicht den Abspruch jemals Kinder zu erziehen... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1056725) Verfasst am: 03.08.2008, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ich sage nur, dass ich es für albern halte zu behaupten, dass man Märchen unbedingt braucht... Nur weil sie existieren und sie in fast jedem Familienhaushalt zu finden sind, heißt das nicht zwangsweise, dass das für Kinder unbedingt für ihre geistige Entwicklung wichtig ist.


Gott_der_Luecke, ich könnte jetzt noch Stunden und Tage hier meine Meinung einbringen, es würde wohl nichts ändern, denn wir beide sind Laien, auch wenn ich zumindest schon mal eine Kindergärtnerin gevögelt haben, also zumindest etwas mit Kinderpädagogik in Berührung gekommen bin.

Ich empfehle dir das Internet. Such Seiten über die Bedeutung von Märchen zur Erziehung der Kinder. Ich vielleicht besser wenn die Info aus einer anderen Quelle kommt als von mir.

So lange es die Kindergärtnerin war und nicht eines der Kinder Lachen
(Ich frage mich was diese Feststellung mit einer Kindergärtnerin geschalfen zu haben bei dieser Diskussion bringt, außer Angeberei!? Hast du einen Penis der die Fähigkeiten bzw. den Geist der Menschen in sich aufsaugt) Lachen


Zuletzt bearbeitet von Gott_der_Luecke am 03.08.2008, 17:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056726) Verfasst am: 03.08.2008, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:

I.R, wir brauchen uns gar nicht weiter zu unterhalten, die Lager sind gespalten, ich auf der einen Seite, viele auf der anderen und paar dazwischen. Aber wieso bin ich inzwischen überzeugt 100% Recht zu haben? Nicht 30%, nicht 50% und auch nicht nur 70%, sondern ganz? Nicht weil ich so sehr von mir überzeugt bin, aber ihr liegt derart daneben, daß jeder andere mit einer anderen Meinung wie euren mehr Recht hat wie ihr.


Das ist eindeutig falsch. Oder liegt jemand, der seine Kinder versklavt weniger weit daneben, als jemand, der seinen KIndern nichts vom Weihnachtsmann erzäht? Wohl nicht.


Kramer gegen Kramer, da sollte man ein Film draus machen.

Versteif dich nicht auf Weihnachten, denn mir geht es nicht um Weihnachten direkt, sondern Feste die in die Kultur passen. Im jüdischen Kulturkreis wäre das Chanukka, im Islam sonstwas usw. Wobei mir hier wiederum auch nicht um das Religöse geht. In Russland im Kommunismus hatte man eine atheistische Version des Weihnachtsmanns, den Väterchen Frost. Den können übrigens auch Atheisten akzeptieren, der ist ein atheistischer Ersatz für den Weihnachtsmann. Mir ging es eher drum den Kindern nicht die Kultur zu enthalten in der sie leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056729) Verfasst am: 03.08.2008, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:
Lieber René!

Befände ich mich an I.R’s Stelle, dann hätte ich nicht einmal mehr die Zeit dazu, zu resignieren: erschlagen und plattgedrückt von einem erratischen Textblock läge ich da, zu keiner Regung mehr fähig.

Gruß von Leila*


Genau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1056730) Verfasst am: 03.08.2008, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Mir ging es eher drum den Kindern nicht die Kultur zu enthalten in der sie leben.


Das tut hier keiner.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056734) Verfasst am: 03.08.2008, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:
Mein Mann wurde streng katholisch erzogen und schon in seiner frühesten Kindheit dazu angehalten, stets die Wahrheit zu sagen. Wurde er beim Lügen ertappt, dann durfte er die Instrumente der Züchtigung auswählen: Fitze, Stock, Teppichklopfer oder Gürtel. Als er an einem Heiligabend herausfand, wer das Christkind in Wahrheit war, veränderte dies sein Leben. Fortan betrachtete er seine Eltern als Lügner. In hellem Widerspruch zu der von ihm ‚genossenen‘ Erziehung stand der Wunsch seiner Eltern, Theologie zu studieren und in den ‚ehrbaren‘ Priesterstand zu treten.


Probleme haben die Leute. Gut das er sine Mutter und Vater nie nackt gesehen hat, denn dann hätte er wohl ein Knacks fürs leben bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1056735) Verfasst am: 03.08.2008, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse (ich sage das nicht gerne zu Dir), deshalb setze ich das ungeheuchelte Wörtchen ‚lieber‘ davor. Also, lieber Hornochse … (bitte um Verzeihung, ich kann meinen Bauch vor Lachen kaum mehr halten, so lustig finde ich das). Befinde ich mich etwa bereits in einem P&P-Rollenspiel?

Lieber Hornochse,

[hier sollte noch weiterer Text stehen]

empfange meinen Gruß.

Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056736) Verfasst am: 03.08.2008, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
An dieser Stelle würde ich gerne mal einen Speer anstatt eines Schimpfwortes benutzen Mit den Augen rollen Cool


Paß auf, das ist eine Gewaltandrohung. Für sowas werden Mache manchmal verwarnt.

Ich verstehe das aber eher symbolisch, ok?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1056740) Verfasst am: 03.08.2008, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:

I.R, wir brauchen uns gar nicht weiter zu unterhalten, die Lager sind gespalten, ich auf der einen Seite, viele auf der anderen und paar dazwischen. Aber wieso bin ich inzwischen überzeugt 100% Recht zu haben? Nicht 30%, nicht 50% und auch nicht nur 70%, sondern ganz? Nicht weil ich so sehr von mir überzeugt bin, aber ihr liegt derart daneben, daß jeder andere mit einer anderen Meinung wie euren mehr Recht hat wie ihr.


Das ist eindeutig falsch. Oder liegt jemand, der seine Kinder versklavt weniger weit daneben, als jemand, der seinen KIndern nichts vom Weihnachtsmann erzäht? Wohl nicht.


Kramer gegen Kramer, da sollte man ein Film draus machen.

Versteif dich nicht auf Weihnachten, denn mir geht es nicht um Weihnachten direkt, sondern Feste die in die Kultur passen. Im jüdischen Kulturkreis wäre das Chanukka, im Islam sonstwas usw. Wobei mir hier wiederum auch nicht um das Religöse geht. In Russland im Kommunismus hatte man eine atheistische Version des Weihnachtsmanns, den Väterchen Frost. Den können übrigens auch Atheisten akzeptieren, der ist ein atheistischer Ersatz für den Weihnachtsmann. Mir ging es eher drum den Kindern nicht die Kultur zu enthalten in der sie leben.


Alle sagten, dass sie Weihnachten feiern (und als Kind gefeiert haben). Eben areligiös, aber dennoch stimmungsvoll und schön. Deine ganze Argumentation hängt an der Gestalt des Weihnachtsmannes. Ohne den kann man deiner Vorstellung nach keine "typische" Kindheit erleben, was du mit Kindesmißhandlung gleichsetzt.

Je mehr du dies verteidigst, desto mehr gibst du Anlass sich zu fragen, was dir wohl widerfahren ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056741) Verfasst am: 03.08.2008, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
und nicht eines der Kinder Lachen


Das ist unter die Gürtellinie, sowas sagt man nicht mal im Scherz.

Zitat:
(Ich frage mich was diese Feststellung mit einer Kindergärtnerin geschalfen zu haben bei dieser Diskussion bringt, außer Angeberei!? Hast du einen Penis der die Fähigkeiten bzw. den Geist der Menschen in sich aufsaugt) Lachen


Ganz einfach, ich hab etwas humorvoll gesagt, daß ich eine Zeit eine Kindergärtnerin als Freundin hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1056746) Verfasst am: 03.08.2008, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:

Ganz einfach, ich hab etwas humorvoll gesagt, daß ich eine Zeit eine Kindergärtnerin als Freundin hatte.


Die Arme, die hatte dann ja nie Feierabend.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1056748) Verfasst am: 03.08.2008, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mo07 hat folgendes geschrieben:
Alle sagten, dass sie Weihnachten feiern (und als Kind gefeiert haben). Eben areligiös, aber dennoch stimmungsvoll und schön. Deine ganze Argumentation hängt an der Gestalt des Weihnachtsmannes. Ohne den kann man deiner Vorstellung nach keine "typische" Kindheit erleben, was du mit Kindesmißhandlung gleichsetzt.

Je mehr du dies verteidigst, desto mehr gibst du Anlass sich zu fragen, was dir wohl widerfahren ist.


Vielleicht solltest du weniger lesen was ALLE sagen, sondern eher die Leute an die ich mich wende. Was Weihnachten angeht so wäre da Sanne die behauptet, daß alle ihre Onkels und Tanten usw. sich mit Weihnachten über die Kinder lustig machen und somit dieses Fest eine Demütigung für Kinder ist. Also, zuerst immer gucken an wen sich das richtet und nicht immer ALLE als Empfänger ansehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1056752) Verfasst am: 03.08.2008, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:

Ganz einfach, ich hab etwas humorvoll gesagt, daß ich eine Zeit eine Kindergärtnerin als Freundin hatte.


Die Arme, die hatte dann ja nie Feierabend.

Mein lieber Hr. Gesangsverein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1056759) Verfasst am: 03.08.2008, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
und nicht eines der Kinder Lachen


Das ist unter die Gürtellinie, sowas sagt man nicht mal im Scherz.

Aber vielleicht könntest du dann tatsächlich Kinder besser verstehen! zynisches Grinsen Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group