Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie katholisch ist Österreich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1901913) Verfasst am: 10.02.2014, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ottaviani hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?

weil esimmer noch eine "Theorie" ist ?
grade in der frage weiß die Kirche das etwas was Jahrhunderte lang als "Wahrheit" galt plötzlich anders sein kann


Zumindest waere es so langsam an der Zeit die Evolutionstheorie als wissenschaftlich gut begruendete Theorie zu akzeptieren und aufzuhoeren zu versuchen ein Ammenmaerchen, das sich irgendwer vor ein paar Jahrtausenden aus den Fingern gesogen und in einem alten Maerchenbuch aufgeschrieben hat ohne auch nur die Spur eines Beleges dafuer zu bringen, als gleichwertig mit dieser fundierten wissenschaftlichen Theorie zu propagieren.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2086
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1901932) Verfasst am: 10.02.2014, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Fuxing hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ottaviani hat folgendes geschrieben:

die kath Kirche hat die Idee des Kreatisonismus bereits seit 1950 überwunden

Warum eiert sie dann so rum (mehr als eine Hypothese) und gibt Darwin nicht offen recht?


Hab mir gerade mal die Mühe gemacht, auf der offiziellen Seite des Vatikan im Katechismus nachzuschauen:

http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P1G.HTM

-->> im Absatz "der Schöpfer" kann ich so ziemlich gar nix zum Thema "Evolution" finden.

Echt überwunden sieht für mich irgendwie ganz anders aus.

Dort unter den Nummern 283 und 284 spricht der Katechismus von einer "Bereicherung" durch wissenschaftliche Forschung und "Entdeckungen" bzgl. Alter des Universums, Entwicklung des Lebens und Entstehung des Menschen. In meinen Augen kann man das nicht anders lesen als eine Absage an Junge- und Alte-Erde-Kreationismus. Gott wird darin auf einen Platz als großer Lenker hinter der wissenschaftlichen Ansicht beschwurbelt.

Diese Passage hat zwar ihren Eingang in den Katechismus gefunden; daß Evolution öffentlich dennoch nicht deutlich vertreten wird, könnte darin liegen, daß es genug erzkonservative/kreationistische Kader und Fußvolk in der RKK gibt, gegen deren Ansichten ein Papst nicht ankämpfen möchte oder kann.

Die dunkle Seite der Macht hat folgendes geschrieben:

283 Die Frage nach den Ursprüngen der Welt und des Menschen ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Forschungen, die unsere Kenntnis über das Alter und die Ausmaße des Universums, über das Werden der Lebensformen und das Auftreten des Menschen unerhört bereichert haben. Diese Entdeckungen sollten uns anregen, erst recht die Größe des Schöpfers zu bewundern, ihm für all seine Werke und für die Einsicht und Weisheit zu danken, die er den Gelehrten und Forschern gibt. Mit Salomo können diese sagen: ,,Er verlieh mir untrügliche Kenntnis der Dinge, so daß ich den Aufbau der Welt und das Wirken der Elemente verstehe ..., denn es lehrte mich die Weisheit, die Meisterin aller Dinge" (Weish 7,17.21).



284 Das große Interesse für diese Forschungen wird stark angespornt durch eine Frage anderer Ordnung, die über das eigentliche Feld der Naturwissenschaften hinausgeht. Es handelt sich nicht bloß um die Frage, wann und wie der Kosmos materiell entstanden und der Mensch aufgetreten ist, sondern es geht um den Sinn dieses Werdens:

ob es durch Zufall, durch ein blindes Schicksal, eine namenlose Notwendigkeit bestimmt wird oder aber von einem intelligenten und guten höheren Wesen, das wir Gott nennen. Und wenn die Welt aus der Weisheit und Güte Gottes stammt, warum dann das Übel? Woher kommt es? Wer ist dafür verantwortlich? Und gibt es eine Befreiung von ihm?

_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fake
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge: 3548

Beitrag(#1902006) Verfasst am: 11.02.2014, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die dunkle Seite der Macht hat folgendes geschrieben:

ob es durch Zufall, durch ein blindes Schicksal, eine namenlose Notwendigkeit bestimmt wird oder aber von einem intelligenten und guten höheren Wesen, das wir Gott nennen. Und wenn die Welt aus der Weisheit und Güte Gottes stammt, warum dann das Übel? Woher kommt es? Wer ist dafür verantwortlich? Und gibt es eine Befreiung von ihm?

Hier wird der Widerspruch evident. Nach der Evolutionstheorie sind es Zufall, blindes Schicksal, und namenlose Notwendigkeit. Also zwangsläufig nicht Gott.

Die Fragen, die hier aufgeworfen werden, stellen sich überhaupt nicht. Dass sie trotzdem formuliert werden beweist, dass die Evolutionstheorie eben nicht anerkannt wurde. Und auch nicht werden kann, denn das wäre das Aus für einen Schöpfer. Akzeptieren kann das Christentum immer nur eine verfälschte Evolutionstheorie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1902112) Verfasst am: 11.02.2014, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Antwort auf die eigenltiche Frage aus quasi 1. Bratze: schon relativ hoch, aber nicht sonderlich tief (also, Prozentsatz höher, aber in der Tiefe happerst mancherorts.) So am Lande teilweise noch etwas tiefer, in den Großstätten sehr sehr seicht schon. Aber schon allgemein sieht man sich als Land mit eher katholischem Hintergrund.
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1939807) Verfasst am: 06.08.2014, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autoweihe-in-oesterreich-segen-fuer-oldtimer-motorraeder-traktoren-a-983964.html


Zitat:
Autoweihe in St. Christophen: Mit Gurt und Gottes Segen

Jedes Jahr pilgern Hunderte Gläubige nach St. Christophen in Österreich, einem der ältesten Wallfahrtsorte für Autofahrer. Sie hoffen auf himmlischen Beistand - und auf kleine Wunder.



Schamane in Aktion
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1940247) Verfasst am: 08.08.2014, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autoweihe-in-oesterreich-segen-fuer-oldtimer-motorraeder-traktoren-a-983964.html


Zitat:
Autoweihe in St. Christophen: Mit Gurt und Gottes Segen

Jedes Jahr pilgern Hunderte Gläubige nach St. Christophen in Österreich, einem der ältesten Wallfahrtsorte für Autofahrer. Sie hoffen auf himmlischen Beistand - und auf kleine Wunder.



Schamane in Aktion



ja...genausoähnlich läuft das ab. War erst unlängst bei einer Feuerwehrautosegnung, auch Geschäftseröffnungen werden gesegnet, wobei es manchmal (je nachdem, wo das ist) schon so interreligös abgeht, mit verschiedenen Religionen, die halt vorort sind. Aber - Segnungen aller Art sind bei uns sehr oft zu sehen .
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1940253) Verfasst am: 08.08.2014, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autoweihe-in-oesterreich-segen-fuer-oldtimer-motorraeder-traktoren-a-983964.html


Zitat:
Autoweihe in St. Christophen: Mit Gurt und Gottes Segen

Jedes Jahr pilgern Hunderte Gläubige nach St. Christophen in Österreich, einem der ältesten Wallfahrtsorte für Autofahrer. Sie hoffen auf himmlischen Beistand - und auf kleine Wunder.



Schamane in Aktion


Bekommt man für seine alte Karre eigentlich mehr, wenn sie frisch gesegnet ist? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1940260) Verfasst am: 08.08.2014, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:


Bekommt man für seine alte Karre eigentlich mehr, wenn sie frisch gesegnet ist? Am Kopf kratzen

Dass der frische Segen von Dekra oder TÜV einiges wert ist, klar, aber so einer? Einen Versuch wäre es aber mal wert. Sehr glücklich
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1940278) Verfasst am: 08.08.2014, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sich segnen bringt Regen. Mag der Meister noch so toben, kommt der Regen doch von oben. Der Mensch denkt und Gott lenkt.
Leider hat Gott keinen Führerschein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1940630) Verfasst am: 10.08.2014, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autoweihe-in-oesterreich-segen-fuer-oldtimer-motorraeder-traktoren-a-983964.html


Zitat:
Autoweihe in St. Christophen: Mit Gurt und Gottes Segen

Jedes Jahr pilgern Hunderte Gläubige nach St. Christophen in Österreich, einem der ältesten Wallfahrtsorte für Autofahrer. Sie hoffen auf himmlischen Beistand - und auf kleine Wunder.



Schamane in Aktion

Das gibt's aber auch in D, zumindest in Bayern. Da wird auch gesegnet, was der Weihwasserpinsel hergibt. Sogar Motorradfahrer pilgern haufenweise zu so einem Segnungsfest. Ich dachte mir, das müssen doch so eine Art Rocker sein, wieso sind die auch so scharf drauf, dass ihre Karre mit Wasser bespritzt wird? Vermutlich ist/sind der Hauptgrund für diese Segnungsorgien nicht die Gesegnet_werden_Wollenden, sondern die Wichtigtuerei der Priester, die sich unentbehrlich machen wollen.
Ich finde es schon bedenklich, wenn in so vielen bayrischen Autos ein Rosenkranz hängt (in meiner Gegend in jedem dritten oder vierten). Wenn auch nur ein Teil dieser Fahrer meint, dass da ein Schutzengel auf ihn aufpasst, dann tut er es selbst vielleicht nicht so. Dann sind das gefährliche Verkehrsteilnehmer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1942026) Verfasst am: 14.08.2014, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autoweihe-in-oesterreich-segen-fuer-oldtimer-motorraeder-traktoren-a-983964.html


Zitat:
Autoweihe in St. Christophen: Mit Gurt und Gottes Segen

Jedes Jahr pilgern Hunderte Gläubige nach St. Christophen in Österreich, einem der ältesten Wallfahrtsorte für Autofahrer. Sie hoffen auf himmlischen Beistand - und auf kleine Wunder.



Schamane in Aktion

Das gibt's aber auch in D, zumindest in Bayern. Da wird auch gesegnet, was der Weihwasserpinsel hergibt. Sogar Motorradfahrer pilgern haufenweise zu so einem Segnungsfest. Ich dachte mir, das müssen doch so eine Art Rocker sein, wieso sind die auch so scharf drauf, dass ihre Karre mit Wasser bespritzt wird? Vermutlich ist/sind der Hauptgrund für diese Segnungsorgien nicht die Gesegnet_werden_Wollenden, sondern die Wichtigtuerei der Priester, die sich unentbehrlich machen wollen.
Ich finde es schon bedenklich, wenn in so vielen bayrischen Autos ein Rosenkranz hängt (in meiner Gegend in jedem dritten oder vierten). Wenn auch nur ein Teil dieser Fahrer meint, dass da ein Schutzengel auf ihn aufpasst, dann tut er es selbst vielleicht nicht so. Dann sind das gefährliche Verkehrsteilnehmer.



Motorradwahlfahrten und Segnungen sind auch bei uns total 'IN', das wird immer mehr, hab ich das Gefühl, man liest immer mehr davon. Manchmal fahren die Pfarrer auch mit, mit Lederjacke am Motorrad....
Rosenkränze sieht man auch bei uns, zwar etwas weniger, was auch viel ist, sind die Christophorusplaketen, vom Schutzpatron der Autofahrer so quasi, und die Christophorussammlung, die erst unlängst war (pro unfallfreigefahrenem km ein 1/10 cent oder so....für Missionsfahrzeugzwecke) wird auch sehr gut angenommen in den Kirchen, und da sieht man schon mal einen grünen Schein auch darin....
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group