Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1326161) Verfasst am: 10.07.2009, 12:26 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | Ich würde zwischen individuell und allgemein sowie zwischen Genese und Begründung unterscheiden. Macht vier Kategorien:
Wie bin ich drauf gekommen?
Wie hat sich diese Theorie/Idee in der Geschichte entwickelt?
Mit/aus welchen Gründen akzeptiere ich die Idee/Theorie?
Mit/aus welchen Gründen wird die Theorie/Idee allgemein akzeptiert? | Würde mich alles gar nicht interessieren bei der Zuordnung zu einem -ismus.
meine einzige Frage dabei ist: Kommen die verglichenen mutmaßlichen vertreter einer Idee bei gleicher Fragestellung aus ungefähr gleichen Überlegungen heraus auf stark ähnliche bis identische Schlüsse oder verhaltensregeln?
Somit wäre jeder Sklavenhalter vor Darwin auch ein Sozialdarwinist, solange er postuliert, dass man Sklaven halten darf, weil Schwarze minderwertige Primitive sind, denen der Weisse durch seine hohe Kultur überlegen ist.
Dieser Gedanke der Überlegenheit einer Menschengruppe über der anderen ist wesentlich älter als Darwin. Darwin wurde von diesne Leuten nur dankbar als Begründung in ihr System aufgenommen, tatsächlich aber änderte der Sozialdarwinimus so gut wie nichts am bereits bestehenden Rassismus des 18. Jahrhunderts.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|