Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1692778) Verfasst am: 30.09.2011, 10:09 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Nur ist er weder gläubig |
Hast Du dafür einen Beleg? | Hab ich doch gepostet, im Video. |
Für mich ist das aber noch nicht hinreichend.
Er antwortete auf die Frage nicht seinem Kirchenaustritt, dass er damals mit 26 Jahren festgestellt habe, dass er eigentlich nicht mehr glaube.
Zunächst einmal qualifiziert der Kirchenaustritt mitsamt der Begründung „Mir fehlt der Glaube“ lediglich für den konfessionslosen, nicht bereits für den atheistischen Status.
Ich bin vor 21 Jahren ausgetreten, zusammen mit meiner Mutter und meiner Schwester. Auch sie sagten „: Wir glauben sowieso nicht dran, können also auch austreten.
Ja, an christlichen Brimborium bzw. an die Kirche selbst glauben sie nicht mehr. Meine Mutter aber glaubt schon, dass es „noch etwas höheres“ gäbe und meine Sister macht viel Esokram.
Ob also Sarrazin allein von diesen Erwägungen her Atheist ist, vor allem so ein richtig dezidierter (darum ging es ja auch) steht so noch gar nicht fest.
Was aber zweitens noch mehr Sorgen macht, ist sein Wörtchen „eigentlich“. Eigentlich nicht mehr glauben [erinnert an „ein bisschen schwanger]? Das hätte ich so nicht gesagt. Für mich schwingt da irgendwie mit drin, dass er zwar an die wesentlichen christlichen Dinge nicht länger glauben kann, dass die Zweifel stark überwiegen, aber dass da noch irgendwie ein letzter Rest an Identifikation oder dergleichen mitschwingt.
Meine gleichaltrigen kirchlichen Freunde betonen auch, dass sie die Lehre nicht wörtlich nehmen, aber die Religionen alle Grundwahrheiten enthielten und ja so sozial seien ( Lernresistenz³), man deshalb an den Kirchen weiter festhalten (hier allerdings: und auch drin bleiben) müsse.
Ich räume aber ein, dass sich das in den 40 Jahren geändert haben könnte.
Drittens verwundert mich, das kann allerdings an meiner mangelnden Kenntnis seiner Werke liegen, wie die Art der Islamkritik rüberkommt. Zum Beispiel: Der Islam sei sozusagen die schlimmste aller Religionen, „Bei keiner anderen Religion ist der Übergang zu Gewalt und Terrorismus so fließend.“
Das mag ja auch sein, aber eine prinzipielle Religionskritik ist das nicht; die vermisse ich. Ein Atheist würde die gemeinsamen Kritikpunkte nicht auslassen. Von Sarrazin hab ich da bisher nichts vernommen. Gut, das mag auch nicht seine Aufgabe sein, aber ich frag mich wo Du da seinen „atheistischen Standpunkt’“ siehst. Hast Du dafür vielleicht Indizien?
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1692788) Verfasst am: 30.09.2011, 11:21 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Nur ist er weder gläubig |
Hast Du dafür einen Beleg? | Hab ich doch gepostet, im Video. |
Für mich ist das aber noch nicht hinreichend.
Er antwortete auf die Frage nicht seinem Kirchenaustritt, dass er damals mit 26 Jahren festgestellt habe, dass er eigentlich nicht mehr glaube.
Zunächst einmal qualifiziert der Kirchenaustritt mitsamt der Begründung „Mir fehlt der Glaube“ lediglich für den konfessionslosen, nicht bereits für den atheistischen Status.
Ich bin vor 21 Jahren ausgetreten, zusammen mit meiner Mutter und meiner Schwester. Auch sie sagten „: Wir glauben sowieso nicht dran, können also auch austreten.
Ja, an christlichen Brimborium bzw. an die Kirche selbst glauben sie nicht mehr. Meine Mutter aber glaubt schon, dass es „noch etwas höheres“ gäbe und meine Sister macht viel Esokram.
Ob also Sarrazin allein von diesen Erwägungen her Atheist ist, vor allem so ein richtig dezidierter (darum ging es ja auch) steht so noch gar nicht fest.
Was aber zweitens noch mehr Sorgen macht, ist sein Wörtchen „eigentlich“. Eigentlich nicht mehr glauben [erinnert an „ein bisschen schwanger]? Das hätte ich so nicht gesagt. Für mich schwingt da irgendwie mit drin, dass er zwar an die wesentlichen christlichen Dinge nicht länger glauben kann, dass die Zweifel stark überwiegen, aber dass da noch irgendwie ein letzter Rest an Identifikation oder dergleichen mitschwingt.
Meine gleichaltrigen kirchlichen Freunde betonen auch, dass sie die Lehre nicht wörtlich nehmen, aber die Religionen alle Grundwahrheiten enthielten und ja so sozial seien ( Lernresistenz³), man deshalb an den Kirchen weiter festhalten (hier allerdings: und auch drin bleiben) müsse.
Ich räume aber ein, dass sich das in den 40 Jahren geändert haben könnte.
Drittens verwundert mich, das kann allerdings an meiner mangelnden Kenntnis seiner Werke liegen, wie die Art der Islamkritik rüberkommt. Zum Beispiel: Der Islam sei sozusagen die schlimmste aller Religionen, „Bei keiner anderen Religion ist der Übergang zu Gewalt und Terrorismus so fließend.“
Das mag ja auch sein, aber eine prinzipielle Religionskritik ist das nicht; die vermisse ich. Ein Atheist würde die gemeinsamen Kritikpunkte nicht auslassen. Von Sarrazin hab ich da bisher nichts vernommen. Gut, das mag auch nicht seine Aufgabe sein, aber ich frag mich wo Du da seinen „atheistischen Standpunkt’“ siehst. Hast Du dafür vielleicht Indizien? |
Ja, das würde ich auch so sehen.
Und auch ein Breivik bezeichnet sich ja ausdrücklich als "kultureller Christ", bei ihm bewusst abgegrenzt vom "religiösen/gläubigen Christen".
Der Antisemitismus z.B. ist ein christliches Erbe und man braucht nicht an einen Himmelgott zu glauben, um antisemitische Muster zu vertreten - und vielleicht auf andere Gruppen nach diesem Muster zu projizieren.
Siehe dazu auch:
Thilo Sarrazins Obsession mit den Juden
In diesem Artikel von WELT ONLINE wird gefragt, wieso Sarrazin immer wieder, bei allen möglichen Gelegenheiten auf die Juden kommt. Die einzige Erklärung, die mir aufgrund seiner Biographie einfällt ist eben seine autoritäre und strenge christliche Sozialisation.
Deshalb würde ich die Behauptung, Sarrazin, "kritisiere" (?) den Islam von einem "atheistischen Standpunkt" (!) für kreuzfalsch halten. Er hat keinen atheistischen Standpunkt, ist kein Religionskritiker von Grund auf, sondern stellt lediglich eine kulturelle Rangfolge von Religionen auf. Und nach dieser Rangfolge hat der islam gegenüber dem Christentum (!) (- man könnte auch sagen, gegenüber seinem Christentum -) die Arschkarte gezogen.
Und genau so operieren im Grunde auch all die Wilders, Fallacis und eben Breiviks. Es gibt zwar zwischen diesen Gestalten Unterschiede, aber die Ähnlichkeiten überwiegen. Sie alle sind im Grunde eine Art christliche Kreuzritter der Neuzeit, d.h. "modernisierte" Kreuzritter und kaschierte dazu.
Ich halte sie alle im Grunde für tiefreligiös.
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1699342) Verfasst am: 26.10.2011, 11:36 Titel: |
|
|
Code: |
http://www.pi-news.net/2011/10/thesenpapier-gegen-die-islamisierung/
|
http://www.heise.de/tp/blogs/6/150701
Zitat: |
Freisetzung eines Islamfeindes
Rechtspopulistische Partei schasst Pressesprecher des bayerischen Landesverbandes. Statt für Freiheit plädiert dieser für die totale Erziehung
[...]
Der bayerische Landesvorstand der islamkritischen Splitterpartei nennt als Begründung für die Entscheidung Stürzenbergers PI-Veröffentlichung unter der Überschrift "Thesenpapier gegen die Islamisierung". Stürzenberger, zeitweise Pressesprecher der Münchner CSU, stellt in der Veröffentlichung unter anderem die Forderung auf, dass Muslime, die nach einer öffentlichen Diskussion und einer Volksabstimmung nicht von ihrem Glauben abschwören, zur Ausreise gezwungen werden müssten.
[...]
|
Keine Massendeportationen und Bevölkerungsaustausch mit der Freiheit
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1699344) Verfasst am: 26.10.2011, 11:56 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Keine Massendeportationen und Bevölkerungsaustausch mit der Freiheit | Fehlt Dir da jetzt etwas?
Ein Drama in drei Akten um PI-Stürzenberger
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1699382) Verfasst am: 26.10.2011, 14:47 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Keine Massendeportationen und Bevölkerungsaustausch mit der Freiheit | Fehlt Dir da jetzt etwas? |
Stürzenbergers Beitrag passt bestens in das Klischee der Partei, wie es von den Medien gezeichnet wird. Wenn sie jetzt offen dagegen angehen, fehlt natürlich etwas.
Massendeportationen fehlen mir natürlich nicht. Wenn ich das haben wollte, könnte ich ja auch die NPD wählen. Deren Ansatz wäre zumindest insofern vorzuziehen, als dass man nicht im Gegenzug irgendwelche Christen importieren muss
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1699393) Verfasst am: 26.10.2011, 15:51 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Keine Massendeportationen und Bevölkerungsaustausch mit der Freiheit | Fehlt Dir da jetzt etwas? |
Stürzenbergers Beitrag passt bestens in das Klischee der Partei, wie es von den Medien gezeichnet wird. Wenn sie jetzt offen dagegen angehen, fehlt natürlich etwas.
Massendeportationen fehlen mir natürlich nicht. Wenn ich das haben wollte, könnte ich ja auch die NPD wählen. Deren Ansatz wäre zumindest insofern vorzuziehen, als dass man nicht im Gegenzug irgendwelche Christen importieren muss | Dafür schmust die NPD mehr mit Türken als das PI-Umfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1699396) Verfasst am: 26.10.2011, 16:29 Titel: |
|
|
Gibt es in Deutschland eigentlich eine Obergrenze was Parteineugründungen anbelangt? Also kurz gefragt: Wieviele Parteien dürfen in Deutschland existieren? Langsam wirds echt etwas unübersichtlich...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1699404) Verfasst am: 26.10.2011, 16:45 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gibt es in Deutschland eigentlich eine Obergrenze was Parteineugründungen anbelangt? Also kurz gefragt: Wieviele Parteien dürfen in Deutschland existieren? Langsam wirds echt etwas unübersichtlich... |
Wir brauchen in Deutschland bei der nächsten Bundestagswahlen mindestens 21 Parteien. Und die Wähler müssen dann so ihre Stimmen verteilen, dass keine der Parteien über 5% kommt
Zitat: | Dafür schmust die NPD mehr mit Türken als das PI-Umfeld. |
Die NPD kuschelt mit den Türken nur, solange es gegen den "Juden-Staat" Israel und andere, gemeinsame Feinde geht. Beim Thema Einwanderung nach Deutschland ist es mit dem Kuscheln vorbei
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1699517) Verfasst am: 26.10.2011, 23:05 Titel: |
|
|
Vierter Akt
Code: | http://www.pi-news.net/2011/10/erlauterung-thesenpapier-gegen-islamisierung/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1699586) Verfasst am: 27.10.2011, 09:24 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gibt es in Deutschland eigentlich eine Obergrenze was Parteineugründungen anbelangt? Also kurz gefragt: Wieviele Parteien dürfen in Deutschland existieren? Langsam wirds echt etwas unübersichtlich... |
Wir brauchen in Deutschland bei der nächsten Bundestagswahlen mindestens 21 Parteien. Und die Wähler müssen dann so ihre Stimmen verteilen, dass keine der Parteien über 5% kommt |
Dann ist der Bundestag ja nur noch halb so groß ...
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1699609) Verfasst am: 27.10.2011, 11:24 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gibt es in Deutschland eigentlich eine Obergrenze was Parteineugründungen anbelangt? Also kurz gefragt: Wieviele Parteien dürfen in Deutschland existieren? Langsam wirds echt etwas unübersichtlich... |
Wir brauchen in Deutschland bei der nächsten Bundestagswahlen mindestens 21 Parteien. Und die Wähler müssen dann so ihre Stimmen verteilen, dass keine der Parteien über 5% kommt |
Dann ist der Bundestag ja nur noch halb so groß ... | Das ist in die richtige Richtung gedacht, aber noch nicht ganz richtig.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1699612) Verfasst am: 27.10.2011, 11:42 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gibt es in Deutschland eigentlich eine Obergrenze was Parteineugründungen anbelangt? Also kurz gefragt: Wieviele Parteien dürfen in Deutschland existieren? Langsam wirds echt etwas unübersichtlich... |
Wir brauchen in Deutschland bei der nächsten Bundestagswahlen mindestens 21 Parteien. Und die Wähler müssen dann so ihre Stimmen verteilen, dass keine der Parteien über 5% kommt |
Dann ist der Bundestag ja nur noch halb so groß ... | Das ist in die richtige Richtung gedacht, aber noch nicht ganz richtig. |
Jaaa, gut: Halb so groß, wie er ohne Überhangmandate wäre.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1699618) Verfasst am: 27.10.2011, 12:00 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gibt es in Deutschland eigentlich eine Obergrenze was Parteineugründungen anbelangt? Also kurz gefragt: Wieviele Parteien dürfen in Deutschland existieren? Langsam wirds echt etwas unübersichtlich... |
Wir brauchen in Deutschland bei der nächsten Bundestagswahlen mindestens 21 Parteien. Und die Wähler müssen dann so ihre Stimmen verteilen, dass keine der Parteien über 5% kommt |
Dann ist der Bundestag ja nur noch halb so groß ... | Das ist in die richtige Richtung gedacht, aber noch nicht ganz richtig. |
Jaaa, gut: Halb so groß, wie er ohne Überhangmandate wäre. | Du vergisst immer noch eine gewisse Zweitstimmen-Beruecksichtigungsklausel, welche in Zusammenhang mit der Mindestanzahl gewonnener Direktmandate steht.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22332
|
(#1699640) Verfasst am: 27.10.2011, 14:38 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gibt es in Deutschland eigentlich eine Obergrenze was Parteineugründungen anbelangt? Also kurz gefragt: Wieviele Parteien dürfen in Deutschland existieren? Langsam wirds echt etwas unübersichtlich... |
Wir brauchen in Deutschland bei der nächsten Bundestagswahlen mindestens 21 Parteien. Und die Wähler müssen dann so ihre Stimmen verteilen, dass keine der Parteien über 5% kommt |
Dann ist der Bundestag ja nur noch halb so groß ... | Das ist in die richtige Richtung gedacht, aber noch nicht ganz richtig. |
Jaaa, gut: Halb so groß, wie er ohne Überhangmandate wäre. | Du vergisst immer noch eine gewisse Zweitstimmen-Beruecksichtigungsklausel, welche in Zusammenhang mit der Mindestanzahl gewonnener Direktmandate steht. |
Ach ja, stimmt ... es darf also auch keine Partei mehr als zwei Direktmandate kriegen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1699732) Verfasst am: 27.10.2011, 20:14 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Gibt es in Deutschland eigentlich eine Obergrenze was Parteineugründungen anbelangt? Also kurz gefragt: Wieviele Parteien dürfen in Deutschland existieren? Langsam wirds echt etwas unübersichtlich... |
Wir brauchen in Deutschland bei der nächsten Bundestagswahlen mindestens 21 Parteien. Und die Wähler müssen dann so ihre Stimmen verteilen, dass keine der Parteien über 5% kommt |
Dann ist der Bundestag ja nur noch halb so groß ... | Das ist in die richtige Richtung gedacht, aber noch nicht ganz richtig. |
Jaaa, gut: Halb so groß, wie er ohne Überhangmandate wäre. | Du vergisst immer noch eine gewisse Zweitstimmen-Beruecksichtigungsklausel, welche in Zusammenhang mit der Mindestanzahl gewonnener Direktmandate steht. |
Ach ja, stimmt ... es darf also auch keine Partei mehr als zwei Direktmandate kriegen. | Diese Bedingung fehlte, um den Bundestag zu halbieren. Ihn ganz leer zu lassen (wie offenbar unserem Vorposter vorschwebte) ist wegen der Direktmandate - wie Du ja anmerktest - nicht moeglich. Da aber von 21 Parteien zu je unter 5% vermutlich etliche mindestens 3 Direktmandate erhalten werden, werden deren Zweitstimmen trotz der 5% - Huerde bei der Sitzverteilung beruecksichtigt. Der Bundestag bliebe also nicht mal halbiert. Wie funktionsfaehig ein Parlament aus 15-21 etwa gleichgroszen Fraktionen waere, ist eine andere Baustelle.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1699890) Verfasst am: 28.10.2011, 18:02 Titel: |
|
|
5. Akt: byzanz wird zunehmend aggresiver (und peinlicher), nachdem die Freiheit sich von ihm distanziert und der Typ von politblogger ihn angezeigt hat:
Code: |
http://www.politblogger.eu/strafanzeige-gegen-michael-sturzenberger/
http://www.pi-news.net/2011/10/europa-wird-schlachtfeld-fur-grosen-kampf/
|
PS: Ich lese gerade in kleinsten Happen all-abendlich im Manifest von Breivik. Der teilweise schrille Tonfall und die Stoßrichtung sind tatsächlich sehr ähnlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1701618) Verfasst am: 02.11.2011, 21:40 Titel: |
|
|
Ich find's lustig.
Wenn man ganz fies drauf waere, dann wuerde man Telefonnummern, e-mail-Adressen und Postanschriften der Beteiligten auf PIss-News im Komentarbereich posten, dann kann sich das Gesindel zur Abwechslung mal gegenseitig beschimpfen und mit Mord bedrohen, so wie die das sonst immer mit Andersdenkenden machen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1704777) Verfasst am: 15.11.2011, 12:30 Titel: |
|
|
Die Bayern-Basis ist unzufrieden mit ihm, aber Stadtkewitz gedenkt jetzt, Stürzenberger in den Vorstand zu berufen.
Wohl als Reaktion verlassen Aaron König und andere aus dem liberalen Flügel die Partei.
Code: | http://www.pi-news.net/2011/11/ex-pirat-aaron-koenig-verlasst-die-freiheit/ |
Vielleicht gibt es ja demnächst eine neue Partei mit Aaron König: http://www.antibuerokratieteam.net/2011/11/13/ist-die-fdp-noch-zu-retten/
Zitat: |
[...]
Die gute Nachricht: der Aufbau einer neuen politischen Bewegung ist heute längst nicht mehr so schwer wie noch zur Zeiten der Grünen-Gründung. Durch das Internet, durch E-Mail-Verteiler und Social-Media-Plattformen ist es heute sehr viel einfacher, viele Menschen zu mobilisieren und miteinander zu vernetzen.
[...]
Was dieses Land braucht, ist eine konsequent liberale “Piratenpartei für Erwachsene” – eine auf dem Graswurzelprinzip und Netzwerkdenken aufbauende Bewegung, die auf Selbstorganisation und Eigenverantwortung setzt. Im Gegensatz zu den Piraten muss sie jedoch über wirtschaftlichen Sachverstand verfügen und sich von der deutschen Krankheit freimachen, dass “Vater Staat” alle Probleme lösen könnte.
Ein paar medial wirksame Zugpferde wie z.B. Hans-Olaf Henkel können so einer Bewegung gut tun, doch entscheidend sind ein in sich stimmiges Programm, eine moderne, effiziente Organisation und professionelle Medienarbeit. Nein, die FDP ist nicht mehr zu retten, aber eine starke, wirklich liberale Kraft wird in Deutschland dringend gebraucht. Wer hat den Mut, sie zu gründen?
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|