Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1543602) Verfasst am: 21.09.2010, 17:38 Titel: |
|
|
Loke hat folgendes geschrieben: | "Verschwinden bald die Frauen aus der Arbeitswelt? Die Frage ist nicht so abstrus, wie sie klingt. In den vergangenen Jahren haben sich die Jobs dramatisch verändert: Konkurrenzdruck zählt am Arbeitsplatz, nicht Charme und Massentauglichkeit. Die Drecksarbeit macht heutzutage die Software, dafür braucht man keine teilzeitarbeitenden Frauen mehr. „Humankapital“ indes muss sicher, angriffs- und verteidigungsfähig sein, mit anderen Worten: männlich."
Das wäre die entsprechende Formulierung, nicht deine Übertreibung.
Wenn das nicht als Meinung des Mainstreamjournals gezeigt würde, sondern als Überschrift zu einer kampflustigen Diskussionsansage, wäre das sicherlich vorstellbar. |
Das klingt noch vergleichsweise zahm. Aber gut, kannst du mir einen Artikel zeigen, wo auch nur ansatzweise so über Frauen geschrieben wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1543604) Verfasst am: 21.09.2010, 17:39 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Loke hat folgendes geschrieben: | "Verschwinden bald die Frauen aus der Arbeitswelt? Die Frage ist nicht so abstrus, wie sie klingt. In den vergangenen Jahren haben sich die Jobs dramatisch verändert: Konkurrenzdruck zählt am Arbeitsplatz, nicht Charme und Massentauglichkeit. Die Drecksarbeit macht heutzutage die Software, dafür braucht man keine teilzeitarbeitenden Frauen mehr. „Humankapital“ indes muss sicher, angriffs- und verteidigungsfähig sein, mit anderen Worten: männlich."
Das wäre die entsprechende Formulierung, nicht deine Übertreibung.
Wenn das nicht als Meinung des Mainstreamjournals gezeigt würde, sondern als Überschrift zu einer kampflustigen Diskussionsansage, wäre das sicherlich vorstellbar. |
Das klingt noch vergleichsweise zahm. Aber gut, kannst du mir einen Artikel zeigen, wo auch nur ansatzweise so über Frauen geschrieben wird? |
Was tut das jetzt zum Thema beitragen tun?
Der Artikel ist bekloppt, btw.
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1543607) Verfasst am: 21.09.2010, 17:41 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: |
Was tut das jetzt zum Thema beitragen tun?
Der Artikel ist bekloppt, btw. |
Na, es ging um die angeblich schlechte Lobby der Frauen im Karrierebereich.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1543609) Verfasst am: 21.09.2010, 17:43 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: |
Was tut das jetzt zum Thema beitragen tun?
Der Artikel ist bekloppt, btw. |
Na, es ging um die angeblich schlechte Lobby der Frauen im Karrierebereich. |
Ja und? Ein sexistischer Artikel aus der FAZ ist ein Gegenbeweis?
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1543610) Verfasst am: 21.09.2010, 17:46 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: |
Was tut das jetzt zum Thema beitragen tun?
Der Artikel ist bekloppt, btw. |
Na, es ging um die angeblich schlechte Lobby der Frauen im Karrierebereich. |
Ja und? Ein sexistischer Artikel aus der FAZ ist ein Gegenbeweis? |
Ja. Ein solcher Artikel mit umgekehrten Geschlechtern wäre einfach nicht möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Haronnja registriertes User
Anmeldungsdatum: 10.09.2010 Beiträge: 68
|
(#1543706) Verfasst am: 21.09.2010, 21:16 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Haronnja hat folgendes geschrieben: |
Haronnja hat folgendes geschrieben: | nein, umgekehrt. die ansprüche steigen weil es die möglichkeiten gibt. |
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Aber nicht in selben Maßen wie die Arbeitserleichterung im Haushalt. |
eben doch. |
Würdest du zu meinem Waschmaschinenbeispiel stellung beziehen? |
weil du so nett fragst: nein.
ich empfinde die diskussion mit dir als sehr anstrengend und dabei leider unbefriedigend, weshalb ich sie hier abbreche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1543749) Verfasst am: 21.09.2010, 22:20 Titel: |
|
|
Haronnja hat folgendes geschrieben: | weil du so nett fragst: nein.
ich empfinde die diskussion mit dir als sehr anstrengend und dabei leider unbefriedigend, weshalb ich sie hier abbreche. |
Es tut mir leid, das du das so siehst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1543762) Verfasst am: 21.09.2010, 22:39 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Haronnja hat folgendes geschrieben: | weil du so nett fragst: nein.
ich empfinde die diskussion mit dir als sehr anstrengend und dabei leider unbefriedigend, weshalb ich sie hier abbreche. |
Es tut mir leid, das du das so siehst. |
es wäre nicht das erste mal
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1543763) Verfasst am: 21.09.2010, 22:41 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Haronnja hat folgendes geschrieben: | weil du so nett fragst: nein.
ich empfinde die diskussion mit dir als sehr anstrengend und dabei leider unbefriedigend, weshalb ich sie hier abbreche. |
Es tut mir leid, das du das so siehst. |
es wäre nicht das erste mal |
Tja, ich bin unverbesserlich
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552335) Verfasst am: 08.10.2010, 17:24 Titel: |
|
|
Die Frauenquote für CSU kommt:
pnp.de hat folgendes geschrieben: |
„Das ist ein Riesenschritt“
CSU-Vorstand einigt sich auf Frauenquote in oberen Gremien - Direkte Demokratie gestärkt |
Wenn ich das schon lese, Demokratie wird gestärkt, indem Vorstände nicht wegen ihrer Kompetenzen, sondern wegen ihres Geschlechtes gewählt werden.
Zitat: |
Insgesamt rechnet Seehofer nun mit einer deutlichen Dynamik für mehr Frauen in der CSU. „Gehen Sie davon aus, dass die verbindliche Erhöhung des Frauenanteils im Landesvorstand und in den Bezirksvorständen dazu führt, dass überall mehr Druck entsteht, Frauen nach vorne zu bringen“, sagte Seehofer gestern, „insbesondere auch bei den Kandidatenaufstellungen“. |
Allerdings, da wird man nicht wählerisch sein können und jede Frau als Kandidaten aufstellen, die man finden kann.
Zitat: | Da, so deuten Horst Seehofer und sein Generalsekretär Alexander Dobrindt zwischen den Zeilen an, beginne bereits wieder die Frage der Geeignetheit - denn ohne politische Kompetenz könne es schließlich nicht gehen.
Um die zu erhöhen, soll 2011 CSU-intern zum Jahr der Frauen werden, eine Auszeichnung für Frauenförderung eingeführt werden, ein Mentoring-Programm Frauen an die Spitze führen und eine CSU-Akademie für Frauen geschaffen werden. Zudem soll es für die Frauen-Union, bei der immerhin 60 Prozent nicht CSU-Mitglieder sind, finanzielle Anreize geben, in die CSU einzutreten. |
Find ich supi. Jetzt werden sie Frauen bekommen, die nur des Geldes wegen beigetreten sind. Darunter lassen sich bestimmt viele qualifizierte Vorstände finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1552348) Verfasst am: 08.10.2010, 17:34 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Jetzt werden sie Frauen bekommen, die nur des Geldes wegen beigetreten sind. |
Genau. Frauen sind einfach geldgeil.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552357) Verfasst am: 08.10.2010, 17:46 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Jetzt werden sie Frauen bekommen, die nur des Geldes wegen beigetreten sind. |
Genau. Frauen sind einfach geldgeil. |
Wenn man finanzielle Anreize zum Parteieintritt stellt, bekommt man geldgeile Frauen
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1552363) Verfasst am: 08.10.2010, 17:54 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Jetzt werden sie Frauen bekommen, die nur des Geldes wegen beigetreten sind. |
Genau. Frauen sind einfach geldgeil. |
Wenn man finanzielle Anreize zum Parteieintritt stellt, bekommt man geldgeile Frauen |
Glaubst du denn, dass die Anreize aus Zahlungen an die Frauen bestehen? Ich tippe ja eher auf so etwas wie Ehepartner von Mitgliedern zahlen keine oder weniger Gebühren, wenn sie selbst auch eintreten. Die Zielgruppe wäre dann eher sparsame Frauen, Hausfrauen ohne eigenen Lohn oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1552366) Verfasst am: 08.10.2010, 17:58 Titel: |
|
|
Ich bin zwar eigentlich gegen Frauenquoten, aber wenn sie in Parteien wie den Grünen oder der CSU von den Männer selbst herbeigeführt werden, denk ich mir: "Geschieht denen recht!". Und dann ist es mir auch wieder egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552368) Verfasst am: 08.10.2010, 18:02 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Jetzt werden sie Frauen bekommen, die nur des Geldes wegen beigetreten sind. |
Genau. Frauen sind einfach geldgeil. |
Wenn man finanzielle Anreize zum Parteieintritt stellt, bekommt man geldgeile Frauen |
Glaubst du denn, dass die Anreize aus Zahlungen an die Frauen bestehen? Ich tippe ja eher auf so etwas wie Ehepartner von Mitgliedern zahlen keine oder weniger Gebühren, wenn sie selbst auch eintreten. Die Zielgruppe wäre dann eher sparsame Frauen, Hausfrauen ohne eigenen Lohn oder so. |
Kannst du das aus der Pressemeldung herauslesen? Oder hast du sonstige Quellen? Sowas wie keine Gebühren für Ehepartner der Mitgliede halte ich für unwahrscheinlich, denn diese Anreize richten sich an die Mitglieder der Frauen Union, deren Ehemänner müssen nicht zwigend bei der CSU sein, ja, sie müssen noch nicht mal verheiratet sein. Was wir wissen ist lediglich, das man den Frauen auf einer oder andere Weise Geld zahlen wird, damit sie der CSU beitreten, und unter diesen Frauen werden dann Vorstände ausgesucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552372) Verfasst am: 08.10.2010, 18:06 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich bin zwar eigentlich gegen Frauenquoten, aber wenn sie in Parteien wie den Grünen oder der CSU von den Männer selbst herbeigeführt werden, denk ich mir: "Geschieht denen recht!". Und dann ist es mir auch wieder egal. |
Das Problem ist, dass in Deutschland alle größeren Parteien außer FDP (und die sind momental sowas von unwählbar) eine Frauenquote haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1552376) Verfasst am: 08.10.2010, 18:10 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich bin zwar eigentlich gegen Frauenquoten, aber wenn sie in Parteien wie den Grünen oder der CSU von den Männer selbst herbeigeführt werden, denk ich mir: "Geschieht denen recht!". Und dann ist es mir auch wieder egal. |
Das Problem ist, dass in Deutschland alle größeren Parteien außer FDP (und die sind momental sowas von unwählbar) eine Frauenquote haben. | Für mich sind sowieso alle Parteien unwählbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1552377) Verfasst am: 08.10.2010, 18:11 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Für mich sind sowieso alle Parteien unwählbar. |
Tja, das beruht auf Gegenseitigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552378) Verfasst am: 08.10.2010, 18:13 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich bin zwar eigentlich gegen Frauenquoten, aber wenn sie in Parteien wie den Grünen oder der CSU von den Männer selbst herbeigeführt werden, denk ich mir: "Geschieht denen recht!". Und dann ist es mir auch wieder egal. |
Das Problem ist, dass in Deutschland alle größeren Parteien außer FDP (und die sind momental sowas von unwählbar) eine Frauenquote haben. | Für mich sind sowieso alle Parteien unwählbar. |
Für mich momentan auch, seitdem die Piratenpartei nix von sich hören lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552379) Verfasst am: 08.10.2010, 18:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Für mich sind sowieso alle Parteien unwählbar. |
Tja, das beruht auf Gegenseitigkeit. |
Also ist narziss für alle Parteien unwählbar?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1552387) Verfasst am: 08.10.2010, 18:38 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Für mich sind sowieso alle Parteien unwählbar. |
Tja, das beruht auf Gegenseitigkeit. |
Also ist narziss für alle Parteien unwählbar? | Wahrscheinlich würden alle Parteien ein Parteiausschlussverfahren gegen mich anstreben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1552388) Verfasst am: 08.10.2010, 18:40 Titel: |
|
|
Dann müssen die Parteien eben den narziss auflösen und einen neuen wählen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 08.10.2010, 19:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1552398) Verfasst am: 08.10.2010, 19:16 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | Jetzt werden sie Frauen bekommen, die nur des Geldes wegen beigetreten sind. |
Genau. Frauen sind einfach geldgeil. |
Wenn man finanzielle Anreize zum Parteieintritt stellt, bekommt man geldgeile Frauen |
Glaubst du denn, dass die Anreize aus Zahlungen an die Frauen bestehen? Ich tippe ja eher auf so etwas wie Ehepartner von Mitgliedern zahlen keine oder weniger Gebühren, wenn sie selbst auch eintreten. Die Zielgruppe wäre dann eher sparsame Frauen, Hausfrauen ohne eigenen Lohn oder so. |
Kannst du das aus der Pressemeldung herauslesen? Oder hast du sonstige Quellen? Sowas wie keine Gebühren für Ehepartner der Mitgliede halte ich für unwahrscheinlich, denn diese Anreize richten sich an die Mitglieder der Frauen Union, deren Ehemänner müssen nicht zwigend bei der CSU sein, ja, sie müssen noch nicht mal verheiratet sein. Was wir wissen ist lediglich, das man den Frauen auf einer oder andere Weise Geld zahlen wird, damit sie der CSU beitreten, und unter diesen Frauen werden dann Vorstände ausgesucht. |
Ich schreibe ich tippe und du erwartest Belege.
Wir wissen, dass es finanzielle Anreize für Frauen die schon in der Frauenunion sind geben soll, dass Geld gezahlt werden soll ist lediglich deine Interpretation, finanzielle Anreize kann auch schlicht sein weniger Beiträge bei Engagment in der Frauenunion zu verlangen, womit die Frauen, die in die CDU eintreten würde durch die Mitgliedschaft nach wie vor weniger Geld als zuvor oder gleichviel Geld wie zuvor hätten, aber keinen Gewinn, womit geldgeile Frauen eben nicht die Zielgruppe wären. Hast du Belege für deine Behauptung, dass die finaziellen Anreize darin bestehen, dass man den Frauen Geld zahlen wird?
Und dein Argument, dass aus den zusätzlichen Frauen die zusätzlcihen Gremienmitglieder rekrutiert würden, ist bei zusätzlichen 50 Frauen die in die Gremien kommen sollen auch ziemlich bescheuert. Auch wenn die bisher einen sehr niedrigen Frauenanteil haben, reicht der locker, um unter den Frauen eine Auswahl nach Engagement in der Partei und Eignung zu treffen und keine Frau in den Vorstand zu wählen, die bloß wegen finanzieller Anreize eingetreten wäre. Warum sollte ein geldgeiler Mensch mehr als nötig für das Geld tun, nötig ist anscheinend nur formelle Mitgleidschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552399) Verfasst am: 08.10.2010, 19:27 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Ich schreibe ich tippe und du erwartest Belege. |
Na, wie kommst du auf deinen Tip? Lebenserfahrung? Ähnliche Situationen?
Norm hat folgendes geschrieben: | Wir wissen, dass es finanzielle Anreize für Frauen die schon in der Frauenunion sind geben soll, dass Geld gezahlt werden soll ist lediglich deine Interpretation, finanzielle Anreize kann auch schlicht sein weniger Beiträge bei Engagment in der Frauenunion zu verlangen, womit die Frauen, die in die CDU eintreten würde durch die Mitgliedschaft nach wie vor weniger Geld als zuvor oder gleichviel Geld wie zuvor hätten, aber keinen Gewinn, womit geldgeile Frauen eben nicht die Zielgruppe wären. Hast du Belege für deine Behauptung, dass die finaziellen Anreize darin bestehen, dass man den Frauen Geld zahlen wird? |
Das wären keine Anreize, sondern Vergünstigungen.
Norm hat folgendes geschrieben: | Und dein Argument, dass aus den zusätzlichen Frauen die zusätzlcihen Gremienmitglieder rekrutiert würden, ist bei zusätzlichen 50 Frauen die in die Gremien kommen sollen auch ziemlich bescheuert. Auch wenn die bisher einen sehr niedrigen Frauenanteil haben, reicht der locker, um unter den Frauen eine Auswahl nach Engagement in der Partei und Eignung zu treffen und keine Frau in den Vorstand zu wählen, die bloß wegen finanzieller Anreize eingetreten wäre. Warum sollte ein geldgeiler Mensch mehr als nötig für das Geld tun, nötig ist anscheinend nur formelle Mitgleidschaft. |
Zitat: | Um die 40-Prozent-Quote in Landes- und Bezirksvorstandschaften zu erreichen, müssen künftig rund 50 Frauen mehr als bisher in diese Gremien gewählt werden. Würde dies auch für Orts- und Kreisverbände gelten, müssten weit über 6000 Frauen in entsprechende Parteiämter gehievt werden. Da, so deuten Horst Seehofer und sein Generalsekretär Alexander Dobrindt zwischen den Zeilen an, beginne bereits wieder die Frage der Geeignetheit - denn ohne politische Kompetenz könne es schließlich nicht gehen.
Um die zu erhöhen, soll 2011 CSU-intern zum Jahr der Frauen werden, eine Auszeichnung für Frauenförderung eingeführt werden, ein Mentoring-Programm Frauen an die Spitze führen und eine CSU-Akademie für Frauen geschaffen werden. Zudem soll es für die Frauen-Union, bei der immerhin 60 Prozent nicht CSU-Mitglieder sind, finanzielle Anreize geben, in die CSU einzutreten. |
Die bisheriger Frauenanteil reicht eben nicht aus, damit in allen Orts- und Kreisverbände 6000 Frauen in die Parteiämter gehievt (treffende Wortwahl) werden. Diese 6000 Frauen werden dann größtenteils unter den "formalen Mitgliedern" ausgesucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552404) Verfasst am: 08.10.2010, 19:34 Titel: |
|
|
Was ich noch ganz lustig zum Thema finde, ist die Reaktion der Grünen:
Bild hat folgendes geschrieben: | München (dpa/lby) - Die Grünen haben mit Spott und Kritik auf die CSU-Entscheidung zur Einführung einer 40-Prozent-Frauenquote für die oberen Führungsgremien reagiert. «Was der CSU-Vorstand jetzt beschlossen hat, ist keine Quote, sondern höchstens ein Quötchen», sagte die Grünen-Landesvorsitzende Theresa Schopper am Dienstag laut Mitteilung |
So nach dem Motto: "Das ist doch keine Richtige Männerdiskriminierung. Bei uns können wir den Männern das Wort verbieten oder sie bei einer Diskussion rausschmeissen, sollte uns danach sein."
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1552409) Verfasst am: 08.10.2010, 19:43 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Ich schreibe ich tippe und du erwartest Belege. |
Na, wie kommst du auf deinen Tip? Lebenserfahrung? Ähnliche Situationen? |
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Wir wissen, dass es finanzielle Anreize für Frauen die schon in der Frauenunion sind geben soll, dass Geld gezahlt werden soll ist lediglich deine Interpretation, finanzielle Anreize kann auch schlicht sein weniger Beiträge bei Engagment in der Frauenunion zu verlangen, womit die Frauen, die in die CDU eintreten würde durch die Mitgliedschaft nach wie vor weniger Geld als zuvor oder gleichviel Geld wie zuvor hätten, aber keinen Gewinn, womit geldgeile Frauen eben nicht die Zielgruppe wären. Hast du Belege für deine Behauptung, dass die finaziellen Anreize darin bestehen, dass man den Frauen Geld zahlen wird? |
Das wären keine Anreize, sondern Vergünstigungen. |
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Und dein Argument, dass aus den zusätzlichen Frauen die zusätzlcihen Gremienmitglieder rekrutiert würden, ist bei zusätzlichen 50 Frauen die in die Gremien kommen sollen auch ziemlich bescheuert. Auch wenn die bisher einen sehr niedrigen Frauenanteil haben, reicht der locker, um unter den Frauen eine Auswahl nach Engagement in der Partei und Eignung zu treffen und keine Frau in den Vorstand zu wählen, die bloß wegen finanzieller Anreize eingetreten wäre. Warum sollte ein geldgeiler Mensch mehr als nötig für das Geld tun, nötig ist anscheinend nur formelle Mitgleidschaft. |
Zitat: | Um die 40-Prozent-Quote in Landes- und Bezirksvorstandschaften zu erreichen, müssen künftig rund 50 Frauen mehr als bisher in diese Gremien gewählt werden. Würde dies auch für Orts- und Kreisverbände gelten, müssten weit über 6000 Frauen in entsprechende Parteiämter gehievt werden. Da, so deuten Horst Seehofer und sein Generalsekretär Alexander Dobrindt zwischen den Zeilen an, beginne bereits wieder die Frage der Geeignetheit - denn ohne politische Kompetenz könne es schließlich nicht gehen.
Um die zu erhöhen, soll 2011 CSU-intern zum Jahr der Frauen werden, eine Auszeichnung für Frauenförderung eingeführt werden, ein Mentoring-Programm Frauen an die Spitze führen und eine CSU-Akademie für Frauen geschaffen werden. Zudem soll es für die Frauen-Union, bei der immerhin 60 Prozent nicht CSU-Mitglieder sind, finanzielle Anreize geben, in die CSU einzutreten. |
Die bisheriger Frauenanteil reicht eben nicht aus, damit in allen Orts- und Kreisverbände 6000 Frauen in die Parteiämter gehievt (treffende Wortwahl) werden. Diese 6000 Frauen werden dann größtenteils unter den "formalen Mitgliedern" ausgesucht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1552415) Verfasst am: 08.10.2010, 19:52 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Aber mal ehrlich, was ich von deiner Perspektive halte. Ich habe die Erfahrung gemacht, das Feministinnen wie du, sobald sie vor unwiederlegbare Fakten gestellt werden, immer einen Weg finden, sich aus der Diskussion zu schleichen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1552421) Verfasst am: 08.10.2010, 19:55 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | Aber mal ehrlich, was ich von deiner Perspektive halte. Ich habe die Erfahrung gemacht, das Feministinnen wie du, sobald sie vor unwiederlegbare Fakten gestellt werden, immer einen Weg finden, sich aus der Diskussion zu schleichen. | |
Wo sind denn die unwiderlegbaren Fakten?
Zuletzt bearbeitet von Norm am 08.10.2010, 19:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44755
|
(#1552424) Verfasst am: 08.10.2010, 19:56 Titel: |
|
|
Eine Vergünstigung nicht als Anreiz zu bezeichnen ist wirklich extrem , und mit "unwiderlegbaren Fakten" hat das nichts zu tun.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|