Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618067) Verfasst am: 11.03.2011, 00:35 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Es könnte ja sogar ein wöchentliches Ereignis für die Ganze Familie oder sogar die ganze NAchbarschaft sein, sich für die Ziehung der Lottozahlen gemeinsam vor dem Fernseher zu versammeln. |
ok, wenn das ein nachbarschaftliches grossereignis ist, an dem man mit bescheidenen 1,30 euro teilhaben kann, dann seh ich das sogar ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618070) Verfasst am: 11.03.2011, 00:39 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Weshalb das aber bei den Abzockern und Extremgutverdienern quasi gar nicht stattfindet, ist mir ein Rätsel. | da wo beispielsweise banker milliarden fremden (!) vermoegens verzockt haben, waere es in der tat eigentlich dringend noetig, dass die fuer lange zeit in den knast wandern. das sind ja groessenordnungen, die selbst millionen von hartzlern zusammen kaum verspielen koennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1618071) Verfasst am: 11.03.2011, 00:39 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Es könnte ja sogar ein wöchentliches Ereignis für die Ganze Familie oder sogar die ganze NAchbarschaft sein, sich für die Ziehung der Lottozahlen gemeinsam vor dem Fernseher zu versammeln. |
ok, wenn das ein nachbarschaftliches grossereignis ist, an dem man mit bescheidenen 1,30 euro teilhaben kann, dann seh ich das sogar ein. |
Und jetzt überlegen wir mal, was für eine Großtat es ist, jemandem die vorzurechnen...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
wesen ist mal wieder da
Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 398
Wohnort: Essen
|
(#1618073) Verfasst am: 11.03.2011, 00:43 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es ist ja nicht nur das lottospielen oder saufen, sondern auch haustiere (teilweise unter prekären bedingungen) oder mediensucht und so nette dinge, doch das problem sollte gesamtgesellschaftlich angegangen werden und nicht am "modell hartz-4er" |
Einerseits ja. Andererseits wird mir bei dem Gedanken unbehaglich. Nicht nur, weil ich dann nicht rauchen dürfte. Hat irgendwie was von einer uniformen Menschenmasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1618076) Verfasst am: 11.03.2011, 00:58 Titel: |
|
|
wesen hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es ist ja nicht nur das lottospielen oder saufen, sondern auch haustiere (teilweise unter prekären bedingungen) oder mediensucht und so nette dinge, doch das problem sollte gesamtgesellschaftlich angegangen werden und nicht am "modell hartz-4er" |
Einerseits ja. Andererseits wird mir bei dem Gedanken unbehaglich. Nicht nur, weil ich dann nicht rauchen dürfte. Hat irgendwie was von einer uniformen Menschenmasse. |
ähm, nur fürs protokoll: es läge mir fern mir sowas zu wünschen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
wesen ist mal wieder da
Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 398
Wohnort: Essen
|
(#1618077) Verfasst am: 11.03.2011, 01:02 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wesen hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es ist ja nicht nur das lottospielen oder saufen, sondern auch haustiere (teilweise unter prekären bedingungen) oder mediensucht und so nette dinge, doch das problem sollte gesamtgesellschaftlich angegangen werden und nicht am "modell hartz-4er" |
Einerseits ja. Andererseits wird mir bei dem Gedanken unbehaglich. Nicht nur, weil ich dann nicht rauchen dürfte. Hat irgendwie was von einer uniformen Menschenmasse. |
ähm, nur fürs protokoll: es läge mir fern mir sowas zu wünschen. |
Es liegt mir fern, dir das zu unterstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1618080) Verfasst am: 11.03.2011, 01:14 Titel: |
|
|
wesen hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wesen hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es ist ja nicht nur das lottospielen oder saufen, sondern auch haustiere (teilweise unter prekären bedingungen) oder mediensucht und so nette dinge, doch das problem sollte gesamtgesellschaftlich angegangen werden und nicht am "modell hartz-4er" |
Einerseits ja. Andererseits wird mir bei dem Gedanken unbehaglich. Nicht nur, weil ich dann nicht rauchen dürfte. Hat irgendwie was von einer uniformen Menschenmasse. |
ähm, nur fürs protokoll: es läge mir fern mir sowas zu wünschen. |
Es liegt mir fern, dir das zu unterstellen. |
danke! und willkommen im fgh übrigens!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1618081) Verfasst am: 11.03.2011, 01:16 Titel: |
|
|
Hallo wesen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1618085) Verfasst am: 11.03.2011, 01:22 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Weshalb das aber bei den Abzockern und Extremgutverdienern quasi gar nicht stattfindet, ist mir ein Rätsel. | da wo beispielsweise banker milliarden fremden (!) vermoegens verzockt haben, waere es in der tat eigentlich dringend noetig, dass die fuer lange zeit in den knast wandern. das sind ja groessenordnungen, die selbst millionen von hartzlern zusammen kaum verspielen koennen. |
Genau deshalb ist die Beschäftigung mit dieser "Lotto-Problematik" ziemlich überflüssig. Heutzutage werden von raffgierigen Mangagern ganze Firmen (z.B. Quelle u.a...) ausgenommen oder verzockt. Die Beschäftigten müssen es ausbaden im schlimmsten, aber leider häufigen, Fall werden die zu HIV-lern, welche wieder vom Steuern zahlenden Volk, das sind wir alle (MWST u.a.), unterstützt werden.
In Wirklichkeit finanzieren wir also den Luxus von diesen parasitären Managern, Bankern und sonstigem häufig vorkommenden Kapitalistenpack. Genau die wollen allerdings auch noch die Freiheiten des gemeinen Volk in nie dagewesenem Maße einschränken. Angefangen wird wie immer ganz unten. Wehret den Anfängen, sonst wird demnächst jedem Neugeborenen ein Kontrollchip implantiert, mit dem man dann endlich den Wert des zukünftigen Mitbürgers, also "das tatsächliche Humankapital" bestimmen kann, indem Lebensgewohnheiten, genetisch bedingte Krankheitsrisiken usw. kontrolliert werden...
Tolle Aussichten
|
|
Nach oben |
|
 |
wesen ist mal wieder da
Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 398
Wohnort: Essen
|
(#1618087) Verfasst am: 11.03.2011, 01:33 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | danke! und willkommen im fgh übrigens! |
Baldur hat folgendes geschrieben: | Hallo wesen
|
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618089) Verfasst am: 11.03.2011, 01:35 Titel: |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: |
Genau deshalb ist die Beschäftigung mit dieser "Lotto-Problematik" ziemlich überflüssig. Heutzutage werden von raffgierigen Mangagern ganze Firmen (z.B. Quelle u.a...) ausgenommen oder verzockt.
|
der eine missstand macht den anderen nicht besser.
allerdings ist es richtig, dass die "lotto-problematik" bei hartzlern, soweit hier ueberhaupt von einer problematik geredet werden kann, eher aeusserst gering sein duerfte. ich glaub jedenfalls nicht recht, dass so arg viele hartzler es sich leisten, ernsthaft geld fuer lotto auszugeben (also in erheblichem umfang, meine ich).
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1618096) Verfasst am: 11.03.2011, 01:56 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
allerdings ist es richtig, dass die "lotto-problematik" bei hartzlern, soweit hier ueberhaupt von einer problematik geredet werden kann, eher aeusserst gering sein duerfte. ich glaub jedenfalls nicht recht, dass so arg viele hartzler es sich leisten, ernsthaft geld fuer lotto auszugeben (also in erheblichem umfang, meine ich). |
Was kümmert's dich dann?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618098) Verfasst am: 11.03.2011, 02:05 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
allerdings ist es richtig, dass die "lotto-problematik" bei hartzlern, soweit hier ueberhaupt von einer problematik geredet werden kann, eher aeusserst gering sein duerfte. ich glaub jedenfalls nicht recht, dass so arg viele hartzler es sich leisten, ernsthaft geld fuer lotto auszugeben (also in erheblichem umfang, meine ich). |
Was kümmert's dich dann? |
nun, dies ist ein diskussionsforum, und diskussionen gewinnen manchmal ein gewisses eigenleben.
urspruenglich meinte (und meine) ich einfach, dass woici hiermit nicht ganz unrecht hatte:
Woici hat folgendes geschrieben: |
in den ganzen anderen threads steht, dass sich hartzler nicht mal die butter aufs brot leisten können... und jetzt reicht es auf ein mal zum lotto spielen?
aber ich bin natürlich bei euch, es ist unverschämt, dass ein hartz IV empfänger nicht von meinem geld lotto spielen kann... wenn ich zeit habe, drücke ich mir ein paar tränen aus dem augenwinkel... |
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1618101) Verfasst am: 11.03.2011, 02:12 Titel: |
|
|
Das ist im Prinzip alles, was es zu dem Thema zu sagen gibt!
Ich bin zwar selbst der Auffassung, dass Lotto spielen vor allem wegen der recht niedrigen Ausschuettungsqute reine Geldverschwendung ist und man sollte meinen, dass von Sozialtransfers abhaengige Menschen nicht so 'nen Bloedsinn mit ihrer knappen Kohle anstellen, aber im Endeffekt ist es immer noch deren Sache, wie sie ihr Geld konkret ausgeben, nicht meine und nicht die irgendwelcher Richter.
Solche Schikanen dienen zu nichts weiter als zur Ausgrenzung uns Stigmatisierung beduerftiger Menschen und sind deshalb aus ganz prinzipiellen Erwaegungen heraus zu unterlassen!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1618102) Verfasst am: 11.03.2011, 02:15 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Wieso also nicht Nägel mit Köpfen machen und kommerzielles Glücksspiel schlicht verbieten. Fertig. |
Genau! |
Yepp, aber dann auch das Aktien-Glücksspiel. |
Das ist kein Glueckspiel.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1618106) Verfasst am: 11.03.2011, 02:20 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Warum glaubt man eigentlich gerade bei HartzIV-Beziehern mitreden zu können, wofür diese ihr Geld ausgeben sollen? |
Vielleicht weil man ja sonst niemanden hat, dem man sagen kann, was er zu tun und zu lassen hat. Da kommen die Hartzler, scheint's, gerade recht.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1618108) Verfasst am: 11.03.2011, 02:30 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
allerdings ist es richtig, dass die "lotto-problematik" bei hartzlern, soweit hier ueberhaupt von einer problematik geredet werden kann, eher aeusserst gering sein duerfte. ich glaub jedenfalls nicht recht, dass so arg viele hartzler es sich leisten, ernsthaft geld fuer lotto auszugeben (also in erheblichem umfang, meine ich). |
Was kümmert's dich dann? |
nun, dies ist ein diskussionsforum, und diskussionen gewinnen manchmal ein gewisses eigenleben.
urspruenglich meinte (und meine) ich einfach, dass woici hiermit nicht ganz unrecht hatte:
Woici hat folgendes geschrieben: |
in den ganzen anderen threads steht, dass sich hartzler nicht mal die butter aufs brot leisten können... und jetzt reicht es auf ein mal zum lotto spielen?
aber ich bin natürlich bei euch, es ist unverschämt, dass ein hartz IV empfänger nicht von meinem geld lotto spielen kann... wenn ich zeit habe, drücke ich mir ein paar tränen aus dem augenwinkel... | |
Auf eine Weise verstehe ich das ja sogar: Wenn Dir am Monatsletzten 1,30 fehlen, weil Du am Samstag davor Lotto gespielt hast, dann verkauft man Dir im Laden das Brot auch nicht, und beklagen kannst Du Dich weder bei Deinem Chef noch beim Staat.
Nur:
Die Dich beschäftigende Firma oder Institution zahlt Dir Deinen Lohn auch nicht unter der Zweckbindung aus, daß Du Dir davon keinen Jux machst. Du siehst es als Dein gutes Recht an, damit machen zu können, was Dir sinnvoll, nützlich oder unterhaltsam erscheint.
Und differenziere bitte nicht, Du hättest immerhin dafür gearbeitet. Denn das würde bedeuten, daß man sich durch Arbeit das Recht erwerbe, darüber zu bestimmen, wofür man seine Bezüge -- deren Höhe man auch nicht frei festlegen kann -- ausgibt. Ich warte einfach mal auf die Verfassungsklage eines Hartz-IV-Empfängers, der sechs Richtige gewonnen und die Lottogesellschaft sich geweigert hat, ihm die Million Euro auszuzahlen, mit der Begründung, er sei Hartz-IV-Empfänger, und auf das Urteil des Verfassungsgerichts, das sagt, daß ein Hartz-IV-Empfänger auch kein Recht auf Dinge habe, die nicht in der "Grundbedarfsrechnung" enthalten sind, selbst wenn er sie sich vom Munde abgespart haben sollte. Und dann ist es auch ein grundgesetzlicher Tatbestand, daß für Arbeitslose die Menschenrechte nur eingeschränkt gelten...
(Also: Ich finde, es hat einen gewissen unangenehmen Geschmack von Stammtisch zu sagen, daß wer davon noch Lotto spielen könne, anscheinend ja noch zuviel habe.)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618109) Verfasst am: 11.03.2011, 02:42 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
Die Dich beschäftigende Firma oder Institution zahlt Dir Deinen Lohn auch nicht unter der Zweckbindung aus, daß Du Dir davon keinen Jux machst.
Und differenziere bitte nicht, Du hättest immerhin dafür gearbeitet. Denn das würde bedeuten, daß man sich durch Arbeit das Recht erwerbe, darüber zu bestimmen, wofür man seine Bezüge -- deren Höhe man auch nicht freilegen kann -- ausgibt.
|
ich sehe das durchaus als unterschied, dass ich das geld fuer meine arbeit bekomme. wollte mein arbeitgeber mir detailliert vorschreiben, wofuer ich mein geld auszugeben habe, dann wuerde ich einfach nicht fuer ihn arbeiten. er macht mir diese vorschriften aber nicht, und ich arbeite fuer ihn.
das ist was voellig anderes als jemand, der den staat um unterstuetzung bitten muss, da er sich selbst nicht unterhalten kann.
im uebrigen soll der hartzler sein geld ja von mir aus ausgeben, wofuer er will - ich meine ja nur, wenn er geld fuer lotto uebrig hat, soll er nicht ueber zu wenig geld klagen, sondern erstmal seine lotto-ausgaben zusammenstreichen.
Zitat: | Ich warte einfach mal auf die Verfassungsklage eines Hartz-IV-Empfängers, der sechs Richtige gewonnen und die Lottogesellschaft sich geweigert hat, ihm die Million Euro auszuzahlen, mit der Begründung, er sei Hartz-IV-Empfänger, | das halte ich fuer komplett unrealistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1618110) Verfasst am: 11.03.2011, 02:46 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Die Dich beschäftigende Firma oder Institution zahlt Dir Deinen Lohn auch nicht unter der Zweckbindung aus, daß Du Dir davon keinen Jux machst.
Und differenziere bitte nicht, Du hättest immerhin dafür gearbeitet. Denn das würde bedeuten, daß man sich durch Arbeit das Recht erwerbe, darüber zu bestimmen, wofür man seine Bezüge -- deren Höhe man auch nicht freilegen kann -- ausgibt.
|
ich sehe das durchaus als unterschied, dass ich das geld fuer meine arbeit bekomme. wollte mein arbeitgeber mir detailliert vorschreiben, wofuer ich mein geld auszugeben habe, dann wuerde ich einfach nicht fuer ihn arbeiten. er macht mir diese vorschriften aber nicht, und ich arbeite fuer ihn. |
Ein Arbeitsvertrag der das vorschriebe wäre allerdings sittenwidrig und damit nichtig (zumindest dieser Bestandteil des Vertrages).
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1618116) Verfasst am: 11.03.2011, 05:28 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Die Dich beschäftigende Firma oder Institution zahlt Dir Deinen Lohn auch nicht unter der Zweckbindung aus, daß Du Dir davon keinen Jux machst.
Und differenziere bitte nicht, Du hättest immerhin dafür gearbeitet. Denn das würde bedeuten, daß man sich durch Arbeit das Recht erwerbe, darüber zu bestimmen, wofür man seine Bezüge -- deren Höhe man auch nicht freilegen kann -- ausgibt.
|
ich sehe das durchaus als unterschied, dass ich das geld fuer meine arbeit bekomme. wollte mein arbeitgeber mir detailliert vorschreiben, wofuer ich mein geld auszugeben habe, dann wuerde ich einfach nicht fuer ihn arbeiten. er macht mir diese vorschriften aber nicht, und ich arbeite fuer ihn.
das ist was voellig anderes als jemand, der den staat um unterstuetzung bitten muss, da er sich selbst nicht unterhalten kann.
im uebrigen soll der hartzler sein geld ja von mir aus ausgeben, wofuer er will - ich meine ja nur, wenn er geld fuer lotto uebrig hat, soll er nicht ueber zu wenig geld klagen, sondern erstmal seine lotto-ausgaben zusammenstreichen.
Zitat: | Ich warte einfach mal auf die Verfassungsklage eines Hartz-IV-Empfängers, der sechs Richtige gewonnen und die Lottogesellschaft sich geweigert hat, ihm die Million Euro auszuzahlen, mit der Begründung, er sei Hartz-IV-Empfänger, | das halte ich fuer komplett unrealistisch. |
(1) Ich habe da jetzt gerade noch sinniert: Was ist beispielsweise mit einem Blumenstrauß oder mal zum Italiener essen gehen, wenigstens zum Geburtstag? Ach so, die sind ja in der "Bedarfsrechnung" nicht mehr enthalten. Hat alles nichts mit Bedürftigkeit zu tun. Dürfen die also auch nicht mehr. Ein Restaurant müßte einen Hartz-IV-Empfänger rauswerfen, weil er da nicht mehr essen darf. Beziehungsweise weil er Ärger bekommt, wenn er ihn da essen läßt. Das habe ich gerade so wutschnaubend als die Logik des Ganzen begriffen.
(2) Ich sehe mich schon fast geneigt, die Ausgaben für das Lottospiel als "Investition" anzusehen, die jemand einbringt, in der Hoffnung, dadurch aus der Bedürftigkeit herauszukommen. Unrealistisch? Mag sein. Aber wie gesagt scheinen auch 95% der Hartz-IV-Empfänger arbeiten zu wollen. Ihnen mag es fast wahrscheinlicher vorkommen, groß im Lotto zu gewinnen .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1618121) Verfasst am: 11.03.2011, 08:51 Titel: |
|
|
So bizarr die Angelegenheit ist, sehe mich dennoch momentan nicht dazu veranlaßt, mich vorab über eine Idee zu erhitzen, von der eigentlich klar ist, daß sie gar nicht um- und durchsetzbar ist.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1618131) Verfasst am: 11.03.2011, 09:34 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | So bizarr die Angelegenheit ist, sehe mich dennoch momentan nicht dazu veranlaßt, mich vorab über eine Idee zu erhitzen, von der eigentlich klar ist, daß sie gar nicht um- und durchsetzbar ist. |
Man könnte es durchsetzen, indem man die Gewinnauszahlung von Lottosechser an HartzIV verweigert und ihnen nur das Geld des Lottoscheines ersetzt.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1618139) Verfasst am: 11.03.2011, 09:52 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Die Dich beschäftigende Firma oder Institution zahlt Dir Deinen Lohn auch nicht unter der Zweckbindung aus, daß Du Dir davon keinen Jux machst. Du siehst es als Dein gutes Recht an, damit machen zu können, was Dir sinnvoll, nützlich oder unterhaltsam erscheint. |
Warum sollte der Staat Geld, das er verschenkt, nicht unter einer Zweckbindung verschenken dürfen? Das Geld hat nämlich einen Zweck: die Grundsicherung. Nichts Vergnügen und Selbstverwirklichung. Wenn ein Harz IV Empfänger seine kompletten monatlichen Bezüge verjuxen könnte, dann wäre der Staat danach immer noch verpflichtet, seine Grundsicherung zu tragen. Schließlich darf man ihn nicht verhungern lassen. Er müsste also im Notfall weiteres Geld zuschießen. Und das zu verhindern ist ein durchaus legitimes Ziel des Staates, denn immerhin reden wir hier von Geld der Allgemeinheit, für das andere Leute arbeiten.
Critic hat folgendes geschrieben: | Und differenziere bitte nicht, Du hättest immerhin dafür gearbeitet. Denn das würde bedeuten, daß man sich durch Arbeit das Recht erwerbe, darüber zu bestimmen, wofür man seine Bezüge -- deren Höhe man auch nicht frei festlegen kann -- ausgibt. |
Doch, genau diese Unterscheidung muss man machen. Hier wird immer nur über die menschenverachtenden Einschnitte gejammert, die Harz IV Empfänger hinnehmen müssen. Als ob Arbeitnehmer tun und lassen könnten was sie wollen und wann sie wollen. Arbeitnehmer sind 8 Stunden pro Tag zu 100% fremdbestimmt. Das ist völlig normal für die schaffende Bevölkerung. Nach einem langen Arbeitstag ist der Tag gelaufen, da bleibt für alle privaten Aktivitäten nur das Wochenende. Es sei denn man hat einen Job mit Wochenende-, Schicht-, oder Bereitschaftsdienst... dann hat man quasi nie wirklich Freizeit.
Die Dummen unserer Gesellschaft sind doch nicht die Harz IV Empfänger. Die Dummen sind diejenigen, die Vollzeit für ein paar Euro mehr arbeiten. DIE hätten Grund sich zu beschweren.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1618142) Verfasst am: 11.03.2011, 10:01 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | So bizarr die Angelegenheit ist, sehe mich dennoch momentan nicht dazu veranlaßt, mich vorab über eine Idee zu erhitzen, von der eigentlich klar ist, daß sie gar nicht um- und durchsetzbar ist. |
Man könnte es durchsetzen, indem man die Gewinnauszahlung von Lottosechser an HartzIV verweigert und ihnen nur das Geld des Lottoscheines ersetzt. |
Dann muesste man gleichzeitig auch all denen, die nicht gewonnen haben, ihren Einsatz zurueckzahlen, sonst waere es Beschiss.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1618146) Verfasst am: 11.03.2011, 10:08 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: |
Das Geld hat nämlich einen Zweck: die Grundsicherung. Nichts Vergnügen und Selbstverwirklichung. |
Zitat: | Hier wird immer nur über die menschenverachtenden Einschnitte gejammert, die Harz IV Empfänger hinnehmen müssen. Als ob Arbeitnehmer tun und lassen könnten was sie wollen und wann sie wollen. Arbeitnehmer sind 8 Stunden pro Tag zu 100% fremdbestimmt. Das ist völlig normal für die schaffende Bevölkerung. Nach einem langen Arbeitstag ist der Tag gelaufen, da bleibt für alle privaten Aktivitäten nur das Wochenende. Es sei denn man hat einen Job mit Wochenende-, Schicht-, oder Bereitschaftsdienst... dann hat man quasi nie wirklich Freizeit. |
Thema verfehlt.
Zitat: | Die Dummen unserer Gesellschaft sind doch nicht die Harz IV Empfänger. Die Dummen sind diejenigen, die Vollzeit für ein paar Euro mehr arbeiten. DIE hätten Grund sich zu beschweren. | Strohmann, das hat niemand bestritten.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1618150) Verfasst am: 11.03.2011, 10:39 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Warum sollte der Staat Geld, das er verschenkt, nicht unter einer Zweckbindung verschenken dürfen? |
Der Staat verschenkt schonmal garnichts. Das ist das Steuergeld der Bürger und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten.
Also lass mal deinen Dysphemismus stecken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#1618158) Verfasst am: 11.03.2011, 11:04 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | im uebrigen soll der hartzler sein geld ja von mir aus ausgeben, wofuer er will - ich meine ja nur, wenn er geld fuer lotto uebrig hat, soll er nicht ueber zu wenig geld klagen, sondern erstmal seine lotto-ausgaben zusammenstreichen. |
Das ist Stammtischgeschwätz. Wenn er für Freizeit, Unterhaltung, Kultur einschließlich Lottospielen nicht mehr als die ihm hierfür zugestandenen 40 Euro ausgibt, wieso sollte er sich jetzt nicht genauso wie jeder andere über unrealistisch gering bemessene andere Posten beklagen dürfen? Warum sollte er z.B. für fehlerhafte Bedarfrechnungen des Gesetzgebers überhaupt auf irgendwas verzichten?
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1618159) Verfasst am: 11.03.2011, 11:11 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | im uebrigen soll der hartzler sein geld ja von mir aus ausgeben, wofuer er will - ich meine ja nur, wenn er geld fuer lotto uebrig hat, soll er nicht ueber zu wenig geld klagen, sondern erstmal seine lotto-ausgaben zusammenstreichen. |
Das ist Stammtischgeschwätz. Wenn er für Freizeit, Unterhaltung, Kultur einschließlich Lottospielen nicht mehr als die ihm hierfür zugestandenen 40 Euro ausgibt, wieso sollte er sich jetzt nicht genauso wie jeder andere über unrealistisch gering bemessene andere Posten beklagen dürfen? Warum sollte er z.B. für fehlerhafte Bedarfrechnungen des Gesetzgebers überhaupt auf irgendwas verzichten? |
Eben, z.Bsp. dieser Posten:
Zitat: | Bildung: 1,39 Euro |
http://www.tagesschau.de/inland/statistikhartz100.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1618161) Verfasst am: 11.03.2011, 11:16 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | ... und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten. ... |
Danke. Das wird bei diesen Diskussionen gerne vergessen. Viele - ich würde sogar behaupten die überwiegende Mehrheit der Hartz IV-Bezieher - hat selber jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. So einfach mit "alles ein Geschenk von anderen Zahlern" ist es also nicht.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1618168) Verfasst am: 11.03.2011, 11:40 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Doch, genau diese Unterscheidung muss man machen. Hier wird immer nur über die menschenverachtenden Einschnitte gejammert, die Harz IV Empfänger hinnehmen müssen. Als ob Arbeitnehmer tun und lassen könnten was sie wollen und wann sie wollen. Arbeitnehmer sind 8 Stunden pro Tag zu 100% fremdbestimmt. Das ist völlig normal für die schaffende Bevölkerung. Nach einem langen Arbeitstag ist der Tag gelaufen, da bleibt für alle privaten Aktivitäten nur das Wochenende. Es sei denn man hat einen Job mit Wochenende-, Schicht-, oder Bereitschaftsdienst... dann hat man quasi nie wirklich Freizeit. |
Um mal wieder die ökonomistische Weltsicht zu befüttern:
Wie hoch sind wohl die Kosten, die HartzIV-bedürftige verursachen, indem bei ihnen durch mangelnde soziale Anerkennung (sogar Ächtung) und durch Ausschluss vom gesellschaftlichen Leben und Entzug der Selbstbestimmung usw. eine schwere Depression entstehen lässt?
Wäre es nicht sinnvoller, diese Mittel dafür aufzuwenden auch die seelische Gesundheit der Gesellschaft zu erhalten und zu sichern und diese Gelder dann im Gesundheitssystem einzusparen? Aber womöglich sind die Erträge, die die Pharmaindustrie und die Ärzte damit erwirtschaften ja höher, als die Kosten die dadurch dem Staat und damit 'dem Steuerzahler' aufgebürdet werden.
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Die Dummen unserer Gesellschaft sind doch nicht die Harz IV Empfänger. Die Dummen sind diejenigen, die Vollzeit für ein paar Euro mehr arbeiten. DIE hätten Grund sich zu beschweren. |
Die sind doch meistens froh, dass sie "hauptsache Arbeit" haben und auf dem "faulen H4-Gesocks" rumhacken und sich selbst als leistungsbereite Prekariats-Elite heroisieren können.
|
|
Nach oben |
|
 |
|