Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gericht: Kein Lotto für Hartz-IV-Empfänger
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1618172) Verfasst am: 11.03.2011, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
..... Wie hoch sind wohl die Kosten, die HartzIV-bedürftige verursachen, indem bei ihnen durch mangelnde soziale Anerkennung (sogar Ächtung) und durch Ausschluss vom gesellschaftlichen Leben und Entzug der Selbstbestimmung usw. eine schwere Depression entstehen lässt?

Wäre es nicht sinnvoller, diese Mittel dafür aufzuwenden auch die seelische Gesundheit der Gesellschaft zu erhalten und zu sichern und diese Gelder dann im Gesundheitssystem einzusparen? Aber womöglich sind die Erträge, die die Pharmaindustrie und die Ärzte damit erwirtschaften ja höher, als die Kosten die dadurch dem Staat und damit 'dem Steuerzahler' aufgebürdet werden.

...


"Du willst doch nicht allen Ernstes daraus folgern, dass die ganzen drogensüchtigen Hartzer überhaupt erst durch das Scheitern im gesellschaftlichen und Berufs-Leben und anschließenden Depressionen zu rauchenden Saufbolden und TV-Abhängigen werden?
Konsens ist doch, dass die ganze leistungsunwillige Bagage nur wegen ihrer eklatanten sozialen Mängel nicht mehr an der Gesellschaft teilzunehmen in der Lage ist und über die Almosen schwer schuftender Werktätiger froh sein und in Dankbarkeit erstarren sollte."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21553
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1618178) Verfasst am: 11.03.2011, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

die haben doch überhaupt keine gefühle.

das Hartzler.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1618191) Verfasst am: 11.03.2011, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
was die unter unterhaltung verstehen, ist deren bier.

aber es ist nicht einzusehen, dass der steuerzahler das lotto-spielen finanzieren soll.


Wenn man ihnen einen Posten "Unterhaltung" zubilligt und ihnen ein Selbstbestimmungsrecht darüber lässt, dann ist es ziemlich paradox ihnen den Posten anschließend kürzen zu wollen, nur weil sie dieses Recht auch ausgeübt haben Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1618198) Verfasst am: 11.03.2011, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
was die unter unterhaltung verstehen, ist deren bier.

aber es ist nicht einzusehen, dass der steuerzahler das lotto-spielen finanzieren soll.


Wenn man ihnen einen Posten "Unterhaltung" zubilligt und ihnen ein Selbstbestimmungsrecht darüber lässt, dann ist es ziemlich paradox ihnen den Posten anschließend kürzen zu wollen, nur weil sie dieses Recht auch ausgeübt haben Mit den Augen rollen


Die derzeitige Politik ist geprägt von Bigotterie, warum sollte das ausgerechnet im Fall Hartz IV anders sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1618213) Verfasst am: 11.03.2011, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

wesen hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
danke! und willkommen im fgh übrigens!

Baldur hat folgendes geschrieben:
Hallo wesen Sehr glücklich

Winken





Willkomen an Bord!

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1618230) Verfasst am: 11.03.2011, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

wesen hat folgendes geschrieben:

astarte? Bist du's? Suspekt
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1618233) Verfasst am: 11.03.2011, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
wesen hat folgendes geschrieben:

astarte? Bist du's? Suspekt

Ich werd meinen Doppelnick so einfach zu erkennen geben, was denkst du von mir!
Vielleicht finden ja andere auch die Smilies hier arg überaltert, und holen sich lieber nette Zöpfli-Smilies von woanders.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1618405) Verfasst am: 12.03.2011, 03:07    Titel: Antworten mit Zitat

ich seh grad nur zunge! Geschockt
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#1618430) Verfasst am: 12.03.2011, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sanne!


Sanne hat folgendes geschrieben:

Es betrifft übrigens nicht nur Hartz4-Empfänger, sondern alle Menschen mit niedrigem Einkommen, insbesondere Hartz4-Empfänger.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-03/hartzIV-gluecksspiel-lotto
Zitat:

Konkret wird Westlotto auferlegt, keine Spiel- oder Wettscheine oder Rubbellose zu verkaufen an Personen, die "Spieleinsätze riskieren, die in keinem Verhältnis zu ihrem Einkommen stehen, insbesondere Hartz-IV-Empfänger sind", zitiert die Zeitung aus dem Beschluss des Landgerichts.



Es betrifft ALLE:

Zitat:

http://www.heise.de/tp/blogs/5/149409 :

Verlogenes (Glücks)Spiel mit ALG II-Empfängern

ALG II-Empfänger dürfen in Nordrhein-Westfalen nicht mehr bei Westlotto spielen. Die Empörung ist groß - aber ALG II-Empfänger und ihre Initiativen werden hier instrumentalisiert





Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1618777) Verfasst am: 12.03.2011, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mobienne hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
... und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten. ...


Daumen hoch!

Danke. Das wird bei diesen Diskussionen gerne vergessen. Viele - ich würde sogar behaupten die überwiegende Mehrheit der Hartz IV-Bezieher - hat selber jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. So einfach mit "alles ein Geschenk von anderen Zahlern" ist es also nicht.

vielleicht sollte man diese sorte hartzler deutlich besser stellen als die anderen.

ich haette kein problem damit, wenn man zB fuer jeden, der in seinem leben mehr steuern bezahlt hat als er hartz iv und sozialhilfe erhalten hat, den hartz-iv-satz um 100 euro erhoehte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1618804) Verfasst am: 13.03.2011, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
... und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten. ...


Daumen hoch!

Danke. Das wird bei diesen Diskussionen gerne vergessen. Viele - ich würde sogar behaupten die überwiegende Mehrheit der Hartz IV-Bezieher - hat selber jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. So einfach mit "alles ein Geschenk von anderen Zahlern" ist es also nicht.

vielleicht sollte man diese sorte hartzler deutlich besser stellen als die anderen.

ich haette kein problem damit, wenn man zB fuer jeden, der in seinem leben mehr steuern bezahlt hat als er hartz iv und sozialhilfe erhalten hat, den hartz-iv-satz um 100 euro erhoehte.


Während die blöden Kinder, die in ihrer Schule auf den Hartz-IV-Bezug vorbereitet werden statt auf ein Arbeitsleben, selber schuld sind und gefälligst ihr Leben lang dankbar sein sollen, dass man so unnötige Menschen durchfüttert.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1618808) Verfasst am: 13.03.2011, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:

Während die blöden Kinder, die in ihrer Schule auf den Hartz-IV-Bezug vorbereitet werden statt auf ein Arbeitsleben, selber schuld sind und gefälligst ihr Leben lang dankbar sein sollen, dass man so unnötige Menschen durchfüttert.

wer sich um schule kuemmert, kann dort im allgemeinen mehr erreichen als eine vorbereitung auf hartz iv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1618815) Verfasst am: 13.03.2011, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:

Während die blöden Kinder, die in ihrer Schule auf den Hartz-IV-Bezug vorbereitet werden statt auf ein Arbeitsleben, selber schuld sind und gefälligst ihr Leben lang dankbar sein sollen, dass man so unnötige Menschen durchfüttert.

wer sich um schule kuemmert, kann dort im allgemeinen mehr erreichen als eine vorbereitung auf hartz iv.


Heutzutage ist das zum Teil schon Unterrichtsgegenstand: "Wie komme ich mit dem Hartz IV zurecht?", und ihnen wird eingeschärft, daß sie keine ernstzunehmende anderweitige Berufsperspektive hätten. Ich denke mal, daß Motivation und Leistung sich in einem Kreisprozeß finden: In der Logik würde man sich also fragen, warum sollte man sich bitte anstrengen, wenn man sowieso keine Chance hat?

(Und das Problem ist ja nicht neu. Das Problem, daß auch gute Hauptschüler damit Schwierigkeiten hatten, Ausbildungsplätze zu finden, wurde durchaus schon vor 30 Jahren thematisiert.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1618817) Verfasst am: 13.03.2011, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
und ihnen wird eingeschärft, daß sie keine ernstzunehmende anderweitige Berufsperspektive hätten.

schule muesste zumindest wege aufzeigen, wie man diesem schicksal entfliehen kann.

bist du sicher, dass obiges nicht eine unzulaessige verkuerzung ist von "wenn du so weiter machst, hast du spaeter keine andere perspektive als hartz iv!"?

Zitat:
Das Problem, daß auch gute Hauptschüler damit Schwierigkeiten hatten, Ausbildungsplätze zu finden, wurde durchaus schon vor 30 Jahren thematisiert.
dass man mit hauptschulabschluss allein schlechte karten hat kann sein, aber gute hauptschueler koennen (zumindest hier in NRW) ja auch realschulabschluss machen und damit am berufskolleg sogar noch hoehere abschluesse anstreben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1618823) Verfasst am: 13.03.2011, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
und ihnen wird eingeschärft, daß sie keine ernstzunehmende anderweitige Berufsperspektive hätten.

schule muesste zumindest wege aufzeigen, wie man diesem schicksal entfliehen kann.

bist du sicher, dass obiges nicht eine unzulaessige verkuerzung ist von "wenn du so weiter machst, hast du spaeter keine andere perspektive als hartz iv!"?

Zitat:
Das Problem, daß auch gute Hauptschüler damit Schwierigkeiten hatten, Ausbildungsplätze zu finden, wurde durchaus schon vor 30 Jahren thematisiert.
dass man mit hauptschulabschluss allein schlechte karten hat kann sein, aber gute hauptschueler koennen (zumindest hier in NRW) ja auch realschulabschluss machen und damit am berufskolleg sogar noch hoehere abschluesse anstreben.


Link

Ich glaube aber auch, daß man mit Drohungen nicht weiterkommt.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44688

Beitrag(#1618828) Verfasst am: 13.03.2011, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
und ihnen wird eingeschärft, daß sie keine ernstzunehmende anderweitige Berufsperspektive hätten.

schule muesste zumindest wege aufzeigen, wie man diesem schicksal entfliehen kann.

Ich unterstelle dir einfach mal, dass du selbst nicht den geringsten Schimmer hast, wie man diesem Schicksal entfliehen kann.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1618840) Verfasst am: 13.03.2011, 01:48    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Link

Ich glaube aber auch, daß man mit Drohungen nicht weiterkommt.

solang hartz iv so hoch ist, dass diese schueler meinen, davon gut genug leben zu koennen und erst zur "mittagsschicht" zur schule kommen zu muessen (vgl. link), kommt man natuerlich weder mit drohungen noch sonstwomit weiter. da bleibt dem direktor wohl nur, die schueler wenigstens auf hartz iv vorzubereiten. aber das kann ja wohl nicht das ziel von schule sein. und ich hoffe, dass das noch nicht normal ist an deutschen schulen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1618842) Verfasst am: 13.03.2011, 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
und ihnen wird eingeschärft, daß sie keine ernstzunehmende anderweitige Berufsperspektive hätten.

schule muesste zumindest wege aufzeigen, wie man diesem schicksal entfliehen kann.

Ich unterstelle dir einfach mal, dass du selbst nicht den geringsten Schimmer hast, wie man diesem Schicksal entfliehen kann.

ich wuerde vorschlagen, zu lernen und mit guten noten dann einen ordentlichen schulabschluss anzustreben.

kann sein, dass das nicht ueberall funktioniert (ostdeutschland?), aber hier funktioniert es. jedenfalls wenn man nicht grade erhebliche geistige defizite hat. mag auch sein, dass es nicht mit 100% wahrscheinlichkeit funktioniert, aber doch mit hoher. ( >90% )

auf der strecke bleiben (fast) nur die, die nur zur "mittagsschicht" oder nur zur fruehschicht kommen oder sich aehnlich wenig um ihre bildung kuemmern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22289

Beitrag(#1618843) Verfasst am: 13.03.2011, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Link

Ich glaube aber auch, daß man mit Drohungen nicht weiterkommt.

solang hartz iv so hoch ist, dass diese schueler meinen, davon gut genug leben zu koennen und erst zur "mittagsschicht" zur schule kommen zu muessen (vgl. link), kommt man natuerlich weder mit drohungen noch sonstwomit weiter. da bleibt dem direktor wohl nur, die schueler wenigstens auf hartz iv vorzubereiten. aber das kann ja wohl nicht das ziel von schule sein. und ich hoffe, dass das noch nicht normal ist an deutschen schulen.

Wenn die Gesellschaft so ist, dass für einen bestimmten Teil der Gesellschaft schlicht keine anderen Erwerbsmöglichkeiten da sind, hat die Schule nur die Wahl dazwischen, die Schüler auch darauf vorzubereiten, oder sie in das Rattenrennen zu schicken, dass jeder versucht, einer derjenigen zu sein, der eben doch etwas besseres erreicht - und diejenigen, die das nicht erreichen, noch selbst dafür verantwortlich zu machen.
Die Möglichkeit, alle Schüler so vorzubereiten, dass sie ein Leben ohne HartzIV erreichen, hat die Schule aber schlicht nicht, weil die Gesellschaft das nicht für alle vorsieht. Punkt. Und dann finde ich die Variante, die Schüler zumindest darauf vorzubereiten, weitaus menschenfreundlicher.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1618844) Verfasst am: 13.03.2011, 02:07    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Die Möglichkeit, alle Schüler so vorzubereiten, dass sie ein Leben ohne HartzIV erreichen, hat die Schule aber schlicht nicht, weil die Gesellschaft das nicht für alle vorsieht. Punkt.

ich weiss nicht, wie es woanders ist, aber hier geht es. fuer leute, die wollen und sich in der schule auch anstrengen, finden sich auch ausbildungsplaetze. und das wuerde auch dann noch so sein, wenn alle sich so verhalten wuerden. so mancher betrieb bildet nicht mehr leute aus, weil er derzeit einfach nicht mehr geeignete kandidaten findet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1618845) Verfasst am: 13.03.2011, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Link

Ich glaube aber auch, daß man mit Drohungen nicht weiterkommt.

solang hartz iv so hoch ist, dass diese schueler meinen, davon gut genug leben zu koennen und erst zur "mittagsschicht" zur schule kommen zu muessen (vgl. link), kommt man natuerlich weder mit drohungen noch sonstwomit weiter. da bleibt dem direktor wohl nur, die schueler wenigstens auf hartz iv vorzubereiten. aber das kann ja wohl nicht das ziel von schule sein. und ich hoffe, dass das noch nicht normal ist an deutschen schulen.


Wir haben oben noch davon gesprochen, daß der Staat (zumindest noch) gesetzlich (vielleicht auch verfassungsmäßig) dafür sorgen muß, daß jeder Einwohner zumindest die Grundbedürfnisse decken kann. Und nun sprichst Du wieder davon, daß die ja wohl zuviel hätten.

Denk es aber mal von der anderen Seite:

(1) Wenn man erlebt, daß jegliches Bemühen von Anderen zu nichts führt, hat man wohl auch für sich selbst keine Motivation: Da können die Eltern ja noch so liebend sein, sich ("regelwidrig", "weil das ja nichts mit Bedürftigkeit zu tun hat") selbst vom Munde absparen, ihren Kindern wenigstens einen der vielen Wünsche zu erfüllen, die man als Kind oder Jugendlicher so hat, aber sitzen selbst seit zehn Jahren zuhause auf "Hartz IV", sind vom Amt letztlich "ausgesteuert", was sie vielleicht noch tun könnten, wird nicht gebraucht.

(2) Der Elter ist da aber auch kein "abschreckendes Beispiel": Mit einer Anekdote: Meine Mutter wollte vor Jahrzehnten einen runden Vogelkäfig kaufen. Sie meinte, früher hätte sie ja auch schon einen Vogel gehabt, den sie so gehalten habe. Das wurde ihr abschlägig beschieden: Solche Käfige gäbe es nicht mehr zu kaufen, weil die Vögel dadurch verhaltensgestört würden. Sie meinte, der Vogel sei aber gar nicht verhaltensgestört gewesen. Antwort des Verkäufers: Man gewöhnt sich an (fast, wie ich einschränken möchte) alles.

Und es noch weiter zu verschlimmern (zynischer Jargon: "die Anreize zur Arbeitsaufnahme zu erhöhen"), ist irgendwann mit der Menschenwürde nicht mehr zu vereinbaren: Es gibt auch einen anderen Bericht, in dem ein Jugendrichter von Problemen erzählte, die er mit einigen Fällen habe. Auf die Androhung, er könnte ja auch ins Gefängnis gehen, habe einer von ihnen geantwortet, er lebe ja jetzt schon so.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 13.03.2011, 02:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1618848) Verfasst am: 13.03.2011, 02:34    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
... und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten. ...


Daumen hoch!

Danke. Das wird bei diesen Diskussionen gerne vergessen. Viele - ich würde sogar behaupten die überwiegende Mehrheit der Hartz IV-Bezieher - hat selber jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. So einfach mit "alles ein Geschenk von anderen Zahlern" ist es also nicht.

vielleicht sollte man diese sorte hartzler deutlich besser stellen als die anderen.

ich haette kein problem damit, wenn man zB fuer jeden, der in seinem leben mehr steuern bezahlt hat als er hartz iv und sozialhilfe erhalten hat, den hartz-iv-satz um 100 euro erhoehte.


Tja, nur leider ist das nicht der Fall.

Wenn heute ein Ingenieur mit sagen wir mal 55 J. unverschuldet arbeitslos wird und dann "aus Altersgründen" keine neue Anstellung findet, muss er erst mal seinen gesamten Besitzstand verkaufen und wenn er dann gar nichts mehr hat, greift Harz IV, obwohl er gute 30 Jahre einbezahlt hat.

Und dann muss er sich von arroganten Arschlöchern wie Dir* anhören, ihm ginge es noch viel zu gut.


* @Moderation: Ich bitte um Verwarnung für die Beleidigung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1618849) Verfasst am: 13.03.2011, 02:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
... und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten. ...


Daumen hoch!

Danke. Das wird bei diesen Diskussionen gerne vergessen. Viele - ich würde sogar behaupten die überwiegende Mehrheit der Hartz IV-Bezieher - hat selber jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. So einfach mit "alles ein Geschenk von anderen Zahlern" ist es also nicht.

vielleicht sollte man diese sorte hartzler deutlich besser stellen als die anderen.

ich haette kein problem damit, wenn man zB fuer jeden, der in seinem leben mehr steuern bezahlt hat als er hartz iv und sozialhilfe erhalten hat, den hartz-iv-satz um 100 euro erhoehte.


Tja, nur leider ist das nicht der Fall.

Wenn heute ein Ingenieur mit sagen wir mal 55 J. unverschuldet arbeitslos wird und dann "aus Altersgründen" keine neue Anstellung findet, muss er erst mal seinen gesamten Besitzstand verkaufen und wenn er dann gar nichts mehr hat, greift Harz IV, obwohl er gute 30 Jahre einbezahlt hat.

Und dann muss er sich von arroganten Arschlöchern wie Dir* anhören, ihm ginge es noch viel zu gut.


* @Moderation: Ich bitte um Verwarnung für die Beleidigung.


Dann unterschreibe ich das mal; mit der gleichen Bitte.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1618853) Verfasst am: 13.03.2011, 03:54    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Wie sollen Lottoannahmestellen das überprüfen? Nachfragen? Dann müssten ALG II-Empfänger auch verpflichtet werden, auf solche Fragen wahrheitsgemäß Auskunft zu erteilen.

Man könnte aber auch umgekehrt vorgehen, indem man von den Lottospielern eine Verdienstbescheinigung oder eine Bürgschaft verlangt.


Ist Lottospielen nicht im Regelsatz enthalten? Da sind ja schon Verhütungsmittel nicht drin, glaube ich.


Wahrscheinlich bricht deshalb die Mittelschicht dramatisch weg - Harz-IV-Empfänger vermehren sich einfach zu stark... Lachen

Und jetzt sind nicht mal mehr Alkohol, Zigaretten und Lottospielscheine im Regelsatz enthalten. Kinder, wo führt das noch hin. [SCNR]
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1618856) Verfasst am: 13.03.2011, 04:28    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
und ihnen wird eingeschärft, daß sie keine ernstzunehmende anderweitige Berufsperspektive hätten.

schule muesste zumindest wege aufzeigen, wie man diesem schicksal entfliehen kann.

Ich unterstelle dir einfach mal, dass du selbst nicht den geringsten Schimmer hast, wie man diesem Schicksal entfliehen kann.

ich wuerde vorschlagen, zu lernen und mit guten noten dann einen ordentlichen schulabschluss anzustreben.



tridi hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Die Möglichkeit, alle Schüler so vorzubereiten, dass sie ein Leben ohne HartzIV erreichen, hat die Schule aber schlicht nicht, weil die Gesellschaft das nicht für alle vorsieht. Punkt.

ich weiss nicht, wie es woanders ist, aber hier geht es. fuer leute, die wollen und sich in der schule auch anstrengen, finden sich auch ausbildungsplaetze. und das wuerde auch dann noch so sein, wenn alle sich so verhalten wuerden.


q.e.d.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1618857) Verfasst am: 13.03.2011, 04:36    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
... und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten. ...


Daumen hoch!

Danke. Das wird bei diesen Diskussionen gerne vergessen. Viele - ich würde sogar behaupten die überwiegende Mehrheit der Hartz IV-Bezieher - hat selber jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. So einfach mit "alles ein Geschenk von anderen Zahlern" ist es also nicht.

vielleicht sollte man diese sorte hartzler deutlich besser stellen als die anderen.

ich haette kein problem damit, wenn man zB fuer jeden, der in seinem leben mehr steuern bezahlt hat als er hartz iv und sozialhilfe erhalten hat, den hartz-iv-satz um 100 euro erhoehte.


Tja, nur leider ist das nicht der Fall.

Wenn heute ein Ingenieur mit sagen wir mal 55 J. unverschuldet arbeitslos wird und dann "aus Altersgründen" keine neue Anstellung findet, muss er erst mal seinen gesamten Besitzstand verkaufen und wenn er dann gar nichts mehr hat, greift Harz IV, obwohl er gute 30 Jahre einbezahlt hat.

Und dann muss er sich von arroganten Arschlöchern wie Dir* anhören, ihm ginge es noch viel zu gut.


* @Moderation: Ich bitte um Verwarnung für die Beleidigung.


Dann unterschreibe ich das mal; mit der gleichen Bitte.


dito.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1618862) Verfasst am: 13.03.2011, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
und ihnen wird eingeschärft, daß sie keine ernstzunehmende anderweitige Berufsperspektive hätten.

schule muesste zumindest wege aufzeigen, wie man diesem schicksal entfliehen kann.

bist du sicher, dass obiges nicht eine unzulaessige verkuerzung ist von "wenn du so weiter machst, hast du spaeter keine andere perspektive als hartz iv!"?


Ich bin zwar nicht Critic, aber ich *bin* sicher.

Kannst du dir eigentlich wirklich nicht vorstellen, was es psychologisch bedeutet, in eine Schule zu gehen, von der seit Jahren niemand einen Ausbildungsplatz außerhalb von AMS-Maßnahmen bekommen hat (und von denen danach niemand etwas weiteres bekommen hat), die Lehrer, Eltern und Nachbarn dies auch klar kommunizieren und es einen Unterrichtsgegenstand für richtiges Ansuchen um Hartz IV gibt? ("Es hat doch keinen Sinn, den Kindern falsche Hoffnung zu machen, man muss sie realistischerweise auf ihr Leben in Hartz IV vorbereiten.")

Du musst die Leute, die aufgegeben haben, nicht mögen, du musst nicht der Meinung sein, dass es eine Behebung dieses Problems ist, Hartz IV zu erhöhen, aber jemandem, der in so einem Umfeld aufgewachsen ist, irgendeine Schuld zuzuweisen und darauf zu bestehen, dass es eine Zumutung ist, dass diese Menschen dein Steuergeld über das absolut Lebensnotwendigste hinaus verwenden dürfen, ist einfach erbärmlich.

Hier zu schreiben, dass Schule etwas anderes tun "muesste", ändert nichts daran, dass du deine Verachtung auch auf die loslässt, deren Schulen eben nicht tun, was sie tun "muessten".
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1618864) Verfasst am: 13.03.2011, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
... und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten. ...


Daumen hoch!

Danke. Das wird bei diesen Diskussionen gerne vergessen. Viele - ich würde sogar behaupten die überwiegende Mehrheit der Hartz IV-Bezieher - hat selber jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. So einfach mit "alles ein Geschenk von anderen Zahlern" ist es also nicht.

vielleicht sollte man diese sorte hartzler deutlich besser stellen als die anderen.

ich haette kein problem damit, wenn man zB fuer jeden, der in seinem leben mehr steuern bezahlt hat als er hartz iv und sozialhilfe erhalten hat, den hartz-iv-satz um 100 euro erhoehte.


Tja, nur leider ist das nicht der Fall.

Wenn heute ein Ingenieur mit sagen wir mal 55 J. unverschuldet arbeitslos wird und dann "aus Altersgründen" keine neue Anstellung findet, muss er erst mal seinen gesamten Besitzstand verkaufen und wenn er dann gar nichts mehr hat, greift Harz IV, obwohl er gute 30 Jahre einbezahlt hat.

Und dann muss er sich von arroganten Arschlöchern wie Dir* anhören, ihm ginge es noch viel zu gut.


* @Moderation: Ich bitte um Verwarnung für die Beleidigung.


Dann unterschreibe ich das mal; mit der gleichen Bitte.


dito.


Schließ mich auch an. Und der Ingenieur hat immer brav in der Schule und an der Uni gelernt und eine hohe Ausbildung abgeschlossen. Nützt ihm nun aber auch nix mehr. Und dieser Ingenieur ist sicher keine zu vernachlässigende Minderheit unter den Hartz IV - Beziehern...
_________________
Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1618867) Verfasst am: 13.03.2011, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Bekannter von mir hat als Personalchef gearbeitet und hat immer so ähnlich wie tridi geredet.
Mit 55 ist er dann nach einer Fusionierung arbeitslos geworden, hat dann lange gesucht und schließlich wieder Arbeit bekommen, weil er alles "richtig" gemacht hat, was man richtig machen kann - deutlich niedrigeres Gehalt, bis 65 als Ausbildner in Osteuropa herumreisen statt zu beginnen, ein bißchen auf seinen Körper zu achten, usw.

Obwohl er selbst so brav war, hat er danach nie wieder seine Sprüche losgelassen, weil er nun verstanden hat, wie demoralisierend diese Situation schon nach einem Jahr war. (Und er hatte Selbstbewußtsein, Auftreten, Rücklagen, Erfahrung, Ausbildung, Beziehungen, ...)
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1618872) Verfasst am: 13.03.2011, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Mobienne hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
... und viele die heute Hartz 4 bekommten, haben selbst jahrelang Steuern bezahlt als sie noch einen Job hatten. ...


Daumen hoch!

Danke. Das wird bei diesen Diskussionen gerne vergessen. Viele - ich würde sogar behaupten die überwiegende Mehrheit der Hartz IV-Bezieher - hat selber jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang Steuern und Sozialbeiträge bezahlt. So einfach mit "alles ein Geschenk von anderen Zahlern" ist es also nicht.

vielleicht sollte man diese sorte hartzler deutlich besser stellen als die anderen.

ich haette kein problem damit, wenn man zB fuer jeden, der in seinem leben mehr steuern bezahlt hat als er hartz iv und sozialhilfe erhalten hat, den hartz-iv-satz um 100 euro erhoehte.


Das dürfte insgesamt schwierig zu berechnen sein. Es kommt ja auch auf eine gewisse Gesamtbilanz an. Konsumsteuern (Mehrwert, Mineralöl usw.), die man bisher in seinem Leben tatsächlich gezahlt hat, kann man eh nicht mehr im Nachhinein ermitteln. (man konsumiert ja in den Jahren als (gut) Verdienender je nach Gehalt schön viel, weil man mehr Geld zur Verfügung hat, bzw. wenn man es anlegt, zahlt man halt Kapitalsteuern, Grundsteuer für`s Haus u.ä.)

Gezahlte Lohnsteuer und Arbeitslosenversicherungsbeiträge kann man zwar zusammenrechnen - aber vielleicht habe ich ja durch eine chronische Krankheit oder aufwändige OP das Krankenkassensystem mehr belastet, als ich bisher an Krankenkassenbeiträgen eingezahlt habe. Trotzdem sollte ja nun die medizinische Behandlung nicht eingestellt werden, wenn die pure Summe der eingezahlten Beiträge erreicht ist, bzw. sollte jemand, der 20 Jahre eingezahlt hat, doch nicht eine bessere Behandlung bekommen, als jemand, der "nur" 10 Jahre eingezahlt hat. Trotzdem kann es eben auch denjenigen mit "nur" 10 Jahren Beitragszahlung mit einer schweren Krankheit und/oder OP treffen - analog kann es auch den Ingenieur mit 10 Jahren Berufstätigkeit mit Hartz IV treffen. Soll der nun schlechter bezahlt werden, als der, der 20 Jahre berufstätig war? Also wie will man das in der Gesamtheit für die Allgemeinheit insgesamt gerecht ermitteln.

Es ist ja irgendwie durchaus auch das Wesen von (auch Sozial-) Versicherungen - wie auch der privaten - dass man auch eine Leistung ausbezahlt bekommt, die die bisherigen eingezahlten Beitragszahlungen übersteigt. Wenn ich einen kostenaufwändigen Autounfall verursacht habe, zahlt die private KfZ-Haftpflicht ja auch - auch wenn ich erst zwei Jahre Beiträge an die bezahlt habe und das nicht an die tatsächliche Schadens/Reparatursumme herankommt. Gleiches gilt beispielsweise auch bei privaten BU- oder Rentenversicherungen, die ja noch vergleichbarer sind. Wenn ich mit 35 Jahren bu werde, dann werden meine bis dahin eingezahlten Beiträge sicher nicht ausreichen, um die Rentenauszahlungen abzudecken, die ich bekomme, bis ich ins Gras beiße. Wenn ich 100 Jahre alt werde, hat sicher auch die private Rentenversicherung Pech gehabt. usw. Also ein gewisses "Risiko" wird es für Versicherer bzw. die Mitbeitragszahler immer geben. Andererseits kann es sein, dass bestimmte Versicherungen lebenslang keine oder wenig Auszahlungen an mich tätigen müssen, woraus die Versicherer ein Plus erwirtschaften können und die Mitversicherten einen Vorteil aus der Gesamtbilanz haben könnten (niedrigere Beiträge über längere Zeiträume o.ä.). In gewissem Maße wird sich das bei Otto-Normal-Bürger also ausgleichen.

Analog dazu heißt dies ja z.b. in etwa, dass ich evtl. mal ein paar Monate Hartz IV beansprucht haben könnte, aber vielleicht auf der anderen Seite immer brav gesund war und kaum Krankenkassengelder gebraucht habe. Das wird man nie direkt separiert gegeneinander ausgleichen können.
_________________
Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group