Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

EKD-Beauftragte Petra Bahr fordert höheres Niveau der Religionskritik (SZ)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1763147) Verfasst am: 27.06.2012, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:

Der Atheist Andrew Cohen hatte eine ungewöhnliche Erfahrung:
Zitat:
Frage: “Andrew, kannst du über deine eigene Selbstverwirklichung sprechen, wie das passierte und wie der Weg dahin aussah?“

[...] zum ersten Mal im Leben war ich wirklich lebendig. Das wusste ich ohne jeden Zweifel.“

Aus “Erleuchtet leben“ von Andrew Cohen, Vianova Verlag, Petersberg, 2003, ISBN 3-936486-26-3, Seite 37

Was ist Deine Meinung zu diesem Bericht:
Stimmst Du voll zu? Lehnst Du voll ab? Oder nimmst Du eine andere Position ein?

Was ist es, dem ich zustimmen, oder das ich ablehnen soll? Daß er dieses Erlebnis gehabt hat? Wie soll ich das beurteilen? Daß es solche Erlebnisse gibt? Ja, die gibt es. Daß ich seine Deutung teile? Nein, tue ich nicht.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Priesterfeind
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2012
Beiträge: 57

Beitrag(#1765332) Verfasst am: 08.07.2012, 20:12    Titel: Re: EKD-Beauftragte Petra Bahr fordert höheres Niveau der Religionskritik (SZ) Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.evangelisch.de/themen/religion/ekd-kulturbeauftragte-atheisten-oft-zu-kleinkariert60881


Zitat:
Es gehe im Grunde gar nicht mehr um die Gottesfrage, sondern um die Frage, ob die Konfessionslosen "unter dem Einfluss derer leiden müssen, die Mitglied einer verfassten Kirche sind", schrieb Bahr in der Osterausgabe der "Süddeutschen Zeitung". Als Vorbild für eine öffentliche, geistig anspruchsvolle religionskritische Auseinandersetzung nannte sie die angelsächsischen Länder. Ohne die Herausforderung der Atheisten gebe es zudem keine gute Theologie, fügte die Theologin hinzu.


In der SZ-Printausgabe veröffentlichte sie auf Seite 2 einen Artikel - unter dem Titel "Rettet den Atheismus" greift sie auch gbs und IBKA namentlich an, insbesondere aber die "kleinkarierte Kirchenkritik" zu der die deutsche Religionskritik verkommen sei. Dafür bewundert sie die Wut eines Dawkins und die Eleganz eines Hitchens. Nehmen wir die Herausforderung an?


Das zeigt, dass die beiden großen Institutionen immer noch einen Alleinvertretungsanspruch in Sachen Christentum behaupten.
Aber ein Konfessionsloser (wie ich) muss nicht unbedingt ein Atheist sein. In diesem Fall hat er/sie überhaupt keinen Grund, den Gottesglauben zu widerlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kennstenich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 301

Beitrag(#1926943) Verfasst am: 12.06.2014, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Frau Bahr wechselt zur Konrad-Adenauer-Stiftung
http://ekd.de/presse/pm103_2014_ekd_kulturbeauftragte_wechselt_zur_konrad_adenauer_stiftung.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group