Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1744738) Verfasst am: 14.04.2012, 17:56 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Wir haben keine "Koran-Verteiler" gesehen in der Stadt. |
In Köln wurden wohl schon welche verteilt, inzwischen aber nicht mehr, weil angeblich neben den Wahlkampfständen kein Platz mehr für deren Stände sei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1744743) Verfasst am: 14.04.2012, 18:10 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Wir haben keine "Koran-Verteiler" gesehen in der Stadt. |
die waren heute auch nicht in stuttgart.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1744747) Verfasst am: 14.04.2012, 18:18 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Wir haben keine "Koran-Verteiler" gesehen in der Stadt. |
die waren heute auch nicht in stuttgart. |
Dacht ich mirs doch. die hätten wir sonst bestimmt gesehen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Arashi registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2011 Beiträge: 185
Wohnort: Mainz
|
(#1744804) Verfasst am: 14.04.2012, 20:52 Titel: |
|
|
In Mainz waren auch keine zu sehen.
Hier isses denen sich zu heilig katholisch ...
_________________ Den Planeten Erde retten? Unsinn. Dem geht es super!
Der Klimawandel ist Kleinkram. Überfischung, Atommüll, Nuklearwaffen: schert den Planeten alles nicht.
Der Erde geht es seit 4 Mrd. Jahren gut - nur die Menschheit ist es die mit Hochgeschwindigkeit an die Wand fährt. Und auch das wird der Erde egal sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32547
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1744817) Verfasst am: 14.04.2012, 21:16 Titel: |
|
|
In Queen Charlotte City waren auch keine.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#1744864) Verfasst am: 14.04.2012, 23:39 Titel: Tja... |
|
|
Hier in Bielefeld standen sie auch schon. Habe mir glatt mal einen Koran mit nach Hause genommen. Know your enemy.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1744872) Verfasst am: 15.04.2012, 01:24 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | In München waren übrigens auch keine. Zumindest nicht zwischen meiner Wohnung und dem Edeka. |
Du könntest Dich doch als Verteiler bewerben - immerhin hast Du Erfahrung mit dem Austragen von Zeitungen.
In schā'a llāh!
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16350
Wohnort: Arena of Air
|
(#1744873) Verfasst am: 15.04.2012, 01:30 Titel: |
|
|
Ich habe schon beobachtet, daß es ja schon deutliche Unterschiede zwischen christlichen und muslimischen Gemeinschaften zu geben scheint, nämlich in sofern, daß in meiner Wahrnehmung bisher christliche Gemeinschaften nicht aufgefordert wurden, auch in der Kirche Stellung gegen militante christliche Gruppen zu beziehen, die ein ultrakonservatives Gesellschaftsbild vertreten.
Ob man allerdings andererseits die Salafisten als muslimisches Pendant zur "Partei Bibeltreuer Christen" oder ultrakonservativen Freikirchen ansehen sollte, soweit kann man vielleicht nicht gehen.
Immerhin scheint die Assoziation zwischen Salafisten und Terroristen nicht zwingend zu sein. Die Salafisten berufen sich - wie der Name "salaf" (= die Vorfahren) andeutet - in ihrer Auffassung auf einen Islam, wie er (vermeintlich oder angeblich) während der ersten Jahrhunderte nach der Religionsstiftung gelebt worden sei. Sie kann infolge dessen als ultra-rückwärtsgewandt angesehen werden: moderne Technologie wird abgelehnt bzw. nur insoweit akzeptiert, wie sie zur Verbreitung des Glaubens eingesetzt werden kann; Die Haltung im Bereich Frauenrechte und ähnliches sind auch relativ klar, und auch die Demokratie wird "kritisch beäugt" - entweder gleich abgelehnt oder nur in soweit toleriert, wie man die Möglichkeit hat, für eine Regierung zu sorgen, die nach islamischen Grundsätzen ausgerichtet ist (Q.1, pg.3f.). Und in dem Sinne sind die Salafisten ihrerseits durchaus kritisch zu betrachten.
Allerdings gibt es Punkte, in denen Salafisten als weniger "gewaltnah" wahrgenommen werden. Beispielsweise in Indonesien sind die Salafisten schon länger aktiv, und dort hatte man auch die Möglichkeit, beispielsweise die Finanzierung ihrer Organisationen nachzuverfolgen: Es gibt demnach - sowohl theologisch als auch finanziell - intensive Verbindungen zum Wahabbismus respektive zum saudischen Königshaus (Q.1, p.i; p.4; p.28 ) (wobei allerdings schon vor einigen Jahren die Beziehungen im Rückgang begriffen waren (Q.1, p.29)).
Was allerdings die Salafisten als solche von den "(auch salafistischen) Jihadisten" eher abgrenzt, scheinen gerade die Salafisten, die als besonders strikt konservativ gelten und um so weniger andere muslimische Konfessionen gelten lassen, besonders schlecht als Rekruten für den "Jihad" oder gar für terroristische Handlungen geeignet zu sein. Das läßt sich beispielsweise aus Positionen zu der speziellen Frage beobachten, welche Stellung Salafisten zum Konflikt zwischen Christen und Muslimen im indonesischen Ambon einnehmen sollten (Q.1, p.26-28 ), auch aus Geschehnissen, in denen es Zerwürfnisse innerhalb der Salafisten gab, wobei bestimmte Strömungen, nach gewalttätigen Zusammenstößen und anderen wohlbekannten Ereignissen schnell zerbrachen oder an Einfluß verloren (Q.1, p.16f.) (wobei selbst Ja'far Umar Thalib, Gründer der Bewegung Laskar Jihad, die sich an Konflikten in Indonesien beteiligte, Osama bin Laden als einen "Abweichler vom Islam" bezeichnet hatte, der bekämpft werden müsse), aber auch aus allgemeineren Erwägungen: Salafisten und "Jihadisten", selbst wenn sie sich als "salafistisch" bezeichnen, liegen beispielsweise diametral auseinander, was nicht nur die Loyalität zur Regierung, die Gründung von Organisationen, sondern auch die Natur des "jihad" angeht - die Jihadisten sehen diesen "natürlich" als gewalttätig und mit der Waffe an (Q.1, 25). Koran und Sunnah würden es ihrer Auffassung nach vielmehr verbieten, Unbewaffnete und Zivilisten zu bekämpfen (Q.2, S.88 ).
Auch im Umkreis der NATO werden die Salafisten nicht als "terroristische Bedrohung" angesehen: Es scheine demnach Probleme damit zu geben, den Begriff mit Inhalt zu füllen: "Salafismus" werde von Vielen als eine Art Oberbegriff für Bewegungen genommen, die damit wenig bis gar nichts zu tun hätten; andererseits würden auch Viele derjenigen Salafisten, die militanten Lehren anhängen, irgendwann aufhören, sich selbst als "Salafisten" zu bezeichnen, zumal diese Vorstellungen den Auffassungen des Salafismus widersprächen (Q.2, S.87f.). Aus einer Innensicht würden die wichtigsten und anerkannten salafistischen Autoritäten Terrorismus, Extremismus (!) und politische Agitation ablehnen und hätten diese und ihre wichtigsten Akteure auch immer verurteilt (Q.2, S.89f.).
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1745149) Verfasst am: 16.04.2012, 10:07 Titel: |
|
|
Ich habe leider noch keine Verteiler gesehen.
Sonst hätte ich mich daneben gestellt und Pornos verteilt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1745169) Verfasst am: 16.04.2012, 11:33 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Ich habe schon beobachtet, daß es ja schon deutliche Unterschiede zwischen christlichen und muslimischen Gemeinschaften zu geben scheint, nämlich in sofern, daß in meiner Wahrnehmung bisher christliche Gemeinschaften nicht aufgefordert wurden, auch in der Kirche Stellung gegen militante christliche Gruppen zu beziehen, die ein ultrakonservatives Gesellschaftsbild vertreten.
Ob man allerdings andererseits die Salafisten als muslimisches Pendant zur "Partei Bibeltreuer Christen" oder ultrakonservativen Freikirchen ansehen sollte, soweit kann man vielleicht nicht gehen.
Immerhin scheint die Assoziation zwischen Salafisten und Terroristen nicht zwingend zu sein. Die Salafisten berufen sich - wie der Name "salaf" (= die Vorfahren) andeutet - in ihrer Auffassung auf einen Islam, wie er (vermeintlich oder angeblich) während der ersten Jahrhunderte nach der Religionsstiftung gelebt worden sei. Sie kann infolge dessen als ultra-rückwärtsgewandt angesehen werden: moderne Technologie wird abgelehnt bzw. nur insoweit akzeptiert, wie sie zur Verbreitung des Glaubens eingesetzt werden kann; Die Haltung im Bereich Frauenrechte und ähnliches sind auch relativ klar, und auch die Demokratie wird "kritisch beäugt" - entweder gleich abgelehnt oder nur in soweit toleriert, wie man die Möglichkeit hat, für eine Regierung zu sorgen, die nach islamischen Grundsätzen ausgerichtet ist (Q.1, pg.3f.). Und in dem Sinne sind die Salafisten ihrerseits durchaus kritisch zu betrachten.
Allerdings gibt es Punkte, in denen Salafisten als weniger "gewaltnah" wahrgenommen werden. Beispielsweise in Indonesien sind die Salafisten schon länger aktiv, und dort hatte man auch die Möglichkeit, beispielsweise die Finanzierung ihrer Organisationen nachzuverfolgen: Es gibt demnach - sowohl theologisch als auch finanziell - intensive Verbindungen zum Wahabbismus respektive zum saudischen Königshaus (Q.1, p.i; p.4; p.28 ) (wobei allerdings schon vor einigen Jahren die Beziehungen im Rückgang begriffen waren (Q.1, p.29)).
Was allerdings die Salafisten als solche von den "(auch salafistischen) Jihadisten" eher abgrenzt, scheinen gerade die Salafisten, die als besonders strikt konservativ gelten und um so weniger andere muslimische Konfessionen gelten lassen, besonders schlecht als Rekruten für den "Jihad" oder gar für terroristische Handlungen geeignet zu sein. Das läßt sich beispielsweise aus Positionen zu der speziellen Frage beobachten, welche Stellung Salafisten zum Konflikt zwischen Christen und Muslimen im indonesischen Ambon einnehmen sollten (Q.1, p.26-28 ), auch aus Geschehnissen, in denen es Zerwürfnisse innerhalb der Salafisten gab, wobei bestimmte Strömungen, nach gewalttätigen Zusammenstößen und anderen wohlbekannten Ereignissen schnell zerbrachen oder an Einfluß verloren (Q.1, p.16f.) (wobei selbst Ja'far Umar Thalib, Gründer der Bewegung Laskar Jihad, die sich an Konflikten in Indonesien beteiligte, Osama bin Laden als einen "Abweichler vom Islam" bezeichnet hatte, der bekämpft werden müsse), aber auch aus allgemeineren Erwägungen: Salafisten und "Jihadisten", selbst wenn sie sich als "salafistisch" bezeichnen, liegen beispielsweise diametral auseinander, was nicht nur die Loyalität zur Regierung, die Gründung von Organisationen, sondern auch die Natur des "jihad" angeht - die Jihadisten sehen diesen "natürlich" als gewalttätig und mit der Waffe an (Q.1, 25). Koran und Sunnah würden es ihrer Auffassung nach vielmehr verbieten, Unbewaffnete und Zivilisten zu bekämpfen (Q.2, S.88 ).
Auch im Umkreis der NATO werden die Salafisten nicht als "terroristische Bedrohung" angesehen: Es scheine demnach Probleme damit zu geben, den Begriff mit Inhalt zu füllen: "Salafismus" werde von Vielen als eine Art Oberbegriff für Bewegungen genommen, die damit wenig bis gar nichts zu tun hätten; andererseits würden auch Viele derjenigen Salafisten, die militanten Lehren anhängen, irgendwann aufhören, sich selbst als "Salafisten" zu bezeichnen, zumal diese Vorstellungen den Auffassungen des Salafismus widersprächen (Q.2, S.87f.). Aus einer Innensicht würden die wichtigsten und anerkannten salafistischen Autoritäten Terrorismus, Extremismus (!) und politische Agitation ablehnen und hätten diese und ihre wichtigsten Akteure auch immer verurteilt (Q.2, S.89f.). |
Danke für Deinen, wie so oft, anregenden Beitrag.
Allerdings gibt ja der Verfassungsschutz Gründe dafür an, die jetzige Aktion zu beobachten. Das betrifft weniger die Wirkung auf die nichtislamische Bevölkerung deutscher Städte; hier wurde ja schon angeführt, was man alles mit einem Koran anstellen könnte.
Man kann natürlich von vornherein auch die gesamte Institution Verfassungsschutz ablehnen, die aus Mangel an ernsthafteren Aufgaben Gesinnungsschnüffelei betreibe, moderate Funktionäre der Partei Die Linke beobachte, Neonazi-Mörderbanden hingegen glatt übersehe und durch ihre verdeckten Ermittler das Vorgehen gegen die NPD erschwere. Tatsächlich dürften zahlreiche Aktivitäten dieser Institution besser der Polizei überlassen werden, wenn es um die Aufklärung von Straftaten geht - so jedenfalls auch mein Eindruck nach entsprechenden Pannen der letzten Monate.
Jedenfalls wird vom Verfassungsschutz und den ihn beauftragenden Staatsorganen die massenhafte Verteilung des Koran mit einer "Radikalisierung" innerhalb der muslimischen, in Deutschland lebenden Bevölkerung, und speziell mit der Beeinflussung von Jugendlichen, in Verbindung gebracht.
Man kann nicht übersehen, dass hier von der Organisation Unruhe gestiftet wird, indem die Akteure moderate Muslime zu isolieren suchen oder bedrohen, wie das hier bereits im Zusammenhang mit den Journalisten gezeigt wurde.
Des weiteren verweist der Verfassungsschutz darauf, dass die Finanzen für die Aktion vermutlich aus Saudi-Arabien bzw. Katar stammen.
Ich meine schon, dass es den Staat zu interessieren hat, wenn auf das sensible Zusammenleben zwischen Muslimen und Nichtmuslimen in deutschen Städten mit derartigen Aktionen Einfluss genommen wird, so dass Unruhe und Streit entstehen und eskalieren können. Die Mehrheit der Bevölkerung kann gelassen damit umgehen, aber ein Einfallstor für das Aufflammen von Auseinandersetzungen und Ausländerfeindlichkeit ist dennoch gegeben. Die Frage ist hier, ab wann Grundlagen der Verfassung als gefährdet betrachtet werden, ohne dass die Schwelle zum Terrorismus überschritten wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Standpunkt registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 195
Wohnort: Chattischer Bibelgürtel
|
(#1745366) Verfasst am: 16.04.2012, 23:53 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | Ich habe leider noch keine Verteiler gesehen.
Sonst hätte ich mich daneben gestellt und Pornos verteilt! |
Ich bin mal zu einer Salafisten-Missionierungs-Predigt des Pierre Vogel gegangen. Ca. 1000 Anhänger jubelten ihm zu.
Statt Jubel bevorzugte ich jedoch ein Plakat mit dem Satz "Islamisten hassen Demokraten" (Nachweise bei Videos des Herrn Vogel und Geistesverwandter einsehbar).
Dank eines üppigen Polizeiaufgebotes kam ich verletzungsfrei zuhause an.
Die Bedrohungsszenarien etlicher Salafisten waren nicht ohne.
Dir wäre es vermutlich ähnlich ergangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1745377) Verfasst am: 17.04.2012, 00:20 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: |
Waehrend die Bibel unterschiedliche Literaturgattungen unterschiedlicher Qualitaet bietet, ist der Koran m.E. eigentlich durchweg voellig unlesbar. |
das bekloppteste ist meines erachtens die sortierung nach der laenge der suren. das ist etwa so sinnvoll, als haette man die verse der bibel alphabetisch geordnet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Friedensreich registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 469
|
(#1745386) Verfasst am: 17.04.2012, 01:04 Titel: |
|
|
Die Henning Übersetzung ist soweit ich informiert bin, nicht die Überstzung des Kairoer Koran, der seit Anfang des 20.JH. als offizielle sunnitische Version gilt.
Ihr könnt aber auch unter den Links
http://www.koransuren.de oder http://islam.de/13822.php
hineinlesen.
Große Offenbarung ist das aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1745396) Verfasst am: 17.04.2012, 02:05 Titel: Gegen Fundis - egal ob FundiChrist oder FundiMuslim oder sonstiger Fundi |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | |
Danke für Deinen, wie so oft, anregenden Beitrag.
|
dem schließe ich mich an.
auf die unterschiedlichen Übersetzungsvarianten hat ja schon Kereng u.a. hingewiesen.
In Wiesbaden führte das zwar angekündigte aber unterbliebene Verteilen der Korane durch die Salafisten dazu, dass ihre Erzgegner, die Ahmadiyya, ihre Koranversion loswurden, wie sonst nie:
Quelle:
Wiesbadener Kurier vom 16-04-2012
Titel: Salafisten verteilen keine Korane in Wiesbaden - Ahmadiyya Gemeinde informiert über den Islam
Zitat: | Wir hatten sowieso nur 15 Stück dabei, die schon in den frühen Morgenstunden weg waren. |
und natürlich in der Ahmadiyya Variante:
http://de.wikipedia.org/wiki/Koran%C3%BCbersetzung#Ahmadiyya
Zitat: | (...)Diese Übersetzung ist zum Teil von den Lehren der Ahmadiyya geprägt und zudem mit von den Standardausgaben abweichender Verszählung, so dass diese Ausgabe in der Islamwissenschaft nicht verwendet werden sollte.[10] Die Koranausgabe der AMJ zählt 6348 Verse. |
einen Nebeneffekt hatte aber das vermutete Erscheinen der Salafisten, die Islamophoben Freikirchler zeigten Gesicht und Pappschild (aus oben verlinktem WK-Artikel):
Zitat: | Mitten zwischen den Ständen steht auch ein stiller Gegenprotestler: Thomas Schmidt von der Freien Christengemeinde Nordenstadt hält ein Schild mit der Aufschrift. „Nur Jesus kann uns befreien. Mohammed tut entzweien“ in den Händen. |
Dieses "nur Jesus kann befreien" ist natürlich schönstes Fundisprech - und folgt man den Freikirchlern brav auf ihre Internetseiten - entdeckt man auch ihr Bibelverteilungsangebot an uns, inspiriert von der Salafistenaktion:
Titel: Salafisten verteilen Koran
Anmerkungen von Michael Voß
Code: | http://www.geistbewegt.de/pages/posts/salafisten-verteilen-den-koran370.php |
Zitat: | Lies! Im Namen deines Herrn, der dich erschaffen hat" – so steht es auf Plakaten und T-Shirts. Das könnte fast eine gute Aktion sein. Aber nur fast. Denn auf den Büchertisch in der Einkaufszone liegen keine Bibeln. Nein, hier wird der Koran verteilt. Kostenlos. Sogar vor Schulen. 25 Millionen Exemplare des Buches sollen in der Schweiz, in Österreich und Deutschland verteilt werden. |
Zitat: | Kein Wunder, dass da bei uns Christen bei einer so gut vorbereiteten Aktion sofort ein Warnlicht angeht. (...) Doch bei allem Verständnis, sollte man bedenken, dass in Deutschland Religionsfreiheit herrscht. Und davon profitieren auch wir Christen. Statt über Verbote nachzudenken, sollten wir einfach sehen, was wir als Christen dagegen setzen können. Denn wir kennen den Gott des Friedens, der allen Suchenden Antwort gibt. Jesus Christus musste so viel Verrat und Verfolgung durchmachen, bis er hingerichtet wurde. |
Es folgt:
Zitat: | G.O.D. – der Global Outreach Day könnte so eine Aktion von Christen werden. Am 02. Juni 2012 verkünden Millionen von Christen weltweit das Evangelium. Die Vision ist genial: "Jede Person benutzt ihre eigene Gabe und vermittelt das Evangelium auf ihre eigene persönliche und der Kultur angepassten Weise", heißt es auf der Internetseite. Zu dieser Aktion rufen unter anderem Reinhard Bonnke, Werner Nachtigall, die Leiter der Royal Rangers und viele mehr auf.
|
Standpunkt hat folgendes geschrieben: |
Ich bin mal zu einer Salafisten-Missionierungs-Predigt des Pierre Vogel gegangen. Ca. 1000 Anhänger jubelten ihm zu.
Statt Jubel bevorzugte ich jedoch ein Plakat mit dem Satz "Islamisten hassen Demokraten" (Nachweise bei Videos des Herrn Vogel und Geistesverwandter einsehbar).
Dank eines üppigen Polizeiaufgebotes kam ich verletzungsfrei zuhause an.
Die Bedrohungsszenarien etlicher Salafisten waren nicht ohne.
Dir wäre es vermutlich ähnlich ergangen. |
jiip, wie gefährlich dies ist, kann man einem FAZ-Artikel vom 14-04 entnehmen, wobei ich gleich dafür plädieren möchte, der tapferen Dame einen Humanisten-Preis zuzusprechen, oder sie für einen Courage-Preis zu nominieren:
Quelle:
Die Sache mit der Wahrheit
Zitat: | Sigrid Herrmann-Marschall (...)
ist (...) Diplom-Biologin [und] Unterbezirkssprecherin für Umweltschutz in Offenbach - und Atheistin. Aber mit dem Islam beschäftige sie sich schon seit fünfzehn Jahren, sagt sie. Und als sie am Karfreitag nicht einschlafen konnte, im Internet surfte und las, dass die Salafisten aus Frankfurt am nächsten Tag nach Offenbach ausweichen wollten, war die Sache für sie klar. Sie schrieb einen kleinen Text auf ihrem Laptop, Überschrift: „Dem Fundamentalismus keine Chance“, unten klein ihr Name und ihre Adresse, druckte ihn ein paar Dutzend mal auf weißem Papier aus und schloss die Augen. Der nächste Tag könnte Kraft kosten, dachte sie.
So war es auch. Von 15 bis 20 Uhr stand sie in der Fußgängerzone, nur ein paar Meter entfernt vom Stand mit den Koranen. Drei Konvertiten hätten ihn aufgebaut, mit ihnen sei sie noch ins Gespräch gekommen, erinnert sich Herrmann-Marschall. Zwei der drei jungen Männer hätten ihr ein wenig über sich erzählt: dass sie beide ohne Vater aufgewachsen seien, dass sie im Islam Halt und Sinn fänden. Der dritte Mann sei aggressiv gewesen, habe sie aufgefordert zu gehen und sie nachgeäfft.
Harmlos waren die Männer in der Fußgängerzone nicht
Später, als schon acht bis zehn Männer am Stand waren, kam ein Mann von dort zu ihr, forderte ein Flugblatt, und als sie es ihm gab, warf er es demonstrativ in den Müll. Dann verlangte er grinsend das nächste. Ein paar zehnjährigen Jungs, die sich Korane geholt hatten, wollte Herrmann-Marschall auch ihre Zettel geben. „Von Ungläubigen nehmen wir nichts an“, hätten sie voller Verachtung zu ihr gesagt, erinnert sich die Politikerin, „das war super erschreckend, denn das waren ja noch Kinder.“ |
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1745428) Verfasst am: 17.04.2012, 09:17 Titel: |
|
|
Standpunkt hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | Ich habe leider noch keine Verteiler gesehen.
Sonst hätte ich mich daneben gestellt und Pornos verteilt! |
Ich bin mal zu einer Salafisten-Missionierungs-Predigt des Pierre Vogel gegangen. Ca. 1000 Anhänger jubelten ihm zu.
Statt Jubel bevorzugte ich jedoch ein Plakat mit dem Satz "Islamisten hassen Demokraten" (Nachweise bei Videos des Herrn Vogel und Geistesverwandter einsehbar).
Dank eines üppigen Polizeiaufgebotes kam ich verletzungsfrei zuhause an.
Die Bedrohungsszenarien etlicher Salafisten waren nicht ohne.
Dir wäre es vermutlich ähnlich ergangen. |
Alle Achtung. Das war sehr mutig von dir!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1745435) Verfasst am: 17.04.2012, 10:19 Titel: |
|
|
http://www.der-postillon.com/2012/04/was-ist-besser-gratis-bildzeitung-und.html
Zitat: | Mitten in Deutschland verteilen stumpfe Fanatiker ihre Pamphlete an jeden Haushalt. Doch nicht nur die Bildzeitung wird gratis ausgeliefert, auch eine Gruppe radikal-islamistischer Salafisten will ihre ungläubigen deutschen Brüder und Schwestern mit einem kostenlosen Exemplar des Korans beglücken. Da sich der Großteil der Deutschen jedoch ohnehin nicht gerne mit Inhalten auseinandersetzt, vergleicht Der Postillon die beiden Gratis-Publikationen auf ihre Alltagstauglichkeit, um herauszufinden, welche die nützlichere ist: |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1745438) Verfasst am: 17.04.2012, 10:34 Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich irgendwo einen Link mit Orten und Zeiten der Verteilungen?
Ich möchte den Jungs zumindest die Chance geben, meine Seele zu retten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1745440) Verfasst am: 17.04.2012, 10:55 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | http://www.der-postillon.com/2012/04/was-ist-besser-gratis-bildzeitung-und.html
Zitat: | Mitten in Deutschland verteilen stumpfe Fanatiker ihre Pamphlete an jeden Haushalt. Doch nicht nur die Bildzeitung wird gratis ausgeliefert, auch eine Gruppe radikal-islamistischer Salafisten will ihre ungläubigen deutschen Brüder und Schwestern mit einem kostenlosen Exemplar des Korans beglücken. Da sich der Großteil der Deutschen jedoch ohnehin nicht gerne mit Inhalten auseinandersetzt, vergleicht Der Postillon die beiden Gratis-Publikationen auf ihre Alltagstauglichkeit, um herauszufinden, welche die nützlichere ist: |
|
Muss man dann demnächst aufpassen, wenn man seinen Grill mit der Bild anzündet?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1745449) Verfasst am: 17.04.2012, 11:23 Titel: |
|
|
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827974,00.html
Zitat: | Die radikalislamischen Salafisten verteilen bundesweit gratis Koran-Exemplare, jetzt fordert Niedersachsens Innenminister Schünemann Konsequenzen. Er will, dass die Islamkonferenz gegen die "missbräuchliche extremistische Instrumentalisierung" vorgeht. |
Ich sehe immer noch keine wirklich Rechtsgrundlage Verteilungen des Korans zu verbieten!
Ich meine die verteilen doch den Koran oder? Das Buch ist ja nicht verboten oder so.
Wenn irgendwelche Christen die Bibel verteilen dürfen, wo soll denn dann die Rechtsgrundlage für ein Koranverteilungsverbot herkommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1745459) Verfasst am: 17.04.2012, 11:56 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827974,00.html
Zitat: | Die radikalislamischen Salafisten verteilen bundesweit gratis Koran-Exemplare, jetzt fordert Niedersachsens Innenminister Schünemann Konsequenzen. Er will, dass die Islamkonferenz gegen die "missbräuchliche extremistische Instrumentalisierung" vorgeht. |
Ich sehe immer noch keine wirklich Rechtsgrundlage Verteilungen des Korans zu verbieten!
Ich meine die verteilen doch den Koran oder? Das Buch ist ja nicht verboten oder so.
Wenn irgendwelche Christen die Bibel verteilen dürfen, wo soll denn dann die Rechtsgrundlage für ein Koranverteilungsverbot herkommen? |
Auf dieses doppelmoraline Problem macht jemand sehr feynsinnig aufmerksam:
http://feynsinn.org/?p=13532
Zitat: | Was tun, wenn ich missioniert wurde?
Schrecklich: In diesen Tagen stehen salafistische Wahabitaner mit dem Koran in den Innenstädten und missionieren deutsches Blut und christliche Kultur zum Konvertieren. Wie kann ich erkennen, wenn es mich erwischt hat und was kann ich dagegen tun? Wie erkenne ich Freunde und Verwandte, die koranisiert wurden? Hier einige Anzeichen der gefährlichen Muslimisierung, eine Einschätzung der Heilungschancen und empfohlene Gegenmaßnahmen: |
Ich finde vorrangig den letzten Punkt spezifisch:
Zitat: | - Sie erkennen keinerlei Anzeichen und haben dennoch ganz dolle Angst?
Völlig normal. Wählen Sie CDU oder eines ihrer Derivate (SPD, Grüne, gelbe Splitterpartei), schließen Sie die Tür ab 22 Uhr immer ab, meiden Sie öffentliche Plätze und erwarten Sie weitere Befehle Ihrer demokratisch gewählten Vertreter®! |
P.S. Link repariert!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1745461) Verfasst am: 17.04.2012, 12:00 Titel: |
|
|
Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1745480) Verfasst am: 17.04.2012, 13:36 Titel: |
|
|
Laut Nachrichten hat der Verfassungsschutz keine Bedenken, dass Salafisten in irgendeiner Form Terrorismus befürworten oder unterstützen. Das genügt mir erst mal, eine strenggläubige Gruppierung im Islam, die in den Fokus der Öffentlichkeit gerät und nicht erstmal daraufhin überprüft wird, kann ich mir auf absehbare Zeit sowieso nicht vorstellen.
was tun die jetzt? Sie bringen elf Jahre nach den Anschlägen ihr heiliges Buch, den Koran, auf eigene Kosten unters Volk. Schön, ein Stück Allgemeinbildung für jeden und vielleicht etwas Weltliteratur, das passt doch mal ins Land der Dichter und Denker, das ohnehin in kassenknappem Dauergrübeln zur Verbesserung der Bildungschancen für die Allgemeinheit versunken ist, lehrmittelfrei. Ganz unverbindlich und gratis bietet sich hier die Möglichkeit, Wissen in der Bevölkerung über andere Kulturen zu mehren, interkultureller Austausch. Ein Danke wäre nett.
Der Nutzen, den die Salafisten aus der Sache ziehen, lässt sich leicht denken: publicity und expansion. Sie scheinen ihre Sache also einigermassen ernst zu nehmen, sie haben Überzeugungen für die sie eintreten, sie machen Geschenke zur Begrüßung. Gut, vielleicht sind sie gelegentlich etwas rauhbeinig, aber man muss ihnen neidlos zugestehen, dass sie sich nicht scheuen den Schritt in die Öffentlichkeit zu wagen und auch auf jeden Einzelnen zugehen und sich der Auseinandersetzung stellen.
Tücke und Bosheit kommt i.d.R. anders daher, das ist zumindest offen und ehrlich und statt die jetzt überall anzuscheißen stünde es Deutschland gut zu Gesicht sich gastlich zu zeigen, die ausgestreckte Hand anzunehmen und Interesse für das Neue, Fremde, Unbekannte, für die Reisenden und Gastfreunde, zuletzt Einwanderer und Mitbürger, aufzubringen.
Weltanschaulich zersäbeln können wir die immernoch wenn die mal etabliert sind und Sicherheit im gegenseitigen Umgang mit Sitte und Gepflogenheit herrscht. (Das ist dann wenn man den Nachbarn nicht mehr vom Vfs beobachten lassen muss, sondern selber weiß was abgeht)
Scheiße, was ist daran so schwer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fake auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge: 3548
|
(#1745489) Verfasst am: 17.04.2012, 14:26 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827974,00.html
Zitat: | Die radikalislamischen Salafisten verteilen bundesweit gratis Koran-Exemplare, jetzt fordert Niedersachsens Innenminister Schünemann Konsequenzen. Er will, dass die Islamkonferenz gegen die "missbräuchliche extremistische Instrumentalisierung" vorgeht. |
Ich sehe immer noch keine wirklich Rechtsgrundlage Verteilungen des Korans zu verbieten!
Ich meine die verteilen doch den Koran oder? Das Buch ist ja nicht verboten oder so.
Wenn irgendwelche Christen die Bibel verteilen dürfen, wo soll denn dann die Rechtsgrundlage für ein Koranverteilungsverbot herkommen? |
Ganz genau. Ich weiss darüber hinaus auch nicht, was an denen radikalislamisch sein soll und für welchen Extremismus das Werbung sein soll. Die Leute verteilen keinen besonders radikalen Koran, sondern den Koran aller Moslems. Das ist Werbung für den Islam, nicht mehr und nicht weniger. Und da der Islam eine Religion mit Missionsauftrag ist, ist dieses Verhalten auch nicht mehr und nicht weniger als islamisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1745494) Verfasst am: 17.04.2012, 15:17 Titel: |
|
|
Fake hat folgendes geschrieben: | ...Und da der Islam eine Religion mit Missionsauftrag ist... |
Das steht jetzt das dritte Mal in diesem thread. Ist das überhaupt richtig?
Die Araber haben soviel ich weiß ganz Nordafrika eingenommen ohne dass die Einwohner zunächst zum Islam übergetreten wären. Ich dachte die sind erst später wegen der Privilegien und dem Zugang zu Ämtern und so freiwillig konvertiert. Es scheint zumindest die Mission ist im Islam nicht immer zwingend vorgeschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1745496) Verfasst am: 17.04.2012, 15:26 Titel: |
|
|
Sargnagel hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | ...Und da der Islam eine Religion mit Missionsauftrag ist... |
Das steht jetzt das dritte Mal in diesem thread. Ist das überhaupt richtig?
Die Araber haben soviel ich weiß ganz Nordafrika eingenommen ohne dass die Einwohner zunächst zum Islam übergetreten wären. Ich dachte die sind erst später wegen der Privilegien und dem Zugang zu Ämtern und so freiwillig konvertiert. Es scheint zumindest die Mission ist im Islam nicht immer zwingend vorgeschrieben. |
Eher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26507
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1745516) Verfasst am: 17.04.2012, 17:59 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Sargnagel hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | ...Und da der Islam eine Religion mit Missionsauftrag ist... |
Das steht jetzt das dritte Mal in diesem thread. Ist das überhaupt richtig?
Die Araber haben soviel ich weiß ganz Nordafrika eingenommen ohne dass die Einwohner zunächst zum Islam übergetreten wären. Ich dachte die sind erst später wegen der Privilegien und dem Zugang zu Ämtern und so freiwillig konvertiert. Es scheint zumindest die Mission ist im Islam nicht immer zwingend vorgeschrieben. |
Eher nicht. |
Das ist die eine Seite: Der Islam besitzt keine offiziellen Missionierungsregeln oder -organe.
Auf der anderen Seite hat er da, wo er sich in einer Machtposition befindet, den Anspruch, nicht nur das religöse, sondern das ganze Leben aller zu regeln, die sich innerhalb seines Machtbereiches befinden, und er setzt dies in einer Weise um, die wir als mittelalterlich empfinden müssen, und das ist nicht historisch und im Rückgang, sondern gegenwärtig und expandierend.
Und der "arabische Frühling" sieht bisher nicht danach aus, als würde er diese Richtung ändern. Ich bin gespannt, was wir da noch zu sehen bekommen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1745531) Verfasst am: 17.04.2012, 18:56 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Sargnagel hat folgendes geschrieben: | Fake hat folgendes geschrieben: | ...Und da der Islam eine Religion mit Missionsauftrag ist... |
Das steht jetzt das dritte Mal in diesem thread. Ist das überhaupt richtig?
Die Araber haben soviel ich weiß ganz Nordafrika eingenommen ohne dass die Einwohner zunächst zum Islam übergetreten wären. Ich dachte die sind erst später wegen der Privilegien und dem Zugang zu Ämtern und so freiwillig konvertiert. Es scheint zumindest die Mission ist im Islam nicht immer zwingend vorgeschrieben. |
Eher nicht. |
Das ist die eine Seite: Der Islam besitzt keine offiziellen Missionierungsregeln oder -organe.
Auf der anderen Seite hat er da, wo er sich in einer Machtposition befindet, den Anspruch, nicht nur das religöse, sondern das ganze Leben aller zu regeln, die sich innerhalb seines Machtbereiches befinden, und er setzt dies in einer Weise um, die wir als mittelalterlich empfinden müssen, und das ist nicht historisch und im Rückgang, sondern gegenwärtig und expandierend.
|
Das stimmt natürlich,hat aber streng genommen nichts mit Mission zu tun.
Zitat: |
Und der "arabische Frühling" sieht bisher nicht danach aus, als würde er diese Richtung ändern. Ich bin gespannt, was wir da noch zu sehen bekommen.
fwo |
Dito. Allerdings dürfte die Entwicklung auch,eventuell hauptsächlich, von der wirtschaftlichen Entwicklung der betroffenen Länder abhängen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1745679) Verfasst am: 17.04.2012, 23:49 Titel: |
|
|
Postillon: Gratis-Koran und Gratis-Bild im Vergleich
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|