Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#354531) Verfasst am: 06.10.2005, 17:03 Titel: |
|
|
Zitat: | "Geschichten vom Weihnachtsmann sind ein Ass im Ärmel der Eltern, weil sie die moralische Entwicklung der Kinder fördern." |
"Und wenn du nicht immer artig bist und tust, was die Eltern dir sagen, dann kommt der Weihnachtsmann und schimpft mit dir/bringt dir keine Geschenke"
- Gehorchen bedeutet Belohnung (prädestiniert zum Berufssoldaten? Keine Ahnung. Sicherlich aber zum guten Katholiken)
- Eltern sind zu feige, um selbst Konsequenzen zu ziehen, da muss jemand "Höheres" an ihrer Stelle handeln.
Na, wenn das nicht pädagogisch wertvoll sein soll, weiß ich's auch nicht. Ergänzt sich übrigens hervorragend mit dem ersten Teil meiner Signatur.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#354532) Verfasst am: 06.10.2005, 17:03 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Clément hat folgendes geschrieben: | Das dürfte besonders Heike N. interessieren.  |
Wieso? Muss sie sich denn noch entwickeln?  |
War nur eine kleine Anspielung auf OMW.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#354535) Verfasst am: 06.10.2005, 17:07 Titel: |
|
|
Das finde ich interessant:
Zitat: | Die meisten Kinder nähmen es dann beim Älterwerden gelassen auf, wenn der Schwindel irgendwann auffliegt, fand die Psychologin heraus. "Die meisten Befunde deuten darauf hin, dass Kinder es als positiv empfinden, wenn sie die Wahrheit herausfinden." Die Kleinen nehmen laut Breen übrigens viel leichter Abschied vom Weihnachtsmann-Mythos als die Eltern: "Es sind eher die Eltern, die den Verlust betrauern." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|