Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#376676) Verfasst am: 22.11.2005, 11:57 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben:
Zitat: | "Und Gott sprach, es werde Licht, und es ward Licht.'" |
Und da frag ich mich doch, lieber "katholisch":
1. Und bevor(!) Gott das sprach "es werde Licht", saß er da eine "Ewigkeit" im Dustern ?
2. Und zu WEM hat denn Gott das gesprochen ?
3. Gabs denn damals schon Luft als Übertragungsmedium für Schallwellen ?
4. WER(!) hat denn dann, und insbesondere WIE(!), das Licht - also nur den winzigen Teil der elektromagnetischen Strahlung - "geschaffen" und wann den Rest ?
Könntest du mir das bitte, bitte mal erklären, damit es glaubhaft wird !
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#376694) Verfasst am: 22.11.2005, 13:20 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Vielleicht merkst Du was, wenn Du die Beleidigungen, die Du versprühst, nach den eigenen Maßstäben am eigenen Leibe verspürst. |
Da kannst du von meinen Erfahrungen profitieren: Nein, auch dann merkt er nichts.
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | 1. Und bevor(!) Gott das sprach "es werde Licht", saß er da eine "Ewigkeit" im Dustern? |
Verzeihe mir bitte meinen naiven Einwurf, aber diese Frage erscheint mir genauso unsinnig wie die Frage: "Was war vor dem Urknall?"
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#376726) Verfasst am: 22.11.2005, 14:52 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Verzeihe mir bitte meinen naiven Einwurf, aber diese Frage erscheint mir genauso unsinnig wie die Frage: "Was war vor dem Urknall?" |
Hehe. Du klingst wie der Papst, der die Wissenschaft bat, diese Frage nicht zu beantworten.
Stephen Hawking macht sich schon lange Gedanke darum und du scheinst nicht auf dem Laufenden zu sein.
Stichwort: Quantenfluktuation, Strings.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#376734) Verfasst am: 22.11.2005, 15:14 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Hehe. Du klingst wie der Papst, der die Wissenschaft bat, diese Frage nicht zu beantworten. |
Ich bin nicht religiös und ich bin Vertreter der Urknalltheorie.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=367980#367980
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Stephen Hawking macht sich schon lange Gedanke darum. |
Viele Physiker machen sich schon lange Gedanken darum. Was sollen derartige Trivialitäten?
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | und du scheinst nicht auf dem Laufenden zu sein. |
Kann schon sein.
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Stichwort: Quantenfluktuation, Strings. |
Stichwort: Pickelkröte, Magerquark.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#376806) Verfasst am: 22.11.2005, 17:17 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Verzeihe mir bitte meinen naiven Einwurf, aber diese Frage erscheint mir genauso unsinnig wie die Frage: "Was war vor dem Urknall?" |
Hehe. Du klingst wie der Papst, der die Wissenschaft bat, diese Frage nicht zu beantworten.
Stephen Hawking macht sich schon lange Gedanke darum und du scheinst nicht auf dem Laufenden zu sein.
Stichwort: Quantenfluktuation, Strings. |
Hm, also WENN die Zeit beim Urknall erst entstanden ist, (und dafür spricht einiges, inkl. Hawking ab und zu mal), DANN ist die Frage komplett unsinnig. So unsinnig wie "Was macht Materie unter 0K?"
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#376964) Verfasst am: 22.11.2005, 22:12 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | ... Urknall ... |
Mein Eingangsbeitrag muß wirklich bedeutend sein, wenn er auf indirektem (Troll-)Weg zu einer Diskussion über den Urknall führt! Ich kann also jedem Neueinsteiger nur empfehlen, diesen zu lesen! Er eröffnet offensichtlich (was mir gar nicht bewußt war) völlig neue Perspektiven des Denkens!
Danke, Trolle!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#377094) Verfasst am: 23.11.2005, 04:00 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Hehe. Du klingst wie der Papst, der die Wissenschaft bat, diese Frage nicht zu beantworten. |
Ich bin nicht religiös und ich bin Vertreter der Urknalltheorie.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=367980#367980 |
JP II war auch ein Vertreter der Urknalltheorie. Irgendwie.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Stephen Hawking macht sich schon lange Gedanke darum. |
Viele Physiker machen sich schon lange Gedanken darum. Was sollen derartige Trivialitäten? |
Du widerspricht dich.
Was jetzt! Ist die Frage unsinnig oder nicht?
Zuletzt bearbeitet von Scout2001 am 23.11.2005, 04:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#377095) Verfasst am: 23.11.2005, 04:02 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | ... Urknall ... |
Mein Eingangsbeitrag muß wirklich bedeutend sein, wenn er auf indirektem (Troll-)Weg zu einer Diskussion über den Urknall führt! Ich kann also jedem Neueinsteiger nur empfehlen, diesen zu lesen! Er eröffnet offensichtlich (was mir gar nicht bewußt war) völlig neue Perspektiven des Denkens!
Danke, Trolle! |
Vielleicht wurde diesbezüglich schon alles gesagt. Oder fehlt dir ein Punkt?
Dann bring Input und kein Märchen vom Troll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout2001 registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.11.2005 Beiträge: 548
|
(#377098) Verfasst am: 23.11.2005, 04:32 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Verzeihe mir bitte meinen naiven Einwurf, aber diese Frage erscheint mir genauso unsinnig wie die Frage: "Was war vor dem Urknall?" |
Hehe. Du klingst wie der Papst, der die Wissenschaft bat, diese Frage nicht zu beantworten.
Stephen Hawking macht sich schon lange Gedanke darum und du scheinst nicht auf dem Laufenden zu sein.
Stichwort: Quantenfluktuation, Strings. |
Hm, also WENN die Zeit beim Urknall erst entstanden ist, (und dafür spricht einiges, inkl. Hawking ab und zu mal), DANN ist die Frage komplett unsinnig. So unsinnig wie "Was macht Materie unter 0K?" |
Achso, ihr meint den Urknall als ein Ereignis und nicht was vor dem Big Bang geschah.
Dann nehm ich es wieder zurück.
Ich dachte an Planck-Ära bis Leptonen-Ära. Die Zeit vor der Expansion, die mit 10-43s^angenommen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377103) Verfasst am: 23.11.2005, 09:00 Titel: |
|
|
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | JP II war auch ein Vertreter der Urknalltheorie. |
Ist ja interessant. Übrigens: Adolf Hitler war vermutlich auch ein Vertreter der Newtonschen Mechanik.
Ach ja: von JP II kann nicht behauptet werden, dass er nicht religiös war.
(Das gilt übrigens auch für Hitler. )
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Du widerspricht dich. |
Kann schon sein, mir egal.
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Was jetzt! Ist die Frage unsinnig oder nicht? |
Wie es momentan aussieht: ja.
Es gibt nur Kausalität innerhalb der Welt. Von einer Ursache der Welt zu reden ist Unsinn. Der Urknall ist ein gedanklicher Näherungswert, ähnlich wie der 'absolute Nullpunkt': er hat nicht in der Welt stattgefunden, sondern erst alles, was nach ihm kommt, findet überhaupt statt und kann dargestellt werden (wie z.B. die von dir genannte Planck- bis Leptonen-Ära, die ja tatsächlich nach dem Urknall stattgefunden hat und die man eben deshalb auch erforschen kann).
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Achso, ihr meint den Urknall als ein Ereignis und nicht was vor dem Big Bang geschah.
Dann nehm ich es wieder zurück.
Ich dachte an Planck-Ära bis Leptonen-Ära. Die Zeit vor der Expansion, die mit 10-43s^angenommen wird. |
Ich habe nicht umsonst von "vor dem Urknall" gesprochen. Hätte ich "nach dem Urknall" gemeint, dann hätte ich auch "nach dem Urknall" gesagt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#377110) Verfasst am: 23.11.2005, 09:27 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Scout2001 hat folgendes geschrieben: | Was jetzt! Ist die Frage unsinnig oder nicht? |
Wie es momentan aussieht: ja.
| Ekpyrotisches Universum.
Zurück zur Urknalltheorie
Bzw. lässt sich spekulieren das 'vor' dem Urknall bereits ein Universum wie unseres [mit Zeit] existiert hat, welches daraufhin kollabierte. Dann gab es wieder nur eine Singularität und über Zeit lässt sich während der Singulärität innerhalb der Singulärität nichts sagen.
_________________ Trish:(
Zuletzt bearbeitet von Wolf am 23.11.2005, 10:30, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377114) Verfasst am: 23.11.2005, 09:38 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Ekpyrotisches Universum. |
Hm, klingt nicht uninteressant, diese Sache mit den Branen. Müsste ich mich mal näher einlesen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#377116) Verfasst am: 23.11.2005, 09:40 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Ekpyrotisches Universum. |
Hm, klingt nicht uninteressant, diese Sache mit den Branen. Müsste ich mich mal näher einlesen... |
Hab gerade noch was zu Urknall rein editiert.
Fallste zm Weltenbrand einlesen willst:hier
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377117) Verfasst am: 23.11.2005, 09:45 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Bzw. lässt sich spekulieren das 'vor' dem Urknall bereits ein Universum wie unseres [mit Zeit] existiert hat, welches daraufhin kollabierte. Dann gab es wieder nur eine Singularität und über Zeit lässt sich während der Singulärität innerhalb der Singulärität nichts sagen. |
Nietzsches Ewige Wiederkehr. Aber ich habe den Steinhardt so verstanden, dass das damit eigentlich nicht gemeint ist. Bei Steinhardt entsteht unser dreidimensionales (bzw. vierdimensionales, wenn man die Zeit dazunimmt) Universum ja nicht durch den Kollaps eines anderen Universums, sondern durch die Kollision zweier dreidimensionaler Räume innerhalb eines... ja, was eigentlich... gewissermaßen innerhalb eines... eines mehrdimensionalen "Metaversums" sozusagen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#377134) Verfasst am: 23.11.2005, 10:29 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Bzw. lässt sich spekulieren das 'vor' dem Urknall bereits ein Universum wie unseres [mit Zeit] existiert hat, welches daraufhin kollabierte. Dann gab es wieder nur eine Singularität und über Zeit lässt sich während der Singulärität innerhalb der Singulärität nichts sagen. |
Nietzsches Ewige Wiederkehr. Aber ich habe den Steinhardt so verstanden, dass das damit eigentlich nicht gemeint ist. | Ich bezog mich hierbei auf die Urknalltheorie und nicht auf die Weltenbrandtheorie. Habe es wohl missverständlich plaziert.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377143) Verfasst am: 23.11.2005, 10:44 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Ich bezog mich hierbei auf die Urknalltheorie und nicht auf die Weltenbrandtheorie. |
Ach so. Naja, wenn man das wirklich so auffasst, dann existierte das Universum ja nicht schon 'vor' dem Urknall, sondern die Ursache für den Urknall liegt am anderen Ende der Zeitlinie, also gewissermaßen doch 'nach' dem Urknall...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#377152) Verfasst am: 23.11.2005, 11:02 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Ich bezog mich hierbei auf die Urknalltheorie und nicht auf die Weltenbrandtheorie. |
Ach so. Naja, wenn man das wirklich so auffasst, dann existierte das Universum ja nicht schon 'vor' dem Urknall, sondern die Ursache für den Urknall liegt am anderen Ende der Zeitlinie, also gewissermaßen doch 'nach' dem Urknall... | Drehst du jetzt bloß die Richtung?
Übrigens gibt es Theorien das auch unsere Universum wieder in einen Urknall endet und zwar dann wenn der Raum sich nicht mehr ausdehnen mag.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#377157) Verfasst am: 23.11.2005, 11:13 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Übrigens gibt es Theorien das auch unsere Universum wieder in einen Urknall endet und zwar dann wenn der Raum sich nicht mehr ausdehnen mag. |
Das ist aber nett ausgedrückt.
Das kann sein, aber so wie es momentan ausschaut, gibt es viel zu wenig Materie dafür.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377171) Verfasst am: 23.11.2005, 11:29 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Drehst du jetzt bloß die Richtung? |
Nein. Ich kann dir das grafisch veranschaulichen:
Wenn man von einer Ewigen Wiederkehr im wahrsten Sinne des Wortes ausgeht, dann führt ja das Ende des Universums nicht zu einem anderen Urknall, sondern wieder zu dem selben Urknall. Oder anders gesagt: Das Universum fängt nicht in der Zeit wieder von vorne an, sondern die Zeit selbst fängt wieder von vorne an und das Ende der Zeitlinie geschieht zwar nach dem Urknall, ist aber kausal gesehen trotzdem der Auslöser des Urknalls.
Der Zeitpfeil auf der Grafik ist übrigens falsch dargestellt. Er fängt natürlich genau beim Anfangspunkt an und hört beim Endpunkt auf.
(Anmerkung: Dieses Modell geht von einer Zeit aus, die sich gesamt gesehen zirkulär, jedoch bei Einzelschritten jeweils linear bewegt.)
modorok hat folgendes geschrieben: | Übrigens gibt es Theorien das auch unsere Universum wieder in einen Urknall endet und zwar dann wenn der Raum sich nicht mehr ausdehnen mag. |
Du meinst die 'Big Crunch'-Theorie?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#377172) Verfasst am: 23.11.2005, 11:31 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Zitat: | 1. Und bevor(!) Gott das sprach "es werde Licht", saß er da eine "Ewigkeit" im Dustern? |
Tarvoc hat folgendes geantwortet:
Zitat: | Verzeihe mir bitte meinen naiven Einwurf, aber diese Frage erscheint mir genauso unsinnig wie die Frage: "Was war vor dem Urknall?" |
Sei nicht so bescheiden Tarvoc!
Aber verzeihe auch du mir, daß ich keinen logischen Zusammenhang deiner Antwort zu meiner Frage sehe, weil ich ja ein Bibelzitat wörtlich genommen - das ist doch sicher erlaubt - und erklärt haben wollte! Noch steht auch in der neuesten Fassung der Bibel nichts vom Urknall, insofern hinkt dein vergleich etwas.
Aber es steht etwas von einem Gott darin, der ja zwingend in einem sternen also lichtlosen Universum vorhanden sein mußte, bevor er auf die geniale Idee kommen konnte, "Licht werden zu lassen"
Ich wollte ja nur "ktaholisch" ein klein wenig provozieren und hatte auf eine Antwort von ihm gewartet, das hast du doch sicher erkannt?
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377176) Verfasst am: 23.11.2005, 11:36 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Sei nicht so bescheiden Tarvoc! |
Hehe. Nach der Ursache der Welt zu fragen ist doch ziemlich unsinnig, schließlich ist das Kausalgefüge ja überhaupt erst in einer bereits bestehenden Welt denkbar. (Können wir denn so fragen: Was muss sein, damit überhaupt etwas sein kann?) Selbst wenn man, wie es die Christen tun, Gott als Ursache aller Dinge annimmt, so ist doch wieder Gott Teil der Welt. (Die Welt ist nicht die Gesamtheit aller Dinge, sondern die Gesamtheit aller Tatsachen, also aller bestehenden Sachverhalte.) Die Frage nach der Ursache Gottes stellt sich dann also eben auch wieder. Aber wenn man Gott als die Ursache der Welt ansieht, hat man bereits einen Kategoriefehler gemacht. Die Frage 'Was ist die Ursache Gottes' ist daher natürlich genauso unsinnig wie die Frage nach der Ursache des Urknalls oder eben der Ursache der Welt selbst. Ich stimme dir aber insofern zu, als sie helfen kann, die Unsinnigkeit des Postulates eines Gottes als Ursache der Welt aufzudecken.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#377179) Verfasst am: 23.11.2005, 11:42 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | [...] |
Sehr interessante Anschauung für einen Deterministen, wie mich.
Die Anfangsinglarität müsste gleich sein. Sofern es keinen Zufall gibt, entsteht kehrt also exakt das selbe Universum wieder. So hatte ich es bisher noch nie betrachtet.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#377192) Verfasst am: 23.11.2005, 12:17 Titel: |
|
|
Tarvoc hat geschrieben:
Zitat: | Wenn man von einer Ewigen Wiederkehr im wahrsten Sinne des Wortes ausgeht, dann führt ja das Ende des Universums nicht zu einem anderen Urknall, sondern wieder zu dem selben Urknall. Oder anders gesagt: Das Universum fängt nicht in der Zeit wieder von vorne an |
Es gibt objektiv keine Zeit (im Sinne eines Objektes )...waren wir uns da in Anlehnung an Newton, Ein-und Wittgenstein nicht schon mal fast einig?
Nach deiner obigen Überlegung kann man doch schlußfolgern, das Universum sei zu einem"ewigen" Kreislauf des Entstehens und Vergehens verdammt, es sei eigentlich ein kosmisches Perpetuum mobile einer endlosen Kausalkette auf einer Kreisbahn ! (Mal abgesehen vom Energieerhaltungsgesetz.)
Es obliegt also der Willkür des Beobachters, einen beliebigen Punkt des Kreises als "Anfang oder Ende" zu erklären, der Zeitbegriff wird dann illusorisch. Stellt sich halt doch wieder die spekulative Frage, ob vielleicht doch wann, wo und von wem der Zirkel eingestochen und betätigt wurde.
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377195) Verfasst am: 23.11.2005, 12:30 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Es gibt objektiv keine Zeit. |
Zeit ist Bedingung der Möglichkeit von so ziemlich allem.
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Im Sinne eines Objektes |
Zeit ist auch Bedingung der Möglichkeit von Objekten.
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | ...waren wir uns da in Anlehnung an Newton, Ein-und Wittgenstein nicht schon mal fast einig? |
In welchem Thread an welcher Stelle war das nochmal? Muss doch glatt nochmal nachlesen...
Wittgenstein setzte Zeit vorraus. Er nennt ja auch die Welt eine 'Welt in Raum und Zeit' (Tractatus 6.4312).
Wie die Zeit dann beschaffen ist, ist natürlich eine andere Frage.
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Nach deiner obigen Überlegung kann man doch schlußfolgern, das Universum sei zu einem"ewigen" Kreislauf des Entstehens und Vergehens verdammt, es sei eigentlich ein kosmisches Perpetuum mobile einer endlosen Kausalkette auf einer Kreisbahn! |
Ist nur ein Modell. Ich kann nicht einmal behaupten, dass ich es vertreten würde.
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | (Mal abgesehen vom Energieerhaltungsgesetz.) |
Ich behaupte einfach 'mal, das Energieerhaltungsgesetz gilt nur innerhalb der Welt. Alles Andere wäre ja auch Unsinn.)
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Es obliegt also der Willkür des Beobachters, einen beliebigen Punkt des Kreises als "Anfang oder Ende" zu erklären, der Zeitbegriff wird dann illusorisch. |
Eigentlich schon. Anders wäre es, wenn wir es an einem Punkt des Kreises mit einer Zeitsingularität zu tun hätten, an diesem Punkt also keine Zeit angeben könnten. Und genau um so etwas scheint es sich ja beim Urknall zu handeln.
Und was meinst du mit 'der Zeitbegriff wird illusorisch'? Die absolut-lineare Zeitvorstellung wird illusorisch, aber das ist auch alles...
(Dass alle Zeitpunkte logisch gleichberechtigt sind, heißt noch lange nicht, dass es keine Zeit gibt.)
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexDorfner Profillos
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 208
|
(#377198) Verfasst am: 23.11.2005, 12:35 Titel: Re: Höflichkeit |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | A: Natürlich bin ich nicht höflich. Ich verabscheue die heuchlerische Schleimerei, ... |
Interessante Auffassung (Höflichkeit = Schleimerei). Interessant deshalb, weil sie im Westen weit verbreitet ist. Die Ursachen?
Eine Neuerung des Rabbi Jesus gegenüber der jüdischen Lehre bestanden dem NT zufolge darin die Liebe noch mehr ins Zentrum des Wertesystems zu stellen und formale Regeln demgegenüber zurückzustellen. Diese Lehre zusammen mit dem modisch linksliberal gutmenschlichen Trend alles 150%-ig machen zu wollen führt zu einer Abwertung von Formen und Ritualen in der heutigen Kultur, die sich in extremer Ausprägung z.B. bei den 68-ern gezeigt hat.
Die asiatischen Religionen stellen demgegenüber die Harmonie in den Vordergrund. Diese kann (muß aber nicht) mit echter Liebe hinterlegt sein. Die formalen Aspekte spielen eine dementsprechend größere Rolle. Dementsprechend drückt sich die chinesische Auffassung auch in einem sprichwort aus demzufolge es keine große Kunst sein mit Leuten auszukommen die man mag, die eigentliche Kunst bestehe darin mit Leuten auszukommen, die man nicht mag.
Hier sind die Konfuzianisten durchaus mehr "down to earth" als gewisse abgehobene Christen. Die konfuzianistische Höflichkeit mit "Schleimerei" gleichzusetzen ist nichts weiter als eine typische ausprägung christlich kultureller Arroganz. Übrigens ist (obwohl die Liebe auch dort als hohes Gut angesehen wird) das Konzept einer PFLICHT zur Nächstenliebe im Konfuzianismus nicht verankert so hat es überhaupt keiner nötig diese zu heucheln.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#377199) Verfasst am: 23.11.2005, 12:36 Titel: |
|
|
Tarvoc hat geschrieben:
Zitat: | Hehe. Nach der Ursache der Welt zu fragen ist doch ziemlich unsinnig, |
Na das ist ja klar, aber ich hatte ja nicht nach der Ursache einer Welt gefragt, sondern dem nach dem zustande kommen des Lichtes in einer, durch Gottes Wort und Anwesenheit, bereits bestehenden Welt.
Übrigens bin ich der Ansicht, daß es auch objektiv kein Licht gibt. Licht ist eine subjektive, extrem komplexe (menschliche) Empfindung! Wer also sollte einen kleinen Frequenzbereich der elektromagnetischen Strahlung auf einer unbewohnten Ede als Lcht empfinden?
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#377205) Verfasst am: 23.11.2005, 12:45 Titel: Re: Höflichkeit |
|
|
AlexDorfner hat folgendes geschrieben: | Eine Neuerung des Rabbi Jesus gegenüber der jüdischen Lehre bestanden dem NT zufolge darin die Liebe noch mehr ins Zentrum des Wertesystems zu stellen ... |
Was ihn aber nicht davon abhielt, dummen Leuten ganz unhöfisch zu sagen, daß sie "Heuchler", "Ottergezücht" und "Schlangenbrut" sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#377208) Verfasst am: 23.11.2005, 13:01 Titel: Re: Höflichkeit |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | AlexDorfner hat folgendes geschrieben: | Eine Neuerung des Rabbi Jesus gegenüber der jüdischen Lehre bestanden dem NT zufolge darin die Liebe noch mehr ins Zentrum des Wertesystems zu stellen ... |
Was ihn aber nicht davon abhielt, dummen Leuten ganz unhöfisch zu sagen, daß sie "Heuchler", "Ottergezücht" und "Schlangenbrut" sind. |
Und die Quittung dafür hat er bekommen.
Nagelt die Höflichkeit ins Volk!
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377214) Verfasst am: 23.11.2005, 13:22 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Na das ist ja klar, aber ich hatte ja nicht nach der Ursache einer Welt gefragt, sondern dem nach dem zustande kommen des Lichtes in einer, durch Gottes Wort und Anwesenheit, bereits bestehenden Welt. |
Okay, sorry, dann war ich zu schnell. Tut mir Leid.
Ich hatte nur deine Frage gelesen: "Was ist die Ursache für Gott", oder so ähnlich...
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Übrigens bin ich der Ansicht, daß es auch objektiv kein Licht gibt. |
'Objektiv', also außerhalb beobachtender Zustände, kann es gar keine Beobachtung geben, also auch nichts, dem man einen Namen geben könnte oder wovon man sprechen könnte.
Auch der Begriff 'elektromagnetische Strahlung' impliziert eine Art der Messung eines Phänomens, eine Beobachtung.
Das meinte Wittgenstein, als er sagte: 'Das Subjekt ist kein Teil der Welt, sondern seine Grenze'.
Ohne ein beobachtendes Subjekt wäre die Welt keine Welt in dem Sinne wie das, was wir unter 'Welt' verstehen. (Okay, das ist im Grunde eine Tautologie.)
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#377226) Verfasst am: 23.11.2005, 13:36 Titel: Re: Höflichkeit |
|
|
AlexDorfner hat folgendes geschrieben: | Die formalen Aspekte spielen eine dementsprechend größere Rolle. |
Kommt darauf an. Im Konfuzianismus mag das der Fall sein (mit dem kenne ich mich nicht so aus), im Taoismus ist das m.W. etwas anders.
Wobei sich im Taoismus eine gewisse Freundlichkeit im Grunde aus dem Gedanken der 'geistigen Mitte' (was ja auch mit der von dir schon angesprochenen 'Harmonie' zusammenhängt) heraus auch ergibt...
Im Taoismus ist man sozusagen eher der Meinung, dass man nicht mit Anderen harmonisch umgehen kann, wenn man schon mit sich selbst nicht in Harmonie ist. Und wie könnte das sein, wenn man sich selbst 'zwingen' muss?
So habe ich jedenfalls das Tao-Te King und was ich sonst noch so aus der Richtung gelesen habe, verstanden...
Mit dem Konfuzianismus müsste ich mich vielleicht auch 'mal auseinandersetzen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|