Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#873157) Verfasst am: 30.11.2007, 19:40 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Darüber kann man dann lang theoretisch streiten (wogegen nicht der geringste Einwand erhoben werden soll).
Für die Praxis könnte man es natürlich aufgeklärt beim Zurückstellen eines endgültigen, essentiellen Urteils zugunsten der Bewährung im Zusammenleben belassen. |
Ideologiekritik sagt m. E. wie gesagt nichts a priori über den einzelnen Gläubigen aus, der ist ja auch erstmal Mensch und später erst Gläubiger.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#873162) Verfasst am: 30.11.2007, 19:47 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Darüber kann man dann lang theoretisch streiten (wogegen nicht der geringste Einwand erhoben werden soll).
Für die Praxis könnte man es natürlich aufgeklärt beim Zurückstellen eines endgültigen, essentiellen Urteils zugunsten der Bewährung im Zusammenleben belassen. |
Ideologiekritik sagt m. E. wie gesagt nichts a priori über den einzelnen Gläubigen aus, der ist ja auch erstmal Mensch und später erst Gläubiger. :wink: |
Was ist eigentlich kennzeichnend für eine Ideologie? Gibt es formale Kriterien? Wenn ja, treffen diese nur auf bestimmte Anschauungen oder potentiell auf jede zu?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22317
|
(#873175) Verfasst am: 30.11.2007, 20:01 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Darüber kann man dann lang theoretisch streiten (wogegen nicht der geringste Einwand erhoben werden soll).
Für die Praxis könnte man es natürlich aufgeklärt beim Zurückstellen eines endgültigen, essentiellen Urteils zugunsten der Bewährung im Zusammenleben belassen. |
Ideologiekritik sagt m. E. wie gesagt nichts a priori über den einzelnen Gläubigen aus, der ist ja auch erstmal Mensch und später erst Gläubiger. |
Was ist eigentlich kennzeichnend für eine Ideologie? Gibt es formale Kriterien? Wenn ja, treffen diese nur auf bestimmte Anschauungen oder potentiell auf jede zu? |
Hm, ich hab das gar nicht abwertend verstanden, sondern wertneutral, im Sinne von (gegenseitiger) Weltanschauungskritik, was ich ganz normal fände.
Ob das ...
Kival hat folgendes geschrieben: | Ideologiekritik sagt m. E. wie gesagt nichts a priori über den einzelnen Gläubigen aus, der ist ja auch erstmal Mensch und später erst Gläubiger. |
... übrigens überhaupt stimmt, ist denke ich von Ideologiekritik zu Ideologiekritik verschieden. Wenn aus expliziten Inhalten der jeweiligen Weltanschauungen Schlüsse gezogen werden, deren Gültigkeit fraglich ist, diesen Schlüssen aber Allgemeingültigkeit oder Essenzialität zugeschrieben wird, dann sagt das über den Einzelnen schon was aus, nämlich das obige: Entweder der Schluss trifft bei ihm zu, oder er ist kein wahrer XYZ (TM). Auch wenn die Fakten dagegen sprechen ...
Deswegen mein Plädoyer für große Vorsicht bei solchen Schlüssen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#873181) Verfasst am: 30.11.2007, 20:14 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Darüber kann man dann lang theoretisch streiten (wogegen nicht der geringste Einwand erhoben werden soll).
Für die Praxis könnte man es natürlich aufgeklärt beim Zurückstellen eines endgültigen, essentiellen Urteils zugunsten der Bewährung im Zusammenleben belassen. |
Ideologiekritik sagt m. E. wie gesagt nichts a priori über den einzelnen Gläubigen aus, der ist ja auch erstmal Mensch und später erst Gläubiger. |
Was ist eigentlich kennzeichnend für eine Ideologie? Gibt es formale Kriterien? Wenn ja, treffen diese nur auf bestimmte Anschauungen oder potentiell auf jede zu? |
Hm, ich hab das gar nicht abwertend verstanden, sondern wertneutral, im Sinne von (gegenseitiger) Weltanschauungskritik, was ich ganz normal fände. |
Jau, wobei Ideologien verallgemeinerte Weltanschauungen sind, d. h. nicht die Anschauung des Einzelnen sondern Kritik an einer von vielen geteilten Position; durch die Verallgemeinerung trifft es natürlich nciht mehr beim Einzelnen punktgenau - natürlich benutze ich Ideologiekritik außerdem noch nach Albert, aber das war hier nicht gemeint.
Zitat: | Ob das ...
Kival hat folgendes geschrieben: | Ideologiekritik sagt m. E. wie gesagt nichts a priori über den einzelnen Gläubigen aus, der ist ja auch erstmal Mensch und später erst Gläubiger. |
... übrigens überhaupt stimmt, ist denke ich von Ideologiekritik zu Ideologiekritik verschieden. Wenn aus expliziten Inhalten der jeweiligen Weltanschauungen Schlüsse gezogen werden, deren Gültigkeit fraglich ist, diesen Schlüssen aber Allgemeingültigkeit oder Essenzialität zugeschrieben wird, dann sagt das über den Einzelnen schon was aus, nämlich das obige: Entweder der Schluss trifft bei ihm zu, oder er ist kein wahrer XYZ (TM). Auch wenn die Fakten dagegen sprechen ...
Deswegen mein Plädoyer für große Vorsicht bei solchen Schlüssen. |
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22317
|
(#873188) Verfasst am: 30.11.2007, 20:22 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | |
Was ich sagen wollte: Bei guter, methodisch sauberer und nicht vorschnell urteilender Ideologiekritik magst du recht haben. Aber es gibt eben auch die schlechte, voreilige, die eben zu essenziellen Aussagen kommt wie "Der Islam (an sich) ist mit Demokratie nicht vereinbar, weil es da um Unterwerfung geht" (oder so). Und solche plumpe Kritik würde eben sehr wohl etwas über den einzelnen Gläubigen sagen, nämlich: Er ist kein Gläubiger TM oder kein Demokrat.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#873192) Verfasst am: 30.11.2007, 20:24 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | |
Was ich sagen wollte: Bei guter, methodisch sauberer und nicht vorschnell urteilender Ideologiekritik magst du recht haben. Aber es gibt eben auch die schlechte, voreilige, die eben zu essenziellen Aussagen kommt wie "Der Islam (an sich) ist mit Demokratie nicht vereinbar, weil es da um Unterwerfung geht" (oder so). Und solche plumpe Kritik würde eben sehr wohl etwas über den einzelnen Gläubigen sagen, nämlich: Er ist kein Gläubiger TM oder kein Demokrat. |
Das würde ich nicht mehr als "Kritik" bezeichnen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|