Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#860457) Verfasst am: 14.11.2007, 20:18 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Ich dachte wir sprechen hier von dem, wie es sein sollte und nicht wie es ist... |
Ok, dann muss dies auch beachtet werden.
Aber wie will man das Schulsystem ändern?
Woran sollen die Leistungen gemessen werden, falls sie gemessen werden müssen?
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Da hast Du aber unter anderem lesen, schreiben und rechnen gelernt - so unnütz war das wohl nicht? |
Nach 14 Jahren Schulbildung wäre es doch tragisch gewesen, wenn ich nicht mal dies könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#870018) Verfasst am: 27.11.2007, 14:26 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | (in der DDR sagte man v.u.Z. - vor unserer Zeitrechnung und u. Z. - nach unserer Zeitrechnung; mitunter erkennt man daran noch eine unachtsamen Ossi) |
Oder einen Ex-Zeugen-Jehovas ... |
Oder einfach einen Atheisten... |
Ich sage auch immer v.u.Z.
Wie unsicher und auch dämlich die Aussage v.Chr. kann man besonders beim ersten Satz des wiki Textes zu Jesus sehen:
Zitat: | Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς Iēsoûs) wurde wahrscheinlich zwischen 7 und 4 v. Chr. in Betlehem oder Nazaret geboren und starb in den Jahren 30, 31 oder 33 n. Chr. in Jerusalem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#870063) Verfasst am: 27.11.2007, 15:57 Titel: |
|
|
Wer Kinder hat stellt sich jeden Tag der Indoktrination und hofft inständig das nachfolgende Generationen das Problem nicht mehr haben. In ländlicher Gegend gibt es oft nur kirchliche Kindergärten, dort fängt das Problem schon an. Die Schule ist das nächste Problem, zumal wenn man die Wahl hat sein Kind an zwei Schulen unterbringen zu können. Das gemeine daran ist, die Schule in der Stadt ist mit "Einwanderern" überlaufen, hat dafür aber keinen Religionsunterricht. Die andere ist auf dem Land, kleine Klassen bis zur zweiten Klasse, aber eben Religionsunterricht streng katholisch. Da kann man sich aussuchen ob man lieber in eine Nahkampfausbildung investiert oder sich die Mühe macht der Indoktrination durch den Religionsunterricht entgegenzuwirken.
Es kann doch wirklich nicht so schwer sein das deutsche Schulsystem zu reformieren. Man braucht ja nichts neu zu erfinden man kann ja von anderen Ländern abschauen und sich das Beste heraussuchen.
Kennt übrigens jemand diese Webseite hier unten? Klingt interessant und die nächste wäre nicht weit von mir weg, drum frag ich hier mal nach Wertung.
Kinder Uni
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#870073) Verfasst am: 27.11.2007, 16:04 Titel: |
|
|
Necromancer hat folgendes geschrieben: | Wer Kinder hat stellt sich jeden Tag der Indoktrination und hofft inständig das nachfolgende Generationen das Problem nicht mehr haben. In ländlicher Gegend gibt es oft nur kirchliche Kindergärten, dort fängt das Problem schon an. Die Schule ist das nächste Problem, zumal wenn man die Wahl hat sein Kind an zwei Schulen unterbringen zu können. Das gemeine daran ist, die Schule in der Stadt ist mit "Einwanderern" überlaufen, hat dafür aber keinen Religionsunterricht. Die andere ist auf dem Land, kleine Klassen bis zur zweiten Klasse, aber eben Religionsunterricht streng katholisch. Da kann man sich aussuchen ob man lieber in eine Nahkampfausbildung investiert oder sich die Mühe macht der Indoktrination durch den Religionsunterricht entgegenzuwirken. |
Aha, bei dir scheint es also nur zwei extreme Schulsituationen zu geben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#870141) Verfasst am: 27.11.2007, 17:21 Titel: |
|
|
Stimmt . Im wahrsten Sinne des Wortes bei mir. Also nicht in meiner Denkweise, sondern vor Ort. Richtig erkannt hundert Punkte
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
|