Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wie sportlich sind FGH-User? |
Ich treibe regelmäßig Sport |
|
40% |
[ 34 ] |
Ich treibe unregelmäßig Sport |
|
13% |
[ 11 ] |
Sport ist Mord |
|
13% |
[ 11 ] |
Sport ist mir zu anstrengend, bzw. ich bin zu faul dazu |
|
22% |
[ 19 ] |
Ich kann aus gesundheitlichen Gründen keinen Sport treiben |
|
2% |
[ 2 ] |
Ich kann aus religiösen Gründen keinen Sport treiben |
|
1% |
[ 1 ] |
Ich würde Sport treiben, aber alleine macht es keinen Spass |
|
4% |
[ 4 ] |
Sinn und Zweck von sportlicher Betätigung habe ich nicht kapiert |
|
2% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 84 |
|
Autor |
Nachricht |
Nichts Nichtsnutz
Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 410
Wohnort: Bonn
|
(#882097) Verfasst am: 11.12.2007, 21:47 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Nichts hat folgendes geschrieben: |
Ist doch alles egal, die einen machen Sport für die Fitneß und die anderen wegen der Optik. | Weder Fitness- noch Optiktraining ist Sport.
Sport ist leistungstraining. Fitness- u. Optiktrainining ist nur Bewegungskultur.
Nach meiner Auffassung von Sport. |
Und wo fängt - deiner Meinung nach- Leistungstraining an?
_________________ "Was für ein Baum kannst du denn da unten am Boden sein? - Ich bin ein verdammter Busch, Ok?!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#882114) Verfasst am: 11.12.2007, 22:00 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Weder Fitness- noch Optiktraining ist Sport.
Sport ist leistungstraining. Fitness- u. Optiktrainining ist nur Bewegungskultur.
Nach meiner Auffassung von Sport. |
Sehe ich auch so. Aber das nur finde ich völlig deplaziert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#882118) Verfasst am: 11.12.2007, 22:02 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Weder Fitness- noch Optiktraining ist Sport.
Sport ist leistungstraining. Fitness- u. Optiktrainining ist nur Bewegungskultur.
Nach meiner Auffassung von Sport. |
Sehe ich auch so. Aber das nur finde ich völlig deplaziert. |
Das nur sollte nicht abwertend sein, sondern verstärken, dass es kein Sport ist.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#882120) Verfasst am: 11.12.2007, 22:04 Titel: |
|
|
Nichts hat folgendes geschrieben: |
Und wo fängt - deiner Meinung nach- Leistungstraining an? |
Wenn das Trainingsziel Leistung und nicht mehr Fitness/Thaolook ist.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#882127) Verfasst am: 11.12.2007, 22:07 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Nichts hat folgendes geschrieben: |
Und wo fängt - deiner Meinung nach- Leistungstraining an? |
Wenn das Trainingsziel Leistung und nicht mehr Fitness/Thaolook ist. |
Der Thao-look ist aber auch Leistungsmerkmal in seinem Spocht. Ich kann das zwar auch nicht ganz empathisch nachvollziehen, genausowenig wie ich nachvollziehen kann wieso tuntiges gerumhopse aus Kufen "sportlich" sein soll, da es aber kognitiv nachvollziehbare Kritereien für die Leistungen in diesen Bereichen gibt, würde ich schon dafür plädieren, das als "Sport" zu bezeichnen.
Was mich nicht abhält, mich beim Anblick solcher Darbeitungen vor Lachen auf dem Boden zu wälzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#882132) Verfasst am: 11.12.2007, 22:13 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Der Thao-look ist aber auch Leistungsmerkmal in seinem Spocht. Ich kann das zwar auch nicht ganz empathisch nachvollziehen, genausowenig wie ich nachvollziehen kann wieso tuntiges gerumhopse aus Kufen "sportlich" sein soll, da es aber kognitiv nachvollziehbare Kritereien für die Leistungen in diesen Bereichen gibt, würde ich schon dafür plädieren, das als "Sport" zu bezeichnen.
Was mich nicht abhält, mich beim Anblick solcher Darbeitungen vor Lachen auf dem Boden zu wälzen.
|
Optik ordne ich nicht unter Leistung ein.
Auch wenn was leisten/hungern muss um so eine wie Thao zu bekommen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#882154) Verfasst am: 11.12.2007, 22:26 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Der Thao-look ist aber auch Leistungsmerkmal in seinem Spocht. Ich kann das zwar auch nicht ganz empathisch nachvollziehen, genausowenig wie ich nachvollziehen kann wieso tuntiges gerumhopse aus Kufen "sportlich" sein soll, da es aber kognitiv nachvollziehbare Kritereien für die Leistungen in diesen Bereichen gibt, würde ich schon dafür plädieren, das als "Sport" zu bezeichnen.
Was mich nicht abhält, mich beim Anblick solcher Darbeitungen vor Lachen auf dem Boden zu wälzen.
|
Optik ordne ich nicht unter Leistung ein.
Auch wenn was leisten/hungern muss um so eine wie Thao zu bekommen. |
Also ein Gewichtheber hat das Gewicht zur Leistungskontrolle.
Ein Turner, und ich hoffe dass Du den als Sportler siehst, hat als Leistungskontrolle die Bewertung erfahrener Juroren, die die Bewegungen beurteilen.
Ein Bodybuilder hat im Training Massband, Waage und Spiegel, im Wettkampf dann ebenso Juroren.
Ich finde es etwas unfair, wenn Du Bodybuilding per se nicht als Sport anerkennen willst.
Ich hab ezwar auch meine Bedenken - z. B. das Thema Doping, oder wie geeignet die Kriterien seien mögen um die Leistung zu beurteilen -aber das steht auf einem anderen Blatt.
Prinzipiell ist m.E. "Optik" durchaus ein Kriterium für sportliche "Leistung". Darauf beruhen ja wie gesagt auch beispielsweise Turnen, oder Eiskunstlauf.
Alles auch nicht mein Geschmack - ich bin auch kein ausgewiesener Freund von Mannschafts- und Rückschlagspielen - aber ich finde, Du solltest hier nicht allzu harte Maßstäbe anlegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#882208) Verfasst am: 11.12.2007, 23:04 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Also ein Gewichtheber hat das Gewicht zur Leistungskontrolle.
Ein Turner, und ich hoffe dass Du den als Sportler siehst, hat als Leistungskontrolle die Bewertung erfahrener Juroren, die die Bewegungen beurteilen.
Ein Bodybuilder hat im Training Massband, Waage und Spiegel, im Wettkampf dann ebenso Juroren.
| Nur muss der BBler nichts leisten, abgesehen von ein paar Posen, woher seine Optik, ob er für seine Optik was leisten musste ist egal.
Als Gewichtheber präsentiere ich direkt meine Leistung. Das ist imho der springende Punkt. Zitat: |
Ich finde es etwas unfair, wenn Du Bodybuilding per se nicht als Sport anerkennen willst.
| Ich will BB nicht schlecht reden. Nur ist es meiner Ansicht nach kein Sport. Zitat: |
Prinzipiell ist m.E. "Optik" durchaus ein Kriterium für sportliche "Leistung". Darauf beruhen ja wie gesagt auch beispielsweise Turnen, oder Eiskunstlauf. | Diese Art von Optik wird aber geleistet, die tragt man nicht einfach so am Körper rum. Bei dieser Optik handelt es sich um sehr komplizierte Bewegungsabbläufe, welche geleistet werden.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#882219) Verfasst am: 11.12.2007, 23:09 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Nur muss der BBler nichts leisten, abgesehen von ein paar Posen, woher seine Optik, ob er für seine Optik was leisten musste ist egal. |
Im Wettkampf muss ein Bodybuilder wohl nix übermässig dolles leisten. Aber rein trainingstechnisch ist doch aus (halbwegs) fachfremder Sicht die Leistung eines Gewichtshebers und eines Bodybuilders recht ähnlich.
OK, damit habe ich wahrscheinlich bis in die Steinzeit verschissen.
Aber was ist das denn für ein Kriterium, dass die "Leistung im Wettkampf" so besonders stark betont?
Demnach wären FC-Bayern- oder Frauennationalmannschaft-Torhüter wahrscheinlich auch keine Sportler, die ham ja im Wettkampf auch nie was zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#882237) Verfasst am: 11.12.2007, 23:21 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Im Wettkampf muss ein Bodybuilder wohl nix übermässig dolles leisten. Aber rein trainingstechnisch ist doch aus (halbwegs) fachfremder Sicht die Leistung eines Gewichtshebers und eines Bodybuilders recht ähnlich. | Naja. Auch Bodybuildner trainieren mit Hanteln.
Aber für gewöhnlich machen BBler keine der technisch anspruchsvollen Übungen, welche wir ua im Training machen, -was aber nicht der Punkt ist.
Zitat: |
OK, damit habe ich wahrscheinlich bis in die Steinzeit verschissen. | Nö halb sowild. Zitat: |
Aber was ist das denn für ein Kriterium, dass die "Leistung im Wettkampf" so besonders stark betont?
Demnach wären FC-Bayern- oder Frauennationalmannschaft-Torhüter wahrscheinlich auch keine Sportler, die ham ja im Wettkampf auch nie was zu tun.
| Lassen die leicht das Tor unbewacht?
P.S.: Das ist nur meine Ansicht von Sport. Es gibt aber auch in der Fachwelt keine allgemeinanerkannte Definition.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#882257) Verfasst am: 11.12.2007, 23:33 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Im Wettkampf muss ein Bodybuilder wohl nix übermässig dolles leisten. Aber rein trainingstechnisch ist doch aus (halbwegs) fachfremder Sicht die Leistung eines Gewichtshebers und eines Bodybuilders recht ähnlich. | Naja. Auch Bodybuildner trainieren mit Hanteln.
Aber für gewöhnlich machen BBler keine der technisch anspruchsvollen Übungen, welche wir ua im Training machen, -was aber nicht der Punkt ist.
Zitat: |
OK, damit habe ich wahrscheinlich bis in die Steinzeit verschissen. | Nö halb sowild. Zitat: |
Aber was ist das denn für ein Kriterium, dass die "Leistung im Wettkampf" so besonders stark betont?
Demnach wären FC-Bayern- oder Frauennationalmannschaft-Torhüter wahrscheinlich auch keine Sportler, die ham ja im Wettkampf auch nie was zu tun.
| Lassen die leicht das Tor unbewacht?
P.S.: Das ist nur meine Ansicht von Sport. Es gibt aber auch in der Fachwelt keine allgemeinanerkannte Definition. |
BB ist übrigens auch definitiv nicht mein Geschmack. Und darüber hinaus bin ich sehr sicher, dass es ähnlich wie Radsport total Drogenverseucht ist. Obendrein finde ich die Leistungskriterien fragwürdig; die Verbände erscheinen mir doch sehr korrupt zu sein udn es gibt noch einen Haufen anderer Kritikpunkte.
Ich mach hier nur - meines Erachtens notwendigerweise - den advocatus diaboli (hier nicht mit dem bekannten gleichnamigen User zu verwechseln) aus dem Grund, weil ich dem Quatsch die Berechtigung nicht absprechen will.
Ist besser als nix, udn allein das lässt es mich wertvoll erscheinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#882268) Verfasst am: 11.12.2007, 23:41 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: |
[...] Ist besser als nix, udn allein das lässt es mich wertvoll erscheinen. |
Ich finde BB nicht unwertvoll. (Abgesehen vielleicht von der Freakshow im ProfiBB).
Auch finde ich normales Fitnesstraining nicht unwertvoll.
Ich sehe es nur nicht als Sport an.
Es ist aber dennoch eine sinnvolle Betätigung.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#882523) Verfasst am: 12.12.2007, 09:29 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: |
suizid wegen übergewicht. |
Das war Polemik, falls es dir entgangen ist. |
meine von dir zitierte reaktion durchaus auch, falls dir das entgangen sein sollte.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#882567) Verfasst am: 12.12.2007, 11:01 Titel: |
|
|
Nichts hat folgendes geschrieben: |
Ist doch alles egal, die einen machen Sport für die Fitneß und die anderen wegen der Optik. Meist geht beides Hand in Hand. Andere machen garnix.
Hauptsache jeder fühlt sich wohl in seiner Haut. |
richtig. nur dann kriegt man von "den anderen", die die leute nicht vorurteilsfrei lassen können, wie sie sind, sätze wie "laß mich raten, du bist fett" vor den latz geknallt und damit ist gemeint, dass man unnormal und verachtungswürdig ist. und das nervt, weil es einfach dämlich eindimensional und erniedrigend ist. da wird aufgrund von äußerlichkeiten geurteilt und abgewertet. viele müssen zwar enorm kratzen, um ein bißchen hirnschmalz zusammenzubekommen - aber soviel sollte doch wohl drin sein.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#882728) Verfasst am: 12.12.2007, 14:05 Titel: |
|
|
Zitat: | Nach meinen Beobachtungen, die schon in der Schulzeit auf dem Pausenhof begannen, sind die mit den Muskeln auch so gut wie immer die mit schwachem Gehirn. |
So sagte ich. Habt ihr gesehen, wie die Muckifreunde mich gleich wieder verhauen haben?
Wenn das einzige Werkzeug die Faust ist, sieht jedes Problem wie ein Sandsack aus.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#882729) Verfasst am: 12.12.2007, 14:10 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nach meinen Beobachtungen, die schon in der Schulzeit auf dem Pausenhof begannen, sind die mit den Muskeln auch so gut wie immer die mit schwachem Gehirn. |
So sagte ich. Habt ihr gesehen, wie die Muckifreunde mich gleich wieder verhauen haben?
|
Einige, aber nicht alle.
Außerdem wäre das eine andere these, nämlich dass Muckifreunde unsozial sind; zuvor schriebst Du nur, dass sie dumm seien.
Wären sie das, weshalb lässt Du Dich dann verbal von ihnen rumschubsen?
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#882751) Verfasst am: 12.12.2007, 14:45 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nach meinen Beobachtungen, die schon in der Schulzeit auf dem Pausenhof begannen, sind die mit den Muskeln auch so gut wie immer die mit schwachem Gehirn. |
So sagte ich. Habt ihr gesehen, wie die Muckifreunde mich gleich wieder verhauen haben?
Wenn das einzige Werkzeug die Faust ist, sieht jedes Problem wie ein Sandsack aus. |
Wenn Du Dich als Problem siehst....
Evilbert schrieb Zitat: | Außerdem wäre das eine andere these, nämlich dass Muckifreunde unsozial sind; zuvor schriebst Du nur, dass sie dumm seien. |
Andere These: Dumm ist Zitat: | Ich wiege 135 Kg bei 1, 58 m Körpergröße. trotzdem bin ich fettfrei, wenn allein meine Eier schon 80 Kg wiegen, vom Rotz in der Nase mal ganz zu schweigen. |
Hast Du bei diesen Proportionen überhaupt ein soziales Umfeld?
.
|
|
Nach oben |
|
 |
sixthsense registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.10.2007 Beiträge: 54
|
(#882775) Verfasst am: 12.12.2007, 15:13 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Einige, aber nicht alle.
Außerdem wäre das eine andere these, nämlich dass Muckifreunde unsozial sind; zuvor schriebst Du nur, dass sie dumm seien. |
Sportsoziologisch betrachtet ist es erwiesen, dass insbesondere die Unterschicht zu Kraftsportarten (und Mannschaftsportarten) neigt. Dass nun den Statusmerkmale wie Einkommen, Bildung und Beruf in Unterschichten tendenziell einen tieferen Status als bei höheren soz. Schichten aufweisen liegt nahe.
MaG
ss
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#882784) Verfasst am: 12.12.2007, 15:29 Titel: |
|
|
sixthsense hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Einige, aber nicht alle.
Außerdem wäre das eine andere these, nämlich dass Muckifreunde unsozial sind; zuvor schriebst Du nur, dass sie dumm seien. |
Sportsoziologisch betrachtet ist es erwiesen, dass insbesondere die Unterschicht zu Kraftsportarten (und Mannschaftsportarten) neigt. Dass nun den Statusmerkmale wie Einkommen, Bildung und Beruf in Unterschichten tendenziell einen tieferen Status als bei höheren soz. Schichten aufweisen liegt nahe.
MaG
ss |
Die Studie stammt bestimmt von Personen, die in ihrer Schulzeit wegen ihrer Unsportlichkeit gehänselt wurden. Ich meine die mit Hängeschultern, Bierbauch und asphaltierten Lungenflügeln
.
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#882833) Verfasst am: 12.12.2007, 16:32 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | ... Bierbauch und asphaltierten Lungenflügeln |
In Deiner Penetranz bist Du schon fast wieder putzig ,-)
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#882912) Verfasst am: 12.12.2007, 17:55 Titel: |
|
|
sixthsense hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Einige, aber nicht alle.
Außerdem wäre das eine andere these, nämlich dass Muckifreunde unsozial sind; zuvor schriebst Du nur, dass sie dumm seien. |
Sportsoziologisch betrachtet ist es erwiesen, dass insbesondere die Unterschicht zu Kraftsportarten (und Mannschaftsportarten) neigt. Dass nun den Statusmerkmale wie Einkommen, Bildung und Beruf in Unterschichten tendenziell einen tieferen Status als bei höheren soz. Schichten aufweisen liegt nahe.
MaG
ss |
Definiere Unterschicht.
Dann liefere Belege.
Und Belege ebenfalls, dass dies nur Kraft- u. Mannschaftsportenarten und nicht allgemein für Sport gilt.
Und dann Belege die Korrelation zwischen dumm/ungebildet und Kraftsportler.(Eine Korrelation ist nämlich nicht stets transitiv, d.h. nur weil es eine Korrelation zwischen Unterschicht und dumm geben mag und eine Korrelation zwischen Unterschicht und Kraftsport, gibt es noch lange keine Korrelation zwischen Kraftsport und dumm)
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#882917) Verfasst am: 12.12.2007, 18:00 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | sixthsense hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Einige, aber nicht alle.
Außerdem wäre das eine andere these, nämlich dass Muckifreunde unsozial sind; zuvor schriebst Du nur, dass sie dumm seien. |
Sportsoziologisch betrachtet ist es erwiesen, dass insbesondere die Unterschicht zu Kraftsportarten (und Mannschaftsportarten) neigt. Dass nun den Statusmerkmale wie Einkommen, Bildung und Beruf in Unterschichten tendenziell einen tieferen Status als bei höheren soz. Schichten aufweisen liegt nahe.
MaG
ss |
Definiere Unterschicht.
Dann liefere Belege.
Und Belege ebenfalls, dass dies nur Kraft- u. Mannschaftsportenarten und nicht allgemein für Sport gilt.
Und dann Belege die Korrelation zwischen dumm/ungebildet und Kraftsportler.(Eine Korrelation ist nämlich nicht stets transitiv, d.h. nur weil es eine Korrelation zwischen Unterschicht und dumm geben mag und eine Korrelation zwischen Unterschicht und Kraftsport, gibt es noch lange keine Korrelation zwischen Kraftsport und dumm) |
Und ich hätte außerdem noch gerne gewußt, für welche Altersstrukturen und für welche Orte das gilt. Und für welche Sportarten konkret.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#883071) Verfasst am: 12.12.2007, 20:52 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: | sigi hat folgendes geschrieben: | ... Bierbauch und asphaltierten Lungenflügeln |
In Deiner Penetranz bist Du schon fast wieder putzig ,-) |
Dein Avater, dein Avater .... köstlich .. ein Raucher im Endstadium!
Ich verbessere mich in Bezug auf Penetranz: " ... jene die so unbeweglich sind, dass sie nicht einmal imstande sind einen Ball zu fangen, mit einem Schwabbelbauch so dick, dass sie nicht einmal ihren "Liebling" sehen können, und, um nicht vorhandene Männlichkeit vorzutäuschen hochgiftige Verbrennungsrückstände direkt in die Lungen reinziehen.
.
|
|
Nach oben |
|
 |
sixthsense registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.10.2007 Beiträge: 54
|
(#883391) Verfasst am: 13.12.2007, 12:29 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | sixthsense hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Einige, aber nicht alle.
Außerdem wäre das eine andere these, nämlich dass Muckifreunde unsozial sind; zuvor schriebst Du nur, dass sie dumm seien. |
Sportsoziologisch betrachtet ist es erwiesen, dass insbesondere die Unterschicht zu Kraftsportarten (und Mannschaftsportarten) neigt. Dass nun den Statusmerkmale wie Einkommen, Bildung und Beruf in Unterschichten tendenziell einen tieferen Status als bei höheren soz. Schichten aufweisen liegt nahe.
MaG
ss |
Definiere Unterschicht.
Dann liefere Belege. |
Ich habe im deutschsprachigen Web leider keine entsprechende Literatur in elektronischer Form gefunden. Interessant ist ein Zusammenzug von P. Tzschoppe die aus Tofahrn 1997 folgendes festhält
Zitat: | Die Unterschichtenneigen traditionell zu Kraft-und Mannschafts-sportarten.Das spiegelt sich in einer signifikanten Bevorzugung der Sportarten Boxen, Ringen, Judo / Karate und Bodybuilding wieder.
Das ausgeprägte Interesse der Mittelschichtenan Gesundheit, gutem Aussehen und sozialer Akzeptanzführt zu einer Bevorzugung der Sportarten Aerobic, Gymnastik, Wandern, Tanzen, Squash, Feder-und Volleyball, ergänzt um die traditionellen Mittelschichtsportarten Leichtathletik und Rudern / Kanu.
Die trainings-und aufwandsintensiven Sportarten Tennis, Segeln, Ski Alpine, Surfen, Fechten und Reiten haben ihre stärkste Verbreitung bei den Angehörigen der oberen Mittelschicht. |
Siehe Seite 30 ff.
Wolf hat folgendes geschrieben: | Und Belege ebenfalls, dass dies nur Kraft- u. Mannschaftsportenarten und nicht allgemein für Sport gilt. |
Siehe hier auf Seite 7. Der Schichtmittelwert der Kraftsportler liegt deutlich unter dem Gesamtmittelwert.
Wolf hat folgendes geschrieben: | Und dann Belege die Korrelation zwischen dumm/ungebildet und Kraftsportler.(Eine Korrelation ist nämlich nicht stets transitiv, d.h. nur weil es eine Korrelation zwischen Unterschicht und dumm geben mag und eine Korrelation zwischen Unterschicht und Kraftsport, gibt es noch lange keine Korrelation zwischen Kraftsport und dumm) |
Von dumm habe ich nicht gesprochen. Aber was Einkommen, Beruf und Schulabschluss betrifft ist unsere Gesellschaft nun mal ein sehr heterogenen Gebilde. Wie obige Untersuchungen zeigen ist die soziale Ungleichheit je nach Sportart unterschiedlich ausgeprägt, was meinen Erfahrungen als Sportler durchaus entspricht. Eine gute Einführung zum Thema findet man auch hier
MaG
ss
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#883394) Verfasst am: 13.12.2007, 12:39 Titel: |
|
|
sixthsense hat folgendes geschrieben: |
Ich habe im deutschsprachigen Web leider keine entsprechende Literatur in elektronischer Form gefunden. Interessant ist ein Zusammenzug von P. Tzschoppe die aus Tofahrn 1997 folgendes festhält |
Unsinn, dein "Zusammenzug" (bist du Österreicher?) gibt überhaupt keine Quelle an. "Tofahrn" wird eine Seite vorher erwähnt, ohne dass Bezug auf Seiten und genaue Quelle angegeben wird. So zitiert man nicht. Du schuldest weiterhin einen Beleg.
sixthsense hat folgendes geschrieben: |
Siehe hier auf Seite 7. Der Schichtmittelwert der Kraftsportler liegt deutlich unter dem Gesamtmittelwert. |
Auf S. 7 werden Kraftsportler gar nicht erwähnt.
sixthsense hat folgendes geschrieben: |
Wie obige Untersuchungen zeigen ist die soziale Ungleichheit je nach Sportart unterschiedlich ausgeprägt
|
Welche Untersuchungen? Hast du eine Universität schon mal von innen gesehen?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
sixthsense registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.10.2007 Beiträge: 54
|
(#883402) Verfasst am: 13.12.2007, 12:55 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Welche Untersuchungen? |
Im Prinzip jede, die sich mit der sozialen Ungleichheit im Sport befasst kommt zum Schluss
Zitat: | Die Sportarten, wie z.B. Boxen, Rugby, Bodybuilding, finden ein bevorzugtes Interesse bei Menschen der unteren Schicht. Die Priorität beim Sporttreiben wird in das kämpferische Element gesetzt und den damit verbundenen bedingungslosen Einsatz des Körpers sowie in den Wunsch und das Ziel nach einer Verformung des Körpers im Sinne eines Muskel- und Kraftzuwachs. |
Falls es sich hierbei um den klassischen Trugschluss handeln sollte, kannst Du die Fachleute bestimmt vom Gegenteil überzeugen. Also? Du kannst Dich hier melden: http://sportfak.uni-leipzig.de/~fg-sportsoziologie/
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Hast du eine Universität schon mal von innen gesehen? |
Sicher, aber das ist OT.
MaG
ss
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#883413) Verfasst am: 13.12.2007, 13:08 Titel: |
|
|
Du sollst belastbare Quellen bringen, nicht schwätzen.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#883433) Verfasst am: 13.12.2007, 13:36 Titel: |
|
|
sixthsense hat folgendes geschrieben: | Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Welche Untersuchungen? |
Im Prinzip jede, die sich mit der sozialen Ungleichheit im Sport befasst kommt zum Schluss
Zitat: | Die Sportarten, wie z.B. Boxen, Rugby, Bodybuilding, finden ein bevorzugtes Interesse bei Menschen der unteren Schicht. Die Priorität beim Sporttreiben wird in das kämpferische Element gesetzt und den damit verbundenen bedingungslosen Einsatz des Körpers sowie in den Wunsch und das Ziel nach einer Verformung des Körpers im Sinne eines Muskel- und Kraftzuwachs. |
Falls es sich hierbei um den klassischen Trugschluss handeln sollte, kannst Du die Fachleute bestimmt vom Gegenteil überzeugen. Also? Du kannst Dich hier melden: http://sportfak.uni-leipzig.de/~fg-sportsoziologie/
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Hast du eine Universität schon mal von innen gesehen? |
Sicher, aber das ist OT.
MaG
ss |
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#883442) Verfasst am: 13.12.2007, 13:56 Titel: |
|
|
sixthsense hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Einige, aber nicht alle.
Außerdem wäre das eine andere these, nämlich dass Muckifreunde unsozial sind; zuvor schriebst Du nur, dass sie dumm seien. |
Sportsoziologisch betrachtet ist es erwiesen, dass insbesondere die Unterschicht zu Kraftsportarten (und Mannschaftsportarten) neigt. Dass nun den Statusmerkmale wie Einkommen, Bildung und Beruf in Unterschichten tendenziell einen tieferen Status als bei höheren soz. Schichten aufweisen liegt nahe.
MaG
ss |
und
Zitat: | Zitat:
Die Unterschichtenneigen traditionell zu Kraft-und Mannschafts-sportarten.Das spiegelt sich in einer signifikanten Bevorzugung der Sportarten Boxen, Ringen, Judo / Karate und Bodybuilding wieder.
Das ausgeprägte Interesse der Mittelschichtenan Gesundheit, gutem Aussehen und sozialer Akzeptanzführt zu einer Bevorzugung der Sportarten Aerobic, Gymnastik, Wandern, Tanzen, Squash, Feder-und Volleyball, ergänzt um die traditionellen Mittelschichtsportarten Leichtathletik und Rudern / Kanu.
Die trainings-und aufwandsintensiven Sportarten Tennis, Segeln, Ski Alpine, Surfen, Fechten und Reiten haben ihre stärkste Verbreitung bei den Angehörigen der oberen Mittelschicht. |
Die mit höherem Einkommen betreiben teure Sportarten, die mit geringem Einkommen billigere! Hier nun mit dem irreführenden Begriff "Unterschicht" zu selektieren teilt die Gesellschaft überflüssiger Weise auch im Sport. Ob politisch so gewollt, lasse ich mal dahingestellt. Auch hier die Frage: Wem nutzt eine derartige Kampagne?
Schlimm wäre, wenn nur Reiche sich Sport leisten könnten. Auf Angebersportarten wie Segeln oder Golf, die nicht des Sports- , sondern der gesellschaftlichen Abgrenzung wegen getätigt werden, kann ich gerne verzichten: man will zeigen dass man zu den Oberen gehört
Um etwas für die Gesundheit zu tun genügen ein Paar Sportschuhe, die kann sich sogar ein Hartzi leisten.
.
|
|
Nach oben |
|
 |
sixthsense registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.10.2007 Beiträge: 54
|
(#883479) Verfasst am: 13.12.2007, 14:47 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Du sollst belastbare Quellen bringen, nicht schwätzen. |
Der Schwätzer bist Du. Wenn Du das Gegenteil wahrhaben willst, wo doch die allgemeine Erkenntnis
Zitat: | Auch beim Sport und dessen Ausübung können Vorlieben in bezug auf den sozialen Status einer Person konstatiert werden. “Der Körper und seine Praktiken (sind) wesentliche Bestandteile des Distinktionssystems der Gesellschaft.” (Hortleder/Gebauer, 1986, In: Sport-Eros-Tod, S.129) Die Sportarten, wie z.B. Boxen, Rugby, Bodybuilding, finden ein bevorzugtes Interesse bei Menschen der unteren Schicht. |
lautet, sollst Du nicht schwätzen, sondern Quellen bringen. Ich warte.
MaG
ss
|
|
Nach oben |
|
 |
|