Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kleinbürgertum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1147983) Verfasst am: 07.12.2008, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mal was zu den Menschenrechten: Diese sind Ausdruck der jeweiligen Produktionsverhältnisse und der davon abgeleiteten politischen Verhältnisse einer Gesellschaft. Es gibt daher keine ewigen, dem Menschen angeborenen Rechte. M. reflektieren die Interessen der herrschenden Klasse in der jeweiligen historischen Epoche, das Kräfteverhältnis der Klassen und üben darüberhinaus eine ideologische Funktion aus. Einst dienten sie als geistiges Kampfmittel gegen den Feudalismus, danach aber als Rechtfertigung der kapitalistischen Eigentümer für ihre Herrschaftsausübung.
"Die praktische Nutzanwendung des Menschenrechtes der Freiheit, ost das Menschenrecht des Privateigentums." (Marx) Dadurch entsteht ein Antagonismus zwischen den Eignewrn und den Werktätigen, sowie der Isolierung der Menschen untereinander. "Keines der sogenannten Menschenrechte geht also über den egoisitischen Menschen hinaus, über den Menschen, wie er Mitglied der bürgerlichen Gesellschaft, nämlich auf sich, auf sein Provatinteresse und seine Privatwillkür zurückgezogenes und vom Gemeinwesen abgesondertes Individuum ist." (Marx)
Gegenüber der besitzlosen Klasse sind die Menschenrechte, lediglich abstrakter und heuchlerischer Natur. Es existiert nämlich im büregerlichen Alltag ein e große Diskrepanz zwischen den hehren Proklamationen der M. und dem ganz konkreten kapitalistischen Alltag.
Was natürlich in den büregerlichen Menschenrechten gänzlich fehlt ist: 1. das Recht auf Arbeit, 2. das Recht auf Gesundheit inkl. leibliches und psychisches Wohl , 3. das Recht auf eine menschnwürdige Wohnung, 4. das Recht auf ein materiell abgesichtes Dasein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RdC
Zyniker



Anmeldungsdatum: 25.11.2004
Beiträge: 740

Beitrag(#1147992) Verfasst am: 07.12.2008, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:


Was du hier beschreibst ist besser mit den Begriffen Aristokratiel, Monarchie, Kapitalismus und Faschismus einzugrezen. Wenn nun Faschisten ihren Faschismus mit "Nationalem Sozialismus" etiketieren, ist dies eine Lüge, der du entweder aufgesessen bist oder sie bewusst weiterverbreitest.


Der Unterschied zwischen Faschismus und Kommunismus ist Vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Katholiken und Protestanten.

Sie hassen sich gegenseitig, nicht weil sie so unterschiedlich sind sondern weil sie in Konkurrenz zueinander sind - weil sie so ähnlich sind.

Sozialisten führen oft gegeneinander Kriege:
- Nazi-Deutschland gegen die SU
- Mao-China gegen Vietnam
- Vietnam gegen Kambodscha
- beinahe auch China gegen SU
Sozialisten führen auch viele Bürgerkriege und machen viele "Säuberungen":
- Die Menschewiken gegen die Bolschewiken
- Die Stalin-Bolschewiken gegen die Trotsky-Bolschewiken

Für Sozialisten reicht ein kleiner Vorwand um sich gegenseitig abzuschlachten.

Zum Beispiel waren Stalin und Trotsky nicht bloß bei der selben politischen Bewegung (der Sozialistischen), sie waren beide teil der selben Partei innerhalb dieser Bewegung (der Kommunistischen), sie waren beide Anhänger der selben Fraktion innerhalb dieser Partei (der Bolschewisten) - die haben sich nicht gegenseitig gehaßt weil sie so unterschiedlich waren, ganz im Gegenteil, ihre Ähnlichkeit hat dazu geführt, dass sie in unerbitterlicher Konkurrenz zueinander standen.

Leto hat folgendes geschrieben:

RdC hat folgendes geschrieben:
Die Zentralisierung der Finanzmacht im Zentralbanksystem (im wesentlichen legalisierte Geldfälschung) ist ein sozialistisches Element in unseren System und hat mit freier Wirtschaft gar nichts zu tun.

Nicht umsonst hat Marx höchst persönlich im kommunistischen Manifest eine staatliche Zentralbank gefordert.

Die Zentralbank ist sozialistisch und zentralistisch.

Die drucken einfach so viel Geld wie sie wollen (was wir in Form von Inflation bezahlen), teilen es untereinander auf und behaupten im Fernsehen "die Spekulanten" sind schuld. Die nützlichen Idioten glauben dann das auch noch und fordern noch mehr Macht für den Staat.

Der bürgerliche Staat ist im großen und ganzen nichts anderes als das zentrale Instrument der Kapitalisten für die Herrschaft über das Proletariat, als auch als auch die Rettungsleine für die systemimmanenten Krisen, was natürlich auf Kosten des Proletariats geht.
Eine Zentralbank ist in diesem Sinne für die Kapitalisten sinnvoll. Im sinne des Kommunismus mag es auch sinnvoll sein, das Finanzwesen zentral zu koordinieren, um auch im Fortschreiten das Geld gleich ganz abzuschaffen.


Du schaust wirklich zu viel Star-Trek.

Zitat:
RdC hat folgendes geschrieben:
(Schau dich doch mal selbst an, dein Idol scheint ein Android aus einer Science-Fiction Serie im Fernsehen zu sein, da sieht man was aus manchen Menschen wird wenn sie von klein an solcher Gehirnwäsche ausgesetzt werden.)
Was willst du damit ausdrücken?


Dass du zu oft und zu häufig dem geistigem Müll des Establishments ausgesetzt warst.

Ja du hast richtig gelesen, auch wenn du dich als mutiger Revolutionär siehst, so plapperst du doch nur das nach was du im Fernsehen gesehen hast.

Ich glaube das war der größte Trick des Establishments: Die Opfer der Gehirnwäsche davon zu überzeugen, dass sie mutige Rebellen sind wenn sie die Meinungen des Establishments vertreten.

Fernsehen und Zeitungen sind durch Lizenzen, Förderungen und Reglementierung sehr vom Staat abhängig.

Deswegen wirst du in keiner Zeitung und auf keinen Fernsehsender eine Kritik an der Zentralbank finden.

Zitat:
Dass Serien wie TOS oder TNG, welche eine fortschrittliche, positive Entwicklung der Menschheit propagieren, auch kommunistische Anhänger haben, liegt in der fortschrittlichen Qualität der Serien begründet.


Man löst keine Probleme indem man sich unpraktikable Lösungen vorstellt und verfilmt.

Echte Freiheit kann nur mit Privateigentum und einen durch Menschenrechte, Verfassungen und echter Gewaltenteilung eingeschränkten und kleinen Staat erreicht werden. Nicht in einen "One World Government" wie in Star-Trek aus dem es kein Entrinnen gibt.

Zitat:
RdC hat folgendes geschrieben:
Wenn jemand die Erfüllung einer Forderung aus dem KOMMUNISTISCHEM MANIFEST als "kapitalistisches System" bezeichnet, dann kann man nur noch von Gehirnwäsche reden.
Das Kommunistische Manifest ist kein heiliger Text.


Das kommunistische Manifest ist sicherlich kein heiliger Text aber es beschreibt die kommunistische Gedankenwelt sehr gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1148003) Verfasst am: 07.12.2008, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

RdC hat folgendes geschrieben:

Der Unterschied zwischen Faschismus und Kommunismus ist Vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Katholiken und Protestanten.


In mancherlei Hinsicht bestehen da aber (in der Theorie) erhebliche Unterschiede zwischen Protestanten und Katholiken.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1148203) Verfasst am: 07.12.2008, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

@RdC: Was für ein Dünnschiss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1148213) Verfasst am: 07.12.2008, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Was natürlich in den büregerlichen Menschenrechten gänzlich fehlt ist: 1. das Recht auf Arbeit, 2. das Recht auf Gesundheit inkl. leibliches und psychisches Wohl , 3. das Recht auf eine menschnwürdige Wohnung, 4. das Recht auf ein materiell abgesichtes Dasein


ai Deutschland
Zitat:
Artikel 23

1. Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.


Zitat:
Artikel 25

1. Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände.

Lachen

Wo kann ich diese Rechte geltend machen?

Gilt eine gesellschaft, die keine zumutbare Arbeit anbietet als unverschuldete Umstände? Von wem unverschuldet? Von dem, der darunter leidet, oder dem, der sie verursacht und davon profitiert?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.


Zuletzt bearbeitet von Valen MacLeod am 07.12.2008, 21:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1148215) Verfasst am: 07.12.2008, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
RdC hat folgendes geschrieben:

Der Unterschied zwischen Faschismus und Kommunismus ist Vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Katholiken und Protestanten.


In mancherlei Hinsicht bestehen da aber (in der Theorie) erhebliche Unterschiede zwischen Protestanten und Katholiken.

Die Unterschiede entstehen nur, weil sie beide das gleiche Ziel anstreben.

Faschismus = Corporatismus. (Moussulini)
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1148220) Verfasst am: 07.12.2008, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Was natürlich in den büregerlichen Menschenrechten gänzlich fehlt ist: 1. das Recht auf Arbeit, 2. das Recht auf Gesundheit inkl. leibliches und psychisches Wohl , 3. das Recht auf eine menschnwürdige Wohnung, 4. das Recht auf ein materiell abgesichtes Dasein


ai Deutschland
Zitat:
Artikel 23

1. Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.


Zitat:
Artikel 25

1. Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände.

Lachen

Wo kann ich diese Rechte geltend machen?

Gilt eine gesellschaft, die keine zumutbare Arbeit anbietet als unverschuldete Umstände? Von wem unverschuldet? Von dem, der darunter leidet, oder dem, der sie verursacht und davon profitiert?


Sollte der Bundestag die Erklärung inzwischen ratifiziert haben, vor Gericht. Wenn nicht, haben Deutsche diese Rechte nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1148224) Verfasst am: 07.12.2008, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
Sollte der Bundestag die Erklärung inzwischen ratifiziert haben,...

Und wo steht das?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1148476) Verfasst am: 08.12.2008, 04:03    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Mal was zu den Menschenrechten: Diese sind Ausdruck der jeweiligen Produktionsverhältnisse und der davon abgeleiteten politischen Verhältnisse einer Gesellschaft. Es gibt daher keine ewigen, dem Menschen angeborenen Rechte. .


Inhaltlich bist da ganz in der Nähe von Christoph Blocher, dem Führer der SVP.

Opportunistsicher Elitiarismus.

Nützlich ist, was mir momentan nützlich ist.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RdC
Zyniker



Anmeldungsdatum: 25.11.2004
Beiträge: 740

Beitrag(#1148521) Verfasst am: 08.12.2008, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
RdC hat folgendes geschrieben:

In einem Sozialismus kann es kein echtes Privateigentum und somit auch keine Menschenrechte geben.


Prämisse ist falsch, Schluß erst recht.

Im Sozialismus ist nur der persönliche Besitz von Produktionsmitteln verboten; das bedeutet aber minichten, dass Dir jemand die Laubsäge wegnehmen wird, wenn Du Hobbytischler bist; und erst recht darf keiner an Deinen Kühlschrank gehen und Dir Deinen Lieblingspudding wegfressen.


Was du nicht sagst.

Aber was ist wenn ich meinen Lieblingspudding aufgegessen habe und wieder einen haben will? Was wenn ich ein neues Sägeblatt für meine Laubsäge haben will?

Aus dem Eigentum der Produktionsmitteln folgt auch das Eigentum an der Produktion also an allen neu produzierten KONSUMgütern.

Abgesehen davon sind alle Jobs staatlich, also ist man dem Staat auch auf der Einnahmenseite komplett ausgeliefert.

Daher kann es keine Menschenrechte im Sozialismus geben.

Z.B. ist eine freie Presse unmöglich weil ja alle Zeitungen dem Staat gehören und der Staat nicht nur entscheiden KANN sondern sogar entscheiden MUSS was und wieviel gedruckt wird.

Sozialismus ist die Versklavung der kompletten Bevölkerung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1148523) Verfasst am: 08.12.2008, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Lieblingspudding bist du also angelangt, so, so. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RdC
Zyniker



Anmeldungsdatum: 25.11.2004
Beiträge: 740

Beitrag(#1148524) Verfasst am: 08.12.2008, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
@RdC: Was für ein Dünnschiss.


Sozialisten entlarven sich immer selber.

Bei fast jeder Diskussion kommen von Sozialisten Dinge wie:
- Gewaltphantasien (sieht man bei Peter H ja zu genüge)
- Niederschreien von Andersdenkenden (soviel zur Meinungsfreiheit)
oder wie in deinem Fall
- Inhaltsleere Beschimpfungen

Man hätte sich hunderte Millionen Tote ersparen können, denn die Gewalttätigkeit und Irrationalität des Sozialismus zeigt sich nicht nur in den sozialistischen Systemen und Kriegen sondern bereits in Diskussionen.

Sozialisten lieben Gewalt, deswegen lieben sie auch den Gewaltmonopolisten, den Staat so sehr.

[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1148565) Verfasst am: 08.12.2008, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Kinners... wie lange lasst Ihr Euch noch von leeren Verpackungen mit der Aufschrift Sozialismus, Marktwirtschaft, Kapitalismus, Kommunismus, und wie sie alle heissen davon abhalten Eure wahren und ureigensten Interessen zu erkennen und zu verfolgen?
Manchmal habe ich den Eindruck, ihr konsumiert das wie Junkfood aus dem Diskonter - und erfüllt damit perfekt die Euch zugewiesene Position in der Gesellschaft.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1148566) Verfasst am: 08.12.2008, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Was natürlich in den büregerlichen Menschenrechten gänzlich fehlt ist: [...] 2. das Recht auf Gesundheit inkl. leibliches und psychisches Wohl ,

Wo kann ich diese Rechte geltend machen?

Bei welchem Gericht klage ich gegen Schnupfen?
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1149136) Verfasst am: 08.12.2008, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

früher gab`s das Halsgericht Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1149175) Verfasst am: 08.12.2008, 20:48    Titel: Kleiner Exkurs in Sachen Menschenrechte: Cuba libre! Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Was natürlich in den büregerlichen Menschenrechten gänzlich fehlt ist: 1. das Recht auf Arbeit, 2. das Recht auf Gesundheit inkl. leibliches und psychisches Wohl , 3. das Recht auf eine menschnwürdige Wohnung, 4. das Recht auf ein materiell abgesichtes Dasein


ai Deutschland
Zitat:
Artikel 23

1. Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.


Zitat:
Artikel 25

1. Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände.

Lachen

Wo kann ich diese Rechte geltend machen?

Gilt eine gesellschaft, die keine zumutbare Arbeit anbietet als unverschuldete Umstände? Von wem unverschuldet? Von dem, der darunter leidet, oder dem, der sie verursacht und davon profitiert?


Apropos Menschenrechte:

Kuba macht hier einen guten Eindruck:

Zitat:
»Kuba ist ein sozialistischer Rechtsstaat«
Havanna braucht sich in Sachen Menschenrechte vor keinem anderen Land zu verstecken.


Die kubanische Revolution ist 50 Jahre alt, und wir sind stolz darauf, gerade bei den Menschenrechten Enormes geleistet zu haben. Wir sind ein sozialistischer Rechtsstaat: In meinem Land wird niemand verhaftet oder drangsaliert, weil er eine andere Meinung als die der Regierung äußert. Es gibt nicht viele Kubanerinnen und Kubaner, die gegen die Revolution sind – aber auch die dürfen unbehelligt ihre Meinung äußern. Wie es auch in Europa üblich ist, wird bei uns nur derjenige bestraft, der gegen Gesetze verstößt. (...)

Alles in allem sind wir stolz darauf, was wir erreicht haben. Kuba gehört zu den 47 Staaten, die den Menschenrechtsrat der UN bilden – das ist auch ein Zeichen der Anerkennung dafür, in welchem Maße wir bei uns die Menschenrechte respektieren. (...)

Andere Mittel haben die USA nicht mehr. Sie können ja beispielsweise nicht behaupten, daß Kuba die internationale Sicherheit gefährdet – kein einziger unserer Soldaten ist in einem fremden Land. Auf der anderen Seite aber sind 50000 Kubanerinnen und Kubaner in mehr als 100 Staaten als Ärzte, Pflegepersonal, Lehrer, Sporttrainer oder Ingenieure eingesetzt – was sich allerdings schlecht dafür eignet, uns als Gefahr für die Menschheit abzustempeln. (...)

Uns wird immer wieder vorgeworfen, wir würden den Internetzugang beschränken und zensieren. Es wird aber verschwiegen, daß wir im Gegensatz zu anderen Ländern der Karibik und Mittelamerikas keinen Zugang zu den acht Glasfaserkabeln haben, die in unserer Region verlegt sind. Und das, weil die USA uns diesen Zugang zur Breitbandtechnologie verweigern. Bis heute haben wir nur einen sehr beschränkten Zugang über Satellitenkanäle, was aber sehr teuer und langsam ist. Es ist also technisch und finanziell gar nicht möglich, daß jeder Kubaner zu Hause einen Internetanschluß hat. Was aber niemanden, der über konvertierbare Pesos verfügt, daran hindert, in eines unserer Internetcafés zu gehen. Das können auch die sogenannten Dissidenten, die von dort aus Artikel gegen Kuba schreiben und sich dann im Ausland als verfolgte Journalisten feiern lassen. Wir haben außerdem im ganzen Land 600 Computerklubs, die ebenfalls Internetzugang haben.

In etwa anderthalb Jahren wird sich die Situation allerdings deutlich bessern, dann wird nämlich ein Glasfaserkabel in Betrieb genommen, das wir gemeinsam mit Venezuela verlegen.

Am ... Mittwoch wollen »Contras« aus Anlaß des Tages der Menschenrechte in Berlin vor der kubanischen Botschaft demonstrieren. Das Netzwerk Cuba ruft für die Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zum Schutz der diplomatischen Vertretung zu einer Gegendemonstration auf. Ort: Berlin-Prenzlauer Berg, Gotlandstraße 15.


http://www.jungewelt.de/2008/12-09/050.php


Wer in Berlin haust, kann also am Mittwoch entweder
für die Menschenrechte,
für Kuba libre,
für den Sozialismus oder
für alles 3
auf die Barrikaden gehen! Cool

Denn in Cuba libre zeigt der Sozialismus schon in einem weitaus größerem Maße sein wahres Gesicht als es in den ersten eurasischen Versuchen der Fall sein konnte.

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1149182) Verfasst am: 08.12.2008, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage nach deinem Lieblingsdrink erübrigt sich dann wohl auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1149208) Verfasst am: 08.12.2008, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Das Beispiel Kuba zeigt recht deutlich, zu welchen Errungenschaften der Sozialismus fähig ist. Trotz der fürchterlichen US-Blockade ist der Inselstaat der Karibik dennoch ein Vorbild für ganz Lateinamerika.
Wie würde denn erst Kuba erblühen, gäbe es nicht diesen Boykott!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1149230) Verfasst am: 08.12.2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Das Beispiel Kuba zeigt recht deutlich, zu welchen Errungenschaften der Sozialismus fähig ist. Trotz der fürchterlichen US-Blockade ist der Inselstaat der Karibik dennoch ein Vorbild für ganz Lateinamerika.
Wie würde denn erst Kuba erblühen, gäbe es nicht diesen Boykott!

Freiheit, die ich liebe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1149355) Verfasst am: 08.12.2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

hat schon seine Richtigkeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1149382) Verfasst am: 08.12.2008, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Das Beispiel Kuba zeigt recht deutlich, zu welchen Errungenschaften der Sozialismus fähig ist. Trotz der fürchterlichen US-Blockade ist der Inselstaat der Karibik dennoch ein Vorbild für ganz Lateinamerika.
Wie würde denn erst Kuba erblühen, gäbe es nicht diesen Boykott!


Die bösen Sozialisten:
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2008/kuba?destination=node%2F2965
Alphabetisierungsrate: 99,8 Prozent

Die guten Demokraten:
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2008/dominikanische-republik?destination=node%2F2905
Alphabetisierungsrate: 87 Prozent
Zitat:
Polizei und Sicherheitskräfte

Nach wie vor gingen Berichte über Polizeibrutalität ein. Allein zwischen Januar und Mai wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft mindestens 126 Personen von Polizeikräften getötet. Doch weiterhin blieben Straffreiheit bei Verstößen der Polizei und der Mangel an klar definierten Verantwortlichkeiten bei den Sicherheitskräften und im Justizsystem die Regel.

Polizeibeamte waren dem Vernehmen nach auch für den Tod von Rafael de Jesús Torres Tavárez verantwortlich. Er wurde im Juli in Navarrete im Vorfeld eines von der sozialen Bewegung Foro Social Alternativo geplanten Generalstreiks erschossen.
Missionen und Berichte von Amnesty International


http://www.amnesty.de/jahresbericht/2008/guatemala?destination=node%2F2925
Alphabetisierungsrate: 69,1 Prozent

Zitat:
Innere Sicherheit

Nach Polizeiangaben wurden im Berichtsjahr 5781 Menschen ermordet. Der Vizepräsident erklärte, dass etwa in einem Prozent aller Mordfälle die Täter verurteilt würden. Der UN-Sonderberichterstatter über außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen warf Guatemala in einem Bericht vor, die Straffreiheit für Morde zu begünstigen, und stellte fest, dass die Polizei und andere Bürger in Tötungsdelikte an Personen, die als "gesellschaftlich unerwünscht" angesehen wurden, verwickelt waren. Der neue Polizeichef trat im September zurück, nachdem Polizisten, darunter auch seine Leibwächter, beschuldigt worden waren, fünf Jugendliche extralegal hingerichtet zu haben - der jüngste war 17 Jahre alt.


http://www.amnesty.de/jahresbericht/2008/jamaika?destination=node%2F2942
Alphabetisierungsrate: 79,9 Prozent

Zitat:

Polizei und Sicherheitskräfte

Es trafen vermehrt Meldungen über Fälle von Polizeibrutalität ein. Laut der polizeilichen Sonderermittlungsabteilung Bureau of Special Investigations sollen zwischen Januar und September 203 Personen von Polizisten getötet worden sein - eine Zahl, die wesentlich höher lag als 2006. Die Opfer stammten meist aus sozial ausgegrenzten Innenstadtvierteln. Im Gegensatz zur Polizei, die gewöhnlich behauptete, die Tötungen seien Folge von Schusswechseln mit kriminellen Banden, hieß es in Augenzeugenberichten häufig, die Polizei habe die Opfer extralegal hingerichtet. Korruption und Misstrauen gegenüber der Polizei waren nach wie vor die Regel. Übergriffe der Ordnungskräfte blieben meist ungeahndet, und es mangelte nach wie vor an einer Rechenschaftspflicht für Angehörige der Sicherheits- und Justizbehörden.


Freiheit, die Kapitalisten lieben...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1149410) Verfasst am: 09.12.2008, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Das Beispiel Kuba zeigt recht deutlich, zu welchen Errungenschaften der Sozialismus fähig ist. Trotz der fürchterlichen US-Blockade ist der Inselstaat der Karibik dennoch ein Vorbild für ganz Lateinamerika.
Wie würde denn erst Kuba erblühen, gäbe es nicht diesen Boykott!

Freiheit, die ich liebe



In der Aufstellung taucht das KZ Guantanamo gar nicht auf. Gibt es dafuer einen besonderen Grund? Ich meine das liegt doch auch auf Kuba.... zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1149433) Verfasst am: 09.12.2008, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Der arme pewe, nun kommt er in Beweisnot, dabei hat er es doch soooo gut gemeint. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1149451) Verfasst am: 09.12.2008, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der arme pewe, nun kommt er in Beweisnot, dabei hat er es doch soooo gut gemeint. Lachen


Soll ich mich wieder mal diesest Threads der selbstgerechten Doppelmoralikers annehmen.

Ich will dann aber kein Gewinsel und moralistisch-idealistisches Gejammer hören.

Der Kleinbürger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1149472) Verfasst am: 09.12.2008, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der arme pewe, nun kommt er in Beweisnot, dabei hat er es doch soooo gut gemeint. Lachen


Soll ich mich wieder mal diesest Threads der selbstgerechten Doppelmoralikers annehmen.

Ich will dann aber kein Gewinsel und moralistisch-idealistisches Gejammer hören.

Der Kleinbürger

1.Warum zitiert AD nicht aus dem Kuba Artikel?
2. Wie sieht es in Venezuela aus?
3. Auf BB's Nazi-Jargon reagiere ich nicht.
4. Peter H. hat mir als erster Recht gegeben.

Was soll ich dazu noch sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1149478) Verfasst am: 09.12.2008, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der arme pewe, nun kommt er in Beweisnot, dabei hat er es doch soooo gut gemeint. Lachen


Soll ich mich wieder mal diesest Threads der selbstgerechten Doppelmoralikers annehmen.

Ich will dann aber kein Gewinsel und moralistisch-idealistisches Gejammer hören.

Der Kleinbürger

1.Warum zitiert AD nicht aus dem Kuba Artikel?
2. Wie sieht es in Venezuela aus?
3. Auf BB's Nazi-Jargon reagiere ich nicht.
4. Peter H. hat mir als erster Recht gegeben.

Was soll ich dazu noch sagen?


Bolshewistische Verneblungs-Dialektik.

Es kann nicht sein was nicht sein darf.

Nicht überall wo Links draufsteht ist Links drin.

Ganz sicher nicht bei den Avantgardisten der Arbeiterklasse.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1149485) Verfasst am: 09.12.2008, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der arme pewe, nun kommt er in Beweisnot, dabei hat er es doch soooo gut gemeint. Lachen


Soll ich mich wieder mal diesest Threads der selbstgerechten Doppelmoralikers annehmen.

Ich will dann aber kein Gewinsel und moralistisch-idealistisches Gejammer hören.

Der Kleinbürger

1.Warum zitiert AD nicht aus dem Kuba Artikel?
2. Wie sieht es in Venezuela aus?
3. Auf BB's Nazi-Jargon reagiere ich nicht.
4. Peter H. hat mir als erster Recht gegeben.

Was soll ich dazu noch sagen?


Zitat:
Am 27. September wurden 48 Personen in Havanna festgenommen, als sie gerade an einer Demonstration vor dem Justizministerium teilnehmen wollten, um eine gerechte Behandlung von politischen Dissidenten zu fordern. Einige ließ man noch am selben Tag frei; die übrigen wurden am folgenden Tag freigelassen.
zynisches Grinsen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1149506) Verfasst am: 09.12.2008, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten der verhafteten Demonstranten stehen im Solde der USA (CIA, sonstige Organe) Wer mit dem Feind Kubas paktiert, muß gerechterweise von der strafenden Hand Havannas in die Schranken gewiesen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1149811) Verfasst am: 09.12.2008, 13:15    Titel: Antikommunisten sind ganz still Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der arme pewe, nun kommt er in Beweisnot, dabei hat er es doch soooo gut gemeint. Lachen


Soll ich mich wieder mal diesest Threads der selbstgerechten Doppelmoralikers annehmen.

Ich will dann aber kein Gewinsel und moralistisch-idealistisches Gejammer hören.

Der Kleinbürger

1.Warum zitiert AD nicht aus dem Kuba Artikel?
2. Wie sieht es in Venezuela aus?
3. Auf BB's Nazi-Jargon reagiere ich nicht.
4. Peter H. hat mir als erster Recht gegeben.

Was soll ich dazu noch sagen?


Zitat:
Am 27. September wurden 48 Personen in Havanna festgenommen, als sie gerade an einer Demonstration vor dem Justizministerium teilnehmen wollten, um eine gerechte Behandlung von politischen Dissidenten zu fordern. Einige ließ man noch am selben Tag frei; die übrigen wurden am folgenden Tag freigelassen.
zynisches Grinsen


pewe! Agnost! Oder dieser xy-Dingsda! Andere Antikommunisten!

Was sagt Ihr dazu? Cool

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1149816) Verfasst am: 09.12.2008, 13:20    Titel: Re: Antikommunisten sind ganz still Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der arme pewe, nun kommt er in Beweisnot, dabei hat er es doch soooo gut gemeint. Lachen


Soll ich mich wieder mal diesest Threads der selbstgerechten Doppelmoralikers annehmen.

Ich will dann aber kein Gewinsel und moralistisch-idealistisches Gejammer hören.

Der Kleinbürger

1.Warum zitiert AD nicht aus dem Kuba Artikel?
2. Wie sieht es in Venezuela aus?
3. Auf BB's Nazi-Jargon reagiere ich nicht.
4. Peter H. hat mir als erster Recht gegeben.

Was soll ich dazu noch sagen?


Zitat:
Am 27. September wurden 48 Personen in Havanna festgenommen, als sie gerade an einer Demonstration vor dem Justizministerium teilnehmen wollten, um eine gerechte Behandlung von politischen Dissidenten zu fordern. Einige ließ man noch am selben Tag frei; die übrigen wurden am folgenden Tag freigelassen.
zynisches Grinsen


pewe! Agnost! Oder dieser xy-Dingsda! Andere Antikommunisten!

Was sagt Ihr dazu? Cool

Skeptiker


Wie oft hat der Machiavellist und Machtzyniker Fidel nach Mao-Muster ein kleines Tauwetter veranlasst um dann danach alle zu inhaftieren, die es gewagt haben ihren Kopf aus dem Fenster zu halten.

Und warum wurden die 48 überhaupt verhaftet?

Warum anerkennen bolschewistische Parteien die Menschenrechte nicht?

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group