Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was würdet ihr mit "Schmarotzern" machen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1051767) Verfasst am: 26.07.2008, 18:04    Titel: Re: Was würdet ihr mit "Schmarotzern" machen? Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich nenne es realistisch.

Oder so. ^^

KZs waren im Nationalsozialismus auch realistisch... Bist du auch dafür? Auf den Arm nehmen

Klar.

Auf die Nazikeule hast Du doch nur gewartet, gibs zu zwinkern

Nee... Bin noch immer nicht routiniert genug. Cool
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44704

Beitrag(#1051886) Verfasst am: 26.07.2008, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Leto hat folgendes geschrieben:
Andernfalls würde nach der Revolution die Verfassung entsprechendes anorden.

"Was wir taten, war rechtens" Lachen

Naja... das ist ein bisschen so ähnlich wie mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Da erklären sich dreizehn Kolonien zu unabhängigen, souveränen Staaten. Wie aber können sie überhaupt etwas erklären, wenn sie nicht bereits souveräne Staaten sind, wenn sie durch diese Erklärung erst einen Status erlangen, er es ihnen erlauben würde, sich überhaupt rechtswirksam zu irgendwas zu erklären? Jacques Derrida hat dazu in "Nietzsche, Politik eines Eigennamens" interessante Sachen geschrieben. Zum Thema des Unrechts im (d.h. in jedem) Recht ist auch Derridas Buch "Gesetzeskraft - der mystische Grund der Autorität" sehr lesenswert.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44704

Beitrag(#1052955) Verfasst am: 29.07.2008, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Den Auszug aus deinem Aufsatz finde ich dennoch sehr interessant. Ich wäre interessiert, ihn ganz zu lesen.

Ehrlich gesagt ist er noch nicht einmal ganz fertig.

Um nochmal darauf zurückzukommen: Im Moment ist mein Aufsatz ca. eine Seite lang. Ich weiss, dass das nicht besonders lang ist. Ich werde morgen nochmal an den Formulierungen feilen, aber ich denke nicht, dass sich an ihm noch viel ändert. Wenn du immer noch Interesse hast, denke ich, dass ich ihn dir in den nächsten Tagen zuschicken kann. Es handelt sich übrigens um den ersten Aufsatz aus einer geplanten Reihe von Essays zum Thema "Was ist Philosophie?".
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1052979) Verfasst am: 29.07.2008, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Um nochmal darauf zurückzukommen: Im Moment ist mein Aufsatz ca. eine Seite lang. Ich weiss, dass das nicht besonders lang ist. Ich werde morgen nochmal an den Formulierungen feilen, aber ich denke nicht, dass sich an ihm noch viel ändert. Wenn du immer noch Interesse hast, denke ich, dass ich ihn dir in den nächsten Tagen zuschicken kann. Es handelt sich übrigens um den ersten Aufsatz aus einer geplanten Reihe von Essays zum Thema "Was ist Philosophie?".


Mein Interesse besteht noch immer - nur zu! Smilie
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44704

Beitrag(#1054126) Verfasst am: 30.07.2008, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du mir deine eMail-Addresse gibst, kann ich dir den Aufsatz jederzeit schicken.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group