Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sprachschützer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1419882) Verfasst am: 20.01.2010, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
"Anyway", wenn einer was in Radio von sich gibt, sollte er sich schon so ausdrücken, daß die Hörer das auch verstehen.


Hast DU es verstanden? Ich glaube bei dir liegt diesbezüglich ein traumatisierendes Erlebnis vor, der wir mal auf den Grund gehen sollten. zwinkern


Dafür gibt es auch schon einen Fachbegriff: Das sogenannte Ahriman-Syndrom.

fwo


Das Ahriman-Syndrom verhält sich zu Rudolfs Trauma ungefähr so wie ein Nickerchen zum Powernapping. Du Siesta, Du!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1419884) Verfasst am: 20.01.2010, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Ich vermute eher Verballhornungen aus dem Genitalbreich (> Muschi), der in dieser Bedeutung ja auch benutzt wird, siehe auch Schnalle.

Du meinst, Schnalle wäre auch eine Verballhornung aus dem Genitalbereich?

Ich denke bei "Schalle" eher an einer eher komplizierte, nicht wirklich angenehme Frau, während "Ische" für mich inhaltlich mit "Tussi" synonym ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1419885) Verfasst am: 20.01.2010, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
gibt es schon: wir haben auf der einen Seite das bedeutungsoffene Freund(in), wenn es speziell gemeint ist, bezeichnen wir das als Geliebte(n).


Na ja, 'ne "Geliebte" ist im heutigen Sprachgebrauch allerdings eher das, was man einstmals "Konkubine" nannte.

Ich würde sagen, Geliebte(r) wird eher verwendet, wenn man ausdrücken möchte, daß das jemand neben der/dem Angetreuten ist.


Stimmt schon, gleichbedeutend sind die Begriffe nicht. Im Gegensatz zur "Konkubine" oder "Mätresse" hat die heutige "Geliebte" ja auch durchaus Chancen zur Ehefrau "aufzusteigen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1419886) Verfasst am: 20.01.2010, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
"Anyway", wenn einer was in Radio von sich gibt, sollte er sich schon so ausdrücken, daß die Hörer das auch verstehen.


Hast DU es verstanden? Ich glaube bei dir liegt diesbezüglich ein traumatisierendes Erlebnis vor, der wir mal auf den Grund gehen sollten. zwinkern


Dafür gibt es auch schon einen Fachbegriff: Das sogenannte Ahriman-Syndrom.

fwo


Das Ahriman-Syndrom verhält sich zu Rudolfs Trauma ungefähr so wie ein Nickerchen zum Powernapping. Du Siesta, Du!

Das hast du aber schön gesagt! Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1419896) Verfasst am: 20.01.2010, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
beginnende Exfreundin?
Lachen
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Du meinst, Schnalle wäre auch eine Verballhornung aus dem Genitalbereich?

Ich denke bei "Schalle" eher an einer eher komplizierte, nicht wirklich angenehme Frau, während "Ische" für mich inhaltlich mit "Tussi" synonym ist.

Schnalln ist im bayrischen ein herabsetzendes Schimpfwort, eher in die Richtung die fwo andeutet, afaik der Nutte verwandt.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1419898) Verfasst am: 20.01.2010, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Kumpel von mir in Deutschland aus Flensburg nennt Freundinnen von seinen Bekannten und Freunden generell "Torte"...

anfangs dachte ich, er macht das nur, wenn er sie nicht besonders mag, aber er scheint es ganz neutral zu verwenden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26529
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1419900) Verfasst am: 20.01.2010, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Ich vermute eher Verballhornungen aus dem Genitalbreich (> Muschi), der in dieser Bedeutung ja auch benutzt wird, siehe auch Schnalle.

Du meinst, Schnalle wäre auch eine Verballhornung aus dem Genitalbereich?

Ich denke bei "Schalle" eher an einer eher komplizierte, nicht wirklich angenehme Frau, während "Ische" für mich inhaltlich mit "Tussi" synonym ist.

Nein, Schnalle ist keine Verballhornung, sondern in der Jägersprache das Genital des weiblichen Hundes bzw. der Katze.
Tussi würde ich auch als im Gebrauch fast bedeutungsgleich zu Usche/Ische ansehen, aber hier ging es um die Herkunft. Tussi kommt laut Duden übrigens von dem früher wohl häufigen Vornamen Thusnelda und ist für meinen Geschmack eindeutig abwertend. So kann ich zwarvon seiner Tussi reden, wenn ich sie nicht leiden kann, aber nicht von meiner. Das empfinde ich bei Usch nicht so stark.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1419904) Verfasst am: 20.01.2010, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mich ärgert, daß man seit einiger Zeit die Filmtitel nicht mehr eindeutscht. Beispielsweise den lustigen Film "Red Heat" mit Arnold Schwarzenegger als sturen Russen hätte man sehr gut sinngemäß auch "Weißglut" nennen können. Und ob "Sexualtrieb" nicht mehr gezogen hätte als "Basic-Instinkt"?
Im Kinofilm-Thread wurde kürzlich ein angeblich deutscher Film mit dem Titel "Soul Kitchen" gelobt. Darunter kann ich mir absolut gar nichts vorstellen - da komme ich assoziativ über "Seelenküche" auf "In Teufels Küche". Ob das trifft ist fraglich, ich habe nie was über diesen Film gehört, und der, der ihn dort erwähnte, hat auch nichts gesagt, wovon er handelt.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1419910) Verfasst am: 20.01.2010, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Mich ärgert, daß man seit einiger Zeit die Filmtitel nicht mehr eindeutscht. Beispielsweise den lustigen Film "Red Heat" mit Arnold Schwarzenegger als sturen Russen hätte man sehr gut sinngemäß auch "Weißglut" nennen können.


Nein.

"Red" bezieht sich auch auf den Kommunismus bzw. Russland.

Zitat:
Und ob "Sexualtrieb" nicht mehr gezogen hätte als "Basic-Instinkt"?


Beides nicht das gleiche.

Zitat:
Im Kinofilm-Thread wurde kürzlich ein angeblich deutscher Film mit dem Titel "Soul Kitchen" gelobt. Darunter kann ich mir absolut gar nichts vorstellen - da komme ich assoziativ über "Seelenküche" auf "In Teufels Küche". Ob das trifft ist fraglich, ich habe nie was über diesen Film gehört, und der, der ihn dort erwähnte, hat auch nichts gesagt, wovon er handelt.


Ich weiß von dem Film nichts, hätte da jetzt an "Soup Kitchen" gedacht, aber eine Suppenküche gibbet hier ja auch ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1419939) Verfasst am: 20.01.2010, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Im Kinofilm-Thread wurde kürzlich ein angeblich deutscher Film mit dem Titel "Soul Kitchen" gelobt. Darunter kann ich mir absolut gar nichts vorstellen - da komme ich assoziativ über "Seelenküche" auf "In Teufels Küche". Ob das trifft ist fraglich, ich habe nie was über diesen Film gehört, und der, der ihn dort erwähnte, hat auch nichts gesagt, wovon er handelt.

Aus Neugier habe ich gerade gestöbert: dabei handelt es sich schlicht um den Eigennamen eines Restaurants. Wie soll man das auch übersetzen? Auch in Deutschland kommen die Namen der Restaurants, Cafés und Kneipen aus allen möglichen Sprachen. In seltenen Fällen ist es sogar Lautmalerei, die eigentlich gar nichts bedeutet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1419941) Verfasst am: 20.01.2010, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Im Kinofilm-Thread wurde kürzlich ein angeblich deutscher Film mit dem Titel "Soul Kitchen" gelobt. Darunter kann ich mir absolut gar nichts vorstellen - da komme ich assoziativ über "Seelenküche" auf "In Teufels Küche". Ob das trifft ist fraglich, ich habe nie was über diesen Film gehört, und der, der ihn dort erwähnte, hat auch nichts gesagt, wovon er handelt.

Aus Neugier habe ich gerade gestöbert: dabei handelt es sich schlicht um den Eigennamen eines Restaurants. Wie soll man das auch übersetzen? Auch in Deutschland kommen die Namen der Restaurants, Cafés und Kneipen aus allen möglichen Sprachen. In seltenen Fällen ist es sogar Lautmalerei, die eigentlich gar nichts bedeutet.

Wenn das Restaurant im Film "Akropolis" hieße, würde Ahriman vermutlich den dort spielenden Film "Brandenburger Tor" nennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1419947) Verfasst am: 20.01.2010, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Im Kinofilm-Thread wurde kürzlich ein angeblich deutscher Film mit dem Titel "Soul Kitchen" gelobt. Darunter kann ich mir absolut gar nichts vorstellen - da komme ich assoziativ über "Seelenküche" auf "In Teufels Küche". Ob das trifft ist fraglich, ich habe nie was über diesen Film gehört, und der, der ihn dort erwähnte, hat auch nichts gesagt, wovon er handelt.

Aus Neugier habe ich gerade gestöbert: dabei handelt es sich schlicht um den Eigennamen eines Restaurants. Wie soll man das auch übersetzen? Auch in Deutschland kommen die Namen der Restaurants, Cafés und Kneipen aus allen möglichen Sprachen. In seltenen Fällen ist es sogar Lautmalerei, die eigentlich gar nichts bedeutet.

Wenn das Restaurant im Film "Akropolis" hieße, würde Ahriman vermutlich den dort spielenden Film "Brandenburger Tor" nennen.


Gröhl...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1419948) Verfasst am: 20.01.2010, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Im Kinofilm-Thread wurde kürzlich ein angeblich deutscher Film mit dem Titel "Soul Kitchen" gelobt. Darunter kann ich mir absolut gar nichts vorstellen - da komme ich assoziativ über "Seelenküche" auf "In Teufels Küche". Ob das trifft ist fraglich, ich habe nie was über diesen Film gehört, und der, der ihn dort erwähnte, hat auch nichts gesagt, wovon er handelt.

Aus Neugier habe ich gerade gestöbert: dabei handelt es sich schlicht um den Eigennamen eines Restaurants. Wie soll man das auch übersetzen? Auch in Deutschland kommen die Namen der Restaurants, Cafés und Kneipen aus allen möglichen Sprachen. In seltenen Fällen ist es sogar Lautmalerei, die eigentlich gar nichts bedeutet.

Wenn das Restaurant im Film "Akropolis" hieße, würde Ahriman vermutlich den dort spielenden Film "Brandenburger Tor" nennen.


Die Akropolis verhält sich aber zum Brandenburger Tor höchstens wie ein Airport zum Gate oder eine Siesta zum Powernap! Du Nickerchen, Du!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1419953) Verfasst am: 20.01.2010, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Vorhin wurde auf DLF so ein Typ von einer auf Haiti tätigen Oragnaisation befragt, der meinte allen Ernstes, sein Büro läge "in Proximität zum Flughafen".

Wo lernen die Leute das, so kariert zu quatschen? Argh


Da, wo sie auf einmal im Ausland fast ausschließlich englisch reden müssen, und dann kurzfristig wieder mit der Muttersprache Konfrontiert werden, z.B.

Ich kann mir schlcihtweg nicht vorstellen, daß man einfache Wörter der Muttersprache vergißt, auch wenn man noch so lange im Auslang ist.


ist aber so... plötzlich sind dir ganz andere Begriffe derart nah und wahrscheinlich hast du dieses Wort gerade kurz vorher noch bei einem englischen Interview benutzt... das halte ich für ganz normal...

Ich verurteile die Amis gewiss nicht dafür, aber ihre Aussprache von Haiti [Heydi] versetzt mich irgendwie immer in die "Spyrischen" Alpen skeptisch

*zustimm*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1419954) Verfasst am: 20.01.2010, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Du Nickerchen, Du!

Frage

Zitat:
I.R
... eingeschlafen ...

Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Assarhaddon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen

Beitrag(#1419956) Verfasst am: 20.01.2010, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Assarhaddon hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Usche??? Sag mir bitte, dass das eher regional ist, denn ich habe es tatsaechlich nie gehört. skeptisch

Ich kenne es als "Ische". Ist aber eher derogativ, man würde es normalerweise nicht vor der betreffenden Person oder ihrem Freund verwenden.

derogativ? Du kennst aber Wörter! Ich fand da gerade nur eine juristische Bedeutung im sinne von teilweise aufhebend. Ist die U/Ische bei dir eine beginnende Exfreundin?

fwo

Sehr glücklich
War wohl tatsächlich eine Rückübersetzung von Englisch "derogatory" im Sinne von "abschätzig". Auf Deutsch hat das Wort diese Bedeutung anscheinend nicht, obwohl ich bisher fest überzeugt war dass es die gäbe.

Nein, eine Ische ist auch keine beginnende Exfreundin. Sie ist einfach eine Freundin von irgendwem, über die man sich nicht allzu positiv äußern will.
_________________
"Wir sind sowas wie ein Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber wir haben stets geöffnet"
Murphy MacManus


Zuletzt bearbeitet von Assarhaddon am 20.01.2010, 16:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1419957) Verfasst am: 20.01.2010, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Du Nickerchen, Du!

Frage

Zitat:
I.R
... eingeschlafen ...

Ausrufezeichen


Cool

Zitat:
I.R
... [aktualisiert] ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1419964) Verfasst am: 20.01.2010, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1419984) Verfasst am: 20.01.2010, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

by the way:

im Türkischen grassiert die Unart in gewissen Kreisen, die sich für wahnsinnig intellektuell halten und sich auch sprachlich europaeisch geben möchten, französchiche Verben im Partizip Perfekt zu benutzen (mit türkischer Schreibweise) und das türkische Verb für machen, tun anzufügen.

etwas aufdraengen - empoze etmek
etwas verlangsamen - ralanti etmek
Gas geben - akselere etmek

nur als Beispiele obwohl wir dafür eh schon oft ein aelteres Wort (mehr arabisch/persischen Ursprungs) oder ein türkisches Wort haben.

Die Krönung ist aber für mich das, was sie "für sich entspannen" verwenden...

"rölaks olmak"

rölaks.... ich stelle mir immer vor, dass sie an "Durchfall" leiden, da diese Endung -laks mich immer an Abführmittel erinnert... "Hast du den Scheiss auch weggemacht" ist die einzige passende Reaktion für mich, wenn einer das so formuliert. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1420052) Verfasst am: 20.01.2010, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Die Krönung ist aber für mich das, was sie "für sich entspannen" verwenden...

"rölaks olmak"

Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1420104) Verfasst am: 20.01.2010, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Die Krönung ist aber für mich das, was sie "für sich entspannen" verwenden...

"rölaks olmak"

Gröhl...


DU lachst bestimmt vor allem über die Schreibweise... es zu hören und zu verstehen ist noch schlimmer Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1420115) Verfasst am: 20.01.2010, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Die Krönung ist aber für mich das, was sie "für sich entspannen" verwenden...

"rölaks olmak"

Gröhl...


DU lachst bestimmt vor allem über die Schreibweise... es zu hören und zu verstehen ist noch schlimmer Mit den Augen rollen

Ist ja echt nicht die Possibilität!

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nowhere
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 349

Beitrag(#1420316) Verfasst am: 21.01.2010, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir schlcihtweg nicht vorstellen, daß man einfache Wörter der Muttersprache vergißt, auch wenn man noch so lange im Auslang ist.


Doch, das passiert.

Ich habe mich mal mit einer Freundin unterhalten, wir sind beide Deutsche Muttersprachler und haben Deutsch geredet. Auf einmal stockt das Gespräch und sie schweigt. Ihr fiel irgendein blödes Wort nicht mehr ein. Wir wussten beide, was gemeint war, konnten beide die Englische Vokabel nennen, sind aber nicht auf den deutschen Begriff gekommen.


Sex? Kann schon verstehen, dass es einem leichter einfällt als "Geschlechtsverkehr" Lachen


Nicht so eine Freundin.

Wobei ich das noch an der Stelle Posten muss, wo es um Wörter geht, die es nicht in allen Sprachen gibt. Das Fehlen von "boyfriend" und "girlfriend" im Gegensatz zu "friend" ist ein echtes Manko der deutschen Sprache.


Dem Kontext entsprechend gebrauchen in GB gebrauchen viele Frauen girl-friend oder boy-friend um das Geschlecht des Freundes oder der Freundin zu beschreiben, von dem/der sie sprechen (ohne dabei ihren Freund/Freundin zu meinen). Viele sagen einfach 'mate', aber wenn eine Mann 'mate' sagt, kannst du davon ausgehen, dass sie von einem maennlichen Bekannten/Freund sprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1420321) Verfasst am: 21.01.2010, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nowhere hat folgendes geschrieben:
Viele sagen einfach 'mate'


Die haben wahrscheinlich einen im Tee.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1420326) Verfasst am: 21.01.2010, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
by the way:

im Türkischen grassiert die Unart in gewissen Kreisen, die sich für wahnsinnig intellektuell halten und sich auch sprachlich europaeisch geben möchten, französchiche Verben im Partizip Perfekt zu benutzen (mit türkischer Schreibweise) und das türkische Verb für machen, tun anzufügen.

etwas aufdraengen - empoze etmek
etwas verlangsamen - ralanti etmek
Gas geben - akselere etmek

nur als Beispiele obwohl wir dafür eh schon oft ein aelteres Wort (mehr arabisch/persischen Ursprungs) oder ein türkisches Wort haben.

Die Krönung ist aber für mich das, was sie "für sich entspannen" verwenden...

"rölaks olmak"

rölaks.... ich stelle mir immer vor, dass sie an "Durchfall" leiden, da diese Endung -laks mich immer an Abführmittel erinnert... "Hast du den Scheiss auch weggemacht" ist die einzige passende Reaktion für mich, wenn einer das so formuliert. Mit den Augen rollen


Was grassiert in türkischen Intellektuellenkreisen eigentlich für'by the way'oder für die Vokabel 'Unart'?

Gern bitte auch ein aelteres Wort mehr 'arabisch/persischen' Ursprungs. Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1420330) Verfasst am: 21.01.2010, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Mich ärgert, daß man seit einiger Zeit die Filmtitel nicht mehr eindeutscht. Beispielsweise den lustigen Film "Red Heat" mit Arnold Schwarzenegger als sturen Russen hätte man sehr gut sinngemäß auch "Weißglut" nennen können.


Nein.

"Red" bezieht sich auch auf den Kommunismus bzw. Russland.

Zitat:
Und ob "Sexualtrieb" nicht mehr gezogen hätte als "Basic-Instinkt"?


Beides nicht das gleiche.

Zitat:
Im Kinofilm-Thread wurde kürzlich ein angeblich deutscher Film mit dem Titel "Soul Kitchen" gelobt. Darunter kann ich mir absolut gar nichts vorstellen - da komme ich assoziativ über "Seelenküche" auf "In Teufels Küche". Ob das trifft ist fraglich, ich habe nie was über diesen Film gehört, und der, der ihn dort erwähnte, hat auch nichts gesagt, wovon er handelt.


Ich weiß von dem Film nichts, hätte da jetzt an "Soup Kitchen" gedacht, aber eine Suppenküche gibbet hier ja auch ...


Bei dem Film wird es auch um etwas gehen, was sich mit "Suppenküche" nicht adäquat abbilden ließe und was als "Seelenküche" zumindest für deutsche Ohren recht merkwürdig klänge, also wohl was mit dem zu tun hat, was man in der Küche produziere. Mir klingen da so Äußerungen aus anderen Kontexten im Ohr wie "Mein Vater konnte mir nicht sagen, daß er mich liebt. Er hat das gesagt, indem er für mich gekocht hat" (sagte ein Alkoholiker und Polizist in einer Zukunftsserie), oder auch das platte "Liebe geht durch den Magen"...

Offizielle Film-Homepage hat folgendes geschrieben:
Es geht um Familie und Freunde, um Liebe, Vertrauen und Loyalität - und um den Kampf für die Heimat als einen Ort, den es in einer zunehmend unberechenbaren Welt zu schützen gilt.


(Zumindest denke ich analog, daß sich der deutsche Titel "Der Himmel über Berlin" nicht auf den Smog bezieht, sondern das ist ja eine Engel-Geschichte...)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1420357) Verfasst am: 21.01.2010, 02:14    Titel: Antworten mit Zitat

ad Soul Kitchen

Das wird *im* Film durchaus auch gefragt:

Soul, die Musik, weil Musik ist Essen für die Seele.

Mir hat es gefallen, besonders die Szene, als ein Gast sich bei dem Meisterkoch beschwert, dass sein Gazpacho kalt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1420417) Verfasst am: 21.01.2010, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
by the way:

im Türkischen grassiert die Unart in gewissen Kreisen, die sich für wahnsinnig intellektuell halten und sich auch sprachlich europaeisch geben möchten, französchiche Verben im Partizip Perfekt zu benutzen (mit türkischer Schreibweise) und das türkische Verb für machen, tun anzufügen.

etwas aufdraengen - empoze etmek
etwas verlangsamen - ralanti etmek
Gas geben - akselere etmek

nur als Beispiele obwohl wir dafür eh schon oft ein aelteres Wort (mehr arabisch/persischen Ursprungs) oder ein türkisches Wort haben.

Die Krönung ist aber für mich das, was sie "für sich entspannen" verwenden...

"rölaks olmak"

rölaks.... ich stelle mir immer vor, dass sie an "Durchfall" leiden, da diese Endung -laks mich immer an Abführmittel erinnert... "Hast du den Scheiss auch weggemacht" ist die einzige passende Reaktion für mich, wenn einer das so formuliert. Mit den Augen rollen


Was grassiert in türkischen Intellektuellenkreisen eigentlich für'by the way'oder für die Vokabel 'Unart'?

Gern bitte auch ein aelteres Wort mehr 'arabisch/persischen' Ursprungs. Danke.



@closeman:

Sehr glücklich ... für Unart wüsst ich keins, was gewisse Leute der Coolness wegen benutzen würden, aber für "by the way" gibt es wirklich was:

man öffnet auf französiche eine "Zwischenklammer" also "antrparantez açmak" und fügt in diese die beilaeufige Bemerkung hinzu... der Oberhammer ist es dann natürlich auch, wenn man die "n"-Laute nasaliert....

das einzige Wort, dass ich vom Französichen mit "entre" gerne höre ist nur das "antrkot" Sehr glücklich


Wie sagt man "by the way" normalerweise:

"bu arada" oder "bu vesileyle", wobei zweiteres eher von aelteren Personen nur noch gebraucht wird, da "vesile" arabischen Ursprungs ist, und von "ara" verdraengt wird


was "Unart" betrifft, so umschreiben wir das eher, es gibt keinen einzelnen Ausdruck dafür:

kötü alışkanlık - bedeutet eigentlich wörtlich übersetzt: schlechte Angewohnheit
yakışıksız davranış - bedeutet eigentlich wörtlich: unpassendes Verhalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1422180) Verfasst am: 25.01.2010, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der Bremer Sprachblog ist übrigens umgezogen, heißt jetzt nur noch Sprachlog und ist zu finden unter:

http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/sprachlog/

p.s.: Nein, ich bin nicht verwandt, verschwägert etc und bekomme auch keine Prozente... zwinkern
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1423771) Verfasst am: 28.01.2010, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Heutzutage demaskiert die inkonsistente Avisierung der Manipulation eine interaktive Detailanalyse des trivialen Brand-Switch und konstruiert bei ideeller Rückkopplung eine subversiv supervisionsabhängige Finanzierung in Übereinstimmung mit der Kernaussage der Effizienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group