Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1607919) Verfasst am: 07.02.2011, 20:31 Titel: Re: Aufstandsbekämpfung statt Widerstandsrecht in der BRD |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | ....
Hier ein paar Infos aus der Realität:
Zitat: | Im Folgenden soll versucht werden einen Überblick und eine Einschätzungüber die Struktur der Verbindungskommandos, dem Konzept derZivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) und der Aufstandsbekämpfungzu geben. .....
..... |
|
Noch ne kleine Info zur Realität:
Bevor es bei uns zu einer Zivil-Militärischen Zusammenarbeit kommen kann, bedarf es mindestens einer Feststellung des Spannungsfalles mit 2/3 Mehrheit im Bundestag.
@Skeptiker: Ich bewundere deinen Mut. Du lebst scheinbar in einem Land, dessen Regime morden lässt, wenn ihm danach ist, und statt dich leise zu verkrümeln, brüllst Du deine Verachtung für diese Leute laut in die Gegend, bzw. Du schreibst sie noch vernehmbarer in ein googelbares Forum. Warst Du auf einem Märtyrer-Seminar? Oder ist dir nicht klar, dass die längst eine Klarnamenliste aller User hier haben? |
Hier fackelst Du 'ne veritablen Strohmann ab. Skeptiker spricht nicht davon, dass das deutsche Regime/Regierung/System aktuell willkuerlich Dissidenten morden laesst, er geht lediglich davon aus, dass dies passieren wuerde, wenn eine aehnlich maechtige Oppositionsbewegung wie derzeit in Aegypten aufbegehren und das herrschende System in Frage stellen wuerde..... |
Lies mal genau was ich da geschrieben habe - ich mache Skeptiker nur auf den Widerspruch ... |
Das ist kein Widerspruch. Hast Du beachbernie nicht verstanden?
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1607922) Verfasst am: 07.02.2011, 20:44 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: |
Worum es mir hier geht, dass vor allem Skeptiker aber auch andere hier ständig mit zweierlei Maß messen, wenn es darum geht, wie sich Menschen im jetzigen System und in ihrem Idealsystem verhalten. |
Du meinst das sich unter egal welchen Umständen die Menschen immer gleich verhalten - das Verhalten quasi ne statische Größe ist? |
Nein, das meine ich nicht.
Das zweierlei Maß findet sich einerseits dort, wo deutsche Politiker als selbstverständliche Mörder beschrieben werden, sollten sie in Mubaraks Situation kommen. Wenn man die Meinung vertritt, dass die Handlungen der Menschen fast ausschließlich von äußeren Umständen abhängt, dann muss Skeptiker konsequenterweise nicht von den deutschen Politikern schreiben, sondern von Menschen allgemein inklusive seiner selbst. Dass er das nicht tut, zeigt, dass es doch um den persönlichen Charakter der beschriebenen Politiker geht.
Im Gegensatz zu diesen Ausführungen ist es einfach selbstverständlich, dass es in seinem Idealsystem diese Probleme nicht gibt, obwohl diese Probleme *überall* auftreten, wo Menschen sind. Das erfordert sehr starke Argumente. Stattdessen kommt gar nichts außer Etiketten für die Diskussionsgegner (Kleinbürger, christliche Spinner, Geh *** ...)
Meine persönliche Meinung ist, dass die eigene Entscheidung von Einzelpersonen auch einen großen Einfluß auf das Weltgeschehen hat. (Zum Beispiel die Soldaten, die die falschen Alarmsignale von eintreffenden Atombombenraketen gesehen haben. Oder eben auch die Entscheidung von Mubarak, nicht rasch zurücktreten.)
Und dass es unerwünschte allgemein menschliche Verhaltensweisen gibt, die weder an der Erziehung noch am individuellen Charakter liegen und nur dadurch in die richtigen Bahnen gelenkt werden können, dass man sich ihrer bewusst ist und nicht glaubt, sie durch Systemänderungen verschwinden lassen zu können.
Diese meine persönliche Meinung ist aber für die Kritik an Skeptiker nicht relevant, der hier nur alle beschimpft. Insofern darfst du einen neuen Thread aufmachen, wenn du sie weiterdisktieren willst, um nicht von der Nichtantwort und Beschimpfung durch Skeptiker abzulenken.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1607938) Verfasst am: 07.02.2011, 21:12 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
Im Gegensatz zu diesen Ausführungen ist es [für ihn] einfach selbstverständlich, dass es in seinem Idealsystem diese Probleme nicht gibt, obwohl diese Probleme *überall* auftreten, wo Menschen sind. Das erfordert sehr starke Argumente. Stattdessen kommt gar nichts außer Etiketten für die Diskussionsgegner (...)
Meine persönliche Meinung ist, dass die eigene Entscheidung von Einzelpersonen auch einen großen Einfluß auf das Weltgeschehen hat. (Zum Beispiel die Soldaten, die die falschen Alarmsignale von eintreffenden Atombombenraketen gesehen haben. Oder eben auch die Entscheidung von Mubarak, nicht rasch zurücktreten.)
Und dass es unerwünschte allgemein menschliche Verhaltensweisen gibt, die weder an der Erziehung noch am individuellen Charakter liegen und nur dadurch in die richtigen Bahnen gelenkt werden können, dass man sich ihrer bewusst ist und nicht glaubt, sie durch Systemänderungen verschwinden lassen zu können.
Diese meine persönliche Meinung ist aber für die Kritik an Skeptiker nicht relevant, der hier nur alle beschimpft. Insofern darfst du einen neuen Thread aufmachen, wenn du sie weiterdisktieren willst, um nicht von der Nichtantwort und Beschimpfung durch Skeptiker abzulenken. |
Ich finde das was du schreibst einen wichtigen Punkt. Und ich glaube auch nicht dass der für Skeptiker irrelevant ist. Aber es gab doch bereits ansatzweise Diskussionen eben auch über diesen Punkt.
Und da scheinen einerseits unterschiedliche Auffassungen über die allgemein vorherrschenden und unabänderlichen menschlichen Verhaltensweisen zu bestehen und andererseits ginge es doch gerade bei einem neuen System darum eben diese Mechanismen besser zu kontrollieren und deren Missbrauch zu verhindern. Und es ginge darum die erneute Entstehung und den Weiterbetrieb von Insitutionen zu unterbinden, die eben gerade diesen Missbrauch und diese Verhaltensweisen fördern und für sich nutzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|