Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#289559) Verfasst am: 27.04.2005, 00:12 Titel: |
|
|
Rudolf hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Stell ihr stattdessen lieber Fragen, was sie denn so toll am Papst findet und warum sie sich um ihn kümmert.
Ansonsten könntest du ihr auch die Stellung der KK zu Frauen erklären. Deine Schwester darf schließlich keine Priesterin werden. Die Haltung zu Kondomen und AIDS verursacht selbst bei Kleinkindern Kopfschütteln. Im Allgemeinen könntest du negative praktische Implikationen der katholischen Lehrmeinung im alltäglichen Leben aufzeigen. |
Ja nun, Priesterin will sie sowieso keine werden, und ich denke, sie ist überzeugt, dass das ein Männerjob ist, so ähnlich wie Familienvater. Auf sexueller Ebene lässt sich auch nicht viel machen, da sie Küsse von nicht-Verwandten noch für ekelhaft hält.
Am ehesten sind es wohl verhungernde Kinder, da die negativen Auswirkungen auf das tägl. Leben für sie wohl noch zu selbstverständlich und kritikimmun sind. |
Ratzinger hat mal Rock- und Popmusik verurteilt. Was hört sie denn gerne? Weiß sie schon, dass der böhse Onkel Ratzinger ihr ihre CDs wegnehmen will?
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#289587) Verfasst am: 27.04.2005, 09:19 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Rudolf hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Stell ihr stattdessen lieber Fragen, was sie denn so toll am Papst findet und warum sie sich um ihn kümmert.
Ansonsten könntest du ihr auch die Stellung der KK zu Frauen erklären. Deine Schwester darf schließlich keine Priesterin werden. Die Haltung zu Kondomen und AIDS verursacht selbst bei Kleinkindern Kopfschütteln. Im Allgemeinen könntest du negative praktische Implikationen der katholischen Lehrmeinung im alltäglichen Leben aufzeigen. |
Ja nun, Priesterin will sie sowieso keine werden, und ich denke, sie ist überzeugt, dass das ein Männerjob ist, so ähnlich wie Familienvater. Auf sexueller Ebene lässt sich auch nicht viel machen, da sie Küsse von nicht-Verwandten noch für ekelhaft hält.
Am ehesten sind es wohl verhungernde Kinder, da die negativen Auswirkungen auf das tägl. Leben für sie wohl noch zu selbstverständlich und kritikimmun sind. |
Ratzinger hat mal Rock- und Popmusik verurteilt. Was hört sie denn gerne? Weiß sie schon, dass der böhse Onkel Ratzinger ihr ihre CDs wegnehmen will?  |
oder das sie kein harry potter mehr lesen darf
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#290781) Verfasst am: 01.05.2005, 14:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#291763) Verfasst am: 04.05.2005, 16:27 Titel: |
|
|
Ratzinger: ein echter Brocken
Es gibt aber auch alles. Hoffen wir das Ratzinger der Erde keinen Besuch abstattet, denn dieser könnte noch mehr Schaden anrichten, als es sich ein Papst in seinen wildesten Missionierungsträumen ausmalen könnte.
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#291766) Verfasst am: 04.05.2005, 16:36 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Ratzinger hat mal Rock- und Popmusik verurteilt. Was hört sie denn gerne? Weiß sie schon, dass der böhse Onkel Ratzinger ihr ihre CDs wegnehmen will?  |
Naja da war er aber auch nicht allein. Selbst Leute wie Adorno waren da eher weniger zimperlich, jedoch hat eine solche "Haltung" auch ihre Folgen wenn man es mit einem Papscht zu tun hat. So müssten jetzt eben sämtliche christlichen Rockbands und Musikveranstalter, welche zumindest bei uns die Basis der christlichen Jugendbewegung darstellen, eine Beichte mehr ablegen. Von amerikanischen Gottesdienstgewohnheiten will man sich da lieber ausschweigen, was aber auch kein Problem darstellen sollte, da sich diese sowieso nicht um vatikansiche Kasperletheater kümmern .
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#291840) Verfasst am: 04.05.2005, 22:18 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: |  |
LOOOOOL!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#292754) Verfasst am: 08.05.2005, 13:50 Titel: |
|
|
Papst predigt in römischer Bischofskirche
Für die traditionelle Glaubenslehre, gegen Abtreibung
http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4300004_REF3,00.html
Zitat: | Bei der ersten Predigt in seiner römischen Bischofskirche hat Papst Benedikt XVI. angekündigt, die strenge Linie seines Vorgängers fortzusetzen und die traditionelle Glaubenslehre hoch zu halten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#292789) Verfasst am: 08.05.2005, 17:02 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Papst predigt in römischer Bischofskirche
Für die traditionelle Glaubenslehre, gegen Abtreibung
http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4300004_REF3,00.html
Zitat: | Bei der ersten Predigt in seiner römischen Bischofskirche hat Papst Benedikt XVI. angekündigt, die strenge Linie seines Vorgängers fortzusetzen und die traditionelle Glaubenslehre hoch zu halten. |
|
Rararatze!!!!
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#292810) Verfasst am: 08.05.2005, 18:31 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Papst predigt in römischer Bischofskirche
Für die traditionelle Glaubenslehre, gegen Abtreibung
http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4300004_REF3,00.html
Zitat: | Bei der ersten Predigt in seiner römischen Bischofskirche hat Papst Benedikt XVI. angekündigt, die strenge Linie seines Vorgängers fortzusetzen und die traditionelle Glaubenslehre hoch zu halten. |
|
*gähn*
Hat etwa jemand etwas anderes erwartet?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spiritus Sternenstaub auf verfaulendem Laub
Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland
|
(#292819) Verfasst am: 08.05.2005, 19:04 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Papst predigt in römischer Bischofskirche
Für die traditionelle Glaubenslehre, gegen Abtreibung
http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4300004_REF3,00.html
Zitat: | Bei der ersten Predigt in seiner römischen Bischofskirche hat Papst Benedikt XVI. angekündigt, die strenge Linie seines Vorgängers fortzusetzen und die traditionelle Glaubenslehre hoch zu halten. |
|
*gähn*
Hat etwa jemand etwas anderes erwartet? |
Die Christenheit schon!
Sie hat gehofft. Aber Hoffen und Harren machen die Menschen zu Narren! ........ und es sind sooooooo viele!!
Ich habe nichts anderes erwartet, denn von Ratze ist nichts zu erwarten (Punkt).
Spiritus
_________________ Semper fidelis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#292836) Verfasst am: 08.05.2005, 19:28 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Hat etwa jemand etwas anderes erwartet? |
Nö, allerdings verstehe ich auch nicht, wieso die kirchliche Haltung zur Abtreibung in der Öffentlichkeit dermaßen übertrieben kritisiert, um nicht zu sagen skandalisiert wird. Wenn man die Auffassung vertritt (und man kann sie vertreten) dass das menschliche Leben mit der Befruchtung der Eizelle beginnt, muss man Abtreibung konsequenter Weise als Tötung menschlichen Lebens ansehen und also verurteilen. Da gibt es nichts zu diskutieren. Was wäre denn das für ein Wischiwaschi-Papst, wenn er in dieser Frage Kompromisse eingehen würde?
Damit sage ich nicht, dass ich die Meinung des Papstes teile, sondern nur, dass ich sie für moralisch vertretbar und konsequent halte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#292840) Verfasst am: 08.05.2005, 19:34 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Hat etwa jemand etwas anderes erwartet? |
Nö, allerdings verstehe ich auch nicht, wieso die kirchliche Haltung zur Abtreibung in der Öffentlichkeit dermaßen übertrieben kritisiert, um nicht zu sagen skandalisiert wird. Wenn man die Auffassung vertritt (und man kann sie vertreten) dass das menschliche Leben mit der Befruchtung der Eizelle beginnt, muss man Abtreibung konsequenter Weise als Tötung menschlichen Lebens ansehen und also verurteilen. Da gibt es nichts zu diskutieren. Was wäre denn das für ein Wischiwaschi-Papst, wenn er in dieser Frage Kompromisse eingehen würde?
Damit sage ich nicht, dass ich die Meinung des Papstes teile, sondern nur, dass ich sie für moralisch vertretbar und konsequent halte. |
Da gebe ich dir recht. Das Lästige ist ja nur, daß der Papst und siene Spießgesellen hier nicht einfach nur ihre Meinung kundtun, sondern vielmehr der Meinung sind, daß ihnen zukommt, sich als normgebende Instanz auch außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft zu äußern.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#292843) Verfasst am: 08.05.2005, 19:38 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Hat etwa jemand etwas anderes erwartet? |
Nö, allerdings verstehe ich auch nicht, wieso die kirchliche Haltung zur Abtreibung in der Öffentlichkeit dermaßen übertrieben kritisiert, um nicht zu sagen skandalisiert wird. Wenn man die Auffassung vertritt (und man kann sie vertreten) dass das menschliche Leben mit der Befruchtung der Eizelle beginnt, muss man Abtreibung konsequenter Weise als Tötung menschlichen Lebens ansehen und also verurteilen. Da gibt es nichts zu diskutieren. Was wäre denn das für ein Wischiwaschi-Papst, wenn er in dieser Frage Kompromisse eingehen würde?
Damit sage ich nicht, dass ich die Meinung des Papstes teile, sondern nur, dass ich sie für moralisch vertretbar und konsequent halte. |
Da gebe ich dir recht. Das Lästige ist ja nur, daß der Papst und siene Spießgesellen hier nicht einfach nur ihre Meinung kundtun, sondern vielmehr der Meinung sind, daß ihnen zukommt, sich als normgebende Instanz auch außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft zu äußern. |
so isses...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#292848) Verfasst am: 08.05.2005, 19:47 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Da gebe ich dir recht. Das Lästige ist ja nur, daß der Papst und siene Spießgesellen hier nicht einfach nur ihre Meinung kundtun, sondern vielmehr der Meinung sind, daß ihnen zukommt, sich als normgebende Instanz auch außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft zu äußern. |
Natürlich. Das liegt am Absolutheitsanspruch des christlichen Menschenbildes. Aber da die politische Macht des Vatikans außerhalb seiner Mauern de facto gegen Null tendiert, brauchen wir wohl eher keine Angst vor Zwangsmissionierung zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#292853) Verfasst am: 08.05.2005, 19:57 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Da gebe ich dir recht. Das Lästige ist ja nur, daß der Papst und siene Spießgesellen hier nicht einfach nur ihre Meinung kundtun, sondern vielmehr der Meinung sind, daß ihnen zukommt, sich als normgebende Instanz auch außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft zu äußern. |
Natürlich. Das liegt am Absolutheitsanspruch des christlichen Menschenbildes. Aber da die politische Macht des Vatikans außerhalb seiner Mauern de facto gegen Null tendiert, brauchen wir wohl eher keine Angst vor Zwangsmissionierung zu haben. |
Der Vatikan hat in der UNO im Gegensatz zu den anderen Weltanschauungen den Status eines Staates und sehr wohl politischen Einfluss.
In Deutschland werden die Kirchen hochsubventioniert, sind nach dem Staat die größten Arbeitgeber (mit einem eigenen "Arbeitsrecht") und sind die größten privaten Großgrundbesitzer. Selbstverständlich haben sie hier politische Macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#292854) Verfasst am: 08.05.2005, 19:58 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Da gebe ich dir recht. Das Lästige ist ja nur, daß der Papst und siene Spießgesellen hier nicht einfach nur ihre Meinung kundtun, sondern vielmehr der Meinung sind, daß ihnen zukommt, sich als normgebende Instanz auch außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft zu äußern. |
Natürlich. Das liegt am Absolutheitsanspruch des christlichen Menschenbildes. Aber da die politische Macht des Vatikans außerhalb seiner Mauern de facto gegen Null tendiert, brauchen wir wohl eher keine Angst vor Zwangsmissionierung zu haben. |
Macht ist relativ, die kann auch von unten nach oben wirken und viel kaputtmachen, von wichtigeren Themen ablenken, Eigenlobbyismus betreiben, Atheisten viel Zeit durch verzichtbare Diskussionen um bescheuerte Themen kosten, das Fortschreiten der EU-Verfassung durch "christliches Europa"-Diskussionen behindern, Extremismus fördern, durch Plakate, Fernseh-, Rundfunk-, und Printmedien so manchen Augen- und Ohrenkrebs verursachen ...
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#292856) Verfasst am: 08.05.2005, 20:08 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Da gebe ich dir recht. Das Lästige ist ja nur, daß der Papst und siene Spießgesellen hier nicht einfach nur ihre Meinung kundtun, sondern vielmehr der Meinung sind, daß ihnen zukommt, sich als normgebende Instanz auch außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft zu äußern. |
Natürlich. Das liegt am Absolutheitsanspruch des christlichen Menschenbildes. Aber da die politische Macht des Vatikans außerhalb seiner Mauern de facto gegen Null tendiert, brauchen wir wohl eher keine Angst vor Zwangsmissionierung zu haben. |
Na wenn Du meinst...
[url=http://www.wiesbadener-kurier.de/politik/objekt.php3?artikel_id=1871757]
Wahlkampfhilfe für Bush aus dem Vatikan
Kardinal Ratzinger schrieb an US-Bischöfe
WASHINGTON Es war der 4. Juni 2004, fünf Monate vor der US-Präsidentschaftswahl, als George W. Bush im Vatikan zum letzten Mal mit Papst Johannes Paul II. zusammentraf. Geduldig hörte sich der US-Präsident die erwartete Schelte des Heiligen Vaters wegen der Irak-Invasion an, die von der Kirchenführung in Rom stets scharf verurteilt worden war. Zum Abschluss des Treffens, so berichten Teilnehmer der Runde, brachte Bush dann noch einen Wunsch vor. "Nicht alle amerikanischen Bischöfe sind auf meiner Seite," klagte er. Und fragte an: Ob der Vatikan nicht den Druck auf die Kleriker erhöhen könne, damit diese während der heißen Wahlkampfphase ihren Widerstand gegen Homo-Ehen und Abtreibungen verstärken und den Republikanern Rückenwind geben würden?
Schon sieben Tage später kam der engste Vertraute von Papst Johannes Paul II. dem Anliegen nach. In einem Rundschreiben an die Führung aller US-Diözesen griff Kardinal Joseph Ratzinger zu harschen Worten: Katholiken, die Abtreibungen billigen würden, begingen "eine gravierende Sünde" und müssten von der Kommunion ausgeschlossen werden.
(...)
Das Schr
eiben Ratzingers, dessen voller Wortlaut bislang der Öffentlichkeit nicht bekannt war, zeigte Wirkung. Auszüge wurden in den letzten Wochen vor den Präsidentschaftswahlen bei Predigten von zahlreichen Kanzeln zitiert. Bei der Auswertung des Stimmverhaltens stellten Wahlforscher dann fest, dass George W. Bush seinen Anteil bei Katholiken von 46 Prozent im Jahr 2000 um sechs Punkte auf 52 Prozent steigern konnte. Ohne diese Verschiebung hätte John Kerry über eine Mehrheit von gut einer Million Stimmen verfügt - Stimmen, die ihm am Ende aber fehlten, um die beiden wichtigen Bundesstaaten Ohio und New Mexico und damit die Präsidentschaft zu gewinnen.[/url]
|
|
Nach oben |
|
 |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#292862) Verfasst am: 08.05.2005, 20:23 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Da gebe ich dir recht. Das Lästige ist ja nur, daß der Papst und siene Spießgesellen hier nicht einfach nur ihre Meinung kundtun, sondern vielmehr der Meinung sind, daß ihnen zukommt, sich als normgebende Instanz auch außerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft zu äußern. |
Natürlich. Das liegt am Absolutheitsanspruch des christlichen Menschenbildes. Aber da die politische Macht des Vatikans außerhalb seiner Mauern de facto gegen Null tendiert, brauchen wir wohl eher keine Angst vor Zwangsmissionierung zu haben. |
Na wenn Du meinst...
[url=http://www.wiesbadener-kurier.de/politik/objekt.php3?artikel_id=1871757]
Wahlkampfhilfe für Bush aus dem Vatikan
Kardinal Ratzinger schrieb an US-Bischöfe
WASHINGTON Es war der 4. Juni 2004, fünf Monate vor der US-Präsidentschaftswahl, als George W. Bush im Vatikan zum letzten Mal mit Papst Johannes Paul II. zusammentraf. Geduldig hörte sich der US-Präsident die erwartete Schelte des Heiligen Vaters wegen der Irak-Invasion an, die von der Kirchenführung in Rom stets scharf verurteilt worden war. Zum Abschluss des Treffens, so berichten Teilnehmer der Runde, brachte Bush dann noch einen Wunsch vor. "Nicht alle amerikanischen Bischöfe sind auf meiner Seite," klagte er. Und fragte an: Ob der Vatikan nicht den Druck auf die Kleriker erhöhen könne, damit diese während der heißen Wahlkampfphase ihren Widerstand gegen Homo-Ehen und Abtreibungen verstärken und den Republikanern Rückenwind geben würden?
Schon sieben Tage später kam der engste Vertraute von Papst Johannes Paul II. dem Anliegen nach. In einem Rundschreiben an die Führung aller US-Diözesen griff Kardinal Joseph Ratzinger zu harschen Worten: Katholiken, die Abtreibungen billigen würden, begingen "eine gravierende Sünde" und müssten von der Kommunion ausgeschlossen werden.
(...)
Das Schr
eiben Ratzingers, dessen voller Wortlaut bislang der Öffentlichkeit nicht bekannt war, zeigte Wirkung. Auszüge wurden in den letzten Wochen vor den Präsidentschaftswahlen bei Predigten von zahlreichen Kanzeln zitiert. Bei der Auswertung des Stimmverhaltens stellten Wahlforscher dann fest, dass George W. Bush seinen Anteil bei Katholiken von 46 Prozent im Jahr 2000 um sechs Punkte auf 52 Prozent steigern konnte. Ohne diese Verschiebung hätte John Kerry über eine Mehrheit von gut einer Million Stimmen verfügt - Stimmen, die ihm am Ende aber fehlten, um die beiden wichtigen Bundesstaaten Ohio und New Mexico und damit die Präsidentschaft zu gewinnen.[/url] |
Aber die katholische Kirche ist der Garant für den Frieden in der Welt. Sie tritt gegen die Todesstrafe und für die Menschenrechte ein, ist moralisch integer und ihr einziger Wunsch ist die Wohlfahrt der Menschheit.
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#292863) Verfasst am: 08.05.2005, 20:29 Titel: |
|
|
vanitas hat folgendes geschrieben: | Aber die katholische Kirche ist der Garant für den Frieden in der Welt. Sie tritt gegen die Todesstrafe und für die Menschenrechte ein, ist moralisch integer und ihr einziger Wunsch ist die Wohlfahrt der Menschheit. | Und weil Schwule keine Menschen sind hat die Kirche nichts dagegen dass sie mit dem Tode bestraft werden.
Wieso hat der Vatikan denn noch nicht selbst die Menschenrechtskonvention unterzeichnet?
|
|
Nach oben |
|
 |
vanitas Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.01.2005 Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg
|
(#292873) Verfasst am: 08.05.2005, 21:04 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | vanitas hat folgendes geschrieben: | Aber die katholische Kirche ist der Garant für den Frieden in der Welt. Sie tritt gegen die Todesstrafe und für die Menschenrechte ein, ist moralisch integer und ihr einziger Wunsch ist die Wohlfahrt der Menschheit. | Und weil Schwule keine Menschen sind hat die Kirche nichts dagegen dass sie mit dem Tode bestraft werden.
Wieso hat der Vatikan denn noch nicht selbst die Menschenrechtskonvention unterzeichnet? |
Der Vatikan muss doch nichts unterzeichen was derart essentiell auf christlichen Werten beruht. Wieso soll man etwas unterzeichnen das man praktisch erfunden hat? Also du hast Ideen.
_________________ Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#292879) Verfasst am: 08.05.2005, 21:17 Titel: |
|
|
vanitas hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | vanitas hat folgendes geschrieben: | Aber die katholische Kirche ist der Garant für den Frieden in der Welt. Sie tritt gegen die Todesstrafe und für die Menschenrechte ein, ist moralisch integer und ihr einziger Wunsch ist die Wohlfahrt der Menschheit. | Und weil Schwule keine Menschen sind hat die Kirche nichts dagegen dass sie mit dem Tode bestraft werden.
Wieso hat der Vatikan denn noch nicht selbst die Menschenrechtskonvention unterzeichnet? |
Der Vatikan muss doch nichts unterzeichen was derart essentiell auf christlichen Werten beruht. Wieso soll man etwas unterzeichnen das man praktisch erfunden hat? Also du hast Ideen. | Und wieso tritt der Vatikan dann für die Menschenrechte ein, wenn sie doch nur ein schwacher Abglanz der christlichen Werte sind?
Und das mit dem Friedensgarant musst du auch noch erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#292884) Verfasst am: 08.05.2005, 21:34 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Und weil Schwule keine Menschen sind hat die Kirche nichts dagegen dass sie mit dem Tode bestraft werden.  |
Woher hast Du diese Weisheit? Dass die kath. Kirche massiv gegen Homosexualität agitiert, ist eine Tatsache. Dass sie hingegen die Todesstrafe für Homosexualität gut hieße oder gar fordere, ist mir hingegen neu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#292904) Verfasst am: 08.05.2005, 22:32 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Und weil Schwule keine Menschen sind hat die Kirche nichts dagegen dass sie mit dem Tode bestraft werden.  |
Woher hast Du diese Weisheit? Dass die kath. Kirche massiv gegen Homosexualität agitiert, ist eine Tatsache. Dass sie hingegen die Todesstrafe für Homosexualität gut hieße oder gar fordere, ist mir hingegen neu. |
Mir nicht. Bekanntlich hat sie im Bündnis mit den übelsten Verfolgerstaaten (Pakistan, Saudi-Arabien usw.) verhindert, dass die UN-Menschenrechtskommission die andauernden Menschenrechtsverletzungen an schwulen Männern (wozu in erster Linie der staatliche Mord gehört) und lesbischen Frauen dokumentiert und verurteilt. Das Thema wurde hier schon mehrfach angesprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#293023) Verfasst am: 09.05.2005, 17:22 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | In Deutschland werden die Kirchen hochsubventioniert, sind nach dem Staat die größten Arbeitgeber (mit einem eigenen "Arbeitsrecht") und sind die größten privaten Großgrundbesitzer. |
Und trotzdem sind Verhütungsmittel, Abtreibung und das Freigeisterhaus in Deutschland nicht gesetzlich verboten. Ja, wir halten uns sogar einen Bundeskanzler, der beim Sprechen des Amtseides das religiöse Bekenntnis weglässt und dessen Regierung die Homo-Ehe legalisiert hat. Kurz gesagt: Wir leben in einem Land, in dem sich kaum ein Verantwortlicher um die Weltbildern der Herren im Vatikan schert und in dem die Meinungen der Kirchen zu wirklich wichtigen politischen Fragen nahezu unerheblich für die Entscheidungsträger sind. Deshalb erhalte ich auch weiterhin meine taffe These aufrecht, dass uns vor einer Zwangsmissionierung in absehbarer nicht bange zu sein braucht.
@ Evilbert
Nun ja, da die kath Kirche ja ohnehin schon an fast alle übeln dieser Welt die Schuld trägt, macht die Manipulation amerikanischer Wähler den Kohl wohl auch nicht mehr fett.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#293026) Verfasst am: 09.05.2005, 17:39 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ja, wir halten uns sogar einen Bundeskanzler, der beim Sprechen des Amtseides das religiöse Bekenntnis weglässt und dessen Regierung die Homo-Ehe legalisiert hat. |
Allein dieser Satz belegt doch den Einfluß der Kirche. Stell Dir mal vor, wir leben in einem Land, in dem der Bundeskanzler dem Chef der DeutschlandAg nicht die Füße geküsst udn den Treueid geschworen hat.
Die Industrie hat also ganz offensichtlich überhaupt keinen politischen Einfluß bzw. endet der an den Fabriktoren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#293031) Verfasst am: 09.05.2005, 17:52 Titel: |
|
|
@ Evilbert
Leider bin ich noch nicht so richtig dahinter gekommen, was du mir hier eigentlich sagen willst. Wir leben nun mal in einem christlich geprägtem Land, in dem es Jahrhunderte lang völlig normal war, sich öffentlich zum christlichen Glauben zu bekennen. Die Industrie ist keine Religion und hat auch keine vergleichbare Tradition. Ihre Verankerung in der Gesellschaft wird auf andere Weise sichtbar Das Bekenntnis zur kapitalistischen Gesellschaftsordnung und der damit Zusammenhängenden Annerkennung der Macht ihrer Vertreter, gehört für die führende politische Klasse jedenfalls zum Standard. Heuschrecken hin, Heuschrecken her.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#293036) Verfasst am: 09.05.2005, 18:23 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ja, wir halten uns sogar einen Bundeskanzler, der beim Sprechen des Amtseides das religiöse Bekenntnis weglässt und dessen Regierung die Homo-Ehe legalisiert hat. |
|
dir ist aber schon bewußt, dass Christen der Schwur laut bibel verboten ist? Und dass es überhaupt keinen sinn macht, wenn Christen fordern, dass ein Nichtchrist wie Schröder so einen Schwur leisten soll? und das es überhaupt kein argument für eine "fehlende einflussnahme seitens der kirchen" ist, wenn da jemand mal von dem theologisch obendrein fehlerhaften dogma abweicht (der nicht mal mitglied dieses vereins ist, wie mehr als ein drittel aller deutschen, die er repräsentiert, übrigens auch nicht), es aber vielmehr ein beleg für die gesellschaftliche und politische macht der kirchen ist, dass genau das überhaupt zum thema gemacht wird?
Das alles ist Dir nicht bewußt und wird es auch nie werden. Du wirst genauso doof sterben, wie du geboren und erzogen worden bist.
Du verstehst nicht was ich sagen will. Fein. Einigen wir uns im besten Kokosnussritterstil auf "Unentschieden".
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#293037) Verfasst am: 09.05.2005, 18:27 Titel: |
|
|
Schröder ist ausgetreten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#293045) Verfasst am: 09.05.2005, 18:45 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | ....es aber vielmehr ein beleg für die gesellschaftliche und politische macht der kirchen ist, dass genau das überhaupt zum thema gemacht wird? |
Das Problem war ja, dass der Protest der Kirche kaum jemanden interessiert hat. Das ist zwar keine Revolution, aber doch immerhin ein Symptom schwindender gesellschaftlicher Autorität.
Aber wir müssen ja nicht so theoretisch bleiben, sondern können ganz konkret darüber diskutieren, bei der Verabschiedung oder Nichtverabschiedung welcher Gesetze den Kirchen in den letzten Jahren eine elementare oder auch nur Meinungsmachende Rolle zukam und wo konkret sie ihre gesellschaftspolitischen Ansichten durchsetzen konnten. Nur zu!
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Du wirst genauso doof sterben, wie du geboren und erzogen worden bist. |
Geboren oder erzogen? Da musst du dich nun schon entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#293046) Verfasst am: 09.05.2005, 18:47 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Schröder ist ausgetreten?  |
Aber es würde ja offenbar an Zumsels Sichtweise auch nix ändern, wenn er auf dem Papier ausgetreten wäre (was er meines Erachtens innerlich de facto auch ist. )
Da wir ja "nun mal in einem christlich geprägtem Land, in dem es Jahrhunderte lang völlig normal war, sich öffentlich zum christlichen Glauben zu bekennen", müsste auch jeder Atheist gefälligst auf die Bibel schwören, obwohl das bekanntermassen gerade den Christen selbst verboten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|