Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#909536) Verfasst am: 15.01.2008, 15:11 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Ich halte lieber die Füße still, schlucke das runter und hoffe, daß er die Schule auch so schafft. Wichtig ist nicht das ich mein Recht bekomme, sondern das er ohne bekehrt zu werden trotzdem seinen Abschluß schafft. |
Verständlich, aber bestimmte Dinge gehen einfach nicht und müssten abgestellt werden - mit höflichem, aber konsequentem Vorgehen. Die Sachen, die du schilderst, wie die Unmöglichkeit sich dem RU zu entziehen, weil Stunden getauscht werden, und wichtige formale Dinge (wie Rückgabe von Klassenarbeiten) im RU zu erledigen, wenn der Schüler nicht da ist, gehören ganz klar dazu.
Ach, und pro forma:
Stefan hat folgendes geschrieben: | Der Verantwortliche ist studierter Theologe, ich redete also mit einer Wand. |
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#910082) Verfasst am: 16.01.2008, 00:00 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Verständlich, aber bestimmte Dinge gehen einfach nicht und müssten abgestellt werden - mit höflichem, aber konsequentem Vorgehen. |
Das klingt so einfach, ist es aber nicht. Besonders nicht bei einmaligen Vorgängen.
Erstens kann man nie beweisen das nicht Sachzwänge sondern Boshaftigkeit der Grund sind.
Zweitens ist es für das Kind an der Schule sicherlich nicht förderlich, wenn andauernd die Eltern dort aufkreuzen und Stress machen. Mobbing ist nicht beweisbar, wobei es sich in seinem Fall noch um eine recht seichte Form des Mobbing handelt, wenn ich mich mal so ausdrücken darf. Ich will aber nicht riskieren das es eskaliert.
Er ist der einzige der vom RU befreit ist, was bei den Mitschülern natürlich Neid aufkommen läßt. Ich will nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen. Ich bin schon froh, dass er zu Hause überhaupt noch von seinen Problemen erzählt (wenn auch manchmal erst Tage oder Wochen später) und sich uns gegenüber nicht völlig verschließt.
@LEN
Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#913235) Verfasst am: 19.01.2008, 11:55 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Ich halte lieber die Füße still, schlucke das runter und hoffe, daß er die Schule auch so schafft. Wichtig ist nicht das ich mein Recht bekomme, sondern das er ohne bekehrt zu werden trotzdem seinen Abschluß schafft. |
Verständlich, aber bestimmte Dinge gehen einfach nicht und müssten abgestellt werden - mit höflichem, aber konsequentem Vorgehen. Die Sachen, die du schilderst, wie die Unmöglichkeit sich dem RU zu entziehen, weil Stunden getauscht werden, und wichtige formale Dinge (wie Rückgabe von Klassenarbeiten) im RU zu erledigen, wenn der Schüler nicht da ist, gehören ganz klar dazu. |
Konsequent ginge das am Effizientesten, wenn Religionsunterricht in den Schulen gar nicht stattfände. Was spricht eigentlich dagegen, dass Glaubensunterricht ausserhalb der Schulen und ausserhalb der Schulzeit stattfindet?
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ach, und pro forma:
Stefan hat folgendes geschrieben: | Der Verantwortliche ist studierter Theologe, ich redete also mit einer Wand. |
|
Vielleicht solltet Ihr beiden Kontakt miteinander aufnehmen und Du sprichst dann mal mit dem Theologen? So von "Wand" zu "Wand"?
Im Ernst, tauschen sich Religionslehrer eigentlich untereinander aus? Wie ist der Umgang der Religionslehrer, welche auch andere Fächer unterrichten, mit den religionsfreien Kindern in den religionsfreien Fächern? Mich lässt nämlich der unbeweisbare Verdacht nicht los, dass Schüler einer bestimmten Konfession in einem religionsfreiem Fach, welches der Religionslehrer dieser Konfession unterrichtet, die besseren Noten davontragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#913247) Verfasst am: 19.01.2008, 12:21 Titel: |
|
|
Lehrer tauschen sich im allgemeinen zu wenig aus, soweit ich es mitbekommen habe.
meist kocht jeder pädagoge sein eigenes süppchen, das wird bei den religionslehrern nicht anders sein, im gegenteil.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#913249) Verfasst am: 19.01.2008, 12:28 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Konsequent ginge das am Effizientesten, wenn Religionsunterricht in den Schulen gar nicht stattfände. Was spricht eigentlich dagegen, dass Glaubensunterricht ausserhalb der Schulen und ausserhalb der Schulzeit stattfindet? |
Die diskutierte Frage ist erst einmal eine organisatorische und hat mit der allgemeinen Frage RU nicht sehr viel zu tun. Das Problem mit der Rückgabe von Klassenarbeiten in anderen Fächern würde sich genauso - abzüglich der Emotionalität - stellen, wenn das im Sportunterricht passiert, von dem ein Schüler aus gesundheitlichen Gründen befreit ist, oder in einem Wahlfach, wo fast die ganze Klasse ein Fach gwählt, einer aber nicht, oder ...
I.R hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ach, und pro forma:
Stefan hat folgendes geschrieben: | Der Verantwortliche ist studierter Theologe, ich redete also mit einer Wand. |
|
Vielleicht solltet Ihr beiden Kontakt miteinander aufnehmen und Du sprichst dann mal mit dem Theologen? So von "Wand" zu "Wand"? |
Ich sach mal, wenn ich mal Lehrer bin und so was an meiner Schule vorkäme, würde ich dem Kollegen schon die Meinung geigen.
I.R hat folgendes geschrieben: | Im Ernst, tauschen sich Religionslehrer eigentlich untereinander aus? |
Ich denke mal, genau so viel (oder eher wenig) wie andere Lehrer. Aber ich bin ja noch keiner.
I.R hat folgendes geschrieben: | Wie ist der Umgang der Religionslehrer, welche auch andere Fächer unterrichten, mit den religionsfreien Kindern in den religionsfreien Fächern? Mich lässt nämlich der unbeweisbare Verdacht nicht los, dass Schüler einer bestimmten Konfession in einem religionsfreiem Fach, welches der Religionslehrer dieser Konfession unterrichtet, die besseren Noten davontragen. |
Bei schlechten Religionslehrern mag das vorkommen - ich würde das allerdings eher für Einzelfälle halten. Ich selbst habe mal das lustige Erlebnis gehabt, das eine Lehrerin auf eine Schulbefreiung zwecks ehrenamtlicher Hilfe (mit meinem Jugendverband) bei einem Katholikentag sehr wohlwollend reagiert hat, auf eine Schulbefreiung im nächsten Jahr für den Ev. Kirchentag schon merkbar unwohlwollend, und ihre Reaktion, als ich dann mal als Ersatzdelegierter zu nem Grünenparteitag bin, naja ... Und die Frau war gar nicht mal Religionslehrerin (bei den Religionslehrern meiner Schule würde ich sowa im Gegenteil für undenkbar halten).
Auf Noten durchgeschlagen hat sich das aber nicht. Und so würde ich vermuten, dass selbst bei Lehrern, die so merkwürdig auf solche Dinge reagieren wie diese Frau, die Mehrheit doch noch zwischen persönlicher Abneigung gegen bestimmte Aktivitäten oder Ansichten ihrer Schüler und der Notengebung zu unterscheiden weiß.
Von solchen Abneigungen ist ja denke ich auch niemand frei. (Erwachsene) Schüler, die ich im Geländewagen nach Hause fahren sehe, oder die in jeden Ferien mit dem Billigflieger irgendwohin jetten, hätten bei mir auch emotionale Minuspunkte ... ich hoffe aber, dass das nicht durchschlüge, wenn ich ihre Gedichtinterpretationen zu bewerten hätte.
Und im Übrigen: Wären nicht reziproke Zweifel bei einigen Freigeisterhausbewohnern gegenüber engagierten Christen o.dgl. denkbar? Auch da würde ich aber der Mehrheit erst mal Fairness unterstellen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#913252) Verfasst am: 19.01.2008, 12:33 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ...
Nicht zusammenscheißen, aber höflich beschweren würde ich mich an deiner Stelle da schon.
Das geht so nicht.... |
Darüber wie sich unsere persönliche Situation hier in diesem Kackdorf entwickelt hat, habe ich im FGH schon berichtet.
Kurzfassung: Ich habe mich bei der Schule höflich und persönlich beschwert. Der Verantwortliche ist studierter Theologe, ich redete also mit einer Wand.
Ich habe mich schriftlich bei der Schulbehörde beschwert, bekam formal Recht, allerdings ohne Auflagen oder Konsequenzen für die Schule. Seitdem wird mein Sohn mehr oder weniger von verschiedenen Lehrkräften gemobbt.
Ich halte lieber die Füße still, schlucke das runter und hoffe, daß er die Schule auch so schafft. Wichtig ist nicht das ich mein Recht bekomme, sondern das er ohne bekehrt zu werden trotzdem seinen Abschluß schafft.
Ich würde gegen Windmühlen kämpfen zwischen deren Mühlsteinen mein Kind zerrieben werden würde. Das ist es nicht wert. |
Wie sieht es eigentlihc mit der Schülervertretung aus? Klassensprecher, Schülersprecher, Stuffensprecher, etc? Um bei solchen Dingen vermittelnd einzugreifen,sind sie ja da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1042826) Verfasst am: 11.07.2008, 13:14 Titel: |
|
|
paßt nicht ganz, aber ich wußte sonst nicht, wohin damit.
ich erwähnte kürzlich gegenüber meinen kollegen, dass ich zur schuleinführung meiner nichte fahre (nach ostdeutschland zu meinem bruder). daraufhin sagten meine kollegen, dass das doch nett sei, schultüten, die kleinen knirpse, der gottesdienst...
ist hier in süddeutschland die schuleinführung wirklich mit gottesdienst? ich weiß es wirklich nicht. was macht man da als atheist?
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1042827) Verfasst am: 11.07.2008, 13:17 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | paßt nicht ganz, aber ich wußte sonst nicht, wohin damit.
ich erwähnte kürzlich gegenüber meinen kollegen, dass ich zur schuleinführung meiner nichte fahre (nach ostdeutschland zu meinem bruder): daraufhin sagten meine kollegen, dass das doch nett sei, schultüten, die kleinen knirpse, der gottesdienst...
ist hier in süddeutschland die schuleinführung wirklich mit gottesdienst? ich weiß es wirklicht nicht. was macht man da als atheist? |
entweder gute mine zum bösen spiel oder schule suchen wo es nicht so läuft. (wenns denn eine gibt)
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1042829) Verfasst am: 11.07.2008, 13:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | paßt nicht ganz, aber ich wußte sonst nicht, wohin damit.
ich erwähnte kürzlich gegenüber meinen kollegen, dass ich zur schuleinführung meiner nichte fahre (nach ostdeutschland zu meinem bruder): daraufhin sagten meine kollegen, dass das doch nett sei, schultüten, die kleinen knirpse, der gottesdienst...
ist hier in süddeutschland die schuleinführung wirklich mit gottesdienst? ich weiß es wirklicht nicht. was macht man da als atheist? |
entweder gute mine zum bösen spiel oder schule suchen wo es nicht so läuft. (wenns denn eine gibt) |
das heißt, dass es wirklich staatliche schulen gibt, an der ein gottesdienst zur schuleinführung abgehalten wird? wie gesagt - ich kenne das mit meiner ostdeutschen vergangenheit natürlich nicht und wäre da nie drauf gekommen, dass das so sein könnte. deswegen war ich sehr geschockt, irgendwie.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Zuletzt bearbeitet von Mobienne am 11.07.2008, 13:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1042831) Verfasst am: 11.07.2008, 13:21 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | das heißt, dass es wirklich staatliche schulen gibt, an der ein gottesdienst zur schuleinführung abgehalten wird? |
Ich befürchte sogar, das ist normal.
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1042833) Verfasst am: 11.07.2008, 13:25 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | das heißt, dass es wirklich staatliche schulen gibt, an der ein gottesdienst zur schuleinführung abgehalten wird? |
Ich befürchte sogar, das ist normal. |
ist es. in thüringischen dörfern ist es gang und gäbe.
man kann natürlich den gottesdienst gottesdienst sein lassen... aber das gerede dann...
http://www.youtube.com/watch?v=VtJoBHANpiQ
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1042834) Verfasst am: 11.07.2008, 13:26 Titel: |
|
|
Hier in Schleswig-Holstein gibt es auch Gottesdienste zur Einschulung der Grundschüler. In der evangelisch-lutherischen Kirche natürlich.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1042835) Verfasst am: 11.07.2008, 13:27 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Hier in Schleswig-Holstein gibt es auch Gottesdienste zur Einschulung der Grundschüler. In der evangelisch-lutherischen Kirche natürlich. |
hier in hamburg werdens wohl nur konfessionelle schulen sein
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1042837) Verfasst am: 11.07.2008, 13:31 Titel: |
|
|
heieiei.
wär ich wie gesagt nie drauf gekommen.
ich finde das auch "anders" als "informativen ru". das hat ja nix mehr damit zu tun, dass einem wertungsfrei vermittelt wird, was der inhalt von verschiedenen religionen ist und wie das in der gesellschaft verankert ist, sondern das ist ja wirklich "prägung" bzw. wird wie selbstverständlich mit öffentlichem, staatlichem leben verknüpft. geht ja gar nicht.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1042843) Verfasst am: 11.07.2008, 13:37 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | sondern das ist ja wirklich "prägung" bzw. wird wie selbstverständlich mit öffentlichem, staatlichem leben verknüpft. geht ja gar nicht. |
Zitat: | Anmeldungsdatum 09.06.2007 |
Guten Morgen, mobienne!
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1043019) Verfasst am: 11.07.2008, 19:06 Titel: |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | paßt nicht ganz, aber ich wußte sonst nicht, wohin damit.
ich erwähnte kürzlich gegenüber meinen kollegen, dass ich zur schuleinführung meiner nichte fahre (nach ostdeutschland zu meinem bruder): daraufhin sagten meine kollegen, dass das doch nett sei, schultüten, die kleinen knirpse, der gottesdienst...
ist hier in süddeutschland die schuleinführung wirklich mit gottesdienst? ich weiß es wirklicht nicht. was macht man da als atheist? |
entweder gute mine zum bösen spiel oder schule suchen wo es nicht so läuft. (wenns denn eine gibt) |
das heißt, dass es wirklich staatliche schulen gibt, an der ein gottesdienst zur schuleinführung abgehalten wird? wie gesagt - ich kenne das mit meiner ostdeutschen vergangenheit natürlich nicht und wäre da nie drauf gekommen, dass das so sein könnte. deswegen war ich sehr geschockt, irgendwie. |
Ich war auch geschockt, der ökumenische Gottesdienst fand aber vor der Einschulung auf dem Schulhof statt, so dass man eben einfach nach den Zaubersprüchen kam.
Schlimmer fand ich den Schulabschlussgottesdient, zu welchem auch Kinder anderer Religionen ausdrücklich eingeladen wurden. Trulle ging nicht hin, weil sie ja auch keiner anderen Religion angehört. Gab ein wenig Aufregung, weil sie einfach nach Hause ging, die Diskussion war aber ganz rasch vorbei.
Auf eine Beschwerde habe ich aus Trägheit verzichtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1043023) Verfasst am: 11.07.2008, 19:17 Titel: |
|
|
An meiner Schule gab es auch zu jedem Anlass Schulgottesdienste: Schuljahranfang und -ende, Weihnachten, Ostern, Pfingsten.
Ich bin aber nie hingegangen. Ein einziges Mal hatte ich deswegen eine Auseinandersetzung mit einer Lehrerin, der Grund war aber weniger deren religiöse Überzeugung, als dern Missverständnis darüber was eine (verpflichtende) schulische Veranstaltung sein kann.
Später habe ich die Frau als überzeugte Kämpferin für die Rechte der Ethikschüler kennengelernt. Sie hat eigenhändig durchgesetzt, dass die Besinnungstage, die bis dahin eine rein christliche Indoktrinationsveranstaltung waren, von der Andere ausgeschlossen waren, eine Fördermaßnahme für das Klassenklima wurde.
Der einzige (Schul-)Gottesdienst den ich je besucht habe war einer für einen Mitschüler der von einem Sexualstraftäter ermordet worden war.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1043268) Verfasst am: 12.07.2008, 09:54 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | mobienne hat folgendes geschrieben: | sondern das ist ja wirklich "prägung" bzw. wird wie selbstverständlich mit öffentlichem, staatlichem leben verknüpft. geht ja gar nicht. |
Zitat: | Anmeldungsdatum 09.06.2007 |
Guten Morgen, mobienne! |
jaja. das ist aber nur das eine.
das andere ist halt, dass ich mit schule und schulalltag weniger zu tun hatte in den letzten jahren und erst jetzt wieder damit in berührung komme, weil die kinder meines bruders eingeschult werden. ich kannte es eben aus meiner eigenen schul-erfahrung raus nicht. seit ich hier wohne, hatte ich noch keine berührungspunkte damit.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
|