Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Morrigan - der große Rabe Gast
|
(#520010) Verfasst am: 11.07.2006, 01:16 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Ich hatte es vorhin schon einmal eingestellt, aber offensichtlich leiden einige unter einer akuten Leseschwäche, wenn es für ihre Argumentation "eng" wird. Alas, dann eben noch einmal |
D ist aber nun mal kein laizistischer Staat. Du musst schon hier mit den hiesigen Rahmenbedingungen rechnen bzw. aufzeigen, wie diese geandert werden koennten. Alles andere ist virtuelle Traumtaenzerei. |
Sermon, ist die Leseschwäsche schon so stark ausgeprägt? Soll ich Dir den passus NOCHMALS zitieren?! Mach' ich doch gerne:
"Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hat am 10. November 2005 das Verbot als vereinbar mit der Europäischen Menschenrechtskonvention angesehen."
Du fragtest doch vorhin nach der Menschenrechtskonvention, nicht wahr?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#520012) Verfasst am: 11.07.2006, 01:22 Titel: |
|
|
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Ich hatte es vorhin schon einmal eingestellt, aber offensichtlich leiden einige unter einer akuten Leseschwäche, wenn es für ihre Argumentation "eng" wird. Alas, dann eben noch einmal |
D ist aber nun mal kein laizistischer Staat. Du musst schon hier mit den hiesigen Rahmenbedingungen rechnen bzw. aufzeigen, wie diese geandert werden koennten. Alles andere ist virtuelle Traumtaenzerei. |
Sermon, ist die Leseschwäsche schon so stark ausgeprägt? |
Erst einmal musz der Nationalstaat das beschlossen haben, dann erst kann der nationale Rechtsweg dagegen ausgeschoepft werden - und er musz ausgeschoepft worden sein, bevor die europaeische Ebene ueberhaupt gefragt werden kann. Und D ist halt im Unterschied zur Tuerkei kein laizistischer Staat. Kurz: Deine Ueberlegungen scheitern bereits hier in D.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Morrigan - der große Rabe Gast
|
(#520016) Verfasst am: 11.07.2006, 01:35 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Ich hatte es vorhin schon einmal eingestellt, aber offensichtlich leiden einige unter einer akuten Leseschwäche, wenn es für ihre Argumentation "eng" wird. Alas, dann eben noch einmal |
D ist aber nun mal kein laizistischer Staat. Du musst schon hier mit den hiesigen Rahmenbedingungen rechnen bzw. aufzeigen, wie diese geandert werden koennten. Alles andere ist virtuelle Traumtaenzerei. |
Sermon, ist die Leseschwäsche schon so stark ausgeprägt? |
Erst einmal musz der Nationalstaat das beschlossen haben, musz dann der nationale Rechtsweg dagegen ausgeschoepft worden sein, bevor die europaeische Ebene ueberhaupt gefragt werden kann. Und D ist halt im Unterschied zur Tuerkei kein laizistischer Staat. Kurz: Deine Ueberlegungen scheitern bereits hier in D. |
Sermon, Du hast danach gefragt WIE es geht. Ich habe mit meinem Zitat und der Quelle eingestellt WIE es geht. Und es wiederspricht NICHT der Menschenrechtskonvention.
Wie steht es so treffend in Wikipedia zum Kopftuchstreit:
Zitat: | Eine entsprechende Regelung könne nicht durch eine Behördenentscheidung (oder auf untergesetzlicher Normsetzungsebene) getroffen werden, sondern müsse durch Landesgesetz geschaffen werden - ein Weg, der den Landesparlamenten freisteht, jedoch bis dann nicht beschritten wurde. |
Wenn man sich hier also auf Bundesebene einig wird, dann kann das was werden.
Und im Übrigen: Die Rechtssprechung der EU liegt ÜBER der des Landes. Nur mal so...
Wir haben hier mit der Türkei also einen Präzendenzfall den man sich zunutze machen kann. Vorausgesetzt man will das überhaupt.
saluti
Susanna
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#520021) Verfasst am: 11.07.2006, 01:45 Titel: |
|
|
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Wenn man sich hier also auf Bundesebene einig wird, dann kann das was werden. |
Das BverfGe - auf welches bei Wikipedia rekuriert wird - hat nun gerade die Kopftuchfrage explizit der Laenderebene zur Regelung zugewiesen.
Zitat: | Und im Übrigen: Die Rechtssprechung der EU liegt ÜBER der des Landes. Nur mal so... |
Rechtssprechung kann sich nur auf geschaffenes Recht beziehen.
Im tuerkischen Fall hat die Kopftuchtraegerin gegen das dortige Kopftuchverbot im laizistischern Staat den EU-Gerichtshof angerufen.
Wenn Deine Kopftuchverbotsgesetze jedoch - schon wegen des ganz anders gelagerten Grundgesetzes - am BverfGe scheitern, hilft Dir auch die EU nix mehr.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#520043) Verfasst am: 11.07.2006, 07:50 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Rinderwahn hat folgendes geschrieben: | Wie wär's, wenn wir die Kopftücher zuerst verbieten |
Wer ist "wir"? Und wie erreicht dieses "wir" ein Kopftuchverbot, welches zudem noch im Einklang mit der Verfassung und der Menschenrechtskonvention gestaltet sein musz? |
Durch manche Fragen fühle ich mich meiner Zeit bestohlen. "Wir" sind eine definierte Menschenmasse, zu der alle gehören, die noch nicht dabei sind. Wir müssen niemanden sterben lassen, nur weil es Wiederbelebungsversuche gibt. Ich sehe nirgends eine menschenrechtliche Vorgabe, träge auf Gefahr in Verzug zu reagieren.
Sermon hat folgendes geschrieben: | Rinderwahn hat folgendes geschrieben: | Es darf nix ein Grundrecht bleiben, was nur Schaden anrichtet. Das kann man doch anverstehen? |
Du hast das Recht, Dich mit Zigaretten gesundheitlich zu Grunde zu richten.
Apropos: Woher bekommst Du denn eine verfassungsaendernde Mehrheit? Und wie sieht denn Dein Aenderungsvorschlag ueberhaupt aus? |
Mit dem Zigarettenargument hast du mich derartig an die Wand gedrückt, dass in Zukunft alle meine Aussagen wohl falsch sein werden.
Die grundrechtsändernde Mehrheit entdeckt man nur, wenn die Leute mal gefragt werden. Nach dem Zählen sollte dann die Mehrheit erkannt werden. Wem diese Mehrheitsfindung zu krass erscheint, so spräche doch nix dagegen, die Betroffenen selbst zu befragen. Nur Moslems sollen in einer natürlich geheimen Pflichtabstimmung über das Kopftuch in öffentlichen Einrichtungen vorentscheiden.
Wenn sich hier nur die Minderheit für das Kopftuch ausspricht, dann wäre eine großes Verfassungsproblem gar nciht existent. Natürlich nur, wenn irgendwer mal flexibel sein will.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#520061) Verfasst am: 11.07.2006, 09:37 Titel: |
|
|
Rinderwahn hat folgendes geschrieben: |
Die grundrechtsändernde Mehrheit entdeckt man nur, wenn die Leute mal gefragt werden. Nach dem Zählen sollte dann die Mehrheit erkannt werden. Wem diese Mehrheitsfindung zu krass erscheint, so spräche doch nix dagegen, die Betroffenen selbst zu befragen. Nur Moslems sollen in einer natürlich geheimen Pflichtabstimmung über das Kopftuch in öffentlichen Einrichtungen vorentscheiden.
Wenn sich hier nur die Minderheit für das Kopftuch ausspricht, dann wäre eine großes Verfassungsproblem gar nciht existent. Natürlich nur, wenn irgendwer mal flexibel sein will. |
Das ist Quatsch, Rinderwahn!
Es gibt keine "grundrechtsaendernde Mehrheit", weil laut Grundgesetz die Grundrechte besonderen Schutz geniessen und mit keiner Mehrheit ausser Kraft gesetzt werden koennen und sei die auch noch so gross!
Die Verfassung kann man aendern, die Grundrechte ausdruecklich nicht!
Ueberhaupt stehen die Persoenlichkeitsrechte des Einzelnen auch in einer Demokratie nicht zur Debatte. Es gibt eine Privatsphaere, die ganz dem Einaelnen vorbehalten ist und wo die Gesellschaft nichts drin verloren hat. Fragen der persoenlichen Kleidung gehoeren da ausdruecklich dazu. Ich habe mich immer dagegen gewehrt, wenn mir meine Umgebung z.B. eine Krawatte aufzwingen wollte oder mir verbieten meine Haare lang zutragen. Das waren fuer mich immer Dinge, die nicht zur allgemeinen Abstimmung standen, sondern ausschliesslich meine Privatsache sind. Deshalb gestehe ich das Recht sein eigenes Aeusserers selbst zu bestimmen auch jedem meiner Mitmenschen zu, da koennen Taliban und ihre Spiegelbilder, die Antitaliban, noch soviel von ihrem Geifer verspritzen, da lasse ich nicht mit mir diskutieren!
Es steht mir frei meine Meinung zu aeussern, ob es mir persoenlich gefaellt oder nicht, wenn eine Frau ein Kopftuch traegt. Ihr das Tragen desselben verbieten, das darf ich ausdruecklich nicht!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#520075) Verfasst am: 11.07.2006, 09:49 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das ist Quatsch, Rinderwahn! |
Gehört es auch zum Grundrecht sich nicht zu kleiden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rainer Ponitka Sergeant At Arms
Anmeldungsdatum: 06.04.2006 Beiträge: 555
Wohnort: 51491 Overath
|
(#520122) Verfasst am: 11.07.2006, 11:44 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Es gibt keine "grundrechtsaendernde Mehrheit", weil laut Grundgesetz die Grundrechte besonderen Schutz geniessen und mit keiner Mehrheit ausser Kraft gesetzt werden koennen und sei die auch noch so gross!
Die Verfassung kann man aendern, die Grundrechte ausdruecklich nicht! |
Es ist aber durchaus möglich, Grundrechte per Gesetz einzuschränken. So bspw. ist die allgemeine Schulpflicht eine Einschränkung der persönlichen Freiheit, auch ein Grundrecht per GG --> steht so, oder so ähnlich auch im Schulgesetz NRW.
Edit: Daher vermutlich auch der Spruch: 'Schule ist Knast'
Warum also soll - eben in den Schulen - nicht entsprechend das Grundrecht, sich so zu kleiden, wie man mag, eingeschränkt sein? Eben um Schaden fernzuhalten?
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Ueberhaupt stehen die Persoenlichkeitsrechte des Einzelnen auch in einer Demokratie nicht zur Debatte. Es gibt eine Privatsphaere, die ganz dem Einaelnen vorbehalten ist und wo die Gesellschaft nichts drin verloren hat. Fragen der persoenlichen Kleidung gehoeren da ausdruecklich dazu. Ich habe mich immer dagegen gewehrt, wenn mir meine Umgebung z.B. eine Krawatte aufzwingen wollte oder mir verbieten meine Haare lang zutragen. Das waren fuer mich immer Dinge, die nicht zur allgemeinen Abstimmung standen, sondern ausschliesslich meine Privatsache sind.
|
Das kenne ich ganz genau, um die Kravatte konnte ich immer sehr gut herumkommen, die Haare mußte ich mir für Jobs auch nicht schneiden lassen - doch wer weiß, welche Jobs ich schon alleine aufgrund meiner Matte nicht gekriegt habe - doch hätte ich mich geweigert, Jacket und Hemd zu tragen, hätte sich mein Verdienst vielfach immens geschmälert. Natürlich ist das eine Einschränkung meiner Grundrechte, doch ich habe mich halt für's Geldverdienen entschieden, das kann eine Lehrerin auch!
_________________
Grüßchen,
Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22305
|
(#520378) Verfasst am: 11.07.2006, 17:24 Titel: |
|
|
Was das Diskussionsthema angeht: Kopftücher könnte man verbieten, aber nur wenn alle religiösen Symbole verboten sind (Gleichbehandlung, s. anderer Thread). Legitim wäre das, fände ich aber schade, weil es mE sinnvoller ist, wenn die Schule neutral ist (-> kein Kreuz etc. an der Wand), der Lehrer (der als Person ja nicht neutral ist), seinen Standpunkt aber zeigen darf: Dann wissen die Schüler, woran sie sind.
Zum Kopftuch als Unterdrückungssymbol: Kann es sein, muss es aber nicht. Gerade bei der Lehrerin, um die es geht, finde ich das extrem abwegig. 3 Jahrzehnte ohne jede Beschwerde im Schuldienst, davon 2 als Muslima und 1 mit Kopftuch - wäre sie verfassungsfeindlich, frauenfeindlich oder sonstwie negativ tätig, gäbe es da doch was, oder? Im Gegenteil tritt sie ja zB offensiv und mit dem Koran gegen Zwangsverheiratungen auf. Von daher ist es auch gar nicht ausgemacht, dass sie Frauen, die kein Kopftuch tragen, negativ beurteilt. Dass sie es tragen möchte, sagt ja gar nichts darüber aus, a) ob sie meint, dass man es auch tragen muss und b) ob Frauen, die das dann anders sähen, schon deswegen "schlecht" wären. Im Gegenteil scheint mir die recht unorthodoxe Trageweise für einen ziemlich selbstbestimmten Stil zu stehen.
Insofern könnte von ihrem Kopftuch auch das Signal ausgehen: Mädels, was immer auch eure Eltern sagen, man kann gute Muslima sagen und selbstbestimmt leben! Und wenn sie dann noch ausdrücklich bei entsprechenden Diskussionen sagt, dass es bei der Frau selbst liegt, wie sie sich kleiden will, wäre doch wohl alles perfekt ...
Dass aber gerade bei diesem Kopftuch dieser Frau mal wieder die islamisch-fundamentalistische Theokratie vor der Tür stehen soll, ist doch absurd.
----------------------------------
Ein Nebenthema:
Raphael hat folgendes geschrieben: | Nonnen haben als Lehrerinnen in staatlichen Schulen nichts zu suchen, es sei denn als nebenamtliche Religionslehrerinnen. In dieser Eigenschaft sollen sie selbstverständlich ihre Tracht tragen dürfen. |
Ist das so gemeint, wie es da steht? Für Klosterbewohner soll die Ausübung des Lehrerberufs verboten werden? Das ist aber ziemlich diskriminierend gegenüber dieser Lebensform ...
(Dass sie bei einem allgemeinen Verbot religiöser Symbole natürlich ihre Tacht in der Schule ablegen müssten, wäre eine andere Frage.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#520402) Verfasst am: 11.07.2006, 17:43 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Was das Diskussionsthema angeht: Kopftücher könnte man verbieten, aber nur wenn alle religiösen Symbole verboten sind (Gleichbehandlung, s. anderer Thread). Legitim wäre das, fände ich aber schade, weil es mE sinnvoller ist, wenn die Schule neutral ist (-> kein Kreuz etc. an der Wand), der Lehrer (der als Person ja nicht neutral ist), seinen Standpunkt aber zeigen darf: Dann wissen die Schüler, woran sie sind. |
Das ist genau mein Problem: Es sollte für die Schüler keine rolle spielen "woran sie sind". Es sollte egal sein, ob ein Lehrer Atheist, Christ, oder Moslem ist.
Und Kreuze oder Kopftücher transportieren eben, daß dem nicht so ist.
Was sind denn die Konsequenzen, wenn ein Kind "weiß, woran es ist", außer einer leichten Form der angst, man müsse aufpassen was man tut oder sagt?
Zitat: | Zum Kopftuch als Unterdrückungssymbol: Kann es sein, muss es aber nicht. Gerade bei der Lehrerin, um die es geht, finde ich das extrem abwegig. 3 Jahrzehnte ohne jede Beschwerde im Schuldienst, davon 2 als Muslima und 1 mit Kopftuch - wäre sie verfassungsfeindlich, frauenfeindlich oder sonstwie negativ tätig, gäbe es da doch was, oder? |
Vermutlich ja.
Zitat: | Im Gegenteil tritt sie ja zB offensiv und mit dem Koran gegen Zwangsverheiratungen auf. |
Das sie das mit dem Koran tut disqualifiziert sie für mich auf jeder Ebene. Das legt nahe, daß sie dafür wäre, wenn der Koran es ein klein wenig anders formulieren würde ... kurz: Es macht sie zwar weniger "gefährlich", aber trotzdem unglaubwürdig.
Zitat: | Von daher ist es auch gar nicht ausgemacht, dass sie Frauen, die kein Kopftuch tragen, negativ beurteilt. Dass sie es tragen möchte, sagt ja gar nichts darüber aus, a) ob sie meint, dass man es auch tragen muss und b) ob Frauen, die das dann anders sähen, schon deswegen "schlecht" wären. |
Zustimmung.
Zitat: | Im Gegenteil scheint mir die recht unorthodoxe Trageweise für einen ziemlich selbstbestimmten Stil zu stehen. |
"ziemlich", aber halt nur mit Einschränkungen.
Zitat: | Insofern könnte von ihrem Kopftuch auch das Signal ausgehen: Mädels, was immer auch eure Eltern sagen, man kann gute Muslima sagen und selbstbestimmt leben! |
... solange man ein Kopftuch trägt.
"wie" das Kopftuch getragen wird ist absolut nebensächlich. In meinen Augen propagiert sie damit eher Heuchelei: Solange man das Kopftuch nur trägt, ist es egal, wie.
Zitat: | Und wenn sie dann noch ausdrücklich bei entsprechenden Diskussionen sagt, dass es bei der Frau selbst liegt, wie sie sich kleiden will, wäre doch wohl alles perfekt ... |
Nein, es wäre erst dann perfekt, wenn sie diesen Widerpsruch begründen kann: Wie kann sie einerseits für sich das Kopftuch wählen, andererseits aber aussagen, daß es egal ist?
Dafür müsste sie zumindestens behauptet - ob nun glaubhaft oder nicht - daß sie das Kopftuch aus rein modischen Gründen trägt.
Irgendwo stand es hier schon: Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen?
Zitat: | Dass aber gerade bei diesem Kopftuch dieser Frau mal wieder die islamisch-fundamentalistische Theokratie vor der Tür stehen soll, ist doch absurd. |
Ja.
Zitat: | Ist das so gemeint, wie es da steht? Für Klosterbewohner soll die Ausübung des Lehrerberufs verboten werden? |
Es steht ihnen frei, in ziviler Bekleidung zu unterrichten.
Zitat: | Das ist aber ziemlich diskriminierend gegenüber dieser Lebensform ...
(Dass sie bei einem allgemeinen Verbot religiöser Symbole natürlich ihre Tacht in der Schule ablegen müssten, wäre eine andere Frage.) |
Und schon sind wir uns einig!
Allerdings würde ich auch von einer Tonne fordern, daß sie ihren Glauben zurückstellt.
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#520411) Verfasst am: 11.07.2006, 17:53 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen? |
Wie kann Udo Lindenberg das in bezug auf Hüte tun?
Was wäre eigentlich von einem vollbärtigen Lehrer zu halten, von dem bekannt ist, daß er Moslem ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#520414) Verfasst am: 11.07.2006, 17:53 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Für Klosterbewohner soll die Ausübung des Lehrerberufs verboten werden? Das ist aber ziemlich diskriminierend gegenüber dieser Lebensform ... |
Ob diese Klosterbewohner es hinbekommen, gegenüber meinen Kindern weltanschaulich neutral aufzutreten? Ich habe da gewisse Zweifel.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22305
|
(#520426) Verfasst am: 11.07.2006, 18:01 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen? |
Wie kann Udo Lindenberg das in bezug auf Hüte tun? |
Jepp. Wenn ich ein Kreuz tragen würde (was ich nicht tue), würde ich doch damit nicht sagen, dass man eins tragen muss ...
Diese Frau möchte ein Kopftuch tragen, und wenn man es ihr verbieten will, sollte man das schon sehr genau begründen.
----------------------------------
kolja hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Für Klosterbewohner soll die Ausübung des Lehrerberufs verboten werden? Das ist aber ziemlich diskriminierend gegenüber dieser Lebensform ... |
Ob diese Klosterbewohner es hinbekommen, gegenüber meinen Kindern weltanschaulich neutral aufzutreten? Ich habe da gewisse Zweifel. |
Auch hier gilt: Zweifel reichen nicht, konkrete Beschwerden sind gefragt. Ansonsten könnte ich zB auch Zweifel haben, ob IBKA-Mitglieder meinen nicht vorhandenen Kindern gegenüber weltanschaulich neutral auftreten können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#520453) Verfasst am: 11.07.2006, 18:25 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen? |
Wie kann Udo Lindenberg das in bezug auf Hüte tun? |
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Dafür müsste sie zumindestens behauptet - ob nun glaubhaft oder nicht - daß sie das Kopftuch aus rein modischen Gründen trägt. |
Das war mein nächster Satz.
Noch Fragen?
Außerdem ist Udo Lindenberg meines Wissens nach kein Lehrer, oder?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Zuletzt bearbeitet von Rasmus am 11.07.2006, 19:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hugo de la Smile Zweifler
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 855
Wohnort: Berlin
|
(#520498) Verfasst am: 11.07.2006, 19:13 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen? |
Wie kann Udo Lindenberg das in bezug auf Hüte tun?
Was wäre eigentlich von einem vollbärtigen Lehrer zu halten, von dem bekannt ist, daß er Moslem ist? |
soweit ich weiß, ist in der türkei nicht nur das kopftuch, sondern auch der vollbart im staatsdienst verboten.
_________________ als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#520504) Verfasst am: 11.07.2006, 19:19 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Irgendwo stand es hier schon: Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen?
. |
Mein Gott Rasmus! Was ein Stuss!
Wie ist es eigentlich bei Dir?
Welcher der beiden folgenden Punkte trifft eigentlich auf Dich zu?
A) Du bist der Auffassung, dass sich jeder in jedem Detail genauso anzuziehen hat wie Du selber
B) Du bist ein Luegner
Zutreffendes bitte ankreuzen!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#520507) Verfasst am: 11.07.2006, 19:21 Titel: |
|
|
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen? |
Wie kann Udo Lindenberg das in bezug auf Hüte tun?
Was wäre eigentlich von einem vollbärtigen Lehrer zu halten, von dem bekannt ist, daß er Moslem ist? |
soweit ich weiß, ist in der türkei nicht nur das kopftuch, sondern auch der vollbart im staatsdienst verboten. |
So ist es.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#520516) Verfasst am: 11.07.2006, 19:29 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Irgendwo stand es hier schon: Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen?
. |
Mein Gott Rasmus! Was ein Stuss!
Wie ist es eigentlich bei Dir? |
1. Ich bekenne mich zu keiner Religion, die Kleidervorschriften kennt.
2. Ich trage nicht immer dasselber, oder zumindestens in Teilen das selbe. (Nichtmal meine Unterwäsche, obwohl die schon sehr uniform ist.)
Hier geht es um eine Muslima, die sich in ihrer RELIGIONSFREIHEIT beschränkt fühlt, weil sie kein Kopftuch tragen darf!
Spiegel online hat folgendes geschrieben: | Seit 1985 trägt sie ein Kopftuch - "aus religiösen Gründen", wie sie ganz offen zugibt. |
Zitat: | Welcher der beiden folgenden Punkte trifft eigentlich auf Dich zu?
A) Du bist der Auffassung, dass sich jeder in jedem Detail genauso anzuziehen hat wie Du selber
B) Du bist ein Luegner
Zutreffendes bitte ankreuzen!
Gruss, Bernie |
Weder noch. Und ich verstehe beim besten Willen nicht, wie Du darauf kommst.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#520517) Verfasst am: 11.07.2006, 19:31 Titel: |
|
|
Keine Antworten, nix als wertloses Gesülze von niemals nie Sagern.
Auffassungsgabe und Erklärungsmächtigkeit kann man eben nicht lernen. Schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#520539) Verfasst am: 11.07.2006, 19:46 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Es sollte für die Schüler keine rolle spielen "woran sie sind". Es sollte egal sein, ob ein Lehrer Atheist, Christ, oder Moslem ist. |
Das würde aber voraussetzen, das der lehrer sienen eigene Persönlichkeit beim Hausmeiter abgibt.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Was sind denn die Konsequenzen, wenn ein Kind "weiß, woran es ist", außer einer leichten Form der angst, man müsse aufpassen was man tut oder sagt? |
Es kann erkennen, wo es mit Voriengenomenheiten und Befanbgenheit zu rechnen hat.
Oder meinst du, wenn der Lehrer das Kreuz ablegt, denkt er deswegen weniger christlich?
Ich für meinen Teil ziehe es vor, vorher zu wissen, womit ich ins Fettnäpfchen treten könnte
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#520543) Verfasst am: 11.07.2006, 19:47 Titel: |
|
|
Hugo de la Smile hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen? |
Wie kann Udo Lindenberg das in bezug auf Hüte tun?
Was wäre eigentlich von einem vollbärtigen Lehrer zu halten, von dem bekannt ist, daß er Moslem ist? |
soweit ich weiß, ist in der türkei nicht nur das kopftuch, sondern auch der vollbart im staatsdienst verboten. |
Mein Gott, es gibt schon ziemlich viel groben Umfug auf dieser Welt! Die Taliban erliessen ein Gesetz, in dem die Mindestlaenge der Gesichtsbehaarung bei Maennern verbindlich vorgeschrieben war, was de facto einem Rasierverbot gleichkam und bewirkten damit, dass ein nordamerikanischer Ureinwohner, falls er sich dorthin verirrt haette mit einem Fuss im Gefaengnis stand und dann gibt es tatsaechlich ein paar genauso Doofe, die meinen, wenn man's genau andersherum macht, haette das irgendwas mit "Freiheit" zu tun.
Waere ich zu Zeiten der Taliban nach Afghanistan umgezogen, dann haette ich mir wohl zum ersten Mal im Leben einen Rasierapparat gekauft, den ich dann waehrend meines Umzuges in die Tuerkei um meinen neuen Job als Lehrer anzutreten, bei meiner Ankunft auf dem Flughafen in Ankara in die naechste Muelltonne geschmissen haette. Sollte je ein Kopftuchverbot in deutschen Schulen erlassen werden, dann wuerde ich mir bei meinem naechsten Deutschlandbesuch als Allererstes ein Kopfttuch kaufen und solchermasssen kriminalisiert die Tochter meiner Cousine von der Schule abholen. Dumme Gesetze taugen nur fuer eines. Naemlich dazu sie zu brechen! Sowas betrachte ich sogar als allervornehmste Buergerpflicht! Waehrend meiner Schulzeit sah sich der Lehrer meines Deutsch-Leistungskurses einmal, nachdem er einem Maedel das Stricken waehrend des Unterrichts verboten hatte, in der naechsten Stunde mit einem Strickworkshop aus Jungen und Maedels konfrontiert, wobei sich nicht ein einziger Schueler ausschloss. Wie haette meine Schuelergeneration da wohl auf ein Kopftuchverbot reagiert?
Am Ende fuehrt wohl kein Weg daran vorbei: Sowohl Koepfe als auch der Gebrauch derselben zum Denken muessen endlich verboten werden, dann ist Ruhe im Karton und das leidige Kopftuch"problem" haette sich auch endgueltig enderledigt!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#520609) Verfasst am: 11.07.2006, 20:29 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wie kann sie erklären, daß sie immer mit Kopftuch umher läuft, ohne zu lügen, wenn sie nicht aussagt, daß Leute ohne Kopftuch was falsch machen? |
Wie kann Udo Lindenberg das in bezug auf Hüte tun? |
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Dafür müsste sie zumindestens behauptet - ob nun glaubhaft oder nicht - daß sie das Kopftuch aus rein modischen Gründen trägt. |
Das war mein nächster Satz.
Noch Fragen? |
Da ich Gesinnungsprüfungen ablehne, würde ich das Recht, ein Kopftuch zu tragen, ohnehin nicht an der Begründung festmachen -- die muß ohne Frage rechtsstaatlichen Anforderungen genügen, was eine religiöse Begründung aber nicht ausschließt --, sondern am Verhalten der Trägerin.
Zudem: Warum sollte sich die Lehrerin u. U. die Prämissen von Extremisten zu eigen machen?
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Außerdem ist Udo Lindenberg meines Wissens nach kein Lehrer, oder? |
Ändert das etwas an der Validität oder Glaubwürdigkeit einer möglichen Argumentation?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#520676) Verfasst am: 11.07.2006, 21:28 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Außerdem ist Udo Lindenberg meines Wissens nach kein Lehrer, oder? |
Ändert das etwas an der Validität oder Glaubwürdigkeit einer möglichen Argumentation? |
Ja. Ich bin für ein Verbot von Kopftüchern und anderen Religiösen Verboten für Lehrer. Ich würde ihm als Lehrer den Hut erlauben, solange bis deutlich wird, daß er meint ihn tragen zu müssen oder bis es genügend andere Leute gibt, die das meinen.
Es lässt sich leider nicht klar definieren, ab wann ein Symbol religiös ist.
Es ist mir sehr wichtig, daß ich nicht über den Einzelfall diskutieren will.
D.h. es gilt mir nur, zwei grundsätzliche Fragen zu klären:
1. Erlauben wir Lehrern das Tragen von (persönlichen) religiösen Symbolen in der Schule?
und
2. Ist das Kopftuch ein Religiöses Symbol?
Zumindestens der zweite Punkt ist in diesem Einzelfall unstrittig: Die Lehrerin gibt offen zu, daß es ihr um religiöse Symbole geht.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#520717) Verfasst am: 11.07.2006, 21:55 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | matthias hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Außerdem ist Udo Lindenberg meines Wissens nach kein Lehrer, oder? |
Ändert das etwas an der Validität oder Glaubwürdigkeit einer möglichen Argumentation? |
Ja. Ich bin für ein Verbot von Kopftüchern und anderen Religiösen Verboten für Lehrer. Ich würde ihm als Lehrer den Hut erlauben, solange bis deutlich wird, daß er meint ihn tragen zu müssen oder bis es genügend andere Leute gibt, die das meinen.
Es lässt sich leider nicht klar definieren, ab wann ein Symbol religiös ist.
Es ist mir sehr wichtig, daß ich nicht über den Einzelfall diskutieren will.
D.h. es gilt mir nur, zwei grundsätzliche Fragen zu klären:
1. Erlauben wir Lehrern das Tragen von (persönlichen) religiösen Symbolen in der Schule?
und
2. Ist das Kopftuch ein Religiöses Symbol?
Zumindestens der zweite Punkt ist in diesem Einzelfall unstrittig: Die Lehrerin gibt offen zu, daß es ihr um religiöse Symbole geht. |
Bitte nimm zur Kenntnis, dasz die geniale Frau Schavan, um die Nonnentracht an staatlichen Schulen zu retten, die Kopftuecher eben nicht als religioese Symbole, sondern als Symbole des politischen Extremismus gesetzlich verbieten liesz. Und das Gerichtsverfahren drehte sich selbstverstaendlich um einen Einzelfall.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#520894) Verfasst am: 11.07.2006, 23:26 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Jepp. Wenn ich ein Kreuz tragen würde (was ich nicht tue), würde ich doch damit nicht sagen, dass man eins tragen muss ...
Diese Frau möchte ein Kopftuch tragen, und wenn man es ihr verbieten will, sollte man das schon sehr genau begründen.
|
Zum Glueck leben wir ja in Deutschland und da laesst sich alles vernuenftig regeln. Wenn eine Frau ein Kopftuch tragen will, weil sie Mittelohrentzuendung hat und verhindern will, dass sie sich auch noch ihr anderes Oehrchen verkuehlt oder aus rein modischen Gruenden nicht oben ohne rumlaufen will, dann geht sowas natuerlich in Ordnung. Ist damit ein Glaubensbekenntnis zum falschen Glauben verbunden (Die Nonne lassen wir natuerlich weiterhin als Pinguin unterrichten, dass ist natuerlich etwas gaaaaaanz anderes ), so greift natuerlich die einschlaegige Leitkulturschutzverordnung und man muss das Tuch des Anstosses notfalls mit Polizeigewalt entfernen lassen.
Eigens zum Zwecke der Pruefung der Motivation der Kopftuchtraegerinnen sind vor jedem Klassenzimmer Pruefungskommissionen zu installieren, die mit deutscher Gruendlichkeit ausforschen, was sich unter dem Koptftuch eventuell an Extremismus verbirgt und dann entscheiden ob die Voraussetzungen fuer eine Ausnahmegenehmigung von der Bundeskopftuchverordnung vom 11.11.2011 vorliegen bzw. ob die Haertefallregelung im Sinne der Novelle vom 13.13.2013 greift.
Man kann natuerlich auch so altmodisch gutmenschlich vorgehen und es ganz einfach den Leuten selber ueberlassen wie sie rumlaufen wollen. das spart Geld und Nerven. Aber wir leben ja, wie bereits erwaehnt, in Deutschland und da muss man alles regeln....
Ach uebrigens, als direkter geistiger Nachfahre der 68ger bin ich mir sehr bewusst, welche Opfer damit verbunden waren, durchzusetzen, dass Frauen keine Roecke mehr tragen muessen und neuerdings auch Hosen anziehen duerfen. Koennen wir da nicht, wo wir schon mal dabei sind, neben dem Kopftuch auch gleich noch das Tragen von Roecken verbieten? Dafuer hat sich meine Tante nicht zum Sit-in bei C&A niedergelassen und mit Polizeigewalt entfernen lassen, dass sich heute immer noch Frauen freiwillig unterdruecken und sich durch die Kleiderordnung eines durch und durch repressiven patriarchalischen Rollenverstaendnisses in die ihnen zugedachte Knechtung unterwerfen zu lassen!
Freiheit fuer alle Frauen! Kein Kopftuch! Kein Rock! Kein BH! Und in der Schule schon gar nicht!
Gruss, Bernie
P.S.: Die diversen Schulbuecher muessen natuerlich dann auch im Sinne der Frauenfreiheit ueberarbeitet werden. Man kann dem boesen Wolf, der das Rotkaeppchen gefressen hat, schliesslich auch politisch korrekt eine Pickelhaube anstatt Omas Kopftuch auf die Ruebe packen, das passt auch viel besser in unseren Leitkulturraum!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der unbekannte Gott apolitischer Atheist
Anmeldungsdatum: 24.07.2003 Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa
|
(#520895) Verfasst am: 11.07.2006, 23:27 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ist das so gemeint, wie es da steht? Für Klosterbewohner soll die Ausübung des Lehrerberufs verboten werden? |
Es steht ihnen frei, in ziviler Bekleidung zu unterrichten. |
Soweit Klosterbewohner eine pädagogische und fachliche Ausbildung haben, sollen sie unterrichten, wobei Kontrolle weltanschaulicher Beeinflussung stattfinden müßte und zudem in Zivilkleidung aufzutreten hätten. Für bestimmte Fächer wäre neben der äußerst geringen Wahrscheinlichkeit einer fachlichen Ausbildung aufgrund des Inhalts ihrer lebensprägenden Weltanschauung der Unterricht zu verbieten (z.B. gibt es wohl kaum Menschen, die schlechter Biologie unterrichten könnten, als Nonnen etc., denn kaum jemand steht dem Leben ferner).
_________________ "Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22305
|
(#520948) Verfasst am: 11.07.2006, 23:59 Titel: |
|
|
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ist das so gemeint, wie es da steht? Für Klosterbewohner soll die Ausübung des Lehrerberufs verboten werden? |
Es steht ihnen frei, in ziviler Bekleidung zu unterrichten. |
Soweit Klosterbewohner eine pädagogische und fachliche Ausbildung haben, sollen sie unterrichten, wobei Kontrolle weltanschaulicher Beeinflussung stattfinden müßte und zudem in Zivilkleidung aufzutreten hätten. |
Okaayy -- soweit das heißt "Nonnen dürfen nach denselben Regeln unterrichten wie alle andern", bin ich einverstanden (aber die Aussage, die ich aufgriff, war ja ganz allgemein: "Nonnen haben in der Schule nix zu suchen"). Also, wenn auch allen anderen religiöse Symbole verboten sind, ist auch Nonnen ihre Ordenstracht verboten, in Ordnung. Und wenn "Kontrolle weltanschaulicher Beeinflussung" den normalen Weg zur Lehrbefähigung und die normale Dienstaufsicht meint, hab ich auch keine Einwände (nach dem Motto: "ist die Nonne bereit, jederzeit voll reinzutreten in die, äh einzutreten für die FDGO"). Wenn es aber der Ruf nach einer Gedankenpolizei speziell für Klosterbewohner ist, ist wohl wieder mal ein "Grundkurs Grundgesetz" angesagt.
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben: | Für bestimmte Fächer wäre neben der äußerst geringen Wahrscheinlichkeit einer fachlichen Ausbildung aufgrund des Inhalts ihrer lebensprägenden Weltanschauung der Unterricht zu verbieten (z.B. gibt es wohl kaum Menschen, die schlechter Biologie unterrichten könnten, als Nonnen etc., denn kaum jemand steht dem Leben ferner). |
Was auch immer du mit "geringer Wahrscheinlichkeit einer fachlichen Ausbildung" meinst - deren Vorhandensein ist ja natürlich vorausgesetzt, ebenso wie das Einhalten der Lehrpläne. Aber "dem Leben fernzustehen" ist also Kriterium für Biologieunterricht? Dürfen nichtnonnige niegefickte alte Jungfern denn? Hochhausbewohner, die nie auf dem Land waren? Schwule, die durchschnittlich zB mit Geburten ja ähnlich viel Erfahrung haben wie Nonnen (von Norbert Brommer abgesehen)?
Du scheinst zu meinen, hinter Klostermauern höre das Leben auf - mir kommt das so vor, als läge dem eine geringfügig andere Definition von "Leben" zugrunde, als ich sie im Biologieunterricht lernte (und meine Lehrerin war keine Nonne).
Und dürfen Nichtreiselustige Geografie unterrichten?
Käse- und Weinhasser sowie Oralverkehrverächter Französisch?
Technofans Musik?
Synchronschwimmer Sport?
Mir kämen in all diesen Fällen Verbote ähnlich sinnvoll vor.
Aber vielleicht geht es ja doch nur um Gedankenpolizei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#520972) Verfasst am: 12.07.2006, 00:16 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Aber "dem Leben fernzustehen" ist also Kriterium für Biologieunterricht? Dürfen nichtnonnige niegefickte alte Jungfern denn? Hochhausbewohner, die nie auf dem Land waren? Schwule, die durchschnittlich zB mit Geburten ja ähnlich viel Erfahrung haben wie Nonnen (von Norbert Brommer abgesehen)? |
Wer an Jungfrauengeburt glaubt, oder meint Kondome zu benutzen wäre Sündhaft muß sich auch hier gefallen lassen, wenn man erstmal bezweifelt, daß der oder diejenige Biologie unterrichten sollte.
Zitat: | Du scheinst zu meinen, hinter Klostermauern höre das Leben auf - mir kommt das so vor, als läge dem eine geringfügig andere Definition von "Leben" zugrunde, als ich sie im Biologieunterricht lernte (und meine Lehrerin war keine Nonne). |
Zitat: | Und dürfen Nichtreiselustige Geografie unterrichten? |
Egal. Eber wer an an eine flache Erde glaubt, sollte nicht auf kleine Kinder losgelassen werden.
Zitat: | Käse- und Weinhasser sowie Oralverkehrverächter Französisch? |
So eng würde ich das nicht sehen, aber wer die Kultur einer Sprache nicht mag, ist wenig geeignet, die Sprache zu unterrichten. Aber Französisch wird ja auch noch woanders gesprochen.
Kann ich nicht beurteilen. Im Zweifel wäre mir das lieber als die Sorte Musiklehrer, die allesa ablehnen was deutlich jüngeren Datums als der gute Mozart ist.
Zitat: | Synchronschwimmer Sport? |
...?
Zitat: | Mir kämen in all diesen Fällen Verbote ähnlich sinnvoll vor.
Aber vielleicht geht es ja doch nur um Gedankenpolizei. |
Und da wundert man sich, daß es kaum gute Lehrer gibt ....
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22305
|
(#521218) Verfasst am: 12.07.2006, 12:29 Titel: |
|
|
@ Rasmus:
AlarM! AusfalL des IroniedetektoRs!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der unbekannte Gott apolitischer Atheist
Anmeldungsdatum: 24.07.2003 Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa
|
(#521788) Verfasst am: 12.07.2006, 23:26 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Was auch immer du mit "geringer Wahrscheinlichkeit einer fachlichen Ausbildung" meinst - deren Vorhandensein ist ja natürlich vorausgesetzt, ebenso wie das Einhalten der Lehrpläne. Aber "dem Leben fernzustehen" ist also Kriterium für Biologieunterricht? Dürfen nichtnonnige niegefickte alte Jungfern denn? Hochhausbewohner, die nie auf dem Land waren? Schwule, die durchschnittlich zB mit Geburten ja ähnlich viel Erfahrung haben wie Nonnen (von Norbert Brommer abgesehen)? |
Es ist erstens äußerst unwahrscheinlich, daß eine Klosterbewohnerin eine fachliche Ausbildung in Biologie erhält, und zweitens würde eine solche Ausbildung auch ihrer Weltanschauung vermutlich mehr widersprechen als jede andere fachliche Ausbildung für den normalen Schulunterricht. Evolution, Genetik, Entwicklungsbiologie usw. kann man nicht mit biblischem Weltbild unterrichten, Sexualkundeunterricht (der zur Biologie gehört) kann man nicht unterrichten, wenn man nach vorgegebener Meinung (unter Androhung des Kirchenausschlusses bei Widerspruch) Kondome für Sünde hält, wie Rasmus bereits sagte.
Das ist mit "Leben" gemeint. Und wenn alte Jungern Sexualkundeunterricht gäben, wäre das mit Sicherheit auch durchaus nicht richtig (im Übrigen möchte ich Dich bitten, in Diskussionen ein bißchen auf Deine Sprache zu achten).
Zu Deinen ironischen Vergleichen sage ich nichts weiter, da sie auch nichts zum Thema aussagen...
Übrigens: Ja, ich meinte normale Dienstaufsicht und vor allem auch Bereischaft zum Handeln der Direktion bei Beschwerden (was im ländlichen Raum ja, äh nicht unbedingt gegeben ist, wenn es sich um unantastbare Menschen der Kirche handelt), also steck Deinen Grundkurs in GG wieder zurück.
_________________ "Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
|
|
Nach oben |
|
 |
|