Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Yrsin Yrrsinniger Kritiker
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 137
Wohnort: St.Gallen
|
(#577834) Verfasst am: 05.10.2006, 12:17 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Nur bitte nicht nur bei Wikipedia, die dortigen Quellen sind in diesem Falle leider mehr als dürftig. |
Hume findest du dürftig?
_________________ "Kein Mensch ist Solipsiist, wenn er auf dem Bürgersteig steht und versucht, sich die Scheisse von den Schuhen zu kratzen." Robert A. Wilson
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44699
|
(#577887) Verfasst am: 05.10.2006, 13:23 Titel: |
|
|
Yrsin hat folgendes geschrieben: | Hume findest du dürftig? |
Nein. Ich finde nicht Hume dürftig, sondern den Wikipedia-Artikel.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Yrsin Yrrsinniger Kritiker
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 137
Wohnort: St.Gallen
|
(#577889) Verfasst am: 05.10.2006, 13:25 Titel: |
|
|
Ah. Ich dachte du fändest, die Quellen die in Wikipedia angegeben werden dürftig.
_________________ "Kein Mensch ist Solipsiist, wenn er auf dem Bürgersteig steht und versucht, sich die Scheisse von den Schuhen zu kratzen." Robert A. Wilson
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44699
|
(#577890) Verfasst am: 05.10.2006, 13:28 Titel: |
|
|
Yrsin hat folgendes geschrieben: | Ah. Ich dachte du fändest die Quellen die in Wikipedia angegeben werden dürftig.  |
Ach so, da habe ich mich wohl unsauber ausgedrückt. Ich meinte: Wikipedia als Quelle zu den beiden Sachen (daher Plural) ist dürftig.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Piotr registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 66
Wohnort: Trubschachen
|
(#577892) Verfasst am: 05.10.2006, 13:30 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: | Den Bettler fragen, ob er Alkoholiker sei? Soweit bin ich noch nie gegangen. Die Achtung vor seiner Menschenwürde verbietet mir das eigentlich. Aber ich suche mir einfach zum voraus einen alkoholfreien Laden aus, lasse den Bettler selber wählen, was er kaufen will und bezahle es dann einfach. Bis jetzt akzeptierten das auch alle ohne aufzumüpfen. |
ejo hat folgendes geschrieben: | Schließe ich daraus richtig, dass du ihm nichts gegeben hättest, wenn er nicht mit dir in diesen Landen gegangen wäre? |
Ja.
ejo hat folgendes geschrieben: | Stimmt, von der Justiz wird das verschieden geahndet, und dann gibts ja noch die Ausrede der schweren Kindheit. Für mich bleibt es aber im Grunde Mord, ob im Affekt oder nicht. (das einzige was ich berücksichtigen würde wäre Notfall, doch Mord bliebe es dennoch) |
Ein Urteil ohne die Umstände zu berücksichtigen ist ungerecht.
ejo hat folgendes geschrieben: | Gerade wenn man selbst bestimmen möchte, hat das mit freiem Willen nichts zu tun, denn wenn ich etwas ablehne, dann gibt bereits eine Ursache bzw. Grund für diese Ablehnung, und somit ist der freie Wille nicht mehr möglich. Willensfreiheit steht immer in Relation zu etwas. |
Freier Wille heisst ja nicht, dass man in jedem Fall machen kann was man will, der Bezug zu anderen muss gewahrt bleiben. Aber ich kann trotzdem so gegen den Strom schwimmen, ohne dass mein Nächster zu Schaden kommt.
ejo hat folgendes geschrieben: | Den historischen Standpunkt habe ich bereits in einem anderen Thread dargestellt. |
Wie du siehst, gibt es noch einen anderen Standpunkt.
ejo hat folgendes geschrieben: | Wie bitte? Das ist genau umgekehrt, der biblische Monotheismus ist aus den ploytheistischen Religionen entstanden. Das sind historische Tatsachen. Es gab schon Religionen, da war von Monotheismus noch gar keine Rede, wann beginnt denn bei dir die Zeitrechnung?
|
Für die Zeit der Menschheit ca 4000 Jahre vor Christus.
Piotr hat folgendes geschrieben: | "Liest man ein Buch über heidnische Religionen, um etwas über deren Entstehung und das in ihnen enthaltene Geistesgut zu erfahren, so findet man fast allgemein die Auffassung verbreitet, dass sie aus einer Verehrung der Naturkräfte und der Gestirne des Himmels entstanden seien. Nach dieser Auffassung wären die Götter nichts anderes als personifizierte Naturkräfte.
Nur wenige Gelehrte teilen diese weit verbreitete Auffassung nicht, sondern sind vielmehr der Ansicht, dass ursprünglich nur ein einziger Gott verehrt wurde und die Vielgötterei (Polytheismus) einen späteren Entwicklungsstand der Religion darstellte, bedingt durch eine fortschreitende Abkehr der Menschen von Gott, verbunden mit einer zunehmenden Unwissenheit in geistigen Dingen." Aus: Heidnische Religionen und das Alte Wort" von Felix Prochaska. |
ejo hat folgendes geschrieben: | Auf diesen Schwachsinn des Ausschnitts des Buches möchte ich hier nicht eingehen. |
Schwachsinnig ist wer nicht gleicher Meinung ist? Sehr einfach.
ejo hat folgendes geschrieben: | Meine Güte das ist kein interpretieren, du brauchst nur den historischen Hintergrund beachten, dann wird dir vielleicht einiges klarer. |
Paulus lässt sich hofieren? 2. Kor 11 und 12 findest du andere historische Zeugnisse. Natürlich stammen sie vom Paulus selbst, und darum sind sie wahrscheinlich ungültig.
ejo hat folgendes geschrieben: | Das geht zwar hervor dass es sich um die Agape handelt, doch es geht nicht hervor um welche Liebe es sich handelt, lies es noch einmal, ich möchte das jetzt nicht reinkopieren. Nur weil ein paar Leute in dieses Hohelied Jesus hineininterpretieren heißt es noch lange nicht, dass Paulus auch Jesus damit gemeint hat. Jesus wird in dem Hohelied mit keinem Wort erwähnt. Die menschliche Natur bleibt auf der Strecke und somit ist das wieder einmal ein archetypisches Beispiel der Hyberis Kirche, die Christen nur allzu gerne übernehmen.
|
Wenn von der agape die Rede ist, dann handelt es sich um die agape und nicht um die 'philia', 'eros', 'storge'.
Die menschliche Natur soll ja gerade auf der Strecke bleiben, so nach und nach natürlich, nicht auf einmal, damit die göttliche Natur zum Zug kommt.
Piotr hat folgendes geschrieben: | Wahre Wissenschaft sucht den Nutzen der Allgemeinheit, und spricht mit einfachen Worten;
falsche Wissenschaft sucht den eigenen Nutzen und den Nutzen für einen kleineren elitären Kreis, und spricht so kompliziert, dass ein universitäres Studium nötig ist, um sie zu verstehen.
An ihren Werken werden sie erkannt. |
ejo hat folgendes geschrieben: | Öhm, das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Noch einmal wo stünden wir ohne Wissenschaft, und überhaupt warum maßest du dir an zwischen "wahrer" und "falscher" Wissenschaft zu differenzieren? Wäre mir neu, dass Christen sich nicht auch der "falschen" Wissenschaft bedienten.
Und welche Wissenschaft wäre denn deiner Meinung noch "falsch"? |
Sicher ist das mein Ernst. Wenn Wissenschaft das wäre, was sie vorgibt zu sein, nämlich objektiv, dann könnte sie schon gut sein. Aber sie ist genauso subjektiv und eigensüchtig wie andere Weltanschauungen auch und darum hat sie sich sehr negativ und nicht zum Wohle der Mennschheit entwickelt.
Dass sich leider auch die Christenheit der falschen Wissenschaft bediente ist leider wahr, das geht mich aber nichts an, dafür bin ich nicht verantwortlich.
Die wahre Wissenschaft? Sie steht für das Göttliche ein. Sie macht sich von den Fängen der Wirtschaft und der Politik frei. Sie will das Gute für den Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Piotr registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 66
Wohnort: Trubschachen
|
(#577925) Verfasst am: 05.10.2006, 14:09 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: |
Die plötzlich und übergangslos zu den Gesetzen der Biologie wechselten. Denn eine einfache Zelle, von der Evolutionslehre postuliert, wurde noch nirgends gefunden. Die gefundenen einfachsten Monozellen beherrschen schon so komplizierte Prozesse wie 'Stoffwechsel' und 'Photosynthese'.
Eine Ueberlebensstrategie verlang nach Erkenntnis, Zielvorstellung, Planung und bewusste Verwirklichung. Und dies willst du den blinden, bewusstlosen Gesetzen der Chemie zuschreiben? |
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Sind diese "Gesetze der Biologie" etwa weniger blind und bewusstlos? |
Sie sind genauso blind und bewusstlos und können darum nicht eine Entwicklung zum Bewusstsein hin in Gang setzen und unterhalten.
Und darum sind am Anfang nicht einfach chemische Gesetze, sondern ein Gott der sie geschaffen hat. Deshalb steckt schon im kleinsten Lebewesen ein Bewusstsein, nämlich das Göttliche, das entsprechende Prozesse wie Stoffwechsel und Photosynthese leitet. In wieweit schon ein Selbstbewusstsein vorhanden ist, kann ich nicht beurteilen.
piotr hat folgendes geschrieben: |
Schöpfung ist meines Wissens vom Schöpfer abgeleitet. Womit wir doch sicher beim Schöpfergott gelandet wären? |
shaidak hat folgendes geschrieben: | EBEN! Deshalb gibt es ja auch keine "Spitze der Evolution". |
Nun, jetzt bleibt mir die Spuke weg. Hier, in diesem Forum die Anerkennung eines Schöpfergottes?
piotr hat folgendes geschrieben: | Zwischenbemerkung: Ich lehne die Evolution nicht generell ab, sondern anerkenne sie sogar. Nur steht hinter den Enwicklungsschritten immer ein bewusstes, zielorientiertes Eingreifen Gottes. Und dies erklärt auch das Fehlen der Verbindungsglieder, denn was empirisch zugänglich ist, das sind die sprunghaften Entwicklungen. (Beweise für eine kontinuierliche Evolution fehlen auf der ganzen Linie). |
shaidak hat folgendes geschrieben: | Die fehlen nirgends außer in den Propagandaschriften der Kreationisten. |
Verbindungsglieder fehlen allüberall. Nicht nur bei den Kreatonisten.
shaidak hat folgendes geschrieben: | Naturgesetze sind keine Gesetze, sie heißen nur so.
Oder bekommst du ein Bußgeld aufgebrummt für das Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit? |
Naturgesetze? Darüber habe ich noch nie nachgedacht.
Wie nennst du denn das, was wie Naturgesetze aussieht? Die wirkende Kraft Gottes, des Heiligen Geistes?
Etwas Eigentümliches haben sie schon. Sie können teilweise ausser Kraft gesetzt werden (z.B. Schwerkraft), --das Uebertreten der Lichtgeschwindigkeit gehört natürlich auch dazu --, ohne dass ein Bussgeld zu entrichten ist.
Zitat: | Etwas Vernommenes lautete einmal: Was nicht schon vorhanden ist kann auch nicht hervorgebracht werden. |
shaidak hat folgendes geschrieben: | Tja, da hast du was Falsches vernommen. |
piotr hat folgendes geschrieben: | Schnell gesagt, aber es wurde mir als wissenschaftliche Wahrheit verkauft. |
shaidak hat folgendes geschrieben: | Dir wurde offenbar so manches als "wissenschaftliche Wahrheit" verkauft... |
Was passt dir nicht an obiger Aussage? Ich kann nämlich voll dahinter stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#577965) Verfasst am: 05.10.2006, 15:15 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: | Piotr hat folgendes geschrieben: |
Die plötzlich und übergangslos zu den Gesetzen der Biologie wechselten. Denn eine einfache Zelle, von der Evolutionslehre postuliert, wurde noch nirgends gefunden. Die gefundenen einfachsten Monozellen beherrschen schon so komplizierte Prozesse wie 'Stoffwechsel' und 'Photosynthese'.
Eine Ueberlebensstrategie verlang nach Erkenntnis, Zielvorstellung, Planung und bewusste Verwirklichung. Und dies willst du den blinden, bewusstlosen Gesetzen der Chemie zuschreiben? |
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Sind diese "Gesetze der Biologie" etwa weniger blind und bewusstlos? |
Sie sind genauso blind und bewusstlos und können darum nicht eine Entwicklung zum Bewusstsein hin in Gang setzen und unterhalten.
Und darum sind am Anfang nicht einfach chemische Gesetze, sondern ein Gott der sie geschaffen hat. Deshalb steckt schon im kleinsten Lebewesen ein Bewusstsein, nämlich das Göttliche, das entsprechende Prozesse wie Stoffwechsel und Photosynthese leitet. In wieweit schon ein Selbstbewusstsein vorhanden ist, kann ich nicht beurteilen. |
Definier doch erstmal "Bewusstsein" bevor du solche Behauptungen aufstellst.
Die Evolutionstheorie kann nur sagen: Wenn ein Bewusstsein da ist stellt es oftmals einen Selektionsvorteil dar.
Zitat: | piotr hat folgendes geschrieben: |
Schöpfung ist meines Wissens vom Schöpfer abgeleitet. Womit wir doch sicher beim Schöpfergott gelandet wären? |
shaidak hat folgendes geschrieben: | EBEN! Deshalb gibt es ja auch keine "Spitze der Evolution". |
Nun, jetzt bleibt mir die Spuke weg. Hier, in diesem Forum die Anerkennung eines Schöpfergottes? |
Nein, die Aberkennung einer Position des Menschen als "Spitze" von irgendwas. Höchstens jene der Nahrungskette.
Ich habe die bezeichnung des Menschen als "Spitze der Evolution" als unsinnig herausstellen wollen. Die Evolution hat keine Spitze.
Zitat: | piotr hat folgendes geschrieben: | Zwischenbemerkung: Ich lehne die Evolution nicht generell ab, sondern anerkenne sie sogar. Nur steht hinter den Enwicklungsschritten immer ein bewusstes, zielorientiertes Eingreifen Gottes. Und dies erklärt auch das Fehlen der Verbindungsglieder, denn was empirisch zugänglich ist, das sind die sprunghaften Entwicklungen. (Beweise für eine kontinuierliche Evolution fehlen auf der ganzen Linie). |
shaidak hat folgendes geschrieben: | Die fehlen nirgends außer in den Propagandaschriften der Kreationisten. |
Verbindungsglieder fehlen allüberall. Nicht nur bei den Kreatonisten. |
Der Übergang von den Amphibien zu den reptilien ist sogar so gut belegt, dass es etliche Spezies gibt, bei denen man nicht sicher sagen kann, ob sie zu ersteren oder letzteren gehören.
Das selbe gilt für den Übergang von den Reptilien zu den Säugetieren sowie den Dinosauriern zu den Vögeln.
Zitat: | shaidak hat folgendes geschrieben: | Naturgesetze sind keine Gesetze, sie heißen nur so.
Oder bekommst du ein Bußgeld aufgebrummt für das Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit? |
Naturgesetze? Darüber habe ich noch nie nachgedacht.
Wie nennst du denn das, was wie Naturgesetze aussieht? Die wirkende Kraft Gottes, des Heiligen Geistes? |
Physikalische Konstanten.
Zitat: | Zitat: | Etwas Vernommenes lautete einmal: Was nicht schon vorhanden ist kann auch nicht hervorgebracht werden. |
shaidak hat folgendes geschrieben: | Tja, da hast du was Falsches vernommen. |
piotr hat folgendes geschrieben: | Schnell gesagt, aber es wurde mir als wissenschaftliche Wahrheit verkauft. |
shaidak hat folgendes geschrieben: | Dir wurde offenbar so manches als "wissenschaftliche Wahrheit" verkauft... |
Was passt dir nicht an obiger Aussage? Ich kann nämlich voll dahinter stehen. |
Da sind eine Menge Aussagen obig. Welche genau?
Dass etwas Neues nicht aus vorhandenem entstehen kann?
Dann mal ein Beispiel: Da sind Steine. Da ist ein Abhang und aus irgendwelchen gründen - Wind, ein Erdbeben, der Boden gibt nach - fallen die Steine den Abhang runter. Jetzt ist da unter dem Abhang ein Haufen Steine.
Oh, ein Haufen?
Das gab es vorher noch nicht, das ist neu entstanden!
Voilá, ein ganz simples Beispiel, wie etwas Neues einfach so entstehen kann. Aus ein paar herumliegenden Steinen wurde ein Haufen. Und anderswo vielleicht ein Geröllfeld. Eine Lawine. Ein Lavasee.
Es entsteht ständig Neues aus vorhandenem, man muss nur die Augen aufhalten.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
enpassant registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2005 Beiträge: 522
Wohnort: leipzig
|
(#577977) Verfasst am: 05.10.2006, 15:26 Titel: |
|
|
piotr hat folgendes geschrieben: | Nur steht hinter den Enwicklungsschritten immer ein bewusstes, zielorientiertes Eingreifen Gottes. | Und hinter Gott steht dann das Nichts...
Piotr hat folgendes geschrieben: | Naturgesetze? Darüber habe ich noch nie nachgedacht. |
Das glaub ich dir auf's Wort, dieser Umstand geht aus sämtlichen deiner diesbezüglichen Ausführungen in aller Deutlichkeit hervor! Und ganz allgemein wäre natürlich zwingend zu fragen, ob du über die Dinge, von denen du hier so gruselig schwadronierst, überhaupt schon mal richtig nachgedacht hast!
_________________ Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
|
|
Nach oben |
|
 |
ejo evolutionärer Irrtum
Anmeldungsdatum: 17.06.2006 Beiträge: 772
|
(#578023) Verfasst am: 05.10.2006, 16:30 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: | Freier Wille heisst ja nicht, dass man in jedem Fall machen kann was man will, der Bezug zu anderen muss gewahrt bleiben. Aber ich kann trotzdem so gegen den Strom schwimmen, ohne dass mein Nächster zu Schaden kommt. |
Und spätestens dann ist es eben kein freier Wille mehr.
Piotr hat folgendes geschrieben: | Für die Zeit der Menschheit ca 4000 Jahre vor Christus. |
Ach du liebe Zeit noch wer, der die Kleinigkeit von ein paar Millionen Jahre davor zu vergessen scheint.
Piotr hat folgendes geschrieben: | Schwachsinnig ist wer nicht gleicher Meinung ist? Sehr einfach. |
Nein, nicht deswegen, keiner braucht meiner Meinung sein, sondern es ist Schwachsinn, dass der Polytheismus aus dem Monotheismus entstanden sein soll. Auch nicht wenn man die Menschheit erst ab ca. 4000 ac entstehen lässt. Aber das habe ich bereits beantwortet.
Piotr hat folgendes geschrieben: | Paulus lässt sich hofieren? 2. Kor 11 und 12 findest du andere historische Zeugnisse. Natürlich stammen sie vom Paulus selbst, und darum sind sie wahrscheinlich ungültig. |
Und wenn man bedenkt, dass die meisten Paulusbriefe als gefälscht gelten, dann sowieso, und wenn man bedenkt, dass Paulus selbst Jude war, und nach seiner wundersamen Bekehrung, Juden als Ketzer verfolgen und niedermetzeln ließ, dann stellt sich das ganze natürlich als christlich dar.
Piotr hat folgendes geschrieben: | Wenn von der agape die Rede ist, dann handelt es sich um die agape und nicht um die 'philia', 'eros', 'storge'. |
Gut, und wer hat jetzt behauptet, dass es sich überhaupt um Agape handelt? Nur weil irgendwer Agape hineininterpretiert hat, muss es stimmen?
Piotr hat folgendes geschrieben: | Die menschliche Natur soll ja gerade auf der Strecke bleiben, so nach und nach natürlich, nicht auf einmal, damit die göttliche Natur zum Zug kommt. |
Ohne menschliche Natur degradierst du Menschen zu Roboter.
Piotr hat folgendes geschrieben: | Sicher ist das mein Ernst. Wenn Wissenschaft das wäre, was sie vorgibt zu sein, nämlich objektiv, dann könnte sie schon gut sein. Aber sie ist genauso subjektiv und eigensüchtig wie andere Weltanschauungen auch und darum hat sie sich sehr negativ und nicht zum Wohle der Mennschheit entwickelt.
Dass sich leider auch die Christenheit der falschen Wissenschaft bediente ist leider wahr, das geht mich aber nichts an, dafür bin ich nicht verantwortlich. |
Erstens erhob die Wissenschaft, so viel ich weiß, für sich noch nie den Anspruch auf Objektivität, denn bei allem fließen subjektive Komponenten ein und zweitens solltest du bedenken dass es Objektivität eigentlich überhaupt nicht gibt, genauso wenig wie Subjektivität, da es sich um absolutistische Begriffe handelt. Darum spricht man auch von Intersubjektivität.
Mit anderen Worten, auch wenn weiß ich wie viele Wissenschaftler jetzt das gleiche behaupten, so muss es noch lange nicht wahr sein, was an der Fähigkeit jedes Einzelnen liegt, sich mit Kritik auseinandersetzen zu können, aber mit der Kritikfähigkeit mancher Christen ist es bekanntlich nicht weit her.
Piotr hat folgendes geschrieben: | Die wahre Wissenschaft? Sie steht für das Göttliche ein. Sie macht sich von den Fängen der Wirtschaft und der Politik frei. Sie will das Gute für den Menschen. |
Ja freilich, das Beste ist der christliche Glaube, der sich ja nie in Wirtschaft bzw. Politik einmischte. Und dass sie das Gute für den Menschen will, ist wohl eher ein Märchen. Du scheinst zu vergessen wie viele Verbrechen von Menschen begangen wurden, weil sie die göttliche Wissenschaft für die wahre Wissenschaft hielten.
Ich hoffe, dass du niemals ernstlich krank wirst, und du dann auf Gott angewiesen bist, denn spätestens dann, denke ich, wirst du auf die Wissenschaft zurückgreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Piotr registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 66
Wohnort: Trubschachen
|
(#578178) Verfasst am: 05.10.2006, 19:51 Titel: |
|
|
ejo hat folgendes geschrieben: | Ich hoffe, dass du niemals ernstlich krank wirst, und du dann auf Gott angewiesen bist, denn spätestens dann, denke ich, wirst du auf die Wissenschaft zurückgreifen. |
Da mutest du der sogenannten wissenschaftlichen Medizin allzuvieles zu. Wenn etwas unwissenschaftlich ist, dann ist es die Schulmedizin. Du hast wahrscheinlich noch nichts davon gehört, dass ernsthafte Bestrebungen im Gange sind, diese nur mechanisch denkenkönnende Institution abzuschaffen.
Aber damit beende ich die sinnlose und ziellose Rederei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#578179) Verfasst am: 05.10.2006, 19:53 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: |
Aber damit beende ich die sinnlose und ziellose Rederei. |
Was, jetzt schon?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44699
|
(#578180) Verfasst am: 05.10.2006, 19:53 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: | Du hast wahrscheinlich noch nichts davon gehört, dass ernsthafte Bestrebungen im Gange sind, diese nur mechanisch denkenkönnende Institution abzuschaffen. |
Ich wünsch' euch viel Glück.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#578199) Verfasst am: 05.10.2006, 20:14 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: |
Wahre Wissenschaft sucht den Nutzen der Allgemeinheit, und spricht mit einfachen Worten; |
Indiana Jones
Piotr hat folgendes geschrieben: |
falsche Wissenschaft sucht den eigenen Nutzen und den Nutzen für einen kleineren elitären Kreis, und spricht so kompliziert, dass ein universitäres Studium nötig ist, um sie zu verstehen.
An ihren Werken werden sie erkannt. |
Max Planck
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#578535) Verfasst am: 06.10.2006, 10:55 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: | Aber damit beende ich die sinnlose und ziellose Rederei. |
Möge der Düsternis dereinst ein fröhlicherer Furz entspringen!
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Snark7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg
|
(#578745) Verfasst am: 06.10.2006, 15:17 Titel: Re: Nichts Gutes im Bösen |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Piotr hat folgendes geschrieben: | Willst du Gott ausklammern, dann gilt 'Zufall und Notwendigkeit' und damit das Recht des Stärkeren, denn nur dieser überlebt und kann sich fortpflanzen (so die Theorie). Dann hat einfach der recht, der sich durchsetzen kann. |
Wie kommst Du darauf? Ich glaube an keinen Gott, verspüre aber nicht das geringste Bedürfniss, mich gegen Schwächere durchzusetzen. Im Gegenteil, wenn ich das bei Anderen beobachte, schwillt mir jedesmal der Hals. |
Das Einstehen für den Schwächeren ist für den Starken ein Hindernis im sich selber Durchsetzen, es ist also eine Schwäche. Darum ist es eigentlich dem Evolutionsgedanken entgegengesetzt.
Dieses 'Sich-nicht-gegenüber-allen-Durchsetzen-wollen' ist eine Folge des Gewissens, das jeder Mensch in sich hat, sofern er es nicht komplett verschüttet hat durch Nichtbeachten des Einspruches.
Das Gewissen ist für mich darum schon eine Wirkung Gottes im Menschen. Ob dieser dies akzeptieren kann oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Die Evolution, die Materie, die Natur kennt kein Gewissen.
Piotr |
Das ist eine viel zu simplizistische Sicht. Das "sich Durchsetzen" hat ja möglicherweise durchaus direkte oder indirekte evolutionär negative Folgen. Der Kooperationsgedanke ist dem Evolutionskonzept nicht konträr. Er ist es *NUR* für eine simplifizierte Strohmannvariante der ET.
Und sogar wenn man mal das Strohmannkonzept: "Der Stärkere setzt sich durch" sehen würde, wäre damit noch keine Entstehung des Gewissens durch Evolution widerlegt (geschweige denn die Evolution an sich).
Du machst z.B. sogar innerhalb Deiner Argumentation den Fehler, daß Du nur direkte Kurzzeitfolgen in Betracht ziehst. Der Stärkere, der sich rücksichtslos durchsetzt, wird aber z.B. auch mit höherer Wahrscheinlichkeit bei der ersten Schwäche umgebracht. Er hat ein weit höheres Risiko, einem "Unfall" oder dessen Folgen zu "erliegen". Auf lange Sicht und statistisch betrachtet (und nur darum geht es) dürften Starke, die ihre Interessen moderat durchsetzen (oder zumindest den Anschein vermitteln) erfolgreicher sein.
Auf ähnliche Art könnte sich ohne weiteres das Gewissen als "Überlebensinstinkt" entwickelt haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#579356) Verfasst am: 07.10.2006, 18:16 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: | Piotr hat folgendes geschrieben: |
Wahre Wissenschaft sucht den Nutzen der Allgemeinheit, und spricht mit einfachen Worten;
falsche Wissenschaft sucht den eigenen Nutzen und den Nutzen für einen kleineren elitären Kreis, und spricht so kompliziert, dass ein universitäres Studium nötig ist, um sie zu verstehen.
An ihren Werken werden sie erkannt. |
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Und was wahr und falsch ist, bestimmst du? |
Nein. Dafür habe ich ein dickes Buch, das sich Bibel nennt. |
Und wo findest du da Aussagen über wahre Wissenschaft?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#579357) Verfasst am: 07.10.2006, 18:17 Titel: |
|
|
Piotr hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Piotr hat folgendes geschrieben: | 1 Apfel und 1 Apfel = 2 Aepfel = das Doppelte von einem Apfel.
Das ist für mich Empirie. |
Empirie wäre, auf verschiedene Felder zu gehen und festzustellen, dass normalerweise mehr als "ein" Apfel im Jahr vom Baum fällt. Dieses "mehr als 'ein'" ist aber zunächst nur eine Begrifflichkeit, die Empirie überhaupt erst ermöglicht.
Nicht, dass ich unseren goldwiegenden Semantik- und Ontologiespezialisten Tarvoc unterbrechen wollte, aber ich hatte das Bedürfnis, auch mal was in der Richtung preiszugeben.  |
Dann muss ich also zuerst studieren was 'Empirie' ist, damit ich dann genau die Schritte zu gehen weiss, mit deren Hilfe ich dann die richtigen objektiven Beobachtungen machen kann, die dann in der wissenschaftlichen Bestätigung enden, dass normalerweise mehr als ein Apfel vom Baume fällt.
Nun dazu genügt schon die Erfahrung als unwissendes Kind, um zu diesem Schluss zu kommen. |
Hääääää?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
|