Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ich freue mich auf Pfingsten nicht im geringsten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#732136) Verfasst am: 27.05.2007, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
HDG hat folgendes geschrieben:

Treffen sich zwei Weintester, ein Kompetenter und ein Inkompetenter. Beide haben von dem Dunning-Kruger-Effekt gehört. Wir wissen, daß Inkompetente an Selbstüberschätzung leiden. Der Inkompetente wird sich also für Kompetent halten. Der Kompetente wird sich auch für kompetent halten, da er kompetent ist. Nun sollen der Inkompetente der sich für kompetent hält und der Kompetente eine Weinprobe machen. Es gibt zwei Weine. Leider sind die Etiketten weg, so daß man nicht weiß welcher Wein der Billigwein vom Aldi ist und welcher das edle Tröpfchen. Aber wir haben eine Kompetente Person da die sich mit Weinen auszukernen. Der eine trinkt aus der Flasche A und sagt, das ist das edle Tröpfchen. Dann trinkt der Andere aus Flasche B und sagt, DAS ist das edle Tröpfchen. Nun sagt Tester 1, ich bin kompetent und du der inkompetente der sich laut Dunning-Kruger-Effekt für kompetent hällt. Daraufhin sagt der Tester 2, das er hier der Kompetente ist und der Tester 1 der Inkompetente ist, der sich laut Dunning-Kruger-Effekt für kompetent hällt. Also, wer ist hier der Kompetente, und wer der Inkompetente?

Über Geschmack läßt sich vortrefflich streiten, aber der Dunning-Kruger-Effekt beschreibt keine Geschmacksfragen zwischen 2 oder mehr Personen.
Um bei deiner Weinprobe zu bleiben, man mißt den Oechslegehalt des Weines, schon hast du einen Maßstab, um die Geschmackskompetenz messen zu können.


Hm, viel Ahnung haste aber auch nicht.

Dafür lese ich im Gegensatz zu dir aber alle Beiträge, weil so neu war die Feststellung jetzt nicht zwinkern


Hab' ich inzwischen auch gemacht. Ist doch egal, ob die Feststellung neu ist, Hauptsache von mir. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#732137) Verfasst am: 27.05.2007, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:

Hab' ich inzwischen auch gemacht. Ist doch egal, ob die Feststellung neu ist, Hauptsache von mir. skeptisch

Ach gib es ruhig zu, du wolltest auch noch mal in der Wunde bohren. Ich kann das ab Lachen
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HDG
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 702

Beitrag(#732139) Verfasst am: 27.05.2007, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Dafür aber, daß es um nichts geht, weil Gott ja nicht existent und somit quasie níchts ist, daß man reell sehen kann, klinkst Du Dich aber hier sehr reichhaltig ein.

Warum? Denn schließlich geht es ja um.... nichts.

Das haben Trolle so an sich. Schulterzucken


Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#732140) Verfasst am: 27.05.2007, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

HDG hat folgendes geschrieben:
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung.

Nun gut, dann erkenne dich selbst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#732142) Verfasst am: 27.05.2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ist doch egal, ob die Feststellung neu ist, Hauptsache von mir. skeptisch


DAS nenne ich mal Selbstbewußtsein. zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
HDG
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 702

Beitrag(#732146) Verfasst am: 27.05.2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Es ging um den Dunning-Kruger-Effekt. Durch dein Beispiel wolltest du, so deute ich das jedenfalls, aussagen, daß es keine objektive Kompetenz gibt.


Doch, die gibt es schon. Einer von den Beiden lag richtig und hat als kompetenter Experte richtig erkannt, daß er das Edle Tröpfchen erkannt hat. Allerdings hält auch der Inkompetente, weil es sich überschätzt und für kompetent hält, seinen Billigwein für das endle Tröpfchen. Wem soll ein Außenstehender jetzt glauben, wenn er nicht weiß wer von beiden der Kompetente ist? Beide halten sich für Kompetent.

Aber es ist letztendlich egal. Ihr konntet es wohl nicht verstehen. Ich mach euch keine Vorwürfe. Es ist schon verwunderlich wie die eigene Ideologie die Sicht vernebelt und Leute das glauben läßt was sie wollen. Nur eigentlich ist es eine Eigenschaft die man eher den religösen Menschen zuschreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#732148) Verfasst am: 27.05.2007, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

HDG hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mit der doppelten Verneinung hat HDG Probleme.

Das mag daran liegen, dass in der russischen Gramatik immer doppelt verneint wird.


Kann sein, hab keine Ahnung, aber ist Russland ein Land in das man auswandert?


Höchstens eins, aus dem man auswandert oder in das man einwandert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#732149) Verfasst am: 27.05.2007, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

HDG hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Es ging um den Dunning-Kruger-Effekt. Durch dein Beispiel wolltest du, so deute ich das jedenfalls, aussagen, daß es keine objektive Kompetenz gibt.


Doch, die gibt es schon. Einer von den Beiden lag richtig und hat als kompetenter Experte richtig erkannt, daß er das Edle Tröpfchen erkannt hat. Allerdings hält auch der Inkompetente, weil es sich überschätzt und für kompetent hält, seinen Billigwein für das endle Tröpfchen. Wem soll ein Außenstehender jetzt glauben, wenn er nicht weiß wer von beiden der Kompetente ist? Beide halten sich für Kompetent.

Aber es ist letztendlich egal. Ihr konntet es wohl nicht verstehen. Ich mach euch keine Vorwürfe. Es ist schon verwunderlich wie die eigene Ideologie die Sicht vernebelt und Leute das glauben läßt was sie wollen. Nur eigentlich ist es eine Eigenschaft die man eher den religösen Menschen zuschreibt.


Was hat die Diskussion über diesen Dingsda-Effekt (ich habe Deine Intension übrigens verstanden) mit Religion bzw. Nichtreligion zu tun? Gehöst Du zu jenen Menschen, welche alles und jedes aus religiöser Sicht deuten müssen? Besteht Dein komplettes Leben aus Religion? Gehst Du auch göttlich kacken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HDG
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 702

Beitrag(#732153) Verfasst am: 27.05.2007, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Gehst Du auch göttlich kacken?


Interessante Frage. Wenn ich "abgekackt" habe, habe ich nichts in mir, und Nichts ist der Gott der Atheisten. Ja, eine intelligente religöse Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#732157) Verfasst am: 27.05.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gehe davon aus, dass die meisten Aldi-Weintrinker sich bewusst sind, dass es sich nicht immer um den hochwertigsten und edelsten Wein handelt. Ich habe aber vor Jahren mal einen Test im Fernsehen gesehen, bei dem Weinexperten Weine zwischen 5 und 50 € blind verkostet haben. Unter den Testsiegern war ein 5-€-Wein, während der teuerste Wein im Mittelfeld gelandet ist.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#732159) Verfasst am: 27.05.2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

HDG hat folgendes geschrieben:
Wenn ich "abgekackt" habe, habe ich nichts in mir, und Nichts ist der Gott der Atheisten. Ja, eine intelligente religöse Frage.

Geschockt Wenn du abgekackt hast, hast du nichts in dir? Nicht einmal mehr Hirn? Nun, das würde einiges erklären.

Im übrigen hast du da etwas falsch verstanden: »Nichts« ist nicht der Gott der Atheisten, und schon gar nicht »das Nichts«. Vielmehr verhält es sich so, dass ein atheistischer Gott einfach nicht existiert. Das ist ein Unterschied.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#732166) Verfasst am: 27.05.2007, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass die meisten Aldi-Weintrinker sich bewusst sind, dass es sich nicht immer um den hochwertigsten und edelsten Wein handelt. Ich habe aber vor Jahren mal einen Test im Fernsehen gesehen, bei dem Weinexperten Weine zwischen 5 und 50 € blind verkostet haben. Unter den Testsiegern war ein 5-€-Wein, während der teuerste Wein im Mittelfeld gelandet ist.


Der Preis ist zwar eine Produkteigenschaft, jedoch keine, welche zuverlässig die Qualität und den Gebrauchswert des Produktes kategorisiert. Es ist durchaus möglich, vernünftige Weine für 5 € zu verkaufen. Es ist natürlich ebenso möglich, für Durchschnittsware hohe Preise zu verlangen. Es steht jeden Morgen einer auf, der diese Preise bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#732184) Verfasst am: 27.05.2007, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

HDG hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Gehst Du auch göttlich kacken?


Interessante Frage. Wenn ich "abgekackt" habe, habe ich nichts in mir, und Nichts ist der Gott der Atheisten. Ja, eine intelligente religöse Frage.


Falsch. Setzen, 6 und ordentlich Buße tun beichten und das Du falsch Zeugnis geredet wider deinen Nächsten.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#732472) Verfasst am: 28.05.2007, 08:18    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass die meisten Aldi-Weintrinker sich bewusst sind, dass es sich nicht immer um den hochwertigsten und edelsten Wein handelt. Ich habe aber vor Jahren mal einen Test im Fernsehen gesehen, bei dem Weinexperten Weine zwischen 5 und 50 € blind verkostet haben. Unter den Testsiegern war ein 5-€-Wein, während der teuerste Wein im Mittelfeld gelandet ist.


Der Preis ist zwar eine Produkteigenschaft, jedoch keine, welche zuverlässig die Qualität und den Gebrauchswert des Produktes kategorisiert. Es ist durchaus möglich, vernünftige Weine für 5 € zu verkaufen. Es ist natürlich ebenso möglich, für Durchschnittsware hohe Preise zu verlangen. Es steht jeden Morgen einer auf, der diese Preise bezahlt.

Ganz genau. Man bekommt im Preissegment zwischen 5 und 10 Euro wirklich gute und sehr gute Weine, zwischen 10 und 20 hervorragende. Ein reeller Preis einer Flasche kann sich nur daran bemessen, was ein Erzeuger an Aufwand und Mühe hineinsteckt. Wenn es auch Weine für mehrere 100 Euro die Flasche gibt, so liegt das daran, daß es Snobs und Etikettentrinker gibt, die das bezahlen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#733059) Verfasst am: 28.05.2007, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich. Am Samstag kommt uns annox besuchen. Showdance


Total versumpft. Deprimiert War das ein schönes Pfingsten! Ich liebe es... Lachen

Schönen Gruß übrigens von annox.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#733154) Verfasst am: 28.05.2007, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass die meisten Aldi-Weintrinker sich bewusst sind, dass es sich nicht immer um den hochwertigsten und edelsten Wein handelt. Ich habe aber vor Jahren mal einen Test im Fernsehen gesehen, bei dem Weinexperten Weine zwischen 5 und 50 € blind verkostet haben. Unter den Testsiegern war ein 5-€-Wein, während der teuerste Wein im Mittelfeld gelandet ist.


Das ist so ungewoehnlich nicht, Kramer.

Ein frueherer Komilitone von mir, der aus einer Winzer- und Weinhaendlerfamilie stammte, hat mir das mal so erklaert, dass es in den grossen traditionellen Anbaugebieten Frankreichs zumeist strenge Mengenbegrenzungen gibt, wieviel Wein ein Winzer unter dem Namen der Region verkaufen darf, die durch Beauftragte der Genossenschaft nach Besichtigung kurz vor der Weinlese festgelegt werden. Danach richtet sich die Menge der ausgebenen Etiketten mit der Herkunftsbezeichnung, die nur von der Genossenschaft ausgegeben werden duerfen. Dies ist ein recht wirkungsvoller Schutz gegen die Panscherei mit Billigweinen aus zweifeklhafter Herkunft. Zumeist bleiben nicht unerhebliche Mengen sogenannten "degradierten" Weines uebrig, die nicht als "Bordeaux" oder "Cotes Du Rhones" vermarktet werden koennen, sondern als normaler Tafelwein verramscht werden. Sowas kann auch mal beim Aldi landen und dann hat man schon auch mal ein Aha-Erlebnis. Mein Komilitone fuhr frueher immer fuer die Weinhandlung am Ort nach Frankreich um Wein einzukaufen und brachte mir manchmal ein Kistchen "Degradierten" zum Selbstkostenpreis mit. Da konnte es schon mal passieren, dass ich den teuren Bordeaux fuer 55Mark die dreiviertel-Literflasche fuer 1,50DM pro Liter bezog.
Einmal habe ich selbst in meinem alten Heimatort im Pennymarkt einen franzoesischen Spitzenwein fuer 2,99DM als Tafelwein gefunden und deren ganzen Vorrat von 2 1/2 Kisten aufgekauft. Jede Wette, dass das auch ein "Degradierter" war..

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#738374) Verfasst am: 04.06.2007, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich. Am Samstag kommt uns annox besuchen. :cancan:


Total versumpft. :deep: War das ein schönes Pfingsten! :herz: :lol:

Schönen Gruß übrigens von annox.


Hätte ich fast vergessen. Bestell doch mal Grüße zurück. Fand seine Sachen oft interessant. Schade.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niemand
chinesisches Zimmer



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 354

Beitrag(#962422) Verfasst am: 25.03.2008, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Pfingsten ist scheiße! Warum schafft man nicht endlich alle Feiertage ab?
_________________
Die Lage ist hoffnungslos,aber nicht ernst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#962494) Verfasst am: 25.03.2008, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, da hat jemand gerade den passenden Thread ausgebuddelt. Dieses Jahr freue ich mich sowohl auf Pfingsten als auch auf Fronleichnam, da ich beide Feiertage in meinen Urlaub mit einbeziehen konnte. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blaue fee
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 276

Beitrag(#962503) Verfasst am: 25.03.2008, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Niemand hat folgendes geschrieben:
Pfingsten ist scheiße! Warum schafft man nicht endlich alle Feiertage ab?


taj, wieso eigentlich nicht? Ich fände es nur konsequent, wenn Atheisten die sich immer kräftig über die historisch bedingten Sonderregelung der christlichen Kirchen echauffieren, auch für die Abschaffung der kirchlichen Feiertage eintreten.
[/list]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#962505) Verfasst am: 25.03.2008, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

"Pfingsten sind die Geschenke am geringsten,
Während sie Ostern, Geburtstag und Weihnachten
Etwas einbrachten."


Bertolt Brecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#962515) Verfasst am: 25.03.2008, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

blaue fee hat folgendes geschrieben:
Niemand hat folgendes geschrieben:
Pfingsten ist scheiße! Warum schafft man nicht endlich alle Feiertage ab?


taj, wieso eigentlich nicht? Ich fände es nur konsequent, wenn Atheisten die sich immer kräftig über die historisch bedingten Sonderregelung der christlichen Kirchen echauffieren, auch für die Abschaffung der kirchlichen Feiertage eintreten.
[/list]


Tun sie doch. Argh

Aber das ist Dir entgangen, kein Wunder, Du kennst ja nichtmal den Scheiss, an den Du selbst glaubst gut genug.

Jedenfalls habe ich noch keine hingehaltene Wange von dir gesehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
durial
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 1211

Beitrag(#962517) Verfasst am: 25.03.2008, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

blaue fee hat folgendes geschrieben:
Niemand hat folgendes geschrieben:
Pfingsten ist scheiße! Warum schafft man nicht endlich alle Feiertage ab?


taj, wieso eigentlich nicht?



Weil das keine kirchlichen Feiertage sind! Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#962531) Verfasst am: 25.03.2008, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

blaue fee hat folgendes geschrieben:
Niemand hat folgendes geschrieben:
Pfingsten ist scheiße! Warum schafft man nicht endlich alle Feiertage ab?


taj, wieso eigentlich nicht? Ich fände es nur konsequent, wenn Atheisten die sich immer kräftig über die historisch bedingten Sonderregelung der christlichen Kirchen echauffieren, auch für die Abschaffung der kirchlichen Feiertage eintreten.
[/list]


Wenn ich mich nicht irre, dann haben die Christen die heidnischen Feiertage abgeschafft
und die Einführung ihrer christlichen Feiertage erzwungen.

Mich würde mal interessieren, welche heidnischen Feiertage von den Christen ‚vernichtet’ worden sind.

Also, ich hätte nichts gegen die Abschaffung der christlichen Feiertage
und eine Wiedereinführung der alten heidnischen Feiertage! zwinkern
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#962589) Verfasst am: 25.03.2008, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

blaue fee hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nur konsequent, wenn Atheisten die sich immer kräftig über die historisch bedingten Sonderregelung der christlichen Kirchen echauffieren, auch für die Abschaffung der kirchlichen Feiertage eintreten.

Mein Reden: die kirchlichen Feiertage gehören für alle abgeschafft und der Urlaubsanspruch entsprechend aufgestockt. Dann mag sich jeder Christ eigenverantwortlich entscheiden, welche christlichen Feste ihm wichtig genug sind, um an diesen Tagen Urlaub zu nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#962605) Verfasst am: 25.03.2008, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
blaue fee hat folgendes geschrieben:
Ich fände es nur konsequent, wenn Atheisten die sich immer kräftig über die historisch bedingten Sonderregelung der christlichen Kirchen echauffieren, auch für die Abschaffung der kirchlichen Feiertage eintreten.

Mein Reden: die kirchlichen Feiertage gehören für alle abgeschafft und der Urlaubsanspruch entsprechend aufgestockt. Dann mag sich jeder Christ eigenverantwortlich entscheiden, welche christlichen Feste ihm wichtig genug sind, um an diesen Tagen Urlaub zu nehmen.


Die mit schulpflichtigen Kindern richten sich sowieso nach den Schulferien (die sich zT nach den christlichen Feiertagen richten, was man dann auch ändern müsste. Wäre nicht schlecht, besonders wenn man an dieses Jahr denkt mit den Ferien so blöd dicht aufeinander.)

Hm. Aber meine geliebten späten bayerischen Sommerferien müssen so bleiben und die Pfingstferien auch, die benennen wir halt dann um. Vorsaisonferien Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#962872) Verfasst am: 25.03.2008, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

durial hat folgendes geschrieben:
blaue fee hat folgendes geschrieben:
Niemand hat folgendes geschrieben:
Pfingsten ist scheiße! Warum schafft man nicht endlich alle Feiertage ab?


taj, wieso eigentlich nicht?



Weil das keine kirchlichen Feiertage sind! Motzen

Ist Pfingsten jetzt deiner Meinung nach auch kein kirchlicher Feiertag?
Allgemeiner: Wer entscheidet denn deiner Meinung nach, was ein kirchlicher Feiertag ist?
Ich hätte ja gedacht, die Kirche.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#963020) Verfasst am: 26.03.2008, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
durial hat folgendes geschrieben:
blaue fee hat folgendes geschrieben:
Niemand hat folgendes geschrieben:
Pfingsten ist scheiße! Warum schafft man nicht endlich alle Feiertage ab?


taj, wieso eigentlich nicht?



Weil das keine kirchlichen Feiertage sind! Motzen

Ist Pfingsten jetzt deiner Meinung nach auch kein kirchlicher Feiertag?
Allgemeiner: Wer entscheidet denn deiner Meinung nach, was ein kirchlicher Feiertag ist?
Ich hätte ja gedacht, die Kirche.


Manchmal bist Du echt blöd. (Du hast das obige offensichtlich nicht begriffen) Na gut, wer ist das nicht. Ehrlich gesagt bist Du es mit Sicherheit ziemlich selten, aber diesmal ist es mE so.

Die Forderung, "alle" Feiertage abzuschaffen ist Blödsinn.

Die Forderung, "alle religiös legitimierten" Feiertage abzuschaffen ist sehr sinnvoll, dafür würde ich sogar plädieren, wenn ich selbst noch religiös wäre. (Ich kann mich da noch reinversetzen, ich bin kein totaler Komplettvollidiot und so lange ist es nun wieder auch nicht her)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#963034) Verfasst am: 26.03.2008, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Manchmal bist Du echt blöd.

Stimmt. zwinkern
Evilbert hat folgendes geschrieben:
(Du hast das obige offensichtlich nicht begriffen)

Kann sein - v.a., weil durials Aussage mir so kryptisch vorkam. Er schrieb, "das" seien keine kirchlichen Feiertage. Aber was ist das "das", das er meint? Pfingsten (aus Niemands Posting)? Oder "alle Feiertage" aus demselben Post? Oder "die kirchlichen Feiertage" aus blaue fees Post (von durial nicht zitiert), was - meinem Verständnis nach - die "alle Feiertage" von Niemand dem Kontext nach richtig aufnimmt (weil Niemand die nichtreligiösen Feiertage mutmaßlich gar nicht im Blick hatte)?

MMn ging es ja um die kirchlichen Feiertage. Aber wenn ich das für durials "das" einsetze, kommt die Aussage raus: "Die kirchlichen Feiertage sind keine kirchlichen Feiertage." Und das hat mich irgendwie gedanklich ins Stolpern gebracht.
(Und die Alternativen "Pfingsten ist kein kirchlicher Feiertag" und "Alle Feiertage sind keine kirchlichen Feiertage"="Kein Feiertag ist ein kirchlicher Feiertag" hätten dieselbe Wirkung.)
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Die Forderung, "alle religiös legitimierten" Feiertage abzuschaffen ist sehr sinnvoll, dafür würde ich sogar plädieren, wenn ich selbst noch religiös wäre.

Naja, zu der Frage (der eigentlich diskutierten, ob die wichtigen kirchlichen Feiertage auch gesetzliche Feiertage sein sollen), hab ich mich ja gar nicht geäußert (hab, wie ich das oft tue Verlegen, bei einer OT-Sache nachgehakt). Hab auch keine abschließende Meinung dazu.


PS Du solltest deinen neuen Avatar in den "Boys"-Strang setzen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 8 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group