Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr.Sunshine auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.08.2006 Beiträge: 327
|
(#908021) Verfasst am: 13.01.2008, 19:01 Titel: |
|
|
Marcsss hat folgendes geschrieben: | Ja, leider ist das diskriminierend. Auch Dawkins kommentiert mit "dumm" und "Dummheit".
Aber so ein Versuch, zu spalten zwischen der klügeren und der weniger klugen Hälfte der Gesellschaft, ist ja nur deswegen sinnvoll geworden, weil die Evolutionstheorie ganz klar aufzeigt, dass eben nicht alle Menschen, wie in einer echten Demokratie, gleichermassen Einfluß in der Marktwirtschaft haben, sondern im wesentlichen nur die untere Hälfte in der öffentlichen Diskussion und in allen politischen Entscheidungen vorkommt.
|
und was hast du mit der "weniger klugen hälfte" vor? und wieso gehst du davon aus, dass sich die "dummen" bis jetzt durchsetzen konnten? warum brauchen "klügere" eine organisation um sich durchzusetzen? wie kann ein demokratie gedanke bei einer welt der "dummen" entstehen?
und was soll das gebrabbel über britt?
_________________ "Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren".Friedrich Rückert
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#908441) Verfasst am: 14.01.2008, 11:30 Titel: Lieber Marccs |
|
|
Ich habe nichts gegen Dawkins, sollen ihn Deppen mit ihren € & $ füttern so viel sie wollen.
Mir wäre das OK, würde er sich wirklich am "State of the Art" der momentanen Diskussion orientieren & nicht seine Monologe halten.
Im Gegensatz zu ihm bekenne ich mich zur Gesinnungsfreiheit aller, damit auch auf das Recht eines jeden, offen dumm sein zu dürfen. Ich habe einstweilen erkannt, dass es z.B. keinen Sinn macht, jemanden die Astrologie auszureden. Wem so etwas etwas bedeutet, nun gut. Allemal besser, als gegen die Astrologie einen Jihad zu führen! (allerdings: ich lasse mir meine Abneigung gegen die Astrologie e.a. aber mit Bedacht auf rationaler Begründung nicht nehmen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#908696) Verfasst am: 14.01.2008, 15:46 Titel: Re: Lieber Marccs |
|
|
yxyxyx hat folgendes geschrieben: | Ich habe nichts gegen Dawkins, sollen ihn Deppen mit ihren € & $ füttern so viel sie wollen.
Mir wäre das OK, würde er sich wirklich am "State of the Art" der momentanen Diskussion orientieren & nicht seine Monologe halten.
Im Gegensatz zu ihm bekenne ich mich zur Gesinnungsfreiheit aller, damit auch auf das Recht eines jeden, offen dumm sein zu dürfen. Ich habe einstweilen erkannt, dass es z.B. keinen Sinn macht, jemanden die Astrologie auszureden. Wem so etwas etwas bedeutet, nun gut. Allemal besser, als gegen die Astrologie einen Jihad zu führen! (allerdings: ich lasse mir meine Abneigung gegen die Astrologie e.a. aber mit Bedacht auf rationaler Begründung nicht nehmen) |
Den Jihad, Kreuzzug, heiligen Krieg führen die anderen.
Du kommst höchstens als Adressat in Frage.
Ansonsten gebe ich dir recht.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcsss dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2007 Beiträge: 75
|
(#911089) Verfasst am: 17.01.2008, 00:18 Titel: |
|
|
Die Talkshow ist analog zu dem Katholischen. In der Evolution der Wahnsysteme werden religiöse Lustfeindlichkeiten abgelöst durch pseudo-weltliche Lustfeindlichkeiten, die von der Struktur her praktisch identisch mit den katholischen sind.
Unser Buch zeigt ja auf, dass Medien finanziell manchmal sogar bis zu 100% abhängig von den Werbekunden sind. Diese können nicht so klug und nachdenklich wie ihre Chefs wirken, sondern müssen Verkaufserfolge sehen, wenn sie nocheinmal Werbespots bezahlen sollen, dh. einen Sender finanzieren sollen. Nur wenn die Journalisten sehr abergläubisch und irrational bzw. weniger klug sind, können die Sendungen unbewußt derart manipulativ sein, dass z.B. aufgrund von Lustunterdrückung Ersatzbefriedigungskäufe dazukommen, die dem Werbekunden als Erfolg seines Werbespots erscheinen, in Wirklichkeit aber zum überwiegenden Teil auf die manipulativen irrationalen Meme a la Britt und Co. zurückgehen.
In einer echten Demokratie bestimmen die klügeren 51% über die anderen 49%, was zum Nutzen aller ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911097) Verfasst am: 17.01.2008, 00:22 Titel: |
|
|
Marcsss hat folgendes geschrieben: | In einer echten Demokratie bestimmen die klügeren 51% über die anderen 49%, was zum Nutzen aller ist. |
Ich dachte immer, in einer echten Demokratie bestimmt einer, was alle anderen zu tun haben.
Aber im Ernst: Damit bewegst du dich auf glattes Eis. Wer soll denn wie bestimmen, wer zu den klügesten 51% gehört? Lass mich raten: Analog zu der Geschichte mit dem "besten Wissenschaftler" wahrscheinlich "der Klügste"? Und der - bist du?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#911105) Verfasst am: 17.01.2008, 00:28 Titel: |
|
|
Marcsss hat folgendes geschrieben: | Die Talkshow ist analog zu dem Katholischen. In der Evolution der Wahnsysteme werden religiöse Lustfeindlichkeiten abgelöst durch pseudo-weltliche Lustfeindlichkeiten, die von der Struktur her praktisch identisch mit den katholischen sind.
Unser Buch zeigt ja auf, dass Medien finanziell manchmal sogar bis zu 100% abhängig von den Werbekunden sind. Diese können nicht so klug und nachdenklich wie ihre Chefs wirken, sondern müssen Verkaufserfolge sehen, wenn sie nocheinmal Werbespots bezahlen sollen, dh. einen Sender finanzieren sollen. Nur wenn die Journalisten sehr abergläubisch und irrational bzw. weniger klug sind, können die Sendungen unbewußt derart manipulativ sein, dass z.B. aufgrund von Lustunterdrückung Ersatzbefriedigungskäufe dazukommen, die dem Werbekunden als Erfolg seines Werbespots erscheinen, in Wirklichkeit aber zum überwiegenden Teil auf die manipulativen irrationalen Meme a la Britt und Co. zurückgehen.
In einer echten Demokratie bestimmen die klügeren 51% über die anderen 49%, was zum Nutzen aller ist. |
Das Werbefernsehen hat die mittelalterlichen Predigten als Propagandainstrument abgelöst.
Bei einer großangelegten IQ Messung kann man schnell erkennen, wer nicht zu den Klügeren gehört.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911112) Verfasst am: 17.01.2008, 00:35 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Bei einer großangelegten IQ Messung kann man schnell erkennen, wer nicht zu den Klügeren gehört. |
http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenztest#Kritik
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911118) Verfasst am: 17.01.2008, 00:39 Titel: |
|
|
Aber selbst wenn man von den vielen Problemen der Aussagekraft eines Intelligenztests absieht: Glaubst du, dass die Intelligenten auch immer die Geeigneten sind, was solche Aufgaben angeht? Ich habe da große Zweifel.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcsss dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2007 Beiträge: 75
|
(#911124) Verfasst am: 17.01.2008, 00:45 Titel: |
|
|
Wenn repräsentative Bürgerstichproben über jeden Politik-Bewerber entscheiden, beginnt Demokratie. Kompetente Reformer werden zu Entscheidern. Sie entscheiden, dass öffentlich-rechtliche Medien täglich Talksshows bringen müssen, in denen unzensiert jeder Reformer seinen Reformvorschlag präsentieren darf. Zuschauer wählen, wer in die nächste Runde mit etwas mehr Redezeit kommt, bis ein Tagessieger feststeht. Und dessen Reformvorschlag geht an die politischen Entscheider. So wird alles, was die 51 % Klügeren verstehen können, schnell Realität. Aber niemand muss entscheiden, wer was ist. Nur die Verdummungsmaschinen Medien plus Demokratie-Verhinderungen haben aufgehört, alles zu beherrschen und alles Kluge aus der öffentlichen Diskussion herauszuhalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#911128) Verfasst am: 17.01.2008, 00:49 Titel: |
|
|
Könnten nicht die Dummen in der Mehrheit sein?
Mal so ganz ohne Anlass gefragt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#911129) Verfasst am: 17.01.2008, 00:49 Titel: |
|
|
Intelligenz ist das was der Intelligenztest misst.
Darauf willst du doch hinaus?
Ich traue einem Messinstrument, welches von sehr vielen benutzt wird eine Aussagekraft zu.
Wenn du auf einer Insel mit 100 Personen leben müsstest.
Du hast die Wahl zwischen 100 Personen mit IQ 80 und 100 Personen mit IQ 120.
Welche Variante würdest du vorziehen?
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911133) Verfasst am: 17.01.2008, 00:50 Titel: |
|
|
Marcsss hat folgendes geschrieben: | Wenn repräsentative Bürgerstichproben über jeden Politik-Bewerber entscheiden, beginnt Demokratie. Kompetente Reformer werden zu Entscheidern. Sie entscheiden, dass öffentlich-rechtliche Medien täglich Talksshows bringen müssen, in denen unzensiert jeder Reformer seinen Reformvorschlag präsentieren darf. Zuschauer wählen, wer in die nächste Runde mit etwas mehr Redezeit kommt, bis ein Tagessieger feststeht. Und dessen Reformvorschlag geht an die politischen Entscheider. So wird alles, was die 51 % Klügeren verstehen können, schnell Realität. Aber niemand muss entscheiden, wer was ist. Nur die Verdummungsmaschinen Medien plus Demokratie-Verhinderungen haben aufgehört, alles zu beherrschen und alles Kluge aus der öffentlichen Diskussion herauszuhalten... |
Dieses System würde eher dazu führen, dass alles Realität wird, was den Wunschvorstellungen der Mehrheit der Zuschauer entspricht (und es ist nicht gesagt, dass das Verhältnis "klug/dumm" bei diesen so ausfällt wie es gesellschaftlich sein mag). Das wäre vermutlich eine lustige Angelegenheit.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911141) Verfasst am: 17.01.2008, 00:54 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Intelligenz ist das was der Intelligenztest misst.
Darauf willst du doch hinaus?
Ich traue einem Messinstrument, welches von sehr vielen benutzt wird eine Aussagekraft zu.
Wenn du auf einer Insel mit 100 Personen leben müsstest.
Du hast die Wahl zwischen 100 Personen mit IQ 80 und 100 Personen mit IQ 120.
Welche Variante würdest du vorziehen?
mfg Kosh |
Kommt darauf an, ob die soziale Intelligenz gemessen wurde. Außerdem kann ich mich bestimmt auch mit Dummen gut verstehen (wobei ich nicht einmal sicher bin, ob mein IQ in der Nähe von 120 oder doch eher bei 80 liegen könnte, wie es in deinem Modell ist - ich habe noch nie einen solchen Test gemacht).
Kurz: Es ist nicht nur entscheidend, wie man misst, sondern auch, was man misst.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911144) Verfasst am: 17.01.2008, 00:57 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Könnten nicht die Dummen in der Mehrheit sein? | Wenn 100% dumm sind, gibt es ja davon noch immer 51% Klügere. Soviel zur Logik der Sache.
Yamato hat folgendes geschrieben: | Mal so ganz ohne Anlass gefragt. |
Böser Junge
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#911149) Verfasst am: 17.01.2008, 00:59 Titel: |
|
|
Immerhin sind die Mitglieder Bundestages nicht so dumm, dass sie ihre Entscheidungen nicht zunächst von "Experten" beurteilen lassen.
Mitglieder Bundestages und diese Experten haben überwiegend einen hohen IQ.
In sofern wird es ja schon praktiziert, aber nicht optimal.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#911153) Verfasst am: 17.01.2008, 01:03 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Intelligenz ist das was der Intelligenztest misst.
Darauf willst du doch hinaus?
Ich traue einem Messinstrument, welches von sehr vielen benutzt wird eine Aussagekraft zu.
Wenn du auf einer Insel mit 100 Personen leben müsstest.
Du hast die Wahl zwischen 100 Personen mit IQ 80 und 100 Personen mit IQ 120.
Welche Variante würdest du vorziehen?
mfg Kosh |
Kommt darauf an, ob die soziale Intelligenz gemessen wurde. Außerdem kann ich mich bestimmt auch mit Dummen gut verstehen (wobei ich nicht einmal sicher bin, ob mein IQ in der Nähe von 120 oder doch eher bei 80 liegen könnte, wie es in deinem Modell ist - ich habe noch nie einen solchen Test gemacht).
Kurz: Es ist nicht nur entscheidend, wie man misst, sondern auch, was man misst. |
Die Problemlösekompetenz der Inselbewohner für anfallende Probleme ist für mich entscheident.
Ich würde mich auch mit der"IQ 80"Gruppe verstehen, vielleicht währe ich als Einäugiger unter Blinden ein Anwärter für das Präsidentenamt.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911155) Verfasst am: 17.01.2008, 01:05 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Immerhin sind die Mitglieder Bundestages nicht so dumm, dass sie ihre Entscheidungen nicht zunächst von "Experten" beurteilen lassen.
Mitglieder Bundestages und diese Experten haben überwiegend einen hohen IQ.
In sofern wird es ja schon praktiziert, aber nicht optimal.
mfg Kosh |
Was wird praktiziert? Intelligenztests für werdende MdB habe ich noch nicht gesehen. Dass eine gewisse Intelligenz nötig ist, um sich in einer Partei hochzuarbeiten, kann man sich denken - das berührt aber in keinster Weise den Ansatz, den Marcsss und du hier verteidigt.
Edit: Rechtschreibung.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911163) Verfasst am: 17.01.2008, 01:10 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Die Problemlösekompetenz der Inselbewohner für anfallende Probleme ist für mich entscheident.
Ich würde mich auch mit der"IQ 80"Gruppe verstehen, vielleicht währe ich als Einäugiger unter Blinden ein Anwärter für das Präsidentenamt. |
Das Problem besteht doch gerade u.a. darin, dass ein Intelligenztest nur Intelligenz auf gewissen Gebieten misst und andere auslässt - und selbst auf den Gebieten, auf denen er sie misst, misst er sie in fragwürdiger Weise.
Und die Gruppe derjenigen, die die höchste Problemlösungskompetenz aufweist, kann durchaus aus Menschen bestehen, die z.B. nicht sonderlich sozial eingestellt sind.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#911176) Verfasst am: 17.01.2008, 01:20 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Die Problemlösekompetenz der Inselbewohner für anfallende Probleme ist für mich entscheident.
Ich würde mich auch mit der"IQ 80"Gruppe verstehen, vielleicht währe ich als Einäugiger unter Blinden ein Anwärter für das Präsidentenamt. |
Das Problem besteht doch gerade u.a. darin, dass ein Intelligenztest nur Intelligenz auf gewissen Gebieten misst und andere auslässt - und selbst auf den Gebieten, auf denen er sie misst, misst er sie in fragwürdiger Weise.
Und die Gruppe derjenigen, die die höchste Problemlösungskompetenz aufweist, kann durchaus aus Menschen bestehen, die z.B. nicht sonderlich sozial eingestellt sind. |
Du befürchtest, dasss die intelligenteren die Asozialen sind?
Die meisten sozialen Errungenschaften sind von intelligenten Leuten erfunden worden.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Sunshine auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.08.2006 Beiträge: 327
|
(#911185) Verfasst am: 17.01.2008, 01:28 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Immerhin sind die Mitglieder Bundestages nicht so dumm, dass sie ihre Entscheidungen nicht zunächst von "Experten" beurteilen lassen.
Mitglieder Bundestages und diese Experten haben überwiegend einen hohen IQ.
In sofern wird es ja schon praktiziert, aber nicht optimal.
mfg Kosh |
wobei es nichts mit dem iq zu tun hat ob du experten hinzuziehst oder nicht.
mal abgesehen davon, würden einstein, hawkins und co. sicher nicht mehr zur moralisch ethischen situation im umgang mit zb eingewanderten straftätern zu sagen haben, als einer mit 150 punkten weniger..
_________________ "Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren".Friedrich Rückert
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Sunshine auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.08.2006 Beiträge: 327
|
(#911188) Verfasst am: 17.01.2008, 01:30 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Die Problemlösekompetenz der Inselbewohner für anfallende Probleme ist für mich entscheident.
Ich würde mich auch mit der"IQ 80"Gruppe verstehen, vielleicht währe ich als Einäugiger unter Blinden ein Anwärter für das Präsidentenamt. |
Das Problem besteht doch gerade u.a. darin, dass ein Intelligenztest nur Intelligenz auf gewissen Gebieten misst und andere auslässt - und selbst auf den Gebieten, auf denen er sie misst, misst er sie in fragwürdiger Weise.
Und die Gruppe derjenigen, die die höchste Problemlösungskompetenz aufweist, kann durchaus aus Menschen bestehen, die z.B. nicht sonderlich sozial eingestellt sind. |
Du befürchtest, dasss die intelligenteren die Asozialen sind?
Die meisten sozialen Errungenschaften sind von intelligenten Leuten erfunden worden.
mfg Kosh |
nicht zwanghaft, aber sie haben die mittel das zum ausdruck zu bringen...
_________________ "Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren".Friedrich Rückert
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#911189) Verfasst am: 17.01.2008, 01:30 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Könnten nicht die Dummen in der Mehrheit sein? | Wenn 100% dumm sind, gibt es ja davon noch immer 51% Klügere. Soviel zur Logik der Sache. |
Lustigerweise gibt es auch 51% Dümmere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911193) Verfasst am: 17.01.2008, 01:33 Titel: |
|
|
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Du befürchtest, dasss die intelligenteren die Asozialen sind? |
Nein, ich sagte nur, dass es möglich wäre und deine Gruppenwahl anhand der Problemlösungskompetenz ein Fehler sein könnte.
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: | Die meisten sozialen Errungenschaften sind von intelligenten Leuten erfunden worden. |
Die damit meist ganz andere Ziele verfolgten; siehe Bismarck'sche Sozialgesetzgebung.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#911194) Verfasst am: 17.01.2008, 01:34 Titel: |
|
|
Yamato hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Könnten nicht die Dummen in der Mehrheit sein? | Wenn 100% dumm sind, gibt es ja davon noch immer 51% Klügere. Soviel zur Logik der Sache. |
Lustigerweise gibt es auch 51% Dümmere. |
Ja - Willkür ist etwas feines.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcsss dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.11.2007 Beiträge: 75
|
(#914309) Verfasst am: 20.01.2008, 18:34 Titel: |
|
|
Die Talkshows müssen zu einer Sendezeit laufen, in der alle Bevölkerungsschichten, auch die klügeren, teilnehmen können. Allerdings treffen die Zuschauer ja nicht die politischen Entscheidungen, sondern der öffentliche Raum wird nur mit etwas klügeren Reformideen angefüllt im Gegensatz zur jetzigen völligen Verdummung.
Unser Buch zeigt auf, dass mit das Gefährlichste die Experten sind, da sie immer unbewußt eigene berufsständige Interessen verfolgen und so versteckt manipulieren in die Taschen ihrer Berufsstände hinein.
Die Intelligenz, sich in Parteien hochzuarbeiten, ist eher korruptionsartig, für echte Reformen völlig ungeeignet...
|
|
Nach oben |
|
 |
Botschafter Kosh auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 26.11.2007 Beiträge: 3972
|
(#918006) Verfasst am: 24.01.2008, 23:01 Titel: |
|
|
Marcsss hat folgendes geschrieben: | Die Talkshows müssen zu einer Sendezeit laufen, in der alle Bevölkerungsschichten, auch die klügeren, teilnehmen können. Allerdings treffen die Zuschauer ja nicht die politischen Entscheidungen, sondern der öffentliche Raum wird nur mit etwas klügeren Reformideen angefüllt im Gegensatz zur jetzigen völligen Verdummung.
Unser Buch zeigt auf, dass mit das Gefährlichste die Experten sind, da sie immer unbewußt eigene berufsständige Interessen verfolgen und so versteckt manipulieren in die Taschen ihrer Berufsstände hinein.
Die Intelligenz, sich in Parteien hochzuarbeiten, ist eher korruptionsartig, für echte Reformen völlig ungeeignet... |
Die Gefahr auf Lobbyisten hereinzufallen besteht immer.
Ich dachte mehr an die fünf Weisen oder unabhängige Gutachter.
Wenn man gar keinem mehr traut, dann wird es schwierig mit dem Regieren.
Eine Talkshow erscheint mir nicht geeignet gegen Massenverdummung etwas auszurichten.
Entweder Dawkins Theorien schaffen es bis ins Bildungswesen oder oder sie werden vergessen.
mfg Kosh
|
|
Nach oben |
|
 |
|