Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

kath. Bischof verweigert impotentem Mann kirchliche Trauung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021652) Verfasst am: 12.06.2008, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Es geht im aktuellen Fall nicht darum, daß ein paar Freunde der italienischen Küche Bier trinken möchten, sondern daß einer aus dem Verein der F.d.I.K. aus gesundheitlichen Gründen keinen Rotwein trinken kann, und deswegen vom Pizza-Essen ausgeschlossen wird.

Ja, und das macht diesen Fall natürlich besonders empörend.
Die Frage ist nur: Soll er dann - obwohl er ja ein Freund der italienischen Küche ist - deswegen austreten oder versuchen, gegen diesen Ausschluss vom Pizzaessen anzugehen?
Zumal er ja vom Pastaessen und anderen Köstlichkeiten nicht ausgeschlossen ist.

Klar, ich könnte es verstehen, wenn er so sauer ist, dass er dann doch zu den "Freunden der südfranzösischen Küche", doch die "Freunde der italienischen Küche (mit Bier auf der Getränkekarte)" gründet oder seine Pizza eben doch schlicht zu Hause isst.

Neunmalkluge Ratschläge von "Freunden der freien Getränkewahl", die ihm sagen, wie fehl am Platz er als Freund der italienischen Küche mit seinem - ihm in diesem Fall wirklich empärenderweise verwehrten - Bierwunsch bei den "Freunde der italienischen Küche" sei, wird er sich wohl dennoch verbitten.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1021653) Verfasst am: 12.06.2008, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Es geht im aktuellen Fall nicht darum, daß ein paar Freunde der italienischen Küche Bier trinken möchten, sondern daß einer aus dem Verein der F.d.I.K. aus gesundheitlichen Gründen keinen Rotwein trinken kann, und deswegen vom Pizza-Essen ausgeschlossen wird.


Nein.

Der darf doch Pizza essen, auch wenn er den Wein nicht verträgt? Dann ist bei den Freunden der italienischen Küche ja alles in Ordnung. Weitermachen. showtime


Nein im Sinne von: Es geht nicht um "Freunde der italienische Küche" und "Pizza-Essen".

Sondern es geht darum, daß die RKK keine demokratische Organisation ist, und daß man sich nach Meinung der RKK nicht einfach nur die Teile raussuchen kann, die einem zufällig in den Kram passen.

D.h. es gibt kein "Pizza Essen", sondern es gibt ein "Pizza essen und Rotwein trinken, es wird gegessen was auf den Tisch kommt und gemeckert wird nicht!"

OB das gut oder falsch ist ist eine völlig andere Frage, als die, ob es da nun angemessen ist, den Rotwein zu monieren...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1021654) Verfasst am: 12.06.2008, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Leute, was quatscht ihr die ganze Zeit für blödes Zeugs. Die Beiden sind standesamtlich verheiratet und das ist in einem sekulären Staat genug. Wer einen sekulären Staat prädigt, sich aber aufregt, daß die Kirche eine kirchliche Hochzeit verwehrt, ist als Atheist nicht ernst zu nehmen.


Wer regt sich denn darüber auf?

Außerdem: Nein! Bloß weil ich einen sekulären Staat forder heißt das nicht, daß ich allen privaten Gruppierungen jede Form der Diskriminierung erlauben muss.


Übernimmst du schon rks komische Rechtschreibung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021656) Verfasst am: 12.06.2008, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Po8 hat folgendes geschrieben:
Hier ging es um eine andere Problematik, nämlich ob ein Ehepaar, das bereits außerhalb des zeugungsfähigen Alters ist, noch Sex haben darf. Der Katechismus ist hier sehr eindeutig, denn Sex, so er nicht prinzipiell zur Fortpflanzung dienen kann, ist Unzucht. Und Unzucht, so steht es recht deutlich da, ist eine schwere Sünde.

Boah, nein. Da steht, dass man Fortpflanzung nicht ausschließen darf. Aktives Handeln. Die Frage, ob man auch Sex haben darf (nur in der Ehe, natürlich ...), wenn Fortpflanzung ohne aktives Handeln, durch biologische Gründe, eh schon ausgeschlossen ist, wird da gar nicht behandelt. Die Tatsache, dass "gegenseitige Hingabe" als ein genauso wichtiges Element genannt wird, spricht eher dafür, dass es erlaubt ist. Und dementsprechend wurde hier ja glaub ich auch schon gepostet, dass nicht-impotente Unfruchtbare durchaus heiraten (und dann ja wohl auch Sex haben) dürfen.
Po8 hat folgendes geschrieben:
Im übrigen habe ich in einer ähnlichen Problematik schon mal den Bischof von Köln bemüht, der mir (durch schweigende Zustimmung) recht gab:

Wer dir nicht antwortet, gibt dir recht? Nun denn.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1021665) Verfasst am: 12.06.2008, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Boah, nein. Da steht, dass man Fortpflanzung nicht ausschließen darf. Aktives Handeln. Die Frage, ob man auch Sex haben darf (nur in der Ehe, natürlich ...), wenn Fortpflanzung ohne aktives Handeln, durch biologische Gründe, eh schon ausgeschlossen ist, wird da gar nicht behandelt.


Doch, es folgt direkt daraus, daß der gottgewollte eheliche Akt der Fortpflanzung dient. Wenn Du keine Kinder zeugen/kriegen kannst, dann kannst Du nicht die Sorte Sex haben, die von der Kirche erlaubt wird. Das ist unabhängig davon, was noch alles verkehrt ist (aktives ausschließen, in diesem Fall.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021669) Verfasst am: 12.06.2008, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
D.h. es gibt kein "Pizza Essen", sondern es gibt ein "Pizza essen und Rotwein trinken, es wird gegessen was auf den Tisch kommt und gemeckert wird nicht!"

Nun, wenn es ein "Pizza essen und Rotwein trinken, es wird gegessen was auf den Tisch kommt und gemeckert wird nicht!" gibt, dann gibt es doch wohl - unter anderem - eben auch ein Pizzaessen, oder? Und das mit dem "und Rotwein trinken, es wird gegessen was auf den Tisch kommt und gemeckert wird nicht!" sagt eben nicht der Verein, sondern der Vorstand.
Rasmus hat folgendes geschrieben:
OB das gut oder falsch ist ist eine völlig andere Frage, als die, ob es da nun angemessen ist, den Rotwein zu monieren...

Nein. Für den, der bei den "Freunden der italienischen Küche" sowohl Pizza wie auch Pasta und allerlei anderes essen will, ist beides genau dieselbe Frage. Und die Entscheidung, ob er aus dem Verein austritt und nur noch das auf den Tisch bekommt, was er selber kocht, oder drinbleibt und auf Getränke verzichtet, darf er ja wohl schon gut überdenken. Und er wird dabei - zumal wenn es nur bei der Pizza Probleme gibt, bei Pasta&Co nicht -, mit Verlaub, auf Ratschläge von "Pizza, Pasta & Co"-Verächtern diesbezüglich dankend verzichten können.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1021671) Verfasst am: 12.06.2008, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zumal er ja vom Pastaessen und anderen Köstlichkeiten nicht ausgeschlossen ist.


Hm? Es ist aber doch eine schwere Sünde, ohne kirchlichen Trauschein in ehelicher Gemeinschaft zu leben?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Po8
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 803

Beitrag(#1021674) Verfasst am: 12.06.2008, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:
Hier ging es um eine andere Problematik, nämlich ob ein Ehepaar, das bereits außerhalb des zeugungsfähigen Alters ist, noch Sex haben darf. Der Katechismus ist hier sehr eindeutig, denn Sex, so er nicht prinzipiell zur Fortpflanzung dienen kann, ist Unzucht. Und Unzucht, so steht es recht deutlich da, ist eine schwere Sünde.

Boah, nein. Da steht, dass man Fortpflanzung nicht ausschließen darf. Aktives Handeln. Die Frage, ob man auch Sex haben darf (nur in der Ehe, natürlich ...), wenn Fortpflanzung ohne aktives Handeln, durch biologische Gründe, eh schon ausgeschlossen ist, wird da gar nicht behandelt. Die Tatsache, dass "gegenseitige Hingabe" als ein genauso wichtiges Element genannt wird, spricht eher dafür, dass es erlaubt ist. Und dementsprechend wurde hier ja glaub ich auch schon gepostet, dass nicht-impotente Unfruchtbare durchaus heiraten (und dann ja wohl auch Sex haben) dürfen.

Ich habe extra für Dich noch mal die betreffende Passage markiert:
kath. Katechismus hat folgendes geschrieben:

491. In welcher Weise sind alle berufen, in Keuschheit zu leben? (2348-2350, 2394)

In der Nachfolge Christi, der das Vorbild der Keuschheit ist, sind alle berufen, ihrem jeweiligen Lebensstand entsprechend ein keusches Leben zu führen: die einen in der Jungfräulichkeit oder in der gottgeweihten Ehelosigkeit, die eine hervorragende Weise ist, sich leichter mit ungeteiltem Herzen Gott hinzugeben; die anderen, die verheiratet sind, indem sie die eheliche Keuschheit leben; und die Unverheirateten, indem sie enthaltsam leben.

Innerhalb der "ehelichen Keuschheitsdefinition" ist Sex nur erlaubt, wenn prinzipiell die Möglichkeit auf Nachwuchs besteht. Ist diese nicht mehr gegeben (z.B. Menopause), so sind die Ehepartner gehalten sich keusch zu verhalten.

kath. Katechismus hat folgendes geschrieben:

492. Welche Hauptsünden gegen die Keuschheit gibt es? (2351-2359, 2396)

Sünden, die entsprechend der jeweiligen Natur des Gegenstandes schwer gegen die Keuschheit verstoßen, sind: Ehebruch, Selbstbefriedigung, Unzucht, Pornographie, Prostitution, Vergewaltigung, homosexuelle Handlungen. Diese Sünden sind Ausdruck des Lasters der Unkeuschheit. Wenn sie an Minderjährigen begangen werden, wiegen solche Handlungen noch schwerer, weil sie gegen deren physische und moralische Unversehrtheit verstoßen.

Unzucht ist innerhalb des katholischen Denkkonstrukts jegliche Art von Sex, die nicht der Fortpflanzung dient, d.h. Anal- und Oralverkehr gehören genauso dazu wie Sex mit Gummi, coitus interruptus u.v.m..

Aus der unmenschlichkeit dieser Forderungen, verbunden mit der Möglichkeit zur Buße (z.B. Beichte) ergibt sich eine Abhängigkeit und Selbsterniedrigung. Und das finde ich persönlich das Widerlichste daran.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:
Im übrigen habe ich in einer ähnlichen Problematik schon mal den Bischof von Köln bemüht, der mir (durch schweigende Zustimmung) recht gab:

Wer dir nicht antwortet, gibt dir recht? Nun denn.

Wenn das Grab leer ist, muss er auferstanden sein, oder? Das nennt man angewandte Kirchenlogik. Auf den Arm nehmen

Po8
_________________
8 ist mein Name sicher nicht,
nicht mein IQ, nicht mein Gewicht.
Denn das was hier geschrieben steht,
das heißt auf englisch: der Poet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021675) Verfasst am: 12.06.2008, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Boah, nein. Da steht, dass man Fortpflanzung nicht ausschließen darf. Aktives Handeln. Die Frage, ob man auch Sex haben darf (nur in der Ehe, natürlich ...), wenn Fortpflanzung ohne aktives Handeln, durch biologische Gründe, eh schon ausgeschlossen ist, wird da gar nicht behandelt.


Doch, es folgt direkt daraus, daß der gottgewollte eheliche Akt der Fortpflanzung dient. Wenn Du keine Kinder zeugen/kriegen kannst, dann kannst Du nicht die Sorte Sex haben, die von der Kirche erlaubt wird. Das ist unabhängig davon, was noch alles verkehrt ist (aktives ausschließen, in diesem Fall.)

Sind wir jetzt bei den "Freunden der falsch verstandenen Rezepte"?
Da steht:
Zitat:
Der eheliche Akt hat eine doppelte Bedeutung: die Vereinigung (die gegenseitige Hingabe der Gatten) und die Fortpflanzung (die Bereitschaft zur Weitergabe des Lebens). Niemand darf die untrennbare Verknüpfung, die Gott zwischen den beiden Bedeutungen des ehelichen Aktes gewollt hat, zerstören, indem er die eine oder die andere ausschließt.

Es wird die Bereitschaft zur Weitergabe des Lebens gefordert, und man darf letzteres nicht (von sich aus) ausschließen. Punkt. Wer prinzipiell willens zur Fortpflanzung ist, sie auch nicht per Verhütung ausschließt, darf Sex haben. Wenns nix wird, weil unfruchtbar oder zu alt - naja, kann man nix machen. Fertig.
Und Sanne hat den Link, nach dem Unfruchtbarkeit kein Ehehindernis ist (und demzufolge auch Sex erlaubt ist), doch schon gepostet.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021678) Verfasst am: 12.06.2008, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zumal er ja vom Pastaessen und anderen Köstlichkeiten nicht ausgeschlossen ist.


Hm? Es ist aber doch eine schwere Sünde, ohne kirchlichen Trauschein in ehelicher Gemeinschaft zu leben?

Wenn ich mit "Pizza" in diesem Fall "Eheschließung" meinte, dann mit "Pasta und Co" eben allerlei anderes, was die Kirche so macht.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021685) Verfasst am: 12.06.2008, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Po8 hat folgendes geschrieben:
Innerhalb der "ehelichen Keuschheitsdefinition" ist Sex nur erlaubt, wenn prinzipiell die Möglichkeit auf Nachwuchs besteht.

Wo steht das?
Po8 hat folgendes geschrieben:
Ist diese nicht mehr gegeben (z.B. Menopause), so sind die Ehepartner gehalten sich keusch zu verhalten.

Und was heißt "keusch" im Katechismus? Guckst du hier:
Zitat:
2337 Keuschheit bedeutet die geglückte Integration der Geschlechtlichkeit in die Person und folglich die innere Einheit des Menschen in seinem leiblichen und geistigen Sein. Die Geschlechtlichkeit, in der sich zeigt, daß der Mensch auch der körperlichen und biologischen Welt angehört, wird persönlich und wahrhaft menschlich, wenn sie in die Beziehung von Person zu Person, in die vollständige und zeitlich unbegrenzte wechselseitige Hingabe von Mann und Frau eingegliedert ist.

Es heißt eben nicht "kein Sex".
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1021686) Verfasst am: 12.06.2008, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zumal er ja vom Pastaessen und anderen Köstlichkeiten nicht ausgeschlossen ist.


Hm? Es ist aber doch eine schwere Sünde, ohne kirchlichen Trauschein in ehelicher Gemeinschaft zu leben?

Wenn ich mit "Pizza" in diesem Fall "Eheschließung" meinte, dann mit "Pasta und Co" eben allerlei anderes, was die Kirche so macht.


Ohne das betroffene Paar genauer zu kennen, ich stelle mir das so vor:

In einer katholischen Großfamilie in einer katholischen Gegend heiraten ein Mann und eine Frau und möchten dazu ganz selbstverständlich und traditionell den kirchlichen Segen. Wenn sie diesen nicht bekommen, dann gilt ihre Ehe nicht, dann sind sie Sünder, sind stigmatisiert, werden geächtet, kommen ins Fegefeuer oder sonstwohin.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1021688) Verfasst am: 12.06.2008, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Boah, nein. Da steht, dass man Fortpflanzung nicht ausschließen darf. Aktives Handeln. Die Frage, ob man auch Sex haben darf (nur in der Ehe, natürlich ...), wenn Fortpflanzung ohne aktives Handeln, durch biologische Gründe, eh schon ausgeschlossen ist, wird da gar nicht behandelt.


Doch, es folgt direkt daraus, daß der gottgewollte eheliche Akt der Fortpflanzung dient. Wenn Du keine Kinder zeugen/kriegen kannst, dann kannst Du nicht die Sorte Sex haben, die von der Kirche erlaubt wird. Das ist unabhängig davon, was noch alles verkehrt ist (aktives ausschließen, in diesem Fall.)

Sind wir jetzt bei den "Freunden der falsch verstandenen Rezepte"?
Da steht:
Zitat:
Der eheliche Akt hat eine doppelte Bedeutung: die Vereinigung (die gegenseitige Hingabe der Gatten) und die Fortpflanzung (die Bereitschaft zur Weitergabe des Lebens). Niemand darf die untrennbare Verknüpfung, die Gott zwischen den beiden Bedeutungen des ehelichen Aktes gewollt hat, zerstören, indem er die eine oder die andere ausschließt.

Es wird die Bereitschaft zur Weitergabe des Lebens gefordert, und man darf letzteres nicht (von sich aus) ausschließen. Punkt. Wer prinzipiell willens zur Fortpflanzung ist, sie auch nicht per Verhütung ausschließt, darf Sex haben. Wenns nix wird, weil unfruchtbar oder zu alt - naja, kann man nix machen. Fertig.
Und Sanne hat den Link, nach dem Unfruchtbarkeit kein Ehehindernis ist (und demzufolge auch Sex erlaubt ist), doch schon gepostet.


Da stehen *zwei* Dinge.

Relevant ist hier nur "Der eheliche Akt hat eine doppelte Bedeutung: die Vereinigung (die gegenseitige Hingabe der Gatten) und die Fortpflanzung (die Bereitschaft zur Weitergabe des Lebens)."

Das reicht völlig aus, um daraus ein Verbot abzuleiten, nachdem Zeugungsunfähige keinen Sex haben dürfen.

Das hier: "Niemand darf die untrennbare Verknüpfung, die Gott zwischen den beiden Bedeutungen des ehelichen Aktes gewollt hat, zerstören, indem er die eine oder die andere ausschließt." ist ein spezielles Verbot was daraus folgt. Das bedeutet aber nicht, daß alles andere auf einmal erlaubt wäre.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021697) Verfasst am: 12.06.2008, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zumal er ja vom Pastaessen und anderen Köstlichkeiten nicht ausgeschlossen ist.


Hm? Es ist aber doch eine schwere Sünde, ohne kirchlichen Trauschein in ehelicher Gemeinschaft zu leben?

Wenn ich mit "Pizza" in diesem Fall "Eheschließung" meinte, dann mit "Pasta und Co" eben allerlei anderes, was die Kirche so macht.


Ohne das betroffene Paar genauer zu kennen, ich stelle mir das so vor:

In einer katholischen Großfamilie in einer katholischen Gegend heiraten ein Mann und eine Frau und möchten dazu ganz selbstverständlich und traditionell den kirchlichen Segen. Wenn sie diesen nicht bekommen, dann gilt ihre Ehe nicht, dann sind sie Sünder, sind stigmatisiert, werden geächtet, kommen ins Fegefeuer oder sonstwohin.

Naja, also auch wenn es sich um eine extrem konservative Großfamilie im verstecktesten Tal Süditaliens handelt - bei dieser Begründung der Verweigerung des kirchlichen Segens wird das doch wohl anders aussehen, oder? Zumal der Priester vor Ort diesen ja gar nicht verweigern wollte.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021700) Verfasst am: 12.06.2008, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Relevant ist hier nur "Der eheliche Akt hat eine doppelte Bedeutung: die Vereinigung (die gegenseitige Hingabe der Gatten) und die Fortpflanzung (die Bereitschaft zur Weitergabe des Lebens)."
Das reicht völlig aus, um daraus ein Verbot abzuleiten, nachdem Zeugungsunfähige keinen Sex haben dürfen.

Eigentlich nur, wenn man "Unfähigkeit" als "mangelnde Bereitschaft" interpretiert, die Tatsache, dass die "gegenseitige Hingabe" auch gewollt ist, ignoriert, den ergänzenden Hinweis aus dem genannten link, nach dem Unfruchtbarkeit kein Ehehindernis ist, ebenfalls ignoriert, und schließlich auch nicht dadurch stutzig wird, dass die Unfähigkeit gar nicht behandelt wird (obwohl der Katechismus bei der Frage, was so alles Unkeuschheit sei, ja recht ausführlich ist, wird "Sex trotz Zeugungsunfähigkeit" ja nun mal nicht genannt).
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1021701) Verfasst am: 12.06.2008, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Naja, also auch wenn es sich um eine extrem konservative Großfamilie im verstecktesten Tal Süditaliens handelt -


Ort des Geschehens ist Viterbo, eine Stadt und ein Verwaltungssitz in der Provinz Viterbo in der Region Latium, Italien. Sie liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Rom und hat ca. 60.000 Einwohner.



Zitat:
bei dieser Begründung der Verweigerung des kirchlichen Segens wird das doch wohl anders aussehen, oder? Zumal der Priester vor Ort diesen ja gar nicht verweigern wollte.
Was meinst du? Die Begründung war, daß der Mann infolge eines Autounfalls querschnittsgelähmt und darum vermutlich impotent ist. Opfer eines Autounfalls kann heutzutage jeder werden, egal welcher Weltanschauung oder Herkunft.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Po8
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 803

Beitrag(#1021702) Verfasst am: 12.06.2008, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Po8 hat folgendes geschrieben:
Innerhalb der "ehelichen Keuschheitsdefinition" ist Sex nur erlaubt, wenn prinzipiell die Möglichkeit auf Nachwuchs besteht.

Wo steht das?

MW steht das in "humanae vitae" bekräftigt von JP2 und ist u.a. der Grund warum die Pille + Kondom verboten ist.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Po8 hat folgendes geschrieben:
Ist diese nicht mehr gegeben (z.B. Menopause), so sind die Ehepartner gehalten sich keusch zu verhalten.

Und was heißt "keusch" im Katechismus? Guckst du hier:
Zitat:
2337 Keuschheit bedeutet die geglückte Integration der Geschlechtlichkeit in die Person und folglich die innere Einheit des Menschen in seinem leiblichen und geistigen Sein. Die Geschlechtlichkeit, in der sich zeigt, daß der Mensch auch der körperlichen und biologischen Welt angehört, wird persönlich und wahrhaft menschlich, wenn sie in die Beziehung von Person zu Person, in die vollständige und zeitlich unbegrenzte wechselseitige Hingabe von Mann und Frau eingegliedert ist.

Es heißt eben nicht "kein Sex".

Und wie steht das jetzt im Widerspruch zu meinen Ausführungen? Hier steht nur, dass Ehepaare auch keusch sind, wenn sie Sex haben. An anderer Stelle jedoch (u.a. von Dir zitiert, wenn ich mich richtig erinnere), dass der eheliche Akt nicht von der Fortpflanzung getrennt ist. Ist er aber getrennt (durch z.B. Menopause) so verhält sich das Ehepaar unkeusch - as simple as that (und ist's auch Wahnsinn, so hat es doch System).

Po8
_________________
8 ist mein Name sicher nicht,
nicht mein IQ, nicht mein Gewicht.
Denn das was hier geschrieben steht,
das heißt auf englisch: der Poet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021704) Verfasst am: 12.06.2008, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Was meinst du?

Naja, ich meinte, dass die Großfamilie etc.pp. diese Meinung ("Wenn sie diesen nicht bekommen, dann gilt ihre Ehe nicht, dann sind sie Sünder, sind stigmatisiert, werden geächtet, kommen ins Fegefeuer oder sonstwohin.") wohl nicht teilen wird.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1021706) Verfasst am: 12.06.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Radio Vatikan hat folgendes geschrieben:
Die Erfurter Kirchenrechtlerin Myriam Wijlens betonte, dass die Beweislast vor der Eheschließung hinsichtlich etwaiger Hindernisse nicht bei den Verlobten liegt, sondern bei der Kirche. Im Übrigen dürfe eine Eheschließung nicht verhindert werden, wenn Zweifel bestehen, dass die Ehe nicht doch vollzogen werden könnte. Wenn etwa unter Einsatz von Medikamenten oder anderen Hilfsmitteln ein Vollzug des Beischlafs möglich wäre, so könne die Ehe gültig geschlossen werden, erklärte Wijlens.
Der Wiener Ordinarius für Kirchenrecht, Ludger Müller, ergänzte gegenüber „kathpress“, dass die kirchlichen Instanzen eine Eheschließung nur dann verweigern könne, wenn definitiv feststehe, dass die Impotenz unheilbar ist. Eine Heilung aus medizinischer Sicht absolut auszuschließen, dürfe aber in vielen Fällen nicht einfach sein, vor allem nicht im Blick auf mögliche künftige medizinische Fortschritte.

freakteach
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1021710) Verfasst am: 12.06.2008, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Was meinst du?

Naja, ich meinte, dass die Großfamilie etc.pp. diese Meinung ("Wenn sie diesen nicht bekommen, dann gilt ihre Ehe nicht, dann sind sie Sünder, sind stigmatisiert, werden geächtet, kommen ins Fegefeuer oder sonstwohin.") wohl nicht teilen wird.


Bei mykath.de habe ich schon ganz erstaunliche Meinungen von Katholiken dazu gehört. Das ging so in die Richtung "Wer nicht ficken kann, braucht auch nicht zu heiraten, denn man heiratet ja nur, um ficken zu dürfen."

Ihr seid schon eine komische Grossfamilie.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021711) Verfasst am: 12.06.2008, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Po8 hat folgendes geschrieben:
Hier steht nur, dass Ehepaare auch keusch sind, wenn sie Sex haben. An anderer Stelle jedoch (u.a. von Dir zitiert, wenn ich mich richtig erinnere), dass der eheliche Akt nicht von der Fortpflanzung getrennt ist. Ist er aber getrennt (durch z.B. Menopause) so verhält sich das Ehepaar unkeusch - as simple as that (und ist's auch Wahnsinn, so hat es doch System).

In den bisher zitierten Texten steht nur, dass man Sex und Fruchtbarkeit nicht durch eigenes Handeln trennen soll.
Stellen, die explizit behandeln, was ist, wenn sie auch ohne eigenes Handeln schon getrennt sind, eben zB durch Menopause, wurden bisher nicht beigebracht (und eben gerade keine Aussage, dass solcherlei unkeusch sei).
Dagegen enthalten die zitierten Stellen ausdrücklich auch eine positive Würdigung der "gegenseitigen Hingabe", was meinem Textverständnis nach eher dagegen spricht, dass diese Hingabe verboten sei, wenn Fruchtbarkeit ausgeschlossen ist, ohne dass die Eheleute was dafür können.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021713) Verfasst am: 12.06.2008, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Ihr seid schon eine komische Grossfamilie.

Ich hab weder mit katholischer Kirche noch mit mykath was zu tun.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1021714) Verfasst am: 12.06.2008, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Was meinst du?

Naja, ich meinte, dass die Großfamilie etc.pp. diese Meinung ("Wenn sie diesen nicht bekommen, dann gilt ihre Ehe nicht, dann sind sie Sünder, sind stigmatisiert, werden geächtet, kommen ins Fegefeuer oder sonstwohin.") wohl nicht teilen wird.


Das wissen wir ja nicht, wie gläubig die sind.
Schulterzucken Vielleicht hört ja bald niemand mehr auf den Papst und auf die Bischöfe.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1021716) Verfasst am: 12.06.2008, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ihr seid schon eine komische Grossfamilie.

Ich hab weder mit katholischer Kirche noch mit mykath was zu tun.


Das ist ja noch schlimmer, dann bist Du ja wüstgläubig.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1021718) Verfasst am: 12.06.2008, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Leute, was quatscht ihr die ganze Zeit für blödes Zeugs. Die Beiden sind standesamtlich verheiratet und das ist in einem sekulären Staat genug. Wer einen sekulären Staat prädigt, sich aber aufregt, daß die Kirche eine kirchliche Hochzeit verwehrt, ist als Atheist nicht ernst zu nehmen.


Wer regt sich denn darüber auf?

Außerdem: Nein! Bloß weil ich einen sekulären Staat forder heißt das nicht, daß ich allen privaten Gruppierungen jede Form der Diskriminierung erlauben muss.


Sieh mal, ich bin gegen Nazis. So wie die meisten hier wohl gegen Religion sind, bin ich gegen die Nazis. Also wenn ich jetzt lesen würde, daß irgendein Obernazi irgendeinen Unternazi diskriminiert und ihm mit seinen 1,50 m verbietet eine 1,80 m große blauäugige Blondine zu heiraten, weil er die Rassenreinheit bewahren will, also das würde mir so richtig am Popo vorbeigehen. Hier lehnt man Religionen ab, regt sich aber darüber auf, daß irgendein Christ nicht religös heiraten darf. Das ist unlogisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1021720) Verfasst am: 12.06.2008, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
Sieh mal, ich bin gegen Nazis. So wie die meisten hier wohl gegen Religion sind, bin ich gegen die Nazis. Also wenn ich jetzt lesen würde, daß irgendein Obernazi irgendeinen Unternazi diskriminiert und ihm mit seinen 1,50 m verbietet eine 1,80 m große blauäugige Blondine zu heiraten, weil er die Rassenreinheit bewahren will, also das würde mir so richtig am Popo vorbeigehen.


Ich spreche religiösen Menschen nicht ihre Rechte ab und erkenne auch Diskriminierung an ihnen als solche an.

Zitat:
Hier lehnt man Religionen ab, regt sich aber darüber auf, daß irgendein Christ nicht religös heiraten darf. Das ist unlogisch.


Ich frage Dich nochmal, wer sich hier darüber aufregt?

Und: Nein, es ist nicht unlogisch.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1021722) Verfasst am: 12.06.2008, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Wieso entscheidest du oder der Papst, was ein *echter* Katholik ist?


Ich entscheide das nicht, der Papst tut das. Und der Papst tut das, weil er nunmal der Chef der katholischen Kirche ist und somit das Sagen hat.


Der Papst entscheidet also, weil der Papst sagt, dass er entscheidet. Das musst du doch auch sehen, dass das kein Argument ist.

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Es ist auch völlig unstrittig wer die Königin von England ist. Wenn nun Lieschen Müller meint, daß sie die Königin von England wäre, dann wäre es ebenso legitim darauf hinzuweisen, daß das schlicht nicht stimmt. Würdest Du mich dann auch fragen, wieso ich mir herausnehme zu bestimmen, wer die echte Königin von England ist?


Wenn zwei Drittel der Engländer meinen, dass Lieschen Müller die Königin von England ist, würde ich dich das schon fragen. Der korrektere Vergleich wäre aber, wenn zwei Drittel der Engländer meinen, dass die Meinung der Königin für die englische Politik irrelevant sein sollte, denn genauso ist die Entmachtung der Königshäuser ja in vielen Ländern gelaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1021727) Verfasst am: 12.06.2008, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:

Der Papst entscheidet also, weil der Papst sagt, dass er entscheidet. Das musst du doch auch sehen, dass das kein Argument ist.


Das ist ja auch kein Argument, sondern eine Tatsache.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1021729) Verfasst am: 12.06.2008, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Wieso entscheidest du oder der Papst, was ein *echter* Katholik ist?


Ich entscheide das nicht, der Papst tut das. Und der Papst tut das, weil er nunmal der Chef der katholischen Kirche ist und somit das Sagen hat.


Der Papst entscheidet also, weil der Papst sagt, dass er entscheidet. Das musst du doch auch sehen, dass das kein Argument ist.


Mit den Augen rollen

Doch, ist es. Es gibt in unterschiedlichen Feldern oder Themenbereichen nunmal Institutionen oder Personen die weisungsbefugt sind. Das *ist* so, unabhängig davon, ub einem das gefällt oder nicht.

Was hier passiert ist ungefähr genauso idiotisch wie darüber zu diskutieren, wieviele Scheiben Fleisch ein Bic Mac braucht. Es sind zwei! Und da kannst Du wollen was Du willst, niemand außer MacDonald's kann das ändern.

Zitat:
Wenn zwei Drittel der Engländer meinen, dass Lieschen Müller die Königin von England ist, würde ich dich das schon fragen. Der korrektere Vergleich wäre aber, wenn zwei Drittel der Engländer meinen, dass die Meinung der Königin für die englische Politik irrelevant sein sollte, denn genauso ist die Entmachtung der Königshäuser ja in vielen Ländern gelaufen.


Mir geht es um Leute, die sich bei der Königen von England beschweren, daß Lieschen Müller nicht fpr die thronfolge vorgesehen ist, bzw. die sich darüber wundern. Ob Monarchie an sich eine sinnvolle Idee ist, ist eine völlig andere Frage!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1021887) Verfasst am: 12.06.2008, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ihr seid schon eine komische Grossfamilie.

Ich hab weder mit katholischer Kirche noch mit mykath was zu tun.


Das ist ja noch schlimmer, dann bist Du ja wüstgläubig.

Hört sich lustig an, aber ... was meint das? Frage
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 8 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group