Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das Kirchenaustrittsjahr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1600281) Verfasst am: 17.01.2011, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Heimliche Millionenkasse bei einer evangelischen Kirche.
Und das Geheimnis wurde von Superintendent zu Superintendent weitergegeben.

http://www.handelsblatt.com/magazin/nachrichten/50-millionen-aufgetaucht-schwarze-kasse-bei-der-kirche;2733378


Da das schon seit den 60er Jahren so geht, sieht mir das ziemlich intendiert aus. Sozusagen von ganz oben superintendiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1600294) Verfasst am: 17.01.2011, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Fuffzig Melonen. Deutsche Bank würde sagen: Peanuts.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1600658) Verfasst am: 18.01.2011, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kirche will sich von Immobilien trennen:

http://www.rp-online.de/niederrheinsued/erkelenz/nachrichten/erkelenz/Bistum-will-Kirchen-schliessen_aid_953939.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
YB0b
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2010
Beiträge: 210

Beitrag(#1600668) Verfasst am: 18.01.2011, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

wird das Geld nicht gleichmäßig auf alle Bistümer verteilt?
warum sollte das Bistum nicht genug haben? Die Kirche ist doch reich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1601012) Verfasst am: 19.01.2011, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.kirchenmäuse.org/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1601142) Verfasst am: 19.01.2011, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

YB0b hat folgendes geschrieben:
wird das Geld nicht gleichmäßig auf alle Bistümer verteilt?
warum sollte das Bistum nicht genug haben? Die Kirche ist doch reich.

Auf dem Geld sitzen die Bischöfe. Deshalb nennt man das auch "Bischöflicher Stuhl". Die Gemeinden müssen mit dem Rest zurecht kommen.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1601323) Verfasst am: 20.01.2011, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.kirchenmäuse.org/
Technische Frage Bin ich der ienzige, bei dem der Link hinter dem "m" abbricht? Sprich, liegt das Problem bei mir oder im Forum?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1601329) Verfasst am: 20.01.2011, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.kirchenmäuse.org/
Technische Frage Bin ich der ienzige, bei dem der Link hinter dem "m" abbricht? Sprich, liegt das Problem bei mir oder im Forum?


Bei mir sieht es genauso aus. Liegt wohl an der Forensoftware.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1601331) Verfasst am: 20.01.2011, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.kirchenmäuse.org/
Technische Frage Bin ich der ienzige, bei dem der Link hinter dem "m" abbricht? Sprich, liegt das Problem bei mir oder im Forum?


Bei mir sieht es genauso aus. Liegt wohl an der Forensoftware.

Die mag vermutlich nicht Umlaute in URLs.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1604152) Verfasst am: 27.01.2011, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht www.kirchensteuer.de eigentlich wie 'ne kirchliche Seite aus?

Ich bekomme darüber Anfragen mit der Bitte nach Ratenzahlung, um Befreiung von Kirchensteuer, eine Bewerbung für Pfarrämter, eine Austrittserklärung. Und heute die Bitte, eine Bestätigung der jährlich bezahlten Kirchensteuern für das Finanzamt zu schicken.

Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1604155) Verfasst am: 27.01.2011, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Sieht www.kirchensteuer.de eigentlich wie 'ne kirchliche Seite aus?

Ich bekomme darüber Anfragen mit der Bitte nach Ratenzahlung, um Befreiung von Kirchensteuer, eine Bewerbung für Pfarrämter, eine Austrittserklärung. Und heute die Bitte, eine Bestätigung der jährlich bezahlten Kirchensteuern für das Finanzamt zu schicken.

Am Kopf kratzen

Wenn man nur nach "Kirchensteuer" googlet, aber auch gar nix liest und gleich auf Kontakte geht, vielleicht. Das Logo oben links passt ja. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32599
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1604156) Verfasst am: 27.01.2011, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Sieht www.kirchensteuer.de eigentlich wie 'ne kirchliche Seite aus?

Ich bekomme darüber Anfragen mit der Bitte nach Ratenzahlung, um Befreiung von Kirchensteuer, eine Bewerbung für Pfarrämter, eine Austrittserklärung. Und heute die Bitte, eine Bestätigung der jährlich bezahlten Kirchensteuern für das Finanzamt zu schicken.

Am Kopf kratzen


Ein bisschen sieht sie schon so aus. skeptisch Wenn man nicht genau genug hinsieht. Aber dafür sind gewisse Bevölkerungsgruppen ja berühmt. Pfeifen
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1604157) Verfasst am: 27.01.2011, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Personen scheinen auch nicht zu wissen, dass es verschiedene Kirchen gibt.
Kirchensteuer? Passt schon. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1604158) Verfasst am: 27.01.2011, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ein bisschen sieht sie schon so aus. skeptisch Wenn man nicht genau genug hinsieht. Aber dafür sind gewisse Bevölkerungsgruppen ja berühmt. Pfeifen


Vor Jahren, als wir mit der Domain anfingen (anderes Layout damals noch), wurden wir sogar von einer kirchlichen Seite verlinkt und als Info empfohlen. Kurze Zeit. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1604159) Verfasst am: 27.01.2011, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Die Personen scheinen auch nicht zu wissen, dass es verschiedene Kirchen gibt.
Kirchensteuer? Passt schon. Lachen

Das ist vielleicht tief drin:
close your mind and open your <s>moneybag</s> heart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1604161) Verfasst am: 27.01.2011, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zu dem nicht genau Hingucken passt dann auch, dass die Anfrage nach Bestätigung fürs Finanzamt ohne jegliche nähere Angaben zur Person erfolgte. Nur der Name per Mail...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1604167) Verfasst am: 27.01.2011, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Heike J.,

sieben Bekannte sind jetzt aus der katholischen Kirche ausgetreten, aber zwei
zaudern noch, weil sie denken, sie würden ihre Eltern, die lange schon tot sind,
mit dem Kirchenaustritt verraten.
Kannst Du Dir so etwas bei Erwachsenen vorstellen?

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1604168) Verfasst am: 27.01.2011, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich aus der Kirche austrat, durfte ich mir auch anhören "was wohl deine Mutter dazu sagen würde". Meine Mutter war da auch schon lange tot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1604204) Verfasst am: 27.01.2011, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Sieht www.kirchensteuer.de eigentlich wie 'ne kirchliche Seite aus?



Weiss nicht, aber Dein Avi soll doch wohl an St. Georg erinnern, oder? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1604326) Verfasst am: 28.01.2011, 08:51    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Zu dem nicht genau Hingucken passt dann auch, dass die Anfrage nach Bestätigung fürs Finanzamt ohne jegliche nähere Angaben zur Person erfolgte. Nur der Name per Mail...


Wenn Du jetzt noch kurz und rein informativ angibst, wie hoch denn so im Schnitt die Kirchensteuer in Deutschland ist und unter Kontakt / Impressum im Sinne des Telemediengesetzes Deine Bankverbindung, dann müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da nicht monatlich etwas sprudeln würde.
Und das ganz ohne eine einzige Aufforderung ,-)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freikletterer
hat's überstanden.



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone

Beitrag(#1604328) Verfasst am: 28.01.2011, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Zu dem nicht genau Hingucken passt dann auch, dass die Anfrage nach Bestätigung fürs Finanzamt ohne jegliche nähere Angaben zur Person erfolgte. Nur der Name per Mail...


Wenn Du jetzt noch kurz und rein informativ angibst, wie hoch denn so im Schnitt die Kirchensteuer in Deutschland ist und unter Kontakt / Impressum im Sinne des Telemediengesetzes Deine Bankverbindung, dann müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da nicht monatlich etwas sprudeln würde.
Und das ganz ohne eine einzige Aufforderung ,-)

Wollte ich auch gerade schreiben...ich würd auch meine Kontonummer dafür zur Verfügung stellen... Mr. Green
Das ist doch zuuu geil!
_________________
"22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"

- K.I.T.T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1606111) Verfasst am: 02.02.2011, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ftd.de/karriere-management/recht-steuern/:recht-steuern-wie-man-richtig-aus-der-kirche-austritt/60006377.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1626054) Verfasst am: 09.04.2011, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Zu dem nicht genau Hingucken passt dann auch, dass die Anfrage nach Bestätigung fürs Finanzamt ohne jegliche nähere Angaben zur Person erfolgte. Nur der Name per Mail...


Gestern wünschte einer von kirchensteuer.de eine Kirchenaustrittsbescheinigung.
Angaben: Ca. 11 Jahre her, Name, Geburtsdatum.

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1630224) Verfasst am: 22.04.2011, 07:13    Titel: Antworten mit Zitat

Missbrauchsskandal
Zahl der Kirchenaustritte 2010 deutlich gestiegen

Zitat:
Es ist Ausdruck des Unmuts: Nach den Missbrauchsfällen im vergangenen Jahr sind 180.000 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik könnte ihre Zahl damit höher liegen als die der kirchenmüden Protestanten.

Nach Schätzungen der Evangelischen Kirche in Deutschland werden die Kirchenaustritte 2010 leicht unter 150.000 liegen.


Zum Vergleich (Zahlen für 2009 noch nicht dabei):
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1630726) Verfasst am: 24.04.2011, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.heise.de/tp/blogs/6/149719
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1630756) Verfasst am: 24.04.2011, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der Mainzer Dekan rechnet auch gestorbene Gemeindemitglieder zu den statischen Kirchenmitgliedern.
Oder wie ist sonst seine Rechnung zu erklären:
Zitat:

So träten im Dekanat Mainz mit seinen 52.000 Evangelischen jährlich rund 500 Frauen und Männer aus. Dem stünden allerdings 150 Eintritte gegenüber. Rechne man die Taufen hinzu, dann sei die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche "ausgesprochen stabil", sagte Klodt.


http://www.epd.de/rheinland_pfalz_saarland/rheinland_pfalz_saarland_index_87625.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1631156) Verfasst am: 25.04.2011, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Auf Wunsch auch in diesem Thread: Bilder der Schilder beim kollektiven Kirchenaustritt in Mainz am Donnerstag vor Karfreitag 2011:







Mein absoluter Liebling und Gewinner des coolsten Plakat des Tages war aber:



meine sehr kurze Zusammenfassung von dem event: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1629830#1629830
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1631179) Verfasst am: 25.04.2011, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Der Mainzer Dekan rechnet auch gestorbene Gemeindemitglieder zu den statischen Kirchenmitgliedern.
Oder wie ist sonst seine Rechnung zu erklären:
Zitat:

So träten im Dekanat Mainz mit seinen 52.000 Evangelischen jährlich rund 500 Frauen und Männer aus. Dem stünden allerdings 150 Eintritte gegenüber. Rechne man die Taufen hinzu, dann sei die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche "ausgesprochen stabil", sagte Klodt.


http://www.epd.de/rheinland_pfalz_saarland/rheinland_pfalz_saarland_index_87625.html


Das ist offensichtlich dadurch zu erklären, dass niemand stirbt.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#1631191) Verfasst am: 26.04.2011, 00:42    Titel: Dekan kann rechnen Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Der Mainzer Dekan rechnet auch gestorbene Gemeindemitglieder zu den statischen Kirchenmitgliedern.
Oder wie ist sonst seine Rechnung zu erklären:
Zitat:
So träten im Dekanat Mainz mit seinen 52.000 Evangelischen jährlich rund 500 Frauen und Männer aus. Dem stünden allerdings 150 Eintritte gegenüber. Rechne man die Taufen hinzu, dann sei die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche "ausgesprochen stabil", sagte Klodt.


Nein, die Rechnung des Dekans stimmt, wenn es 350 mehr Taufen als Todesfälle im Jahr gibt.
Z.B. 150 Eintritte + 1350 Taufen - 500 Austritte - 1000 Todesfälle = 0 Veränderung.
Bei der ständig steigenden Lebenserwartung stimmt es vielleicht sogar.
Traurig, daß die Kirchen sich die Mitglieder durch den miesen Trick der Kindstaufe erschleichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22332

Beitrag(#1631193) Verfasst am: 26.04.2011, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Der Mainzer Dekan rechnet auch gestorbene Gemeindemitglieder zu den statischen Kirchenmitgliedern.
Oder wie ist sonst seine Rechnung zu erklären:
Zitat:

So träten im Dekanat Mainz mit seinen 52.000 Evangelischen jährlich rund 500 Frauen und Männer aus. Dem stünden allerdings 150 Eintritte gegenüber. Rechne man die Taufen hinzu, dann sei die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche "ausgesprochen stabil", sagte Klodt.


http://www.epd.de/rheinland_pfalz_saarland/rheinland_pfalz_saarland_index_87625.html


Das ist offensichtlich dadurch zu erklären, dass niemand stirbt.


Ein Wunder!
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 8 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group