Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Wissenschaft erklärt absolut alles ! :-)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#669883) Verfasst am: 28.02.2007, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Blanka hat folgendes geschrieben:


Qualia-Problem ?
das ist was für unpragmatiker ;-)


Das mag sein. Aber gute Philosophen sind auch keine Nützlichkeitsphilister.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#669902) Verfasst am: 28.02.2007, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Blanka hat folgendes geschrieben:


Qualia-Problem ?
das ist was für unpragmatiker zwinkern


Das mag sein. Aber gute Philosophen sind auch keine Nützlichkeitsphilister.


das stimmt. die sind eher sowas wie "künstler" finde ich.
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#669948) Verfasst am: 28.02.2007, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
A(t1) und A(t2) sind zwei Schnappschüsse von A(t), das sich ständig verändert... Mit den Augen rollen


- Wenn sich A(t) ständig verändert, dann gibts auch keinen Identitätssatz.
Jedenfalls nicht so, wie es sich so manche Metaphysiker denken,
die dabei meinetwegen an ein "Sein" denken.

Nichts ist so beständig wie der Wechsel.
Heraklit von Ephesus, (etwa 540 - 480 v. Chr.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#669955) Verfasst am: 28.02.2007, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Du möchtest bestimmt auch erklären, warum es dann _keine_ Identität bei Schnappschüssen mehr gibt, ja?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#669960) Verfasst am: 28.02.2007, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wahrscheinlich verstehe ich einfach nicht, was Du mit "Selbst" meinst.

- Als Selbst betrachten die Menschen für gewöhnlich all das, womit sie sich identifizieren.

Bezogen auf ein "Werden" hat der Identitätssatz allerdings keine Gültigkeit.

Na und? Tut mir leid, ich verstehe immer noch nicht, was Du eigentlich willst. Du scheinst sagen zu wollen, es könne Identifizierung mit etwas nur dann geben, wenn dieses Etwas identisch bliebe. Identität im mathematischen Sinne gibt es aber (in der Realität und an verschiedenen Zeitpunkten betrachtet) nicht, was ich aber auch nicht abstreite.

Wieso also kann man sich also dMn nur mit Dingen identifizieren, die (mathematisch) identisch sein müssen? Verstehe ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670079) Verfasst am: 28.02.2007, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Du möchtest bestimmt auch erklären, warum es dann _keine_ Identität bei Schnappschüssen mehr gibt, ja?


- A=A, bzw. wenn Du Dir mal den Identitätssatz genauer anschaust,
wirst Du feststellen, dass es da keine Veränderung geben kann.
A bleibt A - ist also...wenn man so denkt - mit sich selbst identisch.

Momentaufnahmen kann es ja nur geben, wenn sich A verändert.
Wie Du schon geschrieben hast A1, A2, A3, etc. Da ist also eine
Veränderung von "A", das also nicht A bleibt - also nicht "unwandelbar"
ist. Wenn Du nun sagst jede Momentaufnahme wäre mit sich selbst
identisch, dann mußt Du logischerweise den "Bezug" leugnen
von A1 zu z.B. A2 ... A2 könnte dann nicht aus A1 folgen,
bzw. hervorgehen. A1 würde für sich selbst bestehen(an sich),
A2 würde für sich selbst bestehen(an sich), usw. und es gäbe
keinerlei Verbindung zwischen einem A1 und einem A2, usw.
Das ist allerdings unlogisch.

Jede Erkenntnis ist ein Identifizieren des Nichtgleichen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, (1844 - 1900)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670085) Verfasst am: 28.02.2007, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wahrscheinlich verstehe ich einfach nicht, was Du mit "Selbst" meinst.

- Als Selbst betrachten die Menschen für gewöhnlich all das, womit sie sich identifizieren.

Bezogen auf ein "Werden" hat der Identitätssatz allerdings keine Gültigkeit.

Na und? Tut mir leid, ich verstehe immer noch nicht, was Du eigentlich willst. Du scheinst sagen zu wollen, es könne Identifizierung mit etwas nur dann geben, wenn dieses Etwas identisch bliebe.


- Nein, Du kannst Dich sicher auch mir etwas vergänglichem identifizieren,
bzw. daran hängen.........da gibt es ja viele Beispiel...manche Menschen
identifizieren sich z.B. mir ihrem Reichtum und wenn dieser dann
verschwindet...leiden sie...entsprechend.

Hast du eine große Freude an etwas gehabt, so nimm Abschied! Nie kommt es zum zweiten Male.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, (1844 - 1900)

Zitat:
Identität im mathematischen Sinne gibt es aber (in der Realität und an verschiedenen Zeitpunkten betrachtet) nicht, was ich aber auch nicht abstreite.


- Mathematisch ist die 1 immer die 1.
Aber nicht wirklich......

Zitat:
Wieso also kann man sich also dMn nur mit Dingen identifizieren, die (mathematisch) identisch sein müssen? Verstehe ich nicht.


- Was vergänglich ist, ist nicht mein Selbst. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#670122) Verfasst am: 28.02.2007, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Tut mir leid, ich verstehe immer noch nicht, was Du eigentlich willst. Du scheinst sagen zu wollen, es könne Identifizierung mit etwas nur dann geben, wenn dieses Etwas identisch bliebe.

- Nein, Du kannst Dich sicher auch mir etwas vergänglichem identifizieren,
bzw. daran hängen.........

Dann ist ja gut. Nur verstehe ich immer weniger, was Du eigentlich willst.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wieso also kann man sich also dMn nur mit Dingen identifizieren, die (mathematisch) identisch sein müssen? Verstehe ich nicht.

- Was vergänglich ist, ist nicht mein Selbst. zwinkern

Bahnhof. Du hattest geschrieben:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Als Selbst betrachten die Menschen für gewöhnlich all das, womit sie sich identifizieren.

Genau, und all das ist selbstredend vergänglich. Ich habe auch keinerlei Probleme damit, mich mit Vergänglichem zu identifizieren. Warum auch? Und ich verstehe immer noch nicht, warum Du ein Problem damit hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670147) Verfasst am: 28.02.2007, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Tut mir leid, ich verstehe immer noch nicht, was Du eigentlich willst. Du scheinst sagen zu wollen, es könne Identifizierung mit etwas nur dann geben, wenn dieses Etwas identisch bliebe.

- Nein, Du kannst Dich sicher auch mir etwas vergänglichem identifizieren,
bzw. daran hängen.........

Dann ist ja gut. Nur verstehe ich immer weniger, was Du eigentlich willst.


- Mit etwas das "vergänglich" ist, kann man sich letztlich nicht identifizieren.
Eben weil man es ja nicht sein "Eigen" nennen kann, bzw. behalten kann, usw.

Du könntest(Konjunktiv) z.B. sagen, "dass und das gehört mir" und es Dein Eigen nennen -
wirklich behalten könntest Du es aber nicht. (vergänglich) Es ist also nicht wirklich Dein Eigen.
Das ist also nur eine Täuschung. Wenn Du etwas vergängliches
behalten möchtest, wirst Du zwangsläufig leiden, bzw. wenn
Du Dich damit identifizierst.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:
Wieso also kann man sich also dMn nur mit Dingen identifizieren, die (mathematisch) identisch sein müssen? Verstehe ich nicht.

- Was vergänglich ist, ist nicht mein Selbst. zwinkern

Bahnhof. Du hattest geschrieben:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Als Selbst betrachten die Menschen für gewöhnlich all das, womit sie sich identifizieren.

Genau, und all das ist selbstredend vergänglich.


- Das hast Du schon ganz gut erkannt. zwinkern

Zitat:
Ich habe auch keinerlei Probleme damit, mich mit Vergänglichem zu identifizieren.


- Tatsächlich...

Zitat:
Warum auch? Und ich verstehe immer noch nicht, warum Du ein Problem damit hast.


- Es ist schon erstaunlich wofür sich die Leute so alles halten...
Sie identifizieren sich z.B. mit ihrer Rasse, Familie, ihren Namen, ihrer Gestalt, oder
sozialer Stellung, usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
durial
gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 1211

Beitrag(#670204) Verfasst am: 28.02.2007, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
durial hat folgendes geschrieben:

"..."

Ich fürchte, Du schätzt mich falsch ein. zwinkern


- Ich habe Dich gar nicht eingeschätzt. zwinkern
Jedenfalls wohl nicht so wie Du glaubst...

Zitat:
Wo habe ich denn behauptet, ich sei Atheist?


- Keine Ahnung. zwinkern

Zitat:
Demzu habe ich nicht gesagt, dass ich die Prinzipien für ewig halte. Das Wort Ewigkeit kommt bei mir eigentlich gar nicht vor. Ich habe lediglich gesagt, dass, solange es Materie gibt, diese bestimmten Prinzipien unterworfen ist und ein Werden nur nach diesen (festen) Prinzipien geschieht. Das heißt aber auch nicht, dass ich das besonders toll finde. Die Gestze könnten nach meinem Geschmack ruhig ein bisschen "flexibler" sein. zwinkern Zudem wirst Du, wenn Du Dir den ersten Post dieses Threads hier, http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=16113, durchliest, feststellen, dass meine Vorstellung von der Welt eine wirklich sehr fließende ist und meine konkreten Vorstellungen sogar das unterstützten, was Du hier zu behaupten Dich abmühst.

"Da gibt es nichts zu verstehen" -> wie ich schon sagte: das ist das Problem. zwinkern


- Nein. Du hast bloß immer noch nicht erkannt, worauf ich hinaus wollte. zwinkern

Zitat:
Das ist in etwa: "Ich habe eine Ansicht, bei der es nichts zu verstehen gibt".


- Es ging bei mir eher nicht um Ansichten, Meinungen(meinen), unzureichendes für wahr halten, Glauben, Spekulationen, etc.

Zitat:
Sehr toll. Dementsprechend ist Deine Ansicht lediglich eine Leugnung der Fakten,


- Nein, es sind nur Interpetationen und ich habe nichts geleugnet.

Zitat:
wobei man Deiner Ansicht auch nicht widersprechen kann, da es ja nichts gibt, das sie logisch stützte. Mit anderen Worten: was Du hier so vehement zu verteidigen suchst, ist nichts als bloße Behauptung.


- Ich habe hier auch nichts verteidigt. zwinkern

Zitat:
Ich frage mich, wie Du damit die Gültigkeit einer Wissenschaft aushebeln willst.


- Gar nicht. Ich schrieb, es gäbe nichts, was "an sich" existiere.
Also auch nicht die Wissenschaft.

Denn eine Gesundheit an sich gibt es nicht, und alle Versuche ein Ding derart zu definieren sind kläglich mißraten. Es kommt auf dein Ziel, deinen Horizont, deine Antriebe, deine Irrtümer und namentlich auf die Idealen und Phantasmen deiner Seele an, um zu bestimmen, was selbst für deinen Leib Gesundheit zu bedeuten habe. Somit gibt es unzählige Gesundheiten deines Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, (1844 - 1900)


Deine ganze Aussage soll also sein, dass es das Ding an sich nicht gebe. Schön. Und? Inwiefern schränkt das jetzt die Gültigkeit von Wissenschaft ein? Sie erfasst und beschreibt Gesetzmäßigkeiten, die offensichtlich identisch bleiben. Wenn Du was anderes behaupten willst, dann behauptest Du, dass diese Gesetzmäßigkeiten hin und wieder aufgehoben würden oder gar ganz an Gültigkeit verlören.

Das Zitat von Nietzsche passt in dem Zusammenhang übrigens überhaupt nicht. Da geht es um die Absolutheit eines Begriffes, der ein Urteil - wie eben "Gesundheit" - ist. Wie soll das jetzt hierbei passen?
Ich fürchte, Du schärst alles über einen Kamm, weswegen Dir das Grundproblem von dem, was Du zu verteidigen suchst, gar nicht aufgeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#670265) Verfasst am: 28.02.2007, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Nur verstehe ich immer weniger, was Du eigentlich willst.

- Mit etwas das "vergänglich" ist, kann man sich letztlich nicht identifizieren.
Eben weil man es ja nicht sein "Eigen" nennen kann, bzw. behalten kann, usw.

Weshalb, warum und wieso? Verstehe ich immer noch nicht. Ich kann etwas mein "Eigen" nennen, was aber (wie alles) vergänglich ist. Warum nicht? Ob es morgen noch mein "Eigen" ist, wird sich dann entscheiden, aber das ist doch völlig unwesentlich für die Feststellung, dass es jetzt mein "Eigen" ist. Oder?

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Das ist also nur eine Täuschung. Wenn Du etwas vergängliches
behalten möchtest, wirst Du zwangsläufig leiden, bzw. wenn
Du Dich damit identifizierst.

Ja, das mag schon sein, dass ich dann leide. Na und? Ist es das erste Ziel des Lebens, Leiden zu vermeiden? Meiner bescheidenen Meinung nach ist dem nicht so.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Warum auch? Und ich verstehe immer noch nicht, warum Du ein Problem damit hast.

- Es ist schon erstaunlich wofür sich die Leute so alles halten...
Sie identifizieren sich z.B. mit ihrer Rasse, Familie, ihren Namen, ihrer Gestalt, oder
sozialer Stellung, usw.

Du scheinst hier übrigens zwei Sachen durcheinander zu schmeißen: 1. das, womit man sich identifiziert (woraus sich dann das "Selbst" konstituiert):

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Als Selbst betrachten die Menschen für gewöhnlich all das, womit sie sich identifizieren.

und 2. das, woran man hängt:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Nein, Du kannst Dich sicher auch mir etwas vergänglichem identifizieren,
bzw. daran hängen.........

Das ist nicht dasselbe, obwohl Du das zu meinen scheinst. Ich hänge zum Beispiel an meiner Familie, aber ich identifiziere mich nicht in Deinem obigen Sinne mit meiner Familie. Meine Familie ist also nicht mein Selbst, wiewohl ich trotzdem an ihr hänge. Meine Familie ist vergänglich, so wie alles vergänglich ist, aber warum, zum Teufel nochmal, soll mich das davon abhalten, an ihr zu hängen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670625) Verfasst am: 01.03.2007, 08:41    Titel: Antworten mit Zitat

durial hat folgendes geschrieben:

"..."
Deine ganze Aussage soll also sein, dass es das Ding an sich nicht gebe.


- Nein, nicht nur. zwinkern

Zitat:
Schön. Und? Inwiefern schränkt das jetzt die Gültigkeit von Wissenschaft ein?


- Eine Wissenschaft an sich gibt es nicht.
Erklärung nennt man es. Beschreibung ist es.

Zitat:
Sie erfasst und beschreibt Gesetzmäßigkeiten, die offensichtlich identisch bleiben.


- Nein, die wissenschaftlichen Theorien haben sich immer wieder verändert. zwinkern

Zitat:
Wenn Du was anderes behaupten willst, dann behauptest Du, dass diese Gesetzmäßigkeiten hin und wieder aufgehoben würden oder gar ganz an Gültigkeit verlören.


- Das nicht einfach "Behauptung".
Wo z.B. Newton noch an eine absolute Zeit dachte, kam der gute Einstein auf seine
Relativitätstheorie. Da konnte Newton also einpacken. Pech für die alte Vorstellung
von den Naturgesetzen.

Zitat:
Das Zitat von Nietzsche passt in dem Zusammenhang übrigens überhaupt nicht.


- Doch. Passt sehr gut als anschauliches Beispiel.

Zitat:
Da geht es um die Absolutheit eines Begriffes, der ein Urteil - wie eben "Gesundheit" - ist. Wie soll das jetzt hierbei passen?


- Du meinst Wissenschaft würde keine Urteile abgeben ?

Zitat:
Ich fürchte, Du schärst alles über einen Kamm, weswegen Dir das Grundproblem von dem, was Du zu verteidigen suchst, gar nicht aufgeht.


- Ich verteidige hier gar nichts...
Ich sage ja gerade, dass es nichts gibt, dass für sich selbst besteht.
Also auch nicht die Wissenschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670629) Verfasst am: 01.03.2007, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Nur verstehe ich immer weniger, was Du eigentlich willst.

- Mit etwas das "vergänglich" ist, kann man sich letztlich nicht identifizieren.
Eben weil man es ja nicht sein "Eigen" nennen kann, bzw. behalten kann, usw.

Weshalb, warum und wieso? Verstehe ich immer noch nicht. Ich kann etwas mein "Eigen" nennen, was aber (wie alles) vergänglich ist. Warum nicht?


- Ich bestreite ja nicht, dass Du etwas Dein Eigen "nennen" kannst.
Aber es ist offensichtlich nicht so.

Zitat:
Ob es morgen noch mein "Eigen" ist, wird sich dann entscheiden, aber das ist doch völlig unwesentlich für die Feststellung, dass es jetzt mein "Eigen" ist. Oder?


- Wenn Du morgen nicht mehr derselbe bist,
dann bist Du also ein anderer und nicht
mit Dir selbst identisch ? zwinkern

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das ist also nur eine Täuschung. Wenn Du etwas vergängliches
behalten möchtest, wirst Du zwangsläufig leiden, bzw. wenn
Du Dich damit identifizierst.

Ja, das mag schon sein, dass ich dann leide. Na und? Ist es das erste Ziel des Lebens, Leiden zu vermeiden? Meiner bescheidenen Meinung nach ist dem nicht so.


- Ich denke da eher daran, dass Leiden zu bewältigen.
Ein Beispiel: Es gibt Menschen die sich z.B. mit ihrem Beruf identifizieren.
Wenn sie dann ihren Beruf verlieren, dann erleiden sie entsprechend
einen Identitätsverlust. Es wäre gerade so, als wenn sie dann Nichts
wären. Es ist so, als wenn sie den Boden unter den Füßen verlieren.
Es gibt allerdings auch Menschen, bei den das nicht so ist.
Diese verstehen vielleicht, dass der Beruf eines Menschen
durchaus nicht alles im Leben ist und eben nicht
alles was das Leben ausmacht. Die sich dadurch
also nicht erschüttern lassen.
Und so gibt es viele Bereiche im Leben.

Manche Menschen essen z.B. sehr gerne Schokolade
und sind geradezu versessen und "fixiert" auf Schokolade.
Weil sie aber so viel Schokolade essen, werden sie "fett".
Es ist ungesund. Nun gibt es aber Menschen die auch
gerne Schokolade essen, die aber daraus keine
Obsession machen. Deren Lebensglück(in Anführungszeichen)
nicht von Schokolade abhängt - die also nicht "süchtig"
nach Schokolade sind...

"Leiden" kann man an allem, aber um "krank" zu sein, muß einen ein fremdes Etwas besitzen, muß man Sklave seiner Krankheit geworden sein. Ich möchte den Satz aufstellen: Kein wahrhaft freier Mensch kann krank sein.
Christian Morgenstern

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:
Warum auch? Und ich verstehe immer noch nicht, warum Du ein Problem damit hast.

- Es ist schon erstaunlich wofür sich die Leute so alles halten...
Sie identifizieren sich z.B. mit ihrer Rasse, Familie, ihren Namen, ihrer Gestalt, oder
sozialer Stellung, usw.

Du scheinst hier übrigens zwei Sachen durcheinander zu schmeißen: 1. das, womit man sich identifiziert (woraus sich dann das "Selbst" konstituiert):


- Nein, ich hätte noch unzählige weitere Beispiel aufzählen können.
Es gibt durchaus Menschen, die sich mit ihrer Familie identifizieren.

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- Als Selbst betrachten die Menschen für gewöhnlich all das, womit sie sich identifizieren.

und 2. das, woran man hängt:

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Nein, Du kannst Dich sicher auch mir etwas vergänglichem identifizieren,
bzw. daran hängen.........

Das ist nicht dasselbe, obwohl Du das zu meinen scheinst. Ich hänge zum Beispiel an meiner Familie, aber ich identifiziere mich nicht in Deinem obigen Sinne mit meiner Familie.


- Da wäre ich mir nicht so sicher.
Der Punkt ist, dass Dir Deine Familie sicherlich wichtiger ist, als eine andere.

Zitat:
Meine Familie ist also nicht mein Selbst, wiewohl ich trotzdem an ihr hänge. Meine Familie ist vergänglich, so wie alles vergänglich ist, aber warum, zum Teufel nochmal, soll mich das davon abhalten, an ihr zu hängen?


- Die Vergänglichkeit ist das Kriterium für Leiden.
Was vergänglich ist, ist also wehe, wandelbar.
Ich glaube nicht, dass man davon behaupten kann:
Das gehört mir, das bin ich, das ist mein Selbst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miserabella
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.03.2005
Beiträge: 68

Beitrag(#670689) Verfasst am: 01.03.2007, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bianca hat folgendes geschrieben:



jaja und jede neue erkenntnis/information verändert Dich im moment der erfahrung.
ich habe nur noch nicht gesehen (erkannt, wahrgenommen, mücko-elefantisiert...) wo das Problem dabei liegen soll ? na und ? was soll das für ein Problem sein ? ich wiederhol mich ungern..


Interessant ist das für mich allemal. Denn es ist tatsächlich kein Problem und mir ist selbst noch nicht ganz klar, ob die Anführungsstriche wirklich ein Versuch sind, das zu kennzeichnen oder reine Faulheit oder Unfähigkeit von mir, es so zu formulieren, dass ich sie weglassen kann.
Und sollte es dir gelingen, mal von deinem pragmatischen Trip für einen Moment runter zu kommen, wirst du möglicherweise meine Argumentation verstehen. Davon kannst du dir weder ein Kaugummi kaufen, noch Coolness auf deine Kappe schreiben.


Zitat:
ch weiss ums verrecken nicht worin der Belang in dieser Feststellung steckt, daß ein Bewusstsein sich stets verändert ? wer so empfinden will wie ein anderes gehirn zum zeitpunkt x der müsste auch genau so ein gehirn haben in exact der gleichen ausprägung aller noch so kleinen detailles. na und ?


Der Belang liegt darin, dass gewisse Argumente nicht vom Stapel gelassen werden können (siehe oben), weil sie unsinnig sind.


Zitat:
nach perfektion die keiner braucht streben nur geisteskranke.


Das ist wiedermal recht interessant, denn mir scheint es so, dass Menschen, die nicht nach Perfektion trachten, bereit sind, halbe Wahrheiten in Kauf zu nehmen, damit sie nicht weiter nachdenken müssen, was immer eine gute und eine schlechte Seite haben kann.
Pragmatische Lösungen sind nämlich weder immer schlecht, noch immer gut. So fanden es Menschen, die nicht bereit waren umzudenken, Scheiterhaufen für praktisch und so scheinst du es ungeheuer praktischzu finden, etwas, was dir fremd ist, für geisteskrank zu erklären.
Das ist menschlich, ja, aber in meinen Augen nicht wissenschaftlich. Aber vielleicht nehme ich das auch falsch an und du wolltest das auch gar nicht sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#670695) Verfasst am: 01.03.2007, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

@schmerzlos

sorry aber ich habe den eindruck dein schreibstil ist der eines religiösen oder eines mystikers. ich kannte pfaffen die genau den gleichen "tonfall" draufhatten, und es ist auch derselbe den die esotanten in den pyramiden-bachblütengeschäften rauslassen.
hat Dir das schon mal einer gesagt ?
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#670698) Verfasst am: 01.03.2007, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr scheint alle Bauchweh von Schmerzlos' Stil zu bekommen. Kann ich nicht nachvollziehen. Er/Sie bleibt doch immer freundlich. Oder irre ich mich?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#670699) Verfasst am: 01.03.2007, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ihr scheint alle Bauchweh von Schmerlos' Stil zu bekommen. Kann ich nicht nachvollziehen. Er/Sie bleibt doch immer freundlich. Oder irre ich mich?


Mmh, Rae ist auch immer freundlich geblieben... vielleicht hat sie (auch) genau deswegen genervt?
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#670704) Verfasst am: 01.03.2007, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ihr scheint alle Bauchweh von Schmerlos' Stil zu bekommen. Kann ich nicht nachvollziehen. Er/Sie bleibt doch immer freundlich. Oder irre ich mich?


Mmh, Rae ist auch immer freundlich geblieben... vielleicht hat sie (auch) genau deswegen genervt?


Hm, ja. Wenn Du die hier eine Parallele ziehst. Die Kommunikation mit Rae unterlag meines Erachtens in weiten Teilen einem großen Irrtum. Wenn der Stil nervt (also nicht, wenn man inhaltliche Differenzen hat), dann vielleicht einfach nicht beachten?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670711) Verfasst am: 01.03.2007, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Blanka hat folgendes geschrieben:
@schmerzlos

sorry aber ich habe den eindruck dein schreibstil ist der eines religiösen oder eines mystikers. ich kannte pfaffen die genau den gleichen "tonfall" draufhatten, und es ist auch derselbe den die esotanten in den pyramiden-bachblütengeschäften rauslassen.
hat Dir das schon mal einer gesagt ?


- Du bist nicht der Erste der sich an meinem Schreibstil stört.
Ich finde das aber nicht sooo schlimm. Es gibt Schlimmeres.
Was nützt es Dir mich in eine Reihe mit "Pfaffen" oder "Esoteriker"
zu stellen, wenn Dir dabei meine Aussagen entgehen, bzw.
Du nicht verstehst wovon die Rede ist. Damit machst
Du es Dir doch ein wenig zu einfach. Das sind
entsprechend Vorurteile. Niemand zwingt
Dich zudem Dich mit meinen Aussagen
auseinanderzusetzen.

Auch Philosophie gibts ja nicht "an sich".
Was nützt alle Philosophie, wenn man davon nicht "satt" wird...

Es macht für mich aber keinen Sinn mich "ständig" so zu verbiegen,
dass es Andere als "angenehm" emfinden. Zweifellos könnte ich das.
Ein Mitläufer möchte ich trotzdem nicht sein.


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 01.03.2007, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670713) Verfasst am: 01.03.2007, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ihr scheint alle Bauchweh von Schmerzlos' Stil zu bekommen. Kann ich nicht nachvollziehen. Er/Sie bleibt doch immer freundlich. Oder irre ich mich?


- Ich bin nicht "immer" freundlich.
Wer ist das schon...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#670716) Verfasst am: 01.03.2007, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Recht.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miserabella
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.03.2005
Beiträge: 68

Beitrag(#670759) Verfasst am: 01.03.2007, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Du bist nicht der Erste der sich an meinem Schreibstil stört. Ich finde das aber nicht sooo schlimm. Es gibt Schlimmeres.


Meine Güte, was dein Schreibstil betrifft, habe ich nun wirklich Schlimmeres gelesen und auch schon selbst fabriziert.

Was aber den Inhalt betrifft, würde ich an dem gerne ein bisschen herummökeln:

Zitat:
Es macht für mich aber keinen Sinn mich "ständig" so zu verbiegen,
dass es Andere als "angenehm" emfinden. Zweifellos könnte ich das.
Ein Mitläufer möchte ich trotzdem nicht sein.


Du kannst dich gar nicht verbiegen. Alles was du tust, tust du aus bestimmten Gründen, sonst tätest du es nicht. Was ein möglicher Weg ist, ist herauszufinden, welche Struktur diese Gründe haben und ob man diese Gründe, nachdem man sie erkannt hat, noch akzeptieren kann oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670762) Verfasst am: 01.03.2007, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Miserabella hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Du bist nicht der Erste der sich an meinem Schreibstil stört. Ich finde das aber nicht sooo schlimm. Es gibt Schlimmeres.


Meine Güte, was dein Schreibstil betrifft, habe ich nun wirklich Schlimmeres gelesen und auch schon selbst fabriziert.


- Das weiß ich nicht. zwinkern
Gut möglich.

Zitat:
Was aber den Inhalt betrifft, würde ich an dem gerne ein bisschen herummökeln:


- Das ist mir noch am Liebsten... Lachen

Zitat:
Zitat:
Es macht für mich aber keinen Sinn mich "ständig" so zu verbiegen,
dass es Andere als "angenehm" emfinden. Zweifellos könnte ich das.
Ein Mitläufer möchte ich trotzdem nicht sein.


Du kannst dich gar nicht verbiegen.


- Klar, kann ich das. Wie ein Ast im Winde. zwinkern

Zitat:
Alles was du tust, tust du aus bestimmten Gründen, sonst tätest du es nicht.


- Ich bin da in mancher Hinsicht eher absichtslos.
Da gibt es sicher noch andere Worte für.
Unvoreingenommen oder Nietzsche hat in dieser Hinsicht
von einer Unschuld der Sinne geschrieben. Wu wei, etc.

Zitat:
Was ein möglicher Weg ist, ist herauszufinden, welche Struktur diese Gründe haben und ob man diese Gründe, nachdem man sie erkannt hat, noch akzeptieren kann oder nicht.


Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll.
Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.

Mong Dsi, (372 - 289 v. Chr.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miserabella
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.03.2005
Beiträge: 68

Beitrag(#670781) Verfasst am: 01.03.2007, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:


- Klar, kann ich das. Wie ein Ast im Winde. zwinkern


Und ich sage nein, kannst du nicht, denn du wirst nie allen gefallen können, auch wenn du dich noch so verbiegst.
Und außerdem und jetzt pass auf ( und diese Aufmerksamkeit kann ich doch bei jemanden, der Wu wei und ect. 'studiert' hat, einfordern), folgst du im Moment des Verbiegens, hilflos einem Denken oder du weißt darum. Aber auf jeden Fall tust du das, was du aufgrund (d)einer Verursachung tust, ob du nun bis zum Abwinken weise bist oder nicht.


Zitat:
Ich bin da in mancher Hinsicht eher absichtslos.


Gib's zu, du willst mich auf den Arm nehmen, denn wenn da nicht irgendwo ein Ego herumlungern würde, dann gäbe es niemanden, der sich überhaupt rechtfertigen müßte oder verstanden werden wöllte, weshalb ich den Thread und "Spiel, Spaß und Unterhaltung" wirklich gut aufgehoben finde.



Zitat:
Unvoreingenommen oder Nietzsche hat in dieser Hinsicht
von einer Unschuld der Sinne geschrieben. Wu wei, etc.


Ja der gute Nietzsche.
Ich vermute, dass das, was jeweils vom anderen verstanden wurde, immer mit einem selbst zu tun hat, weshalb seine Art der Philosophie auch so dazu geeignet ist, eine nicht ganz mühelose Reise durch sich selbst zu machen.




Zitat:
Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll.
Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.

Mong Dsi, (372 - 289 v. Chr.)


Oh, danke. Das kannte ich noch nicht und es gefällt mir sehr gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670797) Verfasst am: 01.03.2007, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Miserabella hat folgendes geschrieben:
Zitat:


- Klar, kann ich das. Wie ein Ast im Winde. zwinkern


Und ich sage nein, kannst du nicht, denn du wirst nie allen gefallen können, auch wenn du dich noch so verbiegst.


- Darum geht es auch nicht, wenn man sich verbiegt. zwinkern
Es geht eher darum nicht umzuknicken, so wie ein starrer trockener Ast.
Also nicht so statisch, wie es mancher gern hätte.
Man muß sich ja nicht gleich verknoten...

Zitat:
Und außerdem und jetzt pass auf ( und diese Aufmerksamkeit kann ich doch bei jemanden, der Wu wei und ect. 'studiert' hat, einfordern),


Lachen Da gibts nix zu studieren...

Zitat:
folgst du im Moment des Verbiegens, hilflos einem Denken oder du weißt darum.


- Weder noch. Never mind. zwinkern

Zitat:
Aber auf jeden Fall tust du das, was du aufgrund (d)einer Verursachung tust, ob du nun bis zum Abwinken weise bist oder nicht.


- Sein und Nicht-Sein ist für mich nicht die Frage.
Es gibt noch ein Drittes. Werden.

Zitat:
Zitat:
Ich bin da in mancher Hinsicht eher absichtslos.


Gib's zu, du willst mich auf den Arm nehmen,


- Möchtest Du denn auf den Arm genommen werden ? Lachen

Zitat:
denn wenn da nicht irgendwo ein Ego herumlungern würde, dann gäbe es niemanden, der sich überhaupt rechtfertigen müßte oder verstanden werden wöllte, weshalb ich den Thread und "Spiel, Spaß und Unterhaltung" wirklich gut aufgehoben finde.


- Klar, gibts ein Ego. Es taugt aber nicht als Endursache. zwinkern
Das ist ne Illusion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miserabella
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.03.2005
Beiträge: 68

Beitrag(#670825) Verfasst am: 01.03.2007, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:


Und außerdem und jetzt pass auf ( und diese Aufmerksamkeit kann ich doch bei jemanden, der Wu wei und ect. 'studiert' hat, einfordern),


Das mußt du mir noch erklären. Warum stotterst du mit Anführungsstriche herum und übersiehst meine?



Zitat:
- Sein und Nicht-Sein ist für mich nicht die Frage.
Es gibt noch ein Drittes. Werden.


Ich bin wohl eine alte Korinthenkackerin, denn das kann ich so nicht stehen lassen.
Etwas was eines ist, kann natürlich nicht zu etwas zweitem, was gar nicht existiert, das dritte sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670847) Verfasst am: 01.03.2007, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Miserabella hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:


Und außerdem und jetzt pass auf ( und diese Aufmerksamkeit kann ich doch bei jemanden, der Wu wei und ect. 'studiert' hat, einfordern),


Das mußt du mir noch erklären. Warum stotterst du mit Anführungsstriche herum und übersiehst meine?


- Das sind (zitiert) nicht meine Worte, sondern Deine Worte.
Deine Anführungszeichen habe ich auch nicht übersehen.
Vielleicht mußt Du ja erst studieren, damit Du mitkriegst,
dass es nix zu studieren gibt ? zwinkern

Zitat:
Zitat:
- Sein und Nicht-Sein ist für mich nicht die Frage.
Es gibt noch ein Drittes. Werden.


Ich bin wohl eine alte Korinthenkackerin, denn das kann ich so nicht stehen lassen.
Etwas was eines ist, kann natürlich nicht zu etwas zweitem, was gar nicht existiert, das dritte sein.


http://www.uni-ulm.de/uni/intgruppen/memosys/shunya01.htm#Heading22
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Miserabella
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.03.2005
Beiträge: 68

Beitrag(#670858) Verfasst am: 01.03.2007, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

schmerzlos hat folgendes geschrieben:


Vielleicht mußt Du ja erst studieren, damit Du mitkriegst,
dass es nix zu studieren gibt ? zwinkern


Ach herrjeh, entweder drücke ich mich wirklich so undeutlich aus oder deine Brille ist etwas durch Selbstgefälligkeit verfärbt.


Zitat:
http://www.uni-ulm.de/uni/intgruppen/memosys/shunya01.htm#Heading22


Naja, mir einen Link hinzubataschen finde ich weder witzig noch ein Argument.

Dennoch bedanke ich mich für den Disput, hat er doch von Zeit zu Zeit Spaß gemacht.

Gruß, Miserabella
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#670861) Verfasst am: 01.03.2007, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Weshalb, warum und wieso? Verstehe ich immer noch nicht. Ich kann etwas mein "Eigen" nennen, was aber (wie alles) vergänglich ist. Warum nicht?

- Ich bestreite ja nicht, dass Du etwas Dein Eigen "nennen" kannst.
Aber es ist offensichtlich nicht so.

Für mich ist das keineswegs offensichtlich, im Gegenteil. Warum also sollte nur etwas tatsächlich mein "Eigen" sein, was nicht vergänglich ist?

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Wenn Du morgen nicht mehr derselbe bist,
dann bist Du also ein anderer und nicht
mit Dir selbst identisch ? zwinkern

Ich bin morgen nicht derselbe wie heute. Ja, na und? Warum wiederholst Du diese Banalität immer wieder bis zum völligen Überdruss? Was willst Du eigentlich genau aussagen?

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- Nein, Du kannst Dich sicher auch mir etwas vergänglichem identifizieren,
bzw. daran hängen.........

Das ist nicht dasselbe, obwohl Du das zu meinen scheinst. Ich hänge zum Beispiel an meiner Familie, aber ich identifiziere mich nicht in Deinem obigen Sinne mit meiner Familie.

- Da wäre ich mir nicht so sicher.
Der Punkt ist, dass Dir Deine Familie sicherlich wichtiger ist, als eine andere.

Jo, kann man so sagen. Und Du möchtest mir hier durch die Blume mitteilen, dass dies dumm und falsch ist, oder wie oder was?

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Meine Familie ist also nicht mein Selbst, wiewohl ich trotzdem an ihr hänge. Meine Familie ist vergänglich, so wie alles vergänglich ist, aber warum, zum Teufel nochmal, soll mich das davon abhalten, an ihr zu hängen?

- Die Vergänglichkeit ist das Kriterium für Leiden.
Was vergänglich ist, ist also wehe, wandelbar.
Ich glaube nicht, dass man davon behaupten kann:
Das gehört mir, das bin ich, das ist mein Selbst.

Jo, alles ist wandelbar und dem ständigem Wandel unterworfen. Ja, na und?

Du möchtest irgendwie aussagen, dass das, was dem Wandel unterworfen ist, nicht zum Selbst gehören kann, richtig? Aber warum? Weshalb? Wieso?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#670886) Verfasst am: 01.03.2007, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Miserabella hat folgendes geschrieben:
schmerzlos hat folgendes geschrieben:


Vielleicht mußt Du ja erst studieren, damit Du mitkriegst,
dass es nix zu studieren gibt ? zwinkern


Ach herrjeh, entweder drücke ich mich wirklich so undeutlich aus oder deine Brille ist etwas durch Selbstgefälligkeit verfärbt.


- Nein.

Unser Leben ist endlich, das Wissen ist unendlich. Mit dem Endlichen etwas Unendlichem nachzugehen, ist gefährlich.
Dschuang Dsi, (350 - etwa 275 v. Chr.), taoistischer Philosoph,


Zitat:
Zitat:
http://www.uni-ulm.de/uni/intgruppen/memosys/shunya01.htm#Heading22


Naja, mir einen Link hinzubataschen finde ich weder witzig noch ein Argument.


- Das sollte ja auch nur ein Hinweis sein, damit Du das wovon bei mir die Rede ist,
besser nachvollziehen kannst. Du schriebst z.B. von "das Eine", daraus würde
ich auf sowas wie einen Monismus schließen. Bei mir war vom Werden die
Rede. Da ist schon ein kleiner Unterschied... Auf den Arm nehmen
Es macht ja keinen Sinn, wenn ich ständig Sachen schreibe,
mit denen Du "so" nix anfangen kannst, weil Dir der
entsprechende Hintergrund fehlt.
Es war ein Hinweis.

Zitat:
Dennoch bedanke ich mich für den Disput, hat er doch von Zeit zu Zeit Spaß gemacht.

Gruß, Miserabella


- Ist O.K. zwinkern

Gruß
Schmerzlos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 9 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group