Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wilhelm Gustloff
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#375313) Verfasst am: 18.11.2005, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

joy hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:

Für Pseudogutmenschen...


Das ist genial.
Menschen dieser Kategorie geben nur vor, "Gutmenschen" (was auch immer das ist, vermutlich sowas wie ein realitätsfremdes Arschloch) zu sein, in Wirklichkeit sind sie aber keine, sondern was noch viel Schlimmeres.
Aber was sind sie?
Wahnsinnig dialektisch, ich stoße an meine intellektuellen Grenzen. bravo

Bravo! So ist's fein!

joy hat folgendes geschrieben:
Aber was sind sie?

Vielleicht das in Klammern...


Aber das, MarIna, verstehe ich dann nicht. Wenn doch schon ein "Gutmensch" ein realitätsfremdes Arschloch ist, was ist denn dann ein "Pseudogutmensch"?

Es gibt durchaus "Gutmenschen". Die sind aber meist durch ein hohes Maß an Verstand und ehrbaren Werten gekennzeichnet und unterwerfen sich nicht einem jämmerlichen System.
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#375315) Verfasst am: 18.11.2005, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Nicht wo, sondern wo nicht.


...
Der Mensch hat das Recht, sich auf der Erde zu bewegen wie er will.
...
(Liber OZ)

Hat er das? Woraus schließt du das?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#375318) Verfasst am: 18.11.2005, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:

Aber das, MarIna, verstehe ich dann nicht. Wenn doch schon ein "Gutmensch" ein realitätsfremdes Arschloch ist, was ist denn dann ein "Pseudogutmensch"?

Zitat:
Es gibt durchaus "Gutmenschen". Die sind aber meist durch ein hohes Maß an Verstand und ehrbaren Werten gekennzeichnet und unterwerfen sich nicht einem jämmerlichen System.

Diese Antwort, MarIna, halte ich für eine sehr oberflächliche, schnell hingetippte. Du nimmst die Frage anscheinend nicht ernst, ebensowenig deine eigenen Beiträge.

Du bestätigst, daß ein "Gutmensch" das 'in der Klammer' ist, nämlich ein realitätsfremdes Arschloch.
Nun hat dieses Arschloch aber, nach deiner Definition, ein hohes Maß an Verstand und ehrbare Werte. Dieses Arschloch unterwirft sich nicht einem "jämmerlichen System".

Diese Defintion eines Gutmenschen ist mir zwar neu, aber ich will sie dir gerne abkaufen. Nur: Was ist dem Gutmenschen also vorzuwerfen? Was unterscheidet ihn von "MarIna"?

Es bleibt außerdem die Frage, was ein "Pseudogutmensch" ist.


Zuletzt bearbeitet von joyborg am 19.11.2005, 00:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#375320) Verfasst am: 19.11.2005, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Kef hat folgendes geschrieben:
Fakt ist: Die Gustloff fuhr abgedunkelt...

Es war aber damals ein offenes "Geheimnis", dass die UDSSR die Haager Landkriegsordnung und die Genfer Konvention nicht unterzeichnete und sowieso schon seit Beginn des Krieges auch auf Rot-Kreuz-Einheiten das Feuer eröffnete.

Wäre die Gustloff in der von sowjetischen U-Booten geschwängerten Ostsee nicht abgedunkelt gefahren, dann hätten sich alle Passagiere gleich selber versenken können.

Da stimme ich dir zu. Die Chancen für die dt. Transport- und Lazarettschiffe waren so oder so minimal und das war den Kapitänen auch klar. Seekrieg nach Prisenordnung fand im 2.Weltkrieg nicht statt.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Das hing von der Situation und den Beteiligten ab. Zwischen der deutschen und englischen Marine gab es durchaus ein Respektverhältnis und man könnte den Kampf und die Behandlung des Gegners im militärischen Jargon weitestgehend als "ritterlich" bezeichnen.

annox hat folgendes geschrieben:
Kriegsverbrechen oder legitimes Ziel? Ich denke, daß es mir für diesen Fall nicht zusteht dies zu beurteilen. Du hast dich bisher nicht dahingehend geäußert, ob du die Versenkung der Gustloff für ein Kriegsverbrechen hältst.

Das sehe ich ungefähr wie Du.

Man kann es in diesem speziellen Einzelfall im juristischen Sinn nicht wirklich als "klassisches" Kriegsverbrechen bezeichnen, da die Gustloff ja nicht offen als Rot-Kreuz-Einheit gefahren ist.
Aber auch das hätte die Passagiere nicht gerettet.

Es macht hierbei aber allgemein wenig Sinn, sich Einzelfälle herauszusuchen, da es auf deutscher Seite im Ostkrieg eh keinen Sinn machte, auf die Schutzfunktion der Rot-Kreuz-Signalisierung zu setzen.
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#375321) Verfasst am: 19.11.2005, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

joy hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:

Aber das, MarIna, verstehe ich dann nicht. Wenn doch schon ein "Gutmensch" ein realitätsfremdes Arschloch ist, was ist denn dann ein "Pseudogutmensch"?

Zitat:
Es gibt durchaus "Gutmenschen". Die sind aber meist durch ein hohes Maß an Verstand und ehrbaren Werten gekennzeichnet und unterwerfen sich nicht einem jämmerlichen System.

Diese Antwort, MarIna, halte ich für eine sehr oberflächliche, schnell hingetippte. Du nimmst die Frage anscheinend nicht ernst, ebensowenig deine eigenen Beiträge.

Oberflächlich ist der, der nicht zwischen den Zeilen lesen kann oder nicht will.
Ich muß nicht alles jedem irgendwie auf seine Art verständlich machen, um nicht oberflächlich zu sein.

joy hat folgendes geschrieben:
Du bestätigst, daß ein "Gutmensch" das 'in der Klammer' ist, nämlich ein realitätsfremdes Arschloch.
Nun hat dieses Arschloch aber, nach deiner Definition, ein hohes Maß an Verstand und ehrbare Werte. Dieses Arschloch unterwirft sich nicht einem "jämmerlichen System".

Diese Beschreibung trifft eher auf den Pseudogutmenschen zu. Vielleicht ist es jetzt klarer.
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#375335) Verfasst am: 19.11.2005, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:

Aber das, MarIna, verstehe ich dann nicht. Wenn doch schon ein "Gutmensch" ein realitätsfremdes Arschloch ist, was ist denn dann ein "Pseudogutmensch"?

Zitat:
Es gibt durchaus "Gutmenschen". Die sind aber meist durch ein hohes Maß an Verstand und ehrbaren Werten gekennzeichnet und unterwerfen sich nicht einem jämmerlichen System.

Diese Antwort, MarIna, halte ich für eine sehr oberflächliche, schnell hingetippte. Du nimmst die Frage anscheinend nicht ernst, ebensowenig deine eigenen Beiträge.

Oberflächlich ist der, der nicht zwischen den Zeilen lesen kann oder nicht will.
Ich muß nicht alles jedem irgendwie auf seine Art verständlich machen, um nicht oberflächlich zu sein.


Nein, ich habe heute jeden deiner 413 Beiträge nochmal gelesen. Wer sich das antun möchte, der soll es tun. Auch gern 'zwischen den Zeilen', wenns denn unbedingt sein muß; aber so wahnsinnig Interessantes steht da nicht, zwischen den Zeilen, daß man da ein Auge drauf werfen müßte.
Schreib doch einfach, was du meinst. Ich sehe 'zwischen den Zeilen' einen Nazi-/Vertriebenen-Hintergrund, der dich zum verbitterten Einsiedler macht.

MarIna hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
Du bestätigst, daß ein "Gutmensch" das 'in der Klammer' ist, nämlich ein realitätsfremdes Arschloch.
Nun hat dieses Arschloch aber, nach deiner Definition, ein hohes Maß an Verstand und ehrbare Werte. Dieses Arschloch unterwirft sich nicht einem "jämmerlichen System".

Diese Beschreibung trifft eher auf den Pseudogutmenschen zu. Vielleicht ist es jetzt klarer.


Nein, ist nicht klarer.
Die einzig logische Erlärung wäre, daß du dich selbst als "Pseudogutmensch" bezeichnest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#375351) Verfasst am: 19.11.2005, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
Hat er das? Woraus schließt du das?


Gib mir einen vernünftigen Grund, dass er es nicht tun sollte, und ich werde deine Frage überdenken.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#375352) Verfasst am: 19.11.2005, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

joy hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:

Aber das, MarIna, verstehe ich dann nicht. Wenn doch schon ein "Gutmensch" ein realitätsfremdes Arschloch ist, was ist denn dann ein "Pseudogutmensch"?

Zitat:
Es gibt durchaus "Gutmenschen". Die sind aber meist durch ein hohes Maß an Verstand und ehrbaren Werten gekennzeichnet und unterwerfen sich nicht einem jämmerlichen System.

Diese Antwort, MarIna, halte ich für eine sehr oberflächliche, schnell hingetippte. Du nimmst die Frage anscheinend nicht ernst, ebensowenig deine eigenen Beiträge.

Oberflächlich ist der, der nicht zwischen den Zeilen lesen kann oder nicht will.
Ich muß nicht alles jedem irgendwie auf seine Art verständlich machen, um nicht oberflächlich zu sein.


Nein, ich habe heute jeden deiner 413 Beiträge nochmal gelesen. Wer sich das antun möchte, der soll es tun. Auch gern 'zwischen den Zeilen', wenns denn unbedingt sein muß; aber so wahnsinnig Interessantes steht da nicht, zwischen den Zeilen, daß man da ein Auge drauf werfen müßte.
Schreib doch einfach, was du meinst. Ich sehe 'zwischen den Zeilen' einen Nazi-/Vertriebenen-Hintergrund, der dich zum verbitterten Einsiedler macht.

Ich glaube es zwar nicht, dass du alle meine 413 Beiträge von Anfang bis Ende gelesen, geschweige denn verstanden, hast. Aber dass du kaum Interessantes für dich gefunden hast, wundert mich nicht. Ein Schaf mag halt nur Gras und was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht.

Ich bin doch etwas zu jung für einen "Nazi-/Vertrieben-Hintergrund".
Aber es ist bezeichnend für Pseudogutmenschen, dass sie mit Vorliebe Tote und Phantome jagen.

Pseudogutmenschen mögen auch nicht die Einsamkeit, denn sie kommen mit sich selbst nicht zu recht. Sie müssen immer mit dem Strom schwimmen und in der Masse aufgehen.

joy hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
joy hat folgendes geschrieben:
Du bestätigst, daß ein "Gutmensch" das 'in der Klammer' ist, nämlich ein realitätsfremdes Arschloch.
Nun hat dieses Arschloch aber, nach deiner Definition, ein hohes Maß an Verstand und ehrbare Werte. Dieses Arschloch unterwirft sich nicht einem "jämmerlichen System".

Diese Beschreibung trifft eher auf den Pseudogutmenschen zu. Vielleicht ist es jetzt klarer.


Nein, ist nicht klarer.
Die einzig logische Erlärung wäre, daß du dich selbst als "Pseudogutmensch" bezeichnest.

Du solltest zur Abwechslung vielleicht nicht nur meine Beiträge studieren, dann würdest du auch merken, welche Leute gerne die egozentrischen, weltfremden Weltverbesserer spielen (oder auch nicht nur spielen).
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#375353) Verfasst am: 19.11.2005, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Hat er das? Woraus schließt du das?


Gib mir einen vernünftigen Grund, dass er es nicht tun sollte, und ich werde deine Frage überdenken.

Macht das Sinn? Warum beantwortest du nicht einfach meine zwei kleinen Fragen?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#375355) Verfasst am: 19.11.2005, 01:10    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
Warum beantwortest du nicht einfach meine zwei kleinen Fragen?


Warum sollte ich? Ich sehe keinen Sinn darin, mir Gründe auszudenken, deine Beschränkungen nicht zu akzeptieren. Begründe du mir lieber 'mal, warum ich sie akzeptieren sollte.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#375359) Verfasst am: 19.11.2005, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Warum beantwortest du nicht einfach meine zwei kleinen Fragen?


Warum sollte ich? Ich sehe keinen Sinn darin, mir Gründe auszudenken, deine Beschränkungen nicht zu akzeptieren. Begründe du mir lieber 'mal, warum ich sie akzeptieren sollte.

Hab ich in diesem Fall etwas von "sollen" gesagt? Was habe ich mit meinen beiden Fragen "beschränkt"?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#375362) Verfasst am: 19.11.2005, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
Hab ich in diesem Fall etwas von "sollen" gesagt?


"Geh woanders für deinen Stoff betteln!" scheint mir eine Imperativform zu sein.

MarIna hat folgendes geschrieben:
Was habe ich mit meinen beiden Fragen "beschränkt"?


Meine Aussage war: "Der Mensch hat das Recht, sich auf der Erde zu bewegen wie er will." Du fragst: "Warum?" Ich antworte: "Warum auch nicht?"
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#375373) Verfasst am: 19.11.2005, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Was heißt Halsschmerzen? Angst am Galgen zu landen?

Nein. Es ist eine ironische Bezeichnung für den Wunsch endlich das Ritterkreuz zu erhalten. Selbiges wurde bei außerordentlichen Leistungen bzw. ab einer bestimmten Zahl versenkter feindlicher Tonnage vergeben. Ich glaube ab 100k BRT erhielt der Kommandant quasi automatisch das RK. Wenn ein Kommandant ohne RK besonders risikoreich agierte um Versenkungen zu erzielen, wurden ihm von der Mannschaft hinter vorgehaltener Hand eben Halsschmerzen nachgesagt. Ähm, falls es dir nicht bekannt sein sollte: das RK wurde um den Hals getragen.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#375378) Verfasst am: 19.11.2005, 03:38    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Kef hat folgendes geschrieben:
Fakt ist: Die Gustloff fuhr abgedunkelt...

Es war aber damals ein offenes "Geheimnis", dass die UDSSR die Haager Landkriegsordnung und die Genfer Konvention nicht unterzeichnete und sowieso schon seit Beginn des Krieges auch auf Rot-Kreuz-Einheiten das Feuer eröffnete.

Wäre die Gustloff in der von sowjetischen U-Booten geschwängerten Ostsee nicht abgedunkelt gefahren, dann hätten sich alle Passagiere gleich selber versenken können.

Da stimme ich dir zu. Die Chancen für die dt. Transport- und Lazarettschiffe waren so oder so minimal und das war den Kapitänen auch klar. Seekrieg nach Prisenordnung fand im 2.Weltkrieg nicht statt.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Das hing von der Situation und den Beteiligten ab. Zwischen der deutschen und englischen Marine gab es durchaus ein Respektverhältnis und man könnte den Kampf und die Behandlung des Gegners im militärischen Jargon weitestgehend als "ritterlich" bezeichnen.

Es war nicht Aufgabe der UBoote Prisen zu machen, sondern zu versenken. Kampf nach Prisenordnung wurde von Hitler befohlen, um die USA nicht vorzeitig in den Krieg hineinzuziehen - also reines taktieren. Versuche nach Prisenordnung zu kämpfen, waren Ausnahmefälle und spiegeln nicht die Realität des Seekrieges wider. Siehe: http://www.u-boot-archiv.de/krieg/prisenordnung.html

Spätestens nach Kplt. Werner Hartensteins Versenkung der Laconia, in deren Folge Hartensteins Rettungsaktion zur Gefährdung seines eigenen Bootes durch das Ignorieren der Rot-Kreuz-Beflaggung seitens der Amerikaner und der daraus resultierende Laconia-Befehl von Dönitz führte, war Schluß mit Kampf nach Prisenordnung.

Laconia-Befehl hat folgendes geschrieben:
1) Jegliche Rettungsversuche von Angehörigen versenkter Schiffe, also auch das Auffischen Schwimmender und Anbordgabe auf Rettungs- boote, Aufrichten gekenterter Rettungsboote, Abgabe von Nahrungsmitteln und Wasser haben zu unterbleiben. Rettung widerspricht den primitivsten Forderungen der Kriegsführung nach Vernichtung feindlicher Schiffe und deren Besatzungen.
2) Die Befehle über das Mitbringen von Kapitänen und Chefingenieuren bleiben bestehen.
3) Schiffbrüchige nur dann retten, wenn ihre Aussagen für das Boot von Wichtigkeit sind.
4) Bleibt hart. Denkt daran, das der Gegner bei seinen Bombenangriffen auf deutsche Städte keine Rücksicht auf Frauen und Kinder nimmt!


Den Kampf zwischen British Royal Navy und Kriegsmarine kann man sicherlich als respektvoll bezeichnen, aber ritterlich halte ich für ein unpassendes Attribut.



Zitat:
annox hat folgendes geschrieben:
Kriegsverbrechen oder legitimes Ziel? Ich denke, daß es mir für diesen Fall nicht zusteht dies zu beurteilen. Du hast dich bisher nicht dahingehend geäußert, ob du die Versenkung der Gustloff für ein Kriegsverbrechen hältst.

Das sehe ich ungefähr wie Du.

Man kann es in diesem speziellen Einzelfall im juristischen Sinn nicht wirklich als "klassisches" Kriegsverbrechen bezeichnen, da die Gustloff ja nicht offen als Rot-Kreuz-Einheit gefahren ist.
Aber auch das hätte die Passagiere nicht gerettet.

Zumindest hätte es ihre Überlebenschancen nicht nennenswert erhöht.


Zitat:
Es macht hierbei aber allgemein wenig Sinn, sich Einzelfälle herauszusuchen, da es auf deutscher Seite im Ostkrieg eh keinen Sinn machte, auf die Schutzfunktion der Rot-Kreuz-Signalisierung zu setzen.

So ist es. Wie auch immer, die Versenkung der Gustloff war keine Heldentat. Ihre Flakbewaffnung war eine Defensivbewaffnung gegen angreifende Flugzeuge und keine Gefahr für Schiffe oder UBoote. Daher taugt es schwerlich als Rechtfertigungsgrund.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#377005) Verfasst am: 22.11.2005, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Hab ich in diesem Fall etwas von "sollen" gesagt?


"Geh woanders für deinen Stoff betteln!" scheint mir eine Imperativform zu sein.

Du merkst selber nicht einmal, wie du den Zusammenhang durcheinanderbringst.

Da wundert einen auch nicht deine nächste, vor Intelligenz strotzende, Aussage:

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Was habe ich mit meinen beiden Fragen "beschränkt"?


Meine Aussage war: "Der Mensch hat das Recht, sich auf der Erde zu bewegen wie er will." Du fragst: "Warum?" Ich antworte: "Warum auch nicht?"

Grandios!
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#377007) Verfasst am: 22.11.2005, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Verbote muss man begründne, Rechte nicht.

Die Gegenfrage ist also berechtigt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#377013) Verfasst am: 22.11.2005, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Es war nicht Aufgabe der UBoote Prisen zu machen, sondern zu versenken. Kampf nach Prisenordnung wurde von Hitler befohlen, um die USA nicht vorzeitig in den Krieg hineinzuziehen - also reines taktieren.

Ja, der eiskalte Taktierer... was auch sonst.

Die Amerikaner hatten's nicht so mit dem Taktieren. Deutsche Schiffe und U-Boote wurden auch ohne Kiegserklärung seitens der Amerikaner unter Feuer genommen.

Deswegen sagte ich ja auch, dass man von Fall zu Fall unterscheiden muß.
Aber oftmals ist auch das hinfällig, wenn der Gegner sich von vornherein sowieso nicht an Regelungen hält.

annox hat folgendes geschrieben:
Den Kampf zwischen British Royal Navy und Kriegsmarine kann man sicherlich als respektvoll bezeichnen, aber ritterlich halte ich für ein unpassendes Attribut.

"Ritterlich" bedeutet ja im militärischen Jargon, dass man tapfer und hart kämpft und trotzdem respektvoll mit dem Gegner umgeht. Das eine schließt das andere nicht aus.
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#377014) Verfasst am: 22.11.2005, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Verbote muss man begründne, Rechte nicht.

Die Gegenfrage ist also berechtigt.

Nur wer sagt, was alles als Recht gilt? Kann ich mir jegliches "Recht" herausnehmen, ohne es zu begründen?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#377016) Verfasst am: 22.11.2005, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

[edit - Shadaiks Erklärung ist die Bessere]
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 22.11.2005, 23:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#377017) Verfasst am: 22.11.2005, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Gelöscht. Tarvoc hat das viel schöner gesagt. ^^
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode


Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 22.11.2005, 23:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#377019) Verfasst am: 22.11.2005, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nein. Denn es gilt zu bedenken, dass Verbote begründet sein können und dann auch beachtet werden sollten.


Oder anders gesagt: Ein Recht kann genau dann und nur eingeschränkt werden, wenn es eine Begründung dafür gibt, es einzuschränken.
Es reicht, um es einzuschränken, nicht, dass es lediglich für das Recht selbst keine Begründung gibt.

Daher ist meine Gegenfrage berechtigt. Wenn sie beantwortbar ist, dann ist das Recht beschränkbar. Wenn nicht, dann nicht.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#377022) Verfasst am: 22.11.2005, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Nur wer sagt, was alles als Recht gilt?


Ich bin sicher, dass , wenn ich z.B. sagen würde: "Jeder hat das Recht, wahllos zu morden" (nicht, dass ich das jemals sagen würde), dir mindestens ein guter Grund einfallen würde, dieses Recht durch ein Verbot zu beschneiden. zwinkern

Ja, ich hätte Angst um dich. Selbstmord ist ja auch Mord.

Aber vielleicht gibst du vorher noch etwas streitbares zum Besten...
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#377025) Verfasst am: 22.11.2005, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nein. Denn es gilt zu bedenken, dass Verbote begründet sein können und dann auch beachtet werden sollten.


Oder anders gesagt: Ein Recht kann genau dann und nur eingeschränkt werden, wenn es eine Begründung dafür gibt, es einzuschränken.
Es reicht, um es einzuschränken, nicht, dass es lediglich für das Recht selbst keine Begründung gibt.

Daher ist meine Gegenfrage berechtigt. Wenn sie beantwortbar ist, dann ist das Recht beschränkbar. Wenn nicht, dann nicht.

Schön dialektisch. Aber wenn es für ein Recht keine Begründung gibt, dann gibt es dieses Recht doch faktisch auch nicht bzw. wie will man sich anmaßen, auf dieses Recht zu bestehen?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#377027) Verfasst am: 22.11.2005, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nein. Denn es gilt zu bedenken, dass Verbote begründet sein können und dann auch beachtet werden sollten.


Oder anders gesagt: Ein Recht kann genau dann und nur eingeschränkt werden, wenn es eine Begründung dafür gibt, es einzuschränken.
Es reicht, um es einzuschränken, nicht, dass es lediglich für das Recht selbst keine Begründung gibt.

Daher ist meine Gegenfrage berechtigt. Wenn sie beantwortbar ist, dann ist das Recht beschränkbar. Wenn nicht, dann nicht.

Schön dialektisch. Aber wenn es für ein Recht keine Begründung gibt, dann gibt es dieses Recht doch faktisch auch nicht bzw. wie will man sich anmaßen, auf dieses Recht zu bestehen?

Ohne dich verwirren zu wolen: Bei sowas geht es eigentlich um die Abschaffung eines Verbots. zwinkern

Allein schon deshalb, weil man nicht auf Rcehte bestehen kann, die einem keiner streitig macht.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#377034) Verfasst am: 22.11.2005, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ohne dich verwirren zu wolen: Bei sowas geht es eigentlich um die Abschaffung eines Verbots. zwinkern

Wozu? Nur weil es ein "Verbot" ist?

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Allein schon deshalb, weil man nicht auf Rcehte bestehen kann, die einem keiner streitig macht.

Das kann schon sein.

Aber Tarvoc meinte "Der Mensch hat das Recht, sich auf der Erde zu bewegen wie er will".

Meinst du nicht, dass es hierbei jemanden geben wird, der einem dieses vermeintliche Recht streitig machen würde?
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#377096) Verfasst am: 23.11.2005, 04:05    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Es war nicht Aufgabe der UBoote Prisen zu machen, sondern zu versenken. Kampf nach Prisenordnung wurde von Hitler befohlen, um die USA nicht vorzeitig in den Krieg hineinzuziehen - also reines taktieren.

Ja, der eiskalte Taktierer... was auch sonst.

Sarkasmus, Zweifel? Es war reines Taktieren und nicht etwa Ritterlichkeit oder Ehrenkodex seitens Hitler. Er war es, der später den Befehl zur Vernichtung Schiffbrüchiger herausgeben wollte, damit den Briten die Besatzungen ausgehen. Der Einwand des BDU, daß so ein Befehl bei den Besatzungen der Kriegsmarine nicht durchsetzbar wäre, ließ Hitler einlenken bzw. den Befehl verwerfen. Dönitz' Widerspruch bei dieser Sache war nicht ohne Risiko.


Zitat:
Die Amerikaner hatten's nicht so mit dem Taktieren. Deutsche Schiffe und U-Boote wurden auch ohne Kiegserklärung seitens der Amerikaner unter Feuer genommen.

US-Amerikaner halt. Nun, als Begleitschutz wären sie auch nicht sehr hilfreich gewesen, wenn sie die Grauen Wölfe nicht abgedrängt hätten. Aber das war auch nicht so tragisch, da die US-Navy zu der Zeit ein relativ ungefährlicher Gegner war. Ihre WaBos taugten nicht viel, wurden falsch eingestellt usw. Sie hatten eben keine Erfahrung im Kampf gegen die dt. UBoote, so wie die Briten.


Zitat:
Deswegen sagte ich ja auch, dass man von Fall zu Fall unterscheiden muß.
Aber oftmals ist auch das hinfällig, wenn der Gegner sich von vornherein sowieso nicht an Regelungen hält.

Schlecht formuliert: nicht der Gegner, sondern die Gegner. Sprich: alle Beteiligten.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#377123) Verfasst am: 23.11.2005, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ohne dich verwirren zu wolen: Bei sowas geht es eigentlich um die Abschaffung eines Verbots. zwinkern

Wozu? Nur weil es ein "Verbot" ist?

Nein, weil das Verbot fragwürdig ist und es scheinbar nicht oder schlecht begründet erscheint.

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Allein schon deshalb, weil man nicht auf Rcehte bestehen kann, die einem keiner streitig macht.

Das kann schon sein.

Aber Tarvoc meinte "Der Mensch hat das Recht, sich auf der Erde zu bewegen wie er will".

Meinst du nicht, dass es hierbei jemanden geben wird, der einem dieses vermeintliche Recht streitig machen würde?

Ja, und eben das müsste begründet werden.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#380681) Verfasst am: 01.12.2005, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Es war nicht Aufgabe der UBoote Prisen zu machen, sondern zu versenken. Kampf nach Prisenordnung wurde von Hitler befohlen, um die USA nicht vorzeitig in den Krieg hineinzuziehen - also reines taktieren.

Ja, der eiskalte Taktierer... was auch sonst.

Sarkasmus, Zweifel? Es war reines Taktieren und nicht etwa Ritterlichkeit oder Ehrenkodex seitens Hitler. Er war es, der später den Befehl zur Vernichtung Schiffbrüchiger herausgeben wollte, damit den Briten die Besatzungen ausgehen. Der Einwand des BDU, daß so ein Befehl bei den Besatzungen der Kriegsmarine nicht durchsetzbar wäre, ließ Hitler einlenken bzw. den Befehl verwerfen. Dönitz' Widerspruch bei dieser Sache war nicht ohne Risiko.

Zu diesem Befehl hätte ich gerne mal eine Quelle.

Davon mal abgesehen, dass der Anteil der überlebenden Schiffbrüchigen ziemlich gering gewesen sein dürfte.

annox hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Die Amerikaner hatten's nicht so mit dem Taktieren. Deutsche Schiffe und U-Boote wurden auch ohne Kiegserklärung seitens der Amerikaner unter Feuer genommen.

US-Amerikaner halt. Nun, als Begleitschutz wären sie auch nicht sehr hilfreich gewesen, wenn sie die Grauen Wölfe nicht abgedrängt hätten. Aber das war auch nicht so tragisch, da die US-Navy zu der Zeit ein relativ ungefährlicher Gegner war. Ihre WaBos taugten nicht viel, wurden falsch eingestellt usw. Sie hatten eben keine Erfahrung im Kampf gegen die dt. UBoote, so wie die Briten.

Sie hatten sicher nicht die Erfahrung der Briten aber sie waren mit Sicherheit nicht ungefährlich.

Sonst müßte man sich wundern, wie sie allein auf sich gestellt, die Japaner besiegen konnten.

annox hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Deswegen sagte ich ja auch, dass man von Fall zu Fall unterscheiden muß.
Aber oftmals ist auch das hinfällig, wenn der Gegner sich von vornherein sowieso nicht an Regelungen hält.

Schlecht formuliert: nicht der Gegner, sondern die Gegner. Sprich: alle Beteiligten.

Es ist in diesem Fall kein bestimmter Gegner (oder mehrere) gemeint. Also ist meine Variante durchaus korrekt.

Aber ein Lob hast du dir trotzdem verdient.
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#380683) Verfasst am: 01.12.2005, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Aber Tarvoc meinte "Der Mensch hat das Recht, sich auf der Erde zu bewegen wie er will".

Meinst du nicht, dass es hierbei jemanden geben wird, der einem dieses vermeintliche Recht streitig machen würde?

Ja, und eben das müsste begründet werden.

Das ist doch ziemlich einfach zu begründen. Ich gehe mal davon aus, dass selbst du nicht jedem dieses vermeintliche Recht gewähren würdest.

"Die Wohnung ist unantastbar" - Ein Recht, welches das obige vermeintliche Recht schon einschränkt.
_________________
"Wenn eine fremde Macht ein Volk ermahnt,
die eigene Nationalität zu vergessen,
so ist das kein Ausfluß von Internationalismus,
sondern dient nur dem Zweck, die Fremdherrschaft zu verewigen." - Friedrich Engels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#380692) Verfasst am: 01.12.2005, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

MarIna hat folgendes geschrieben:
"Die Wohnung ist unantastbar."


Das kann ich einsehen, ohne dass es das Recht als solches aushebelt.
(Einschränken tut es das Recht natürlich, aber das ist nicht das Selbe. Darum gilt ja in Deutschland z.B. trotz des Verbotes der Volksverhetzung oder z.B. der üblen Nachrede, oder auch der Beamtenbeleidigung, trotzdem die Meinungsfreiheit.)

Was ich nicht einsehen kann, ist, warum ich mich hier im Forum nicht frei bewegen können soll.
(Beziehungsweise dafür hast du überhaupt noch keine Begründung gebracht.)
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group