Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie meine Bemühungen um einen Lebenskundeunterricht abgeschmettert werden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stackkrack
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2005
Beiträge: 2
Wohnort: Viersen

Beitrag(#388744) Verfasst am: 21.12.2005, 17:27    Titel: Was bringt euch so auf die Palme? Antworten mit Zitat

Irgendwie kapiere ich die Diskussion hier nicht! Was ist denn jetzt so schlimm an den Christen? Wenn man das so liest, müsste man glauben das sind die reinsten Monster!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#388761) Verfasst am: 21.12.2005, 18:36    Titel: Re: Was bringt euch so auf die Palme? Antworten mit Zitat

Stackkrack hat folgendes geschrieben:
Wenn man das so liest, müsste man glauben das sind die reinsten Monster!



Genau! zwinkern
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#388766) Verfasst am: 21.12.2005, 19:03    Titel: Re: Was bringt euch so auf die Palme? Antworten mit Zitat

Stackkrack hat folgendes geschrieben:
Irgendwie kapiere ich die Diskussion hier nicht!


Stimmt. Cool

Aber wenn Du Fragen hast, dann stell sie doch einfach.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#388782) Verfasst am: 21.12.2005, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Lissie hat folgendes geschrieben:
Finril hat folgendes geschrieben:
http://kath.net/detail.php?id=12373


Zitat:
CDU: Humanistischer Verband betreibt antichristliche Propaganda


Scherzkekse in der CDU! Wie will man denn bitte humanistisch sein, ohne das, was manche als "antichristliche Propaganda" empfinden, zu betreiben?


Die Scherzkekse sind noch viel lustiger:

http://www.eak-cducsu.de/web/presseOnlineContent.php?press_id=205

Zitat:
Zum gestrigen Urteil des Brandenburger Verfassungsgerichts, das den Weg für einen weltanschaulichen Lebenskundeunterricht in Brandenburg ebnet, erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK), Thomas Rachel MdB:

„Das Urteil des Brandenburger Verfassungsgerichtes hat deutlich gemacht, dass allen Religionsgemeinschaften grundsätzlich das gleiche Recht zukommt, gemäß Art. 7,3 GG Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen erteilen zu dürfen. Das trifft dem Urteil zufolge nun auch auf die Vertreter des „Humanistischen Verbandes“ zu, die sich mit ihrem Bekenntnis zum Atheismus und Agnostizismus als eine „Weltanschauungsgemeinschaft“ etablieren wollen.

Die Art und Weise jedoch, wie sich der Humanistische Verband für die Legitimierung seines eigenen Faches antikirchlicher und antichristlicher Propaganda bedient, lässt für die inhaltliche Ausrichtung eines solchen künftigen Faches nichts Gutes erwarten. Wenn der Bundesvorsitzende des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD), Dr. Horst Groschopp, äußert, das Urteil belege, dass es möglich sei, die „Privilegierung der großen Kirchen schrittweise abzuschaffen“, steht er mit dieser Behauptung nicht auf dem Boden unserer Verfassung. Darüber hinaus liegt der Verdacht nahe, dass das Fach „Humanistische Lebenskunde“ den schulischen Unterricht lediglich für die eigenen ideologischen Zwecke funktionalisieren soll.

Man darf darum zweifeln, ob ein solches Fach den inhaltlichen und pädagogischen Zielrichtungen eines Wertefaches genügt und an den Schulen einen wirklich konstruktiven Beitrag zur Verständigung zwischen Religionen und Weltanschauungen beitragen kann.“

Berlin, den 16.12.2005

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#388790) Verfasst am: 21.12.2005, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Na super, Politiker, die noch nicht mal das Grundgesetz kennen. Mit den Augen rollen
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#388791) Verfasst am: 21.12.2005, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz schöne Hetze, wenn man bedenkt, dass das Fach vom HVD schon seit Jahren in Berlin unterrichtet wird und dort doch recht anerkannt und beliebt ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#389009) Verfasst am: 22.12.2005, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Finril hat folgendes geschrieben:
Hingegen äußerte der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU, der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU), den Verdacht, daß der Lebenskundeunterricht den Schulunterricht „für die eigenen ideologischen Zwecke“ des HVD funktionalisieren soll.


Komisch - dagegen dass der Religionsunterricht den Schulunterricht für die eigenen ideologischen Zwecke der Kirche nutzt, scheint er aber nichts zu haben Frage
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lissie
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 457

Beitrag(#389097) Verfasst am: 22.12.2005, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Na super, Politiker, die noch nicht mal das Grundgesetz kennen. Mit den Augen rollen


Vielleicht handelt es sich auch einfach um eine Fehlinterpretation. Manche Christen scheinen die Sonderstellung des Christentums ja für einen Kernteil der Praktizierung dieser Religion zu halten. Und dann kommt man vielleicht schnell auf die dumme Idee, Religionsfreiheit in Bezug auf das Christentum bedeutet, auf Privilegien zu bestehen.

Und weißt Du was? Ich glaube, die die so denken, haben das Christentum wenigstens verstanden. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#389343) Verfasst am: 22.12.2005, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist schon wirklich frech, mit welchen Mitteln hier antiatheistische Propaganda betrieben wird! Und solche Leute haben damit auch noch Erfolg. In diesem Fall zwar nicht uin Bezug auf die Nichtzulassung des Faches, aber es hinterläßt ja was in den Köpfen der Menschen, die sich nicht so genau informieren ...

Monitura, ich habe schon an den HVD geschrieben. Ich warte jetzt erstmal die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel ab. Wenn ich bis Januar keine Antwort habe, hake ich da mal nach. Die Leute wollen ja auch mal frei haben.

Viele Grüße, Femina
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lissie
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 457

Beitrag(#389354) Verfasst am: 23.12.2005, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Ja, das ist schon wirklich frech, mit welchen Mitteln hier antiatheistische Propaganda betrieben wird! Und solche Leute haben damit auch noch Erfolg. In diesem Fall zwar nicht uin Bezug auf die Nichtzulassung des Faches, aber es hinterläßt ja was in den Köpfen der Menschen, die sich nicht so genau informieren ...

Monitura, ich habe schon an den HVD geschrieben. Ich warte jetzt erstmal die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel ab. Wenn ich bis Januar keine Antwort habe, hake ich da mal nach. Die Leute wollen ja auch mal frei haben.

Viele Grüße, Femina


Dann gib uns auf jeden Fall bescheid, diese Geschichte interessiert mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#389582) Verfasst am: 23.12.2005, 20:08    Titel: Re: Wie meine Bemühungen um einen Lebenskundeunterricht abgeschmettert werden Antworten mit Zitat

> Seitdem (September 05) bemühe ich mich um eine Einführung eines solchen Unterrichts an der Schule.

In welchem Bundesland bzw. welcher Stadt befindet sich die Schule?

MfG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#389585) Verfasst am: 23.12.2005, 20:20    Titel: Re: Wie meine Bemühungen um einen Lebenskundeunterricht abgeschmettert werden Antworten mit Zitat

alex6 hat folgendes geschrieben:
> Seitdem (September 05) bemühe ich mich um eine Einführung eines solchen Unterrichts an der Schule.

In welchem Bundesland bzw. welcher Stadt befindet sich die Schule?

MfG.


Das ist Berlin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#389718) Verfasst am: 24.12.2005, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich werde hier den Fortgang der Geschichte hinein schreiben.

Ich habe inzwischen auch eine mail von einer anderen Frau bekommen, die dieses Problem hat. Sie ist selbständig tätig und fürchtet, wenn sie an der Schule um einen Alternativunterricht bittet, dann könnte sie nicht nur ihrem Kind schaden, sondern sich auch die eigene Kundschaft vergraulen.

....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#389719) Verfasst am: 24.12.2005, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

.. und Berlin wird Hauptstadt des Atheismus genannt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#389726) Verfasst am: 24.12.2005, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht liegt´s daran, dass ich in einem Außenbezirk wohne. Ich mache mir inzwischen auch Gedanken, ob das hier schon immer eine Katholikenhochburg war, denn ich habe gehört, ein gewisser H., dessen Namen ich nicht gern ausschreibe, hat in den dreißiger/ vierziger Jahren hier in der Nähe auch eine Residenz gehabt. Wahrscheinlich hat sich der hier besonders sicher gefühlt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#389749) Verfasst am: 24.12.2005, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Vielleicht liegt´s daran, dass ich in einem Außenbezirk wohne. Ich mache mir inzwischen auch Gedanken, ob das hier schon immer eine Katholikenhochburg war, denn ich habe gehört, ein gewisser H., dessen Namen ich nicht gern ausschreibe, hat in den dreißiger/ vierziger Jahren hier in der Nähe auch eine Residenz gehabt. Wahrscheinlich hat sich der hier besonders sicher gefühlt ...


Keep Cool! Irgendein Herr H. scheint mir denn mit dem Problem nicht soviel zu tun zu haben. Mit solchen "Argumenten" schneidest du Dir (mitsamt deinem berechtigtem Anliegen) ins eigene Fleisch.

Daß die Kirchen eine Lobby haben, die teilw. mit infamen Mitteln arbeitet, bezweifle ich nicht.

Aber: immer diese Aufregung! Es geht doch um langfristige, weltanschauliche Fragen,( die natürlich auch eine konkrete, politische Dimension haben.)

In der Ruhe und Erkenntnis liegt die Kraft. Anders wirds nicht gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#389750) Verfasst am: 24.12.2005, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch Berliner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lissie
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 457

Beitrag(#389833) Verfasst am: 24.12.2005, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Femina hat folgendes geschrieben:
Vielleicht liegt´s daran, dass ich in einem Außenbezirk wohne. Ich mache mir inzwischen auch Gedanken, ob das hier schon immer eine Katholikenhochburg war, denn ich habe gehört, ein gewisser H., dessen Namen ich nicht gern ausschreibe, hat in den dreißiger/ vierziger Jahren hier in der Nähe auch eine Residenz gehabt. Wahrscheinlich hat sich der hier besonders sicher gefühlt ...


Keep Cool! Irgendein Herr H. scheint mir denn mit dem Problem nicht soviel zu tun zu haben.


Das meine ich auch. Es sind auch nicht aktiven, gläubigen und kirchentreuen Katholiken das Problem. Es ist die überwiegende Mehrheit der Menschen, die selber zwar relativ distanziert zur Kirche leben, reine Kirchenkritik auch meist nachvollziehen können, aber Religionskritik als intolerant empfinden. Denn sie wissen nicht, was die Christen glauben (müssten).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#389847) Verfasst am: 24.12.2005, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt muß ich aber doch mal dumm nachfragen, in welchem Bezirk du wohnst.

Ansich sind die Evangelischen (bei den Christen) in Berlin dermaßen in der Überzahl, das häufig noch nicht einmal katholischer Religionsunterricht angeboten wird, sondern nur evangelischer.

Zu den Artikeln: Der Lebenskundeunterricht soll in Brandenburg nun auch möglich sein. In Berlin gibt es ihn ja schon (bei Bedarf). In Berlin ist nur die Finanzierung neu geregelt worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#389915) Verfasst am: 24.12.2005, 16:49    Titel: Welcher Bezirk? Antworten mit Zitat

> Vielleicht liegt´s daran, dass ich in einem Außenbezirk wohne.

Welcher Aussenbezirk ist es denn? Ich bin in Spandau zur Schule gegangen und habe zunaechst am evangelischen Religionsunterricht teilgenommen. Nachdem ich mich bei meiner Mutter ueber den Unsinn (Schoepfungsgeschichte) beschwert hatte, der dort gelehrt bzw. ueber uns ausgeleert wurde, durfte ich mir das sparen. Ob katholischer Religionsunterricht angeboten wurde, weiss ich leider nicht mehr. Wenn, dann haben nur ganz wenige teilgenommen.

Ich wuensche ein schoenes (langes) Wochenende!

P.S. Falls Du Dich scheust, Bezirk und Schule hier oeffentlich zu nennen, wuerde ich mich freuen, das per privater Nachricht zu erfahren. Ich bin neugierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#390323) Verfasst am: 26.12.2005, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Meine obige Bemerkung müßt Ihr nicht überbewerten. Ich mache mir lediglich Gedanken darüber, ob diese Ecke vielleicht auch eine von Katholiken bevorzugte Ecke ist. Mir ist das jetzt erst aufgefallen und ich frage mich eben, warum das so ist. Die überwiegende Mehrheit der Kinder zumindest nimmt am katholischen Unterricht teil und von einigen davon weiß ich definitiv, dass sie regelmäßige Kirchengänger ebendieser Kirche sind. Einen so hohen Anteil hatte ich hier in Berlin nicht erwartet.

Viele Grüße, Femina


Zuletzt bearbeitet von Femina am 10.01.2006, 22:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiphok
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 23

Beitrag(#390498) Verfasst am: 26.12.2005, 18:52    Titel: Denn sie wissen nicht was sie glauben. Antworten mit Zitat

Zitat:
Denn sie wissen nicht, was die Christen glauben (müssten).


Franz Buggle: "Denn sie wissen nicht was sie glauben"; Alibri-Verlag, ISBN 3-932710-77-0. Wir würden gern riesige Plakate in den Grossstädten aufhängen mit der Aufschrift : SCHNELL EIN BIBEL ZITAT BEVOR DAS VERBOTEN WIRD! gefolgt von einer der unzähligen gruseligen Stellen aus der Bibel (z.B. Matthäus 13, 41-43, "und sie werden sie in den Ofen werfen". Denn keine unterirdische Foren können die Kirchen stören. Nur ein politisches Engagement der Konfessionsfreien stört sie und das hat Michael sehr schnell wirksam verstanden. "Von daher [weil die Kinder, die bereits an einem Religionsunterricht teilnehmen, nicht abgeworben werden dürfen] untersagt sie [die Schulleitnerin] es mir sogar, an die anderen Eltern mit dem Anliegen heran zu treten." Wir wissen es: die Kinder sind Kunden, um die man wirbt; denen ein Produkt verkauft werden soll! Wir können nicht eine Gleichstellung einer ReligionsIndoktrination und eine EthikUnterricht annehmen. Es gibt keinen Unterricht bei den Kirchen, es gibt nur Indoktrination. Wir sollten gemeinsam entscheiden wo und unter welchen Bedingungen, wir das Recht haben völlig irrational zu denken und zu handeln. Wenn es dafür ein Recht ist in der Schule gäbe, dann sollte man es auch in ALLEN Fàchern beanspruchen können (Math, Grammatik, Chemie, Physik...). Ich verteidige deshalb den ersten Punkt der Antwort des Fachvervbands Ethik ev. vom 14.12.2005 nicht (http://www.giordano-bruno-stiftung.de/Aktuell/kriesel.pdf). Konfessionsverbundene ReligionsIndoktrination hat nichts in der Schule zu suchen und sollte veboten werden. Meine Empfehlung: Den Manifest von Michael an die Schulleitnerin abgeben. Die Broschure "Zehn Gebote, Zehn Angebote" steht kostenlos zur Verfügung "Die Stiftung macht Ethik-, Philosophie- und Religionslehrern das Angebot, die Broschüren in ausreichender Stückzahl sowie ein Exemplar des Buchs kostenlos zuzusenden.[url] http://www.giordano-bruno-stiftung.de/[/url]
Kiphok
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#391083) Verfasst am: 27.12.2005, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst Du, die Stiftung schickt ein kostenloses Exemplar des Buches "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" an die Religionslehrerinnen?
Allerdings habe ich ja die Zitate von der Seite des IBKA unter dem Titel "Die Drohbotschaft" und "Frauenfeind Kirche" schon mit an die Schulleiterin gegeben. Und wie Du siehst, hat die das auch nicht gerührt. Und die Religionslehrerinnen? Die werden sich ja nicht um die Abschaffung ihres eigenen Jobs bemühen. Ich behaupte auch mal, dass gerade solche Leute, die Theologie studiert haben, sehr wohl wissen, was sie da vermitteln. Sie sehen das etwas unter einem anderen Aspekt, aber sie kennen diese Inhalte. Unvorstellbar - aber ich habe das während meiner Kommunikation mit solchen Leuten bemerkt, dass ich ihnen nichts Neues erzähle.

Ja, es bedarf einer etwas größeren Masse von Familien, die sich gegen die Praktik, Religionsunterricht an den Schulen zu lehren, auflehnen. Ich werde die Tage an den Schulsenator schreiben. Mal sehen, was der mir antwortet. Vielleicht lieber dorthin ein Exemplar des o.g. Buches schicken lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#391352) Verfasst am: 28.12.2005, 14:44    Titel: Vergiss den Schulsenator Antworten mit Zitat

> Ich werde die Tage an den Schulsenator schreiben. Mal sehen, was der mir antwortet.

Den Schulsenator kannst Du leider vergessen. Der rot-rote Senat fuehrt ja gluecklicherweise demnaechst verbindlichen Ethikunterricht fuer alle Schuelerinnen und Schueler ein. Die Kirchen fuerchten diese Konkurrenz wie der Teufel das Weihwasser! Berliner SPD-Mehrheit, die PDS/Linkspartei und mindestens grosse Teile der oppositionellen Gruenen sind dafuer. Die eifrigsten Kreuzritter dagegen sind Bischof Huber, die Bundes-SPD und kaum verhohlen eben auch Herr Boeger, offenbar ein Mann des Klerus. Er hat zumindest mitzuverantworten, dass im Lehrplanentwurf das Thema Religion deutlich zu kurz kommt, weil man den Kirchen nicht auf den Talar treten will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiphok
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 23

Beitrag(#391519) Verfasst am: 28.12.2005, 19:50    Titel: Bissig und positiv zugleich! Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Meinst Du, die Stiftung schickt ein kostenloses Exemplar des Buches "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" an die Religionslehrerinnen?
Allerdings habe ich ja die Zitate von der Seite des IBKA unter dem Titel "Die Drohbotschaft" und "Frauenfeind Kirche" schon mit an die Schulleiterin gegeben.?


Zitate Können nicht wie ein Buch mit positiver Strahlung wirken. "Drohbotschaft" und "Frauenfeind Kirche" wirkt defensiv. "Evolutionärer Humanismus" wirkt sexyer. Schlage eine öffentliche Debatte IN oder ausserhalb der Schule mit den Schülern, den Eltern und den Lehrern über das Thema (z. B): "Alternative zur intoleranter Erziehung: jenseits der Spaltung Gläubige / nicht Gläubige". Inseriere in verschiedenen Zeitungen für Mitgestalter dieser Debatte. Schreibe einen Brief, der vom IBKA und der Giordano Bruno Stiftung mitunterzeichnet werden könnte,. Kämpfe weiter mit kernigen, bissigen UND positiven Parolen.
Kiphok
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#391708) Verfasst am: 29.12.2005, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Alex - danke für den Hinweis. Ich werde wohl trotzdem an den Boeger schreiben müssen. Schon um seiner Antwort willen. Da muß ich eben schauen, was ich sonst noch so tun kann.

Kiphok - das klingt nach sehr viel Arbeit. Ich werde mal schauen, wie ich eine öffentliche Debatte zumindest versuchen kann. Ob ich unserer lokalen Zeitung, oder gar unserer lokalen SPD oder CDU-Zeitung so viel zutrauen kann - da bin ich erstmal sehr skeptisch. Aber - wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Ich muß aber zugeben, dass ich das von Dir genannte Buch "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" selbst noch nicht gelesen habe. Wäre vielleicht von Vorteil. Ich schaue immer noch, dass ich es Second Hand etwas günstiger bekomme ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#391734) Verfasst am: 29.12.2005, 01:25    Titel: Re: Wie meine Bemühungen um einen Lebenskundeunterricht abgeschmettert werden Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
...
Ich finde Religionsunterricht auch nicht so toll (bin selbst lange genug damit gequält worden) - letztlich denke ich aber: ein guter, halbwegs aufgeschlossener REligionslehrer ist für das Kind immer noch besser als ein schlechter, oder gar dokrinärer "Lebenskunde"-Lehrer.

Irgendwie kann u.U. "Reli" ja sogar sowas wie eine halbwegs lustige "Erhholungsstunde" sein.
Gegen einen bistigen Katholiken (noch schlimmer: "wortgläubigen" Evangelen) würde ich mich natürlich schon aussprechen.

Mit einer "gut" und "halbwegs aufgeschlossen" wirkenden Religionslehrerin habe ich die Erfahrung gemacht,
dass mein Kind im Religionsunterricht ethische Perversionen der schlimmsten Sorte zu hören bekam:
Die Bereitschaft Abrahams zum Ritualmord an seinem eigenen Sohn
wurde nicht etwa als verbrecherisch angeprangert,
sondern so dargestellt, als wäre nichts Verkehrtes daran.

Christliche Lehrkräfte sind nicht immer schlechte Lehrkräfte - solange sie etwas anderes unterrichten als Religion.
Gegenüber der eigenen Religion ist ihre Kritikfähigkeit nur zu oft extrem unterentwickelt.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#391756) Verfasst am: 29.12.2005, 02:15    Titel: Re: Wie meine Bemühungen um einen Lebenskundeunterricht abgeschmettert werden Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
...
Ich finde Religionsunterricht auch nicht so toll (bin selbst lange genug damit gequält worden) - letztlich denke ich aber: ein guter, halbwegs aufgeschlossener REligionslehrer ist für das Kind immer noch besser als ein schlechter, oder gar dokrinärer "Lebenskunde"-Lehrer.

Irgendwie kann u.U. "Reli" ja sogar sowas wie eine halbwegs lustige "Erhholungsstunde" sein.
Gegen einen bistigen Katholiken (noch schlimmer: "wortgläubigen" Evangelen) würde ich mich natürlich schon aussprechen.

Mit einer "gut" und "halbwegs aufgeschlossen" wirkenden Religionslehrerin habe ich die Erfahrung gemacht,
dass mein Kind im Religionsunterricht ethische Perversionen der schlimmsten Sorte zu hören bekam:
Die Bereitschaft Abrahams zum Ritualmord an seinem eigenen Sohn
wurde nicht etwa als verbrecherisch angeprangert,
sondern so dargestellt, als wäre nichts Verkehrtes daran.


Christliche Lehrkräfte sind nicht immer schlechte Lehrkräfte - solange sie etwas anderes unterrichten als Religion.
Gegenüber der eigenen Religion ist ihre Kritikfähigkeit nur zu oft extrem unterentwickelt.


Die Opferung von Isaac ist natürlich eine krude Geschichte. Da gibts bei Abraham auch noch etliche andere. Das sind ganz archaische Mythen. Abraham ist ja nun der mythische "Erzvater" der verschiedenen Völker in dieser Tradition

Aber: von Abraham sollte man einfach keine moralische Richtschnur erwarten. Das sind Mythen, uralte Geschichten, völlig amoralisch. Deswegen sind es noch längst keine schlechten oder unwichtigen Geschichten.

Es geht doch nicht, ob man daran glaubt. Das wäre doch mehr als albern. Es geht darum,ob man sie kennt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#391763) Verfasst am: 29.12.2005, 02:58    Titel: Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
...


Die Opferung von Isaac ist natürlich eine krude Geschichte. Da gibts bei Abraham auch noch etliche andere. Das sind ganz archaische Mythen. Abraham ist ja nun der mythische "Erzvater" der verschiedenen Völker in dieser Tradition

Aber: von Abraham sollte man einfach keine moralische Richtschnur erwarten. Das sind Mythen, uralte Geschichten, völlig amoralisch. Deswegen sind es noch längst keine schlechten oder unwichtigen Geschichten.

Es werden schlechte Geschichten,
wenn sie Grundschulkindern so präsentiert werden,
als wäre das Verhalten Abrahams unproblematisch oder gar vorbildlich.
Und so läuft das leider vielfach im Religionsunterricht.

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Es geht doch nicht, ob man daran glaubt. Das wäre doch mehr als albern. Es geht darum,ob man sie kennt!

Es geht im Religionsunterricht - nach höchstrichterlicher Rechtsprechung in D - darum,
dass Glaubenslehren als "bestehende Wahrheiten" vermittelt werden.

Ob und wieweit man biblische Geschichten irgendwann kennen lernen sollte, darüber kann man streiten.
Kinder im Grundschulalter
brauchen jedenfalls noch keine Geschichten wie die von Abrahams Beinahe-Ritualmord zu kennen.
Das hat Zeit, bis die Schülerinnen und Schüler reifer geworden sind.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#391769) Verfasst am: 29.12.2005, 03:11    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Es geht im Religionsunterricht - nach höchstrichterlicher Rechtsprechung in D - darum,
dass Glaubenslehren als "bestehende Wahrheiten" vermittelt werden.


Was irgendwelche höchstrichterlichen Bürokraten in solchen Fragen verlautbart haben, hat mich noch nie interessiert.
Leony hat folgendes geschrieben:

Ob und wieweit man biblische Geschichten irgendwann kennen lernen sollte, darüber kann man streiten.
Kinder im Grundschulalter
brauchen jedenfalls noch keine Geschichten wie die von Abrahams Beinahe-Ritualmord zu kennen.
Das hat Zeit, bis die Schülerinnen und Schüler reifer geworden sind.


Ich würde ganz einfach versuchen, die moralische Entrüstung zu dämpfen. Du regst dich doch auch nicht allen Ernstes über den bösen Wolf bei Rotkäppchen auf.

Und wenn denn Abraham (als "Erzvater") auch hin und wieder Attitüden dieses bösen Wolf an den tag legt, was stört dich - als Geschichte - so furchtbar daran, daß du glaubst, dein Kind würde daran Schaden nehmen?

Oder glaubst du, daß es deinem Kind von Nutzen ist, wenn du die Möglichkeit einer Personalunion von "Erzvater" und bösem Wolf erzieherisch vollkommen auschließt?

Ich sage nur: die Deutschen hatten immer schon ein eher verklärtes Bild von ihren Autoritäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group