Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Intel-Mac???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Intel-Macs...
... das ist Blasphemie!!
20%
 20%  [ 4 ]
... Super! Endlich läuft auch meine Microsoft-Software drauf!
30%
 30%  [ 6 ]
... Ruhig Blut! Wenn meine Schrankwand Flügel hätte, könnte sie fliegen!
25%
 25%  [ 5 ]
... was für ein prozessor hat sich nochmal immer wieder verrechnet??? :evil:
25%
 25%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 20

Autor Nachricht
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#420290) Verfasst am: 18.02.2006, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich denke, Apple hat genau den Schritt gemacht, denn Amiga Inc. verpeilt hat, nämlich den hin zur kostengünstigen und vorallem kompatiblen Hardware ...

Ich kenne viele Leute (ich gehöre auch dazu), die vom OS her liebend gerne einen Mac haben würden, aber auf das Softwareangebot (und wenns nur Games sind) von WIN nicht verzichten wollen/können.
Zwei Rechner kaufen ist meist finanziell nicht drin, also bleibts beim PC, da kann man wenigstens noch Linux als vernünftiges OS zum arbeiten installieren und gleichzeitig ne WIN-Distri auf der Platte halten, um ab und an was damit zu machen .... ohne Mehrkosten ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#420381) Verfasst am: 18.02.2006, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Ford Prefect hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Mac OS X auf PCs -- Apple mags offenbar nicht leiden
Ich weiss auch nicht, was ich davon halten soll. Für mich war ausschlaggebend, das Macs stabil laufen. Vom PCs kann man das ja nicht so ohne weiteres sagen....

Wieso laufen Macs stabiler als PCs?


Soweit ich weiß, hat z.B. Apple erst später präemptives Multitasking realisiert als M$.<snip>

Es wurde explizit von PCs gesprochen. Ich sehe nicht, dass die mangelnde Stabilität ein Grundproblem der PCs ist. Eher der Betriebssysteme, aber das ist auch der Stand von anno dazumal. Heutzutage ist ja sogar Windows stabil geworden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#420552) Verfasst am: 19.02.2006, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ford Prefect hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Mac OS X auf PCs -- Apple mags offenbar nicht leiden
Ich weiss auch nicht, was ich davon halten soll. Für mich war ausschlaggebend, das Macs stabil laufen. Vom PCs kann man das ja nicht so ohne weiteres sagen....

Wieso laufen Macs stabiler als PCs?

Weil die Hardware vorher bekannt ist, auf der die Software laufen muss.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#420766) Verfasst am: 19.02.2006, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Du sprichst also von den Betriebssystemen. Ich hatte dich falsch verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#421397) Verfasst am: 22.02.2006, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Windows XP auf Linux-Umwegen für Intel-iMacs
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#421989) Verfasst am: 23.02.2006, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Windows XP auf Linux-Umwegen für Intel-iMacs

Whow! Das ist ja schneller gegangen, als ich befürchtet hatte.
Trotzdem bewundere ich Leute, die so viel über Rechner wissen, dass sie sowas können.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#429879) Verfasst am: 10.03.2006, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Windows Vista wird nicht mit EFI booten

Zitat:
Seit es Apple-Hardware mit Intel-Prozessoren gibt, hat ein Wettlauf nicht nur um die Inbetriebnahme von Mac OS X auf 0815-PCs, sondern auch um das Ingangsetzen von Windows auf Intel-Macs begonnen. Die größte Hürde ist die Firmware, die Apple auf seinen neuen Systemen statt des PC-typischen BIOS einsetzt, nämlich das Extensible Firmware Interface (EFI).


Zitat:
In einer Präsentation auf Intels Developer Forum (IDF) heißt es, dass erst die Nachfolger von Windows Vista, so der Longhorn-Server und spätere Client-Systeme und dort auch nur die x64-Versionen EFI unterstützen werden.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#430924) Verfasst am: 11.03.2006, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke die haben eine Virtual PC Version für den Intel-Mac in Planung und wollen sich nicht die Geschäfte versauen. Wenn Windows nativ auf dem Mac läuft brauchen viele Consumer keinen VPC mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#430955) Verfasst am: 11.03.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

ES IST BLASPHEMIE!!!


Nee, im Ernst - dann geht dieser ganze Inkompatibilitäts-Wahnsinn (für altgediente Mac-User wie mich) schon wieder von vorne los.

Es ist schlicht nicht nachzuvollziehen, was das schon wieder soll. Seufz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#431000) Verfasst am: 11.03.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
ES IST BLASPHEMIE!!!


Nee, im Ernst - dann geht dieser ganze Inkompatibilitäts-Wahnsinn (für altgediente Mac-User wie mich) schon wieder von vorne los.

Es ist schlicht nicht nachzuvollziehen, was das schon wieder soll. Seufz.


Naja, was man bei Heise so liest... muss man jede hardware schon ziemlich bremsen, damit selbst das Neueste Windows überhaupt darauf läuft. Vielleicht will man bei Apple darauf einfach keine Rücksicht nehmen.

Aber rein als Anwender gedacht: wer mir Software verkaufen will, muss sich nach dem Betriebssystem richten, was ich habe. Nicht umgekehrt. Ich werde nicht anfangen, mit unsicheren Betriebssystemen meinen Rechner angreifbar zu machen. Dafür hab ich schon genug Spam jeden Tag.

Das einzige, was mir auf dem Mac wirlich fehlt, ist ein funktionsfähiges Freewaretool um schnell und einfach Panoramen und QTVR zu erstellen. Besonders beim Stitchen haben die meissten ihre Schwächen. Wer was weiss: HIER melden!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#431854) Verfasst am: 13.03.2006, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Es ist schlicht nicht nachzuvollziehen, was das schon wieder soll. Seufz.

Doch, ist es. IBM schaffte es nicht vernünftige CPUs für die Notebooks zu liefern. Ausserdem kann Rosetta relativ gut mit der alten Software umgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#431857) Verfasst am: 13.03.2006, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte, wäre ich Steve Jobs, AMD genommen.

Die bauen die derzeit besten CPUs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#431908) Verfasst am: 13.03.2006, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man nicht gezwungen ist, jeden Schrei mitzumachen, spart man mit Mac bares Geld und noch mehr Zeit.

Ich arbeite schon seit 5 Jahren beruflich auf System 9.2. (davor etwa sechs Jahre auf System 7) und habe noch kein einziges Update gebraucht!!

Geschockt

Nächstes Jahr ist dann wieder mal ein neues System samt Hardware fällig, ob Motorola, Intel oder Opel ist doch so breit wie lang. Hauptsache das ganze System läuft lange und störungsfrei.

Cheers

Joe
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#431911) Verfasst am: 13.03.2006, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Joe hat folgendes geschrieben:
Wenn man nicht gezwungen ist, jeden Schrei mitzumachen, spart man mit Mac bares Geld und noch mehr Zeit.

Ich arbeite schon seit 5 Jahren beruflich auf System 9.2. (davor etwa sechs Jahre auf System 7) und habe noch kein einziges Update gebraucht!!

Geschockt

Nächstes Jahr ist dann wieder mal ein neues System samt Hardware fällig, ob Motorola, Intel oder Opel ist doch so breit wie lang. Hauptsache das ganze System läuft lange und störungsfrei.

Cheers

Joe


Naja, Intel steht heutzutage vor allem für 3 Dinge:

1. PCs, die auch als Heizlüfter zu gebrauchen sind
2. Niedrige Ausbeute an IPS und FLOPS pro Watt
3. Niedrige Ausbeute an IPS und FLOPS pro Hertz

Soll heißen:

Intel - CPUs sind nicht die besten am Markt. Es gibt keinen Grund, sie zu nehmen, vor allem auch deshalb, weil der beste CPU - Hersteller (AMD) ohnehin selbst bei gleicher IPS / FLOPS - Leistung billiger ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Jesus use me, I'm so horny



Anmeldungsdatum: 10.06.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Swiss Alps

Beitrag(#432075) Verfasst am: 13.03.2006, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:


Intel - CPUs sind nicht die besten am Markt.


Das beste ist, leider, auch selten das, was sich im Endeffekt am Markt durchsetzt. Siehe VHS, CD-Formate usw

Zeit, mal wieder ne alte knisternde Schellackplatte aufzulegen. zwinkern

Joe
_________________
----
Die Sklaverei ist ein Gottesgeschenk.
(Kirchenlehrer Ambrosius)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#432796) Verfasst am: 14.03.2006, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy: Das ist doch Quatsch! Hast du dir die neuen Core Duos überhaupt mal angeschaut, bzw. die nun nicht mehr ganz aktuellen Pentium M? Ich nehme an deine Erfahrungen mit aktuellen Intel-Prozessoren begrenzen sich auf den P4. Anders kann ich mir nicht erklären wie du darauf kommst, dass die Dinger so viel Energie bei wenig Leistung dissipieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#432804) Verfasst am: 14.03.2006, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ford Prefect hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy: Das ist doch Quatsch! Hast du dir die neuen Core Duos überhaupt mal angeschaut, bzw. die nun nicht mehr ganz aktuellen Pentium M? Ich nehme an deine Erfahrungen mit aktuellen Intel-Prozessoren begrenzen sich auf den P4. Anders kann ich mir nicht erklären wie du darauf kommst, dass die Dinger so viel Energie bei wenig Leistung dissipieren.


Dann vergleich' mal die aktuellesten Intel - CPUs mit den AMD X2 - Dingern. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#432814) Verfasst am: 14.03.2006, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich das mitbekommen habe sind die doch erst nach der Einführung der Intel-Macs präsentiert worden. Ob die X2 nun wirklich besser sind weiß ich nicht, aber die Intels sind auf jeden Fall viel besser als du in deinem Post glaubhaft machen wolltest. Spontan finde ich auch keine gescheite Gegenüberstellung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#432816) Verfasst am: 14.03.2006, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ford Prefect hat folgendes geschrieben:
Soweit ich das mitbekommen habe sind die doch erst nach der Einführung der Intel-Macs präsentiert worden. Ob sie wirklich besser sind weiß ich nicht. Spontan finde ich auch keine gescheite Gegenüberstellung.


Ich glaube nicht, daß Intel diesen gewaltigen Sprung gemacht hat - der Abstand war schon gewaltig, AMD waren um eine Größenordnung vorne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#432831) Verfasst am: 14.03.2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Was heißt waren? Von wann redest du genau? Mein letzter Stand ist, dass Intel im Notebookmarkt deutlich die Nase vorne hatte was Leistung pro Watt anging.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#432833) Verfasst am: 14.03.2006, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ford Prefect hat folgendes geschrieben:
Was heißt waren? Von wann redest du genau? Mein letzter Stand ist, dass Intel im Notebookmarkt deutlich die Nase vorne hatte was Leistung pro Watt anging.


Möglich, nicht aber im Highend - Bereich - und um den gehts auch beim Mac, weil der Mac ein Highend - System ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#432842) Verfasst am: 14.03.2006, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die High-End-Notebooks hatten auch bei Apple meist ähnliche CPUs drin wie die Consumer-Teile, nur mit etwas höherer Taktung. Das High-End-Notebook zeichnet sich meiner Meinung nach durch einen besseren Bildschirm, bessere Verarbeitung, mehr Arbeitsspeicher, bessere Grafikkarte usw. aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#445317) Verfasst am: 05.04.2006, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz beiläufig hat Apple ein Produkt ins Netz gestellt, das den weltweiten Hardware-Markt durcheinander wirbeln dürfte: Eine spezielle Software erlaubt es jetzt, ganz offiziell ein Windows-Betriebssystem auf Intel-Macs zu installieren. Fans werden verzweifeln - aber Apple vergrößert auf einen Schlag seinen eigenen Markt.

Zitat:
Für den Einsatz von Boot Camp benötigt man einen Intel-basierten Mac mit USB-Tastatur und Maus oder eingebauter Tastatur und TrackPad. Weitere Voraussetzungen sind Mac OS X Version 10.4.6 oder neuer, das aktuellste Firmware-Update, mindestens 10 GB freier Festplattenplatz auf dem Startvolume, ein CD- oder DVD-Rohling sowie eine Installations-CD von Windows XP Home Edition oder Professional mit Service Pack 2 oder neuer.


http://www.apple.com/macosx/bootcamp/
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#445628) Verfasst am: 06.04.2006, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,409997,00.html

Ist doch uralt. Nannte sich vorher - glaube ich - "virtuel pc". ist das denn jetzt was komplett anderes?

Oft istz (nach mener Erfahrung) bei Apple ja vor allem wichtig, mit welchem System man den Rechner bootet.

(ich habe übrigens ehrlich diesbez. keine Ahnung - mir kam der "coup" nur nicht so furchtbar überraschend vor,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#445680) Verfasst am: 06.04.2006, 08:16    Titel: Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,409997,00.html

Ist doch uralt. Nannte sich vorher - glaube ich - "virtuel pc". ist das denn jetzt was komplett anderes?


Es geht nicht darum, Windows-Software unter dem MAC-OS auf Power-PC Hardware in einer softwaresimulierten IBM-Kompatibilitaets-Umgebung ablaufen zu lassen, wie bei virtual-pc, sondern darum, auf den neuen Intel-MACs ein MS-Betriebssystem parallel in einer eigenen Partition zu installieren und per Dual-Boot sich dann entscheiden zu koennen, ob man MAC-OS oder beispielsweise Windows XP bootet.

Und diese Richtung ist vielen MACianern nicht geheuer:
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,409997,00.html
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#450484) Verfasst am: 12.04.2006, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Apple's Boot Camp: Boycotts and Crashes
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ford Prefect
Schwätzer



Anmeldungsdatum: 15.10.2003
Beiträge: 114

Beitrag(#452796) Verfasst am: 15.04.2006, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Apple's Boot Camp: Boycotts and Crashes

Klar, ist eben 'ne Beta und es wurde drauf hingewiesen, dass die Installation auf eigenes Risiko erfolgt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group