Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Mitleid oder Egoismus Triebfeder für Hilfe am Nächsten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#478371) Verfasst am: 18.05.2006, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Erkennst du dich da wieder?

Zitat:
Der Begriff Nihilismus (lat.: „nihil“; „nichts“) bezeichnet eine Weltanschauung, die eine vorfindbare Sinnhaftigkeit der Welt bestreitet. Objektive Erkenntnismöglichkeit und feststehende Wahrheiten werden verneint. Es werden keine absoluten Werte oder Normen und somit auch keine allgemeingültige Moral anerkannt. Eine Moral wird nur so weit vertreten, dass man dem Minimum an Anstand entspricht, was die Gesellschaft verlangt. Im Grunde denkt man morallos. Nihilismus wurde historisch nicht selten als Vorwurf zur Verleumdung und Diffamierung Andersdenkender wie Galileo Galilei und anderer vermeintlicher „Ketzer“ eingesetzt.


Zitat:
Also ich finde halt keine Begründung dafür meinen Nachbar zum Beispiel nicht umzubringen.
Ich find einfach keine.


Das klingt z.b. nihilistisch. Was jetzt aber nicht heisst das ein Nihilist eine mordende Bestie sein muss. Er ist einfach "morallos" d.h. er glaubt nicht an die Begründbarkeit und Verbindlichkeit von Moral.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".


Zuletzt bearbeitet von Johnnyboy am 18.05.2006, 19:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 1098

Beitrag(#478378) Verfasst am: 18.05.2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

@Johnnyboy:
Aaaaha...hm, joa...bin vielleicht Nihilist...egal ob ich mich als solcher bezeichne oder nicht... Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#478382) Verfasst am: 18.05.2006, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe. Ja ich weiss, der Begriff "Nihilist" ist eben mit bösen Vorurteilen bestückt.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 1098

Beitrag(#478387) Verfasst am: 18.05.2006, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat getippt:
Zitat:
Hehe. Ja ich weiss, der Begriff "Nihilist" ist eben mit bösen Vorurteilen bestückt.


Nene, ich hab keine Voruteile bezüglich Nihilismus. Ich bin nur ein Suchender, nicht jemand der verneint, dass es etwas zu finden gäbe.

Oder ich hab den Nihilismus falsch verstanden.

Ich hab nur noch keine Begründung gefunden nicht zu morden, zu stehlen etc. außer der Notwendigkeit halt. Gibts außer der Notwendigkeit nichts anderes? Ich mein, mir reicht sie bis jetzt als Begründung, aber es würd mich halt trotzdem interessieren obs nicht eine rational erklärbare und vernünftige Begründung gibt meinen Nächsten nicht zu töten.

Hm, ich rede wieder komisches Zeug. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#478390) Verfasst am: 18.05.2006, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Greg hat folgendes geschrieben:
Johnnyboy hat getippt:
Zitat:
Hehe. Ja ich weiss, der Begriff "Nihilist" ist eben mit bösen Vorurteilen bestückt.


Nene, ich hab keine Voruteile bezüglich Nihilismus. Ich bin nur ein Suchender, nicht jemand der verneint, dass es etwas zu finden gäbe.

Oder ich hab den Nihilismus falsch verstanden.

Ich hab nur noch keine Begründung gefunden nicht zu morden, zu stehlen etc. außer der Notwendigkeit halt. Gibts außer der Notwendigkeit nichts anderes? Ich mein, mir reicht sie bis jetzt als Begründung, aber es würd mich halt trotzdem interessieren obs nicht eine rational erklärbare und vernünftige Begründung gibt meinen Nächsten nicht zu töten.

Hm, ich rede wieder komisches Zeug. Mit den Augen rollen


Klar gibt es die. Du empfindest eventuell Mitgefühl. Und du brauchst keine Erklärung für das Mitgefühl. Es begründet sich aus seiner bloßen Existenz heraus.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".


Zuletzt bearbeitet von Johnnyboy am 18.05.2006, 19:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 1098

Beitrag(#478393) Verfasst am: 18.05.2006, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy sagt:
Zitat:
Klar gibt es die. Du empfindest eventuell Mitgefühl. Und du brauchst keien Erklärung für das Mitgefühl. Es begründet sich aus seiner bloßen Existenz heraus.


Oh....na dann,danke! Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#478430) Verfasst am: 18.05.2006, 20:50    Titel: Re: Ist Mitleid oder Egoismus Triebfeder für Hilfe am Nächsten? Antworten mit Zitat

Greg hat folgendes geschrieben:
Ausgehend vom Attac-Thread starte ich hier eine Diskussion über die Motive von "Nächstenliebe" (jetzt nicht christlich zwinkern , das Christentum hats ja nicht gepachtet) bzw. Mitarbeit in Hilfsorganisationen und generell Wohltätige Dienste am Nächsten.

Was ist die Triebfeder? Egoismus? Gewissensberuhigung?
Kann es ehrliche Hilfe aus reiner Selbstlosigkeit geben? Ist das wünschenswert?
Kommt es überhaupt drauf an, aus welchen Motiven man hilft?

Dem Bettler auf der Straße wird es wohl ziemlich egal sein, aus welchem Grunde man ihm nen Euro hinschmeißt. Aber ist es "für die Sache" egal?

Was ist wichtiger? Mitleid oder Mitfreude?


Kann auch unabhängig davon sein. Feuerwehrmänner spielen vielleicht auch so ganz gerne mit Schläuchen rum und fahren gerne in roten Autos..

Um das mal runterzuholen und in eine andere Richtung zu lenken: Es kann auch einfach beispielsweise gesechehen, dass sympathische Menschen einem unaufgefordert ihre Probleme schildern. Und man hört denen zu, gibt ihnen Tipps, und erlebt, wie die tatsächlich wirksam waren. Und dann sieht man seltsamerweise einen Erfolg. Natürlich freut man sich dann doppelt: Über die Lösung der Probleme der besagten Menschen und natürlich auch egoististischerweise darüber, dass man sozusagen "gute Arbeit " geleistet hat.

Wenn einem das öfters passiert, dann schlägt man evtl. eine solche Richtung ein. Man wird dann vllt. Arzt, Sozialarbeiter, Richter oder Buchhändler.

Alles Berufe, die eine gewisse Fachkompetenz voraussetzen und die Freude daran, Menschen zu helfen und die Freude daran, sich selbst über erbrachte Leidtungen ganz egoistisch zu freuen.

Wenn nicht mindesten alle drei dieser Voraussetzungen vorhanden sind, oder wenn eine dieser Voraussetzungen sehr dominiert, dann könnte es problematisch werden:

Natürlich würde ich auch keinen Fachidioten, jemanden mit Helfersyndrom oder einen reinen Karrieristen als Helfer haben.

Der gesunde Mix daraus macht den guten Helder! noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#478492) Verfasst am: 18.05.2006, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderer hat folgendes geschrieben:
Findest Du kein Motiv oder keine Emotion in Dir, die Ursache für diesen Willen ist?
Wanderer hat folgendes geschrieben:
Was, wenn mein Wille die Ursache ist?

Das heisst, die Ursache ist Dir unbekannt. zwinkern

Wanderer hat folgendes geschrieben:
[...] da ich jedoch nicht wegen des sich-gut-fühlens handle, bezeichne ich diese Tat nicht als egoistisch motiviert.

Wie ich in meinem ersten Beitrag schon ausführte, würde ich es nichtmal egoistisch nennen, wenn Du es bewusst wegen des "sich gut fühlen" tätest.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#478495) Verfasst am: 18.05.2006, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Das Wörtchen "Leid" stösst mir auf. M.E. können wir das Leid anderer nicht wirklich empfinden, aber wir können Mitgefühl für die Leiden anderer haben.

Hmm, ich denke schon, dass ich so etwas ähnliches wie Leid empfinde, wenn ich einen anderen Menschen leiden sehe, zumindest fühlt es sich für mich unangenehm an. Das ist natürlich nicht das gleiche Leid wie seines, sondern ein geringeres, vielleicht sowas wie ein Echo. Ob man das nun Mitleid oder Mitgefühl nennt ... mir war das bisher Jacke wie Hose. Oder meinst Du vielleicht, jemand der das Wort "Mitleid" benutzt, würde von sich behaupten, er würde das Leid in exakt gleicher Weise mitempfinden? Auf die Idee bin ich bisher nicht gekommen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#478508) Verfasst am: 18.05.2006, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Das Wörtchen "Leid" stösst mir auf. M.E. können wir das Leid anderer nicht wirklich empfinden, aber wir können Mitgefühl für die Leiden anderer haben.

Hmm, ich denke schon, dass ich so etwas ähnliches wie Leid empfinde, wenn ich einen anderen Menschen leiden sehe, zumindest fühlt es sich für mich unangenehm an. Das ist natürlich nicht das gleiche Leid wie seines, sondern ein geringeres, vielleicht sowas wie ein Echo. Ob man das nun Mitleid oder Mitgefühl nennt ... mir war das bisher Jacke wie Hose. Oder meinst Du vielleicht, jemand der das Wort "Mitleid" benutzt, würde von sich behaupten, er würde das Leid in exakt gleicher Weise mitempfinden? Auf die Idee bin ich bisher nicht gekommen.

*schmunzel* wir verwenden das Wort "Leid" offensichtlich unterschiedlich. Ich bin der Meinung, das ich nicht wirklich mit jemandem mitLEIDEN kann, es ist ja nicht mein Leid, sondern seins. Ich kann MitGefühl haben für seine Probleme und Leiden, aber ich erleide sie nicht wirklich selbst. Das Leid wiederfährt nur ihm/ihr, aber nicht mir. zwinkern
Nach oben
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#478518) Verfasst am: 18.05.2006, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung, das ich nicht wirklich mit jemandem mitLEIDEN kann, es ist ja nicht mein Leid, sondern seins. Ich kann MitGefühl haben für seine Probleme und Leiden, aber ich erleide sie nicht wirklich selbst. Das Leid wiederfährt nur ihm/ihr, aber nicht mir. zwinkern


Das glaubst Du alles wirklich ? Gerade Du?

Das Leid, was meinem liebesten Menschen widerfährt, trifft mich doch genauso, womöglich gar mehr unter gewissen Umständen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#478521) Verfasst am: 18.05.2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
*schmunzel* wir verwenden das Wort "Leid" offensichtlich unterschiedlich.

Es gibt natürlich viele Abstufungen von Leid. Zum Beispiel leide ich ein wenig, wenn mir jemand das letzte Stück Schokolade klaut, und schon etwas mehr, wenn mir jemand auf den Fuß tritt ...

Wenn ich z.B. beobachte, wie mein Sohn sich die Finger in einer Tür einklemmt, dann leide ich natürlich weniger, als wenn ich mir selber die Finger in der Tür einklemmen würde, aber auch deutlich mehr, als wenn mir jemand das letzte Stück Schokolade klauen würde.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#478526) Verfasst am: 18.05.2006, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Wenn ich z.B. beobachte, wie mein Sohn sich die Finger in einer Tür einklemmt, dann leide ich natürlich weniger, als wenn ich mir selber die Finger in der Tür einklemmen würde, aber auch deutlich mehr, als wenn mir jemand das letzte Stück Schokolade klauen würde.


Und wenn Dein Sohn "Diagnose: Krebs" kriegen würde, würde Dein Sohn zunächst nur gelegentlich leiden, Du aber weit häufiger und intensiver als er, obwohl Dir niemand einen Finger eingeklemmt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#478534) Verfasst am: 18.05.2006, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mitleid soll nicht gehen, weil man nicht dasselbe Leid wie der andere empfindet.
Mitgefühl geht nach der Logik dann aber auch nicht, da man auch nicht dasselbe Gefühl empfinden würde. Also entweder geht beides oder gar nichts.

Zudem ist Leid auch eine Art Gefühl. Mitleid wäre also ein spezielles Mitgefühl. Unsinnig ist es also, die beiden Begriffe scharf voneinander zu trennen.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#478568) Verfasst am: 18.05.2006, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung, das ich nicht wirklich mit jemandem mitLEIDEN kann, es ist ja nicht mein Leid, sondern seins. Ich kann MitGefühl haben für seine Probleme und Leiden, aber ich erleide sie nicht wirklich selbst. Das Leid wiederfährt nur ihm/ihr, aber nicht mir. zwinkern


Das glaubst Du alles wirklich ? Gerade Du?


Ja, ich denke mal zu wissen worauf Du anspielst, GERADE ich sage das.

Zitat:
Das Leid, was meinem liebesten Menschen widerfährt, trifft mich doch genauso, womöglich gar mehr unter gewissen Umständen.

Richtig, dann ist es aber nicht MITLeid, sondern Dein persönliches Leid, weil Du selbst Betroffener bist zb weil Dein Kind oder Deine Mutter krank sind. MITLeid hat man doch immer mit dem Leid anderer Menschen, von dem man nicht wirklich selbst betroffen ist, oder?! Deshalb gibt es für mich kein wirkliches Mitleid, sondern nur Mitgefühl. zwinkern
Nach oben
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#478570) Verfasst am: 18.05.2006, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir leid, für mich sieht das aus wie ein Streit um Worte, obwohl man offensichtlich das gleiche meint. Man kann sich auch missverstehen wollen. Schulterzucken
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#478573) Verfasst am: 18.05.2006, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Tut mir leid, für mich sieht das aus wie ein Streit um Worte, obwohl man offensichtlich das gleiche meint. Man kann sich auch missverstehen wollen. Schulterzucken

Ich weis nicht ob man mich unbedingt missverstehen will, noch sehe ich einen Grund sich deshalb zu streiten. Du hast mich gefragt warum ich mit dem Wort MITLeid Probleme habe und ich habe versucht Dir zu erklären warum. Ich habe ja keine Allgemeingültigkeit aufgestellt, sondern lediglich meine Meinung gesagt. Wenn dies dann von anderen als Gefühllosigkeit oder Unsinn interpretiert wird, kann ich's auch nicht ändern. Am Kopf kratzen Ich werd's überleben... Lachen Es gibt wirklich Schlimmeres.
Nach oben
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#478580) Verfasst am: 19.05.2006, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon OK. zwinkern

Was ich damit sagen wollte: mich interessieren nicht die einzelnen Worte, mich interessiert nur, ob die Kommunikation funktioniert, ob ich die Bedeutungen übermitteln kann, die ich übermitteln will. Wenn ich besser "Mrkzprzrt" sagen sollte, statt "Mitleid" oder "Mitgefühl", soll's mir auch recht sein.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#478608) Verfasst am: 19.05.2006, 00:58    Titel: Re: Ist Mitleid oder Egoismus Triebfeder für Hilfe am Nächsten? Antworten mit Zitat

Greg hat folgendes geschrieben:
...
Was ist die Triebfeder? Egoismus? Gewissensberuhigung?
Kann es ehrliche Hilfe aus reiner Selbstlosigkeit geben? Ist das wünschenswert?
Kommt es überhaupt drauf an, aus welchen Motiven man hilft?


Ein Individum kann durch Egoismus leben, aber die Herrscher eines Landes, egal wie sie legitimiert sind, müssen gemeinnützig denken. Denn ohne Sozialeinrichtungen, Gesundheitsfürsorge und Bildungseinrichtung wäre ein Land so gut wie unregierbar. Denn die ärmeren Bevölkerungsschichten müssten sie ständig mit Waffengewalt unter Kontrolle halten, es gäbe nicht ausreichend ausgebildetes Personal,um das Land überhaupt zu regieren und dann würde auch ständig Seuchen ausbrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#478662) Verfasst am: 19.05.2006, 09:54    Titel: Re: Ist Mitleid oder Egoismus Triebfeder für Hilfe am Nächsten? Antworten mit Zitat

milhous hat folgendes geschrieben:
Greg hat folgendes geschrieben:
...
Was ist die Triebfeder? Egoismus? Gewissensberuhigung?
Kann es ehrliche Hilfe aus reiner Selbstlosigkeit geben? Ist das wünschenswert?
Kommt es überhaupt drauf an, aus welchen Motiven man hilft?


Ein Individum kann durch Egoismus leben, aber die Herrscher eines Landes, egal wie sie legitimiert sind, müssen gemeinnützig denken. Denn ohne Sozialeinrichtungen, Gesundheitsfürsorge und Bildungseinrichtung wäre ein Land so gut wie unregierbar. Denn die ärmeren Bevölkerungsschichten müssten sie ständig mit Waffengewalt unter Kontrolle halten, es gäbe nicht ausreichend ausgebildetes Personal,um das Land überhaupt zu regieren und dann würde auch ständig Seuchen ausbrechen.


Falsch. Auch Herrscher sind egoisten. Deswegen ist das System so zu gestalten, dass es in ihrem eigenen Interesse liegt, gemeinnützig zu handeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#478861) Verfasst am: 19.05.2006, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Definitiv Egoismus. Ich hab heute von der Arbeit 2 Kuchen geschenkt bekommen (neue Produkte dürfen wir kostenlose testen), und weil mich der BISS-Mann so nett gegrüßt hat in der Früh, und ich eigentlich nicht so viel Süßes essen will (weil man wird ja dick dadurch - oder bleibt es) hab ich sie ihm geschenkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#478992) Verfasst am: 19.05.2006, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zu diesem Thema der Artikel "Tierisches Geschäftsgebaren" im neuen Spektrum der Wissenschaft zu interessanten Erkenntnissen über direkte und indirekte Reziprozität und Altruismus bei Primaten.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group