Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#517677) Verfasst am: 07.07.2006, 22:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Sie sind nicht ganz aus sich selbst verständlich. | Doch: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Ich finde den Satz mehr als selbstverständlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#517679) Verfasst am: 07.07.2006, 22:44 Titel: |
|
|
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Sie sind nicht ganz aus sich selbst verständlich. | Doch: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Ich finde den Satz mehr als selbstverständlich. |
Die Gerichte aber nicht. Der Gesetzgeber auch nicht.
rate mal, wessen Meinung mehr zählt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#517682) Verfasst am: 07.07.2006, 22:47 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Gerichte aber nicht. Der Gesetzgeber auch nicht.
rate mal, wessen Meinung mehr zählt. | Damit begibst du dich aber auf dünnes Eis, wo bleibt die Argumentation?
Ich weiß sehr wohl, dass es unserer Machtträger anders sehen, heißt das aber auch, dass sie es richtig sehen? Nein. Deshalb möchte ich es hier mit euch diskutieren, dazu benötigt man Argumentation, nicht eine Wiederholung dessen, was ich schon längst weiß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#517686) Verfasst am: 07.07.2006, 22:49 Titel: |
|
|
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Sie sind nicht ganz aus sich selbst verständlich. | Doch: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Ich finde den Satz mehr als selbstverständlich. |
Aha.
D.h. deiner Ansicht nach dürfte zB der Einkommenssteuersatz für alle nur gleich bemessen sein?
Egal ob Millionär oder Putzfrau?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#517688) Verfasst am: 07.07.2006, 22:50 Titel: |
|
|
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Gerichte aber nicht. Der Gesetzgeber auch nicht.
rate mal, wessen Meinung mehr zählt. | Damit begibst du dich aber auf dünnes Eis, wo bleibt die Argumentation?
Ich weiß sehr wohl, dass es unserer Machtträger anders sehen, heißt das aber auch, dass sie es richtig sehen? Nein. Deshalb möchte ich es hier mit euch diskutieren, dazu benötigt man Argumentation, nicht eine Wiederholung dessen, was ich schon längst weiß. |
S.o.
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#517694) Verfasst am: 07.07.2006, 22:55 Titel: |
|
|
Zitat: | D.h. deiner Ansicht nach dürfte zB der Einkommenssteuersatz für alle nur gleich bemessen sein?
Egal ob Millionär oder Putzfrau? |
Ergibt sich aus einem Verfassungsgrundsatz:
Zitat: | In einem Sozialstaat findet ein sozialer Ausgleich zur Verringerung sozialer Unterschiede zwischen den Staatsbürgern statt. Soziale Gerechtigkeit wird angestrebt, Schwache werden geschützt. Das Gemeinwohl hat Vorrang vor Individual- und Verbandsegoismus. Auch die Herstellung erträglicher Lebensbedingungen ist ein Ziel des Sozialstaates.
Die sozialen Sicherungssysteme wie Arbeitslosen- oder Rentenversicherung sind ein Ausdruck des Sozialstaatsprinzips. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#517697) Verfasst am: 07.07.2006, 22:57 Titel: |
|
|
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Zitat: | D.h. deiner Ansicht nach dürfte zB der Einkommenssteuersatz für alle nur gleich bemessen sein?
Egal ob Millionär oder Putzfrau? |
Ergibt sich aus einem Verfassungsgrundsatz:
Zitat: | In einem Sozialstaat findet ein sozialer Ausgleich zur Verringerung sozialer Unterschiede zwischen den Staatsbürgern statt. Soziale Gerechtigkeit wird angestrebt, Schwache werden geschützt. Das Gemeinwohl hat Vorrang vor Individual- und Verbandsegoismus. Auch die Herstellung erträglicher Lebensbedingungen ist ein Ziel des Sozialstaates.
Die sozialen Sicherungssysteme wie Arbeitslosen- oder Rentenversicherung sind ein Ausdruck des Sozialstaatsprinzips. |
|
Aha. Sehr schön. Was machen wir jetzt mit der Gleichheit? Was hat Vorrang?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#517702) Verfasst am: 07.07.2006, 23:00 Titel: |
|
|
Alle Menschen sind gleich, es sei denn sie sind ungleich, weil sie Reich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#517705) Verfasst am: 07.07.2006, 23:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Aha. Sehr schön. Was machen wir jetzt mit der Gleichheit? Was hat Vorrang? | Der Verfassungsgrundsatz, er definiert den Artikel 3 näher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#517763) Verfasst am: 07.07.2006, 23:56 Titel: |
|
|
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Aha. Sehr schön. Was machen wir jetzt mit der Gleichheit? Was hat Vorrang? | Der Verfassungsgrundsatz, er definiert den Artikel 3 näher. |
Also sind doch nicht alle Menschen gleich?
Doch nicht so einfach, was?
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#517770) Verfasst am: 08.07.2006, 00:01 Titel: |
|
|
Nein, natürlich nicht. Aber in keinem Verfassungsgrundsatz steht, dass der Bundespräsident bevorzugt werden darf. Darum geht es. Warst du derjenige, der Jura studiert hat?...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#517778) Verfasst am: 08.07.2006, 00:04 Titel: |
|
|
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Nein, natürlich nicht. Aber in keinem Verfassungsgrundsatz steht, dass der Bundespräsident bevorzugt werden darf. Darum geht es. Warst du derjenige, der Jura studiert hat?...  |
Der Bundespräsident wird nicht bevorzugt. Der Beleidigende wird benachteiligt. Und das ist sachlich gerechtfertigt, denn der BP ist Verfassungsorgan, und Verfassungsorgane genießen nach der Konzeption des GG besonderen Schutz.
Im übrigen hälst du jetzt mal die Füße still. Ich lasse mich hier nicht herab und erkläre dir etwas, damit du frech wirst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#517780) Verfasst am: 08.07.2006, 00:09 Titel: |
|
|
Zitat: | denn der BP ist Verfassungsorgan, und Verfassungsorgane genießen nach der Konzeption des GG besonderen Schutz. | Ach so. Wo genau steht das?
Zitat: | Im übrigen hälst du jetzt mal die Füße still. Ich lasse mich hier nicht herab und erkläre dir etwas, damit du frech wirst. | Frech ist es mir zu untersagen meine Meinung zu äußern. Du kommst mir eben nicht wie ein Jurist vor, deine Argumentation ist reichlich schwach. Das ist meine Meinung, keine Frechheit, nimm es so hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#517786) Verfasst am: 08.07.2006, 00:14 Titel: |
|
|
Ich lasse mir doch nicht von bildungsfernen Schichten erzählen, wie sich ein Jurist anhören muss.
Für doch Selbstgespräche, viel Spaß noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#517788) Verfasst am: 08.07.2006, 00:16 Titel: |
|
|
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Nein, natürlich nicht. Aber in keinem Verfassungsgrundsatz steht, dass der Bundespräsident bevorzugt werden darf. Darum geht es. Warst du derjenige, der Jura studiert hat?...  |
Autoterrorist hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Sie sind nicht ganz aus sich selbst verständlich. | Doch: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Ich finde den Satz mehr als selbstverständlich. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoterrorist Die Gottespest
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 846
Wohnort: Duisburg
|
(#517795) Verfasst am: 08.07.2006, 00:26 Titel: |
|
|
Zitat: | denn der BP ist Verfassungsorgan, und Verfassungsorgane genießen nach der Konzeption des GG besonderen Schutz. | Wo das steht, konntest du mir immer noch nicht beantworten, selbst habe ich auch nichts gefunden, weshalb ich immer noch kein Argument "für den Bundespräsidenten" gehört habe.
Zitat: | Ich lasse mir doch nicht von bildungsfernen Schichten erzählen, wie sich ein Jurist anhören muss. | Ich bin aus keiner bildungsfernen Schicht, selbst wenn ich es wäre, ist es anmaßend von dir zu behaupten ich wäre deshalb dumm oder würdig von dir diskriminiert zu werden. Und selbst spricht der Herr aus der bildungsnahen Schicht von meinen bösen "Frechheiten", lächerlich.
Was ich - jeder andere Mensch ebenso - jedenfalls weiß, ist, dass ein Jurist nicht nur schwach bis gar nicht argumentieren kann.
Kurz hinzufügen:
Zitat: | Für doch Selbstgespräche, viel Spaß noch. | ...sprach der gebildete Herr
|
|
Nach oben |
|
 |
|