Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#536324) Verfasst am: 04.08.2006, 17:22 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der Wille "bezieht" sich ja stehts auf "etwas". |
Soso.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#536383) Verfasst am: 04.08.2006, 18:52 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der Wille "bezieht" sich ja stehts auf "etwas". |
Soso.  |
- Soso, denn ich mache den Willen nicht zum "Ding an sich".
Der Wille ist bedingt entstanden, wandelbar und vergänglich.
Bei mir ist der Wille also nicht mit dem "Ich" identisch -
so wie z.B. bei Schopenhauer, sondern steht entsprechend
auf der Seite von Nicht-Ich. Den Willen kann man
schließlich entstehen und vergehen sehen.
Alles ist nur aufgrund wechselseitiger Beziehungen
vorhanden, dementsprechend hat nichts einen eigenen
Kern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#536392) Verfasst am: 04.08.2006, 19:03 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ich mache den Willen nicht zum "Ding an sich". |
Ich mache ihn nicht einmal zu einem 'Ding'.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Alles ist nur aufgrund wechselseitiger Beziehungen vorhanden, dementsprechend hat nichts einen eigenen Kern. |
Genau, und den eigenen Kern von nichts nenne ich Eris.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#536401) Verfasst am: 04.08.2006, 19:16 Titel: |
|
|
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der Vorstellung eines freien Willens...oder eines "unfreien" Willens - liegt als
Grundlage der "Glaube" an ein Ich zu Grunde. Also der Glaube an
die Persönlichkeit. Ohne das...lässt sich gar nicht von einem "unfreien" Willen
reden/schreiben und ebensowenig von einem sog. freien Willen.
"Wille" ist eine Verhältnisbeschreibung. Der Wille "bezieht" sich ja stehts auf
"etwas". Also auch ein pychologischer Ausdruck.
Meinetwegen - "Ich" will dieses haben oder "Ich" will dieses nicht haben.
z.B.
http://www.payer.de/einzel/karma.htm#3.1. |
So etwas Ähnliches hat auch Nietzsche im "Antichrist" geschrieben (Illusion des "freien Willens" - oder des "unfreien"...)
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#536509) Verfasst am: 04.08.2006, 22:19 Titel: |
|
|
Freier Wille?
Einen Willen zu haben, bedeutet doch zunächst nichts anderes als etwas tun zu wollen, also die Vorstellung und oder die Absicht eine wie immer geartete Handlung auszuführen!
Allein damit habe ich aber noch nichts getan, bleibt der "freie" Wille eine auf die Außenwelt wirkungslose Überlegung!!
Die Absicht, also der Wille in einer bestimmten Form tätig zu werden entsteht ja nicht "aus heiterem Himmel", sondern hat doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vielfältig bedingte Ursachen, ist also kausal bedingt.
Es ist doch fraglich, ob man einen kausal bedingten Willen - wie anders sollte ein Wille entstehen - noch als "frei" bezeichnen kann. Wie immer ein Mensch seinen Willen in die Tat umsetzt, hat doch diese Entscheidung ihre Ursache in einer vorangehenden Überlegung und Erfahrungen.
Unter vielen anderen Ursachen der Willensbildung halte ich die genetisch oder instinktiv bedingten Ursachen für die wesentlichsten. Fast immer ist die Erreichung eines Vorteils für sich selbst oder eine Gemeinschaft gegenüber der ideologischen, ökonomischen, territorialen oder sonstigen Konkurrenz, die im "Kampf ums Dasein" an der "Erhaltung der Art" hindern könnte, die Ursache!
Selbst für einen Verbrecher ist demnach der zu erwartende Vorteil die Ursache für die Ausführung seines Willen und offenbar wesentlicher für die Tat, als das Risiko möglicherweise gefaßt zu werden!
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#536572) Verfasst am: 04.08.2006, 23:37 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Ich mache den Willen nicht zum "Ding an sich". |
Ich mache ihn nicht einmal zu einem 'Ding'.  |
- Mit "Ding an sich" ist im eigentlich Sinne auch kein "Ding" gemeint.
Je nachdem, ob man Wahrheit als teilbar betrachtet oder eben nicht,
bzw. ob man glaubt, dass "Dinge" getrennt voneinander sind oder
eben nicht. Wenn alles miteinander verbunden ist,
lässt sich ja wohl schwerlich von "Dingen" reden.
Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Alles ist nur aufgrund wechselseitiger Beziehungen vorhanden, dementsprechend hat nichts einen eigenen Kern. |
Genau, und den eigenen Kern von nichts nenne ich Eris.  |
- Das ist ja Dein "Problem".
Was man lange erwägt und überlegt, dahin neigt sich der Sinn.
Majjhima Nikaya 57.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmerzlos auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.08.2003 Beiträge: 4554
|
(#536579) Verfasst am: 04.08.2006, 23:47 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | Schmerzlos hat folgendes geschrieben: | Der Vorstellung eines freien Willens...oder eines "unfreien" Willens - liegt als
Grundlage der "Glaube" an ein Ich zu Grunde. Also der Glaube an
die Persönlichkeit. Ohne das...lässt sich gar nicht von einem "unfreien" Willen
reden/schreiben und ebensowenig von einem sog. freien Willen.
"Wille" ist eine Verhältnisbeschreibung. Der Wille "bezieht" sich ja stehts auf
"etwas". Also auch ein pychologischer Ausdruck.
Meinetwegen - "Ich" will dieses haben oder "Ich" will dieses nicht haben.
z.B.
http://www.payer.de/einzel/karma.htm#3.1. |
So etwas Ähnliches hat auch Nietzsche im "Antichrist" geschrieben (Illusion des "freien Willens" - oder des "unfreien"...) |
- Ja, Nietzsche war ein Meister des Aphorismus.
Was ich sehr schätze. Vieles bringt er sehr gut auf den Punkt.
Er hat sich reichlich bei "Buddha" bedient.
Allerdings hat er auch so einiges irgendwie mißverstanden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#536716) Verfasst am: 05.08.2006, 10:43 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Es ist doch fraglich, ob man einen kausal bedingten Willen - wie anders sollte ein Wille entstehen - noch als "frei" bezeichnen kann. |
Oder als unfrei.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Zwergpirat Gast
|
(#536773) Verfasst am: 05.08.2006, 12:42 Titel: |
|
|
Mir kam gerade noch ein kleiner Gedanke zum Thema, bzw. mein Gehirn fand diesen Gedanken und hat in an mein Bewußtsein (was auch immer) durchgereicht.
Es gibt Säugetiere, die können sich selbst im Spiegel nicht erkennen und ich denke viele andere Tierarten können dies auch nicht.
Du sprichst davon, dass das menschliche Gehirn die Entscheidung trifft und die betreffende Person sich dieser Entscheidung erst später bewußt wird
Wäre es nicht möglich, dass das Bewußtsein ein genetischer Defekt des Gehirns ist, welcher dem Menschen einen entscheidenden Vorteil in seiner Umwelt brachte und dieser Defekt deshalb weiter vererbt wurde?
Es gibt so viele Lebewesen (ca. 30 Millionen Arten?) die zu großen Teilen über "kein" (ganz große Anführungszeichen) Bewußtsein (freien Willen) verfügen.
Vielleicht war es ja über viele Millionen Jahre absoluter Standard, dass das Gehirn nur ein einfaches Organ ohne gedachten (simulierten) freien Willen war.
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#536788) Verfasst am: 05.08.2006, 13:27 Titel: |
|
|
Zwergpirat hat folgendes geschrieben: | Mir kam gerade noch ein kleiner Gedanke zum Thema, bzw. mein Gehirn fand diesen Gedanken und hat in an mein Bewußtsein (was auch immer) durchgereicht.  |
Das ist ein Kategorienfehler: ein Gehirn ist eine graue Masse im Kopf. Ein Gehirn bleibt auch dann ein Gehirn, wenn der Mensch tot ist. Daher kann das Gehirn für sich keinen Gedanken finden.
Der Mensch und damit sein Gehirn müssen leben, damit Gedanken entstehen können, was aber wiederum bedeutet, dass das Gehirn nicht für sich alleine betrachtet werden kann.
Gehirn und Bewusstsein sind verschiedenen Kategorien, die so wie im obigen Satz nicht auf eine Ebene gestellt werden können.
Bewusstein und Unterbewusstsein dagegen sind vergleichbare Kategorien, der Satz müsste also lauten: "mein <s>Gehirn</s> Unterbewusstsein fand diesen Gedanken und hat in an mein Bewußtsein (was auch immer) durchgereicht."
Man kann aber auch ohne Kategorienfehler sagen: Mir kam gerade noch ein kleiner Gedanke zum Thema.
M.S.Salomon hat folgendes geschrieben: | Um noch einmal klar zu machen, worum es mir geht: Ich will nicht noch einmal diskutieren, ob Willensfreiheit an sich vorstellbar wäre (diese Idee kann man - zumindest in ihrer traditionellen Ausprägung - durchaus als widerlegt betrachten) - die Frage ist, welche Konsequenzen hat es, wenn wir ein Menschenbild konstruieren, dass Willensfreiheit einschließt - und welche Konsequenzen hat es, wenn in unserer Konstruktion des Menschen diese Eigenschaftszuschreibung fehlt. Nur in diesem Sinne fand ich Einsteins Äußerungen bemerkenswert - und darüber würde ich mit euch gerne ins Gespräch kommen.... |
Die "Willensfreiheit in ihrer traditionellen Ausprägung" spielt doch heute absolut keine Rolle mehr. Daher finde ich es fragwürdig, basierend auf einer solchen antiquierten Auffassung ein Welt- und Menschenbild konstruieren zu wollen.
Ich finde es für mein Menschenbild unerlässlich, Menschen als eigenständige handelnde Persönlichkeiten anzusehen und nicht als bloss reagierende Fähnlein im Winde. Eine völlige Absprechung dieser Persönlichkeit ist aus meiner Sicht nicht wünschenswert.
Die andere Frage ist natürlich, ob denn wirklich eine geänderte Einstellung zur Willensfreiheit alleine überhaupt eine geeignete Grundlage für ein "besseres" und "menschlicheres" Weltbild ist. Ich denke nicht (aber ich stehe hier mit meiner Meinung zugegebenermaßen ziemlich alleine da ).
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#536789) Verfasst am: 05.08.2006, 13:29 Titel: |
|
|
Zwergpirat hat folgendes geschrieben: | Wäre es nicht möglich, dass das Bewußtsein ein genetischer Defekt des Gehirns ist, welcher dem Menschen einen entscheidenden Vorteil in seiner Umwelt brachte und dieser Defekt deshalb weiter vererbt wurde? |
Wenn es einen Überlebensvorteil bringt, dann ist es kein Defekt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#536866) Verfasst am: 05.08.2006, 16:10 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Die "Willensfreiheit in ihrer traditionellen Ausprägung" spielt doch heute absolut keine Rolle mehr. |
Wie kommst Du eigentlich darauf? Mag sein, dass einige Philosophen dieses Stadium überwunden haben, um sich eine kompatibilistische "Willensfreiheit" zu basteln, aber ob das auch auf die breite Öffentlichkeit zutrifft, wage ich doch zu bezweifeln. Das Denken der meisten Menschen scheint mir in guter christlicher Tradition ziemlich dualistisch geprägt zu sein, und damit eher inkompatibilistisch.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#536869) Verfasst am: 05.08.2006, 16:14 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Freier Wille?
|
Ein sehr interessantes und fast unerschöpfliches Thema...
Mir kommt ein Gedanke - den ich abwägen kann in, dafür oder dagegen.
Durch meine vererbliche Veranlagung, Erziehung, Erfahrungen und meinem Umfeld werde ich
den Gedanken so oder so weiterverarbeiten.
Insofern habe ich keinen ganz freien Willen mehr, im Sinne von ganz unterschiedlicher Beeinflussung.
Habe ich sehr viel schlechtes und negatives in meinem Leben erfahren, so werde ich bestimmt
nicht gleich reagieren, wie wenn ich eine harmonische Vergangenheit hinter mir habe.
Entscheiden muss ich mich trotzdem immer wieder aufs neue.
Täglich muss ich meinen Willen einsetzen um irgendwelche Handlungen zu meistern.
Ob er nun frei ist oder nicht.
Ich glaube, dass der Wille eines Menschen etwas gutes ist.
Mit diesem Werkzeug kann er sehr viel leisten.
Doch schwächen gewisse Dinge die Kraft des Willens und der Mensch wird so willenlos
oder gleichgültig.
Es wird auch als positiv angesehen wenn man sagt: Dieser Mensch hat einen starken Willen.
Gebrauche ich ihn aber für nichtiges und schlechtes, so spricht man von einem eigenwilligen Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#536903) Verfasst am: 05.08.2006, 16:52 Titel: |
|
|
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Mir kommt ein Gedanke - den ich abwägen kann in, dafür oder dagegen.
Durch meine vererbliche Veranlagung, Erziehung, Erfahrungen und meinem Umfeld werde ich den Gedanken so oder so weiterverarbeiten. |
Nein das machst DU nicht, das macht der "heilige Geist" für dich!
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Nichts auf Erden, kein Atemzug und kein Gedanke geschieht ohne den heiligen Willen des Herrn
Ein Kind Gottes lässt sich von Gottes Geist führen. |
Grüezi Gott Frau Dxgxexmann
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#536924) Verfasst am: 05.08.2006, 17:06 Titel: |
|
|
Zwergpirat hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Wäre es nicht möglich, dass das Bewußtsein ein genetischer Defekt des Gehirns ist, welcher dem Menschen einen entscheidenden Vorteil in seiner Umwelt brachte und dieser Defekt deshalb weiter vererbt wurde? |
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Wenn es einen Überlebensvorteil bringt, dann ist es kein Defekt. |
Ich meine objektiv gibt es in der Strategie der Natur keine "Defekte"!
Nur das menschliche denken beurteilt derartige Informationen der Natur als "Defekt" in Relation zu seinem subjektiven Naturverständnis!
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#536928) Verfasst am: 05.08.2006, 17:11 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Ich meine objektiv gibt es in der Strategie der Natur keine "Defekte"! |
Es sind bei der Beobachtung und Erforschung von Populationen genetische oder anderweitige Veränderungen bei einzelnen Individuen beobachtbar, die sich als dem Überleben oder der Fortpflanzungs- oder Leistungsfähigkeit des entsprechenden Individuums abträglich erweisen, da sie seine Funktionsfähigkeit oder die seiner Organe (im schlimmsten Falle letal) einschränken. Solche Veränderungen nennt man allgemein 'Defekte'.
'Strategie der Natur' ist als Begriffskombination ein unnötig mystifizierender Unsinn.
Und der Begriff 'objektiv' hat in deiner Aussage gar keine klare Verwendung.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.08.2006, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#536948) Verfasst am: 05.08.2006, 17:41 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: |
Nein das machst DU nicht, das macht der "heilige Geist" für dich!
|
Ein Fahrrad das vom Rost befreit worden ist, ist immer noch das gleiche Fahrrad,
nur das es jetzt besser fährt und schöner aussieht...
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#536981) Verfasst am: 05.08.2006, 18:38 Titel: |
|
|
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Ein Fahrrad das vom Rost befreit worden ist, ist immer noch das gleiche Fahrrad,
nur das es jetzt besser fährt und schöner aussieht... |
Hast du Halluzinationen?
Wo war denn von Fahrrädern die Rede?
Wenn der "heilige Geist" aber Fahrräder von Rost befreit, werde ich mich bei Bedarf mal um seine Dienstleistung bemühen ! 3x:-)
Grüezi Gott Frau Dxgxexmann
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#536985) Verfasst am: 05.08.2006, 18:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Solche Veränderungen nennt man allgemein 'Defekte'. |
Sag ich doch, man nennt sie so, aber nur solange, wie es "man" gibt!
Und wer oder was nennt es dann ?
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#536999) Verfasst am: 05.08.2006, 19:16 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | raejeschua hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Ein Fahrrad das vom Rost befreit worden ist, ist immer noch das gleiche Fahrrad,
nur das es jetzt besser fährt und schöner aussieht... |
Hast du Halluzinationen?
Wo war denn von Fahrrädern die Rede?
Wenn der "heilige Geist" aber Fahrräder von Rost befreit, werde ich mich bei Bedarf mal um seine Dienstleistung bemühen ! 3x:-)
Grüezi Gott Frau Dxgxexmann  |
Ich wollte Dir damit aufzeigen, dass wenn der Heilige Geist den Menschen von seinen Sünden,
dem Rost befreit, dass es immer noch der gleiche Mensch ist.
Einfach ohne das störende, dreckige, rostige.
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#537072) Verfasst am: 05.08.2006, 22:00 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Die "Willensfreiheit in ihrer traditionellen Ausprägung" spielt doch heute absolut keine Rolle mehr. |
Wie kommst Du eigentlich darauf? |
"Willensfreiheit in ihrer traditionellen Ausprägung" bedeutet, das habe ich hier gelernt, dass der Begriff "frei" absolut gesehen wird, d.h. dass er keinerlei Einflüssen unterliegt, also unabhängig von allem, auch von der Person, gesehen wird.
Ich habe noch nie jemanden getroffen, der ernsthaft eine solche Meinung hatte. Mag sein, dass es den einen oder anderen gibt, der tatsächlich diese Meinung vertritt (hast Du mal einen Link zu einer solchen Meinung?), daher nehme ich das Wort "absolut" aus meinem obigen Satz wieder zurück. Ich meinte, dass es im Allgemeinen keine Rolle spielt.
kolja hat folgendes geschrieben: | Mag sein, dass einige Philosophen dieses Stadium überwunden haben, um sich eine kompatibilistische "Willensfreiheit" zu basteln, aber ob das auch auf die breite Öffentlichkeit zutrifft, wage ich doch zu bezweifeln. Das Denken der meisten Menschen scheint mir in guter christlicher Tradition ziemlich dualistisch geprägt zu sein, und damit eher inkompatibilistisch. |
Wie äußert sich das Deiner Meinung nach? Welche Einstellung (in Deutschland) müsste sich Deiner Meinung nach zwingend ändern, wenn sich das Deiner Meinung nach weit verbreitete inkompatibilistische Denken ändern würde?
(Was meinst Du mit "dualistisch"? Leib - Seele?)
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#537084) Verfasst am: 05.08.2006, 22:15 Titel: |
|
|
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Ich wollte Dir damit aufzeigen, dass wenn der Heilige Geist den Menschen von seinen Sünden, dem Rost befreit, dass es immer noch der gleiche Mensch ist. |
Und ich wollte damit aufzeigen, daß, wenn du denkst, daß du denkst, du nur denkst, daß du denkst, weil nämlich nach deinen Worten für Kinder Gottes vom "heiligen Geist" gedacht wird!
Und der "heilige Geist" hat sich halt mal für dich verrostete Fahrräder ausgedacht, der kann doch manchmal recht originell sein !
Im übrigen kannst damit rechnen, daß ich durchaus verstehe, was du mit deinen Vergleichen aufzeigen willst, finde es aber bedauerlich, daß nicht in der Lage bist, dich du ohne diese oft lächerlichen Hilfsmittel verständlich auszudrücken.
Zum Beispiel könntest du mir mal diesen für andere Leute denkenden "heiligen Geist" auch für Nichtgläubige näher beschreiben, mir alle Informationen darüber, wie Aussehen, Maße, Gewicht, Dimensionen, materiellen Zustand, Lebensweise, usw. mitteilen!
Grüezi Gott Frau Dxgxexmann
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#537094) Verfasst am: 05.08.2006, 22:35 Titel: |
|
|
Lass einfach Deiner Fantasie freien lauf, lieber Fritz.
An dem Tag, an dem Du aufhören wirst über Ihn zu spotten, wird Er an Dir für alle
Ungläubigen sichtbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#537162) Verfasst am: 06.08.2006, 08:41 Titel: |
|
|
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Lass einfach Deiner Fantasie freien lauf, lieber Fritz. |
Tja, geht denn das, wenn doch jeder Gedanke nach dem heiligen Willen des Herrn geschieht?
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Zitat: | An dem Tag, an dem Du aufhören wirst über Ihn zu spotten, wird Er an Dir für alle Ungläubigen sichtbar. |
Was ??? Der "heilige Geist" wird dann für alle Ungläubigen sichtbar???
Das probiere ich doch gleich mal aus !!!
Da könnte ich eventuell ein einträgliches Geschäft damit machen !
Zehn Minuten "Heilige-Geist-Show" - 10 Euro! Da wird siebenkäs aber staunen!
Soll ich dich daran beteiligen?
Grüezi Gott Frau Dxgxexmann
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#537163) Verfasst am: 06.08.2006, 08:45 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Sag ich doch, man nennt sie so, aber nur solange, wie es "man" gibt! |
Na und?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#537201) Verfasst am: 06.08.2006, 11:07 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben
und was?
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#537221) Verfasst am: 06.08.2006, 11:32 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: |
Was ??? Der "heilige Geist" wird dann für alle Ungläubigen sichtbar???
|
Wenn der Fritz anstelle von Spott, anfängt ganz freundlich mit dem Schaf zu blöken,
dann wird Gottes Geist an ihm sichtbar.
Die fröhlich sich bewegenden Blätter am Baum, zeugen von dem unsichtbaren Wind.
wie blätter im wind,
deine worte,
malen ein bild
deiner seele.
Carmelo Di Stefano
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#537254) Verfasst am: 06.08.2006, 12:19 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Sag ich doch, man nennt sie so, aber nur solange, wie es "man" gibt! |
Na und? |
Und was? |
Wenn niemand da ist, der etwas irgendwie nennen kann, dann nennt auch niemand etwas irgendwie. Na und?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#537369) Verfasst am: 06.08.2006, 15:37 Titel: |
|
|
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Wenn der Fritz anstelle von Spott, anfängt ganz freundlich mit dem Schaf zu blöken, dann wird Gottes Geist an ihm sichtbar.
Die fröhlich sich bewegenden Blätter am Baum, zeugen von dem unsichtbaren Wind. |
Ich nehme dich doch ganz freundlich lediglich wortwörtlich, wenn du das als Spott empfindest, liegt das an deinen romantischen, statt sachlichen Formulierungen!
Oder darf ich dich nicht bei des Wortes definitifer Bedeutung nehmen ??
Und Wind entsteht durch Luftdruckausgleich des Gasgemisches unserer Atmosphäre und ist als Windstärke meßbar! Seine Wirkung ist für jeden sichtbar, indem er Blätter - und andere Dinge - sich mehr oder fröhlich bewegen läßt
Und wie entsteht der "heilige Geist", wie kann man den messen und welche materiellen Bewegungen verursacht er ?
Grüezi Gott Frau Dxgxexmann
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#537375) Verfasst am: 06.08.2006, 15:50 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Solche Veränderungen nennt man allgemein 'Defekte'. |
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Sag ich doch, man nennt sie so, aber nur solange, wie es "man" gibt! |
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zitat: | Wenn niemand da ist, der etwas irgendwie nennen kann, dann nennt auch niemand etwas irgendwie. |
Das nennt man paraphrasieren!
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
|