Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Statistisches Jahrbuch 2006
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#594731) Verfasst am: 01.11.2006, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

sanft hat folgendes geschrieben:
alfons hat folgendes geschrieben:
sanft hat folgendes geschrieben:
das beste was ich bisher las - aber nicht online:

in Niedersachsen leben fast genausoviel Schweine wie Einwohner
jeweils acht Miillionen

Mr. Green


Und - wenn ich das als geborener Niedersachse mal sagen darf - manchmal ist es schwer, sie auseinander zu halten. Aber das ist kein Grund, Niedersachsen zu diskriminieren. Wir sind so. Und wir sind stolz drauf.

Alfons


ach komm - war ja nur n scherz

Toleranz hat sehrviel mit Humor zu tun

also zelig schrieb zwar - hat mit Humor zu tun
ich setz das "very" drauf



Hey, das war Humor. Niedersachsenhumor. Wer hier nicht wech kommt, versteht das erst nach ner lüttjen Lage.

Küßchen

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#594733) Verfasst am: 01.11.2006, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Aber um auf das Statistische Jahrbuch zurück zu kommen:

Was mich heftig verblüfft hat, ist nicht dies:

2004 wurden 88 Kinder geboren, deren Mütter bei der Geburt 14 Jahre oder jünger waren.

sondern dies:

2004 wurden 381 Kinder geboren, deren Mütter bei der Geburt 15 Jahre alt waren. Sieben dieser 381 Kinder wurden ehelich geboren.

Verheiratete 15-jährige? Das kann sich doch nur um Österreicherinnen handeln, die in Deutschland um Asyl nachgesucht haben...

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#594743) Verfasst am: 01.11.2006, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
Aber um auf das Statistische Jahrbuch zurück zu kommen:

Was mich heftig verblüfft hat, ist nicht dies:

2004 wurden 88 Kinder geboren, deren Mütter bei der Geburt 14 Jahre oder jünger waren.

sondern dies:

2004 wurden 381 Kinder geboren, deren Mütter bei der Geburt 15 Jahre alt waren. Sieben dieser 381 Kinder wurden ehelich geboren.

Verheiratete 15-jährige? Das kann sich doch nur um Österreicherinnen handeln, die in Deutschland um Asyl nachgesucht haben...

In Deutschland können sie jedenfalls nicht geheiratet haben, da die Statistik keine Eheschließenden unter 16 Jahren aufweist. Aber es gibt viele Länder auf der Erde, in denen 15-jährige Ehefrauen "normal" sind. Muss sich also nicht um Österreicherinnen handeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#594854) Verfasst am: 01.11.2006, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:

In Deutschland können sie jedenfalls nicht geheiratet haben, da die Statistik keine Eheschließenden unter 16 Jahren aufweist. Aber es gibt viele Länder auf der Erde, in denen 15-jährige Ehefrauen "normal" sind. Muss sich also nicht um Österreicherinnen handeln.


Stimmt, Russland ginge auch, da dürfen auch 14-jährige Kinder weiblichen Geschlechts verheiratet werden.

Velleicht waren es sieben Russen mit österreichischen Bräuten. Auf der Durchreise in ihre Geburtsorte, weil ein Gebot vom Kaiser Putin ausgegangen war, dass jeder sich registrieren lasse, ein jeglicher in seiner Stadt. Und als die Zeit gekommen war, dass sie gebären sollten, fanden sie keinen Raum in der Herberge. Aber ein freundlicher Stern wies ihnen den Weg zum Kreißsaal, und... (lesen sie bei Lukas, wie es weiterging. Morgen dann das Thema "Gold, Weihrauch, Myrrhe - steuerfreie Anlagetipps für Geschenke zu Geburt, Einschulung und Kommunion).

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#595320) Verfasst am: 02.11.2006, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier die (vorläufigen) Zahlen zu den Kirchensteuern 2005:
ev. Kirche: 3 616 488 Euro
kath. Kirche: 4 106 651 Euro

Wieviel geben die Kirchen nochmal für öffentliche soziale Zwecke aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#595459) Verfasst am: 02.11.2006, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Und hier die (vorläufigen) Zahlen zu den Kirchensteuern 2005:
ev. Kirche: 3 616 488 Euro
kath. Kirche: 4 106 651 Euro

Wieviel geben die Kirchen nochmal für öffentliche soziale Zwecke aus?



Pardon: An beiden Zahlen fehlen jeweils drei Nullen.


Alfons


PS: Hinzu zu rechnen sind jährlich über 14 Milliarden Euro Subventionen (Angabe von www.kirchen-einsparen.de).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group