Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Die Zeit ist |
nur eins. |
|
36% |
[ 8 ] |
eins aus drei Komponenten. |
|
9% |
[ 2 ] |
nur Gegenwart. |
|
13% |
[ 3 ] |
... ? keine Ahnung |
|
40% |
[ 9 ] |
|
Stimmen insgesamt : 22 |
|
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#601436) Verfasst am: 13.11.2006, 00:20 Titel: |
|
|
Die Dreieinigkeit gibt es.
Es gibt den Teig (Gott), die Äpfel (hl.Geist) und die Streusel (Jesus).
Fehlt eine Komponente, ist es kein richtiger Apfelkuchen mehr!
|
|
Nach oben |
|
 |
Offline deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2006 Beiträge: 103
|
(#601448) Verfasst am: 13.11.2006, 00:31 Titel: |
|
|
Mein versenkter Apfelkuchen hat keine Streußel, nur Puderzucker.
Ich frage mich allerdings, was die Zeit mit Kramers Behäutung zu tun hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
allb gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 633
|
(#601453) Verfasst am: 13.11.2006, 00:35 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | Die Dreieinigkeit gibt es.
Es gibt den Teig (Gott), die Äpfel (hl.Geist) und die Streusel (Jesus).
Fehlt eine Komponente, ist es kein richtiger Apfelkuchen mehr! |
etwas neues fällt nicht ein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#601456) Verfasst am: 13.11.2006, 00:37 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Die Dreieinigkeit gibt es.
Es gibt den Teig (Gott), die Äpfel (hl.Geist) und die Streusel (Jesus).
Fehlt eine Komponente, ist es kein richtiger Apfelkuchen mehr! |
etwas neues fällt nicht ein?  |
Zu Dir nicht, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
allb gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 633
|
(#601457) Verfasst am: 13.11.2006, 00:39 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Wie beobachtet man Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart in der Natur? |
mit der Uhren oder? mit Erinnerungsstück ? oder? wen dein freud bei dem Unfall stirbt |
Ist Zeit, das was auf der Uhr steht?
Beobachtest du die Zukunft? Die Vergangenheit? |
was du meinst heißt glaube ich Haarspalterei
|
|
Nach oben |
|
 |
allb gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 633
|
(#601460) Verfasst am: 13.11.2006, 00:40 Titel: |
|
|
zoff hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: | zoff hat folgendes geschrieben: | Die Dreieinigkeit gibt es.
Es gibt den Teig (Gott), die Äpfel (hl.Geist) und die Streusel (Jesus).
Fehlt eine Komponente, ist es kein richtiger Apfelkuchen mehr! |
etwas neues fällt nicht ein?  |
Zu Dir nicht, sorry. |
kochst du zu hause auch oder nur im forum zeidst du deine talente?
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#601469) Verfasst am: 13.11.2006, 00:51 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: | So was wird doch jeder verblödete Atheist verstehen |
allb hat folgendes geschrieben: | und das könnt sogar scheissatheiten nicht von mir wegnehmen OK? |
Leider sind wir verblödeten Scheiss-Atheisten nicht in der Lage die Nächstenliebe so deutlich zu praktizieren, wie Du das tust, um damit als großes Beispiel Deinesgleichen zu dienen.
Möge Frau Holle ihre schützende Hand über Dich halten geliebter allb und hoffen wir, dass Du rechtzeitig umkehrst, um Rumpelstilzchen zu entkommen.
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
allb gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 633
|
(#601475) Verfasst am: 13.11.2006, 01:00 Titel: |
|
|
CoS hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: | So was wird doch jeder verblödete Atheist verstehen |
allb hat folgendes geschrieben: | und das könnt sogar scheissatheiten nicht von mir wegnehmen OK? |
Leider sind wir verblödeten Scheiss-Atheisten nicht in der Lage die Nächstenliebe so deutlich zu praktizieren, wie Du das tust, um damit als großes Beispiel Deinesgleichen zu dienen.
Möge Frau Holle ihre schützende Hand über Dich halten geliebter allb und hoffen wir, dass Du rechtzeitig umkehrst, um Rumpelstilzchen zu entkommen. |
nah jetzt haste Nachtenliebe erinnert? Du machst fortschritte. bald wirste viel mehr davon verstehen können Bruder-Atheist . glaub mir
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#601476) Verfasst am: 13.11.2006, 01:01 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Wie beobachtet man Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart in der Natur? |
mit der Uhren oder? mit Erinnerungsstück ? oder? wen dein freud bei dem Unfall stirbt |
Mit Uhren kannst du Vergangenheit beobachten? Interessant. Ich kann mit einer Uhr immer nur die Gegenwart beobachten. Wen mein Freund bei einem Unfall stirbt, dann kann ich da auch keine Vergangenheit beobachten. Ich kann mich an meinen Freund erinnern, aber ich kann meinen Freund nicht in seiner Vergangenheit beobachten.
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: |
In der Natur gibt’s physikalische Größe - „die Zeit“, die beobachtbar und messbar ist
|
Und nochmal: Wie beobachtest du Zukunft und Vergangenheit? |
zuerst: „die Zeit“, die beobachtbar und messbar ist. Ok? |
Jein. Zeit ist nicht beobachtbar, sie ist nur messbar.
allb hat folgendes geschrieben: | dann ich habe etwas absolut fest in meiner Vergangenheit z.b meinen geburt =OK? |
Du kannst dich bei deiner eigenen Geburt beobachten. Respekt!
allb hat folgendes geschrieben: | ich habe etwas absolut fest in meiner Zukunft z.b. meinen tod |
Du kannst heute schon beobachten wie und wann du sterben wirst? Ich beneide dich nicht!
allb hat folgendes geschrieben: | und das könnt sogar scheissatheiten nicht von mir wegnehmen OK? |
Schau mal: Ich mag dich, Du mich aber nicht. Warum? Warum bist du so gemein zu mir?
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
Conan registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 738
|
(#601480) Verfasst am: 13.11.2006, 01:04 Titel: |
|
|
Oaky, damit etwas existiert, muss es in der Gegenwart sein, ja?
Logisch, ein vor 5 Minuten ausgetrunkenes Glas Wasser ist ja jetzt kein Glas Wasser mehr, sondern nur noch ein Glas.
Damit die Zeit dreieinig sein kann, müssen Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart zur selben Zeit existieren, in der Gegenwart.
Würde in der Gegenwart aber mehr als eine Zeit sein, wären wir alle zur selben Zeit an drei verschiedenen Orten.
Kurz umgeschaut, dem ist nicht so, also existieren Vergangenheit und Zukunft ja nicht.
Demzufolge auch keine Tempustrinität (oder Temporaltrinität? Wayne)
Außerdem würden Zukunft und Vergangenheit ja automatisch zur Gegenwart wenn es so wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
allb gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 633
|
(#601487) Verfasst am: 13.11.2006, 01:17 Titel: |
|
|
rotwang hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Wie beobachtet man Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart in der Natur? |
mit der Uhren oder? mit Erinnerungsstück ? oder? wen dein freud bei dem Unfall stirbt |
Mit Uhren kannst du Vergangenheit beobachten? |
ist es bei dir schon so weit fortgestritten? du sollst deinen Hausarzt besuchen schon am montag
rotwang hat folgendes geschrieben: |
Interessant. Ich kann mit einer Uhr immer nur die Gegenwart beobachten. Wen mein Freund bei einem Unfall stirbt, dann kann ich da auch keine Vergangenheit beobachten. Ich kann mich an meinen Freund erinnern, aber ich kann meinen Freund nicht in seiner Vergangenheit beobachten.
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: |
In der Natur gibt’s physikalische Größe - „die Zeit“, die beobachtbar und messbar ist
|
Und nochmal: Wie beobachtest du Zukunft und Vergangenheit? |
zuerst: „die Zeit“, die beobachtbar und messbar ist. Ok? |
Jein. Zeit ist nicht beobachtbar, sie ist nur messbar.
|
streng genommen zeit ist auch nicht messbar klugscheiße. um zeit etwa im griff zu bekommen man misst da irgendwelche prozesse z.b. Die Sekunde wird als Vielfaches der Dauer einer Schwingung definiert, die (im Rahmen gewisser physikalischer Bedingungen) als konstant angenommen wird. OK?
rotwang hat folgendes geschrieben: |
allb hat folgendes geschrieben: | dann ich habe etwas absolut fest in meiner Vergangenheit z.b meinen geburt =OK? |
Du kannst dich bei deiner eigenen Geburt beobachten. Respekt!
|
ich schrieb doch "i habe" wo lies du "ich beobachte"? sag es mir bitte
rotwang hat folgendes geschrieben: |
allb hat folgendes geschrieben: | ich habe etwas absolut fest in meiner Zukunft z.b. meinen tod |
Du kannst heute schon beobachten wie und wann du sterben wirst? Ich beneide dich nicht!
|
ich schrieb doch "ich habe" wo lies du "ich beobachte mich beim sterben"?
rotwang hat folgendes geschrieben: |
allb hat folgendes geschrieben: | und das könnt sogar scheissatheiten nicht von mir wegnehmen OK? |
Schau mal: Ich mag dich, Du mich aber nicht. Warum? Warum bist du so gemein zu mir? |
wie stark ist denn dein gefühl? was würdest du für mich machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#601493) Verfasst am: 13.11.2006, 01:31 Titel: |
|
|
Um mal das Niveau ein bisschen zu heben:
Gibt es eine Gegenwart?
WANN ist JETZT? Man könnte eine Sekunde immer weiter teilen und teilen und teilen und würden trotzdem nie bei einem "jetzt" rauskommen, sondern stets bei der Vergangenheit. Das zeigt, dass die Gegenwart nicht messbar und deshalb gewissermaßen subjektiv ist.
Genau so erscheint es mit Ereignissen in der Vergangenheit, denn diese sind an kausale Zusammenhänge gebunden. Würde aber die Zeit rücktwärts laufen, hielten wir das für normal und es würde den kausalen Zusammenhängen keinen Abbruch tun - Es läuft nur halt alles umgekehrt. Ein kausaler Zusammenhang würde dann mit einem Ereignis in der Zukunft beginnen...
Zeit ist relativ. Unser Zeitempfinden ist an unser Bezugssystem gebunden. Es könnte alles in Zeitlupe, oder Zeitraffer ablaufen und wir würden es nicht merken. Würde sich die Erde mit Lichtgeschwindigkeit um die Sonne drehen, so würde für uns faktisch gar keine Zeit vergehen. Würde sie sich schneller als jetzt (300 km/sek) um die Sonne bewegen, so verginge die Zeit langsamer, aber stets so, dass es für uns keinen merklichen Unterschied darstellt.
Die Frage nach Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ließe sich nur eindeutig klären, wenn wir die Möglichkeit hätten, sie von einem neutralen Bezugssystem zu beobachten. Allerdings gibt es ein solches Bezugssystem nirgends.
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
rotwang Kreator des Homunculus
Anmeldungsdatum: 24.03.2006 Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum
|
(#601495) Verfasst am: 13.11.2006, 01:33 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | Wie beobachtet man Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart in der Natur? |
mit der Uhren oder? mit Erinnerungsstück ? oder? wen dein freud bei dem Unfall stirbt |
Mit Uhren kannst du Vergangenheit beobachten? |
ist es bei dir schon so weit fortgestritten? du sollst deinen Hausarzt besuchen schon am montag |
Dann sag doch bitte: Wie beobachtest du die Vergangenheit mit einer Uhr?
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: |
Interessant. Ich kann mit einer Uhr immer nur die Gegenwart beobachten. Wen mein Freund bei einem Unfall stirbt, dann kann ich da auch keine Vergangenheit beobachten. Ich kann mich an meinen Freund erinnern, aber ich kann meinen Freund nicht in seiner Vergangenheit beobachten.
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: |
In der Natur gibt’s physikalische Größe - „die Zeit“, die beobachtbar und messbar ist
|
Und nochmal: Wie beobachtest du Zukunft und Vergangenheit? |
zuerst: „die Zeit“, die beobachtbar und messbar ist. Ok? |
Jein. Zeit ist nicht beobachtbar, sie ist nur messbar.
|
streng genommen zeit ist auch nicht messbar klugscheiße. um zeit etwa im griff zu bekommen man misst da irgendwelche prozesse z.b. Die Sekunde wird als Vielfaches der Dauer einer Schwingung definiert, die (im Rahmen gewisser physikalischer Bedingungen) als konstant angenommen wird. OK? |
Wenn also Zeit weder beobachtbar, noch messbar ist und du das weißt, warum behauptest du dann erst so einen Quatsch?
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: |
allb hat folgendes geschrieben: | dann ich habe etwas absolut fest in meiner Vergangenheit z.b meinen geburt =OK? |
Du kannst dich bei deiner eigenen Geburt beobachten. Respekt!
|
ich schrieb doch "i habe" wo lies du "ich beobachte"? sag es mir bitte |
Oh, ich dachte wir wären noch bei der Beobachtung und nicht bei einer Auflistung von Haben und so. Übrigens Günter Eich, Camp 16 ist in diesem Zusammenhang echt empfehlenswert!
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: |
allb hat folgendes geschrieben: | ich habe etwas absolut fest in meiner Zukunft z.b. meinen tod |
Du kannst heute schon beobachten wie und wann du sterben wirst? Ich beneide dich nicht!
|
ich schrieb doch "ich habe" wo lies du "ich beobachte mich beim sterben"? |
s.o. - aber darf ich mal fragen: Warum wechselst du eigentlich ständig die Themen deiner Posts. Ich dachte es ginge um die Beobachtung der Zeit und plötzlich wechselst du das Thema. Das ist nicht nett.
allb hat folgendes geschrieben: | rotwang hat folgendes geschrieben: |
allb hat folgendes geschrieben: | und das könnt sogar scheissatheiten nicht von mir wegnehmen OK? |
Schau mal: Ich mag dich, Du mich aber nicht. Warum? Warum bist du so gemein zu mir? |
wie stark ist denn dein gefühl? was würdest du für mich machen? |
Mehr als du für mich, weniger als ich für mich und genauso viel wie für jeden anderen Menschen, den ich nicht persönlich kenne.
_________________ Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#601503) Verfasst am: 13.11.2006, 01:58 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: |
und das könnt sogar scheissatheiten nicht von mir wegnehmen OK? |
Und wir Atheisten lassen uns nicht "Scheissatheisten" beleidigen. Mit anderen Worten: Du bist hiermit verwarnt.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
allb gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 633
|
(#601512) Verfasst am: 13.11.2006, 02:20 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: |
und das könnt sogar scheissatheiten nicht von mir wegnehmen OK? |
Und wir Atheisten lassen uns nicht "Scheissatheisten" beleidigen. Mit anderen Worten: Du bist hiermit verwarnt. |
1) was heßt das?
2) warum verwarnst Troll zoff nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#601515) Verfasst am: 13.11.2006, 02:27 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: | 1) was heßt das?
2) warum verwarnst Troll zoff nicht? |
Ich fass es nicht
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#601516) Verfasst am: 13.11.2006, 02:29 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: |
1) was heßt das? |
Dass Du Dich in Zukunft besser benimmst.
Zitat: | 2) warum verwarnst Troll zoff nicht? |
Warum sollte ich?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
allb gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 633
|
(#601521) Verfasst am: 13.11.2006, 02:55 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Warum sollte ich? |
na ja wenn du schon für guten benehmen da bist
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#601526) Verfasst am: 13.11.2006, 03:07 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: |
na ja wenn du schon für guten benehmen da bist |
nö for guten benehmen bin ich nicht da ich bin für guten beachtung von forenregel da und guten zoff hat da keine regelbruch begangen
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#601544) Verfasst am: 13.11.2006, 08:53 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: |
was du meinst heißt glaube ich Haarspalterei |
Der Teufel liegt im Detail.
Bisher ist es dir nicht gelungen zu zeigen, wie man die Zeit beobachtet.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#601547) Verfasst am: 13.11.2006, 09:21 Titel: |
|
|
@ allb
Newton hat ein hervorragende Definition der Zeit gegeben:
Und die Zeit ist keine Sache sondern ein "Maß der Dauer", das selbst nicht meßbar ist sondern definiert werden muß. Maße existieren nicht sondern sie gelten, sind also etwas vom Verstand Gesetztes. Erst eine zweckmäßig definierte Größe setzt uns in die Lage, so etwas auszuführen, was "Messung" genannt werden kann, mit der wir uns ein quantitatives Wissen aneignen können!
Ich interpretiere Newton wie folgt:
Die Zeit" als konkret/materielles Ding an sich gibt es nicht.
Das Wort "Zeit" ist als abstrakter Begriff nur ein mathematisch/physikalisches Hilfsmittel zur Orientierung über Bewegung und Veränderung der Materie im Raum
Die Uhr zeigt nicht "die Zeit" an, sondern wir lesen ein selbstkonstruiertes Meßergebnis ab, daß sich aus einer Bewegungsdifferenz der Uhrzeiger ergibt. Die dazu geschaffenen Maßeinheiten sind willkürlich aus kosmischen Bewegungsabläufen (Tag, Monat, Jahr) abgeleitet und haben den Zweck das kosmische Bewegungschaos durch ein Ordnungssystem berechenbar zu machen.
Nicht die "Zeit" vergeht in den so oft genannte Uhren schneller oder langsamer je nach ihrer Geschwindigkeit, sondern die relative Bewegung ihrer materiellen Struktur.
"Zeit" spielt sich als ausschließlich subjektive Empfindung nur in unserem Kopf ab, deshalb darf es nicht verwundern, wenn sich endlich herausstellen wird, dass der Zeitbegriff(!) nur dort Sinn macht, wo er erfunden wurde: "Nämlich der bewohnten Erde, ....."
Auch Einsteins Zitat schließt sich dem an:
Für uns überzeugte Physiker sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur eine Illusion, wen auch eine seht zählebige Illusion.
ein "Scheißatheist"
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#601548) Verfasst am: 13.11.2006, 09:26 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben:
Zitat: | keiner (außer Kramer) wird behauten, dass es keine Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit gibt | .
Doch, Albert Einstein und ich auch!!!
Für uns überzeugte Physiker sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur eine Illusion, wen auch eine sehr zählebige Illusion.
A.Einstein.
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#601568) Verfasst am: 13.11.2006, 11:20 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: | Rae hat folgendes geschrieben: | Danke für Deine Erklärung allb...
...aber ich verstehe Deine Sprache nicht...  |
sorry
ich versuch’s noch mal
manche behaupten, dass die Dreieinigkeit etwas unvorstellbares Unlogisches ist.
In der Natur gibt’s physikalische Größe - „die Zeit“, die beobachtbar und messbar ist
keiner (außer Kramer) wird behautet, dass es keine Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit mit verschiedenen eigenen Eigenschaften gibt .
Und jetzt haben wir untrennbar „drei in einem“ ganz easy beobachtbar in der Natur.
So was könnte jeder nicht voreingenommener Atheist verstehen |
Rae hat folgendes geschrieben: | Danke für Deine Erklärung allb...
allb hat folgendes geschrieben: |
So was wird doch jeder verblödete Atheist verstehen |
...aber ich verstehe Deine Sprache nicht...  |
Ich habe schon verstanden was Du hast sagen wollen mit der Zeit und der Dreieinigkeit.
Von der messbarkeit der Zeit her gesehen gibt es nicht Vergangenheit - Gegenwart und Zukunft.
Denn die Gegenwart ist immer die Zukunft die sofort die Vergangenheit ist.
So gemessen an der Zeit gibt es nur zwei.
Und das passt auch zu meinem Verständnis der Bibel über Gott.
Denn es gibt nur Gott der schon immer gewesen ist und der aus Gott gezeugte Sohn, der in
unsere Zeit kam.
Der Heilige Geist ist der Geist Gottes und der Geist des Sohnes.
Ausserhalb unserer Zeit gibt es keine Zeit.
Denn wir haben Zeit nur als etwas von unserem Schöpfer geschaffenes.
Messen können wir es durch Sonne, Mond und Sterne und anhand von diesen Lichtern
sind unsere Uhren entstanden.
Allb - schau nochmals nach oben und dann sie, welche Sprache von Dir ich nicht
verstanden habe.
Nicht verstanden, dass Du hier über Dreieinigkeit redest und gleichzeitig das tust,
wofür Du nachher verwarnt wurdest..
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#601583) Verfasst am: 13.11.2006, 11:45 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: | Keiner wird doch behautet, dass es keine Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit gibt, aber die Zeit ist nicht aus drei Teilen, sonder eins. |
Doch, ich behaupte das. Es gibt keine Vergangenheit und keine Zukunft. |
Genau. Alle bisher beobachteten physikalischen Vorgänge sind CPT-invariant, eine Umkehrung des Zeitpfeils ist also immer möglich. So kann man ein sich bewegendes Elektron auch als Positron sehen, das in die entgegengesetzte Richtung und zeitlich in die Vergangenheit fliegt.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#601602) Verfasst am: 13.11.2006, 12:18 Titel: |
|
|
Aus einem anderen Forum, zum Thema Dreifaltigkeit.... gerappt, damit die Christenrapper nicht so allein sind...
Ob Gott, der der eine ist, wenn er denn gerne alleine ist,
und Dir verbietet, daß man vom Schweine ißt.
Oder als Zweiheit (er hätt ja die Freiheit) - das wär' 'ne List,
so daß die Theodizee keine ist - das wär' mir egal - bin Atheist.
Doch kommt er daher in drei Falten - glaubt man den Alten -
dann kann ich mein Lachen kaum halten, muß auf Sarkasmus umschalten.
Find's halt nicht logisch, sag's leicht pädagogisch:
Man muß ja nicht gleich so extrem sein,
doch ohne ein Gott kann Sex schön sein.
Hab mich köstlich amüsiert ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#601637) Verfasst am: 13.11.2006, 13:47 Titel: |
|
|
Ich sag ja, Zeit gibt es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#601638) Verfasst am: 13.11.2006, 13:56 Titel: |
|
|
Das ist doch nur ein Sprachspiel. Man trennt den Zeitbegriff aus sprachlichen Gründen aus seinen Zusammenhängen heraus und unterstellt eine individuelle Charakterisierbarkeit. Zeit ist vielmehr im Zusammenhang mit Raum und Energie zu sehen. Man kann die Tatsache, dass es ein Vorher und ein Nachher gibt, nicht aus einer übergeorndeten Perspektive betrachten. Die Zeitmessung, und der Zeitbegriff der sich daraus ableitet, ist, im newtonschen Sinne, wohldefiniert und sehr wohl existent.
Ein allgemeinmer Zeitbegriff lässt sich nicht finden, vielmehr geht es dabei um Kausalität und die menschliche Interpretation dessen. Es ist eine Frage der Wahrnehmung, dass man ein Vorher von einem Nachher unterscheiden kann. Eigentlich ist jede Existenzphase etwas völlig Eigenes. Erst die menschliche Wahrnehmung erkennt die Dynamik dahinter.
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#601652) Verfasst am: 13.11.2006, 14:21 Titel: |
|
|
@ Rae und Allp:
Vielleicht könnt Ihr es noch mal ganz einfach erklären: Was genau an dem, was Ihr hier schreibt, deutet auf eine Gottesexistenz hin, was im speziellen auf die Existenz Eures persönlichen Gottes?
Geht es um einen Kernbereich Eures Glaubens oder ist es eine übliche Diskussion, in der nur mal wieder die Gottesexistenz einfach so eingeworfen wird? Ich vermag zwischen Raum und Zeit und Unendlichkeit keinen Zusammenhang zu einem Gottglauben herzustellen?
Oder fürchtet Ihr einfach den Wahnsinn, wenn ihr über den Begriff der Unendlichkeit nachdenkt?
Gruß
HFRudolph
|
|
Nach oben |
|
 |
Rae dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge: 5427
|
(#601673) Verfasst am: 13.11.2006, 14:53 Titel: |
|
|
Ohne...
...die Gestirne mit denen wir die Zeit einteilen in Tag und Nacht, Monate und Jahre.
...Geburt = Anfang des Lebens und Tod = Ende des Lebens.
...räumliche Begrenztheit könnte man jederzeit und immer überall sein.
Und es wäre jeder Augenblick gerade Jetzt!
Jesus Christus hat die Gesetze ausser Kraft gesetzt.
Er ging auf dem Wasser lief durch Mauern und flog in den Himmel.
Wenn Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde schafft, dann wird alles anderst sein.
Auch wird es keine Zeit mehr geben.
Da eben alles, was uns als Zeit erscheint, nicht mehr sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#601674) Verfasst am: 13.11.2006, 15:01 Titel: |
|
|
Rae hat folgendes geschrieben: | Jesus Christus hat die Gesetze ausser Kraft gesetzt.
Er ging auf dem Wasser lief durch Mauern und flog in den Himmel. |
Och, mit den richtigen Drogen kann ich das auch.
Im übrigen: Glatze ist die einzige Haarfarbe, die meint, ohne Haare auskommen zu können.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|