Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#620626) Verfasst am: 14.12.2006, 23:51 Titel: |
|
|
286er
Aber schon mit Farbmonitor. Und 3,5 Zoll-Laufwerk. (Ich hatte nur eine 5,25 Zoll-Diskette...)
War damals schon veraltet, aber für BASIC und Turbo Pascal-Programmierung reichte es und einige DOS-Spiele liefen auch.
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Zuletzt bearbeitet von Galaxisherrschers Katze am 14.12.2006, 23:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DAS SCHWEIN !!! fett
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge: 96
|
(#620627) Verfasst am: 14.12.2006, 23:52 Titel: |
|
|
Highscreen (also ein Teil von Vobis) 166 MHz AMD
16 MB Ram
ATI 2MB PCI
Diskettenlaufwerk
CD-Rom 16fach
Festplatte 2 GB
Soundkarte ISA
15 Zoll Monitor
Win95b
sah etwa so aus:
|
|
Nach oben |
|
 |
bimi registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.12.2006 Beiträge: 10
Wohnort: Niederösterreich
|
(#620632) Verfasst am: 15.12.2006, 00:11 Titel: |
|
|
Mein erster Rechner
Damit dürfte ich zZ in Führung liegen ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16350
Wohnort: Arena of Air
|
(#620641) Verfasst am: 15.12.2006, 00:20 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Welcher war euer erster Rechner? |
Geschickte Variante der Frage: "Wie alt seid ihr?"  |
Ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen eine 210-MB-Festplatte 800 Mark und vier Megabyte Speicher 400 Mark kosteten. Aber da war ich auch schon "Teenager".
DAS SCHWEIN !!! hat folgendes geschrieben: | Highscreen (also ein Teil von Vobis) 166 MHz AMD
16 MB Ram
ATI 2MB PCI
Diskettenlaufwerk
CD-Rom 16fach
Festplatte 2 GB
Soundkarte ISA
15 Zoll Monitor
Win95b
sah etwa so aus:
 |
Sowas steht bei mir auch noch auf dem Schreibtisch. Aber 366 MHz, 128 MB RAM, Riva TNT2, DVD-Laufwerk, CD-Brenner und insgesamt 60 GB Festplatten sind heute auch nix mehr Wesentliches (an dem schreibe ich das; wie heißt es: "Alte Freunde wirft man nicht vor die Tür.").
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Zuletzt bearbeitet von Critic am 15.12.2006, 02:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#620648) Verfasst am: 15.12.2006, 00:24 Titel: |
|
|
Den vom Schwein haben auch ein paar Freunde von mir gehabt, da hat man vorne einen dieser Knöpfe weggeschoben und dahinter war dann ein serieller Port.
Selber hab ich eigentlich erst spät einen Rechner bekommen 95 einen 90mhz (gejumpt auf 100) mit windows 3.11
Erst mal ohne Soundkarte
16mb ram
Doublespeed CD-Rom
850mb Platte
Ich hab es aber immerhin geschafft Spiele fü 500mhz Rechner auf ihm zum laufen zu bringen.
Vorher hatte ich aber schon einen C64 (geliehen), tja.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#620655) Verfasst am: 15.12.2006, 00:30 Titel: |
|
|
So, ich hab gewonnen, mein erster Rechner schlägt eure Rotzkisten:
Celeron 300 A
64mb Ram
TNT2
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Camus syntax error
Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 179
Wohnort: Milchstrasse
|
(#620676) Verfasst am: 15.12.2006, 00:52 Titel: |
|
|
huiii Celeron 300 A hatte ich auch mal, soll man gut übertakten können ... @450 wenn mich nciht alles täuscht.
_________________
"No hell below us, above us only sky." John Lennon
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16350
Wohnort: Arena of Air
|
(#620680) Verfasst am: 15.12.2006, 00:59 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Den vom Schwein haben auch ein paar Freunde von mir gehabt, da hat man vorne einen dieser Knöpfe weggeschoben und dahinter war dann ein serieller Port.
Selber hab ich eigentlich erst spät einen Rechner bekommen 95 einen 90mhz (gejumpt auf 100) mit windows 3.11
Erst mal ohne Soundkarte
16mb ram
Doublespeed CD-Rom
850mb Platte
Ich hab es aber immerhin geschafft Spiele fü 500mhz Rechner auf ihm zum laufen zu bringen. |
Nö, 'n serieller Port ist da vorne nich' .
Was die Leistung angeht: Meine Rechner waren eigentlich immer schneller als man erwartet hätte. Aber wenn dieses oder jenes Spiel halt 1000 MHz oder 64 MB Graphikspeicher braucht, dann nützt es leider auch relativ wenig, wenn der 366er 10% schneller schnurrt... Vielleicht bin ich auch ein bißchen ein Masochist . Ich habe seinerzeit auch Quake auf einem 486er mit 50 MHz und 8 MB RAM gespielt...
Ich versuche mich aber gerade zu erinnern, wann ich zum letzten Mal eine Diskette da reingesteckt habe... .
Was mir ansonsten auch auffällt: Die PCs halten bei mir eigentlich länger als die Monitore, auch wenn man normalerweise so hört, daß es umgekehrt sei. Das LC-Display, das ich mir im Juli geholt habe, ist der vierte Monitor an diesem PC (naja, der 14-Zöller aus 286er-Zeiten war eine Woche nach Anschaffung des neuen PCs kaputtgegangen, ausgerechnet am Heiligabend ; der 15-Zöller von Vobis hielt nur etwas mehr als ein Jahr; dafür aber der 17-Zöller von IPC an die sieben Jahre)... .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Zuletzt bearbeitet von Critic am 15.12.2006, 01:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#620681) Verfasst am: 15.12.2006, 00:59 Titel: |
|
|
ich hab extra auf den 4-86er gewartet damit ich auch einen "echten Computer" bekomme. Der hatte dann 33 mHz Taktung und kostete ohne CD Rom (single Speed) 3800.- DM.
O-Ton des Verkäufers: "der ganz neue mit 66 Mhz ist eine echte Rakete, aber deiner ist schon ganz weit vorne!"
Ich hab noch ein 44MB Syquest Bandlaufwerk mit Karte (und ziemlich hakiger Einrichtungroutine), hatte mal knapp 1000 DM gekostet (ohne Band).
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
DAS SCHWEIN !!! fett
Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge: 96
|
(#620690) Verfasst am: 15.12.2006, 01:09 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Nergal hat folgendes geschrieben: | Den vom Schwein haben auch ein paar Freunde von mir gehabt, da hat man vorne einen dieser Knöpfe weggeschoben und dahinter war dann ein serieller Port. |
Nö, 'n serieller Port ist da vorne nich' . |
Meiner hatte einen. Weil hinten nur einer war (Maus), hatte ich da das Modem dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#620730) Verfasst am: 15.12.2006, 02:28 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Welcher war euer erster Rechner? |
Geschickte Variante der Frage: "Wie alt seid ihr?"  |
Stimmt aber nicht immer: Meine Eltern (beide über 65 J.) haben sich jetzt auch jeweils den ersten zugelegt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Axel sexuell gestörtes autistisches Gammelfleisch
Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 515
Wohnort: NRW
|
(#620746) Verfasst am: 15.12.2006, 03:21 Titel: Re: Welcher war euer erster Rechner? |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Also meiner war der hier:
Ein Sinclair ZX 81. |
Damit hatte ich auch den ersten Kontakt zu Computern. Ein Freund kam damit an. Der hatte schnell das Interesse daran verloren und dann konnte ich mich damit vergnügen. Das Handbuch enthielt eine erstklassige BASIC-Einführung! Mit dem Geld, das ich zur Konfirmation bekommen hatte, kaufte ich mir meinen ersten eigenen Rechner: einen ZX Spektrum mit 16 KB RAM. Den habe ich später auf 48 KB aufgerüstet, indem ich die Speicherchips in die dafür vorgesehenen Sockel gesteckt hatte. Dann war noch eine Brücke umzulöten. Unvorstellbar heute...
_________________ Die Natur ist so gemacht, dass sie verstanden werden kann. (Werner Heisenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#620762) Verfasst am: 15.12.2006, 09:35 Titel: |
|
|
C64
Irgendwie ist das Thema Computerhardware ziemlich fad geworden. 20 Jahre lang ging die Entwicklung wirklich rasant voran. Aber in letzter Zeit gibt es nichts mehr wirklich bahnbrechend neues ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#620765) Verfasst am: 15.12.2006, 09:48 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Welcher war euer erster Rechner? |
Geschickte Variante der Frage: "Wie alt seid ihr?"  |
Nicht unbedingt. Hab mir meinen ersten Rechner überhaupt erst 1997 zugelegt (wenn man mal einen Basic-programmierbaren Taschenrechner nicht mitzählt), das ganze Atari- und Commodore-Geraffel hatte ich folglich im Gegensatz zu den Schulkollegen nie; ich konnte nie einsehen, was ich eiegntlich damit sollte. Besagter Rechner (ein Klappdeckelmodell der Firma Acer, nachgerüstet mit Modem und externenem CD-Rom-Laufwerk) war bis zu seinem natürlichen Ableben vor zwei Jahren im Einsatz, so daß ich mit dem heute eingesetzen Gerät wieder gleich einige Generationen übersprungen habe.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#620969) Verfasst am: 15.12.2006, 18:14 Titel: |
|
|
Mein erster war ein C64 (1989). Mit dem hatte ich wohl auch den meisten Spass. Dann kam ein Amiga 500 bis ich 1994 auf PC (468er) umgestiegen bin.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#620977) Verfasst am: 15.12.2006, 18:39 Titel: |
|
|
Mein erster Rechner war ein Commodore 128, den ich mir ca. 1990 von meinem Bruder für den absoluten Sonderpreis von 800 DM abgekauft hatte. Dabei waren ein Kassettenlaufwerk, ein Drucker und einige Software. Er hatte etwa 2 Jahre davor noch mehrere tausend DM bezahlt.
Danach hatte ich einen 286 mit Windows 3.1 - ein ausrangierter PC aus einer Firma - der jedoch kein CD-Rom Laufwerk hatte.
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#620990) Verfasst am: 15.12.2006, 19:08 Titel: |
|
|
Pentium 133Mhz
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16350
Wohnort: Arena of Air
|
(#621181) Verfasst am: 16.12.2006, 00:27 Titel: |
|
|
Zu Zeiten, als mein schnellster Rechner eben ein 286er mit 20 MHz war, hatte ich die kleine blaue "Indy" von Silicon Graphics zu meinem "Traumcomputer" erklärt, weil jene "Low-End-Workstation" bestimmt fünfmal schneller war als der damals schnellste IBM-kompatible PC. Allerdings mußte man sie auch mit einem ganzen Batzen "Blauen" (100-D-Mark-Scheine) aufwiegen, kostete sie doch seinerzeit weit über 10.000 DM. (Na gut, ein Jahr später haben Oma und Opa dann die 2000 Mark für einen 486er bewilligt.) Heute gibt es manchmal noch bei ebay Exemplare dieses Modells, kosten dann und wann auch mal 10 Euro oder so. Heute sind die Versandkosten aus USA (ca. 100 Dollar) und mein geringer eigener Platz das Hindernis, da mal auf "Sofort kaufen" zu klicken... .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#621206) Verfasst am: 16.12.2006, 01:01 Titel: |
|
|
Schneider Joyce
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16350
Wohnort: Arena of Air
|
(#621219) Verfasst am: 16.12.2006, 01:29 Titel: |
|
|
Geräte mit einem Z80-Prozessor (z.B. eben Joyce, C128 etc.) konnte man unter CP/M betreiben, das sich -- im Vergleich zu anderen Betriebssystemen -- verhältnismäßig leicht an veränderte Hardwareausstattungen anpassen ließ, entsprechend Anfang der 1980er Jahre relativ weit verbreitet war und viele professionelle Anwendungen wie Bürosoftware oder Programmiersprachen bot. Irgendwo im Schrank liegt bei mir noch so einer:
Amstrad NC100
Der NC100 gehörte vielleicht wirklich zu der letzten Serie von Geräten, die um den Z80 herum gebaut wurden. Ihn hatte ich mir seinerzeit mal gekauft, damit ich einen Computer für Urlaube und im weitesten Sinne "mobile Arbeiten" hatte. Dieser ist ja immerhin mit seriellen und parallelen Schnittstellen ausgestattet, in der originalen Software sind ein BASIC und ein Assembler integriert, daneben gab es einfache Anwendungen wie Textverarbeitung und Terminplaner. Daneben gibt es auch für die NC-Serie ein freies CP/M-kompatibles Betriebssystem namens ZCN.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#621292) Verfasst am: 16.12.2006, 10:58 Titel: |
|
|
ein 386er aus dem Büro meines Vaters. Ich habe mich sehr gefreut, dass er eines dieser modernen CD-Rom Laufwerke sein eigen nennt.
Umso größer die Enttäuschung als es sich als ein ein 8" Diskettenlaufwerk herausstellte.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#621297) Verfasst am: 16.12.2006, 11:10 Titel: |
|
|
Schneider PC 1512
Ein 5,25 Zoll - Diskettenlaufwerk als einziges Laufwerk (keine Festplatte), Schwarz/Weiß - Monitor, MS-Dos, DOS-Plus und GEM.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#621309) Verfasst am: 16.12.2006, 11:33 Titel: |
|
|
Hmm ...
Der Erste, an dem ich gearbeitet hab, war wohl ein Apple II, der erste eigene ein ZX Spectrum, dann ein C64, dann ein CPC6128, dann ein A500, A2500 (mit 286er-Karte, um auch das dämliche DOS für die Schule zu haben) -> A4000 (den nutz ich heut noch gerne, aber derzeit nur im 1 Prozessor Betrieb, da mir die PPC604e abgekackt ist) ...
zwischendrin gabs noch div. PCs (ab dem PI, gezwungenermaßen @Schule)
Nächstes Jahr ist bekanntlich wieder ein Rechner fällig, und dann geht das Gegrübel wieder los :
Nehm ich nen PC, nen Mac oder nen AmigaOne (immer ein Geldschwein vorrausgesetzt ) ?
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#621355) Verfasst am: 16.12.2006, 13:46 Titel: |
|
|
Mein erster Computer war ein Intel Pentium mit 133 MHz und sonstigem Zeitgemäßen Kram. Das Betriebssystem war Windows 95. Gebraucht bekommen, von meinem Vater, der sich einen neuen Kaufte, der aber seit dem meiner Mutter gehört.
Das war 2001...
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#621521) Verfasst am: 16.12.2006, 19:33 Titel: |
|
|
Mein erster Rechner war ein CASIO FX-81.
Damit konnte man sinnvollere Dinge anstellen, als es manch einer heut mit einem INTEL DUAL CORE, 2 Gigabyte RAM und 500 GB Festspeicher tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#621526) Verfasst am: 16.12.2006, 19:43 Titel: |
|
|
bimi hat folgendes geschrieben: | Mein erster Rechner
Damit dürfte ich zZ in Führung liegen ^^ |
Dr ist eindeutig der Coolste von allen hier genannten!
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#621531) Verfasst am: 16.12.2006, 19:53 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | ein 386er aus dem Büro meines Vaters. Ich habe mich sehr gefreut, dass er eines dieser modernen CD-Rom Laufwerke sein eigen nennt.
Umso größer die Enttäuschung als es sich als ein ein 8" Diskettenlaufwerk herausstellte.  |
Ein 8'' Laufwerk ist aber schon ziemlich viel größer als ein 5,25'' CD-Laufwerk. Interessante Verwechslung
Mein erster hatte noch Kasetten und nen Flugsimulator, mehr erinnere ich mich nicht (ich war 3 oder 4). Der erste an den ich mich erinnere war ein 386er =)
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1047033) Verfasst am: 18.07.2008, 15:46 Titel: |
|
|
*ausbuddel*
Den ersten Kontakt hatte ich mit einem C64, der erste eigene war ein Pentium 133 mit damals gigantischen 32 MB Ram und unglaublicher 1,2 GB Fesplatte. Zum Spottpreis von 3600 DM
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1047035) Verfasst am: 18.07.2008, 15:54 Titel: |
|
|
son kinder/sprach/computer-laptop mit dem man auch basic daddelein anstellen konnte.
dann 3 oder 486er. mit b/w bildschirm. aus der auflösung eines schulcomputerkabinetts.
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1047043) Verfasst am: 18.07.2008, 16:23 Titel: |
|
|
Atari 800 XL
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
|