Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sprachgebrauch
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#622318) Verfasst am: 18.12.2006, 09:29    Titel: Re: Sprachgebrauch Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Camus hat folgendes geschrieben:
Tach!

Im alltäglichen Sprachgebauch verwenden Menschen gewöhnlich Phrasen, um z.B. das Gefühl der Erleichterung, des Erstaunens oder des Willkommens auszudrücken:

Oh mein Gott!

Gott sei dank!

Grüß Gott!



Ich hab einige Zeit gebraucht, mir diese Formulierungen abzugewöhnen. Die meisten verwenden sie, ohne darüber nachzudenken, was sie da eigentlich sagen.

Yup, ging mir genauso, auch heute rutscht mir noch ab und zu ein `Grüßgott' heraus (im Ländle hier sehr gebräuchlich).

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:

Oh mein Gott = Mann o Mann

`Oh/Au weia' ist hier mein Favorit. zwinkern

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:

Gott sei dank = Zum Glück

`Zum Glück' oder `glücklicher Weise'...

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:

Grüß Gott = Ein einfaches Hallo

Je nach Tageszeit und Situation/Gegenüber: Hallo, Guten Morgen/Tag/Abend.

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:

Und wenn mich jemand mit "Grüß Gott" begrüßt antworte ich entweder "mach ich, wenn ich ihn sehe" oder "welchen Gott meinst Du denn?" Hat immer einen netten Affekt beim Gegenüber.

Finde ich zu provokativ, ich übergehe das unvermeidliche Grüßgott immer.


Jesses, Maria und Josef! Hier ist vielleicht was los!

Wie lautet eigentlich die atheistisch korrekte Bezeichnung fuer den Schweizer Gotthardtunnel? Oder wie heisst der Thomas Gottschalk auf richtig?

Das Problem der Weihnachtsengel wurde ja dankenswerterweise bereits von unseren Bruedern und Schwestern von drueben befriedigend geloest. Ich finde "gefluegelte Jahresendfeierpuppe" klingt echt viel korrekter....

Gottseidank bin ich kein dogmatischer Atheist, sondern ein undogmatischer und kann gruessen, fluchen und seufzen, wie mir der Schnabel gewachsen ist..



Gruezi Gott, miteinand! Bernie

P.S.: Ich geh' jetzt erst mal etwas Goetterspeise aus dem Kuehlschrank holen, damit ich wieder weiss, wo mein Platz in dieser Welt ist! Sehr glücklich

Okay, okay, man braucht's ja nicht übertreiben. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#622554) Verfasst am: 18.12.2006, 20:04    Titel: Re: Sprachgebrauch Antworten mit Zitat

Camus hat folgendes geschrieben:


Grüß Gott!



in Gegenden, in denen mit Grüß Gott zu grüßen geplfegt wird, grüße ich gerne mit "Gott zum Gruße". Das ist clever.



Zitat:
1. Mir fallen spontan nur diese drei ein, die dabei (unbewußt) einen göttlichen Bezug haben. Kennt ihr weitere?



Himmel, Arsch und Zwirn!

heiliger Strohsack!

Fahr zur Hölle!

Vergelt's Gott (nutze ich an der Supermarktkasse in obigen Gegenden zuweilen auch - hach ich bin ein cooler Hund!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#622654) Verfasst am: 18.12.2006, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Teilnehmer in einer Diskussionsrunde, Palais, es ging um Wunder, war ein gewisser:

• Andreas Englisch – Der Auslandskorrespondent im Vatikan, Papst-Biograf und Autor des Buches „Gottes Spuren. Die Wunder der katholischen Kirche“ glaubt an Wunder.

Der fügte seinen Beiträgen mehrfach ein „...zum Henker…“ hinzu.

Berufsschaden??
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#622655) Verfasst am: 18.12.2006, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Der Begriff "Heiliger Strohsack" wird auch verwendet, wobei ich nicht weiß, welche Bedeutung es hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#622663) Verfasst am: 18.12.2006, 22:11    Titel: Re: Sprachgebrauch Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hallo sinuhe

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
[..]oder die graeuslichen Sprachvergewaltigungen mancher radikalen Emanzen mit ihrer SchraegstrichInnen-Kackerei, bei der ich immer zum naechsten Wasserhahn/huhn eilen musste um mir die Haende zu waschen, weil das auf einmal so klebte...

Du hast eine unschöne konservative Art die Dinge zu betrachten. Wie wär es mal, wenn du deine Vorurteile ablegen und die Dinge kritischer hinterfragen würdest? Du denkst viel zu oberflächlich/stumpf.


Wie kommst Du bloss auf sowas? Seit ich den Wasserhahn kritisch hinterfragt habe, verwende ich nur noch die feministisch korrekte Form "Wasserhahn/huhn". Sogar das "I" bei SchraegstrichInnnen habe ich gross geschrieben! Was denn jetzt noch? Sehr glücklich Sehr glücklich

Gruss, Bernie


Ich benutze in meinen Klausuren auch immer TaschenrechnerInnen. So what?Schulterzucken


Hast du am Taschenrechner schonmal ein Geschlecht festgestellt Pillepalle

Natürlich sollte/könnte man das Innen nur für Menschentypen verwenden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#622787) Verfasst am: 19.12.2006, 00:36    Titel: Re: Sprachgebrauch Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Camus hat folgendes geschrieben:


Grüß Gott!



in Gegenden, in denen mit Grüß Gott zu grüßen geplfegt wird, grüße ich gerne mit "Gott zum Gruße". Das ist clever.

Cleverer finde ich da das "(Ich) grüße Sie" zwinkern
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16383
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#622805) Verfasst am: 19.12.2006, 00:54    Titel: Re: Sprachgebrauch Antworten mit Zitat

Das habe ich ja auch hier gelernt:

"Ich wünsche Ihnen noch einen interessanten Tag."
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#622902) Verfasst am: 19.12.2006, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hatuey hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Begriff "Heiliger Strohsack" wird auch verwendet, wobei ich nicht weiß, welche Bedeutung es hat.


Nun ich vermute, das ist der Strohsack in der Krippe, auf dem Gott als sein eigener Sohn seinen ersten heiligen Kot abgesetzt hat ! Smilie

Auch lebendige, personale Götter müssen ja mal zwangsläufig mal irgendwohin scheißen! Smilie
Oder etwa nicht???
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#622927) Verfasst am: 19.12.2006, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

magnusfe hat folgendes geschrieben:
ich würde anstatt grüss gott lieber gott segne dich sagen, das wäre wenigstens ein höherwertiger sinnvoller satz mit gott drin der auch einen sinn hätte

"Grüß Gott" bedeutet "Es segne Dich/Euch/Sie Gott". Diese Formulierung ist also nicht minderwertiger, sondern von der Bedeutung identisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#623236) Verfasst am: 19.12.2006, 22:48    Titel: Re: Sprachgebrauch Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hallo sinuhe

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
[..]oder die graeuslichen Sprachvergewaltigungen mancher radikalen Emanzen mit ihrer SchraegstrichInnen-Kackerei, bei der ich immer zum naechsten Wasserhahn/huhn eilen musste um mir die Haende zu waschen, weil das auf einmal so klebte...

Du hast eine unschöne konservative Art die Dinge zu betrachten. Wie wär es mal, wenn du deine Vorurteile ablegen und die Dinge kritischer hinterfragen würdest? Du denkst viel zu oberflächlich/stumpf.


Wie kommst Du bloss auf sowas? Seit ich den Wasserhahn kritisch hinterfragt habe, verwende ich nur noch die feministisch korrekte Form "Wasserhahn/huhn". Sogar das "I" bei SchraegstrichInnnen habe ich gross geschrieben! Was denn jetzt noch? Sehr glücklich Sehr glücklich

Gruss, Bernie


Ich benutze in meinen Klausuren auch immer TaschenrechnerInnen. So what?Schulterzucken


Hast du am Taschenrechner schonmal ein Geschlecht festgestellt Pillepalle

Natürlich sollte/könnte man das Innen nur für Menschentypen verwenden...


MenschentypInnen meinst du.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#727455) Verfasst am: 22.05.2007, 12:29    Titel: Re: Sprachgebrauch Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
[quote="Keller"]
Cleverer finde ich da das "(Ich) grüße Sie" zwinkern


Dito, macht Paul Panzer auch immer... Sehr glücklich
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Inkontinentia
Spalterin



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 163

Beitrag(#727540) Verfasst am: 22.05.2007, 15:05    Titel: Re: Sprachgebrauch Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
... die graeuslichen Sprachvergewaltigungen mancher radikalen Emanzen mit ihrer SchraegstrichInnen-Kackerei...


Obwohl nach Selbsteinschätzung mich zu den Emanzen zählend, so muss ich doch lauthals sagen: Recht haste! Mr. Green

Diese Schrägstrichkackerei noc hat mir auch mal ganz gründlich die Lektüre eines - zugegebenermaßen recht emanzipatorischen Büchleins verhagelt. Nach zwei Kapiteln hab ichs einfach nicht mehr ausgehalten mit den LehrerInnen, SchülerInnen, ElterInnen, der/die/das MädchenInnen und so weiter.
_________________
Out of the door, line on the left, one cross each!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#727694) Verfasst am: 22.05.2007, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

@bInnen-I: Während einer längeren Autobahnfahrt am Wochenende sind mir wieder die neuen Plakate gegen Raser aufgefallen. Gibt es eigentlich auch Raserinnen?
_____

@Grüß Gott: Also mich stört dieser Gruß überhaupt nicht, ich grüße gegebenenfalls auch so zurück. Ich finde, man muß nicht jede Floskel auf die Goldwaage legen.
_____

@Herr(lich): Herr(lich)
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#729540) Verfasst am: 25.05.2007, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

musste beim Lesen dieser Zeilen an meine ehemalige Biologielehrerin denken, die auch für das Fach Erziehungswissenschaften zustaendig war:

statt MAN sagte sie immer FRAU.... "FRAU ist der Auffassung dass.... " waren so Satzanfaenge, die bei ihr gerne vorkamen.

Aber den Vogel schoss sie ab mit dem Wort ÜBERFRAUEN ab: "mich hat ein Gefühl überfraut"


Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#729608) Verfasst am: 25.05.2007, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

nervig ist für mich, dass es im türkischen nur das Wort İNŞALLAH gibt, um so etwas wie 'hoffentlich' zu sagen. Ich muss also sofort Gottes Willen ins Spiel hineinbringen.

lustig ist, dass das spanische oxala für hoffentlich sich von inşallah ableitet... d.h. ein katholischer Spanier sagt im Grunde statt 'hoffentlich' '(wenn es) Allahs Wille (ist)...

das nenn ich mal Verbrüderung unter den Religionen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unchrist
Klugscheißer



Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover

Beitrag(#729685) Verfasst am: 25.05.2007, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Im Russischen heiß "Danke" "Spasibo" was von "spasi boge" abgeleitet wird was so viel wie "Gott soll dich/Sie reten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group