Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#642179) Verfasst am: 16.01.2007, 14:28 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Genau! Soll auch deswegen besser sein, weil die Inhaltsstoffe im Reis nicht mit dem Wasser weg geschüttet werden. |
Davon hab ich noch nie gehört. Scheint mir etwas zweifelhaft, daß Inhaltsstoffe, die zunächst mit dem Kochvorgang gelöst werden, beim Verdampfen des Wassers wieder aufgenommen werden. |
ist aber richtig: beim kochvorgang werden inhaltsstoffe herausgelöst. da der reis beim 1:2-verfahren dieses wasser fast vollständig aufnimmt (bis auf das wenige, was verdampft), nimmt er auch die zuvor ausgelösten stoffe wieder auf.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#642182) Verfasst am: 16.01.2007, 14:33 Titel: |
|
|
Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen!
... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#642187) Verfasst am: 16.01.2007, 14:37 Titel: Re: Kochbeutel |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: | Also was genau ist jetzt der Vorteil, bzw. der Grund für die Existenz von Reis in Kochbeuteln? |
Da brennt halt nichts an, würde ich tippen. |
Reis anbrennen lassen? Wie geht das denn? Hast du das ganze Wasser verkochen lassen? |
Nein, nicht ich.
Ich dachte mir nur, daß es Leute geben könnte, die das fertig bringen und für die sind dann die Kochbeutel gedacht. Möglicherweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#642188) Verfasst am: 16.01.2007, 14:37 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen!
... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange... |
Ja wirklich kaum zu glauben, sowas gibts!
(Wobei allerdings gesagt werden muß, daß der Schraubverschluß bei Weinflaschen kein Hinweis auf mindere Qualität ist, sondern vielmehr der Naturkork eine eher suboptimale Verschlußmethode darstellt.)
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#642197) Verfasst am: 16.01.2007, 14:43 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen!
... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange... |
Schmeckt scheiße und kostet viel, wieso soll ich mir das antun?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#642199) Verfasst am: 16.01.2007, 14:45 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Davon hab ich noch nie gehört. Scheint mir etwas zweifelhaft, daß Inhaltsstoffe, die zunächst mit dem Kochvorgang gelöst werden, beim Verdampfen des Wassers wieder aufgenommen werden. |
Na ja, sie würden u.U. zurückbleiben und mitgegessen werden. Die müssen jas nicht wieder aufgenommen werden, es reicht ja schon völlig wenn sie nicht verdampfen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#642201) Verfasst am: 16.01.2007, 14:52 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Finril hat folgendes geschrieben: | höh?
Also wenn ich mir Reis mache ist das sichtlich unkomplizierter.
1 Tasse Reis 2 Tassen Wasser
So lange kochen bis das wasser komplett verdampft ist und servieren...  |
Genau so wird das gemacht! |
Yep.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#642204) Verfasst am: 16.01.2007, 14:57 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | (..) Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. (..) |
Genau so mache ich das, wenn ich schon mal koche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#642214) Verfasst am: 16.01.2007, 15:10 Titel: |
|
|
Ungeachtet meines lästerlichen Einwurfs muss ich aber gestehen, dass auch wir manchmal (guten) Kochbeutelreis nehmen. Meistens greifen wir zur 2- Tassen- Wasser- auf -eine- Tasse- Reis - Methode, aber beim Beutel muss man bloß den Reis in einen Durchschlag abschütten, dann hebe ich den Beutel mit einer Gabel (schließlich hat er eine Lasche, an der man ihn gut hochziehen kann) und transferiere ihn in eine Schüssel, wo ich dann nur mit einer Schere unten aufschneide. Geht auch ganz gut, ohne sich die Finger zu verbrennen.
Ansonsten mache ich tendentiell gerne viel selbst, wenn ich koche, z.B. Schnitzel selbst panieren und Rosenkohl selbst schälen/ pellen. Schmeckt nicht automatisch besser, macht mir aber irgendwie Freude.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#642219) Verfasst am: 16.01.2007, 15:16 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Mann, seid Ihr zum Teil urig. |
Ja, wir kochen - sowas rückständiges!
Zitat: | Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln |
Ja, wobei ich eher dazu neige, Pellkartofelln zu essen, ohne sie zu pellen...
Zitat: | und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? |
Ich wusste bis gerade nichtmal, das es sowas gibt. Die Eier die ich kaufe sind in der Schale schon flüssig, das reicht mir ...
Zitat: | Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, |
Selten. Aber dieses widerliche Instant-Zeug rühr ich nicht an, wenn es sich denn vermeiden lässt.
Zitat: | reibt die Muskatnuss an einer Reibe, |
Woran denn sonst?
Zitat: | kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss |
Ja. Allerdings liegt das daran, daß man den Wein den ich kaufe anders nicht bekommt.
Zitat: | und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen? |
Ja natürlich. Wobei die Sauce meistens aus der Dose kommt und nur wenig abgeschmeckt wird. Wenn es bei Tomatensauce bleibt, jedenfalls ...
Zitat: | Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen! |
Ja, und so schmecken die dann auch ... wobei ich bei eienr Sauce eher schon zum Pulver greife
Zitat: | ... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange... |
Vielleicht solltest du erstmal mit Kochen anfangen? Ich ess' genug Fertigfraß, aber mir ist der unterschied durchaus klar. Das schmeckt man wirklich!
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#642222) Verfasst am: 16.01.2007, 15:19 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen!
... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange... |
Schmeckt scheiße und kostet viel, wieso soll ich mir das antun? |
Deine Geschmacksnerven sind vermutlich vor lauter Glutamat schon so dermaßen am Arsch....
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#642244) Verfasst am: 16.01.2007, 16:03 Titel: |
|
|
Hallo Rasmus,
ich dachte, du kennst meine Ironie schon, natürlich koche ich selbst, und zwar gerne, oft und gut. Beim Wein gibt es ürbigens tatsächlich so manchen, der trotz Drehverschluss gut ist, und für den Wein selbst sind die neuen Plastikkorken sogar besser als echte Korken. Deshalb aber wiederum fürchtet man jetzt schon um die letzten Korkeichenbestände am Mittelmeer, weil die ja nicht mehr gebraucht würden... Verrückt, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#642245) Verfasst am: 16.01.2007, 16:03 Titel: |
|
|
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln |
lol, ich schäle Kartoffeln nie. Einfach mit einem Schwamm unter fließend Wasser den Schmutz abrubbeln - kochen - mit kaltem Wasser kurz abschrecken - mit Schale essen. Sehr gesund und
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#642251) Verfasst am: 16.01.2007, 16:07 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: |
Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, |
Selten. Aber dieses widerliche Instant-Zeug rühr ich nicht an, wenn es sich denn vermeiden lässt.
|
Ich mach meinen Kartoffelbrei immer selbst. Ist nun wirklich kein Aufwand.
Beim Reis ist das so eine Sache: für quasi Fertiggerichte (von Maggie; die nehm ich allerdings nur als Basis; aufgepeppt wird das ganze dann schon noch) nehm ich den Beutelreis, allerdings selten genug.
Für speziellere asiatische Gerichte brauchts eh nen passend speziellen Reis (ob einen schönen Rundkornreis, Sushireis, usw.); ein Reiskocher ist da mal mein nächster Geburtstags- oder Weihnachtswunsch.
Auch wenn das Reiswaschen vorher echt ne schlimme Arbeit ist; den so sauber hinzubekommen, dass er keine Rückstände hinterlässt, ist ne Heidenarbeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#642264) Verfasst am: 16.01.2007, 16:16 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: |
Auch wenn das Reiswaschen vorher echt ne schlimme Arbeit ist; den so sauber hinzubekommen, dass er keine Rückstände hinterlässt, ist ne Heidenarbeit. |
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#642270) Verfasst am: 16.01.2007, 16:19 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: |
Auch wenn das Reiswaschen vorher echt ne schlimme Arbeit ist; den so sauber hinzubekommen, dass er keine Rückstände hinterlässt, ist ne Heidenarbeit. |
 |
Wenn man einen Reiskocher benutzen will (jedenfalls die, die ich in Japan hatte), muss man den Reis vorher waschen. Ansonsten geben irgendwelche Rückstände (Stärke evtl?) viel eklige, wabbelige weiße Masse ab; und das ist Hölle, das wieder abzuwischen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#642275) Verfasst am: 16.01.2007, 16:21 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | ein Reiskocher ist da mal mein nächster Geburtstags- oder Weihnachtswunsch. |
die dinger sind ungemein praktisch!
beim gemeinsamen kochen lasse ich meine gäste gerne darauf aufpassen, während ich die anderen sachen schnell in den wok werfe und würze
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#642277) Verfasst am: 16.01.2007, 16:23 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ein Reiskocher ist da mal mein nächster Geburtstags- oder Weihnachtswunsch. |
die dinger sind ungemein praktisch!
beim gemeinsamen kochen lasse ich meine gäste gerne darauf aufpassen, während ich die anderen sachen schnell in den wok werfe und würze  |
Jaa, genau. Beim Sushireis dauerts zwar so ne knappe Stunde, bis er fertig ist; aber ich würds halt wahnsinnig gern mal (wieder) selber machen.
Im Kochtopf gehts auch, aber längst nicht so einfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#642279) Verfasst am: 16.01.2007, 16:26 Titel: |
|
|
Welche Methoden des Reiswaschens gibt es denn? ich kenne nur: den Reis in ein Sieb geben und kurz unter den Wasserhahn halten. Abtrocknen oder abtropfen lassen ist nicht nötig, da man ihn ja sowieso in Wasser schüttet.
Und wie machst du das, daß das bei dir in Arbeit ausartet? (Meine Phantasie malt sich da so einiges aus...)
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#642280) Verfasst am: 16.01.2007, 16:26 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: |
Auch wenn das Reiswaschen vorher echt ne schlimme Arbeit ist; den so sauber hinzubekommen, dass er keine Rückstände hinterlässt, ist ne Heidenarbeit. |
 |
Wenn man einen Reiskocher benutzen will (jedenfalls die, die ich in Japan hatte), muss man den Reis vorher waschen. Ansonsten geben irgendwelche Rückstände (Stärke evtl?) viel eklige, wabbelige weiße Masse ab; und das ist Hölle, das wieder abzuwischen. |
Welchen Vorzug hat denn so ein Kocher gegenüber dem Kochen im gewöhnlichen Topf?
Ich hatte da noch nie ein Problem mit Rückständen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#642284) Verfasst am: 16.01.2007, 16:29 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Welchen Vorzug hat denn so ein Kocher gegenüber dem Kochen im gewöhnlichen Topf?
Ich hatte da noch nie ein Problem mit Rückständen. |
Echt? Ich hab die sogar (je nach Reis) im Kochtopf.
Der Reiskocher hat den Vorteil: Reis rein, Wasser rein, einschalten, warten fertig.
Kein Aufpassen, kein Wasser zugeben, kein Abschöpfen.
Beim normalen Reis, den wir so allgemein essen, dürfte es dabei auch weniger Probleme geben. Bei echtem japanischen, chinesischen usw. Reis ist das aber anscheinend anders. Evtl. wird der nicht in irgendeiner Form vorbehandelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#642287) Verfasst am: 16.01.2007, 16:31 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Welchen Vorzug hat denn so ein Kocher gegenüber dem Kochen im gewöhnlichen Topf?
Ich hatte da noch nie ein Problem mit Rückständen. |
unter anderem, dass nichts überkocht und dass man damit den reis warmhalten kann.
gut, man braucht den nicht unbedingt, aber meiner kostete nur 8 euronen, da konnte ich nicht widerstehen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Celsus-2006 Unpapst
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland
|
(#642288) Verfasst am: 16.01.2007, 16:31 Titel: |
|
|
...hoffentlich startet jetzt keiner ´ne Umfrage, ob das Reiskochen lose oder im Beutel mit Religion und Atheismus korreliert!
obwohl: interessant wär´s schon...
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#642289) Verfasst am: 16.01.2007, 16:32 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Welche Methoden des Reiswaschens gibt es denn? ich kenne nur: den Reis in ein Sieb geben und kurz unter den Wasserhahn halten. Abtrocknen oder abtropfen lassen ist nicht nötig, da man ihn ja sowieso in Wasser schüttet.
Und wie machst du das, daß das bei dir in Arbeit ausartet? (Meine Phantasie malt sich da so einiges aus...) |
Nun ja, damals in Japan war das schon einige Arbeit. In ein Sieb rein und unter den Wasserhahn, das allein reicht noch nicht. Ich musste den noch im Sieb rühren (mit der Hand; gegen die Siebwand drücken und reiben), damit auch alle wasauchimmerrückstände auch abgingen.
Einmal hab ich das über 15 Minuten lang gemacht, und letztendlich wars immer noch nicht optimal.
Rückstände habe ich im Beutel auch; allerdings nur minimal.
Ich vermute hier nur, aber ich denke, dass der Reis, der hier verkauft wird, in dieser Hinsicht schon vorbehandelt ist.
Besonders wenn man bedenkt, dass der in Asien auch in größeren Mengen gekauft wird, deswegen auch insgesamt länger halten muss; evtl. säubern die Hersteller ihn deswegen nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#642305) Verfasst am: 16.01.2007, 16:46 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Celsus-2006 hat folgendes geschrieben: | Mann, seid Ihr zum Teil urig. Ihr schält wohl auch noch selbst die Kartoffeln und kauft kein Flüssigei aus dem Tetra-Pack? Stampft womöglich Euren Kartoffelbrei selbst, reibt die Muskatnuss an einer Reibe, kauft Weinflaschen mit Korken statt Schraubverschluss und kocht die Tomatenspaghetti selbst, statt die aus der Dose heiß zu machen?
Die ganz Verrückten machen beim Kochen auch noch eine Sauce, indem sie den entstandenen Fonds nach Ablöschen mit Sherry oder Rotwein kurz aufkochen, in einer separaten Pfanne eine Butter-Mehrschwitze herstellen und hinzufügen und dann erst eine Sauce haben. Dabei gibts doch lauter Tüten mit Soßen!
... und wenn ich erst von Salatsoßen anfange... |
Schmeckt scheiße und kostet viel, wieso soll ich mir das antun? |
Deine Geschmacksnerven sind vermutlich vor lauter Glutamat schon so dermaßen am Arsch.... |
meinst du jetzt mich oder Celsus?
Klar koche ich, ich meinte das fertigzeugs ist zu teuer und schmeckt nicht. Kartoffelbrei selbergemacht ist ein Genuss, aus der Tüte nichts als ein Magenfüller. Übrigens Tomatensosse:Nichts schneller als das, Zwiebeln und Knofi feingehackt anbruzzeln, Tomatenpassata dazu, würzen (eine Prise Zucker kommt auch gut), Kräuter rein, fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#642308) Verfasst am: 16.01.2007, 16:48 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Klar koche ich, ich meinte das fertigzeugs ist zu teuer und schmeckt nicht. Kartoffelbrei selbergemacht ist ein Genuss, aus der Tüte nichts als ein Magenfüller. Übrigens Tomatensosse:Nichts schneller als das, Zwiebeln und Knofi feingehackt anbruzzeln, Tomatenpassata dazu, würzen (eine Prise Zucker kommt auch gut), Kräuter rein, fertig. |
(wobei ich gestehen muss, als Geschmacksbasis für manche Gerichte nehme ich gerne ab und zu eine Maggimischung. Aber die allein is eklig)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#642317) Verfasst am: 16.01.2007, 17:01 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Klar koche ich, ich meinte das fertigzeugs ist zu teuer und schmeckt nicht. Kartoffelbrei selbergemacht ist ein Genuss, aus der Tüte nichts als ein Magenfüller. Übrigens Tomatensosse:Nichts schneller als das, Zwiebeln und Knofi feingehackt anbruzzeln, Tomatenpassata dazu, würzen (eine Prise Zucker kommt auch gut), Kräuter rein, fertig. |
(wobei ich gestehen muss, als Geschmacksbasis für manche Gerichte nehme ich gerne ab und zu eine Maggimischung. Aber die allein is eklig) |
Ach, man muss ja keine Ideologie draus machen, manche Sachen nehm ich auch mal. Aber viele Maggi-Fix Tütchen gehen fast genauso fix ohne Maggi, das meiste muss du sowieso dazu tun. Mit a bissl Übung kriegt man auch das Würzen hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#642322) Verfasst am: 16.01.2007, 17:08 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Ach, man muss ja keine Ideologie draus machen, manche Sachen nehm ich auch mal. Aber viele Maggi-Fix Tütchen gehen fast genauso fix ohne Maggi, das meiste muss du sowieso dazu tun. Mit a bissl Übung kriegt man auch das Würzen hin. |
Jup. Ich nehm gerne zum Würzen (fürs allgemeine) die Maggie-Suppenwürzdinger. Und außerdem halt Salz, Pfeffer (Pepperoncini fürs Scharfmachen).
Aufgefallen ist mir, dass besonders die Maggiedinger für Italienisch echt mies sind.
Fürs Hühnchen in Sahnesauße oder dergleichen kann man sie nehmen. Wenn man aber dieses Suppengewürz hat (gibts natürllich auch ausm Bioladen und Glutamatfrei) und frischer Sahne gehts natürlich genausogut wenn nicht besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#642334) Verfasst am: 16.01.2007, 17:26 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | (wobei ich gestehen muss, als Geschmacksbasis für manche Gerichte nehme ich gerne ab und zu eine Maggimischung. Aber die allein is eklig) |
ich mag diese fix-prodikte eigetnlich auch nicht, bzw. die, die ich probiert habe, haben mich nicht überzeugt, AUSSER: maggi-fix ofentopf "winzer art". das einzige, was ich daran noch tue ist, etwas weniger wasser nehmen und einen teil des wassers durch trockenen sherry ersetzen.
(und auf ein fertig-produkt würde ich NIE verzichten: miracoli )
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#642335) Verfasst am: 16.01.2007, 17:28 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
(und auf ein fertig-produkt würde ich NIE verzichten: miracoli ) |
Daran hab ich mich leider schon satt gegessen^^
Aber ja, das mag ich eigentlich auch gern ab und zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
|