Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#646287) Verfasst am: 23.01.2007, 05:07 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Trotzdem ist es sehr merkwürdig, dass einige trotzdem auf Google.de kommen. |
Nö, es reicht ja, wenn diverse DNS-Server noch auf die alten IPs zeigen. Jetzt bin ich aber wirklich mal gespannt, ob da jemand so dermaßen tödlich geschlampt hat, und wenn ja, wo - oder ob es sich um einen Hacker-Angriff handelt.
Möglich ist, daß bei Google vergessen worden ist die Domain zu erneuern. Das kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Google hält zahlreiche Domains die absolut kritisch für das Geschäft sind. Es ist also davon auszugehen, daß da entsprechend drauf geahctet wird - sowohl manuelle als auch automatisch.
Die Domain wird auch eher nicht über einen kleinen Provider reserviert worden sein, so daß ebenfalls sichergestellt sein dürfte, daß hier peinlichst genau darauf geachtet wird Verlängerungen der Kunden umzusetzen. Von der Denic mal ganz zu schweigen.
Ich bin wirklich sehr gespannt,wie das ausgeht und was da am ende alles bei rauskommt.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#646288) Verfasst am: 23.01.2007, 05:12 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Also hatte Google die Adresse bis heute. Haben die etwa vergessen den Vertrag zu verlängern? |
Das wäre möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#646289) Verfasst am: 23.01.2007, 05:19 Titel: |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Also hatte Google die Adresse bis heute. Haben die etwa vergessen den Vertrag zu verlängern? |
Das wäre möglich.  |
Im Ernst jetzt?
Noch eine DNS-Abfrage über http://dns-tools.domaintools.com/?q=google.de&m=dns
Zitat: | DNS Lookup For Google.de
;; Answer received from 216.145.1.3 (157 bytes)
;;
;; HEADER SECTION
;; id = 61566
;; qr = 1 opcode = QUERY aa = 0 tc = 0 rd = 1
;; ra = 1 ad = 0 cd = 0 rcode = NOERROR
;; qdcount = 1 ancount = 3 nscount = 4 arcount = 0
;; QUESTION SECTION (1 record)
;; google.de. IN A
;; ANSWER SECTION (3 records)
google.de. 1800 IN A 66.249.93.104
google.de. 1800 IN A 72.14.221.104
google.de. 1800 IN A 216.239.59.104
;; AUTHORITY SECTION (4 records)
google.de. 345600 IN NS ns1.google.com.
google.de. 345600 IN NS ns2.google.com.
google.de. 345600 IN NS ns3.google.com.
google.de. 345600 IN NS ns4.google.com.
|
Fett markiert die drei aufgelösten IPS, alle drei führen zu Google.
Mit http://dns-tools.domaintools.com/?q=google.de&m=ping gibt es das hier:
Zitat: | 1. google.de 82.100.220.170 155.06ms
...
| Das ist dann der Typ in Wiesbaden
Aus dem Traceroute-Kram werde ich überhaupt nicht schlau.
http://dns-tools.domaintools.com/?q=google.de&m=traceroute
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Nö, es reicht ja, wenn diverse DNS-Server noch auf die alten IPs zeigen. Jetzt bin ich aber wirklich mal gespannt, ob da jemand so dermaßen tödlich geschlampt hat, und wenn ja, wo - oder ob es sich um einen Hacker-Angriff handelt. | Jetzt erzähl mir bitte nicht, dass die Einträge auf den DNS-Servern manuell gemacht werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#646290) Verfasst am: 23.01.2007, 05:29 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Jetzt erzähl mir bitte nicht, dass die Einträge auf den DNS-Servern manuell gemacht werden? |
Nein, aber die werden auch nicht aktiv synchronisiert sondern jeder DNS-Server holt sich in Intervallen die notwendigen Daten. Wenn also eine Änderung passiert (hier: Die Domain google.de wechselt den Besitzer und zeigt fortan auf anderen Webspace und somit auf eine andere IP) kriegen einzelne User das zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu sehen.
Ich bin bei Hansenet, und deren SNS-Server zeigen noch auf die IP-Adressen der Google-Server. Bei Arcor wurde die Änderung wohl schon übernommen. Es ist davonauszugehen, daß Hansenet innerhalb der nächsten Stunden ebenfalls ein Update der Daten durchführt und ich dann auch die andere Seite zu sehen bekomme.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#646291) Verfasst am: 23.01.2007, 05:34 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Frank hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Also hatte Google die Adresse bis heute. Haben die etwa vergessen den Vertrag zu verlängern? |
Das wäre möglich.  |
Im Ernst jetzt? |
Theoretisch schon. Domains werden nicht gekauft, sondern gemietet. Wenn man den Vertrag nicht rechtzeitig verlängert, dann wird die Domain frei und der nächste der sie reserviert erhält das Nutzungsrecht.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#646293) Verfasst am: 23.01.2007, 05:40 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Theoretisch schon. Domains werden nicht gekauft, sondern gemietet. Wenn man den Vertrag nicht rechtzeitig verlängert, dann wird die Domain frei und der nächste der sie reserviert erhält das Nutzungsrecht. |
Aber kein normaler Mensch/Firma legt sich freiwillig mit Google und deren Rechtsabteilung an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#646296) Verfasst am: 23.01.2007, 05:46 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich bin bei Hansenet, und deren SNS-Server zeigen noch auf die IP-Adressen der Google-Server. Bei Arcor wurde die Änderung wohl schon übernommen. Es ist davonauszugehen, daß Hansenet innerhalb der nächsten Stunden ebenfalls ein Update der Daten durchführt und ich dann auch die andere Seite zu sehen bekomme. |
Bei mir geht es jetzt wieder:
Google.de wird jetzt (wieder) mit 66.249.16.130 aufgelöst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#646297) Verfasst am: 23.01.2007, 05:49 Titel: |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Theoretisch schon. Domains werden nicht gekauft, sondern gemietet. Wenn man den Vertrag nicht rechtzeitig verlängert, dann wird die Domain frei und der nächste der sie reserviert erhält das Nutzungsrecht. |
Aber kein normaler Mensch/Firma legt sich freiwillig mit Google und deren Rechtsabteilung an. |
Der Vorgang ist erstmal völlig legal. Ich darf die Domain kaufen, wenn sie angeboten wird. Ich darf sie u.U. nicht nutzen oder nur eingeschränkt nutzen, weil mir die Markenrechte fehlen. Ich darf die Domain aber sehr wohl halten - jedenfalls entspreicht das meinen Kentnissen ähnlicher Vorfälle.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#646299) Verfasst am: 23.01.2007, 06:08 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich bin bei Hansenet, und deren SNS-Server zeigen noch auf die IP-Adressen der Google-Server. Bei Arcor wurde die Änderung wohl schon übernommen. Es ist davonauszugehen, daß Hansenet innerhalb der nächsten Stunden ebenfalls ein Update der Daten durchführt und ich dann auch die andere Seite zu sehen bekomme. |
Bei mir geht es jetzt wieder:
Google.de wird jetzt (wieder) mit 66.249.16.130 aufgelöst. |
denic weist immer noch einen anderen Besitzer aus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
|
Nach oben |
|
 |
kryten auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 364
|
(#646343) Verfasst am: 23.01.2007, 12:20 Titel: |
|
|
heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84080
Zitat: |
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat am heutigen Dienstagmorgen seine deutsche Domain google.de zurückerhalten. Am vergangenen Abend hatte die Domain kurzzeitig den Besitzer gewechselt. Statt der Suchmaske von Google war darunter plötzlich eine beim noch jungen deutschen Provider Goneo gehostete Website abzurufen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#646353) Verfasst am: 23.01.2007, 12:43 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich bin bei Hansenet, und deren SNS-Server zeigen noch auf die IP-Adressen der Google-Server. Bei Arcor wurde die Änderung wohl schon übernommen. Es ist davonauszugehen, daß Hansenet innerhalb der nächsten Stunden ebenfalls ein Update der Daten durchführt und ich dann auch die andere Seite zu sehen bekomme. |
Bei mir geht es jetzt wieder:
Google.de wird jetzt (wieder) mit 66.249.16.130 aufgelöst. |
denic weist immer noch einen anderen Besitzer aus. |
seit 8.30 ungefähr ist bei denic wieder Google als Besitzer eingetragen
neues dazu aus SPON
Zitat: |
Mittlerweile scheint jedoch festzustehen, wie die Entführung vonstatten ging. "Einer unserer Kunden hat am 13. Januar die Domain google.de bei uns bestellt", sagte Marc Keilwerth, Geschäftsführer des Providers Goneo, bei dem google.de kurzzeitig lag. Diese Anträge würden vollautomatisch verarbeitet, sagte Keilwerth. "Da guckt kein Mensch mehr drüber." Der Kunde habe angegeben, Inhaber von google.de zu sein.
[...]
Am Montagabend um 19.33 Uhr sei der Wechsel von google.de zu Goneo vollzogen worden. Er war jedoch erst wirksam, als die Serverdaten gegen 23 Uhr aktualisiert waren. "Wir haben dann plötzlich sehr viele Mails bekommen von Leuten, die dachten, wir hätten ihre Rechner gehackt, weil statt ihrer Startseite google.de plötzlich ein Goneo-Banner zu sehen war", berichtete Keilwerth.
Damit ist die Geschichte aber noch nicht zu Ende. Der Mindener Provider wandte sich sofort an die Denic und wies auf die offensichtliche Domainentführung hin. Dort reagierte man angeblich, in dem man die Domain an einen anderen Provider weiterreichte - der Hintergrund hier offenbar ebenfalls eine Domainkaperung. "Da liefen wahrscheinlich zwei Umzugsanträge für google.de parallel", sagte Keilwerth. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#646514) Verfasst am: 23.01.2007, 17:11 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Bei mir funktioniert http://www.google.de/ (Internetcafe) nach wie vor problemlos, habe den ganzen Abend (seit ca. 23 Uhr) damit keine Probleme. |
Internetcafé ? Um 3 Uhr 54 ?
Die Katholiken sind auch nicht mehr das was sie nie waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|