Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#648881) Verfasst am: 27.01.2007, 02:20 Titel: Re: Wie war das früher so? |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: |
Früher war Alles besser! |
Du hattest es früher besser? Unverschämtes Glück - wir hatten es schwer, damals.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#648904) Verfasst am: 27.01.2007, 03:27 Titel: Re: Wie war das früher so? |
|
|
Haldir hat folgendes geschrieben: | Was waren da die Gepflogenheiten? Und wann fing das mit der Rumhupperei eigentlich genau an? |
Ich nehme mal an das die heutige Huperei auf den Krach beim Polterabend zurückgeht.
Der Polterabend geht wiederum zurück auf den Einzug des Brautpaares in das neue Haus / Wohnung. Sinn der Sache war ursprünglich das die alten, dort noch wohnenden Geister der Verstorbenen und zuletzt dort Lebenden, (durch Krach) vertrieben werden und man somit ein "neues", quasi unbelastetes Haus bekommt. Eigentlich also ein Reinigungsritual.
Früher sperrte man alle Fenster und Türen zu und lärmte durchs ganze Haus, angefangen im Dachboden. Zur einzigen Öffnung, der Haustür oder einem Fenster zogen alle hin um alles alte hinauszutreiben.
edit.: oh, ja ein Link zum Polterabend wurde ja schon gebracht ...
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#648973) Verfasst am: 27.01.2007, 13:37 Titel: Re: Wie war das früher so? |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Haldir hat folgendes geschrieben: | Wie war das früher als es noch keine Autos gab und man nicht mit lautem Huppen das halbe Kaff auf die frische Vermählung aufmerksam machen konnte? Wie machte man da auf sich aufmerksam? Was waren da die Gepflogenheiten? Und wann fing das mit der Rumhupperei eigentlich genau an? |
Möglicherweise konnte man sich benehmen und hat nicht völlig Unbeteiligte mit unverschämtem Krach belästigt. Obwohl ich sonst eigentlich nicht sehr zu "früher war alles besser" neige (allerdings auch nicht zu "das ist neu, das ist toll").
Wenn ich eine Hochzeitsgesellschaft sehe, ob vor einer Kirche, Standesamt oder auch eben den Autokorso von einem zum anderen oder zur Feier, dannn freue ich mich in der Regel für die Beteligten. Ist ja eine schöne Sace. Sobald die Huperei anfängt, fühle ich mich aber nur genervt. |
An der Huperei störst du dich, aber das Glockengebimmel (das man jeden Tag und sogar nachts ertragen muß) das findste toll?!
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#648982) Verfasst am: 27.01.2007, 14:06 Titel: Re: Wie war das früher so? |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Haldir hat folgendes geschrieben: | Wie war das früher als es noch keine Autos gab und man nicht mit lautem Huppen das halbe Kaff auf die frische Vermählung aufmerksam machen konnte? Wie machte man da auf sich aufmerksam? Was waren da die Gepflogenheiten? Und wann fing das mit der Rumhupperei eigentlich genau an? |
Möglicherweise konnte man sich benehmen und hat nicht völlig Unbeteiligte mit unverschämtem Krach belästigt. Obwohl ich sonst eigentlich nicht sehr zu "früher war alles besser" neige (allerdings auch nicht zu "das ist neu, das ist toll").
Wenn ich eine Hochzeitsgesellschaft sehe, ob vor einer Kirche, Standesamt oder auch eben den Autokorso von einem zum anderen oder zur Feier, dannn freue ich mich in der Regel für die Beteligten. Ist ja eine schöne Sace. Sobald die Huperei anfängt, fühle ich mich aber nur genervt. |
An der Huperei störst du dich, aber das Glockengebimmel (das man jeden Tag und sogar nachts ertragen muß) das findste toll?! |
Dass dachte ich mir auch.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3054
Wohnort: Hamburg
|
(#649243) Verfasst am: 28.01.2007, 00:29 Titel: Re: Wie war das früher so? |
|
|
Haldir hat folgendes geschrieben: | Weil gerade bei mir daheim, draußen auf der Straße, ne Horde Autofahrer wild hupend durch die Gegend ziehen, ein unverkennbares Zeichen dafür, dass ... |
... Deutschland oder die Türkei im Fussball gewonnen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#649325) Verfasst am: 28.01.2007, 04:11 Titel: Re: Wie war das früher so? |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: | Haldir hat folgendes geschrieben: | Weil gerade bei mir daheim, draußen auf der Straße, ne Horde Autofahrer wild hupend durch die Gegend ziehen, ein unverkennbares Zeichen dafür, dass ... |
... Deutschland oder die Türkei im Fussball gewonnen hat. |
he he he
Ja stimmt das kommt auch ab und zu vor! Aber am geilsten ist es natürlich zu WM-Zeiten!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#649423) Verfasst am: 28.01.2007, 15:21 Titel: Re: Wie war das früher so? |
|
|
Haldir hat folgendes geschrieben: | Weil gerade bei mir daheim, draußen auf der Straße, ne Horde Autofahrer wild huppend durch die Gegend ziehen, ein unverkennbares Zeichen dafür, dass da geheiratet wurde, stelle ich folgende Frage:
Wie war das früher als es noch keine Autos gab und man nicht mit lautem Huppen das halbe Kaff auf die frische Vermählung aufmerksam machen konnte? Wie machte man da auf sich aufmerksam? Was waren da die Gepflogenheiten? Und wann fing das mit der Rumhupperei eigentlich genau an? |
früher ist die Hochzeitsgesellschaft halt meist per pedes durchs Dorf gezogen (vom Domizil der Braut oder des Bräutigams zur Kirche/Standesamt), da konnten durchaus auch ein paar Leutz mit Musikinstrumenten dabeigewesen sein, das war dann auch nicht immer leise.
Ich habe schon mehrere alte Bilder(Postkarten) zu dem Thema gesehen, die meisten dabei aus dem Berry oder der Bretagne, da war fast immer musikalische Begleitung dabei.
heute sind es halt Autohupen, in der Bretagne waren es meist Binou und Bombarde
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#649448) Verfasst am: 28.01.2007, 16:15 Titel: |
|
|
Pug hat folgendes geschrieben: | StVO hat folgendes geschrieben: | §16 Warnzeichen
(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,
1.wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder
2.wer sich oder andere gefährdet sieht.
|
Das Brautpaar stellt m. E. keine Gefahr dar!! | Da steht's doch: Wenn ich sehe, dass andere Heiraten (eine größere Gefährdung kann ich mir kaum vorstellen), dann darf ich "Schall- und Leuchtzeichen" geben.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
|