Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#667776) Verfasst am: 25.02.2007, 23:02 Titel: |
|
|
Erstaunlich, wie schnell ein öffentlich-rechtliches Medium diesem Exponenten der gesellschaftlichen Reaktion ein Forum bietet.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#667781) Verfasst am: 25.02.2007, 23:09 Titel: |
|
|
Hallo Ahriman,
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Allzulang ist das noch nicht her, als ich in irgendeinem Forum mal die katholischen Kleriker als "Eunuchen" bezeichnete. Wow, da hat mich der Mod aber ordentlich geschimpft. |
da hast Du aber auch den Finger in eine ganz boese Wunde der katholischen Moral gelegt.... So eine kleine Operation kurz vor der Priesterweihe waere durchaus geeignet der katholischen Kirche einen ganzen Haufen Negativ-PR zu ersparen. Das ist so offensichtlich, dass sich der Gedanke daran schon regelrecht aufdraengt. Vielleicht war der Mod ja auch selber Kleriker und wertete Deine Auesserung als verbale Attacke auf sein "Allerheiligstes"!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#667785) Verfasst am: 25.02.2007, 23:12 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: |
Erstaunlich, wie schnell ein öffentlich-rechtliches Medium diesem Exponenten der gesellschaftlichen Reaktion ein Forum bietet. |
die ard muss halt auch quoten bringen. verbunden mit dem wunsch nach meinungsmache ist der mixa die lösung schlechthin!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#667798) Verfasst am: 25.02.2007, 23:50 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: |
Erstaunlich, wie schnell ein öffentlich-rechtliches Medium diesem Exponenten der gesellschaftlichen Reaktion ein Forum bietet. |
Als christlicher Medizinmann hat er bei ARD und Co. ein Sprachrohr sicher...
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#667817) Verfasst am: 26.02.2007, 00:31 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Ich finde diese Diskussion ein wenig nervig, denn Mixa hat zwar auf der einen Seite Unsinn geredet (Gebärmaschinen), aber auf der anderen Seite finde ich seinen Gedanken nicht falsch, auch die Schaffung von elterngerechten Arbeitsplätzen zu fordern:
Welt hat folgendes geschrieben: | „Wenn Bischof Mixa sagt, wir brauchen familiengerechte Arbeitsplätze, nicht arbeitsgerechte Familien, hat er durchaus recht“, sagte JU-Chef Philipp Mißfelder der Tageszeitung „B.Z.“. |
|
Ich würde familiengerechte Arbeitsplätze auch unbedingt begrüßen, aber was hat das mit Krippen und Kindergärten zu tun?
In Krippen und Kindergärten werden Kinder auch an Gesellschaft gewöhnt, können mit anderen Kindern spielen und werden nicht immer von der Mutterhenne begluckt. Selbst wenn die Mutter nicht arbeitet, wäre es zu überlegen, das Kind für ein paar Stunden auch mal betreuen zu lassen.
Laut meiner Mutter musste ich mich erstmal an die Krippe gewöhnen und auch der Wechsel zum Kindergarten (wo ich ja dann wieder der kleinste war und nicht einer von den großen) war nicht unproblematisch. Aber oft genug habe ich meine Mutter nach Hause geschickt, wenn sie mich holen wollte, mit dem Hinweis mich später abzuholen, weil ich grad so schön spiele. (Das ging sogar manchmal, weil es grad mal 500m Luftlinie war. )
Kurzum: Wer sein Kind in die Obhut von Krippe oder Kindergarten gibt, vernachlässigt es nicht und solche Eltern sind keine Rabeneltern. Im Gegenteil: Solche Eltern ermöglichen eine wertvolle Erfahrung. Leider kosten die Plätzer so ein Schweinegeld, dass man sie sich meist nur mit einem zweiten Einkommen leisten kann.
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: |
Zusätzlich zu dem Ausbau der Krippenplätze fände ich jedoch auch die Überlegung sinnvoll, wie man es schaffen könnte, Anreize für die Wirtschaft zu schaffen, so dass diese mehr elterngerechtere Arbeitsplätze anbietet, d.h. mehr Teilzeit und auch wieder vermehrte Einstellung von Älteren (über 40) und auch betriebsinterne Krippen und Kindergärten. Man sollte die Wirtschaft nicht ganz aus der Verantwortung entlassen. |
Die Arbeitsplatzausgestaltung finde ich allgemein nicht begrüßenswert. Diejenigen, die Arbeit haben, machen oft Überstunden ohne Ende und müssen sich Urlaub auszahlen lassen, weil sie zu eng eingespannt sind. (Ich kenne genug Beispiele.) Und andere sitzen zu Hause und schreiben eine Bewerbung nach der anderen. (Kenne ich auch genug Beispiele.)
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: |
Edit: Rheinland-Pfalz hat übrigens 2,7 Krippenplätze und 3,3 Hortplätze für 100 Kinder. Das ist lächerlich wenig, verglichen zum Beispiel mit Brandenburg (44,8 und 49, . Quelle |
Da kann es Beck ja nur Recht sein, wenn wir uns das Maul über Mixa zerreißen und das eklatante Missverhältnis in seinem Land dabei aus den Augen verlieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#667822) Verfasst am: 26.02.2007, 00:42 Titel: |
|
|
SoWhy hat folgendes geschrieben: | Und das findest du ansprechender als die Option "Nein, die Vorschläge der Ministerin bieten den Familien größere Wahlmöglichkeiten"?  |
Das ist übrigens mein Favorit und IMHO die einzig richtige Aussage.
Aber manche scheißen ja auf die Entscheidungsfreiheit anderer, wenn die Option enthalten ist, sich anders zu entscheiden, als sie es sich vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#667828) Verfasst am: 26.02.2007, 01:04 Titel: |
|
|
Ich bin in der Nazizeit aufgewachsen, geboren wurde ich 1934. Ungefähr im Alter von vier Jahren wurde ich von meinen Eltern in eine "Kindertagesstätte" abgeschoben. Meine Mutter arbeitete in einer "Devisenstelle". Fragt mich nicht, was das war, keine Ahnung.
Ich wurde also am frühen Morgen in diesen Kindergarten gebracht und am Abend wieder abgeholt. Der erste Tag dort hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt, weil ich in Panik geriet, als meine Mutter mich dort verließ. Ich fand mich schließlich damit ab. Man pflegte damals eine sehr autoritäre Erziehung, einmal bezog ich von der "Tante" eine Ohrfeige, daß mir stundenlang der Kopf brummte. Das Essen muß saumäßig gewesen sein, dazu herrschte das Prinzip: "Es wird gegessen was auf den Tisch kommt, und zwar alles!" Und so zwang man mir oft genug den Fraß hinein, daß ich einigemale schließlich auf den Teller kotzte. Als tägliche Tortur empfand ich den zwangsweise verordneten Mittagsschlaf, denn ich konnte tagsüber nicht schlafen. Die Fähigkeit, am Tage zu pennen, erwarb ich erst Jahrzehnte später - aber da ließ man mich meist nicht... Jeden Tag eine Stunde oder länger fürchterliche Langeweile, gezwungen still zu liegen und ja nicht zu mucksen, weil es sonst gleich Dresche gab.
Ich war froh, als ich endlich in die Schule kam, denn da war mit dem Kindergarten Schluß. 1944 bekam das Gebäude, eine ehemalige herrschaftliche Villa, einen Bombenvolltreffer, der das Haus buchstäblich in einen Trümmerhaufen verwandelte. Ich werde nie das Gefühl der Genugutuung und Befriedigung vergessen, als ich am Morgen nach dem Angriff dort vorbeikam und das sah. (Ob in den Trümmern Menschen starben weiß ich nicht, an sowas dachte ich auch gar nicht.)
Vielleicht liegt der kastrierte Kater gar nicht so falsch? Hat man ihn vielleicht als kleinen Jungen auch in so einen Kinderknast gesteckt?
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#667829) Verfasst am: 26.02.2007, 01:05 Titel: |
|
|
Win hat folgendes geschrieben: | Ich würde familiengerechte Arbeitsplätze auch unbedingt begrüßen, aber was hat das mit Krippen und Kindergärten zu tun? |
Hm, es hat etwas mit der Wahlfreiheit zu tun, die ja doch gefördert werden soll. Die Schaffung von Krippenplätze ist aber natürlich ein (wichtiger) Schritt in diese Richtung.
Win hat folgendes geschrieben: | In Krippen und Kindergärten werden Kinder auch an Gesellschaft gewöhnt, können mit anderen Kindern spielen und werden nicht immer von der Mutterhenne begluckt. Selbst wenn die Mutter nicht arbeitet, wäre es zu überlegen, das Kind für ein paar Stunden auch mal betreuen zu lassen. [...] Kurzum: Wer sein Kind in die Obhut von Krippe oder Kindergarten gibt, vernachlässigt es nicht und solche Eltern sind keine Rabeneltern. Im Gegenteil: Solche Eltern ermöglichen eine wertvolle Erfahrung. |
Das sehe ich ganz genau so. Um hier nicht missverstanden zu werden.
Win hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: |
Edit: Rheinland-Pfalz hat übrigens 2,7 Krippenplätze und 3,3 Hortplätze für 100 Kinder. Das ist lächerlich wenig, verglichen zum Beispiel mit Brandenburg (44,8 und 49, . Quelle |
Da kann es Beck ja nur Recht sein, wenn wir uns das Maul über Mixa zerreißen und das eklatante Missverhältnis in seinem Land dabei aus den Augen verlieren. |
Ebent.
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#667832) Verfasst am: 26.02.2007, 01:09 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Vielleicht liegt der kastrierte Kater gar nicht so falsch? Hat man ihn vielleicht als kleinen Jungen auch in so einen Kinderknast gesteckt? |
Nein, er liegt falsch. Solche Kinderknäste gibt es zum Glück (und hoffentlich) heute nicht mehr. Ich hätte meine Kinder auch niemals dazu gezwungen, in einen solchen zu gehen. Ich denke, man merkt es doch ganz gut, ob es den Kindern gut tut oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#667906) Verfasst am: 26.02.2007, 09:17 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Was für eine Beleidigung für den armen Kater.  |
Und wie unpassend:
Ein kastrierter Kater verspürt keine Berufung, sein (vermeintliches) Revier zu markieren.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#667911) Verfasst am: 26.02.2007, 09:35 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: |
Erstaunlich, wie schnell ein öffentlich-rechtliches Medium diesem Exponenten der gesellschaftlichen Reaktion ein Forum bietet. |
Noch viel erstaunlicher finde ich, daß man Leute einlädt, um über Dinge zu sprechen, von denen sie nicht die geringste Ahnung haben.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#667915) Verfasst am: 26.02.2007, 09:51 Titel: |
|
|
Dies hier ist der schönste Satz aus dem mehrfach erwähnten Link, und man muß in sich einfach mal runtergehen lassen wie Öl zum Thema Volksverdummung.
Zitat: | KurzVita:
Bischof Walter Mixa wurde am 25. April 1941 in Königshütte/Oberschlesien geboren und floh 1945 aus der Heimat nach Heidenheim an der Brenz. |
Ohne Kommentar.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#667916) Verfasst am: 26.02.2007, 09:55 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ich bin in der Nazizeit aufgewachsen, geboren wurde ich 1934. Ungefähr im Alter von vier Jahren wurde ich von meinen Eltern in eine "Kindertagesstätte" abgeschoben. Meine Mutter arbeitete in einer "Devisenstelle". Fragt mich nicht, was das war, keine Ahnung.
Ich wurde also am frühen Morgen in diesen Kindergarten gebracht und am Abend wieder abgeholt. Der erste Tag dort hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt, weil ich in Panik geriet, als meine Mutter mich dort verließ. Ich fand mich schließlich damit ab. Man pflegte damals eine sehr autoritäre Erziehung, einmal bezog ich von der "Tante" eine Ohrfeige, daß mir stundenlang der Kopf brummte. Das Essen muß saumäßig gewesen sein, dazu herrschte das Prinzip: "Es wird gegessen was auf den Tisch kommt, und zwar alles!" Und so zwang man mir oft genug den Fraß hinein, daß ich einigemale schließlich auf den Teller kotzte. Als tägliche Tortur empfand ich den zwangsweise verordneten Mittagsschlaf, denn ich konnte tagsüber nicht schlafen. Die Fähigkeit, am Tage zu pennen, erwarb ich erst Jahrzehnte später - aber da ließ man mich meist nicht... Jeden Tag eine Stunde oder länger fürchterliche Langeweile, gezwungen still zu liegen und ja nicht zu mucksen, weil es sonst gleich Dresche gab.
Ich war froh, als ich endlich in die Schule kam, denn da war mit dem Kindergarten Schluß. 1944 bekam das Gebäude, eine ehemalige herrschaftliche Villa, einen Bombenvolltreffer, der das Haus buchstäblich in einen Trümmerhaufen verwandelte. Ich werde nie das Gefühl der Genugutuung und Befriedigung vergessen, als ich am Morgen nach dem Angriff dort vorbeikam und das sah. (Ob in den Trümmern Menschen starben weiß ich nicht, an sowas dachte ich auch gar nicht.)
Vielleicht liegt der kastrierte Kater gar nicht so falsch? Hat man ihn vielleicht als kleinen Jungen auch in so einen Kinderknast gesteckt? |
Lieber Ahriman, es hat sich sich seit '38 einiges getan.
kannst dr ja mal ne staatliche KiTa anschauen. rufst an, sagt du möchtest ne Hospitation machen und unterhältst dich mit der Leitung ein paar takte.
es ist mir unverständlich wie man aufgrund von üblen kindheitserinnerungen aus der nazizeit auf heutige politik schlüsse ziehen kann.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#667920) Verfasst am: 26.02.2007, 10:00 Titel: |
|
|
L.E.N. schrieb:
Zitat: | es ist mir unverständlich wie man aufgrund von üblen kindheitserinnerungen aus der nazizeit auf heutige politik schlüsse ziehen kann. |
Mir auch!
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#667931) Verfasst am: 26.02.2007, 10:33 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Dies hier ist der schönste Satz aus dem mehrfach erwähnten Link, und man muß in sich einfach mal runtergehen lassen wie Öl zum Thema Volksverdummung.
Zitat: | KurzVita:
Bischof Walter Mixa wurde am 25. April 1941 in Königshütte/Oberschlesien geboren und floh 1945 aus der Heimat nach Heidenheim an der Brenz. |
Ohne Kommentar. |
Ist die Pointe, daß er mit 4 Jahren nicht selbst fliehen konnte?
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#667932) Verfasst am: 26.02.2007, 10:37 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ich bin in der Nazizeit aufgewachsen, geboren wurde ich 1934. Ungefähr im Alter von vier Jahren wurde ich von meinen Eltern in eine "Kindertagesstätte" abgeschoben.
[...]
Man pflegte damals eine sehr autoritäre Erziehung, einmal bezog ich von der "Tante" eine Ohrfeige, daß mir stundenlang der Kopf brummte. |
Wie auch andere schon schrieben: Seit dem dritten Reich hat sich einiges geändert, u.a. auch in der Kinderbetreuung.
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Als tägliche Tortur empfand ich den zwangsweise verordneten Mittagsschlaf, denn ich konnte tagsüber nicht schlafen. |
Das gab es auch, sogar noch in der Schule. 1. und 2. Klasse. Ich habe es gehasst, ich habe fast nie schlafen können. Wenn ich doch mal einschlafen konnte, wurde meine Mutter (die auch in der Schule arbeitete) gerufen, um die Sensation zu bewundern.
Zu Hause musste ich aber auch "Mittagsschlaf machen. Das sah so aus, dass ich dann im abgedunkelten Zimmer heimlich Bettflucht betrieb und spielte, bis meine Eltern ins Zimmer kamen, mich zurechtstutzten und wieder ins Bett brachten.
Dank der öffentlichen Kinderbreteuung verbinde ich aber die meisten negativen Mittagsschlaferlebnisse nicht mit meinen Eltern.
Übrigens habe ich damals gedacht: 'Wenn ich mal Kinder habe, müssen die keinen Mittagsschlaf machen.' Das ist nicht mal 20 Jahre her und inzwischen denke ich ganz anders über das Thema. Unausgeschlafene Kinder sind einfach nicht auszuhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#667939) Verfasst am: 26.02.2007, 10:51 Titel: |
|
|
Eltern gibt´s...
Ich würde meine Kinder sich so verausgaben lassen, daß sie abends nach dem Sandmännchen tot ins Bett fallen
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#667948) Verfasst am: 26.02.2007, 12:01 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Eltern gibt´s...
Ich würde meine Kinder sich so verausgaben lassen, daß sie abends nach dem Sandmännchen tot ins Bett fallen  |
Also die Kinder, die ich bisher so erlebt habe, wurden nach dem Mittag oft quengelig, reizbar und gelangweilt. Da ist man dann froh, wenn die mal für ne Stunde ruhig gestellt werden und danach sind sie auch wieder in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#667951) Verfasst am: 26.02.2007, 12:15 Titel: |
|
|
Win hat folgendes geschrieben: | Übrigens habe ich damals gedacht: 'Wenn ich mal Kinder habe, müssen die keinen Mittagsschlaf machen.' Das ist nicht mal 20 Jahre her und inzwischen denke ich ganz anders über das Thema. Unausgeschlafene Kinder sind einfach nicht auszuhalten. |
Ich denke heute immer noch so, dass Kinder Dinge wie Essen oder Schlafen nicht erzwungenermaßen machen müssen (schlechte Erfahrung aus eigener Kindheit).
Meine Tochter ist übrigens freiwillig nach dem Mittagessen ins Bett gegangen (wenn ich sie fragte, ob sie sich ein bisschen ausruhen möchte - von alleine ist sie auch nicht drauf gekommen). Aber immer mit der Option, dass sie jederzeit wieder aufstehen, oder ein Buch anschauen konnte, wenn sie dann doch nicht so müde war zum Schlafen. Vielleicht ist das des Pudels Kern.
Ähnlich wurde es auch in ihrer Tagesstätte angegangen. Für die Kinder, die überhaupt nicht schlafen konnten, gab es die Möglichkeit, in eine "Kuschel-Lese-Ecke" zu gehen. Dort hat eine Erzieherin vorgelesen und so manch einer ist doch noch drüber eingeschlafen (Raupe Nimmersatt ist halt spätestens nach dem zweiten Mal langweilig )
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#667953) Verfasst am: 26.02.2007, 12:18 Titel: |
|
|
Mittagsschlaf?
Manchmal, am Freitag, wenn ich mal früher heimkomme. Ist aber dann eher ein "früher Vorabendschlaf vor dem Wochenende".
2, 3 Stunden wirken dann wahre Wunder und ich bin wieder bissig - bitter, wie man mich halt so kennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#667957) Verfasst am: 26.02.2007, 12:28 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ich denke heute immer noch so, dass Kinder Dinge wie Essen oder Schlafen nicht erzwungenermaßen machen müssen (schlechte Erfahrung aus eigener Kindheit). |
Sehe ich genauso. Ich habe es bisher auch so erlebt, dass Kinder von ganz alleine ihr Schlafbedürfnis einfordern. Ich vermute vielmehr, das feste Zubettgeh- und Mittagsschlafzeiten, die von den Eltern gegen den Willen der Kinder durchgesetzt werden, zu negativen Assoziationen mit Bett/Schlafen führen, wodurch die Kinder die Fähigkeit zur selbstbestimmten und vernünftigen Regulierung ihres Schlafbedürfnis verlieren.
Mein Sohn (2J) zeigt seit einigen Tagen Tendenzen, von ganz alleine um 22:00 schlafen zu gehen. Bis dato war er meistens wach, bis wir zusammen ins Bett gingen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#667959) Verfasst am: 26.02.2007, 12:37 Titel: |
|
|
Nervt dich seine Anwesenheit nie?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#667962) Verfasst am: 26.02.2007, 12:39 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Nervt dich seine Anwesenheit nie? |
Seine Anwesenheit nervt mich nicht. Wenn er meine Sachen kaputtmacht bin ich manchmal genervt. Und manchmal will er dieses oder jenes von mir (Süßigkeiten, Spielen, Spazieren), wenn ich gerade etwas anderes machen möchte. Da muss man halt einen Interessenausgleich anstreben.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#667964) Verfasst am: 26.02.2007, 12:42 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Mein Sohn (2J) zeigt seit einigen Tagen Tendenzen, von ganz alleine um 22:00 schlafen zu gehen. Bis dato war er meistens wach, bis wir zusammen ins Bett gingen.  |
Solche Anwandlungen hatte meine Tochter zum Glück nur außerordentlich selten. Das hätte mich allerdings doch ziemlich gestört, wenn es dauerhaft gewesen wäre: schließlich hat man auch als Elternteil doch noch ein Privatleben, welches man alleine oder zu zweit ausleben möchte. Dann lieber nicht tagsüber fragen, ob Kind müde ist.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#667966) Verfasst am: 26.02.2007, 12:43 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Meine Tochter ist übrigens freiwillig nach dem Mittagessen ins Bett gegangen (wenn ich sie fragte, ob sie sich ein bisschen ausruhen möchte - von alleine ist sie auch nicht drauf gekommen). |
Da war ich doch sehr anders. Ich war wohl unausgeglichen, aber wenn ich ins Bett sollte um mal Pause zu machen, gab es Theater.
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ähnlich wurde es auch in ihrer Tagesstätte angegangen. Für die Kinder, die überhaupt nicht schlafen konnten, gab es die Möglichkeit, in eine "Kuschel-Lese-Ecke" zu gehen. Dort hat eine Erzieherin vorgelesen und so manch einer ist doch noch drüber eingeschlafen (Raupe Nimmersatt ist halt spätestens nach dem zweiten Mal langweilig ) |
Da fällt mir noch ein positiver Effekt bei (guten) KITAs ein: Dort sind Fachkräfte, die sich mit Pädagogik auskennen und die Kindererziehung unterstützen können. Manche Eltern haben gar keine Ahnung, worauf es dabei ankommt.
Einige Kinder kommen in die Schule und wissen noch nicht mal, wie man einen Stift hält. (is wirklich war, die haben noch nie gemalt oder so) Und anstatt schreiben zu lernen, benötigen sie ihre ganze Konzentration für den Stift. Wären sie in einer ordentlichen KITA gewesen, hätte man da schon vorher abhelfen können und so einen besseren Start ins Schulleben ermöglicht.
Klar gibts auch Eltern, die es drauf haben mit der Erziehung. Aber es gibt eben keinen Elternführerschein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#667969) Verfasst am: 26.02.2007, 12:50 Titel: |
|
|
Win hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Meine Tochter ist übrigens freiwillig nach dem Mittagessen ins Bett gegangen (wenn ich sie fragte, ob sie sich ein bisschen ausruhen möchte - von alleine ist sie auch nicht drauf gekommen). |
Da war ich doch sehr anders. Ich war wohl unausgeglichen, aber wenn ich ins Bett sollte um mal Pause zu machen, gab es Theater. |
Ich sage ja nicht, dass das immer geklappt hat. Oft war sie auch zu übermüdet und quengelig. Aber wenn man ein bisschen drauf achtet, dann kann man sie schon mal ins Bett tragen, wenn die Augen permanent zufallen, weil man noch unbedingt bis in die Puppen mit dabei sein wollte. Ich lege mich aber selber gerne abends relativ früh ins Bett, um noch lange zu lesen. Das ist dann schon ein Zeichen, dass das Familienleben für diesen Abend halt vorbei ist.
Zitat: | Klar gibts auch Eltern, die es drauf haben mit der Erziehung. Aber es gibt eben keinen Elternführerschein. |
Ich habe mich lediglich bemüht, mein Kind nicht als unmündig zu behandeln (Mutti weiß schon, was gut für dich ist). Ich würde ja auch andere Menschen nicht zum Essen oder Schlafen nötigen. Dazu gehören dann auch Konsequenzen wie Müdigkeit am nächsten Tag, weil man nicht darüber nachgedacht hat, dass man wieder früh raus muss, oder nur ein Butterbrot am Abend, weil man keinen Hunger hatte, als es die zubereitete Mahlzeit gab.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#667970) Verfasst am: 26.02.2007, 12:50 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Das hätte mich allerdings doch ziemlich gestört, wenn es dauerhaft gewesen wäre: schließlich hat man auch als Elternteil doch noch ein Privatleben, welches man alleine oder zu zweit ausleben möchte. Dann lieber nicht tagsüber fragen, ob Kind müde ist. |
Naja, er schläft hin und wieder tagsüber von alleine ein, darum hält er abends meistens durch, bis wir alle ins Bett gehen. Damit erreicht er auch, dass wir mehr Zeit zusammen verbringen. Ich kann ihn doch nicht tagsüber gezielt am Schlafen hindern, damit er abends früher einschläft. Das widerspräche meinem Ziel, ihn selbstbestimmt sein Schlafbedürfnis verwalten zu lassen.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#667971) Verfasst am: 26.02.2007, 12:52 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Das hätte mich allerdings doch ziemlich gestört, wenn es dauerhaft gewesen wäre: schließlich hat man auch als Elternteil doch noch ein Privatleben, welches man alleine oder zu zweit ausleben möchte. Dann lieber nicht tagsüber fragen, ob Kind müde ist. |
Naja, er schläft hin und wieder tagsüber von alleine, darum hält er abends meistens durch, bis wir alle ins Bett gehen. Ich kann ihn doch nicht tagsüber gezielt am Schlafen hindern, damit er abends früher einschläft. Das widerspräche meinem Ziel, ihn selbstbestimmt sein Schlafbedürfnis verwalten zu lassen. |
Ich versuche da einfach abzuwägen zwischen den Interessen eines anderen Menschen und meinen. Manchmal sind mir meine einfach wichtiger. Aber ich habe ja auch nie den Anspruch gehabt, mich für mein Kind aufopfern zu müssen.
Aber ist das in diesem Fred nicht ein bisschen OT?
Lasst uns doch über Kirchenmänner und kastrierte Kater unterhalten.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#667979) Verfasst am: 26.02.2007, 13:08 Titel: |
|
|
Ich habe ca. 3 min. der Sendung gesehen. Aber Mixa und v.a. diese Frau Kuby haben mich so genervt, dass ich weggeschaltet habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
|