Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#700671) Verfasst am: 10.04.2007, 01:01 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | ähm, also ich werd nichts machen, aber nimm deine ip vielleicht doch besser raus.
auch ein router ist kein 100% schutz
*falls das wirklich deine (router-)ip ist* |
Ich hätte statt der angegebenen IP auch gleich www.google.de hinschreiben können.. |
ok, daran siehst du wenigstens, dass ich keine anstalten gemacht hab |
Daran, daß Du den Google Server noch nicht formatiert hast? |
hehe, ja daran auch
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#700675) Verfasst am: 10.04.2007, 01:03 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Nochmal zur Downloadgeschwindigkeit: Hab's nochmal getestet, es ist wirklich so, je günstiger das Verteilungsverhältnis, also je mehr man rausrückt, umso schneller wird man bedient. Mein Futter sind immer ein paar aktuelle Linux-ISOs. Ich sauge gerade mit ca. 150 KB/s, angefangen habe ich mit etwa 10! |
Hängt halt auch von der Verbreitung der Files ab, die man saugt.
Seltenes wird länger dauern:
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#700678) Verfasst am: 10.04.2007, 01:05 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | ähm, also ich werd nichts machen, aber nimm deine ip vielleicht doch besser raus.
auch ein router ist kein 100% schutz
*falls das wirklich deine (router-)ip ist* |
Ich hätte statt der angegebenen IP auch gleich www.google.de hinschreiben können.. |
Ja, das ist google. Aber ich frage mich, warum ein Code: | ping http://209.85.135.103/ | mit einem "unknown host" beantwortet wird, aber ein beantwortet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#700679) Verfasst am: 10.04.2007, 01:06 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Nochmal zur Downloadgeschwindigkeit: Hab's nochmal getestet, es ist wirklich so, je günstiger das Verteilungsverhältnis, also je mehr man rausrückt, umso schneller wird man bedient. Mein Futter sind immer ein paar aktuelle Linux-ISOs. Ich sauge gerade mit ca. 150 KB/s, angefangen habe ich mit etwa 10! |
Hängt halt auch von der Verbreitung der Files ab, die man saugt.
Seltenes wird länger dauern: |
Schon klar, ich meinte aber vor allem die Steigerung und nicht die absolute Geschwindigkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#700681) Verfasst am: 10.04.2007, 01:12 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | ähm, also ich werd nichts machen, aber nimm deine ip vielleicht doch besser raus.
auch ein router ist kein 100% schutz
*falls das wirklich deine (router-)ip ist* |
Ich hätte statt der angegebenen IP auch gleich www.google.de hinschreiben können.. |
Ja, das ist google. Aber ich frage mich, warum ein Code: | ping http://209.85.135.103/ | mit einem "unknown host" beantwortet wird, aber ein beantwortet wird. |
Versuch mal ping 209.85.135.103 , dann gehts.
Liegt wohl am DNS.
Zuletzt bearbeitet von Zoff am 10.04.2007, 01:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#700682) Verfasst am: 10.04.2007, 01:13 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Schon klar, ich meinte aber vor allem die Steigerung und nicht die absolute Geschwindigkeit. |
Das verstehe ich jetzt nicht.
Welche Steigerung meinst Du?
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#700694) Verfasst am: 10.04.2007, 01:33 Titel: |
|
|
hacketaler hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | hacketaler hat folgendes geschrieben: | ähm, also ich werd nichts machen, aber nimm deine ip vielleicht doch besser raus.
auch ein router ist kein 100% schutz
*falls das wirklich deine (router-)ip ist* |
Ich hätte statt der angegebenen IP auch gleich www.google.de hinschreiben können.. |
ok, daran siehst du wenigstens, dass ich keine anstalten gemacht hab |
Das lohnt sich eh nur, wenn man irgendwelche Klicki-Seiten hat.
Gibt es das eigentlich noch, Geld für Klicks?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Algol Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia
Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin
|
(#700699) Verfasst am: 10.04.2007, 01:37 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Meine ip: 127.0.0.1 |
Ich lösch gleich dein Laufwerk |
KIIIIIIIVAAAAAAL?
_________________ Leben kann tödlich sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#700705) Verfasst am: 10.04.2007, 01:54 Titel: |
|
|
Algol hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Meine ip: 127.0.0.1 |
Ich lösch gleich dein Laufwerk |
KIIIIIIIVAAAAAAL?
|
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kraftruni so'n Typ
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge: 204
Wohnort: Bremerhaven
|
(#700710) Verfasst am: 10.04.2007, 02:31 Titel: |
|
|
Ich bedank mich schonmal für die sinnvollen Tipps und teste weiter rum...und zur Not beschäftige ich mich dann doch mal mit meinem Router
_________________ 40% Einsatz, 100% Erfolg!
PS: Klimawandel find ich toll!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#700760) Verfasst am: 10.04.2007, 10:20 Titel: |
|
|
Ich habe die besten Erfahrungen mit azureus und diesen Einstellungstipps gemacht. Azureus frisst aber im Vergleich zu anderen Programmen mehr Ressourcen.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#700772) Verfasst am: 10.04.2007, 10:31 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Ich habe die besten Erfahrungen mit azureus und diesen Einstellungstipps gemacht. Azureus frisst aber im Vergleich zu anderen Programmen mehr Ressourcen. |
ZUstimmung. Lustigerweise habe ich aber mit Azu auch die schnellsten Downloads. Sogar der utorrent (find das Zeichen grad nicht) ist sehr viel langsamer. Außerdem ist Azu sehr benutzerfreundlich.
Wenn ihr gerade über torrent und Linux sprecht, unter ubuntu funzt das mit dem Ports öffnen miserabel. Hab über google einiges gefunden und ausprobiert, aber ubuntu blockt das einfach trotzdem
|
|
Nach oben |
|
 |
Ogion registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.10.2006 Beiträge: 230
Wohnort: Giessen
|
(#700819) Verfasst am: 10.04.2007, 12:22 Titel: |
|
|
Hat Ubuntu nicht eine Firewall? Da müsste es eig. so ein Programm geben, eine Art GUI. Unter Kubuntu ist das glaube ich Guarddog. Aber es gibt auch eine für Gnome (also Ubuntu), ich weiß nur grad den Namen nicht. Kannst ja mal nach dem Guarddog in Ubuntuwikis suchenm dann findste vlt. auch was über das Gnomependant.
Ogion
_________________ "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#700887) Verfasst am: 10.04.2007, 15:00 Titel: |
|
|
Jo, das hatte ich schon drauf - sogar richtig konfiguriert. Aber die geöffneten Ports wollte er einfach nicht akzeptieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#700888) Verfasst am: 10.04.2007, 15:02 Titel: |
|
|
Bei Ubuntu musste ich gar nichts ändern, hat sofort wunderbar funktioniert. Ich verwende allerdings rtorrent, GUI sucks!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ogion registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.10.2006 Beiträge: 230
Wohnort: Giessen
|
(#700957) Verfasst am: 10.04.2007, 18:03 Titel: |
|
|
@Surata
Hast du mal versucht, die Firewall mit einem dieser Pogramme einfach zu deaktivieren? Dann könnte man vlt. erkennen, ob es wirklich ein Problem mit der Firewall ist, oder ob das wo anders liegen könnte...
Ogion
_________________ "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#701070) Verfasst am: 10.04.2007, 20:28 Titel: |
|
|
Soweit eine interne Firewall bereits installiert war, konnte ich die nicht ausschalten oder konfigurieren. Deswegen hatte ich mir auch den GuardDog angeschaft, um zu schaun, ob man damit was ändern kann - Internet ausschalten ging
Naja, bin Linuxneuling, allerdings kein DAU, Hilfe hatte ich auch.
Ist auch nicht so wichtig. War eher mal ein Test. Allgemein werd ich aber bei Windows bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#701076) Verfasst am: 10.04.2007, 20:34 Titel: |
|
|
Das seltsame ist: Ich lad grade in μTorrent eine Datei mit nur 24 Peers runter, ebenfalls durch einen Port, der als problematisch angezeigt wird und komme auf 24 kB/s - das allein wird das Problem also nicht sein.
edit: Kaum Upload bisher, da das programm erst seit vier Tagen drauf ist (von BitTorrent gewechselt)
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 10.04.2007, 20:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#701084) Verfasst am: 10.04.2007, 20:40 Titel: |
|
|
Kommt ganz drauf an, was für nen Up die haben. Da ist die Zahl der Seeds alleine ja nicht entscheidend.
Ich hatte mal nen Torrent mit nur 4 Seedern, 80 Peers und trotzdem mehr als 100 kB/s down.
Hab aber auch DSL 6000, also vergleichsweise ned allzuwenig Up.
Zuletzt bearbeitet von Surata am 10.04.2007, 21:32, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#701151) Verfasst am: 10.04.2007, 21:24 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: |
Schon klar, ich meinte aber vor allem die Steigerung und nicht die absolute Geschwindigkeit. |
Das verstehe ich jetzt nicht.
Welche Steigerung meinst Du? |
Am Anfang ging es mit etwa 10kB/s zur Sache. Später, als ich mehr zur Verfügung hatte und somit auch zur Verfügung stellen konnte, ging die Downloadrate auf über 200 kB/s rauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ogion registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.10.2006 Beiträge: 230
Wohnort: Giessen
|
(#701252) Verfasst am: 10.04.2007, 23:14 Titel: |
|
|
Sorry, aber ich muss mal grad euch die Nasen lang machen:
Neulich habe ich ein Linuxiso runtergeladen (ich glaueb es war eine etch-netinstall, bin mir aber grad nicht ganz sicher), und ich hatte down durchschnittlich 800 KBytes/s (jaja, kilobyte nicht kilobit), mit Peaks bis zu einem Megabyte pro sekunde.
Naja, ich sitz ja auch an einer Standleitung
SCNR
(Seltsamerweise hatte ich null upload...obwohl ich nirgends etwas ähnliches eingestellt hab)
@Surata
Ja, ok, ich meinte natürlich in dem Guarddog. Da gibts doch eine stelle, wo man die Firewall auch ganz deaktivieren kann? Ich meine das nuelich irgendwann mal gesehen zu haben.
Ogion
_________________ "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#701277) Verfasst am: 10.04.2007, 23:36 Titel: |
|
|
Ogion hat folgendes geschrieben: |
(Seltsamerweise hatte ich null upload...obwohl ich nirgends etwas ähnliches eingestellt hab)
|
die Linux Torrents haben ne irre Downrate, weil die viele bzw gute Server haben, die viel Up haben. Die kann man zwecks NAT benutzen, für allgemeine Einstellungstests taugen die nix (natürlich kann das egal sein, wenn man das an sich tatsächlich runterladen will).
Zitat: |
@Surata
Ja, ok, ich meinte natürlich in dem Guarddog. Da gibts doch eine stelle, wo man die Firewall auch ganz deaktivieren kann? Ich meine das nuelich irgendwann mal gesehen zu haben.
Ogion |
Nun ja, ich hab lange im Netz gesucht, und gute Seiten sogar gefunden. Hat trotzdem nicht alles geklappt. Da ich unter Windows mit Azu schon früher Anfangsschwierigkeiten hatte, die Probleme also halbwegs kenne, denke ich, dass es etwas mit Ubuntu zu tun hat, was ich noch nicht kapiert hab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spoony Wach
Anmeldungsdatum: 26.07.2003 Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg
|
(#701352) Verfasst am: 11.04.2007, 00:39 Titel: |
|
|
Also unter Ubuntu hatte ich auch Schwierigkeiten Azureus ohne Probleme zum laufen zu bringen, immer ein NAT Problem - unter windoof bei gleichen Einstellungen nicht...
letztendlich bin ich dann mit Ktorrent und μTorrent glücklich geworden.
Für den Threadstarter hier noch das Knoppix-Test-Torrent: http://torrent.unix-ag.uni-kl.de/torrents/KNOPPIX_V5.1.1CD-2007-01-04-EN.torrent
Dann kann man wenigstens schonmal ausschließen, dass es an zu wenig Seedern liegt.
Ansonsten habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass je höher ich den Upload einstelle, desto besser laden meine Torrents, vorausgesetzt man hat voher mind. 1:1 Datenmenge hochgeladen. Eine gute Rate resultiert fast immer in besseren Speed.
_________________ The Cake Is A Lie
|
|
Nach oben |
|
 |
|