Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Waldemar registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.04.2007 Beiträge: 40
|
(#701547) Verfasst am: 11.04.2007, 14:34 Titel: Signatur |
|
|
@ Kival
Deine Si(e)g (Natur) finde ich unheimlich geil!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#701565) Verfasst am: 11.04.2007, 14:57 Titel: Re: Signatur |
|
|
Waldemar hat folgendes geschrieben: | @ Kival
Deine Si(e)g (Natur) finde ich unheimlich geil! |
Das funktioniert sogar
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldemar registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.04.2007 Beiträge: 40
|
(#701581) Verfasst am: 11.04.2007, 15:19 Titel: Congratilations and Celebrations... |
|
|
@ Kival
Gratuliere Alter! Du bist ja auf "Sendung"!
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#701680) Verfasst am: 11.04.2007, 17:40 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | #1: Der Obergott als Schöpfer von Allem. |
Der Obergott wird nicht als solcher bezeichnet und mischt sich nach der Schöpfung nicht mehr ein. Das unterscheidet sich vom biblischen Gott.
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | #2: Der Obergott hat besondere Pläne mit dem Menschengeschlecht. Keiner weiß aber so genau was, am wenigsten die Elfen. |
Dass jemand, der eine Welt schöpft, einen Plan hat, ist wohl zu erwarten.
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | #3: Eine dem Obergott untergeordnete Minigottheit versucht sich im Schöpfung nachahmen und verkackt dabei und verkehrt alles Gute ins Böse. |
Die Valar sind keine Götter, auch keine Minigottheiten. Außerdem versucht Melkor nicht, eine Schöpfung nachzuahmen. Vielmehr gestalten bzw. schaffen die Valar dem Willen Eru Ilúvatar gemäß Mittelerde. Melkor ist einer der beiden mächtigsten der Valar und widersetzt sich dem Willen Eru Ilúvatars. Er will Eigenes schaffen und zerstört die Werke der anderen Valar. Dass Melkor die Schöpfung nachahmen möchte, dabei aber alles verpatzt, entspricht nicht der tatsächlichen Handlung.
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | #4: Diese Minigottheit ist der tollste und schönste und beste aller Minigottheiten. |
Nein, Melkor ist eine der beiden mächtigsten (Manwe ist ihm gleich) und der schönste Valar ist er keineswegs: Morgoth, wie Melkor von den Elben genannt wird, ist sogar ausgesprochen hässlich. Das Böse ist in Tolkiens Mythologie in der Regel auch im Aussehen dunkel bzw. hässlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldemar registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.04.2007 Beiträge: 40
|
(#701699) Verfasst am: 11.04.2007, 18:05 Titel: Ich weiß nicht |
|
|
Zuletzt bearbeitet von Waldemar am 12.04.2007, 08:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#701708) Verfasst am: 11.04.2007, 18:17 Titel: Re: Congratilations and Celebrations... |
|
|
Waldemar hat folgendes geschrieben: | @ Kival
Gratuliere Alter! Du bist ja auf "Sendung"! |
Das verstehe ich nicht. Und aktuell funktioniert das ganze nicht, weil die Möglichkeit dazu nicht bestet, aber vorher hat's funktioniert
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldemar registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.04.2007 Beiträge: 40
|
(#701725) Verfasst am: 11.04.2007, 18:44 Titel: Ich |
|
|
Zuletzt bearbeitet von Waldemar am 12.04.2007, 08:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#701734) Verfasst am: 11.04.2007, 18:59 Titel: |
|
|
Nein, und es wär nett, wenn du es erklären könntest.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldemar registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.04.2007 Beiträge: 40
|
(#701735) Verfasst am: 11.04.2007, 19:04 Titel: Ich weiß nicht |
|
|
Ich auch nicht
Zuletzt bearbeitet von Waldemar am 12.04.2007, 08:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#701738) Verfasst am: 11.04.2007, 19:11 Titel: |
|
|
Wenn du das wissen willst, musst du nur an den richtigen Stellen im Forum suchen. - Also: Butter bei die Fische.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#701744) Verfasst am: 11.04.2007, 19:20 Titel: Re: Christlicher Fundamentalismus aus Hollywood? |
|
|
Waldemar hat folgendes geschrieben: | Moin,Moin aus Fichtown!
Habt Ihr alle über Ostern die Rückkehr des Königs von Peter Jackson gesehen?
Das trieft nur so vor christlich-fundamentalistischen Bildern. Alles Klischees werden virtuos bedient:
Jesus,Maria,Engel,die Armee der Finsternis, die häßlichen Untermenschen-Armee des Teufels, bis hin zum königlichen Happy-End und Familien-Romantikschleim.
Spätestens seit dem Film: "Die Passion Christi" von Mel Gibsen, diesem Erz-Katholiken, wird manchem christlichen Hollywood-Hasser klar, daß diese Fraktion in Hollywood wohl in der Übermacht ist.
http://www.hollywoodjesus.com/
Was meint Ihr dazu?
Halleluja
Euer
Waldemar |
Och nö, nicht schon wieder...
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#701750) Verfasst am: 11.04.2007, 19:37 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Das Böse ist in Tolkiens Mythologie in der Regel auch im Aussehen dunkel bzw. hässlich. |
Sauron nicht. Nicht von Anfang an.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#701752) Verfasst am: 11.04.2007, 19:38 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Das Böse ist in Tolkiens Mythologie in der Regel auch im Aussehen dunkel bzw. hässlich. |
Sauron nicht. Nicht von Anfang an. |
Saroman doch auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waldemar registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.04.2007 Beiträge: 40
|
(#701813) Verfasst am: 11.04.2007, 20:23 Titel: Weiß Nicht |
|
|
Ich auch nicht!
Zuletzt bearbeitet von Waldemar am 12.04.2007, 08:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#701819) Verfasst am: 11.04.2007, 20:27 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | #1: Der Obergott als Schöpfer von Allem. |
Der Obergott wird nicht als solcher bezeichnet und mischt sich nach der Schöpfung nicht mehr ein. Das unterscheidet sich vom biblischen Gott. |
Wirklich?
Zitat: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | #3: Eine dem Obergott untergeordnete Minigottheit versucht sich im Schöpfung nachahmen und verkackt dabei und verkehrt alles Gute ins Böse. |
Die Valar sind keine Götter, auch keine Minigottheiten. |
Guck mal ,das behaupten die Christen auch immer. Engel und Teufel seien keine Gottheiten, auch der Satan nicht. Reine Definitionssache.
Zitat: | Außerdem versucht Melkor nicht, eine Schöpfung nachzuahmen. Vielmehr gestalten bzw. schaffen die Valar dem Willen Eru Ilúvatar gemäß Mittelerde. Melkor ist einer der beiden mächtigsten der Valar und widersetzt sich dem Willen Eru Ilúvatars. Er will Eigenes schaffen und zerstört die Werke der anderen Valar. Dass Melkor die Schöpfung nachahmen möchte, dabei aber alles verpatzt, entspricht nicht der tatsächlichen Handlung. |
Von mir aus auch so rum, kommt dem Satan trotzdem ziemlich nahe. Nahe, nicht gleich.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Win nicht registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 263
|
(#702098) Verfasst am: 12.04.2007, 01:39 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | pyrrhon hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | #1: Der Obergott als Schöpfer von Allem. |
Der Obergott wird nicht als solcher bezeichnet und mischt sich nach der Schöpfung nicht mehr ein. Das unterscheidet sich vom biblischen Gott. |
Wirklich? |
Ja, wirklich!
Hast du die Bücher schon mal gelesen, die du hier vergleichen willst?
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | #3: Eine dem Obergott untergeordnete Minigottheit versucht sich im Schöpfung nachahmen und verkackt dabei und verkehrt alles Gute ins Böse. |
Die Valar sind keine Götter, auch keine Minigottheiten. |
Guck mal ,das behaupten die Christen auch immer. Engel und Teufel seien keine Gottheiten, auch der Satan nicht. Reine Definitionssache. |
Bei den Griechen gab es zum Beispiel auch bedeutendere Götter und Götter, die nur beschränkte Gewichtung hatten. Ist Tolkiens Welt also deshalb ein Abklatsch griechischer Mythologie?
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Außerdem versucht Melkor nicht, eine Schöpfung nachzuahmen. Vielmehr gestalten bzw. schaffen die Valar dem Willen Eru Ilúvatar gemäß Mittelerde. Melkor ist einer der beiden mächtigsten der Valar und widersetzt sich dem Willen Eru Ilúvatars. Er will Eigenes schaffen und zerstört die Werke der anderen Valar. Dass Melkor die Schöpfung nachahmen möchte, dabei aber alles verpatzt, entspricht nicht der tatsächlichen Handlung. |
Von mir aus auch so rum, kommt dem Satan trotzdem ziemlich nahe. Nahe, nicht gleich. |
Ja, so wie es in fast allen Religionen einen Bösewicht gibt. Und so, wie es in vielen Fantasyfilmen einen Bösewicht gibt.
Star Wars ist also auch christliche Propaganda? Die zwei Seiten der Macht.
SUCH DIR NEN HOBBY, EY! Du scheinst gelangweilt von der Welt, wenn du in allem christliche Bezüge suchst. Oder glaubst du vielleicht im tiefsten Inneren doch an Jesus und suchst jetzt Ausreden und Vorwände?
Mir ist dieser Gott jedenfalls nicht so wichtig, dass ich mir davon einen geilen Film kaputt machen lasse.
Ne also echtmal, man kann sich ja offensichtlich über jeden Scheiß heiß reden. Aber letztlich kommt doch nur warme Luft dabei raus. Wenn du ein Problem mit solchen Filmen hast, dann schalt einfach ab. Aber es ist wirklich nicht nötig eine Hexenjagd auf alles zu veranstalten, was mit Biegen und Brechen irgendwie in Bezug auf Religionen gebracht werden kann. Sonst könntest du auch die Deutsche Bahn verdammen. Die Christen glauben: "Irgendwann kommt Jesus." Und irgendwann kommt auch die Bahn. (Wie die das schaffen bei offizieller Fahrtzeit von 2 Std. auch noch 2 Std. Verspätung zu erreichen ist ein Wunder!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#702101) Verfasst am: 12.04.2007, 01:49 Titel: Re: Mein Gott? |
|
|
Waldemar hat folgendes geschrieben: | @Xamanoth
Wer bist Du denn?
Einer von den Millionen, die ich ganz doll lieb habe?
Sag`s nicht weiter!
Denn sonst müßte ich Dich töten  |
Was soll der Scheiss?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quoth the Raven: Nevermore!
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 120
|
(#702108) Verfasst am: 12.04.2007, 02:06 Titel: Re: Silmarillion |
|
|
Waldemar hat folgendes geschrieben: |
Wie die Heiligen Bücher vieler Religionen enthält das Silmarillion mythenähnliche Erzählungen über die Welt„geschichte“ und das Eingreifen von Göttern in diese, verknüpft mit philosophischen Aspekten. Wie auch in der Bibel sind die Geschichten von verschiedener Art, von einer fast märchenähnlichen Liebesgeschichte über tragisches Heldentum bis zu den hochphilosophischen Teilen am Anfang. Trotzdem ist das Werk aber ein Ganzes." |
Ja, was erwartest du? Tolkien hat im Alleingang, zum Teil aus linguistischem Interesse heraus, eine Mythologie geschaffen, wie sie tatsächlich aus den Überlieferungen, Geschichten und Legenden irgendeines Volkes - er hatte dabei wohl insbesondere das frühe England im Blick - resultiert sein könnte. Dass diese nun Parallelen zu 'echten' Mythenkörpern aufweist, kann kaum verwundern.
_________________ "Stelle Dich an den Abgrund der Hölle
Und tanze zur Musik der Sterne!"
Wahlspruch der Bewohner
der Lindwurmfeste
|
|
Nach oben |
|
 |
|