Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#722704) Verfasst am: 14.05.2007, 00:06 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Kameraüberwachung in öffentlichen Gebieten stört mich nicht. Ist doch gleich, ob mich einer direkt per Auge sieht oder indirekt auf einem Bildschirm. |
Videoüberwachung wird normalerweise nicht in Echtzeit ausgewertet, sondern aufgezeichnet. Das sollte man eigentlich wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#722720) Verfasst am: 14.05.2007, 00:13 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Kameraüberwachung in öffentlichen Gebieten stört mich nicht. Ist doch gleich, ob mich einer direkt per Auge sieht oder indirekt auf einem Bildschirm. |
Der Unterschied ist, dass, wie beim Telefon, ein Rechner dahintersitzt und filtert nach Kriterien, die Du nicht kennst. Ein Mensch könnte das nicht leisten - moderne Computertechnologie schon. Wozu bräuchte man sonst Vorratsdatenspeicherung, wenn nicht dafür?
Das Problem entsteht nicht, solange Du Dich konform verhälst - es entsteht, wenn Du deine Rechte wahrnehmen willst! Und da bist Du beim früher... und bei dem Thread ob Faschismus heute möglich wäre.
I.R hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Ja, ich hab so ein Ding erst im Preischild in meinen Schuhen gefunden. | Als die ersten elektronischen Diebstahlsicherungen in Schuhen auf den Markt kamen, erwischte es einen LKW-Fahrer, dessen Schuhe in jeder Schuhketten-Filiale den Alarm auslöste. Er belieferte solche Filialen und hat sich seine Schuhe immer vom LKW "gekauft". |
Zufällig fährt meine Mutter LKW.
Nein, ich war dabei, als sie mir die Schuhe als Geburtstagsgeschenk in Nordenham gekauft hat.
Unabhängig davon, bekommen LKW-Fahrer in den Fabriken öfters mal etwas Ware geschenkt - ohne dass die 'vom Laster fallen' muss.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#722848) Verfasst am: 14.05.2007, 11:19 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Kameraüberwachung in öffentlichen Gebieten stört mich nicht. Ist doch gleich, ob mich einer direkt per Auge sieht oder indirekt auf einem Bildschirm. |
Videoüberwachung wird normalerweise nicht in Echtzeit ausgewertet, sondern aufgezeichnet. Das sollte man eigentlich wissen. |
Wo hast Du das denn her? Im Kaufhaus sitzt sehr wohl der Kaufhausdetektiv am Monitor und scheucht seine Kollegen rum, wenn er was Verdächtiges sieht...
Mein vorletzter Chef wollte die Überwachungskamera unbedingt webfähig haben (die den Tresen wachte) - damit er jederzeit von Hamburg aus sehen konnte, ob seine Mitarbeiter in Bremerhaven auch genug (nach seinen Masstäben) arbeiteten. Natürlich war die Kamera 'nur aus Sicherheitsgründen' angebracht!!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#722861) Verfasst am: 14.05.2007, 12:06 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Videoüberwachung wird normalerweise nicht in Echtzeit ausgewertet, sondern aufgezeichnet. Das sollte man eigentlich wissen. |
Und dann muß sich einer in Echtzeit die Bänder ansehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3054
Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Kraftruni so'n Typ
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge: 204
Wohnort: Bremerhaven
|
(#723242) Verfasst am: 14.05.2007, 20:38 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Kameraüberwachung in öffentlichen Gebieten stört mich nicht. Ist doch gleich, ob mich einer direkt per Auge sieht oder indirekt auf einem Bildschirm. |
Videoüberwachung wird normalerweise nicht in Echtzeit ausgewertet, sondern aufgezeichnet. Das sollte man eigentlich wissen. |
Wo hast Du das denn her? Im Kaufhaus sitzt sehr wohl der Kaufhausdetektiv am Monitor und scheucht seine Kollegen rum, wenn er was Verdächtiges sieht...
Mein vorletzter Chef wollte die Überwachungskamera unbedingt webfähig haben (die den Tresen wachte) - damit er jederzeit von Hamburg aus sehen konnte, ob seine Mitarbeiter in Bremerhaven auch genug (nach seinen Masstäben) arbeiteten. Natürlich war die Kamera 'nur aus Sicherheitsgründen' angebracht!! |
Wo arbeitest du denn wenn ich mal so fragen darf? Mich würd der Tresen interessieren, wo die Kamera angebracht ist .
_________________ 40% Einsatz, 100% Erfolg!
PS: Klimawandel find ich toll!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#723364) Verfasst am: 15.05.2007, 00:30 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Kameraüberwachung in öffentlichen Gebieten stört mich nicht. Ist doch gleich, ob mich einer direkt per Auge sieht oder indirekt auf einem Bildschirm. |
Videoüberwachung wird normalerweise nicht in Echtzeit ausgewertet, sondern aufgezeichnet. Das sollte man eigentlich wissen. |
Wo hast Du das denn her? Im Kaufhaus sitzt sehr wohl der Kaufhausdetektiv am Monitor und scheucht seine Kollegen rum, wenn er was Verdächtiges sieht... |
Ja, das gibt es. Auch Verkehrsüberwachung wird live gesichtet. Der Trend ist aber das Archivieren.
Videoaufzeichnungen in Taxis, Bussen und Bahnen z.B. halte ich für unerträglich. Ich finde es einfach als extrem störend beim einfachen Sitzen gefilmt zu werden.
Oder beim Tanken, oder am Geldautomat, oder im Bahnhof...
Informiert euch doch mal wie weit heutzutage schon die Gesichtserkennungssoftware entwickelt ist.
Es wäre technisch kein Problem von fast jedem Bürger ein fast vollständiges Bewegungsprofil zu erstellen. Wäre da nicht der Datenschutz, tja, und das ist halt Vertrauenssache.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#723389) Verfasst am: 15.05.2007, 02:34 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Es wäre technisch kein Problem von fast jedem Bürger ein fast vollständiges Bewegungsprofil zu erstellen. |
Och, das geht noch viel einfacher über Handyortung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#723399) Verfasst am: 15.05.2007, 03:54 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Es wäre technisch kein Problem von fast jedem Bürger ein fast vollständiges Bewegungsprofil zu erstellen. |
Och, das geht noch viel einfacher über Handyortung... |
Mal abgesehen davon, dass ich jezt nicht genau erkenne, wofür das ein Argument sein soll, gibt es 2 winzige Unterschiede:
1. mit Handy-Ortung ortet man ein Handy und kein Person
2. man sieht nicht was die Person macht
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Mit kann keiner erzählen, dass es so viel Diebstahl und Vandalismus in Geschäften, Tankstellen und Restaurants durch Kunden und Gäste gibt, die solch massive Präsenz von Überwachung rechtfertigen würden. Das ist pure Neugier und voyeuristische Informationsgeilheit. |
Da muss ich leider widersprechen. In meinem Laden gab es im ersten Jahr 5x Einbruch, 5x eingeschlagene Fenster und weiteren Vandalismus, angefangen vom durch die Stadt geschleppten Terrassenbestuhlung (aneinandergekettet) zerstörter Bepflanzung (~500€ aufwärts) bis zu abgefackelten Groß-Sonnenschirmen (~2500€).
Obwohl das hier eigentlich ein ziemliche gemütliches kleines Kaff ist leiden viele Geschäfte unter diesem Vandalismus, bei manchen geht das bis zum Existenzverlust. Übrigens: Obwohl das hier eher eine katholisch-konservative Hochburg ist, wurde die Überwachung öffentlicher Plätze immer wieder abgelehnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#723488) Verfasst am: 15.05.2007, 11:03 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | oder am Geldautomat, |
Wenn man dir mal die Karte klaut und dann den Täter anhand einer solchen Aufzeichnung erwischt, wirst du wohl anders darüber denken.
Und die Kamera im Taxi? Frag mal den Fahrer, der darauf hofft, daß die Kamera den Fahrgast davon abhält, ihm eins auf die Birne zu geben und mit der Tageseinnahme samt Taxe abzuhauen. Und Skins, die in der U-Bahn oder im Bahnhof Türken zusammenschlagen? Die Leute drumherum sind ja bekanntlich wie die drei Affen. Da sind mir die Kameras lieb und wert, wenn man damit diese Drecksäcke erwischt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rreinhard registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 910
Wohnort: Oberbayern
|
(#723493) Verfasst am: 15.05.2007, 11:06 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | . Auch Verkehrsüberwachung wird live gesichtet. Der Trend ist aber das Archivieren. |
Nicht alles durcheinanderwerfen. Das Thema ist Videoberwachung.
Nach § 6b Absatz 5 BDSG ist das Archivieren verboten, Ausnahme: Als Beweismittel bei Straftaten.
(5) Die Daten sind unverzüglich zu löschen, wenn sie zur Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder schutzwürdige Interessen der Betroffenen einer weiteren Speicherung entgegenstehen.
http://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/__6b.html
Die Daten, die du bei google, in Internetforen oder beim Einkaufen hinterlässt, werden archiviert.
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Videoaufzeichnungen in Taxis, Bussen und Bahnen z.B. halte ich für unerträglich. Ich finde es einfach als extrem störend beim einfachen Sitzen gefilmt zu werden.
Oder beim Tanken, oder am Geldautomat, oder im Bahnhof... |
Beim Geldautomat ist die Videoüberwachung sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn du Besitzer einer Tankstelle wärst, oder Busfahrer bei der BVG, oder sonst ein potentielles Opfer, dann wärst du froh über die Videoüberwachung.
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Informiert euch doch mal wie weit heutzutage schon die Gesichtserkennungssoftware entwickelt ist.
Es wäre technisch kein Problem von fast jedem Bürger ein fast vollständiges Bewegungsprofil zu erstellen. Wäre da nicht der Datenschutz, tja, und das ist halt Vertrauenssache. |
In Deutschland gibt es dazu nur ein Forschungsprojekt mit 200 Probanden am Mainzer Bahnhof.
Da hapert es aber noch mächtig mit der Gesichtserkennung, besonders wenn der Proband das Gesicht zur Kamera verdreht, also nicht mehr frontal gefilmt wird.
Von jedem Bürger ein vollständiges Bewegungsprofil zu erstellen... ist gesetzlich und praktisch nicht machbar. Um Daten aus Kameras von verschiedenen Unternehmen abgleichen zu können, muß zuvor eine Straftat vorliegen. Und dann dürfen auch nur öffentlich zugängliche Räume gefilmt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#723545) Verfasst am: 15.05.2007, 12:02 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Domingo hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Es wäre technisch kein Problem von fast jedem Bürger ein fast vollständiges Bewegungsprofil zu erstellen. |
Och, das geht noch viel einfacher über Handyortung... |
Mal abgesehen davon, dass ich jezt nicht genau erkenne, wofür das ein Argument sein soll |
Ich schrieb einfach, dass es so einfacher sein dürfte. Einfacher, zu ermitteln, wo jemand alles gewesen ist, als irgendwelche Kamerabilder zusammenzuschnippen.
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#723552) Verfasst am: 15.05.2007, 12:07 Titel: |
|
|
Manchmal lächle ich freundlich in die Kamera, wenn sie mir auffällt und winke auch hie und da.
Wenn da einer vor einem Monitor sitzt, freut er sich vielleicht, sonst, wenn nur so Aufzeichnungen sind - auch egal, Freundlichkeit schadet auch nicht glaub ich.
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
Inkontinentia Spalterin
Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 163
|
(#723605) Verfasst am: 15.05.2007, 13:11 Titel: Re: Kameras überall |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Macht Euch das nicht nervös? Überall sind Kameras. Im Supermarkt wird jeder Gang überwacht, Im Restaurant kann man nix mehr essen ohne dass Big Brother zuschaut. Im Kino, in der Kneipe, in öffentlichen Einrichtungen... überall...
Klar sind die noch nicht vernetzt... aber wie lange noch? |
Nö - stört mich nicht wirklich - abgesehen vielleicht in der Umkleidekabine oder auf dem Klo
Sicherer fühle ich mich deswegen aber auch nicht. Banken werden seit jeher mit Kameras überwacht - gibts deshalb weniger oder gar keine Banküberfälle mehr?
_________________ Out of the door, line on the left, one cross each!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#723854) Verfasst am: 15.05.2007, 19:24 Titel: |
|
|
Geil!!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#723856) Verfasst am: 15.05.2007, 19:28 Titel: |
|
|
Ich würde da nie wieder hingehen... da ist nur was für Leute, die blödsinnig grinsend in Kameras winken.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#723859) Verfasst am: 15.05.2007, 19:29 Titel: |
|
|
Kraftruni hat folgendes geschrieben: | Wo arbeitest du denn wenn ich mal so fragen darf? Mich würd der Tresen interessieren, wo die Kamera angebracht ist . |
Arbeitete... Passage Kino in Bremerhaven.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#725115) Verfasst am: 17.05.2007, 14:17 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Videoüberwachung wird normalerweise nicht in Echtzeit ausgewertet, sondern aufgezeichnet. Das sollte man eigentlich wissen. |
Und dann muß sich einer in Echtzeit die Bänder ansehen. |
Die meisten Bänder schaut sich nie einer an!
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#725144) Verfasst am: 17.05.2007, 15:18 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Videoüberwachung wird normalerweise nicht in Echtzeit ausgewertet, sondern aufgezeichnet. Das sollte man eigentlich wissen. |
Und dann muß sich einer in Echtzeit die Bänder ansehen. |
Die meisten Bänder schaut sich nie einer an! |
Bis er etwas darin zu finden hofft, mit dem er Einfluss auf Dich ausüben kann.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yep registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 15
Wohnort: Karlsruhe
|
(#725504) Verfasst am: 18.05.2007, 08:32 Titel: |
|
|
RFID ist nicht kritisch, da es eine Ausstattung der zu überwachenden Personen/Gegenstände mit entsprechendem Chip voraussetzt.
Inwieweit sich z.B. Kriminelle daran halten, auch immer schön ihren RFID-Chip bei ihren Aktivitäten mitzunehmen ist fraglich.
Überwachung allgemein: da gilt es den Aspekt Schutz und den Aspekt Unversehrtheit der Privatsphäre in einen akzeptablen Einklang zu bringen.
Gruß
Yep
_________________ <a><img></a>
|
|
Nach oben |
|
 |
punkhuhn schräger Vogel
Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 95
Wohnort: Ösistan
|
(#725507) Verfasst am: 18.05.2007, 08:41 Titel: |
|
|
@Yep,
In einer idealtypischen Gesellschaft könnte man dein posting so stehen lassen.
Leider ist unsere Gesellschaft alles andere als ideal.
Deshalb sind Bedenken und Widerstand hier sinnvoll und angebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yep registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 15
Wohnort: Karlsruhe
|
(#725539) Verfasst am: 18.05.2007, 10:11 Titel: |
|
|
punkhuhn hat folgendes geschrieben: | @Yep,
In einer idealtypischen Gesellschaft könnte man dein posting so stehen lassen.
Leider ist unsere Gesellschaft alles andere als ideal.
Deshalb sind Bedenken und Widerstand hier sinnvoll und angebracht. |
Inwieweit setze ich eine "idealtypische Gesellschaft" voraus?
Gruß
Yep
_________________ <a><img></a>
|
|
Nach oben |
|
 |
punkhuhn schräger Vogel
Anmeldungsdatum: 14.04.2007 Beiträge: 95
Wohnort: Ösistan
|
(#725542) Verfasst am: 18.05.2007, 10:18 Titel: |
|
|
War vielleicht etwas ungeschickt formuliert, aber ich dachte an das:
Zitat: | Überwachung allgemein: da gilt es den Aspekt Schutz und den Aspekt Unversehrtheit der Privatsphäre in einen akzeptablen Einklang zu bringen. |
Ohne massive Forderungen seitens mündiger (und alarmierter) Bürger wird ein "akzeptabler Einklang" nicht zu schaffen sein. Dem stehen politische und wirtschaftliche Interessen entgegen, die sich einer demokratischen Kontrolle nach Möglichkeit entziehen. So sehe ich zumindest die Realität.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yep registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 15
Wohnort: Karlsruhe
|
(#725551) Verfasst am: 18.05.2007, 10:45 Titel: |
|
|
punkhuhn hat folgendes geschrieben: |
Ohne massive Forderungen seitens mündiger (und alarmierter) Bürger wird ein "akzeptabler Einklang" nicht zu schaffen sein.
|
Inwieweit sich Bürger alarmiert fühlen, dürfte sehr unterschiedlich ausfallen. Sie scheinen sich alarmiert zu fühlen, ich hingegen nicht.
Es ist ferner zu beachten, dass andere Länder weitaus mehr in den Ausbau von Überwachungstechnologie investierten als es in Deutschland beabsichtigt ist. Auch ist die Online-Durchsuchung Gang und Gäbe, wenn man mal bedenkt, dass z.B. jede Email von britisch-amerikanischen Einrichtungen gescannt wird.
Bitte bedenken Sie: Das Internet ging aus dem ARPA-Net hervor, welches Ende der 60er Jahre auf einer NATO-Konferenz in Garmisch Patenkirchen beschlossen wurde. Der Zweck der Einrichtung eines Arpa- bzw. Internet bestand einzig und allein darin, Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen, die auch nach einem Atombombenschlag funktionieren. Internet hat also eine tiefe militärische Wurzel und wird eben als solche auch benutzt. Ohne es zu merken, steht jeder Internet-User ohnehin (immer schon) unter Überwachung.
Insofern ist es schon verzwickt, sich über ein von militärischen Abwehr- und Abschirmdiensten überwachtes Kommunikationsmedium (Internet) über zivile Formen der Überwachung zu beklagen.
punkhuhn hat folgendes geschrieben: |
Dem stehen politische und wirtschaftliche Interessen entgegen, die sich einer demokratischen Kontrolle nach Möglichkeit entziehen. So sehe ich zumindest die Realität.
|
Grundsätzlich gibt es auch das Interesse "Sicherheit". Ohne Überwachungskameras hätte man die zwei versuchten Bombenleger vor einer Weile nicht ermitteln können.
Es besteht eben ein Zielkonflikt: einerseits möchte man sich in Sicherheit vor kriminellen oder terroristischen Aktivitäten fühlen und andererseits möchte man seine persönliche Privatsphäre unangetastet sehen. Spätestens wenn es zu einer Serie von Anschlägen in Deutschland käme, würden die Überwachungssysteme ausgebaut werden, weil dann das Sicherheitsbedürfnis gewachsen wäre. Je friedlicher es in einem Land zugeht, je niedriger die Kriminalitätsrate ist, desto weniger wird an Überwachung & Polizei benötigt.
Idealtypisch wäre es, wenn man auf Gefängnisse, Polizei und Überwachung ganz verzichten könnte. Das ist jedoch reine Utopie. Und so wird es immer ein Spannungsfeld geben.
Gruß
Yep
_________________ <a><img></a>
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#725816) Verfasst am: 18.05.2007, 21:41 Titel: |
|
|
Da wird ja immer noch nichts gearbeitet....
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#725886) Verfasst am: 19.05.2007, 02:43 Titel: |
|
|
Nu is wohl Feierabend...
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#725981) Verfasst am: 19.05.2007, 14:35 Titel: |
|
|
Yep hat folgendes geschrieben: | Inwieweit sich Bürger alarmiert fühlen, dürfte sehr unterschiedlich ausfallen. Sie scheinen sich alarmiert zu fühlen, ich hingegen nicht.
.....
|
Darauf habe ich hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=17573&start=30
eine Antwort geschrieben (#725978).
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#726217) Verfasst am: 19.05.2007, 23:23 Titel: |
|
|
Yep hat folgendes geschrieben: |
RFID ist nicht kritisch, da es eine Ausstattung der zu überwachenden Personen/Gegenstände mit entsprechendem Chip voraussetzt.
Inwieweit sich z.B. Kriminelle daran halten, auch immer schön ihren RFID-Chip bei ihren Aktivitäten mitzunehmen ist fraglich.
Überwachung allgemein: da gilt es den Aspekt Schutz und den Aspekt Unversehrtheit der Privatsphäre in einen akzeptablen Einklang zu bringen.
Gruß
Yep |
Bei RFID geht es vor allem erstmal darum möglichst viele Daten über möglichst viele Bürger zu generieren, die man dann nutzen kann, sollte sich einer widerspenstig oder unangenehm (der herrschenden Schicht gegenüber) verhalten. Es geht um eine Massenüberwachung und darum Konsumgewohnheiten für die Industrie auszuspionieren und sowohl Persönlichkeits-, als auch Konsumprofile zu erstellen.
Dann kann man die Menschen endlich manipulieren, ohne dass diese es merken!!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#726218) Verfasst am: 19.05.2007, 23:28 Titel: |
|
|
Yep hat folgendes geschrieben: |
punkhuhn hat folgendes geschrieben: |
Dem stehen politische und wirtschaftliche Interessen entgegen, die sich einer demokratischen Kontrolle nach Möglichkeit entziehen. So sehe ich zumindest die Realität. |
Grundsätzlich gibt es auch das Interesse "Sicherheit". Ohne Überwachungskameras hätte man die zwei versuchten Bombenleger vor einer Weile nicht ermitteln können.
Es besteht eben ein Zielkonflikt: einerseits möchte man sich in Sicherheit vor kriminellen oder terroristischen Aktivitäten fühlen und andererseits möchte man seine persönliche Privatsphäre unangetastet sehen. Spätestens wenn es zu einer Serie von Anschlägen in Deutschland käme, würden die Überwachungssysteme ausgebaut werden, weil dann das Sicherheitsbedürfnis gewachsen wäre. Je friedlicher es in einem Land zugeht, je niedriger die Kriminalitätsrate ist, desto weniger wird an Überwachung & Polizei benötigt. |
Unterscheide bitte Überwachung und Polizei. Eine gutausgebildete und gut bezahlte Polizei macht auch und gerade in einem liberalen Staat Sinn.
Allgemeine Überwachung ohne Tatverdacht ist ein typisches Merkmal totalitärer Systeme. Ausserdem trägt sie nicht wirklich zur Sicherheit bei, weil sie von den wirklich Kriminellen leicht umgangen werden kann. Von Max Mustermann aber nur mit erheblichem Aufwand. Allgemeine Überwachung hat vor allem ein Ziel: Einschüchterung.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|