Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Brennprobleme
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#764933) Verfasst am: 09.07.2007, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
also zoff, die zahlungskonditionen (honoprar bar bei Vertragsunterzeichnung) muss der Kunde vor Termin schriftlich bestätigen-sonst gibt es keinen Beratungstermin.

obwohl das ja ziemlich oT ist,
aber was ist das für eine beratung, die ich VORHER bezahlen muss?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#764941) Verfasst am: 09.07.2007, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zarathrusta hat folgendes geschrieben:
also zoff, die zahlungskonditionen (honoprar bar bei Vertragsunterzeichnung) muss der Kunde vor Termin schriftlich bestätigen-sonst gibt es keinen Beratungstermin.

obwohl das ja ziemlich oT ist,
aber was ist das für eine beratung, die ich VORHER bezahlen muss?


In bar! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
extrakt
Kammerjäger



Anmeldungsdatum: 12.05.2007
Beiträge: 262
Wohnort: Mainz

Beitrag(#765240) Verfasst am: 10.07.2007, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:
Celsus-2006 hat folgendes geschrieben:

Brennprogramme führen oft zu schwerwiegenden Problemen, wenn man mehrere gleichzeitig installiert hat.

Wie denn das? Ist das wieder eine Windows-Spezialität? Lachen


Eine die mir noch nicht begegnet ist, nicht immer über Windows schimpfen. Die meiste Zeit an Fummelei in den Letzten Tagen hat mich immernin eindeutig mein Linux Router gekostet. zynisches Grinsen
_________________
"Gott ist eine faustgrobe Antwort, eine Undelikatesse gegen uns Denker - im Grunde
sogar ein faustgrobes Verbot an uns: ihr sollt nicht Denken!"
Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#767523) Verfasst am: 12.07.2007, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

laut § 368 BGB ,ist eine Barzahlungsquittung eine Empfangsbestätigung der entgegengenommenen Barzahlung.

Die neuen elektronischen Quittungsformulare sind besser,da ist dann der Aussteller und Empfänger gesondert vermerkt mit angabe der Steuernummer-die elektronische Quittung ist genauer.

Aber das kommt alles daher,weil dem Bürger durch Schwarzgeldgesetzen/Korruptionen etc,, suggeriert wird das Barzahlung verdächtig ist. Man will das dann einmal so einführen wie in Amerika wo nur noch Kartenzahlung geht

Ich habe über 13 jahre in der Blumengrosshandelsbranche gearbeitet,da wird nur gegen bar verkauft,manche grosshändler aus Holland,haben die Möglichkeit der Kartenzahlung,das geht aber nur,wenn der Kunde-der Geschäftsmann diese vereinbarung auch mit seiner Bank getroffen hat,jemand der z.b keinen Kreidt oder kontokorrwentkreditlinie eingeräumt bekommt,mit dem wird sowas auch nicht vereinbart,das er mit seinem Kartenautomat seinen Kunden Kartenzahlung ermöglichen kann.

In vielen Branchen ist Barzahlung gang und gäbe,nur bei Dienstleistung wird das als unseriös von irgendwelchen schwachköpfen gesehen,die dann noch meinen das wäre abzocke.
Die Schwierigkeit in der Dienstleistungsbranche ist die,das der Kunde im gegenzug eben keine Ware erhält.

Auch bei Webdesignern, ist es üblich, 50% Vorauskasse bei Auftragsunterzeichnung bar beim Kunden oder Überweisung,rest dann bei Übergabe-Fertigstellung.

Und da ja bei sehr vielen Onlineshops fast nur noch gegen Vorauskasse bezahlt werden muss wird das salonfähiger werden,egal ob es Paypal heisst ist alles das gleiche-nämlich Vorauskasse.

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#767736) Verfasst am: 13.07.2007, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe festgestellt,das in einigen Branchen,das Finanzamt eine Barzahlung einer Leistung Steuerlich nicht anerkennt.

Klar,die Branchen die schon immer bezahlt haben gehen dann den Bach runter oder wie?
Denn wenn der Kunde nicht überweist,muss der Unternehmer das einklagen ,wenn er genug geld hat und gross genug ist.

Aber das ist den Volksverbr#####ern ja vollkomen egal.

Das sich da niemand aufregt,aber das freut ja den grossunternehmer der Kreditwürdig ist,denn dann regelt sich der Markt von vielen kleinen Konkurrenten ja von selbst.

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#770705) Verfasst am: 17.07.2007, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

also meiner meinung nach,gibt es täglich mehr kunden die eine webseite haben wollen,aber dafürt nichts bezahlen wollen-auch für eine firmenwebseite nicht -

da sind keine 800 euro drin für die websitegestaltung für eine firma (keinen shop)

und aufträge wie a la www.myhammer.de,kann man eh getrost vergessen,einen auftrag ergattern für 150 euro,die hälfte als anzahlung kassieren un ddann das restliche geld nicht bekommen-dort sind keine seriösen auftraggeber.

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#774333) Verfasst am: 23.07.2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

für gut gestaltete Firmenpräsentationen bis zu 10 Seiten,werden durchaus preise von 750-1100 Euro erzielt.

Da aber viele Webdesigner j aauch auf vorgefertigte Templates zurückgreifen ,die Sie anpassen und verkaufen dürfen,steht ja immer irgwendwo das Copyright des Autors dieses templates zwinkern

ja,da kann natürlich der böse Kunde sagen,ja moment mal,ein vorgefertigtes template,das rechtfertigt doch diesen Preis gar nicht..... Pfeifen und schon hat der Webdesigner verloren im Preiskampf,oder wie seht Ihr das?

gruss zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#774335) Verfasst am: 23.07.2007, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Das sehe ich genau so wie der Kunde.
Jemand, der sich "Designer" schimpft und nicht in der Lage oder einfach nur zu faul ist, selbst kreativ zu sein und seine Arbeiten selbst zu machen ist es auch nicht wert, beschäftigt zu werden. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#774341) Verfasst am: 23.07.2007, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Mal abgesehen davon, daß jemand der sich mit derartigen Popelbeträgen abgibt es sich kaum leisten kann, überhaupt Arbeit - geschweige denn kreative Leistung - in so ein Projekt zu stecken.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group