I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#813145) Verfasst am: 08.09.2007, 16:52 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nein, eben nicht. Du hast von überteuert gesprochen. Damit hast du zugegeben, daß du wissentlich den Wein zu einem unangemessenen Preis verkauft hat. Mit meiner Argumentation läßt sich aber nur ein angemessener, nicht aber ein beliebiger Preis rechtfertigen. |
Die Preisfrage ist nu, was ist ein angemessener Preis? Der, den der Hersteller/Anbieter gern hätte oder der, den der Kunde am liebsten zahlen würde? Was sind angemessene Erzeugerpreise? Da ist der Spielraum zwischen wirtschftlichem Überleben und Reichtum verdammt groß.
|
Daß der Spielraum nicht allzu groß wird, dafür sorgt schon die Konkurrenz -- so sie funktioniert, und das Verhältnis nicht durch Dumping und Preisabsprachen gestört wird. |
Ich würde Dumping im hier verwendeten Sinne durchaus als eine Form des Konkurrenzkampfes ansehen.
|
|
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#813146) Verfasst am: 08.09.2007, 17:02 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Nein, eben nicht. Du hast von überteuert gesprochen. Damit hast du zugegeben, daß du wissentlich den Wein zu einem unangemessenen Preis verkauft hat. Mit meiner Argumentation läßt sich aber nur ein angemessener, nicht aber ein beliebiger Preis rechtfertigen. |
Die Preisfrage ist nu, was ist ein angemessener Preis? Der, den der Hersteller/Anbieter gern hätte oder der, den der Kunde am liebsten zahlen würde? Was sind angemessene Erzeugerpreise? Da ist der Spielraum zwischen wirtschftlichem Überleben und Reichtum verdammt groß.
|
Daß der Spielraum nicht allzu groß wird, dafür sorgt schon die Konkurrenz -- so sie funktioniert, und das Verhältnis nicht durch Dumping und Preisabsprachen gestört wird. |
Ich würde Dumping im hier verwendeten Sinne durchaus als eine Form des Konkurrenzkampfes ansehen. |
Aber eine unlautere Form, weil sie darauf abzielt, den Konkurrenten plattzumachen und somit die Konkurrenz als Marktmechanismus unwirksam zu machen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|