Stipinski registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.09.2007 Beiträge: 2
|
(#829694) Verfasst am: 30.09.2007, 16:15 Titel: Re: Moral ohne Religion und speziell das Christentum unmöglich? |
|
|
Hallo Skeptiker,
Deinem Kommentar kann ich soweit zustimmen. Wir sehen dies sehr ähnlich. Hier ging es mir auch mehr um die Pauschalisierung der Aussagen von Gysi. Jeder der sagt, nur die Kirchen können Werte vermitteln löst wohl die gleichen Reaktionen aus….
Das die Linke mehr Anhänger gewinnt ist auch bitter nötig! Wenn Politiker in diesem Land von einer solidarischen Gesellschaft sprechen und es gleichzeitig als Gerecht erachten, wenn Mitmenschen brutto weniger verdienen als Hartz IV Empfänger inklusive Wohn- und Heizkosten beziehen, ist etwas gewaltig in Schieflage geraten…
Daher werde ich bei der nächsten Landtags- sowie Bundestagswahl mit Sicherheit die Linke wählen. Ich kann keine Politiker wählen die Menschen bei einer Vollzeitbeschäftigung in Armut wissen!
|
|
IvanDrago Ösifreund und Pendler zwischen den Welten
Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 2876
|
(#829717) Verfasst am: 30.09.2007, 17:05 Titel: |
|
|
Stipinski hat folgendes geschrieben: | Viele Menschen sehen im Atheismus leider keine Alternative zu ihrem Lebensmodell. Der Atheismus zeigt diese auch nicht wirklich auf… |
Wie kann er, wo er nur eine Aussage über den Glauben an Götter macht.
Ich finde es völlig idiotisch, die christlichen Versuche Atheismus vs christlicher Glaube bezüglich der Vorteile, die dem Individuum verschafft werden zu vergleichen, um dann festzustellen dass der Atheismus nichts zu bieten hätte.
Natürlich bietet der Unglaube eine Fülle an Optionen durch die enorme geistige Freiheit, die er beinhaltet. Das wars dann aber schon. Eine Aussage über den Glauben an Gott beinhaltet eben nicht mehr. Muss sie auch nicht.
_________________ "Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10
Heike N. meint: "IvanDrago for President!"
Faszination braucht keine höhere Macht.
|
|