Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gysi gegen Kommunisten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832077) Verfasst am: 03.10.2007, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Der vormarxistische Sozialismus war nicht-kommunistisch m. W.


Lachen der war gut! Schön, daß Du es einsiehst, daß Du es nicht weißt.


Mit den Augen rollen Es kommt natürlich drauf an, wie man Kommunismus definiert Mit den Augen rollen Gemeint war, dass nicht jeder Sozialismus als Ziel eine herrschaftsfreie, sozialistische Gesellschaft hatte (=Kommunismus). Der "utopische Sozialismus"; um in deinem Sprachrahmen zu bleiben, war da vielfältig.


Marx und Engels haben erst sehr spät den Unterschied herausgestellt. Marx erst in denn Randglossen zum Gothaerprogramm der SPD 1875; vorher wurden die beiden Begriffe bei allen- auch bei den Anarchisten- Synonym verwendet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
q6g36
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig

Beitrag(#832078) Verfasst am: 03.10.2007, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

....(Aber) bis 1918 nannten sich alle marxistischen Parteien "Sozialdemokratisch" oder "Sozialistisch".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#832079) Verfasst am: 03.10.2007, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Im stärksten Zustand ist aber der Kapitalismus nicht monopolistisch sondern polyredundant.

Völlig irrelevant. Die in dem Zitat präsentierte Logik ist auf ein polyredundantes System in jeder Hinsicht genauso anwendbar wie auf ein monopolistisches.

Agnost hat folgendes geschrieben:
Bricht eine Kette, bricht noch lange nicht das System.

Da steht nirgendwo etwas von einem Bruch. Und "Commodity Chain" bedeutet etwas ganz Bestimmtes. Lies nochmal.


Klar, das steht da nicht.

Ich hab das schon so verstaden, wie du das siehst.

Aber ich bin eben der Meinung, dass mehre solcher Ketten gleichzeitig brechen oder lahmen müssten, damit der Kapitalismus einbricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#832080) Verfasst am: 03.10.2007, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Gemeint war, dass nicht jeder Sozialismus als Ziel eine herrschaftsfreie, sozialistische Gesellschaft hatte (=Kommunismus). Der "utopische Sozialismus"; um in deinem Sprachrahmen zu bleiben, war da vielfältig.


Das sei mal dahingestellt. Vorstellbar ist ja auch, dass dies beabsichtigt war, dann aber auf der Strecke blieb, aus den unterschiedlichsten Gründen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832081) Verfasst am: 03.10.2007, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Der vormarxistische Sozialismus war nicht-kommunistisch m. W.


Lachen der war gut! Schön, daß Du es einsiehst, daß Du es nicht weißt.


Mit den Augen rollen Es kommt natürlich drauf an, wie man Kommunismus definiert Mit den Augen rollen Gemeint war, dass nicht jeder Sozialismus als Ziel eine herrschaftsfreie, sozialistische Gesellschaft hatte (=Kommunismus). Der "utopische Sozialismus"; um in deinem Sprachrahmen zu bleiben, war da vielfältig.


Marx und Engels haben erst sehr spät den Unterschied herausgestellt. Marx erst in denn Randglossen zum Gothaerprogramm der SPD 1875; vorher wurden die beiden Begriffe bei allen- auch bei den Anarchisten- Synonym verwendet.


Ja, es ging aber nicht darum, wie die Leute das selber bezeichnet haben...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832083) Verfasst am: 03.10.2007, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Der vormarxistische Sozialismus war nicht-kommunistisch m. W.


Lachen der war gut! Schön, daß Du es einsiehst, daß Du es nicht weißt.


Mit den Augen rollen Es kommt natürlich drauf an, wie man Kommunismus definiert Mit den Augen rollen Gemeint war, dass nicht jeder Sozialismus als Ziel eine herrschaftsfreie, sozialistische Gesellschaft hatte (=Kommunismus). Der "utopische Sozialismus"; um in deinem Sprachrahmen zu bleiben, war da vielfältig.


Marx und Engels haben erst sehr spät den Unterschied herausgestellt. Marx erst in denn Randglossen zum Gothaerprogramm der SPD 1875; vorher wurden die beiden Begriffe bei allen- auch bei den Anarchisten- Synonym verwendet.


Ja, es ging aber nicht darum, wie die Leute das selber bezeichnet haben...


Oh Mann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#832087) Verfasst am: 04.10.2007, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Aber ich bin eben der Meinung, dass mehre solcher Ketten gleichzeitig brechen oder lahmen müssten, damit der Kapitalismus einbricht.

Es gibt einen Grund, warum in dem Zitat "commodity chains" nur in einer Pluralform auftauchen. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832090) Verfasst am: 04.10.2007, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Der vormarxistische Sozialismus war nicht-kommunistisch m. W.


Lachen der war gut! Schön, daß Du es einsiehst, daß Du es nicht weißt.


Mit den Augen rollen Es kommt natürlich drauf an, wie man Kommunismus definiert Mit den Augen rollen Gemeint war, dass nicht jeder Sozialismus als Ziel eine herrschaftsfreie, sozialistische Gesellschaft hatte (=Kommunismus). Der "utopische Sozialismus"; um in deinem Sprachrahmen zu bleiben, war da vielfältig.


Marx und Engels haben erst sehr spät den Unterschied herausgestellt. Marx erst in denn Randglossen zum Gothaerprogramm der SPD 1875; vorher wurden die beiden Begriffe bei allen- auch bei den Anarchisten- Synonym verwendet.


Ja, es ging aber nicht darum, wie die Leute das selber bezeichnet haben...


Oh Mann...


Aha, alle Sozialisten hatten als Zielvorstellung also das gleiche wie der Kommunismus marx'scher Prägung? Interessant! Aber man kann natürlich ohne Probleme die reichlich unkonkretheit der kommunistischen Welt bei Marx und Engels entsprechend deuten, dass da auch noch jedes sozialistische Konzept reinpasst. - Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832093) Verfasst am: 04.10.2007, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Der vormarxistische Sozialismus war nicht-kommunistisch m. W.


Lachen der war gut! Schön, daß Du es einsiehst, daß Du es nicht weißt.


Mit den Augen rollen Es kommt natürlich drauf an, wie man Kommunismus definiert Mit den Augen rollen Gemeint war, dass nicht jeder Sozialismus als Ziel eine herrschaftsfreie, sozialistische Gesellschaft hatte (=Kommunismus). Der "utopische Sozialismus"; um in deinem Sprachrahmen zu bleiben, war da vielfältig.


Marx und Engels haben erst sehr spät den Unterschied herausgestellt. Marx erst in denn Randglossen zum Gothaerprogramm der SPD 1875; vorher wurden die beiden Begriffe bei allen- auch bei den Anarchisten- Synonym verwendet.


Ja, es ging aber nicht darum, wie die Leute das selber bezeichnet haben...


Oh Mann...


Aha, alle Sozialisten hatten als Zielvorstellung also das gleiche wie der Kommunismus marx'scher Prägung? Interessant! Aber man kann natürlich ohne Probleme die reichlich unkonkretheit der kommunistischen Welt bei Marx und Engels entsprechend deuten, dass da auch noch jedes sozialistische Konzept reinpasst. - Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.


Du hast was ganz anderes am Anfang behauptet und darauf habe ich geantwortet, rede Dich also mit Deinem Nichtwissen nicht heraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
q6g36
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig

Beitrag(#832101) Verfasst am: 04.10.2007, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.


Dir fehlt anscheined jegliches Grundwissen daher mal ein Zitat (Wiki) zur Erste Internationalen:
"...Überschattet wurde die Organisation bereits kurz nach ihrer Entstehung durch heftige Grabenkämpfe, insbesondere zwischen der autoritären Richtung von Karl Marx, dem Herausgeber des Kommunistischen Manifests und Haupttheoretiker des Kommunismus einerseits und dem libertären Anarchisten Michail Bakunin andererseits. Während Marx für eine straffe Organisation der noch zu bildenden Arbeiterparteien in den Einzelstaaten unter zentralistischer Führung der Internationalen eintrat, war Bakunin gemäß den Vorstellungen des Anarchismus für strikte Herrschaftslosigkeit und gegen jegliche Form von Führung durch irgendeine Partei oder Klasse..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832103) Verfasst am: 04.10.2007, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

q6g36 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.


Dir fehlt anscheined jegliches Grundwissen daher mal ein Zitat (Wiki) zur Erste Internationalen:
"...Überschattet wurde die Organisation bereits kurz nach ihrer Entstehung durch heftige Grabenkämpfe, insbesondere zwischen der autoritären Richtung von Karl Marx, dem Herausgeber des Kommunistischen Manifests und Haupttheoretiker des Kommunismus einerseits und dem libertären Anarchisten Michail Bakunin andererseits. Während Marx für eine straffe Organisation der noch zu bildenden Arbeiterparteien in den Einzelstaaten unter zentralistischer Führung der Internationalen eintrat, war Bakunin gemäß den Vorstellungen des Anarchismus für strikte Herrschaftslosigkeit und gegen jegliche Form von Führung durch irgendeine Partei oder Klasse..."


Lachen Das Ziel des marx'schen Kommunismus war schon offiziell die Abschaffung des Staats... das von dir zitierte ist mir bekannt Schulterzucken

@Atheiste666

Deine Neigung, so ausführlich zu begründen und argumentieren, ist wirklich herzerfrischend.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832107) Verfasst am: 04.10.2007, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

q6g36 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.


Dir fehlt anscheined jegliches Grundwissen daher mal ein Zitat (Wiki) zur Erste Internationalen:
"...Überschattet wurde die Organisation bereits kurz nach ihrer Entstehung durch heftige Grabenkämpfe, insbesondere zwischen der autoritären Richtung von Karl Marx, dem Herausgeber des Kommunistischen Manifests und Haupttheoretiker des Kommunismus einerseits und dem libertären Anarchisten Michail Bakunin andererseits. Während Marx für eine straffe Organisation der noch zu bildenden Arbeiterparteien in den Einzelstaaten unter zentralistischer Führung der Internationalen eintrat, war Bakunin gemäß den Vorstellungen des Anarchismus für strikte Herrschaftslosigkeit und gegen jegliche Form von Führung durch irgendeine Partei oder Klasse..."


Und genau auch aus diesem Grunde hat Marx das Erstemal über eine Begriffsdifferenzierung nachgedacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
q6g36
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig

Beitrag(#832109) Verfasst am: 04.10.2007, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

Lachen Das Ziel des marx'schen Kommunismus war schon offiziell die Abschaffung des Staats... das von dir zitierte ist mir bekannt Schulterzucken

Und das weißt du woher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#832110) Verfasst am: 04.10.2007, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Das Ziel des marx'schen Kommunismus war schon offiziell die Abschaffung des Staats...

Naja. Nach Marx sollte der Staat im Kommunismus als dann nicht mehr benötigter regulierender Faktor quasi mit der Zeit von selbst verschwinden...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832112) Verfasst am: 04.10.2007, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch einen oben drauf. Der andere Grund waren die Lassallenianer mit ihrem preußischen Staatssozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#832113) Verfasst am: 04.10.2007, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Aha, alle Sozialisten hatten als Zielvorstellung also das gleiche wie der Kommunismus marx'scher Prägung? Interessant! Aber man kann natürlich ohne Probleme die reichlich unkonkretheit der kommunistischen Welt bei Marx und Engels entsprechend deuten, dass da auch noch jedes sozialistische Konzept reinpasst. - Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.


Du hast was ganz anderes am Anfang behauptet und darauf habe ich geantwortet, rede Dich also mit Deinem Nichtwissen nicht heraus.


allerdings denke ich Kival hat mit dem letzten punkt recht.

die kommunistische utopie ist eine utopie, die nicht von allen sozialisten als solche erkannt wurde. heute allerdings mehr als damals.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832116) Verfasst am: 04.10.2007, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.


Dir fehlt anscheined jegliches Grundwissen daher mal ein Zitat (Wiki) zur Erste Internationalen:
"...Überschattet wurde die Organisation bereits kurz nach ihrer Entstehung durch heftige Grabenkämpfe, insbesondere zwischen der autoritären Richtung von Karl Marx, dem Herausgeber des Kommunistischen Manifests und Haupttheoretiker des Kommunismus einerseits und dem libertären Anarchisten Michail Bakunin andererseits. Während Marx für eine straffe Organisation der noch zu bildenden Arbeiterparteien in den Einzelstaaten unter zentralistischer Führung der Internationalen eintrat, war Bakunin gemäß den Vorstellungen des Anarchismus für strikte Herrschaftslosigkeit und gegen jegliche Form von Führung durch irgendeine Partei oder Klasse..."


Lachen Das Ziel des marx'schen Kommunismus war schon offiziell die Abschaffung des Staats... das von dir zitierte ist mir bekannt Schulterzucken

@Atheiste666

Deine Neigung, so ausführlich zu begründen und argumentieren, ist wirklich herzerfrischend.


Es reicht Kival! Du warst nocch nie Staamokap oder in der SPD oder DKP zornig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832118) Verfasst am: 04.10.2007, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Das Ziel des marx'schen Kommunismus war schon offiziell die Abschaffung des Staats...

Naja. Nach Marx sollte der Staat im Kommunismus als dann nicht mehr benötigter regulierender Faktor quasi von selbst verschwinden...


Ok, ja, so war das gemeint. Ziel war unpräzise Deprimiert - Ich habe auch keineswegs behauptet, dass Marx und Engels politisch dann Konzepte vertreten, die zur einer herrschaftsfreien Gesellschaft führen könnten - dennoch soll nach ihnen nach der Phase des Sozialismus eben die klassenlose Gesellschaft entstehen, die dann automatisch "herrschaftsfrei" wird und wie du du sagst, den Staat nicht mehr braucht.

@q6g36

Aus ihren Schriften?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832121) Verfasst am: 04.10.2007, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Aha, alle Sozialisten hatten als Zielvorstellung also das gleiche wie der Kommunismus marx'scher Prägung? Interessant! Aber man kann natürlich ohne Probleme die reichlich unkonkretheit der kommunistischen Welt bei Marx und Engels entsprechend deuten, dass da auch noch jedes sozialistische Konzept reinpasst. - Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.


Du hast was ganz anderes am Anfang behauptet und darauf habe ich geantwortet, rede Dich also mit Deinem Nichtwissen nicht heraus.


allerdings denke ich Kival hat mit dem letzten punkt recht.

die kommunistische utopie ist eine utopie, die nicht von allen sozialisten als solche erkannt wurde. heute allerdings mehr als damals.


Und für Dich gilt Dasselbe, Ihr könnt nur alte Menschen ärgern mit Eurem Nichtwissen.
Warum gibt es kein Gesetz seit dem 1.10 daß so etwas verbietet zum Schutze von Altlinken Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832125) Verfasst am: 04.10.2007, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Und noch einen oben drauf. Der andere Grund waren die Lassallenianer mit ihrem preußischen Staatssozialismus


Womit du jetzt ja total meine ursprüngliche Aussage widerlegt hast.

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Es reicht Kival! Du warst nocch nie Staamokap oder in der SPD oder DKP zornig


Äußerst herzerfrischend sogar.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832126) Verfasst am: 04.10.2007, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Das Ziel des marx'schen Kommunismus war schon offiziell die Abschaffung des Staats...

Naja. Nach Marx sollte der Staat im Kommunismus als dann nicht mehr benötigter regulierender Faktor quasi von selbst verschwinden...


Ok, ja, so war das gemeint. Ziel war unpräzise Deprimiert - Ich habe auch keineswegs behauptet, dass Marx und Engels politisch dann Konzepte vertreten, die zur einer herrschaftsfreien Gesellschaft führen könnten - dennoch soll nach ihnen nach der Phase des Sozialismus eben die klassenlose Gesellschaft entstehen, die dann automatisch "herrschaftsfrei" wird und wie du du sagst, den Staat nicht mehr braucht.

@q6g36

Aus ihren Schriften?


Sage mal, Du hörst wohl schlecht: Randglossen zum Gothaerprogramm z.B.; verdammt noch mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832127) Verfasst am: 04.10.2007, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Und für Dich gilt Dasselbe, Ihr könnt nur alte Menschen ärgern mit Eurem Nichtwissen.
Warum gibt es kein Gesetz seit dem 1.10 daß so etwas verbietet zum Schutze von Altlinken Mit den Augen rollen


Noch mehr Argumente.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#832129) Verfasst am: 04.10.2007, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Und noch einen oben drauf. Der andere Grund waren die Lassallenianer mit ihrem preußischen Staatssozialismus


Womit du jetzt ja total meine ursprüngliche Aussage widerlegt hast.

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Es reicht Kival! Du warst nocch nie Staamokap oder in der SPD oder DKP zornig


Äußerst herzerfrischend sogar.


Dummschwätzer *und plopp*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#832130) Verfasst am: 04.10.2007, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Aha, alle Sozialisten hatten als Zielvorstellung also das gleiche wie der Kommunismus marx'scher Prägung? Interessant! Aber man kann natürlich ohne Probleme die reichlich unkonkretheit der kommunistischen Welt bei Marx und Engels entsprechend deuten, dass da auch noch jedes sozialistische Konzept reinpasst. - Aber nur weil Marx und Engels dir Vorherrschaft über sozialistische Konzeptionen gewonnen haben, gab und gibt es nunmal auch andere. Und einige davon zielen nicht auf die Abschaffung des staats ab, wie es der marx'sche Kommunismus tut.


Du hast was ganz anderes am Anfang behauptet und darauf habe ich geantwortet, rede Dich also mit Deinem Nichtwissen nicht heraus.


allerdings denke ich Kival hat mit dem letzten punkt recht.

die kommunistische utopie ist eine utopie, die nicht von allen sozialisten als solche erkannt wurde. heute allerdings mehr als damals.


Und für Dich gilt Dasselbe, Ihr könnt nur alte Menschen ärgern mit Eurem Nichtwissen.
Warum gibt es kein Gesetz seit dem 1.10 daß so etwas verbietet zum Schutze von Altlinken Mit den Augen rollen


muhaha.

is scho recht...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832133) Verfasst am: 04.10.2007, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Sage mal, Du hörst wohl schlecht: Randglossen zum Gothaerprogramm z.B.; verdammt noch mal


Du hast immer noch nicht verstanden, dass mich "eigentliche" begriffsbenutzungen nicht interessieren - es ging mir um die Aussage in der Sache, dass nicht alle Sozialismen als Ziel die klassenlose und damit einhergehend staatslose Gesellschaft wollten. Dabei habe ich auf das BEgriffsverständnis von Kommunismus referiert, das unter Kommunismus eben diese klassenlose Gesellschaft versteht - das man den Begriff auch anders verwenden kann und früher freilig allerlei synonym benutzt wurde, interessiert mich hier überhaupt nicht.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832135) Verfasst am: 04.10.2007, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Dummschwätzer


Tja, soweit gehe ich nicht, ich geh nur davon aus, dass Du nicht verstanden hast, was ich überhaupt meinte - was ja vielleicht an unpräziser Formulierung lag, wer weiß.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832136) Verfasst am: 04.10.2007, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Der vormarxistische Sozialismus war nicht-kommunistisch m. W.


Das meinte eigentlich: Der vormarxistische Sozialismus war nicht als "Weg zum Kommunismus" im marxschen Sinne gedacht. Was man aus dem Kontext heraus ja schon vermuten könnte...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
q6g36
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig

Beitrag(#832137) Verfasst am: 04.10.2007, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Opas Philosiphischeswörterbuch sagt dazu folgendes:
"...die These der marxistischen Staatstheorie, daß der staat im vollendeten Kommunismus absterben wird, behält nach wie vor ihre volle Berechtigung. Der Prozeß des Absterben des Staates ist langwierig und wird eine ganze historische Epoche umfassen. Der Staat wird erst dann absterben, wenn die Aufgaben erfüllt worden sind,die die Gesellschaft noch nicht ohne den Staat lösen kann, und wenn die kommunistische Selbstverwaltung gegeben ist..."

Aber man kan auch im Komunistischen Manifest nachlesen und da steht unter "Die Grundsätze der Kommunisten", gleich Punkt 1: "Der Kommunismus ist die Lehre von den Bedingungen der Befreiung des Proletariats"

Fazit: Bakunin wollte den Staat abschaffen, nicht Marx. Marx wollte die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen abschaffen damit der Staat dann als automatischer Prozeß von alleine Verschwindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#832138) Verfasst am: 04.10.2007, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

q6g36 hat folgendes geschrieben:
Fazit: Bakunin wollte den Staat abschaffen, nicht Marx. Marx wollte die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen abschaffen damit der Staat dann als automatischer Prozeß von alleine Verschwindet.


Jaaaaaaha. Hab doch längst klargestellt, dass ich das nicht andersmeinte und ich gebe zu, dass das eine unklare Formulierung ist. Aber eigentlich geh ich davon aus, dass man sowas zu verstehen in der Lage ist... Mit den Augen rollen
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
q6g36
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig

Beitrag(#832139) Verfasst am: 04.10.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ja sorry war zu spät war mit Bücher wühlen Beschäftigt ist eben nicht digital. Habs grad gecheckt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group