Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#849533) Verfasst am: 30.10.2007, 20:29 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Jedenfalls scheint es Gerichte jahrelang zu beschäftigen, ob ein Arbeitgeber an eine Muslimin die simple Forderung stellen darf, ihr Kopftuch abzulegen. Wenn dem so ist, dann kann man auch einem Pharmazeuten nicht so einfach gebieten, Pillen zu verkaufen, die laut seiner Religion zum Kindermord führen. Wenn man schon alberne religiöse Gefühle berücksichtigt, dann sollte der Einwand des Pharmazeuten hundertmal stärker wiegen. |
Weil die Fälöle nicht vergleichbar sind. Das erstere stellt eine potentielle Diskriminierung aufgrund der Religon dar, was in Deutschland unzumutbar ist. Das andere ist ausdruck einer gesamtgesellschaftlich und gesamtwirtschaftlich relevanten Verpflichtung.
Es kann als untragbar angesehen werden, wenn es einem Arbeitnehmer grundsätzlich unmöglich ist, eine Arbeitsstelle zu finden, wo er seine Religion nicht offen demonstrieren darf. Aber ein Apotheker ist letzlich ein Vermittlungsautomat zwischen Krankenkasse und Ärzten. Niemand ist gezwungen, diesen Beruf auszuüben. |
Das kann man auch von allen anderen Berufen sagen. Lehrerinnen sind Vermittlungsautomaten zwischen dem Unterrichtsministerium und den Kindern.
Es ist wieder mal erstaunlich, wie ein Jurist die Gewichtung zweier Fälle auf Basis der Gesetzeslage ins Gegenteil verdrehen kann.
Falls es das Gesetz tatsächlich so sieht und es sich hier nicht nur um eine Auslegepraxis handelt, die in zehn Jahren ganz anders aussehen könnte, dann soll das Gesetz verändert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#849538) Verfasst am: 30.10.2007, 20:32 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Heike J hat folgendes geschrieben: | Soll'n sie verweigern.
Apotheken gibt's genug. |
Sprach das Großstadtkind |
Ach je, auf auf dem Land soll man sich mittlerweile Medikamente bestellen können... |
Wir haben in unserem 5.000 Einwohner Dorf zwei (!) Apotheken.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#849539) Verfasst am: 30.10.2007, 20:36 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Heike J hat folgendes geschrieben: | Soll'n sie verweigern.
Apotheken gibt's genug. |
eben, also keine aufregung.
etwas anderes wäre es, wenn alle apotheken vom vatikanbetrieben würden. |
Darum geht es auch nicht, oder hältst du Ratzinger für einen kompletten Idioten?
Der weiß auch dass er durch permanente Äußerungen dieser Art nichts im Großen verhindern oder unterbinden kann.
Aber Stimmung kann er machen, und das ist hervorragend gelungen.
So einhellig pro wie in den 70er Jahren ist die öffentliche Meinung in D lange nicht mehr, grade auch bei jungen Leuten.
Außerdem spricht es ja Bände, dass hierzulande die Rezeptpflicht für die Pille danach nicht aufgehoben wird, in den meisten europäischen Ländern und den USA ist sie rezeptfrei erhältlich.
Und je eher sie genommen wird, desto besser die Wirkung.
Von den bewussten Lügen, es sei eine Abtreibungspille mal ganz abgesehen.
Da die Pille danach nur den Eisprung verhindert oder verzögert, und allenfalls die Beweglichkeit der Spermien verringert können da ein paar Stunden hin oder her schon über Schwangerschaft oder nicht entscheiden.
Ist die Eizelle erst einmal befruchtet, dann hilft das nix mehr!
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Was macht euch eigentlich glauben,dass die Äußerungen des Papstes irgendeine faktische Relevanz hätten -mithin den für Apotheker grundsätzlich bestehenden Kontrahierungszwangs aufheben könnten? |
Und wenn es nicht vorrätig ist, weil grade eben....
Also sabotieren und der einzelnen Frau ordentlich Stress samt Schwangerschaft machen könnten die Apotheker schon, nicht dass ich glaube, dass das häufig aus Gewissensgründen vorkommen dürfte, aber gehen würde es schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#849553) Verfasst am: 30.10.2007, 20:50 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Außerdem spricht es ja Bände, dass hierzulande die Rezeptpflicht für die Pille danach nicht aufgehoben wird, in den meisten europäischen Ländern und den USA ist sie rezeptfrei erhältlich. |
Das ist Teil eines generellen Übels, nämlich die Entmündigung der Bürger. Wenn Kaffee oder Tee gerade eben erfunden worden wären, dann würden diese Getränke ebenfalls nur unter ärztlicher Aufsicht auf Rezept freigegeben werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#849953) Verfasst am: 31.10.2007, 14:28 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Außerdem spricht es ja Bände, dass hierzulande die Rezeptpflicht für die Pille danach nicht aufgehoben wird, in den meisten europäischen Ländern und den USA ist sie rezeptfrei erhältlich. |
Das ist Teil eines generellen Übels, nämlich die Entmündigung der Bürger. Wenn Kaffee oder Tee gerade eben erfunden worden wären, dann würden diese Getränke ebenfalls nur unter ärztlicher Aufsicht auf Rezept freigegeben werden. |
Genau, der 3. Espresso am Tag, bezahlt mit einem Kärtchen, das sofort ans Krankenkassenkärtchen weitermeldet, und schon wird dir ein Malus von der Kasse abgebucht, das nennt man vorsorgender Sozialstaat!
|
|
Nach oben |
|
 |
|