Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#856482) Verfasst am: 09.11.2007, 18:25 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Gegen Gentechnologie bin ich eigentlich aus demselben Grund, wie ich gegen Fortschritt bin: Unkontrollierbarkeit, Intransparenz,
|
Gibt es stichfeste Beweise dafür, dass dies negative Effekte hat?
Zitat: |
Profitorientierung. |
Das ist doch überall so.
Zitat: |
Hinzu kommt noch: Sinnlosigkeit (ich habe bisher noch keinen sinnvollen Zweck der Gentechnologie vernommen) |
Erzähl das mal einem unheilbar Kranken. Zudem bietet die Gentechnologie Chancen dem wachsenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu begegnen.
Zitat: |
und Gefährlichkeit (in Bereich grüner Gentechnologie beispielsweise das Überspringen von manipulierten Pflanzenfeldern auf unmanipulierte). |
Wieder die Frage nach Beweisen für negative Effekte.
Zitat: |
Gegen Atomenergie bin ich, weil diese Energieform genau so eine Sackgasse darstellt wie fossile Energieformen. |
Das stimmt zwar, aber die Reichweite ist größer und es entsteht kein CO2.
Zitat: |
Wir wissen bis heute nicht, wohin mit dem Atommüll. |
Es gibt genug stillgelegt Bergweke o.Ä. wen stört es wenn wir den Atommüll da lagern?
Zitat: |
Und Atomenergie ist auch im nicht explodierten Zustand gefährlich - so z.B. bei der Ableitung radioaktiven Kühlwassers in Flüsse. Und auch hier stoßen mir die Unkontrollierbarkeit dieser Technologie sauer auf. |
Hä?
Zitat: | Forschritt definiere ich als eine von Menschen nicht kontrollierte unendliche, intransparente Weiterentwicklung von Techniken und Technologien. Ich bin aber kein Technikfeind. Ich bin nicht dafür dass wir auf die Bäume zurückkehren sollte; was ja auch nicht geht. Ich denke schon, dass Technik uns das Leben leichter machen soll. Allerdings sollten Techniken immer vom Menschen beherrschbar und kontrollierbar und ihm unterworfen sein. Davon merke ich beim modernen kapitalistischen Fortschritt nichts. Es wird nicht das entwickelt, was dem Menschen nützt, sondern was dem Markt nützt und dem Menschen schaden oder nützen kann: Waffen, Atomenergie, Gentechnologie, Autos etc.. |
Wenn es dem Markt nützt, nützt es auch den Menschen, schließlich sind letztendlich die Menschen diejenigen, welche die Produkte des Marktes erwerben. Waffen gab es schon immer, schließlich haben Menschen offensichtlich das Bedürfnis, sich gegenseitig umzubringen, warum auch immer.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#856492) Verfasst am: 09.11.2007, 18:37 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: |
1.) Deirfloo: Moin Floo. Mit Wissenschaftsgläubigkeit meine ich diese "Es-ist-in-Studien-bewiesen-worden"-Argumentation, wie sie in unserer heutigen Gesellschaft mittlerweile gang und gäbe ist. Ich beklage diese Gut- und Autoritätsgläubigkeit gegenüber den Wissenschaften. Das mag vielleicht noch nicht einmal die Schuld der Wissenschaft sein. Aber diese ganze "Forscher-haben-herausgefunden-dass..."-Propaganda geht mir auf den Senkel. Oft wird heute "wissenschaftlich" das behauptet, morgen wieder das Gegenteil. Das Problem ist dabei, dass die Medien uns wissenschaftliche Neuerungen natürlich immer nur gefiltert verkaufen. Niemand weiss, wie es in den elitären Zirkeln der Wissenschaft (die sie tatsächlich sind) wirklich zugeht, welche Meinungen da aufeinanderprallen, was in den betreffenden Studien wirklich gesagt wurde etc..
Ich halte den heutigen Forschungsbetrieb einfach für unglaublich intransparent.
Auf der anderen Seite aber gibt es auch immer wieder "Studien", bei deren Ergebnissen selbst ein Hauptschüler lachen muss. Da wird angeblich "wissenschaftlich bewiesen", dass Oralsex das Krebsrisiko erhöht und Onanieren das Krebsrisiko senkt.
Und neuerdings ist viel Schlafen auch nicht mehr gesund, sondern Vielschlaf soll sogar die Lebenszeit verkürzen.
Heute wird das behauptet, morgen das. Da kriegt man doch einen an der Klatsche. Kann es vielleicht sein, dass man mit heutigen wissenschaftlichen Methoden und Begriffen nahezu alles beweisen kann? Ich bin mir sicher, dass viele Studien sich bei genauerem Hinsehen als lachhaft entpuppen würden. Aber dazu bräuchte es mehr Transparenz in der Wissenschaft. Und das Gefühl, von solchen Studien nicht einfach überrumpelt zu werden.
Zitat: | Umweltzerstörung hat nichtes mit Wissenschaft an sich zu tun. |
Wissenschaft ist für mich die moderne Art und Weise, mit Technologien und Erkenntnissen in die Natur und die menschliche Gesellschaft einzugreifen. Die Atombombe ist sicher das extremste Beispiel dafür. Sie ist eindeutig ein Produkt der Wissenschaft. Natürlich sind wissenschaftliche Entdeckungen und Technologien auch immer ein Produkt des Kapitalismus, allerdings ist die moderne Wissenschaft in einer bestimmten Art und Weise mit ihm verwoben. Wie, das wäre noch zu untersuchen. Beginnen könnte man damit zu klären, was denn Wissenschaft begrifflich überhaupt ist und wie sie sich von anderen Wissensarten unterscheidet.
Und danke für den Buchtip.
|
War kein Buchtipp sondern lediglich ein Hinweis, daß es entsprechende Threads zu den Themen, die du ansprichst hier im FGH (zB Evolution) gibt.
Denn wenn du alle Themen hier in deinem eigenen unterbringst, wird das ein riesen-ego-Thread.
Du verwechselst mich, ich war nie in einem Philosophieforum. Sorry
Und wenn ich von Wissenschaft spreche, meine ich eben RICHTIGE Wissenschaft und keine Pseudowissenschaft, unter die wohl die meisten der von dir genannten Beispiele fallen.
Und Pseudowissenschaft von Wissenschaft zu unterscheiden ist manchmal nicht leicht...
Aber sehr wohl möglich.
edit: hab ich vergessen:
Würdest du lieber jegliche Kernphysikforschung verbieten, um die Atombombe (die ja vorher noch hypothetisch ist) zu verhindern?
Wissenschaft = deren Folgen?
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#856497) Verfasst am: 09.11.2007, 18:43 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Ich nehme mich als Menschen, nicht als Tier wahr. Zwar habe ich viele körperliche Eigenschaften mit den Tieren gemeinsam, aber in seiner Komplexität und seiner Fähigkeit zur Todeserkenntnis, Fehlerhaftigkeit und Fähigkeit zur totalen Vernichtung oder Selbsterhaltung ist der Mensch unangefochten.
|
das sind keine Gründe dafür, anzunehmen, daß der Mensch nicht ein Tier ist.
ein besonderes, zugegeben, aber als Mensch eben ein Teil des Tierreiches.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#856624) Verfasst am: 09.11.2007, 20:45 Titel: |
|
|
HFRudolph hat folgendes geschrieben: | @alae: John Frum wird kommen! |
Der Cargo-Messias?
|
|
Nach oben |
|
 |
Penolph registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 360
Wohnort: München
|
(#856737) Verfasst am: 09.11.2007, 22:40 Titel: |
|
|
Hi, soulreaver
so ganz lange bin ich auch noch nicht im FGH. Aber bin froh, dass ich hier gelandet bin. Deine Fragen sind typisch für Suchende. Es ist umöglich auf alles eine Antwort zu finden. Nur so viel: bleib`mal am Ball. Sicherlich dauert es Monate, bis eine gewisse "Klarheit" in Deinem Kopf entsteht. Einigen Spott musst Du ertragen können -von den Hochgebildeten- hier in FGH. Sie haben die Weisheit mit "Löffeln gefressen" oder vorher in Wikipedia nachgelesen und den Text einwenig modifiziert (versteht sich).
_________________ Götter und Teufel sind Fantasiegebilde.
Sie existieren nur in den Köpfen von Menschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#856738) Verfasst am: 09.11.2007, 22:45 Titel: |
|
|
Penolph hat folgendes geschrieben: | oder vorher in Wikipedia nachgelesen und den Text einwenig modifiziert (versteht sich). |
Oder nicht mal das.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#856840) Verfasst am: 10.11.2007, 00:36 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Allerdings sollten Techniken immer vom Menschen beherrschbar und kontrollierbar und ihm unterworfen sein. | das Problem dabei ist das der Mensch(oder irgendein anderes mir bekanntes Wesen) jemals irgendwas vollkommen(100%ig) kontrollieren wird können weder die Technik noch die Umgebung noch sich selbst... .Somit ist deine Bedingung für die Nutzung von Technik unerfüllbar.
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#856851) Verfasst am: 10.11.2007, 00:50 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Niemand weiss, wie es in den elitären Zirkeln der Wissenschaft (die sie tatsächlich sind) wirklich zugeht, welche Meinungen da aufeinanderprallen, was in den betreffenden Studien wirklich gesagt wurde etc. |
Niemand?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#856857) Verfasst am: 10.11.2007, 00:54 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: | Niemand weiss, wie es in den elitären Zirkeln der Wissenschaft (die sie tatsächlich sind) wirklich zugeht, welche Meinungen da aufeinanderprallen, was in den betreffenden Studien wirklich gesagt wurde etc. |
Niemand?
|
Tja, wer will, solls einfach lesen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#856863) Verfasst am: 10.11.2007, 00:59 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: | Niemand weiss, wie es in den elitären Zirkeln der Wissenschaft (die sie tatsächlich sind) wirklich zugeht, welche Meinungen da aufeinanderprallen, was in den betreffenden Studien wirklich gesagt wurde etc. |
Niemand?
|
Tja, wer will, solls einfach lesen. |
oder hier(im Forum) einfach nachfragen wo ja auch einige Physiker, Mathematiker etc sind
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#856867) Verfasst am: 10.11.2007, 01:02 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: | Niemand weiss, wie es in den elitären Zirkeln der Wissenschaft (die sie tatsächlich sind) wirklich zugeht, welche Meinungen da aufeinanderprallen, was in den betreffenden Studien wirklich gesagt wurde etc. |
Niemand?
|
Tja, wer will, solls einfach lesen. |
oder hier(im Forum) einfach nachfragen wo ja auch einige Physiker, Mathematiker etc sind |
Kaum brauchbar, wenn man die bösen elitären Zirkel der Wissenschaftler durchschauen will, da muss man schon selber prüfen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#856894) Verfasst am: 10.11.2007, 01:20 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: | Niemand weiss, wie es in den elitären Zirkeln der Wissenschaft (die sie tatsächlich sind) wirklich zugeht, welche Meinungen da aufeinanderprallen, was in den betreffenden Studien wirklich gesagt wurde etc. |
Niemand?
|
Tja, wer will, solls einfach lesen. |
oder hier(im Forum) einfach nachfragen wo ja auch einige Physiker, Mathematiker etc sind |
Kaum brauchbar, wenn man die bösen elitären Zirkel der Wissenschaftler durchschauen will, da muss man schon selber prüfen. |
aber dann ist doch die schöne Intransparenz dahin!
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857036) Verfasst am: 10.11.2007, 14:06 Titel: |
|
|
Ich hab mir deinen Post mal reingezogen, soulreaver.
Na ja, nichts Besonderes konnte ich finden.
Alles schon mal gehört, was bei einigen Stellen mal wieder Augenrollen ausgelöst hat und na toll.
Was sollst, bist hier aber sicher unter Gleichgesonnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bibel= Bla Blubb registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 8
|
(#857072) Verfasst am: 10.11.2007, 15:14 Titel: |
|
|
Ich frage mich aber immer, warum ich es nicht lächerlich finden darf, wenn jemand an Gott oder, noch schlimmer,irgendeine Religion glaubt???
Wieso darf ich nicht sagen: "Ich finde deinen Gedanken an einen übernatürlichen Gott und deinen Glauben an die Bibel einfach hanebüchen!" ?
Wenn ich mich in die Kirche stellen würde und laut schreien: " Gott existiert nicht!!!" müsste ich mir (im besten Fall ) doch auch einiges anhören. Das wäre aber dann von der (christlich geprägten) Gesellschaft legitimiert, weil ich sowas eben nicht sagen darf, weil ich dadurch die christlichen Gefühle méiner Mitmenschen beleidige.
Werde ich denn nicht schon alleine dadurch beleidigt, das mir das Recht abgesprochen wird mich gegen das Glaubensgeschwafel meiner Mitmenschen auf zu lehnen?
Da fühle eher ich mich beleidigt, wenn ich Tag für Tag mit einem esoterischen Weltbild konfrontiert werde, das durch nichts beweisbar ist und sich nur in den Köpfen (leider viel zu vieler) Menschen ein genistet hat.
Ich habe zum Beispiel noch nie im Fernsehen eine Diskussionsrunde von Atheisten gesehen, aber Gottesdienste werden immer wieder übertragen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bibel= Bla Blubb registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 8
|
(#857075) Verfasst am: 10.11.2007, 15:19 Titel: |
|
|
Nachtrag
Übrigens ist die Beleidigung: Deine Mutter ist eine Hure! ganz schnell und einfach zu beweisen: Sie ist wirklich eine oder sie ist keine.
Wenn ich sage: Dein Gott existiert nicht! müsste mir erstmal jemand den Beweis erbringen, dass ich ihn beleidigt habe, weil ich eine unrichtige Tatsache in den Raum gestellt habe...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857078) Verfasst am: 10.11.2007, 15:23 Titel: |
|
|
Bibel= Bla Blubb hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich aber immer, warum ich es nicht lächerlich finden darf, wenn jemand an Gott oder, noch schlimmer,irgendeine Religion glaubt???
Wieso darf ich nicht sagen: "Ich finde deinen Gedanken an einen übernatürlichen Gott und deinen Glauben an die Bibel einfach hanebüchen!" ? |
Darfst du schon, mach ich gleich auch.
Bibel= Bla Blubb hat folgendes geschrieben: | Da fühle eher ich mich beleidigt, wenn ich Tag für Tag mit einem esoterischen Weltbild konfrontiert werde, das durch nichts beweisbar ist und sich nur in den Köpfen (leider viel zu vieler) Menschen ein genistet hat. |
Ich fühle mich deswegen nicht beleidigt, sondern Lache einfach über dich, wie lächerlich es ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#857080) Verfasst am: 10.11.2007, 15:26 Titel: |
|
|
Soulreaver hat folgendes geschrieben: | Oft wird heute "wissenschaftlich" das behauptet, morgen wieder das Gegenteil. |
Das ist einer der wichtigsten Unterschiede zwischen Religion und Wissenschaft. Wenn du "ewige" Werte suchst, muß du wieder gläubig werden. In der Wissenschaft gibt es sowas nicht, da lernt man immer nur wieder dazu.
Wenn in den Medien irgendwelche neue wissenschaftliche Erkenntnisse verkündet werden, muß man das gelassen und vor allem skeptisch hinnehmen. Journalisten interessiert die Wahrheit nicht, denen geht es nur darum, ob die Meldung wirkt.
Natürlich verkürzt vieles Schlafen das Leben. Wenn man, wie ich heute, bis Mittags schläft, hat man nur noch einen halben Tag zum Leben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bibel= Bla Blubb registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 8
|
(#857306) Verfasst am: 11.11.2007, 00:16 Titel: |
|
|
Bibel= Bla Blubb hat folgendes geschrieben:
Da fühle eher ich mich beleidigt, wenn ich Tag für Tag mit einem esoterischen Weltbild konfrontiert werde, das durch nichts beweisbar ist und sich nur in den Köpfen (leider viel zu vieler) Menschen ein genistet hat.
Ich fühle mich deswegen nicht beleidigt, sondern Lache einfach über dich, wie lächerlich es ist.
Lächerlich finde ich das eigentlich gar nicht.
Wenn jeden Sonntag den ganzen Tag Sendungen der Mormonen, Scientology und anderer Sekten laufen würden, würden sich alle aufregen, aber wenn morgens, zu einer Zeit in der viele Kinder fernsehen, "Indoktrinationsfernsehen" gesendet wird ist das in Ordnung?
Ich denke aber nicht
Im Übrigen denke ich, bist du an einer Diskussion sowieso nicht interessiert, weil einen Sätze wie deiner kein Stück weiter bringen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857307) Verfasst am: 11.11.2007, 00:23 Titel: |
|
|
Bibel= Bla Blubb hat folgendes geschrieben: | Bibel= Bla Blubb hat folgendes geschrieben:
Da fühle eher ich mich beleidigt, wenn ich Tag für Tag mit einem esoterischen Weltbild konfrontiert werde, das durch nichts beweisbar ist und sich nur in den Köpfen (leider viel zu vieler) Menschen ein genistet hat.
Ich fühle mich deswegen nicht beleidigt, sondern Lache einfach über dich, wie lächerlich es ist.
Lächerlich finde ich das eigentlich gar nicht.
Wenn jeden Sonntag den ganzen Tag Sendungen der Mormonen, Scientology und anderer Sekten laufen würden, würden sich alle aufregen, aber wenn morgens, zu einer Zeit in der viele Kinder fernsehen, "Indoktrinationsfernsehen" gesendet wird ist das in Ordnung?
Ich denke aber nicht
Im Übrigen denke ich, bist du an einer Diskussion sowieso nicht interessiert, weil einen Sätze wie deiner kein Stück weiter bringen |
Du hast mich missverstanden.
Also nochmals, ich finde es nicht beleidigend, wenn ich von Weltbildern umgeben bin, die nicht beweisbar sind, sondern lächel nur darüber.
Über dich lächel ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#857553) Verfasst am: 11.11.2007, 16:01 Titel: Bin wieder da! |
|
|
Alles schön der Reihe nach.
@semnon
Wenn ich mich als Mensch, und nicht als Tier wahrnehme, so deshalb, weil ich gewichtige Unterschiede zwischen Tier und Mensch sehe: Bewusstsein, Todeserkenntnis, Gesellschaftlichkeit, Geschichtlichkeit, Komplexität, Fähigkeit zur Selbstzerstörung etc.
Mit Fähigkeit zur Todeserkenntnis meine ich das Bewusstsein, dass man irgendwann sterben wird, und infolge dieser Erkenntnis in der Lage ist, sein Leben zu gestalten. Von Tieren habe ich so etwas noch nie gehört. Oder weiss ein Hund, dass er irgendwann sterben muss?
Von Tieren ist mir auch nicht bekannt, dass diese Handlungen begehen, welche den Untergang ihrer ganzen Art herbeiführen. Der Mensch hingegen ist dazu in der Lage: Kapitalismus, Waffen, Hunger. Ansonsten lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Gibt es eine Tierart,die Handlungen ausführt, welche ihren sicheren Untergang herbeiführen?
@Jonas
Zitat: | Gleichzeitig lese ich aber heraus, dass die Gotteslästerung auch nicht weniger schlimm als eine Beleidigung sei, gehöre sie doch zum Kreis derer. Hier schließe ich mich nicht an. Beides betrifft doch ganz andere Güter. Bei der Beleidigung wird der (objektiv tatsächlich existierende) Adressat in der Ehre als Person und in seinem Leumund verletzt. Dasselbe kann man aber in Bezug auf eine Glaubenswahrheit nicht behaupten, denn diese existiert ja gerade nicht objektiv tatsächlich. Das einzige, woran man noch denken könnte, sind die sog. religiösen Gefühle. Aber was soll hier eigentlich geschützt werden? |
Die Fähigkeit zum Dialog und die Vermeidung einer kommunikativen Mauer zwischen einer Person und einer anderen. Wenn ich zu jemandem sage: "Dein Kumpel/deine Mutter/Kollege etc. ist scheisse!", mag das gar nicht gegen die andere Person gerichtet sein. Es mag auch gute Gründe haben, so etwas zu behaupten. Aber was will man damit erreichen? Dass der andere aus Empörung die Kommunikation unterbricht?
Wenn ich zu einen Muslim sage: "Mohammed war ein Kinderf***er", dann mag das vielleicht richtig sein. Aber was habe ich damit gewonnen, dass ich die Meinung eines Anderen derart unter der Gürtellinie aburteile? Der Muslim wird beleidigt davonziehen, nie mehr mit mir reden, mit dem Dschihad drohen und überhaupt alle Atheisten nur noch scheisse finden. Ob es sich bei der beleidigten Sache um eine Person oder "nur" um fiktiven Hirnschmalz handelt - für mein Gegenüber ist diese Meinung wahrhaftig und ernstzunehmen.
Wenn ich zu einem Rechtsextremen sage, dass der Rechtsextremismus scheisse ist, habe ich damit auch nichts erreicht. Mein Ziel ist es ja, den Rechtsextremismus zu bekämpfen. Und mein Ziel ist es auch, Religionen und Gottesgläubigkeit zu bekämpfen. Nur tue ich das nicht, indem ich ständig rufe: "Jesus war ein Arschloch." Damit erreiche ich doch nichts. Damit vergraule ich die Gläubigen - zu Recht - und verhindere, dass mehr Leute von der Konfession zum Atheismus übertreten.
Stell dir mal vor, so ein Gläubiger will sich mit dir unterhalten, und das erste, was er sagt, ist, dass der Atheismus eine Ideologie von Verbrechern ist, und die Evolutionstheorie menschenverachtend und alle Atheisten sowie scheise sind.
Ist das für dich ein guter Einstieg in eine Diskussion über den Unsinn der Religion?
Der Ton macht immer die Musik! Egal, ob mein Diskussionsgegner/-partner bekloppt in der Birne ist, an Geister glaubt, oder seinen unsichtbaren Freund neben sich hocken hat. Natürlich soll dem Gläubigen verklickert werden, dass Religion falsch ist. Aber es ist ein Unterschied, ob ich sage: "Gott verkörpert in der Bibel eine rachsüchtige und fanatische Entität, das lässt sich zeigen am Buch Genesis, Abschnitt xyz usw." oder ob ich einfach nur sage "Euer Gott ist scheisse."
Um etwas zu kritisieren, brauche ich nicht zwingend beleidigen.
@rudolf
Zitat: | Naturalismus bedeutet übrigens auch nicht, dass derjenige fanatisch Technik hinterher jagt, sondern lediglich, dass zum Erkenntnisgewinn ausschließlich die wissenschaftliche Methode herangezogen wird. |
Von Naturalismus sprach ich nicht, sondern von Wissenschafts- bzw. Fortschrittsgläubigkeit.
@wackee
Ich bin jetzt kein Evolutionbiologe. Ich wüsste auch gerne mehr über den derzeitigen Stand der Evolutionsbiologie. Aber wie gesagt: Die Wissenschaft ist eine elitäre intransparente Institution, in die man als Laie kaum Einblick hat. Man erhält neuere Forschungsergebnisse immer nur gefiltert über Medien.
Zitat: | Was du in den Medien alles nach dem Motto "Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden..." mitbekommst ist nicht Wissenschaft, sondern meist nur populistisch aufbereitetes Zeug von Journalisten, die von Wissenschaft und Statistik nicht viel mehr Ahnung haben, als die Zuschauerklientel von RTL&co. Verwechsel das bitte nicht mit der Arbeit von Forschern an entsprechenden Einrichtungen. Vorausgesetzt einiger Wissenschaftsabonements oder einer guten Universitätsbibliothek, ist Wissenschaft ein äußerst transparenter Prozess. |
Was nützt einem der Zugang zur Unibibliothek, wenn man nicht, weiss, welche Bücher die aktuelle Referenz darstellen. Welche Fachzeitschriften sind für eine bestimmte Disziplin referentiell? Welche Ansichten werden z.Zt. vertreten? Das Internet hilft einem da auch nur ein wenig. Soweit ich weiss, bestehen nur etwa 10% des Internets aus wissenschaftlich seriösen Seiten.
Ich war gestern bei der "Langen Nacht der Wissenschaft". Besucht habe ich dabei auch das Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg. Dort vertreten war auch eine Gruppe von "Spektrum der Wissenschaft". Mit denen habe ich mich unterhalten. Und einer der Herren meinte zu mir, dass es auch unter den wissenschaftlich-aussehenden Zeitschriften viel Müll gäbe, z.B. P.M..
Er selbst sagte über das "Spektrum der Wissenschaft": "Das, was in diesem Heft steht, ist mit Sicherheit seriös."
Dabei ist für mich die Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" auch so eine "für's Fussvolk" aufbereitete populistische Zeitschrift.
Was soll ich davon halten? Ich habe Geschichte und Philosophie studiert. Und ich weiss, dass es einen Unterschied macht, ob man P.M. History liest, oder die ZAA, GG, EEH, VSWG, JWG, etc..
Nur: als Aussenstehender, der nicht in der Forschung "drin" ist, bekommst du von diesen Fachzeitschriften nichts mit. Nur in diesen Fachzeitschriften merkt man, wie sich die Wissenschaftler untereinander zoffen und wie dort gestritten wird und auch abweichende Meinungen vertreten werden.
@heizöl
Zitat: | Gibt es stichfeste Beweise dafür, dass dies negative Effekte hat? |
Was meinst du mit 'dies'? Die Unkontrollierbarkeit und Intransparenz? Nun, ich denke dafür gibt es eine ganze Menge Beispiele negativer Effekte.
Zitat: | Das ist doch überall so. |
... wird aber immer wieder anders dargestellt, nämlich als Wohlfahrtssteigerung für die Menschheit.
Zitat: | Erzähl das mal einem unheilbar Kranken. |
Die Gentechnologie kann unheilbaren Kranken helfen? Welchen denn? Davon habe ich bislang noch nie etwas gehört.
Zitat: | Zudem bietet die Gentechnologie Chancen dem wachsenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu begegnen. |
Inwiefern?
Zitat: | Wieder die Frage nach Beweisen für negative Effekte. |
Wieder die Frage, wovon du negative Effekte bewiesen haben willst.
Zitat: | die Reichweite ist größer |
Welche Reichweite?
Zitat: | es entsteht kein CO2 |
Dass ist zwar bislang noch nicht endgültig bewiesen und das Aussenherum eines Atomkraftwerkes verpulvert auch ordentlich CO2, aber selbst wenn dem so wäre, sehe ich darin kein gutes Argument für die Kernenergie, da die Gefahr Treibhausgase nur ersetzt wird durch die Gefahr einer jahrhundertelangen Verstrahlung.
Zitat: | Es gibt genug stillgelegt Bergweke o.Ä. wen stört es wenn wir den Atommüll da lagern? |
Diejenigen, die da wohnen, diejenigen, die da nicht wohnen (mich z.B.).
Ich finde es nicht sehr prickelnd zu wissen, dass die Erde mit Atomfässern vollgestopft wird. Das ist so wie mit jedem anderen Müll. Ich würde es auch nicht mögen, wenn es auf der Welt immer mehr Müllberge gäbe.
Zitat: | Wenn es dem Markt nützt, nützt es auch den Menschen, schließlich sind letztendlich die Menschen diejenigen, welche die Produkte des Marktes erwerben. |
Ist Alkohol nützlich für einen Alkoholiker, nur weil dieser in der Lage ist, ihn zu kaufen?
Was dem Markt, nützt, nützt nicht zwangsläufig den Menschen. Wenn ein Unternehmen Mitarbeiter entlässt, wem nützt es? Wenn die Arbeitnehmer immer weniger verdienen, wem nützt es? Die Fragen ließen sich endlos weiterführen, aber ich denke, es ist klar, was ich sagen will.
@deifloo
Zitat: | Denn wenn du alle Themen hier in deinem eigenen unterbringst, wird das ein riesen-ego-Thread. |
Darauf habe ich auch schon bei meiner ersten Antwort hingwiesen. Nur haben sich die anderen, die mir geantwortet haben, sich nicht davon jucken lassen und mir dennoch geantwortet.
Mir wäre es auch lieber, wenn jedes Thema einzeln abgehandelt würde.
Zitat: | Du verwechselst mich, ich war nie in einem Philosophieforum. Sorry |
Also in dem Forum 'philtalk' gab es einen User namens 'floo'. Exakt dein Nickname, nur ohne 'deir'. Und er hatte einen Garfield als Avatar.
Er war auch Globalisierungsgegner, wie du. Und er verteidigte auch vehement die Wissenschaft gegen Anschuldigungen - wie du.
Waren das herrliche Diskussionen....
Aber egal. Du hast ja nix damit zu tun.
Zitat: | Würdest du lieber jegliche Kernphysikforschung verbieten, um die Atombombe (die ja vorher noch hypothetisch ist) zu verhindern? |
Also ich würde Kernphysikforschung sogar befürworten und auch praktische Tests mit Kernspaltungen - aber wie gesagt nur unter der Voraussetzung einer Kontrolle und der Transparenz der Technologien. Dieses war aber weder bei der Kernphysikforschung noch beim Bau der Atombombe gegeben.
Zitat: | Wissenschaft = deren Folgen? |
Das würde ich schon so sehen. Ich sehe Wissenschaft nicht als neutrale und gesellschaftlich unabhängige Institution. Keine Forschung ist neutral, und das soll sie auch nicht sein. Auch bei der Kernphysik und dem Atombombenbau verfolgte man bestimmte Zwecke. Wäre ja auch schlimm, wenn in der Wissenschaft zweck- und sinnlos geforscht würde. Von daher betrachte ich Wissenschaftler nicht als "Wir sind ja nur Wissenschaftler"-Unschuldslämmer, sondern als Verantwortliche für ihre Forschungen. Wissen ist kein Selbstzweck, auch wenn viele Wissenschaftler so tun, als sei es das.
Zitat: | das sind keine Gründe dafür, anzunehmen, daß der Mensch nicht ein Tier ist.
ein besonderes, zugegeben, aber als Mensch eben ein Teil des Tierreiches. |
Ich hatte auch gesagt, dass der Mensch biologisch gesehen ein Tier ist. Aber die Handlungen und Denkweisen eines Menschen werden eben nicht durch Biologie, sondern durch Geschichte und Gesellschaft bestimmt.
@penolph
Zitat: | Sicherlich dauert es Monate, bis eine gewisse "Klarheit" in Deinem Kopf entsteht. Einigen Spott musst Du ertragen können -von den Hochgebildeten- hier in FGH. Sie haben die Weisheit mit "Löffeln gefressen" oder vorher in Wikipedia nachgelesen und den Text einwenig modifiziert |
Kenne ich aus anderen Foren. Das sind die selbsternannten Experten.
@deherg
Zitat: | das Problem dabei ist das der Mensch(oder irgendein anderes mir bekanntes Wesen) jemals irgendwas vollkommen(100%ig) kontrollieren wird können weder die Technik noch die Umgebung noch sich selbst... .Somit ist deine Bedingung für die Nutzung von Technik unerfüllbar. |
Du meint wohl, dass der Mensch nie seine Technologien oder Umgebungen 100%ig kontrollieren kann. Das braucht er aber auch gar nicht. Es geht lediglich darum, öffentlich zu diskutieren und zu entscheiden, welche Technologien nach Nutzen-Risiko-Abwägung vertretbar sind und welche nicht. Und die Atomenergie und Gentechnik sind es für mich nicht.
@kramer
Kein Laie.
@bibel
Zitat: | Ich frage mich aber immer, warum ich es nicht lächerlich finden darf, wenn jemand an Gott oder, noch schlimmer,irgendeine Religion glaubt??? |
Das darf man doch. Ich habe nichts Anderes behauptet. Es geht bloß um das Benehmen. Kritik ist etwas anderes als Beleidigung.
Zitat: | Übrigens ist die Beleidigung: Deine Mutter ist eine Hure! ganz schnell und einfach zu beweisen: Sie ist wirklich eine oder sie ist keine.
Wenn ich sage: Dein Gott existiert nicht! müsste mir erstmal jemand den Beweis erbringen, dass ich ihn beleidigt habe, weil ich eine unrichtige Tatsache in den Raum gestellt habe... |
Ich glaube, denjenigen, dessen Mutter ich als Hure bezeichne, ist in diesem Moment nicht an einem Beweis interessiert. Und wie ich bereits sagte: Darum geht es auch nicht.
Es geht nicht darum, ob eine Beleidigung bewiesen werden kann oder nicht. Der Punkt ist die Beleidigung selbst und der Umgang mit Gläubigen.
@ahriman
Zitat: | Das ist einer der wichtigsten Unterschiede zwischen Religion und Wissenschaft. |
Nein, das ist eher eine Parallele zwischen Wissenschaft und einer bloßen Meinung. Das ist genau das, was ich so unseriös finde an der Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse: die Verabsolutierung mit einer Haltbarkeitsdauer von ein paar Tagen und Wochen.
Heute wird dies als Wahrheit behauptet und morgen das Gegenteil.
Da glaubt man doch irgendwann der Wissenschaft nix mehr.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#857558) Verfasst am: 11.11.2007, 16:07 Titel: Re: Bin wieder da! |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Du verwechselst mich, ich war nie in einem Philosophieforum. Sorry |
Also in dem Forum 'philtalk' gab es einen User namens 'floo'. Exakt dein Nickname, nur ohne 'deir'. Und er hatte einen Garfield als Avatar.
Er war auch Globalisierungsgegner, wie du. |
Ich glaube, du verwechselst da etwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857561) Verfasst am: 11.11.2007, 16:16 Titel: Re: Bin wieder da! |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Alles schön der Reihe nach.
@semnon
Wenn ich mich als Mensch, und nicht als Tier wahrnehme, so deshalb, weil ich gewichtige Unterschiede zwischen Tier und Mensch sehe: Bewusstsein, Todeserkenntnis, Gesellschaftlichkeit, Geschichtlichkeit, Komplexität, Fähigkeit zur Selbstzerstörung etc. |
Dies ist aber mal ein Brüller.
Sind die Sonntagsfahrer wieder unterwegs.
Geschichtlichkeit? Ein Affe kann sehr geschickt auf Bäume klettern.
Gesellschaftlichkeit? Fische leben auch ihr ganzen Leben in Schwärmen.
Komplexität? Es gibt Tierarten, deren DNA komplexer unserer ist.
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Mit Fähigkeit zur Todeserkenntnis meine ich das Bewusstsein, dass man irgendwann sterben wird, und infolge dieser Erkenntnis in der Lage ist, sein Leben zu gestalten. Von Tieren habe ich so etwas noch nie gehört. Oder weiss ein Hund, dass er irgendwann sterben muss? |
Die Frage ist so dämlich.
Woher soll man bitte sehr wissen, was ein Hund denkt?
Ich halte es für einen absoluten Schwachsinn zu behaupten, dass Tiere nicht die Fähigkeit zur "Todeserkenntnis" besitzen. Wie will man dies bitte feststellen?
Überhaupt nicht, es ist nur ein Zeichen unserer Selbstverliebtheit.
(Selbiges gilt für Bewusstsein, wobei du mal klären solltest, was du darunter verstehst.)
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Von Tieren ist mir auch nicht bekannt, dass diese Handlungen begehen, welche den Untergang ihrer ganzen Art herbeiführen. Der Mensch hingegen ist dazu in der Lage: Kapitalismus, Waffen, Hunger. Ansonsten lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Gibt es eine Tierart,die Handlungen ausführt, welche ihren sicheren Untergang herbeiführen? |
Solch einen verallgemeinerten Blödsinn hört man nicht alle Tage.
Nenne mir mal eine Handlung des Menschen, die alle Menschen auslöscht?
Mir ist keine einzige bekannt.
Der Mensch ist ein Tier, so einfach ist es.
Oder vielleicht noch besser, Menschen und Tiere sind nur biologischen Massen.
Da gibt es nix Besonderes.
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#857574) Verfasst am: 11.11.2007, 16:31 Titel: Re: Bin wieder da! |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Also in dem Forum 'philtalk' gab es einen User namens 'floo'. Exakt dein Nickname, nur ohne 'deir'. Und er hatte einen Garfield als Avatar.
Er war auch Globalisierungsgegner, wie du. Und er verteidigte auch vehement die Wissenschaft gegen Anschuldigungen - wie du.
Waren das herrliche Diskussionen....
Aber egal. Du hast ja nix damit zu tun.
|
Tja was soll ich da sagen: ich war's nicht.
Mein Nickname ist nicht floo und unter deirfloo steht auch nicht Globalisierungsgegner...
Er dürfte mir aber ähnlich sein der floo.
Lad ihn einfach hierher ein, wird ihm sicher Spaß machen...
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Wackee Philosophob
Anmeldungsdatum: 11.08.2007 Beiträge: 269
|
(#857649) Verfasst am: 11.11.2007, 17:59 Titel: Re: Bin wieder da! |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: |
Nur: als Aussenstehender, der nicht in der Forschung "drin" ist, bekommst du von diesen Fachzeitschriften nichts mit. Nur in diesen Fachzeitschriften merkt man, wie sich die Wissenschaftler untereinander zoffen und wie dort gestritten wird und auch abweichende Meinungen vertreten werden. |
Ich verstehe jetzt nicht genau, wo dein Problem ist. Du erkennst, dass die in Massenmedien verbreitete Populärwissenschaft nicht wirklich dazu taugt, um dich über ein bestimmtes Thema zu informieren. Wenn du nicht mehr "Laie" sein willst und mehr Einblick haben willst, verbietet dir doch niemand eine Bibliothek aufzusuchen und dort verschiedenen Sammlungen Wissenschaftlicher Publikationen zu durchstöbern. Die haben alle massig Querverweise, noch transparenter geht es eigendlich nicht. Natürlich gehört ein wenig Recherche immer dazu. Wissenschaft ist eben kein zentralistischer Verein, der dir seine ewigen Weisheiten aufdrückt.
Wenn dir das zu viel Arbeit ist, kannst du ja in entsprechenden Foren oder Newsgroups nach einem guten Buch für den Einstieg bzw. Überblick fragen. Da hilft man dir auch gerne bei der Frage nach einer seriösen Fachzeitschrift.
Von "Spektrum der Wissenschaft" habe ich selbst noch ein paar alte Ausgaben hier rumliegen. Ist echt nicht das Gelbe vom Ei, aber erwartest du wirklich, dass der Verkäufer dir seine Ware als "unseriös" vorstellt?
Ich verstehe immer nochnicht so recht, weshalb du explizit evolutionskritisch eingestellt bist - wo du doch nach eigenen Angaben so wenig darüber weißt. Wieso die Evolutionstheorie und nicht die Quantenfeldtheorie, oder die spezielle Relativitätstheorie?
_________________ "If we can hit that bull's-eye, the rest of the dominoes will fall like a house of cards. Checkmate!" - Zapp Brannigan
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#858154) Verfasst am: 12.11.2007, 12:06 Titel: |
|
|
@sharif
Zitat: | Geschichtlichkeit? Ein Affe kann sehr geschickt auf Bäume klettern. |
Geschichtlichkeit, nicht Geschicklichkeit!
Zitat: | Gesellschaftlichkeit? Fische leben auch ihr ganzen Leben in Schwärmen. |
Wird ihr Leben auch durch die Gesellschaft bestimmt? Ich dachte immer, es sind ihre Gene.
Zitat: | Komplexität? Es gibt Tierarten, deren DNA komplexer unserer ist. |
Das mag sein, das ist aber mit Komplexität nicht gemeint. Mit Komplexität meine ich die Fähigkeit zum abstrakten Denken und Handeln, zum Herstellen von Technik, auch solcher, mit denen wir jede Tier- und Pflanzenart auf der Erde ausrotten können. Von Tieren kenne ich solche Handlungen bislang nicht.
Zitat: | Woher soll man bitte sehr wissen, was ein Hund denkt? |
Das weiss man nicht. Wir wissen nur, was wir denken. Aber gerade deshalb lässt sich menschliches Verhalten mit dem der Tiere eben nicht gleichsetzen, eben wegen dieser anthropozentrischen Befangenheit.
Zitat: | Ich halte es für einen absoluten Schwachsinn zu behaupten, dass Tiere nicht die Fähigkeit zur "Todeserkenntnis" besitzen. Wie will man dies bitte feststellen? |
Gar nicht! Zweifelsohne ist aber die Todeserkenntnis eine wesentliche Eigenschaft von Menschen. Eine, die wir bei Tieren (noch?) nicht erkennen können. Von dieser Eigenschaft aus betrachtet lässt sich der Mensch also nicht mit den Tieren gleichsetzen. Und für andere Fähigkeiten gilt das auch.
Zitat: | (Selbiges gilt für Bewusstsein, wobei du mal klären solltest, was du darunter verstehst.)
|
Das sagt der Name eigentlich schon: Das bewusste wahrnehmen des Seins. Man sieht sich selbst als eigenständige Person, denkt über sich nach, über seine Zukunft, über die eigene Geschichte und den zukünftigen Tod, andere Mitwesen, Technik etc.. So etwas lässt sich bei Tieren zumindest nicht feststellen. Und ich bezweifle auch, dass Tiere ein solches Bewusstsein haben. Hätten sie es, würden wir z.B. schon längst mal eine Rebellion der Tiere gegen die vom Menschen verursachte Umweltzerstörung sehen. Zum Beispiel.
Zitat: | Nenne mir mal eine Handlung des Menschen, die alle Menschen auslöscht? |
Massenvernichtungswaffen, Weltkrieg, Umweltzerstörung, Armut.
Zitat: | Der Mensch ist ein Tier, so einfach ist es. |
So einfach ist das nunmal nicht. Ich habe mehrere Beispiele für die Sonderstellung und die Übelegenheit des Menschen auf diesem Planeten gegenüber den Tieren gezeigt. Der Mensch ist in der Lage, seine eigene Selbstzerstörung und die aller anderen Lebewesen auf diesem Planeten herbeizuführen. Ich habe bislang noch keine Tiere gesehen, die eine andere Tierart oder gleich mehrere ausgerottet hätten. Ich habe in der Tierwelt auch noch keine Technologien gesehen. Auch bewusste Planungen gibt es nicht. Tiere leben immer nur am Alltag orientiert. Wir Menschen hingegen können uns Lebenpläne erstellen, Aufgaben, deren Bewältigung mehrere Tage, Wochen oder sogar Jahre bedürfen. Wir können schreiben, sprechen, aufrecht gehen, mittels Technik unsere natürlichen Schwächen beheben. So können wir uns unter Wasser fortbewegen, in der Luft und zu Land. Ein Fisch ist nicht in der Lage, auf Land zu überleben, genausowenig wie ein Hund unter Wasser überleben oder ein Affe fliegen kann. All diese Dinge machen zu können bleibt dem Menschen vorbehalten. Ein Mensch ist auch nicht auf Rangordnung festgelegt. Er kann mit Menschen diskutieren und so Lösungen finden, neue Ideen, kreative Denkansätze, die dem Menschen neue Errungenschaften und Erleichterungen bringen. Bei Tieren finde ich solche Komplexitäten nirgends.
Und gekontert hast du ja auch nicht wirklich. Du hast gesagt, diese Behauptungen seien allesamt Blödsinn und lächerlich, aber widerlegt hast du sie nicht. Kann ein Tier Musik machen? Hat ein Tier seine Triebe unter Kontrolle? Protestieren und rebellieren Tiere gegen etwas, was sie als ungerecht empfinden? Kennen Tiere so etwas wie Ungerechtigkeit? Können sie Theorien aufstellen?
Siehst du, genau das meinte ich damit, als ich sagte, es sei nicht sinnvoll, Gläubige zu beleidigen. Du hast mich zwar nicht beleidigt - obwohl, du hast mich als Sonntagsfahrer bezeichnet. Ts, ts...
Aber entgegnet hast du auf meine Beispiele nichts. So sollten Atheisten untereinander natürlich auch nicht diskutieren.
Ich denke, wenn Tiere genauso denken würden wie wir, würde sich das in dem Handeln der Tiere bemerkbar machen. Da Tiere aber kein menschenähnliches Verhalten zeigen und noch nie gezeigt haben, schließe ich daraus, dass Tiere kein Bewusstsein haben und der Mensch kein Tier ist - von der Biologie abgesehen.
Zitat: | Oder vielleicht noch besser, Menschen und Tiere sind nur biologischen Massen.
Da gibt es nix Besonderes. |
Ich habe dir mehrere Besonderheiten genannt.
@wackee
Zitat: | Ich verstehe jetzt nicht genau, wo dein Problem ist. Du erkennst, dass die in Massenmedien verbreitete Populärwissenschaft nicht wirklich dazu taugt, um dich über ein bestimmtes Thema zu informieren. Wenn du nicht mehr "Laie" sein willst und mehr Einblick haben willst, verbietet dir doch niemand eine Bibliothek aufzusuchen und dort verschiedenen Sammlungen Wissenschaftlicher Publikationen zu durchstöbern. |
Genau da geht es ja schon los: Wo finde ich die betreffende Literatur für meine Fragen? Wer sagt mir, welches die einschlägige Literatur ist? Und welches die Fachzeitschriften?
Solche Fragen können nur von einem beantwortet werden, der sich mit dieser Materie auskennt. Die Angestellten einer Bibliothek wissen es meistens nicht. Und diejenigen, die wissen, wo man suchen muss, laufen auch nicht mit einem Aushängeschild herum.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#858163) Verfasst am: 12.11.2007, 12:24 Titel: Re: Bin wieder da! |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | Alles schön der Reihe nach.
Zitat: | Gibt es stichfeste Beweise dafür, dass dies negative Effekte hat? |
Was meinst du mit 'dies'? Die Unkontrollierbarkeit und Intransparenz? Nun, ich denke dafür gibt es eine ganze Menge Beispiele negativer Effekte.
|
Dann poste doch mal bitte welche.
Zitat: | Zitat: | Das ist doch überall so. |
... wird aber immer wieder anders dargestellt, nämlich als Wohlfahrtssteigerung für die Menschheit. |
Was echt, war mir nicht bewusst. Ich kenne von Unternehmen eigentlich nichts weiter als Profitstreben, was in einer Marktwirtschaft auch völlig normal ist.
Zitat: | Zitat: | Erzähl das mal einem unheilbar Kranken. |
Die Gentechnologie kann unheilbaren Kranken helfen? Welchen denn? Davon habe ich bislang noch nie etwas gehört. |
Dann solltest Du Dich mal etwas genauer mit der Thematik auseinandersetzen, denn einfach etwas ablehnen ohne es zu kennen ist falsch. Gentechnik beschäftigt sich sehr wohl mit der Heilung von Krankheiten, auch solcher, welche auf normalem Wege nicht zu bekämpfen sind.
Zitat: | Zitat: | Zudem bietet die Gentechnologie Chancen dem wachsenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu begegnen. |
Inwiefern? |
Auch hier mein Tip, beschäftige Dich mit der Thematik. (Stichwort: grüne Gentechnik)
Zitat: | Zitat: | Wieder die Frage nach Beweisen für negative Effekte. |
Wieder die Frage, wovon du negative Effekte bewiesen haben willst. |
Na was genau ist denn so schlecht an Atomkraft, dass sie anderen Arten der Energiegewinnung vorzuziehen ist?
Zitat: |
Zitat: | die Reichweite ist größer |
Welche Reichweite? |
Na welche wohl? Die Dauer, welche die Menschehit zur Verfügung hat um diese Form der Energiegewinnung zu nutzen.
Zitat: |
Zitat: | es entsteht kein CO2 |
Dass ist zwar bislang noch nicht endgültig bewiesen und das Aussenherum eines Atomkraftwerkes verpulvert auch ordentlich CO2, aber selbst wenn dem so wäre, sehe ich darin kein gutes Argument für die Kernenergie, da die Gefahr Treibhausgase nur ersetzt wird durch die Gefahr einer jahrhundertelangen Verstrahlung. |
Hm... naja wenn Du es so sehen willst, mir ist der Atommüll in irgendwelchen stillgelegten Bergwerken total egal.
Zitat: | Zitat: | Es gibt genug stillgelegt Bergweke o.Ä. wen stört es wenn wir den Atommüll da lagern? |
Diejenigen, die da wohnen, diejenigen, die da nicht wohnen (mich z.B.).
Ich finde es nicht sehr prickelnd zu wissen, dass die Erde mit Atomfässern vollgestopft wird. Das ist so wie mit jedem anderen Müll. Ich würde es auch nicht mögen, wenn es auf der Welt immer mehr Müllberge gäbe. |
s.o.
Zitat: | Zitat: | Wenn es dem Markt nützt, nützt es auch den Menschen, schließlich sind letztendlich die Menschen diejenigen, welche die Produkte des Marktes erwerben. |
Ist Alkohol nützlich für einen Alkoholiker, nur weil dieser in der Lage ist, ihn zu kaufen?
Was dem Markt, nützt, nützt nicht zwangsläufig den Menschen. Wenn ein Unternehmen Mitarbeiter entlässt, wem nützt es? Wenn die Arbeitnehmer immer weniger verdienen, wem nützt es? Die Fragen ließen sich endlos weiterführen, aber ich denke, es ist klar, was ich sagen will. |
Nein ist es nicht. Es geht den Unternehmen darum den Profit zu maximieren und dafür müssen sie sich am Markt, also letztendlich dem Endkunden also uns orientieren.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#858170) Verfasst am: 12.11.2007, 12:33 Titel: |
|
|
Hat denn nicht eher die Kirche und die Gläubigen ein Problem mit Atheisten?
Die hypothetische Frage ob meine Mutter eine Hure ist oder nicht lässt sich nun so einfach auch nicht beantworten wie in obigen Beitrag. Es gab nämlich eine Zeit in der ich noch nicht geboren war, meine Mutter aber schon. Rechne ich noch die Zeit weg in der meine geistige Aufnahmenfähigkeit begrenzt war kann ich also nur circa 18 Jahre für sie bürgen das sie keine Hure war. Danach wirds wieder schwierig weil ich nicht mehr bei Muttern wohnte und auch nicht in der Nähe.
Somit fällt diese Hypothetische Frage aus jeglicher Beweisführung raus
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#858368) Verfasst am: 12.11.2007, 16:54 Titel: |
|
|
@heizöl
Zitat: | Dann poste doch mal bitte welche. |
Bei gründer Gentechnik:
"...Gefahr der unumkehrbaren Auskreuzung der gentechnisch eingebrachten Eigenschaften... ."
"... Gefahr für die Arten- und Sortenvielfalt ..."
"... Verschärfung des allgemeinen Problems der Kommerzialisierung der Saatgutproduktion ..."
"... Konsequenzen für das reibungslose Funktionieren des tierischen bzw. menschlichen Organismus..."
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Gentechnik#Kritik_an_der_Gentechnik)
Zitat: | Was echt, war mir nicht bewusst. Ich kenne von Unternehmen eigentlich nichts weiter als Profitstreben, was in einer Marktwirtschaft auch völlig normal ist. |
Nur dass Profitsteigerung nichts mit Wohlfahrtssteigerung zu tun hat.
Zitat: | Dann solltest Du Dich mal etwas genauer mit der Thematik auseinandersetzen, denn einfach etwas ablehnen ohne es zu kennen ist falsch. Gentechnik beschäftigt sich sehr wohl mit der Heilung von Krankheiten, auch solcher, welche auf normalem Wege nicht zu bekämpfen sind. |
Aber Beispiele für die Heilung unheilbar Kranker hast du nicht zufällig, oder?
Zitat: | Auch hier mein Tip, beschäftige Dich mit der Thematik. (Stichwort: grüne Gentechnik) |
Meine Frage hast du leider nicht beantwortet: Inwiefern bekämpft Gentechnik den globalen Hunger. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Auch Genfutter wird als Ware verkauft und nicht verschenkt. Es bringt gar nichts, wenn man Genfutter verkauft anstatt normales.
Außerdem liegt das Problem wohl eher in einem globalen Sinken der Nahrungsmittelproduktion und somit auch des Konsums. Mit Gentechnik kann man da gar nichts erreichen.
Zitat: | Na was genau ist denn so schlecht an Atomkraft, dass sie anderen Arten der Energiegewinnung vorzuziehen ist? |
Sagte ich bereits: Energie-Einbahnstaße, Gefährlichkeit, Intransparenz, Unkontrollierbarkeit, Energieverschwendung.
Zitat: | Na welche wohl? Die Dauer, welche die Menschehit zur Verfügung hat um diese Form der Energiegewinnung zu nutzen. |
Das ist mir als Atomkraftgegner aber herzlich egal, ob das Uran aus der Erde ein paar Jährchen länger gefördert werden kann als Kohle. Auch fossile Brennstoffe können noch gefördert werden. Trotzdem bin ich für den Ausstieg aus der fossilen Energie.
Es geht um die Frage der Langfristigkeit. Wenn ich merke, dass mir zu Hause das Essen ausgeht, kann ich mich nicht gemütlich in den Sessel setzen und weitermampfen, sondern muss mir Gedanken um neue Nahrungsmittel machen. Und wenn ich weiss, dass diese Nahrungsmittel auch noch schlecht sind für mich, dann erst Recht. Und genauso ist es mit der Atomkraft. Sie beinhaltet für den Menschen ein nicht zu unterschätzendes Risiko, das mindestens so hoch ist wie bei fossilen Energieformen.
Zitat: | mir ist der Atommüll in irgendwelchen stillgelegten Bergwerken total egal. |
Mir aber nicht. Und nun?
Keine sehr soziale Einstellung. Dich interessiert es also nicht, ob es andere Menschen stört, dass unter ihren Füßen Atommüll gelagert wird? Darf ich dich daran erinnern, dass du nicht alleine auf dieser Welt wohnst?
Zitat: | Nein ist es nicht. Es geht den Unternehmen darum den Profit zu maximieren und dafür müssen sie sich am Markt, also letztendlich dem Endkunden also uns orientieren. |
Profit ist nicht gleich Endkunde. Die Unternehmer produzieren das, was ihnen am meisten Gewinn einfährt. Und dafür schaffen sie auch schon mal Produkte ab, die ihnen keinen Gewinn mehr bringen. Egal ob die Leute dieses Produkt noch haben wollen oder nicht.
@nekro
Zitat: | Die hypothetische Frage ob meine Mutter eine Hure ist oder nicht lässt sich nun so einfach auch nicht beantworten wie in obigen Beitrag. Es gab nämlich eine Zeit in der ich noch nicht geboren war, meine Mutter aber schon. Rechne ich noch die Zeit weg in der meine geistige Aufnahmenfähigkeit begrenzt war kann ich also nur circa 18 Jahre für sie bürgen das sie keine Hure war. Danach wirds wieder schwierig weil ich nicht mehr bei Muttern wohnte und auch nicht in der Nähe. |
Wie gesagt, darum geht es nicht. Es geht um die Beleidigung.
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#858398) Verfasst am: 12.11.2007, 17:28 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | @heizöl
Zitat: | Dann poste doch mal bitte welche. |
Bei gründer Gentechnik:
"...Gefahr der unumkehrbaren Auskreuzung der gentechnisch eingebrachten Eigenschaften... ."
|
Ja und? Woher weiß man, dass gentechnisch eingebrachten Eigenschaften schlecht sind? Vielleicht sind sie ja sogar besser.
Zitat: | "... Gefahr für die Arten- und Sortenvielfalt ..." |
Arten haben wir auch schon ohne Gentechnik ausgerottet und tun es auch weiterhin. Zudem ist es numal so, dass bei der Weiterentwicklung einige Arten auf der Strecke bleiben.
Zitat: | "... Verschärfung des allgemeinen Problems der Kommerzialisierung der Saatgutproduktion ..." |
Was genau ist daran schlecht?
Zitat: | "... Konsequenzen für das reibungslose Funktionieren des tierischen bzw. menschlichen Organismus..." |
Gibts konkrete Hinweise auf eine Störung, oder sind das nur irgendwelche Vermutungen?
Zitat: | Zitat: | Was echt, war mir nicht bewusst. Ich kenne von Unternehmen eigentlich nichts weiter als Profitstreben, was in einer Marktwirtschaft auch völlig normal ist. |
Nur dass Profitsteigerung nichts mit Wohlfahrtssteigerung zu tun hat. |
Hat auch niemand behauptet. Wem nicht klar ist, dass es Unternehmen letztendlich nur um Profit geht, der ist naiv.
Zitat: | Zitat: | Dann solltest Du Dich mal etwas genauer mit der Thematik auseinandersetzen, denn einfach etwas ablehnen ohne es zu kennen ist falsch. Gentechnik beschäftigt sich sehr wohl mit der Heilung von Krankheiten, auch solcher, welche auf normalem Wege nicht zu bekämpfen sind. |
Aber Beispiele für die Heilung unheilbar Kranker hast du nicht zufällig, oder? |
http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Gentechnik
Zudem muss in die Richtung geforscht werden, wenn es die Möglichkeit gibt, irgendwelche Krankheiten zu heilen. Sonst kann man nicht herausfinden ob und wenn ja wie es möglich ist. Hätte ich eine unheilbare Krankheit, wäre ich mit Sicherheit über jede Forschung dankbar, auch die mittels Gentechnik. Hauptsache es gibt Heilung.
Zitat: | Zitat: | Auch hier mein Tip, beschäftige Dich mit der Thematik. (Stichwort: grüne Gentechnik) |
Meine Frage hast du leider nicht beantwortet: Inwiefern bekämpft Gentechnik den globalen Hunger. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Auch Genfutter wird als Ware verkauft und nicht verschenkt. Es bringt gar nichts, wenn man Genfutter verkauft anstatt normales.
Außerdem liegt das Problem wohl eher in einem globalen Sinken der Nahrungsmittelproduktion und somit auch des Konsums. Mit Gentechnik kann man da gar nichts erreichen. |
Ich habe das etwas anders gemeint, ich meinte nicht, dass gentechnisch veränderte Nahrungsmittel verschenkt werden, sondern, dass gentechnisch veränderte Pflanzen eine größere Menge Nahrung in gleicher Zeit produzieren können. Dadurch wird es eventuell überhaupt erst möglich 9 Milliarden oder mehr Menschen zu ernähren.
Zitat: |
Zitat: | Na was genau ist denn so schlecht an Atomkraft, dass sie anderen Arten der Energiegewinnung vorzuziehen ist? |
Sagte ich bereits: Energie-Einbahnstaße, Gefährlichkeit, Intransparenz, Unkontrollierbarkeit, Energieverschwendung. |
Was hat die Erzeugung der Energie mit Energieverschwendung zu tun. Intransparenz? Vielleicht in Russland. Gefährlich: dito. Unkontrollierbar: Blödsinn, offensichtlich ist es durch Menschen sehr gut kontrollierbar, Fahrlässigkeit und (vermeidbare) Sicherheitsmängel sind die Gefahrengründe.
Zitat: |
Zitat: | Na welche wohl? Die Dauer, welche die Menschehit zur Verfügung hat um diese Form der Energiegewinnung zu nutzen. |
Das ist mir als Atomkraftgegner aber herzlich egal, ob das Uran aus der Erde ein paar Jährchen länger gefördert werden kann als Kohle. Auch fossile Brennstoffe können noch gefördert werden. Trotzdem bin ich für den Ausstieg aus der fossilen Energie.
|
Mit nuklearen Brennstoffen könnte die Meschheit noch mehrere hundert Jahre lang ihren Energiebedarf decken (siehe schnelle Brüter),
Zitat: |
Zitat: | mir ist der Atommüll in irgendwelchen stillgelegten Bergwerken total egal. |
Mir aber nicht. Und nun? |
Patsituation.
Zitat: |
Keine sehr soziale Einstellung. Dich interessiert es also nicht, ob es andere Menschen stört, dass unter ihren Füßen Atommüll gelagert wird? Darf ich dich daran erinnern, dass du nicht alleine auf dieser Welt wohnst? |
Nein, es geht mir am Arsch vorbei. In einem stillgelegten Bergwerk ist es mir egal, denn die Belastung der Außenwelt steigt nicht signifikant. Ich würde da auch wohnen, wems nicht passt, der kann ja woanders hinziehen.
Zitat: |
Zitat: | Nein ist es nicht. Es geht den Unternehmen darum den Profit zu maximieren und dafür müssen sie sich am Markt, also letztendlich dem Endkunden also uns orientieren. |
Profit ist nicht gleich Endkunde. Die Unternehmer produzieren das, was ihnen am meisten Gewinn einfährt. Und dafür schaffen sie auch schon mal Produkte ab, die ihnen keinen Gewinn mehr bringen. Egal ob die Leute dieses Produkt noch haben wollen oder nicht. |
Wenn sie keinen Gewinn mehr bringen, gibts wohl offensichtlich zu wenig Leute, die das Produkt wollen oder bereit sind einen bestimmten Preis dafür zu zahlen. Also hat doch der Endverbraucher entschieden!
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
soulreaver registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 649
|
(#858517) Verfasst am: 12.11.2007, 19:11 Titel: |
|
|
@heizkörper
Zitat: | Ja und? Woher weiß man, dass gentechnisch eingebrachten Eigenschaften schlecht sind? Vielleicht sind sie ja sogar besser. |
Vielleicht aber auch nicht. Und solange man es nicht weiss, ob sie gut oder schlecht sind, muss es heissen: Finger weg von der Gentechnik!
Ich habe nichts dagegen, Gentechnik in Labors zu erforschen. Aber auch dies muss unter Wissen und Kontrolle aller Menschen geschehen. Jeder Mensch muss jederzeit die Vorgänge in der Genforschung überprüfen können. Das nennt man Transparenz. Und es muss weltweit entschieden werden, ob wir die Gentechnik haben wollen oder nicht. Aber auf keinen Fall dürfen neue Technologien, die von einer MInderheit ausgetüftelt wurden, einfach mal so auf die Menschheit losgelassen werden wie ein Zuchtbulle auf eine Kuhweide.
Zitat: | Arten haben wir auch schon ohne Gentechnik ausgerottet und tun es auch weiterhin. |
Und das ist falsch - mit oder ohne Gentechnik. Wenn eine Technik keinen sichtbaren Nutzen beinhaltet, dafür aber um so mehr sichtbare Nachteile, dann muss diese Technik verschwinden.
Zitat: | Zudem ist es numal so, dass bei der Weiterentwicklung einige Arten auf der Strecke bleiben. |
Was für ein Fatalismus! Zum Glück haben wir Menschen es in der Hand, ob Arten bei der Weiterentwicklung und Erfindung von Techniken auf der Strecke bleiben oder nicht. Und ich erachte es nicht als gegeben, dass Tier- und Pflanzenarten für Technik verrecken müssen.
Zitat: | Was genau ist daran schlecht? |
Mehr Hunger, höhere Preise für Lebensmittelanbau, Abhängigkeit der Bauern von Gentechnikunternehmen aufgrund Patentierungen.
Zitat: | Gibts konkrete Hinweise auf eine Störung, oder sind das nur irgendwelche Vermutungen?
|
Gibt es konkrete Hinweise auf eine Nicht-Störung des Organismus durch Gentechnik?
Zitat: | Hat auch niemand behauptet. Wem nicht klar ist, dass es Unternehmen letztendlich nur um Profit geht, der ist naiv. |
Hat auch niemand behauptet.
Wo sind in dem Wikipedia-Link die Beweise dafür, dass unheilbar Kranke bereits mit roter Gentechnik geheilt werden konnten?
Zitat: | Zudem muss in die Richtung geforscht werden, wenn es die Möglichkeit gibt, irgendwelche Krankheiten zu heilen. Sonst kann man nicht herausfinden ob und wenn ja wie es möglich ist. Hätte ich eine unheilbare Krankheit, wäre ich mit Sicherheit über jede Forschung dankbar, auch die mittels Gentechnik. Hauptsache es gibt Heilung. |
Problematisch. Der Zweck heiligt bei mir nie die Mittel. Wenn für meine Heilung andere Menschen als Versuchspersonen herhalten dürfen, sich bei denen Nebenwirkungen zeigen oder Medikamente sogar zum Tode führen, dann fordere ich auch weiterhin Heilung - aber ohne Gentechnik.
Zitat: | dass gentechnisch veränderte Pflanzen eine größere Menge Nahrung in gleicher Zeit produzieren können. |
Wir könnten schon heute ohne Gentechnik 12 Milliarden Menschen ernähren. Sagt der UN-Abgeordnete Jean Ziegler. Und ich stimme ihm zu.
Das Problem ist allerdings auch, dass weltweit pro Mensch immer weniger Nahrungsmittel produziert werden, weil immer mehr landwirtschaftliche Betriebe wegen kapitalistischer Unrentabilität stillgelegt werden. Auch ein Beispiel für Inkongruenz zwischen menschlichen Bedürfnissen und Profit.
Die Gentechnik hilft uns da in keine Weise. Man muss weiterhin bezahlen für Essen und die Nahrungsmittelproduktion wird weltweit weiterhin abgebaut.
Zitat: | Was hat die Erzeugung der Energie mit Energieverschwendung zu tun. |
Nicht die Produktion - ok, die auch - aber vor Allem der Stomverbrauch. Bei der Atomkraftgewinnung wird auch ordentlich Energie verbraucht.
Zitat: | Intransparenz? Vielleicht in Russland. |
Auch hierzulande. Sogar mehrmals:
"14. Dezember – Brunsbüttel – Im Kernkraftwerk Brunsbüttel kam es zu einem schweren Zwischenfall. Wie erst einige Monate später bekannt wurde, hatte sich eine Wasserstoffexplosion in direkter Nähe zum Reaktordruckbehälter ereignet. Die 100-mm-Leitung mit einer Wandstärke von 5,3-8 mm riss dabei auf einer Länge von 2 bis 3 Metern. Der Betreiber HEW versuchte den Vorfall weitestgehend zu verschleiern; so wurde er lediglich mit der Betitelung „spontane Dichtungsleckage“ an das zuständige Ministerium gemeldet."
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rf%C3%A4lle_in_deutschen_Atomanlagen)
"28. Juni – Kernkraftwerk Brunsbüttel – Während Wartungsarbeiten im Umspannwerk außerhalb des Kraftwerksgeländes durch die Firma E.ON entstand beim Einschalten eines neu eingebauten Wandlers aus bis jetzt ungeklärter Ursache ein Kurzschluss.[10] Daraufhin wurde das KKW am 28. Juni 2007 vom Netz getrennt und per automatischer Schnellabschaltung heruntergefahren. Die Abschaltung verlief laut TÜV Nord nicht problemlos. In einer Turbine entstand durch austretendes Öl ein kleiner Schwelbrand. Zudem hätten sich Risse an Abdeckblechen gebildet.[11][12] Beim Wiederanfahren des Reaktors kam es am 1. Juli aufgrund einer Fehlbedienung durch das Personal zweimal zu Absperrungen im Reaktorwasserreinigungssystem. Bei der Einleitung von Wasser aus dem Reaktor in die Kondensationskammer ist ein Grenzwert überschritten worden. Dieser Grenzwert soll einen Rohrbruch in dem System erkennen und das System dann absperren, es lag aber kein Rohrbruch vor. Trotz ausdrücklicher Nachfrage der Reaktoraufsicht am 2. Juli beim stellvertretenden Werksleiter habe dieser dieses meldepflichtige Ereignis zunächst verneint, erst am 6. Juli mittags wurde es offiziell gemeldet."
(Quelle: ebd.)
Dasselbe mit Krümmel diesen Jahres. Das zitiere ich jetzt hier aber nicht alles.
Kernkraftbetreiber haben durchaus ein Interesse an Vertuschung und Geheimhaltung von Störfällen. Denn öffentlich bekannte Störfall bringt die Atomenergie ja noch weiter in Misskredit und die KKW-Betreiber um ihre Gewinne. Wer lässt sich schon gerne in die eigenen Karten schauen.
Zitat: | Gefährlich: dito. Unkontrollierbar: Blödsinn, offensichtlich ist es durch Menschen sehr gut kontrollierbar, |
Die Tatsache, dass seit Erfindung der Atomkraft in den 50er-Jahren sowohl in Deutschland als auch in der ganzen Welt im Durchschnitt alle zwei Jahre einen ernstzunehmenden Störfall in einem AKW gegeben hat, lässt mich an der Sicherheit und Kontrollierbarkeit dieser Energieform zweifeln.
Zitat: | Fahrlässigkeit und (vermeidbare) Sicherheitsmängel sind die Gefahrengründe.
|
Und das wird auch immer so sein. Es gibt keine 100%ig sichere Technik und es wird sie auch nie geben, weil die Technik von Menschen erbaut wird. Und Menschen sind fehlerhaft.
Und genau aus diesem Grund ist Atomkraft als Energieform nicht vertretbar. Der Mensch ist nicht perfekt und die Technik ist es auch nicht. Es werden immer Fehler passieren. Die Frage ist, ob die Risiken die Nutzen überwiegen. Ist dem so wie bei der Atomkraft, dann nichts wie weg mit dieser Technik.
Wir haben ja am Beispiel Tschernobyl gesehen, was passieren kann, wenn der Mensch fahrlässig oder die Sicherheit mangelhaft wird. Und angesichts der Tatsache, dass AKW-Betreiber aus Kostengründen wohl auch gerne an der Ausbildung ihrer Mitarbeiter und an der Sicherheit sparen, ist ein weiterer GAU wie in Tschernobyl bereits vorprogrammiert.
Zitat: | Mit nuklearen Brennstoffen könnte die Meschheit noch mehrere hundert Jahre lang ihren Energiebedarf decken (siehe schnelle Brüter), |
Sagt wer? Vattenfall? Eon? Aber selbst wenn dem so wäre - ist mir egal. Man kann sicher auch mit der Verbrennung der gesamten Tier- und Pflanzenwelt den Energiebedarf der Menschen sichern - was ja auch in der modernen kapitalistischen Gesellschaft gemacht wird.
Aber danach bewerte ich nicht den Nutzen einer Energieform.
Das hilft uns aber auch nicht weiter. Wer bestimmt denn jetzt, ob es AKWs geben soll mit Atommüll oder nicht? Mit deinem "Das ist mir egal" kommen wir da auch nicht weiter.
Zitat: | Nein, es geht mir am Arsch vorbei. In einem stillgelegten Bergwerk ist es mir egal, denn die Belastung der Außenwelt steigt nicht signifikant. Ich würde da auch wohnen, wems nicht passt, der kann ja woanders hinziehen. |
Danke, dass du deine menschenfeindliche Haltung so offen aussprichst. Hauptsache, du hast dann deinen Willen durchgesetzt. Was machst du, wenn sich die Bevölkerung weigert, dass unter ihrem Fußboden Atommüll gelagert wird? Da dir ja die Ängste und Befürchtungen der Menschen egal sind und du von ihnen forderst, sich gefälligst zu verziehen, wenn sie keinen Atommüll haben wollen, musst du ja trotzdem irgendwie den Atommüll unter die Erde bringen. Wie machst du das z.B. in Gorleben, wo die meisten keinen Atommüll haben wollen?
Oder worst case: Wenn auf der ganzen Welt die meisten Menschen keinen Atommüll unter ihren Füßen haben wollen?
Zitat: | Wenn sie keinen Gewinn mehr bringen, gibts wohl offensichtlich zu wenig Leute, die das Produkt wollen oder bereit sind einen bestimmten Preis dafür zu zahlen. Also hat doch der Endverbraucher entschieden! |
Wo hat denn da der Endverbraucher entschieden? Einige wollen das Produkt weiterhin haben, aber es wird einfach eingestellt. Und wenn sie nicht genug Geld haben, um eine Million für ein bestimmtes Essen zu zahlen, können die auch nicht dafür.[/i]
_________________ Religion ist das Opium des Volkes!
|
|
Nach oben |
|
 |
|